Gewerkschaftliches.
-
treten.
-
Die Aussperrung der Schuhfabrikarbeiter in Wermelsfirchen
Der irische Eisenbahnerstreik.
Jammlung ab. Die Unternehmer Hatten den Arbeitern als Ant-, treten ist, und daß Schiffsbewegungen angeblich in bet wort auf die eingereichten Forderungen lediglich geschrieben, daß Richtung auf Tripolis schon begonnen haben. Die psycho die Forderungen der Zentrale des Schußverbandes in Berlin logische Begründung des italienischen Vorgehens ist unschwer zu Die Vertreterwahlen zur Zwangsinnung der Schneider be- überwiesen werden. Die Arbeiter betrachteten dies als ein Ver- finden. Sie liegt aber nicht, wie von manchen Seiten behauptet schleppungsmanöver und beschloffen nach einem Referat des Haupt- wird, in Agadir , sondern in dem allgemeinen Bestreben aller ginnen am heutigen Dienstag, nachmittag 4 Uhr, im Hotel vorstandes in Berlin , am 23. September zu fündigen. Dies ist Staaten nach kolonialer Ausdehnung und in den Enttäuschuna Stewen, Niederwallstraße 11. Die betreffenden Mitglieder der bereits erfolgt. Es kommen etwa 1200 Arbeiter, Lithographen , gen, die Italien nach dieser Richtung bisher im Mittelmeer er Innung haben persönliche Einladungen erhalten. Es ist notwendig, Steindruder und Hilfsarbeiter in Frage. Am gleichen Tage fand fahren hat. Als Frankreich sich 1881 Tunis bemächtigte, rief daß die Innungsmitglieder pünktlich zur Wahl erscheinen und eine Versammlung in Fürth statt. Dort beschlossen die Arbeiter das bekanntlich in Italien große Entrüstung hervor; das Land war darauf achten, welchent Standesamtsbezirk sie angehören. Die Wahl- der graphischen Gewerbe ebenfalls einstimmig, die Kündigung ein- aber zu schwach, um sich dem zu widerseßen. Man fand sich schließ beteiligung wird jedenfalls eine viel lebhaftere als in den früheren zureichen. In Fürth ist bereits eine große Firma, um von dem lich mit dem Verlust von Tunis ab, suchte sich aber nun die An Ausstand nicht betroffen zu werden, aus dem Schutzverband ausge- wartschaft auf Tripolis durch Verträge mit anderen Staaten zu Jahren sein. sichern, ein Bestreben, das jetzt dadurch noch bestärkt wird, daß Die Mühlenarbeiter beschäftigten sich in einer stark besuchten Frankreich im Begriff steht, sich in Marotto dauernd festzusetzen. Die Nordküste von Afrika ist somit den italienischen Aspirationen Versammlung am Sonntag mit dem Thema: Stellungnahme zu dem am 20. September 1911 eingegangenen Bescheid des Arbeitmit Ausnahme von Tripolis entzogen. Nun haben zwar Franks reich und England die Versicherung abgegeben, daß fie gegen eine geberberbandes der Mühlenindustrie auf unseren eingereichten Tarifvertrag. Schuldt referierte. Die Unternehmer haben erfolgte am Sonnabend, den 23. September. Die in einer Be- italienische Besehung von Tripolis nichts einzuwenden haben werden jegliche Verhandlungen mit der Organisation abgelehnt, aber sich sprechung der Fabrikantenkommission mit den Vertretern des Zen- und daß beide Mächte, falls Tripolis von der Türkei aufgegeben bereit erklärt, etwaige Wünsche von den Arbeitern ihrer Betriebe tralberbandes der Schuhmacher Deutschlands festgesetzten Einigunge werde oder sonstwie aus deren Besitz ausscheiden( sic!) sollte, entgegenzunehmen. Nach einer regen Debatte, in der die vorschläge sind von der Generalversammlung des Schuhfabrikanten- der italienischen