Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Injerate über. nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Mittwoch, den 6. September. Opernhaus. Der Barbier Sevilla.

von

Neues Theater. Ein Schritt vom Wege.

Deutsches Theater . Rollege Crampton.

Berliner Theater. Die Jungfrau von Orleans.

Königl. Italienischer Circus

Ernesto Ciniselli.

Stadtbahn- Station: Zoolog . Garten. Heute Mittwoch, den 6. September, Abends 8 Uhr:

Grosse Extra Vorstellung. Die Erdtheile,

Großes Balletdivertissement mit Auf­zügen, Szenerien, märchenhafter Aus­stattung 2c. 2c., dargestellt vom ges. Herren- und Damenpersonal und dem aus 60 Personen bestehenden Corps de Ballet.

2. Abtheilung aus der Ausstattungs­Pantomime

Die Jungfrau Die Erschaffung des Weibes. Die irische Bank.

Leffing Theater. Der Fall Cle

menceau.

Kroll's Theater. Margarethe. Friedrich- Wilhelmkädt. Theater. Der Vogelhändler. Residenz- Theater. Jugend. Vorher: Besuch nach der Hochzeit. Adolph Ernst- Theater. Goldlotte. Central- Theater. Berliner Vollblut. Viktoria Theater. Frau Venus. Alexanderplat- Theater. Das

Damenbad. Vorher: Madame Farkas, oder: Meine Tante, deine Tante.

National Theater. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Borher: Becker's Geschichte. Wintergarten. Spezialitäten Vor­ftellung.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung.

Sprung- Scene.

Ferner Auftreten der berühmtesten Reiter und Reiterinnen, sowie Reiten und Vorführen der bestdressirten Schul­und Freiheitspferde.

Passage­

Danksagung.

Für die ehrenvolle Theilnahme und zahlreiche Kranzspende bei der Beerdigung unserer unvergeß­lichen, geliebten Tochter

Mariechen

fagen wir allen Verwandten und Bekannten, sowie dem Herrn Superindent Hübner für die troft­reichen Worte am Grabe unsern tiefgefühlten Dant. 17786

August Gen nebft Frau.

Danksagung.

5. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Große öffentliche Bolts- Versammlung

am Mittwoch, den 6. September. Abends 8 Uhr, im Saale des Schützenhauses, Linienstraße 5. Zagesordnung:

351/19

Vortrag des Genoffen Adler, über: Bürgerliche Götterdämmerung .

Große öffentliche Versammlung

fämmtlicher in den

Für die ehrenvolle Theilnahme und Brauereibetrieben beschäftigten Arbeiter

zahlreiche Kranzspende bei der Beerdi­

gung meines lieben Mannes Heinrich als Brauer, Böttcher, Maschinisten, Heizer, Bierfahrer,

Kailer sage ich allen Verwandten, Be­

Flaschenbier- Arbeiter etc.

fannten und Kollegen, insbesondere dem am Donnerstag, 7. Sept., Ab. 81/2 Uhr, in den Concordia- Sälen, Andreasstr. 64. Personal d. Firma R. Schmidt, Braun e Zages Ordnung: u. Comp. meinen herzlichsten Dank. 1782b Wittwe Kailer.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse der Töpfer( Filiale Berlin ).

Am Donnerstag, den 7. September, Abends 7 Uhr,

Panopticum. in Gratweil's Sierhallen, Kom

mandantenstraße 77-79:

Grösstes Mitgliederversammlung.

Schau- u.Vergnügungs­

Etablissement der Welt. Entree 50 Pf.

Castan's Panopticum.

Tagesordnung: 1725b

1. Raffenbericht. 2. Bericht der Dele. girten von der außerordentl. General. versammlung zu Dresden . 3. Rassen­angelegenheiten. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

-

Bon der Reise zurückgekehrt

Dr. Alfred Friedlaender

Göbenstr. 27. 1777b Sprechstunden 8-9 u. 4-5 Uhr.

National- Theater. Weltberühmte Ausstellung Ich bin nach der Skaligerftr. 108

Große Frankfurterstraße 132.

Doppel- Vorstellung

zu einfachen Preisen. Gastspiel der badischen Kammer­fängerin Frl. Adolphine Grimminger. Sensationelle Novität!

Lehmann auf der Weltaus­

stellung in Chicago . Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Eugen Prudens. Kouplets v. Linderer. Mufit von Adolph Wiedecke.

