Einzelbild herunterladen
 

Achtung!

Verband der Maler, Dr.Simmel Achtung: Schneiderzwangsinnung Acton

Lackierer, Anstreicher

Melchiorstraße 28, part.

Filiale Berlin  .

USW.

Fernsprecher Amt IV Nr. 4787,

Donnerstag, den 28. September 1911, abends Uhr:

Mitglieder- Versammlung

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15.

=

Tages Drdnung:

1. Bortrag über: Die amerikanische   Malerorganisation", Referent: Stollege Ambrose Haas aus New York  .

2. Diskussion.- 3. Verbandsangelegenheit.

Bahlreichen Besuch erwartet

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Ortsverwaltung.

130/1

Zentralverband der Töpfer Deutschlands

Filiale Groß- Berlin.

Freitag, 29. September, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 4:

Außerordentliche General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Beschlußfassung über das Arbeitslosen- Regulativ. 2. Stellungnahme zum Fenster­streit. 3. Verschiedenes.

Bablreichen Besuch erwartet

Deutscher   Buchbinder- Verband.

Zahlstelle Berlin  .

Morgen Freitag, den 29. September, abends 6 Uhr, im Etablissement Musikerfäle", Kaiser- Wilhelm- Straße 18m:

Branchen- Versammlung

aller in der

Berliner   Geschäftsbuch-, Schreibheft, Kaffen-, Zeichen­und Kalenderblock- Industrie sowie Liniieranstalten be­schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.

Tages- Ordnung:

1. Bericht der Lobnkommission. 2. Stellungnahme zum Verhalten der Bereinigung Berliner   Buchbindereibefizer des Geschäftsbücherfaches. 3. Be­schlußfaffung über event. Arbeitseinstellung.

Kollegen und Kolleginnen! außerordentlich wichtigen Versammlung.

An diesem

Schild sind die Läden

erkennbar,

Erscheint in Massen in dieser

25/12

Die Ortsverwaltung. Die Branchenleitung.

ORIGINAL

SINGER

NAHMASCHINES

in denen SINGER

Nähmaschinen

verkauft werden.

Mustergültig in Konstruktion und Ausführung, gleich vorzüglich für Hausgebrauch n. Industrie.

Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges.

BERLIN  , Leipziger Straße   92. Läden in den verschiedenen Stadtteilen.

Groß- Berlin.

BITTE AUSSCHNEIDEN!

Der Vorstand.

193/2

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden.

dicht am

Heute Vertreterwahlen zur Schneider­

finden die

Prinzenstr. 41, itzalatz zwangsinnung für den

10-2.5-7. Sonntags 10-12. 2-4

Gartenstadt

Falkenhagen- West

direkt am Bahnhof Seegefeld Fahrzeit ab Lehrter Hauptbahn­hof 30 Min., ab Charlottenburg  . Bahnhof Jungfernheide, 20 Min. Reizende landschaftlicheLage, meilenweite Laub- u. Nadel­waldungen. Idealste Wohn­stätte für jedermann. Leich­tester Erwerb eines Eigenheims. Villen­und

Herr Hochwald-,

fiche

Landgrundstücke, R. 16 Mark an! Kleinste Anzahlung, 10 jähr. Amortisationshypothek. Som­mer- Ferienhäuser 300 M., Elgen. häuser 5000 M. an.

Auskunft u. Prosp. kosten­los im Verkaufspavillon links vom Bahnhofsaus­gang, in Minute auf unserem Terrain.

Nieschalke& Nitsche Berlin  , Neue Königstr. 16 Fernspr.: Amt VII. 6376,

Tanz- Schule Richard Heinrich.

Beginn des Hauptkurses

am Sonntag, den 1. und 8. Oktober, nachmittags 3 Uhr,

am Dienstag, den 3. u. 10. Oktober,> abends 8 Uhr,

im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal I,

am Mittwoch, den 4. u. 11. Oktober, abends 8 Uhr,

im Artushof, Perleberger Str. 26 ( Moabiter Wintergarten). Anmeldungen erbitte rechtzeitig vor Beginn des Unterrichts, sowie nach meiner Wohnung zu richten.