Besizergreifung teine Schwierigkeiten in schlechte Lage der Mühlenarbeiter grell beleuchtet wurde, erklärten berbandes, Ortsgruppe Wermelskirchen , abgelehnt worden. den Weg legen wollen. Da man nun aber einmal Tripolis in die Versammelten einstimmig in einer Resolution, auf eine Ver- Die Fabrikanten fordern bedingungslose Zurücknahme der Kündi- Stalien als eine Lebensfrage betrachtet, so fühlen sich die Italiener besserung ihrer Lohn- und Arbeitsbedingungen angesichts der be- gung in dem Betriebe der Firma Iserhardtu. Kattwinkel. trotz aller Zusagen doch nicht völlig beruhigt. Ihre Besorgnisse stehenden Teuerung nicht verzichten zu können. Es wurden Kom- Die Unternehmer muteten den Arbeitern Lohnreduktionen zu. Schon gehen offenbar dahin, daß die Franzosen , wenn sie sich in abmissionen gewählt, die mit den Unternehmern verhandeln sollen. bei den letzten Differenzen, die wegen Lohnabzügen und Maßrege- fehbarer Zeit in Maroffo häuslich eingerichtet haben werden, von Ob die Differenzen auf friedlichem Wege geregelt werden, hängt lungen entstanden, mußten die Fabrikanten nachher zugeben, daß neuem ihr Augenmerk auf Tripolis richten könnten, um es von dem ganz von dem Verhalten der Arbeitgeber ab. Die Firma die Abzüge und die Maßregelungen zu Unrecht erfolgt seien, fie Hinterlande her aufzusaugen oder so weit zu erschöpfen, daß der Salomon glaubt ein Mittel gefunden zu haben, ihre Arbeiter wurden deshalb später zurückgenommen. In einem Falle erfolgte verbleibende Rest keine selbständige Lebensfähigkeit mehr besike. von der Organisation und von dem Besuch der Versammlungen die Rücknahme erst auf Anweisung der Zentralleitung des Fabri- Das ist der Anlaß für das Vorgehen Italiens . Unter diesen Umabzuhalten. Zwar will sie den älteren organisierten Arbeitern tantenverbandes. Die Fabrikanten haben es selbst in der Hand, ständen werden diejenigen Mächte, die den Frieden wirklich wollen, großmütig gestatten", der Organisation auch fernerhin an- durch Unterlassung der Lohnabzüge den Frieden in der Fabrik zu diesem Zwede am besten dienen, wenn sie diese Besorgnisse in einer solchen Weise zerstreuen, daß nicht nur die italienische Regierung zugehören, aber den jüngeren ,, berbietet" sie die Verbandszugehörig- wahren, selbst beruhigt wird, sondern daß sie auch der öffentlichen Meiteit. Um die Leute nun für ihre Wünsche gefügiger zu machen, nung gegenüber den Verzicht auf Gewaltmaßregeln schreckt die Firma, der man sonst Freigebigkeit gewiß nicht nachrühmen kann, selbst nicht vor Geldkosten zurück, indem sie durch wirksam und überzeugend begründen können. Wenn wir die euroLondon, 23. September. ( Eig. Ber.) einmalige Geschenke von 2 M. oder ein paar Pfund Mehl sowie Von der bürgerlichen Presse ohne Unterschied der Partei- päische Lage richtig beurteilen, so glauben wir, daß die Hoffnung durch Gewährung von drei Tagen Urlaub( was sonst nie geschah) richtung wird die Nachricht verbreitet, der Generalstreik auf den auf eine gütliche Beilegung des entstandenen Zwistes noch nicht ausihr Verbot wirksamer zu machen sucht. Ein alter Unternehmertrick, drei irischen Bahnen habe Fiasko gemacht. Der Zweck dieser Stim- geschlossen(!) ist. Es wird natürlich Pflicht der Türkei sein, der aber auf die Dauer stets versagt. mungsmache, die auch bei dem allgemeinen Eisenbahnerstreik vor alles zu vermeiden, was