der Arbeiterklasse.
Montag, den 2. Oftober 1911, abends 8 Uhr, in Kellers
" Nener Philharmonie", Köpenicker Straße 96/97. Einführungsabend zu den Liszt - Konzerten.
Dienstag, den 26. September, abends 8½ Uhr, im Café Bellevue, Hauptstr. 2:
5/15 Mitglieder Versammlung.
Bortrag: Franz Liszt . Referent: Leo Kestenberg . Aufführung
bon Liedern und Berken für zwei Klaviere. Gäste, Männer und Frauen, willkommen.
Der Vorstand.
Zentralverband der Hausangestellten
Sonntag, den 24. September,
im Volkshause, Charlottenburg , Rosinenstr. 3:
Große Verfammlung.
Vortrag von Herrn Adolf Ritter , Arbeitersekretär:" Wo finden wir Rat und Hilfe bei Dienststreitigkeiten." Freie Aus/ prache. Nachdem: Gemütliches Beisammensein.
Saalöffnung 6 Uhr.
296/1
Anfang 7 Uhr.
Sonntag, den 24. September, nachmittags 5 Uhr, im Gewerk. Ichaftshause, Engelufer 14-15:
Tages- Drbnung: 1. Die Verschmelzung mit Lichtenberg . Referent: Versammlung für die Jalousie- Branche.
8/11
Genosse D. John. 2. Bericht vom Parteitag in Jena . Referent: Genosse Berger. 3. Diskussion. 4. Berschiedenes. Pünktliches und zahlreiches Erscheinen ist notwendig. Die Bezirksleitung.
Verband der Brauerei- und Mühlenarbeiter
und verwandter Berufsgenossen Zahlstelle Berlin .
Geschäftsstelle: C. 54, Muladftr. 10 I. Fernsprecher: Amit 3, 4518 Sonntag, den 24. September, vormittags 10 Uhr:
Verband der Sattler und Portefeuiller, Versammlung Mühlenarbeiter
Mittwoch, den 27. September, abends 6 Uhr, im Englischen Garten ", lleganderstraße 27; Außerordentliche
Branchen- Verfammlung.
Tagesordnung:
der
2 in
Tages- Ordnung:
Wilkes Festfälen, Sebastianstr. 39( unweit Alte Jakobstraße). Stellungnahme zu dem am 20. September 1911 eins gegangenen Bescheid des Arbeitgeber- Verbandes der Mühlenindustrie auf unseren eingereichten Tarifvertrag. Beschlußfassung.
"
Tages- Ordnung:
Vortrag: Die Frau in der Arbeiterbewegung." Referentin: Frait Martha Tietz.
Nach dem Vortrag Musikalische Unterhaltung und Tanz. Die Kollegen werden gebeten, ihre Frauen mitzubringen.
Klavierarbeiter.
Montag, den 25. September, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause( Saal 1):
Branchen- Verfammlung.
Tagesordnug:
1. Vortrag des Arbeitersekretärs Engen Brückner über: Friedrich b. Schiller" 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Aus unserer Branche. T
Maschinenarbeiter Groß- Berlins !
Montag, den 25. September 1911, abends 8 Uhr:
Anßerordentliche Branchen- Versammlung
9
in den Andreas Festfälen", Andreasstraße 21. Tages Ordnung:
Kollegen! Wir machen es allen Mühlenarbeitern zur 1. Endgültige Stellungnahme zur Tariffündigung. 2. Verstrengsten Pflicht, in dieser wichtigen Versammlung zu er in München . 2. Wahl von vier Delegierten. 3. Bericht von 157/18 fcheinen und für einen recht zahlreichen Besuch derfelben in Pflicht eines jeden auf Militärarbeit. beschäftigten, Kollegen ist es, in den Betrieben zu agitieren. Bringt die Unorganisierten mit!
schiedenes.
dieser Versammlung zu erscheinen.
Die Branchenleitung.
Arbeitsnachweis:
Hof I. Amt 3, 1239.
Hof III. Amt 3, 1987.
Montag, den 25. September 1911, abends 6 Uhr, im Lokal Blumenstr. 38:
b
44/ 9*
Die Ortsverwaltung.
Steinarbeiter.
Mittwoch, den 27. Septbr., abends 8%, Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 58/59:
Mitglieder- Versammlung
den legten Generalversammlungen. 4. Wahl zweier bleute. Ausgabe der Delegtertenkarten. Mitgliedsbuch legitimiert.
Kollegen! Wir machen es allen Maschinenarbeitern Groß- Berlins zur strengsten Pflicht, in dieser wichtigen Versammlung zu erscheinen und für einen recht zahlreichen Besuch derselben in den Betrieben zu agitieren. 89/5 Die Branchenkommission.
Vergolder.
Montag, den 25. September, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshauje( Saal III):
Versammlung der Sektion I( Sandsteinarbeiter). Versammlung aller in der Rahmenleiffen- Branche be
für alle in der Möbelschloßbranche
beschäftigten Kollegen und Kolleginnen.