Hochachtungsvoll

Richard Heinrich, Wrangelstr. 107, vorn II.

BITTE AUSSCHNEIDEN!

Die reellsten und billigsten

Möbel

und Polsterwaren auf Teilzahlung zu Kassenpreisen und Zins­vergütung erhält man in der seit 33 Jahren bestehenden Möbel­fabrik unter 10jähriger Garantie Reichenberger Straße 5.

48081*

A. Schulz,

Standesamtsbezirk 10 nachm. 5 Uhr

und für die

Standesamtsbezirke 11, 12 u.13 abds. 7 Uhr

im Evangelischen Vereinshaus, Dranienstr. 106, statt.

Kein Gegner der Zwangsinnung verfäume,

sich an dieser Wahl zu beteiligen und gebe jeder die Liste der

Innungsgegner

ab. Wegen der Legitimation verweisen wir auf die von der Innung zus gesandte Mitteilung wegen der Wahl. 164/ 4*

Huf zur Wahl!

Verband der Schneider, Schneiderinnen u. Wäschearbeiter Deutschlands  , Filiale Berlin   I. Sebastianstr. 37. Tel.: Amt IV 9737.

Bitte, diese Liste aufzubewahren!

Tanz- Schule Reinhold Schebel.

Die neuen Unterrichts- Kurse beginnen: Sonntag, den 1. Oktober, nachm. 3 Uhr, in Anton Boekers Festsälen, Weberstr. 17. Donnerstag, den 4. Oktober, abends 8 Uhr, in Webers Gesellschaftshaus, Wilhelmsberg, Hohen­Schönhausener Str. 58.

Anmeldungen erbitte in meiner Wohnung Keibel­straße 6 III oder bei Beginn des Unterrichts. Hochachtungsvoll Reinhold Schebel, Tanzlehrer.

Wichtig für Frauen, Töchter, Schneiderinnen.

Ein neuer

Zuschneide­Frei- Kursus

beginnt am

Montag, den 2. Oktober 1911.

Auch kann der Eintritt bis auf weiteres täglich erfolgen. Dauer des Frei- Kurjus je nach Vorkenntnissen 1-5 Monate. Der Lehrplan umfaßt das akad. Schnittzeichnen und prak tische Zuschneiden aller erdenklichen Damen-, Mädchen- und Kinder­Garderoben von den einfachsten Macharten bis zu den elegantesten Berliner   und Pariser Modellen. Jede Dame arbeitet für sich selbst oder für den Bedarf ihrer Familie.

Der Unterricht ist völlig unentgeltlich und wird durch tüchtige, erfahrene Fachlehrerinnen erteilt, und zwar vormittags von 9-11 1hr, nachmittags von 2-4 Uhr und 5-7 Uhr, abends 8-9, 11hr.

Kurse, Tage und Stunden des Unterrichts kann sich jede Dame selbst wählen. Anzuschaffen sind nur die Lehrutensilien.

Anmeldekarten und Prospekte sind kostenlos von morgens 8 Uhr bis abends 8, Uhr( auch Sonntags) bei der Vorsteherin zu haben. Schriftliche Anfragen werden gratis und franko erledigt. Berliner   Zuschneide- Akademie Fachschule europäischer Damenmoden.

I., III. u. IV. Etage.

Dir. Krämer, Berlin  , Oranienburger Str  . 92, direkt am Hackeschen Markt, Nähe Bahnhof Börse

und Zirkus

Bequeme Verbindung nach allen Gegenden der Stadt.

Groß- Berlin.

Lifte derjenigen Fabrikanten, die den Lohntarif der Zigarrenarbeiter von Groß- Berlin

bewilligt haben.

Parteigenoffen, Arbeiter, Interessenten, Raucher! Wer die Tabakarbeiter in ihrem schweren Kampfe zu unterstützen gewillt ist, beziehe seine Waren von nachstehenden Zigarrenfabrikanten. Uebt Solidarität!

Often.

* Otto Schirmer, Frankfurter Allee   7. * Wilh. Klein, Am Dberbaum 1. * Richard Schulze, Friedrichsfelder Straße 23.