die so schon aufs äußerste beunruhigte einigen Wochen in ausgiebiger Weise betrieben wurde, ist sonnen- öffentliche Meinung Italiens noch mehr aufreizen fönnte. Wie man lar. Um der Meldung den Schein der Wahrheit zu geben, operiert jeht aus türkischen und italienischen Quellen erfährt, scheint sich man mit der Tatsache, daß die Eisenbahner nicht sogleich dem die italienische Regierung vor allen Dingen darüber zu beschweren, Kommando der Streitleitung gefolgt sind. Das ist erfahrungs - daß ihre Landsleute in Tripolis sich in einer gefährlichen Lage be= gemäß bei einem Eisenbahnerstreit auch nicht möglich; das Bug- finden. Dieser Zustand soll angeblich darauf zurückzuführen ſein, personal fann den Zug nicht mitten im Lande stehen lassen. Ein daß die Pevölkerung durch Beamte, Offiziere und Jungtürfen derartiger Streik braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Im Laufe gegen die Italiener aufgehezt sei. des gestrigen Tages hat die Bewegung immer mehr um sich gegriffen. Angesichts dieser Beschuldigungen wird es Sache der Das wichtigste Ereignis war der Beschluß der Eisenbahner der drei Türkei ſein, sie zu widerlegen, vor allem aber dafür mit größtem Stationen in Belfast , die Arbeit sofort niederzulegen. Belfast ist Nachdruck Sorge zu tragen, daß keine Aufreizungen gegen Stalien das Verkehrszentrum des Nordens. Auch die Bahn, die den Ver- stattfinden. Besonderes Mißfallen soll es bei den Italienern erregt fehr mit dem mittleren Westen Jrlands vermittelt, fühlt den Streit haben, daß Schiffe mit Munition und Ausrüstungsgegenständen schon empfindlich. Die Dubliner und Südostbahn , die die Forde- von der Türkei nach Tripolis gesandt werden. Wenn Ruhe und rungen der Eisenbahner bewilligt hat, arbeitet wie gewöhnlich. Vorsicht beobachtet wird und wenn auf beiden Seiten der Singegen ist die Große Süd- und Westbahn fast ganz zum Still- gute Wille vorhanden ist, so darf man die Hoffnung auf die Vers stand gebracht worden. Diese Bahn befindet sich in derartigen meidung eines Zusammenstoßes noch nicht aufgeben, zumal, da eine Schwierigkeiten, daß sie damit droht, den Verkehr ganz einzustellen, friedliche Entwicklung der tripolitanischen Angelegenheit im Inter wenn ihr die Regierung nicht genügend militärischen Schuß gewähre. esse aller Mächte liegt, und diese gewiß gern alle auf Bes Die Soldaten, die augenblicklich mit scharf geladenen Gewehren wahrung des Friedens gerichteten Bestrebungen unterſtüßen werdie Stationen und Lokomotiven bewachen, genügen ihr nicht; sie den. Es wird vor allem darauf ankommen, daß beide Regierungen berlangt von der Regierung, daß diese die streikenden Arbeiter ein- die nötige Besonnenheit wahren und sich nicht von dem augenblic schüchtere. Die Regierung scheint aber keine rechte Lust zu haben, lich herrschenden Winde der öffentlichen Meinung mit fortreißen das Spiel zu wiederholen, das bei der ganzen organisierten Ar- lassen. Das würde sie in ein Abenteuer hineinführen, das für beiterschaft des Landes vor einigen Wochen die größte Entrüstung beide Parteien schwere Gefahren in sich bergen fönnte. Ein Zur Aussperrung in der Metallindustrie in Thüringen . hervorrief. Das geht aus dem Verhalten des Unterstaatssekretärs Staatsmann sollte nicht vergessen, daß eine Einbuße an Popularität Die Verhandlungen in dem Aussperrungsgebiet haben