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Kollegen Bahn. 2. Diskussion. 3. Branchen und Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes.
Die Mitgliedsbücher find mitzubringen. Das Erscheinen aller Stollegen wird erwartet.
123/9
Unseren Mitgliedern zur Kenntnis, daß die Protokolle der 10. ordentlichen Generalversammlung unseres Verbandes erschienen und zum Preise von 20 Pf. im Bureau und bei den Bezirkskassierern zu haben find.
Desgleichen find noch Jubiläumsnummern ,, 500 000 zum Preise von 50 Pf. im Bureau zu haben.
Achtung! Erwerbslose( Kranke). Wegen Quartalsschluß bleibt das Bureau am Sonnabend, den 30. September, den ganzen Tag gefchloffen und er halten die kranken Kollegen schon am Freitag, den 29. September für diesen Tag ihre Unterstügung.
Auch werden die franten Stollegen ersucht, bis zum 29. September ihre Unterstügung abzuheben. Ausgeschlossen davon find diejenigen, welche sich in Krankenhäusern und Heilstätten befinden und ihre Unterstügung erst nach Beendigung der Krankheit abheben.
Die Ortsverwaltung.
Verband der Schneider und Schneiderinnen,
Telephon: Amt IV 9737.
Achtung! 9787.
Sebastianstr. 37/38.
Achtung!
Herren-. Stapelkonfektion.
Montag, den 25. September, abends 8%, Uhr:
Oeffentliche
164/3
Zages Ordnung:
1. Neuwahl des stellvertretenden Sektionsleiters. 2. Antrag der Czarnikowschen Kollegen betreffend Einführung eines Affordtarifes für 172/ 9* Kunststeinarbeiten nach Leipziger Muster. 3. Verschiedenes. Zu dieser Bersammlung sind fämtliche zurzeit in Kunststein bee schäftigten Stollegen( Steinmeßen und Schleifer) ganz besonders eingeladen. Um pünktliches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung.
Dienstag, den 26. September 1911, wird bei Letzmann, Rigdorf, Hermannstraße, Ede Steinmetzstraße; Freitag, den 29. Ceptember 1911, bel Kaczorowski, Berlin , Donnerstag, den 5. Oktober 1911, bei Dobat, Berlin N., Seller( Syftem
Ravenéstraße 6;
straße 3, ein
Kursus in Stenographie stenosachygraphie)
für Damen und Herren unentgeltlich eröffnet. Dauer des Kursus 10 bis 12 Stunden. Für Lehrmittel sind 2. zu entrichten. Anmeldungen erfolgen in den Votalen oder beim Gruppenleiter W. Mattner, Berlin , Adterstr. 93, I.
,, Hoffnung
自 自
Berliner Schneiderei- Genossenschaft
E. G. m. b. H.
Zwischen Rosenthaler Brunnenstr. 185 Toru. Invalidenstr. Tor u. Invalidenstr. Zwischen Rosenthaler Gegr.i. Februar 1906. v. organisiert. Schneidergehilfen Berlins .
und
Empfehle Arbeitern, Partelgenossen Mitbürgern zur Anfertigung eleganter
7585
Herren- Knabengarderobe
Großes Lager fertiger Herren-, Knaben- u. Kinder- Anzüge.
Auswahl in
schäftigten Leiftentischler, Furnierer, Pater u. Schleifer.
Bantischler.
Montag, den 25. September, abends 8%, Uhr, bet Boeker, Weberstraße 17:
Branchen Versammlung
der im
Holzarbeiter Verband, Gewerkverein der Holzarbeiter u.chriftlichen Holzarbeiterverband organisiert. Bautischler. Tages Ordnung: 1. Arbeitsnachweis und Arbeitsnachweis- Bermittelung. Referent: Rollege Glocke. 2. Distuffion. Mitgliedsbuch legitimiert.
Küchenmöbelbranche.
Montag, den 25. September, abends 6 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27e:
Branchen- Verfammlung
Tagesordnung: 1. Bericht von den belden Generalversammlungen. 2. Branchenangelegenheiten.
Bodenleger.
Mittwoch, den 27. September, abends 8 Uhr, im Gewerkschaft3haus, Saal 3:
Vertrauensmänner- Verfammlung.
Einsetzer.
Mittwoch, den 27. September, abends 8 1hr, fin Gewerkschaftshand, Engelufer 14/15, Gingang B, parterre( Arbeitslofensaal): Branchen- Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Kollegen Thomaiste über: Batt gewerbliche Fragen". 2. Branchenangelegenheiten.
Schirmmacher.
Mittwoch, den 27. September, abends 6, Uhr( gleich nach Feierabend), bei Lehmann, An der Stralauer Brücke 3:
Branchen- Verfammlung.