Regie: May Sam ft. Vorher:

Becker's Geschichte. Liederspiel in 1 Aft von E. Jacobsohn. Regie: Hugo Hummel. Raffenöffnung 51/2 Uhr. Anfang der Abend- Borstellung 7, Uhr. Im Garten auf der Sommerbühne: Novität:

-

Das lachende Berlin . Große Poffe mit Gesang und Tanz in 4 Atten. Regie: Hugo Hummel. Vor und nach den Possen: Auftreten von Spezialitäten 1. Ranges. Neues Programm.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag, den 10. September, Nach­mittags 3 Uhr: Boltsvorstellung zu bedeutend ermäßigten Preisen.

Maria Stuart .

Central- Theater.

Alte Jakobstrasse No. 30.

Berliner Vollblut.

von Wachsfiguren und Gruppen. Illusionen. Irrgarten.

Schreckenskammer.

Kaufmann's Variété Stadtbahn - Station Alexanderplatz . Täglich Gross. Concert. Specialitäten- Vorstellung voll nur Künstlern I. Ranges. Zaro, Engl . Afrob. Miss Gabriele und Mrs. Othon, gr. Luftgymaſtik. Elsa Rosinska, Soubrette. Cordes, Gesangshumorist. Alfonso, In­strumental- Humorist. A. Engel, 8 dress. Hunde. Charles Morley­Trio, musikalische Verwandlungs­Pantomimisten.

Kassenöffnung: Sonntags 5 Uhr, Anfang 6 Uhr; Wochentags 7 Uhr, Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. A. Zimmermann.

( Dranienftr. 207) verzogen.

Gustav Heymann, prakt. Arzt, Mitglied des Vereins der freigewählten Rassenärzte. 1784b

Praktischer Neue Rossstrasse 3. Schmerzlos: Bahn­ziehen, Füllen, Bahn­erfag. Theilzahlung. Boliklinik gratis.

Zahnarzt

J. Semmel, Oranienſtr. 55,

am Morigplay,

pr. Zahn- Arzt. Spr. 8-6. Sonnt. 9-1.

Ehrenerklärung.

Ich erkläre Frau Mattte für eine 1771b ehrliche Frau.

A. Jde, Grünerweg 67.

Die in Gegenwart des Vaters des Lehrlings Georg Michaelis gemachte beleidigende Aeußerung nehme ich hier­mit zurück und erkläre denselben für ehrlich. 1783b D. März.

Ehrenerklärung.

Die gegen den Maurer W. Zug ge= J. Dartsch.

sche brauchte eußerung nehme ich zurück.

Nratweil Bierhallen

Kommandantenstr.77-79. Täglich von 5 Uhr ab: Grosses Frei- Concert. Soiréen der Leipziger Sänger vom Krystall- Palat.

Anf. Wochent. 71/2 Uhr. Entree 15 Pf., refervirt 25 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr.

Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.

Säle für Festlichkeiten u. Versamml.

Posse mit Gesang und Zanz in 4 Akten v. Programm unentgeltlich. Carl Koch . Jean Kren. Musik v. Julius Einödshofer .

Tagestaffe: Bormittag von 10 bis

2 Uhr, Abendkasse von 6 Uhr ab. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen: Berliner Vollblut.

Adolph Ernst Theater.

-

Zum 82. Male:

Goldlotke.

Gesangspoffe in 3 Atten v. Ed. Jacobson und W. Mannstädt.

Anf. 7 Uhr. Fauteuil 2,50 M. A Der Sommergarten ist geöffnet.

American- Theater.

Dresdenerstr. 55.

Direktion: H. Martin. Täglich:

Theater und Spezialitäten­Vorstellung.

Neu! Zum 5. Male! Neu!

Berliner in Chicago .

Beitbild von Oscar Wagner. Raffeneröffnung: Sonntag 6 Uhr. Anfang 7 Uhr. Wochentags 61/2 Uhr. Anfang 71/2 Uhr.- Entree: Sonntag 75 Pf. Wochentags 60 Pf.

Alkazar.

Schönste und billigste Sehens würdigkeit der Residenz! Täglich Auftr, v, Spezialitäten ersten Ranges.

Neu!

Nen!

Spreeniven!

Anfang:

Wochentags 71/2 Uhr. Sonntags 6 Uhr.