dazu ge- für Irland hervor, der öffentlich zugegeben hat, daß troß aller durch Widerstand gegen die erregte öffentliche Meinung für ihn führt, daß die Arbeiter im Laufe der vergangenen Woche die Auf- entgegenstehenden Nachrichten feine einzige Ruhestörung vor- immer noch eine geringere Gefahr bedeutet, als die Verantwortung nahme der Arbeit in Altenburg , Gößnik, Erfurt , gekommen sei, und daß nie zuvor ein Streik in Irland in so ordent- für ein Unternehmen zu tragen, dessen mögliche Folgen unabsehbar Beulenroda und in Saalfeld a. S. für eine Anzahl Be- licher Weise geführt worden sei. Dieses freimütige Bekenntnis des find. Unterstaatssekretärs ist den Scharfmachern natürlich eine bittere triebe beschlossen haben. Konstantinopel , 25. September. Nach unkontrolliere Die Einstellung der streifenden und ausgesperrten Arbeiter Bille und schon schreien sie entrüstet, daß die Regierung nicht ihre Von den rund Pflicht tue. Man muß jeht abwarten, ob die Regierung imstande baren Gerüchten beantragte eine Spezialkommission des Kriegs in Erfurt wird längere Zeit beanspruchen. 1400 beteiligten Arbeitern waren bis zum Schlusse der Woche erst sein wird, den Druck der mächtigen Kapitaliſtiencliquen auf die ministeriums, eine Division, zwei Batterien und 12 000 Gewehre Die Preise der Lebensmittel, Kohlen und anderer Bedarfs- nach Tripolis zu entsenden. Infolge der fortgesetzten Alarmnach artikel in Irland steigen von Tag zu Tag. Aus einigen Gegenden richten trat heute an der Börse ein neuer Kurssturz ein. Rom , 25. September. ( W. T. B.)„ Tribuna" meldet aus wird eine bevorstehende Hungersnot gemeldet. Diesen Meldungen ist jedoch wenig Glauben zu schenken. Die große Masse der irischen Tripolis : Die Lage wird von Stunde zu Stunde ernster und Bevölkerung produziert Lebensmittel, die bei einem Eisenbahner- ruft eine immer stärkere Beunruhigung in der gesamten Bevölkes streik notgedrungen im Lande bleiben müssen, und eine industrielle rung hervor. In der italienischen Kolonie fürchtet man immer mehr, Bevölkerung gibt es nur in den Hafenstädten.
Bei dem Fleischermeister Wiese, Mühlenstraße 45, haben beide Gesellen am Montag die Arbeit niedergelegt, da Herr Wiese fich weigert, eine wöchentliche Arbeitszeit von 70 Arbeitsstunden fowie den unentgeltlichen Arbeitsnachweis des Verbandes anzuerkennen. Ferner weigert er sich, seinen Gesellen ein heizbares Logis zu geben. Bei den Verhandlungen erklärte er, er nehme wohl in politischer Beziehung auf seine Kundschaft als Geschäftsmann Rücksicht, jedoch in seinem Betriebe lasse er sich von der Organisation keine Vorschriften machen. Also eine Arbeitszeit von 15 bis 18 Stunden will er nicht verkürzen. Wir ersuchen, daselbst keine Arbeit anzunehmen. Der Streit bei der Firma Schmidt, Zimmerstr. 57, ist noch nicht beendet. Verhandlungen, die von der Organisation angebahnt waren, hat Herr Schmidt rundweg abgelehnt. Ferner verbreitet Herr Schmidt das Gerücht, daß der Streit beigelegt und die Forderungen bewilligt seien. Die Führer der Berliner Innung sowie Herr Bohn, der frühere Inhaber, versuchen alles, selbst auf die Gefahr hin, daß die Sache einige tausend Mart toſtet, Herrn Schmidt das Rückgrat steif zu halten. Ob es ihnen gelingt, bleibt abzuwarten. Zentralverband der Fleischer. Ortsverwaltung Berlin . Deutsches Reich .
mehr als Tausend eingestellt.