M. Hannemann, Breslauer Str. 8. R. Fricke, Langeftr. 29, IV. * Paul Wotschke, Andreasstr. 16. * Hermann David, Weidenweg 3. Helene Kolberg, Memeler Str. 34. * Paul Peterson, Weidenweg 83. Hermann Kajelow, Friedenstr. 74. Franz Krüger  , Pojener Str. 25, * Joh. Heiden, Weidenweg 26. * Ernft Vok, Boigtstr. 6.

* Gustav Brösel, Fruchtstr. 83. Max Lerche, Tilfiter Str. 44. * August Körlin, Rigaer Str. 46. E. Tornow, Weidenweg 8. " Immanuel Harzmann, Stralauer Allee 31 b Ii. * Johann Liebich, Memeler Str. 7. Otto Koglin, Schreinerstr. 55. Auton Fröhlich, Langeftr. 56.

Fr. Marie Schubert, Romintener|* Robert Kern, Stromstr. 25. Straße 30. * B. Spenkoch, Tilsiter Str. 90.

Südosten.

* August Lefèvre, Adalbertstr. 18. Emil Gabler, Cuvryftr. 48. * Ph. Baehr, Naunynstr. 24. * Louis Fischer  , Wiener Str. 57b. * Gustav Zillich, Forster Str. 8. * Robert Kesler, Mariannenstr. 37. * Jean Brunn, Brangelſtr. 15. * Frizz Lobbes, Adalbertstr. 58. * Wilhelm Friebel, Forster Str. 39. * Wilh. Stübner, Eisenbahnstr. 33. * Nobert Kämmler, Reichenberger Straße 157. * Paul Reichelt, Wrangelstr. 62.

Süden.

* Wilh. Boerner, Ritterstr. 15. * August Zech, Gitschiner Str. 53. Gustav Schmidt, Gräfeftr. 68. * Gustav Lochmann, Wassertorstr.49.

Nordwesten.

H. Bongardt, Gleimstr. 40. Richard Schoppan, Wiclefstr. 46, I. 3immermann, Trescowstr. 13. * Herm. Kriedemann, Stargarder H. Hagedorn, Beusselst. 33. Straße 74. * Bösenberg, Rostoder Str. 21.

Norden.

* Deglow, Hochstr. 2a. * Paul Mazanke, Bankstr. 24.

* Franz Friz, Triftstr. 4. Paul Noa, Malplaquetstr. 24, I. * Wilhelm Nuß, Antonstr. 2. * W. Göppner, Maritr. 13a. August Schirmer, Invalidenstr. 2.

Hermann Korneyri, BollinerSt. 23 bien, eienwalder Str. 22. Heinrich Kempers, Fehrbelliner

Straße 57.

A. Lindemann, Rheinsberger Str. 37. Fritz Sperber, Ruppiner Str. 44. ranz Broske, Ruppiner Str. 21. B. Moritz, Bernauer Str  . 18. Hermann Liebrecht, Weißenburger Straße 83. * Julius Nicke, Saarbrüder Str. 7. * Wilh. Klein, Müllerstr. 184. * Vanl Opit, Lynarstr. 2. * B. Nobrahn, Greifenhagener Str. 16. * Karl Engelhardt, Schönhauser Allee  

50a.

Karl Hellmann, Schönhauser Allee 40a II.

Mobert Eckert, Kolberger Str. 15. * Louis Hoffmann, Gaudystr. 5. * Robert Grewe, Wiesenstr. 19. 3. Goriwoda, Stolpische Str. 44. Friedrich Aschenbrenner, Schlie­

mannstr. 4. * Ad. Kramer, Schwedter Str. 18/19.

Friedrich Schulz, Wiesenftr. 60a.

Albert Haspel,

* Jos. Krobisch, Büschingstr. 20. * Mag Polen  , Friedrichsberger Str. 10 Jakob Reul, Barnimstr. 42. * Karl Müller, Rykestr. 38. * A. Dierbach  , Winsstr. 25. * Th. Bernhöft. Greifswalder St. 207. * Gustav Pinner, Tresdomstr. 36. Georg Bürger, Tresdowftr. 38. * Heinrich Olle, Meyer Str. 22.