Tagesordnung: 1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Unfere Agitation. 3. Branchenangelegenheiten.
Stock- und Zelluloidarbeiter.
abends
Konfektionsschneider Versammlung winter- Paletos, Uistler, Radfahranzügen i. Fant- Westen Wittwoch, den 27 Erbtember, oben 3 6 1hr, in ben Witter.
in der Brauerei Friedrichshain( fr. Lipps).
Zages Drdnung:
Welche Forderungen erheben wir an die Berliner Konfektionäre und welche Löhne sind die Konfektionäre bereit zu bewilligen. Referent: Kollege Kunze.
Kollegen und Kolleginnen! Da die Unternehmer bereits mit den Vertretern unseres Verbandes über die Tarife verhandelt haben, so soll in
jammlung
dieser Ber darüber beschlossen werden, ob die Zugeständnisse der Unternehmer genügen oder nicht
Bahlreichen Besuch erwartet
Die Kommission.
in allen Größen und Preislagen sowie
Arbeiter- Berufs- Kleidung.
Die Herstellung unserer Fabrikate erfolgt in eigenen Betriebswerkstätten unter den von unserer Organisation festgelegten Bedingungen.
Lieferanten
103/ 1* der Konsum- Genossenschaft Berlin u. Umgegend sowie des Arbeiter- Radfahrerbundes. NB. Wir weisen besonders darauf hin, daß wir nur für eigenen Bedarf fabrizieren und unsere Waren in keinem anderen Geschäft zu haben sind.
Mittwoch, den 27. September, abends 8% Uhr, bei Boeker, Weberstraße 17:
Mitglieder- Versammlung
Zages Drdnung:
( E. H. No. 118)
Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß das Bureau der Kasse am Donnerstag, ben 28. b. t. wegen 1 mg g 3 geschlossen bleibt. Vom Freitag, den 29. ab befindet sich dasselbe Malackstr. 25, vorn parterre.
38/ 4*
sälen( Inh. Bercht), Nitterstr. 75:
Branchen- Versammlung.
Tagesordnung: 1. Vortrag über: Die Verwirklichung sozialer Probleme". Referent: Rollege Nitschke. 2. Verbandsangelegenhelfen.
Kammacher.
Mittwoch. den 27. September, abends 8 Uhr, bei Metkowski, Andreasstraße 26:
Branchen- Versammlung
aller in der Zelluloid- Haarschmuckbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Tagesordnung: 1. Bortrag des Kollegen Stufche. 2. Diskussion. 3. Verbands- und Branchenangelegenheiten.
MA Stellmacher.
Donnerstag, den 28. September, abends 8%, 1hr, im Mofen. thaler Hof, Rosenthaler Str. 11-12:
Branchen- Versammlung.
Tagesordnung: 1. Stellungnahme zur Branchenkonferenz und Wahl der Delegierten. 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Verbandsund Branchenangelegenheiten.
Der Vorstand. J. A.: Heinrich Mette. Freitag, den 29. Sept., abends 8, Uhr, bei Böter, Weberstr. 17:
Kombinierte Sitzung
Fr. Siegels Feftiäle und Garten verwaltungs, Bezirks- und Branchenkommiſſionen).
1. Vortrag: Schule, Kaserne und Preffe." Referent: Schrift ſteller Genoffe Unger. 2. Beschlußfaffung über den Antrag auf Ber- Theaterbühne. Gr. Frankfurter Str. 30. 2 Regelbahnen. fammlungsreform. 3. Berschiedenes.
Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit der Tagesordnung erwartet bollzähligen Die Ortsverwaltung. Besuch
Zur Beachtung!
Wir ersuchen um Begleichung der rüdständigen Beiträge und um Ein lieferung der Mitgliedsbücher zweds Kontrolle in der Beit vom 1. bis 15. Oftober.
Auch empfehlen wir den Mitgliedern die wieder eröffnete, neu renovierte und bedeutend ausgestaltete Bibliothek aur reichlichen Benugung.
169/20
Empfehle Sale, 30, 50, 80, 200, 300 Personen faffend, zu Sibungen sowie Festlichkeiten aller Art zu den fulantesten Bedingungen.
Achtung! Bibliothek!
Die Bibliothek des Verbandes ist wieder eröffnet. Die Kollegen werden ersucht, die Bibliothek fleißig zu beunten. Ausgabe der Bücher von 4-7 Uhr abends.
teppdeden
Theater- Vorstellung
in sauberster Ausführung empfiehlt sich am besten zu laufen nur direkt in der Fabrit Bernhard Strohmandel. und
Ecke
E
Berlin, Wallstr. 72 Spittelmarkt, Seydelstr. Sonntag den 29. Oktober, abends 7 Uhr, in Woerners Feft
( Bweiggeschäft:) W., Joachimsthaler Straße 25/20. Reparaturen u. Aufarbeitungen billigit. Illustrierten Preiskatalog grat. u. frco