Die getroffenen Vereinbarungen ergeben für die genannten Orte: Berkürzung der Arbeitszeit, Erhöhung der Zeitlöhne, geregelte Entschädigung für Ueberzeitarbeit, ferner die Zusicherung, daß ungenügende Affordlöhne aufgebessert werden sollen. In Altenburg ist die Arbeitszeit in 5 Betrieben von 57 auf 56 Stunden und in einem Betriebe von 58% auf 56% Stunden reduziert worden. Die Stundenlöhne wurden um einen Pfennig erhöht. Die Entschädigung für die ersten zwei Ueberstunden beträgt pro Stunde 10 Pfennig und für alle weitere Ueberzeitarbeit 15 Pfennig.
Dauer auszuhalten.
Letzte Nachrichten.
Ein schreckliches Brandunglück
Die Ent
daß ein Sturm des Hasses seitens der Türken gegen sie los brechen könnte. Fortwährend verlassen Italiener das Land und gestalten dadurch die Lage für diejenigen, die zurückbleiben müssen, um so ernster. Auch die arabische Bevölkerung ist sehr beun ruhigt, vor allem die Araberscheichs. Diese haben immer mit den 3talienern sympathisiert, mit denen sie in Handelss beziehungen stehen, aber ihre Lage ist schwierig und heikel. Wie„ Tribuna" weiter schreibt, hat heute ein Ministerrat stattgefunden, in dem die tripolitanische Frage von allen Gesichts punkten aus beleuchtet wurde.
Die italienischen Kriegsschiffe.
Malta , 25. September. Ein italienisches Schlachtschiff is gestern hier vorübergefahren. Heute früh sind zwei Kreuzer gesehen worden, die in der Richtung auf Tripolis süds wärts dampften. Fortgesetzt kommen aus Tripolis Jtas liener und andere Europäer hier an. So brachte heute ein Dampfer 87 Personen; ein anderer Dampfer wurde besonders gechartert, um noch andere Europäer bon Tripolis zu holen.
Der Homerule- Feldzug. London , 25. September. Der in Nordirland gegen Home rule eingeleitete Feldzug nimmt eine rasche Entwickelung. Heute hat eine unionistische Konferenz in Belfast beschlossen, die Anerkennung der Homerule abzulehnen und sofort ein Ro mitee einzusehen, um den Plan einer provisorischen Res gierung für die Proving UIst er vorzubereiten, die an dem Tage in Kraft treten soll, an dem Homerule angenommen wird.