Entree 15 Pf.

R. Winkler.

Lützowstraße

1774b

Morih

Morit

Etablissement Blas. Buggenhagen. Play.

Täglich: Gr. Garten- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Pakenhofer

Lagerbier, hell und dunkel. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert in den unteren Restaurations­räumen statt. E Entree Wochent. 10 Pf. Sonnt. 25 Pf.

Säle

für Bersammlungen, Kommerse,

Festlichkeiten 2c.

Victoria- Brauerei, üoftraf Altes Schüßenhaus,

Garten resp. Sa al Linienstraße 5, empfiehlt seine Festsäle ( außer( 560 Personen fassend) zu allen Gelegen­733b heiten.

Täglich Sonnabends)

Stettiner Sänger Schmiedel's Festsäle,

Stets wechs.

Programm.

3. Schluß neu: Wurst wieder Wurst.

Anfang

Alte Jakobstrasse 32, empfehle meine hocheleganten Säle zur Abhaltung jeder Art Festlichkeiten. Wwe E. Schmiedel.

Sonnt. 7 br, B. Nieft's Festsäle,

Uhr, Wochent 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf- Billets Sonntags keine Giltigkeit.

Ostbahn- Park am Rüstriner Play, Hermann Jmbs. Rüdersdorferstr. 71, am Ostbahnhof. Konzert,

Täglich: Theater und Spezialitäten- Vorstellung.

Neu u. sensationell: Little Alfons, der phänomenale Lawinensturz fünstler. The Moras, musikalische Ercentrics, 1 Dame, 1 Herr. Troupe Metzetti, Parterre- Afrob., 2 Herren, 2 Knaben, 1 Mädchen. Emmy u. Reinhold Hintsche, Ge­fangs- u. Charakter- Duettisten 2c. Volksbelustig. jeder Art. 4 Kegel­bahnen z. Verfügung. Kaffeeküche geöffnet an Wochentagen von 2 bis 6 Uhr, Sonntags von 2-5 Uhr.

Weberstr. 17, empfiehlt sich zur bevorst. Saison den Vereinen zu Festlichkeiten u. Versamm­lungen. Saal gratis u. sonstige toulante Bedingungen. 34412*

Dresdener Garten

45 Dresdenerstr. 45. Empfiehlt Säle u. Vereinsz., neu reno­virt, zu aller Gelegenheit, sow. 2 Regel bahnen und 2 Billards. 1692b

Gardinen- Fabrik

Großes Lager gestickter und engl. Tüllgardinen, Stores, weiß und crême. Große Auswahl in Sopha-, Tisch- und Bettdecken, auch im Einz.zu den billigsten Fabrikpreisen. E. Knape aus Eutsch in Sachsen Berlin N., Brunnenstr. 22, 1 Tr. Mitte Sept. im Nebenhaus Nr.21 vp.

Ein Kinder- Paletot m. Pellerine ist am 27. August d. J. i. Müggelschlößchen verloren worden. Es wird gebeten, denselben abzugeben bei Janetti, Graudenzerstr. 9.

1785b

1. Berichterstattung des Delegirten vom Züricher Arbeiterkongreß. 2. Wahl einer Agitationsfommission. 3. Stellungnahme zur Errichtung eines ständigen Bureaus der Berliner Gewerkschaftskommission. 4. Diskussion und

verschiedenes. recht zahlreich zu erscheinen.

886

Es wird ersucht, der wichtigen Tagesordnung halber pünktlich und Der Einberufer.

Spandau .

Sonntag, 10. September, im Lokal des Herrn Winkel( Wichelswerder):

Großes Volksfest

arrangirt vom Arbeiter- Gesangverein Spandau zur Feier seines

1. Stiftungsfestes.

Von 2 Uhr an: Konzert, Gesangsvorträge, Kinder­belustigungen. Um 6 Uhr: Festrede. Nachher: Tanz. Die Kaffeeküche ist geöffnet. B

Billets à 50 Pf. inkl. Tanz find zu haben bei den Restaurateuren Radke, Neumeisterstr. 6; Kieker, Synarstr. 34; Klinzsch, Pichelsdorferstr. 103; Bernhardt, Pichelsdorferstraße, und bei O. Bismark, Plantage 3. Dampfer stehen an der Charlottenbrücke um 14 Uhr zur Abfahrt bereit.

1137*

Freie Volksbühne.

Die 2. Abtheilung ist geschlossen.

Ein Recht zum Besuch der Vorstellung am 10. September im Lessing­theater hat nur dasjenige Mitglied, das die Beiträge für August und September gezahlt hat. Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk, SW. Solmsstraße 24.

390,20

ΚΟΣ

Verlag des Vorwärts" Berliner Volksblatt

Berlin SW., Beuth Straße 2.

Folgende in unserem Verlage erschienenen

Gesetzes- Ausgaben

empfehlen wir zur Anschaffung:

vom 15. Juni 1883 in der

Kranken- Versicherungs- Gesek Faffung der Novelle vom

10. April 1892. Mit erläuternden Anmerkungen, einem An­hange, enthaltend: die Ausdehnung der Unfall- und Kranken­Versicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen und das Gesetz über die eingeschriebenen Hilfstassen und alphabetischem Sachregister.- Taschenformat.- Eleg. cart. 285 Seiten. Mt. 1,20

Gesetz, betr. die Gewerbegerichte. Bom 29. Juli 1890.

Mit erläuternden merkungen, einer Uebersicht des Inhalts des Gesetzes und alpha­betischem Sachreg.- Taschenf.- Eleg. cart. 96 S. Wt. 0,50

vom

Gewerbe- Ordnung für das Deutsche Reich Jun 1869

in der Fassung des Reichs- Gesetzes vom 1. Juli 1883 und unter Berücksichtigung der durch die Gesetze vom 8. Dezember 1884, 23. April 1886, 6. Juli 1887 und 1. Juni 1891 eingeführten Aenderungen. Mit erläuternden Anmerkungen und ausführlichem Sachregister. Zweite, durch die Ausführungs- Bestimmungen des Bundesraths vermehrte Auflage.- Taschenformat.- Elegant cart. 306 Seiten. Mt. 1,-

Verfassung des Deutschen Reichs nebst Wahlgefes für

den Reichstag und Wahlreglement.- Taschenf. Taschenf. Eleg. cart. 64 S. t. 0,30

-

Die Invaliditäts- n. Altersversicherung der Arbeiter

nach dem Reichs- Gesetz vom 22. Juni 1889 furz und übersichtlich dargestellt. Zum Handgebrauch für alle bei der Ausführung des Gesetzes Betheiligten. Mit ausführlichem Sachregister und den Uebergangs- Bestimmungen des Gesetzes. 68 S. Brosch. Mt. 0,25 in Deutschland , in

Das Vereins- und Versammlungsrecht ausführlichen Er­

läuterungen zum Preußischen Vereinsgeseh vom 11. März 1850 und einer Uebersicht des Vereins- und Versammlungsrechts nach den reichsgesetzlichen und landesrechtlichen Vorschriften. Mit einem Anhange, enthaltend: eine Zusammenstellung des Textes der in den einzelnen Bundesstaaten bestehenden Bestimmungen über Vereins- und Versammlungsrecht und alphabetischem Sach­register. VIII u. 210 Seiten, 80. Preis eleg. geheftet Mt. 2,50 in braunen Bädekerband gebunden Mt. 3,- Unentbehrlich für die Vorstände der politischen Beretne und Gewerkschaften in allen deutschen Bundesstaaten.

Als Leitfaden für Arbeiter auf dem Gebiete des Vereins- und Versammlungsrechtes find folgende 2 Broschüren empfehlenswerth:

Anleitung zur Bennkung des Vereins- und Ver­sammlungsrechts.

scheidungen.

Populäre Darstellung aus dem Vereins­geset, nebst einschlägigen Gerichtsent­Mt. 0,15

Anleitung zur Bennkung des Vereins- und Ver­

Sammlungsrechts in Deutſchland . Herausgegeben von der

Generalkommission der Gewerkschaften Mt. 0,30

Deutschlands . 96 Seiten geheftet.

Wiederverkäufer erhalten Rabatt.

Bei Aufträgen von Auswärts ersuchen wir höflichst um gleichzeitige Einsendung des dafür entfallenden Betrages.( Porto extra.)

Staare 1,25, Amseln 2,-, Schwarz­platten 2,50. Singvögel gr. Auswahl. 1754b Schnelle, Jnvalidenstr. 7. Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Berlag von Mag Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2,

Hierzu zwei Beilagen