Oskar Majerkopff, Borhagen, Weserstr. 35. * Wilhelm Schulze  , Nirdorf, Stein megstr. 110. Albert Schuster, Rigdorf, Fulda­Gustav Becker, Riydorf, Innstr. 29. straße 15.

J. Gaus, Rirdorf, Friedelstr. 3 III. * F. Ehlert, Rigdorf, Hermannstr. 226.

Elisabeth Wolter, Marienburger Gustav Carl, Ardorf, Bring­Gustav Richter, Landsberger Allee

Straße 32.

Nr. 145, H. pt. *. Moewus, Weinstr. 29. * Gustav Wittenberg, Barnimstr. 15. * Hugo Wache, Koppenstr. 46. Zentrum. Humboldhain, A. Chaim, Muladftr. 11, I. Vororte. Albert Schumacher, Lichtenberg  , Wartenbergstr. 68. *. Trompa, Lichtenberg  , Scharn­

gegenüber Ramlerstraße. * August Beutel, Biesenthaler Str. 24. 6. Serberg, Gleimſtr. 65. * Eduard Möhl, Schönholzer Str. 11. Karl Saberfaath, Graunstr. 40. * Gustav Hennig, Koloniestr. 129. Nordosten.

* Frau Krause, Biesenthaler Str. 9. W. Eckenbrecht, Höchstestr. 7 III. * Cstar Kloje, Reinickendorfer Str.36.| Otto Better, Höchstestr. 32.

Iveberstr. 44.

* Paul Harting, Lichtenberg  , Rum­melsburger Str. 18. * Joh. Bobrowski, Rummelsburg  , Groffener Str. 17.

* Richard Kiepert  , Zwingliftr. 29. Otto Bornfeffel, Waldstr. 39, III. Außerdem fämtliche Verkaufsstellen der Großeinkaufsgesellschaft Hamburg  . Alle mit einem verschenen Firmen haben Ladengeschäfte. * Nachträglich eintreffende Bewilligungen werden den späteren Veröffentlichungen mit angefügt. Tarifs in Bureau der Tabatarbeiter, Große Hamburger Str. 18/19, 2. of II, ausgehändigt.

-

Handjery- Str. 59,

* Fritz Ehlert, Briz, Rudower Str. 5. Wilhelm Klein, Wilmersdorf  , Uhlandstr. 128.

* Paul Witt, Stegliz  , Düppelstr. 5. * Nob. Stübner, Steglit, Schloß­straße 115.

M. Lehmani, Reinickendorf- Dst, Thunerstr. 5.

Wilh. Klein, Tegel  , Berliner Str. 84 Serm. Goldmann, Tegel  , Berliner Straße 39 pt.

" Alb. Janike, Pankow  , Mühlenstr. 38. * Jacobi, Weißensee  , Berliner Allee 179 Nob. Werner, Weißensee  , Sedan straße 19 I

Plakate für Fabrikanten werden nur gegen Vorzeigung des unterzeichneten

Obigen Tariffirmen zur Kenntnis, daß Plakate für die Händler, die Zigarren zu Tariflöhnen und nach weislich nur von Tariffirmen beziehen, den in Frage kommenden Fabrikanten täglich nachmittags von 3-5 Uhr von Unterzeichnetem ausgehändigt werden. Auf verschiedene Anfragen diene zur Antwort, daß wir eine Liste derjenigen Fabrikanten haben anfertigen lassen, welche neben den im Vorwärts" veröffentlichten Namen, Zarife mit unserem Verband abgeschlossen haben. Diese Liste können sich legitimierende Händler im Bureau erhalten.

87/17

Der Zigarrenfabrikant Herr J. Stubrey N., Gleimstr. 10, im Laden, erfüllt die Tarifbedingungen nicht. Die Fabrik ist für unsere Kollegen gesperrt.

Der Vertrauensmann. A. Schulze, Große Hamburger Str. 18/19.