Die Beilegung des Mailänder Druckerstreiks. Rom , den 21. September 1911.( Eig. Ber.) In Gößnih ist die Arbeitszeit in einem Betriebe um 3 und Nach wenig mehr als 24 stündiger Dauer ist der allgemeine in den anderen Betrieben um 4 Stunden pro Woche verkürzt Ausstand im Mailänder Buchbruckergewerbe beigelegt worden. Die worden und beträgt jetzt 57 resp. 584 Stunden. Die Stunden- Unternehmer verpflichten sich, den durch ihre Aussperrung verlorenen löhne sind um 2½ Pfennig erhöht und die Entschädigung der Arbeitstag zu bezahlen, und die Summe dem Unterstützungsfonds Ueberzeitarbeit ist auf 10 Pfennig pro Stunde festgelegt worden. des Zentralverbandes der Buchdrucker zu überweisen. Die Vereinbarungen in Erfurt find infolge der Berschieden- lassung zweier Arbeiter, die, als dem Tarifvertrag widersprechend, artigkeiten der in Frage kommenden Produktionszweige nicht so den Anlaß zur Aussperrung und zum Streit gab, wird einem einheitlich. Die Arbeitszeit ist in einer Anzahl Betriebe um 2 Schiedsgericht überwiesen, wie dies den bestehenden Abmachungen resp. 1 Stunde und in einem Betriebe um 2 Stunde pro Woche des Tarifvertrages entspricht. In den Tageszeitungen ist die Arbeit berkürzt worden. Die Stundenlöhne sind mit Ausnahme der sofort wieder aufgenommen worden. Lampenfabriken in allen Betrieben erhöht, ebenso ist die Entschädigung für Ueberstunden auf 10 Pfennig pro Stunde festgesetzt. In einer Anzahl Betriebe in Saalfeld a. S. und in Zeulenroda wurde die Arbeitsaufnahme durch Vereinbarungen ermöglicht, wodurch die Arbeitszeit verkürzt, die Stundenlohnerhöhung und die Ueberzeitarbeitentschädigung geregelt wurde. hat sich bei einem Dachstuhlbrande in Rigdorf zugetragen. Für die Orte Friedrichsroda, Gera , Ichters- Dort ist der 2jährige St. Selinski in den Flammen umgekommen. hausen, Kazhütte und Saalfeld finden noch Berhand- Der Knabe spielte mit seinen Geschwistern auf dem Boden des Iungen statt. Die Ortsgruppe Gera des Verbandes Thüringer Hauses Julius str. 38/39 mit Streich hölzern, wobei dort Metallindustrieller hatte sich bereit erklärt, die Arbeitszeit in den 7 Betrieben, in denen noch mehr als 59 Stunden pro Woche ge- untergebrachter Hausrat in Brand geriet. Die beiden älteren Gearbeitet wird, sofort auf 59 Stunden und ab 1. Juli 1912 in schwister, Kinder im Alter von 3½ und 5 Jahren, liefen erAls Hausbewohner die Gefahr bemerkten, allen Betrieben auf 58 Stunden zu reduzieren und alle Stunden- schreckt davon. löhne sofort um 1 Pfennig und ab 1. Juli 1913 ebenfalls um wurde das Kind noch nicht vermißt. Erst später, als der Dach1 Pfennig erhöhen zu wollen. Ferner legten die Arbeitgeber fest, stuhl schon total in Flammen stand, suchte man den fleinen daß ungenügende Affordpreise aufgebessert und alle Ueberzeitarbeit Jungen. Jetzt war es zu spät. Die Rigdorfer Feuerwehr griff mit 10 Pfennig pro Stunde entschädigt werden soll. Die beteiligten fofort mit vier Schlauchleitungen über die Treppen und mehreren Arbeiter lehnten, nachdem die vielen Verhandlungen keine weitere mechanischen Leitern an, konnte es aber nicht verhindern, daß der Zugeständnisse der Arbeitgeber erbracht hatten, es fast einstimmig ab, die Arbeit unter diesen Bedingungen aufzunehmen, sie er- Dachstuhl total niederbrannte. Bei der Aufräumung wurde dann flärten sich jedoch bereit, wenn die Arbeitszeit sofort auf 58 Stunden die kleine Leiche total verkohlt aufgefunden und der inzwischen und ab 1. Juli 1912 auf 57 Stunden pro Woche festgesetzt wird eingetroffenen Mutter übergeben. Diese hat ihre gesamte nichtund die Stundenlöhne jetzt um 2 Pfennig und am 1. Juli 1912 versicherte Habe verloren. um 2 Pfennig erhöht werden. hat die Verhandlungen aber sofort abgebrochen, weil der Verband Thüringer Metallindustrieller ihr nicht gestattet, über den Vorschlag Köln , 25. September. Der Kölnischen Zeitung " wird gemelzu verhandeln. Aus dem Grunde werden noch Wochen vergehen, det: Der" Tanin" hat in einer Besprechung der Lage die beschließt eine solche Katastrophe gänzlich aus. Auch eine Selbsta bevor eine Verständigung in Gera erzielt werden kann. Der Ver- fremdliche Ausführung gemacht, daß die Entsendung des Panzers entzündung des Pulvers ist und entbar. Wenn seinerzeit band Thüringer Metallindustrieller treibt ein frivoles Spiel. Er nach Agadir die Schuld an dem Aufrollen der tripolitanischen Frage der Panzer" Jena " aufflog, so lag die Schuld am Schwarzpulver, drohte auch in der Verhandlung in Gera wieder mit der neuen trage, daß es also die unmittelbare Folge der Politik des Kaifer welches durch explodierendes Weißpulver zur Entzündung gebracht Aussperrung und einer Aktion des Gesamtverbandes Deutscher sei. Deutschland müsse sich ernsthafte Gewissensbijse wurde. An Bord der„ Liberté" befand sich aber nur WeißMetallindustrieller. machen, wenn aus dieser deutschen Politik un heilbarer Scha= Die Verständigung über die Vereinbarungen zur Aufnahme den für die Türkei entstände. Damit überschreitet der„ Tanin" die pulver. Nach einem Ministerialerlaß vom Jahre 1907 ist die Ins ber Arbeit in Ichtershausen , Katzhütte , Friedrichsroda und der Grenzen einer verständigen Kritik(?), denn selbst am Bosporus stallation der elektrischen Drähte in den Bulverkammern für Kriegss übrigen Betriebe in Saalfeld wird durch das Verhalten des Ver- sollte es den türkischen Plättern klar sein, daß Agadir lediglich schiffe gänzlich umgestaltet worden. Wenn trotzdem noch einige bandes Thüringer Metallindustrieller verzögert. Trotzdem wird eine Folge des französischen Buges nach Fez war. Wenn sie sich der alten gefahrbollen Einrichtungen bestanden haben sollten, so wäre in den nächsten Tagen auch in den letzten Orten versucht, zur also angesichts der Aufrollung der tripolitanischen Frage über das der begangene Fehler so schwer, daß ich eine so schuldhafte Nach Einigung zu kommen. Ausland beschweren wollen, so mögen fie fich an eine andere läffigkeit gar nicht annehmen kann. Lohnbewegung im Lithographie- und Steindruckgewerbe Deutschland immer der Türkei gegenüber eingenommen hat, ist der ist heute nachmittag 4 Uhr 30 Minuten offiziell davon in Adresse wenden. Angesichts der freundlichen Haltung, die Paris , 25. September. ( W. T. B.) Der Marineminiffer in Nürnberg und Fürth .
Die Ortsgruppe der Arbeitgeber|
Die Lithographen und Steindruder und das Hilfspersonal in Den Nürnberger Lithographenanstalten, Steindruckereien und Kunstanstalten hielten am 22. September eine imposante MassenverBerantw. Redakt.: Richard Barth , Berlin . Inseratenteil verantw.
Sie sind alle schuldig!
Ausfall des„ Tanin" recht deplaciert.
Zum Untergang der„ Liberté". Paris , 25. September. ( W. T. B.) Admiral Germenet hat sich in einer Unterredung mit Journalisten über die Ursachen der Katastrophe der Liberté folgendermaßen geäußert: Ein Kurzschluß fann unmöglich die Ursache der Katastrophe sein, denn die Bauart unserer neuen Kriegsschiffe
Ferner bringt die Köln . 8tg." folgenden Artikel: Die lebten Kenntnis gesetzt worden, daß die Zahl der Toten auf der Liberté Nachrichten schließen den Zweifel darüber aus, daß Italien in die und den anderen in Mitleidenschaft gezogenen Schiffen ungefähr Vorbereitungen einer teilweisen Mobilma chung einge- breihundert beträgt. Th. Glode, Berlin , Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsbl