Einzelbild herunterladen
 

Nr. 210.

Erscheint täglich außer Montags. Preis pränumerando: Viertel: jährlich 3,30 Mart, monatlich 1,10 mt, wöchentlich 28 Pfg. frei in's Haus. Einzelne Nummer 6 Pig. Sonntags- Nummer mit illuftr. Sonntags- Beilage Neue Welt" 10 Pfg. Poft- Abonnement: 8,30 Mt.pro Quartal. Unter freuz­band: Deutschland   u. Defterreich­Ungarn 2 Mt., für das übrige Ausland 3 Mt.pr.Monat. Eingetr. in der Poft- Zeitungs- Breisliste für 1893 unter Nr. 6708.

Norwärts

10. Jahrg.

Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder deren Raum 40 Pig., für Vereins- und Beriammlungs- Anzeigen 20 Pfg Inserate für die nächste Mummer müssen bis 4 Uhr Nachmittags in Der Expedition abgegeben werden. Die Ervedition ist an Wochen­tagen bis 7 lbr Abends, an' Sonn­und Fefitagen bis 9 Uhr Vor­mittags geöffnet.

Fernsprecher: Amt I, 4186. Telegramm- Adresse: " Sozialdemokrat Berlin"

Berliner   Bolksblatt.

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands  .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Homernle

und das englische Oberhaus.

Donnerstag, den 7. September 1893.

=

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Selbstverwaltungs Einrichtungen fordert und auf diese schützen suchen durch Ausübung ihres Vetorechts. Daran Weise das Reichsparlament gründlicher entlastet, als es würden auch allerhand Reformen an der Zusammensetzung. durch die einseitige Berücksichtigung eines einzigen Reichs- des Hauses nichts ändern. Was man in anderen Ländern theils geschehen kann. Allerdings haben auch die radikaleren derart versucht und auch in England geplant hat, kommt Nach langwierigen Redekämpfen hat das englische Liberalen, insbesondere die Schotten und Walliser  , längst höchstens auf die Durchsehung der Großgrundbesizer- Roterie Unterhaus den Gladstone'schen Homerule- Gesezentwurf mit eine solche Erweiterung des Homerule- Gedankens begehrt, mit anderen kapitalistischen   Fettabschöpfern hinaus. Das 301 gegen 267 Stimmen in dritter Lesung angenommen. aber zu einem greifbaren Vorschlage ist diese Forderung Voltsinteresse wird weder durch den auf rein plutokratischer In 82 Sigungen wurden 459 Reden dafür, 938 dagegen bisher nicht gediehen. Noch können die Konservativen den Grundlage auferbauten belgischen Senat noch durch das aus einem gehalten. Trotzdem sind nur 11 von den 37 Paragraphen des Liberalen den Wind aus den Segeln nehmen. Durch Sammelsurium von Sonderinteressenvertretungen zusammen­Entwurfes gründlich durchberathen worden, da die ton- Skrupel darüber, daß sie jest empfehlen müssen, was sie so gesetzte preußische Herrenhaus, diese Musterkarrikatur einer gesetz­servative Opposition durch ein obstruktives Hinausziehen lange befehdet haben, werden sie sich von einem solchen| gebenden Körperschaft, besser gewahrt als durch das eng­der Debatte die Berathung zu ersticken versucht und daher Parteimanöver nicht abhalten lassen. lische Oberhaus, eher schlechter. Die Kontrolle und Kor­schließlich die Mehrheit zur regelmäßigen Anwendung des Für den Augenblick indeß wird die Aufmerksamkeit rektur der Volksvertretung kann im Volksinteresse nur aus­Debattenschlusses bei den restirenden 26 Paragraphen ver- auf die Stellung gelenkt, die das Oberhaus im Verfassungs  - geübt werden durch das Volk selbst vermittelst des anlaßt hatte. Der Entwurf hat durch die Berathung nur leben Englands einnimmt. Der Einfluß, den es noch im Referendums und der Initiative. Von den gegenwärtig in unwesentliche Aenderungen erfahren. Wie wir bei einer vorigen Jahrhundert ausübte, ist dem House of Lords   längst England in der Regierung einander abwechselnden beiden früheren Gelegenheit ausführten, verleiht er Irland eine entschwunden. In diesem Gewerkverein der Großgrundbesizer" Barteien ist allerdings die Befürwortung der direkten ähnliche Stellung innerhalb des britischen   Reiches, wie sie ist die konservative Mehrheit längst so übergewaltig ige Boltsgesetzgebung nicht zu erwarten. Die Liberalen werden Bayern   oder Sachsen   im Deutschen   Reiche einnimmt, mit worden, daß sein Votum in allen wichtigen politischen Gladstone hat das schon angedeutet sich allenfalls zu dem Unterschiede, daß Irland kein selbständiges Heer befizen Fragen im voraus feststeht. Gemeiniglich fümmert sich das einer Reform" des Oberhauses aufraffen, für dessen Ab­und an der Spitze der Landesverwaltung kein eigener Landes- Volk garnicht mehr um die Redeübungen seiner erblichen schaffung haben sich bisher nur wenige Stimmen aus fürst, sondern ein von der Reichsregierung auf sechs Jahre Gesetzgeber. Dann indeß, wenn die edelen Lords, weltlicher gesprochen. Enthält doch selbst der Homerule- Geseßentwurf ernannter Beamter, Vizekönig betitelt, stehen soll. und geistlicher Observanz, die Herzöge, Grafen   und Barone  , die Kopie eines Oberhauses. Der heranwachsenden Partei Es lohnt sich nicht auf alle die Einzelheiten des vor die Erzbischöfe und Bischöfe, sich zu einem ernstlichen Wider- des Proletariats bleibt es vorbehalten, auf Abschaffung des liegenden Entwurfes einzugehen, da er in der jebigen stande gegen irgend eine volksthümliche Reform aufraffen, Oberhauses und Einführung des Referendums und der Fassung schwerlich Gesetzestraft erlangen wird. Das erhebt sich ein Sturm des Unwillens, und Vorschläge zur Initiative zu dringen, um so auch in Großbritannien   und Oberhaus, dem er jegt zur Berathung vorliegt, wird ihn Reform oder gar Beseitigung der überlebten Oberhaus Frland der direkten Volksgesetzgebung zum Durchbruch zu ablehnen und dann ist nach Anberaumung von Neuwahlen ruine werden eifrig im Volte erörtert. Nicht verhelfen. zum Unterhause der Entwurf, verändert oder unverändert, lange währt's, und die eingeschüchterte Erbweisheit giebt abermals dem neuen Hause vorzulegen. Welche Gestalt er klein bei. Dann beruhigt sich auch das Volk wieder, bis dann erhalten wird, ist völlig ungewiß. Es ist zwar von neue Fortschrittshemmungen es aufs Neue aufregen. einem Anhänger Gladstone's angeregt worden, in Nachahmung Aus dieser hemmenden Thätigkeit des Oberhauses haben

"

-

eines im Jahre 1869 von den Konservativen gegebenen Beispiels mun gerade dessen Vertheidiger seine Daseinsberechtigung Politische Lebericht.

S

Berlin, den 6. September.

den Entwurf in seiner vorliegenden Fassung demnächst durch herzuleiten versucht. Als so eine Art Tribunus plebis ſtellen einfache Refolution des künftigen Unterhauses dem Ober- sie es dar, der gegen übereilte Beschlüsse des Unterhauses hause zum zweiten Male zuzuschicken, um auf solche Weise sein Veto einlegt, um eine Entscheidung des Volkes über Die Verhandlungen der Steuerkonferenz werden, die langwierige abermalige Durchberathung zu sparen. die Streitfrage herbeizuführen. Nun bedarf zwar eine jede wie die" Nordd. Allgem. Ztg." meldet, geheim gehalten Gladstone hat erklärt, den Vorschlag in Erwägung ziehen Volksvertretung mit gesetzgebenden Funktionen, besonders werden"." Wohl gerade so geheim, wie die Verhandlungen zu wollen, doch steht es noch ganz dahin, ob er zur Durch eine auf längere Jahre gewählte, der Kontrolle und der der Finanzminister Konferenz, die Stillschweigen gelobte führung kommen wird. Korrektur, damit sie nicht einmal sich beikommen läßt, irgend und durch ihr offiziöses Organ, die Frankfurter Zeitung  ", Mag nun aber auch der Geschäftsgang diesen oder jenen welche dem Volkswohl zuwiderlaufende Beschlüsse durch- tagtäglich ihre Heldenthaten verkünden ließ. Weg nehmen, so viel erscheint gewiß, daß Homerule die zuführen. Alles kommt aber darauf an, in wessen Händen Ueber die Tabakfabrikat- Steuer urtheilt der Bericht der weitgehendste provinzielle Selbstverwaltung, und zwar nicht diese Kontrolle und Korrektur liegen soll. Ein Fortschritt Tabat- Enquetekommission von 1878, daß eben jede hohe Steuer­nur für Irland, so lange im Vordergrunde des öffentlichen gegenüber manchen pseudokonstitutionellen Staaten, in last auf den wirthschaftlichen Organismus eines Volfes einen Lebens in England stehen wird, bis sie Gefeßestraft erlangt denen ein Einzelner kraft seines Erbrechtes diese Kontrolle schädigenden Druck ausüben muß". Sicher- so heißt es dann hat. Unmöglich ist es nicht, daß auch diesmal, wie das ausübt, ist es zwar immerhin, daß in England weiter wird das auch in den Bereinigten Staaten von Amerika  mit anderen Reformen früher schon geschehen ist, die Konser auf eine öffentlich berathende Körperschaft derartige Funktionen nicht anders sein. Wenigstens zieht sich das Argument, daß der vativen ihren liberalen Gegnern die von ihnen angeregte Reform- übergegangen sind. Leistet aber wohl die Zusammensetzung Arbeiter, der arme Mann in Amerika   von der Last der Tabak­bewegung aus der Hand winden, sobald sie deren Unvermeidlich- dieser Körperschaft Gewähr dafür, daß sie wirklich irgend besteuerung sehr bedrückt sei, wie ein rother Faden durch die Rongreßverhandlungen von 1878. Ein Redner( Senkle) hebt aus­feit eingesehen haben. So hat es Peel mit der Aufhebung der welche den Interessen des Volkes zuwiderlaufende Beschlüsse drücklich hervor, daß neun Zehntel der ganzen Tabaksteuer von Kornzölle, Disraeli   mit der 67er Wahlreform gemacht. Es des Unterhauses verhindern wird? Die Großgrundbesitzer, Leuten bezahlt werden müßten, die sich in verarmten Zuständen ist schon angedeutet worden, daß Salisbury  , oder wer sonst die ihren Besitz wie ihre geseggeberischen Funktionen ererbt befänden, und an einer anderen Stelle heißt es: Man darf die Unionistentruppen leiten wird, in die Wahlbewegung haben, werden mitsammt den Bischöfen und den Paar ihnen bei einer Erhöhung der Tabaksteuer nicht blos von der ergiebigen mit einem Programm hineingehen könnte, das nicht nur durch Ernennung zugesellten im Unterhause abgebrauchten Steuerquelle Tabak allein ausgehen, sondern muß vor allem die für Irland, sondern für die sämmtlichen Reichstheile Politikern immer nur ihr engherziges Klasseninteresse zu Höhe des durchschnittlichen Reineinkommens der unbemittelten

Feuilleton.

Nabbrud verboten.)

1

--

Hemden- camisas im Patois( Landesdialekt), französisch chemises guter Eustach, der Kohlenbrenner  , der mir immer so hübsche über den Kitteln und Röcken, und erhielten davon den Steinchen aus dem Walde herunterbrachte und neulich mal Namen camisards Camisarden oder Kamisarden. den großen wilden Vogel, den er für eine Drossel ausgab, Zum offenen Aufstand im größeren Stil tam es erst 1702; es der schwarze freundliche Mann ist nun auch ein Satan wurde von beiden Seiten mit äußerster Erbitterung gekämpft, geworden." und so tapfer wehrten sich die Kamisarden ihrer Haut, daß die Was schwatest Du da!" rief der Vater unwillig aus; lich zu Ronzessionen verstehen mußte, die natürlich nicht ernst wer hat Dir das gesagt?" gemeint waren. Das Gemetel und die Mordbrennerei dauerte volle 2 Jahre, und als wieder Ruhe eintrat, war es die Ruhe des Kirchhofs.

Der Aufruhr in den Cevennen. Regierung, froß Aufwendung all ihrer Macht, ſich doch schließ

Eine Erzählung

von Ludwig Zied.

-

Erster Abschnitt.

"

Marthe, meine Amme," sagte die Kleine; denn er rebellirt nun gegen Gott und den König, bis sie ihn auch Meinfangen und verbrennen oder sonst todtmachen müssen, denn er will kein Christ mehr sein; so hat mir Marthe in heut' morgen beim Ankleiden erzählt; sie will auch in der andern Woche zur Stadt hinein und die andern Satans und armen Sünder umbringen sehn. Erlaube ihr das doch, lieber Vater; sie meint, es soll sie besonders erbauen und in ihrem Glauben stärken, denn sie ist auch schon ein paar mal irre gegangen und fast in des Bösen Stricke gerathen: der Böse ist hier in der Gegend gar mächtig, besonders droben in den Bergen, da ist er am liebsten zu Haufe; wir haben es hier unten schon besser. Väterchen, die Feigen fangen schon an im Garten reif zu werden."

Der leider unvollendet gebliebene Roman, mit deffen Ber­öffentlichung wir heute beginnen, ist einer der besten, wo nicht Jst Edmund noch nicht nach Hause gekommen?" die beste der dichterischen Schöpfungen Tied's, eines der Häupter der Romantischen Schule", dessen vortreffliche Ueber- fragte der Vater den Diener, indem er im großen Vor­fehung Shakespeare'  s( wobei er mit Schlegel zusammen- faale des Landhauses auf und nieder ging. arbeitete) wohl den meisten unserer Leser durch Lektüre oder" Nein, mein gnädiger Herr", sagte der Alte, und es durch das Theater bekannt ist. Weil Tied, soweit er selbständig wäre doch gut, er käme noch vor Abend zurück; denn in ter Literatur auftrat, in unserer realistischen Zeit nur mehr drüben vom Gebirge her ist ein Gewitter im Anzuge, das wenig beachtet wird, ist auf sein realistischstes Werk: Der Auf uns auch nichts Gutes bringen wird." ruhr in den Gevennen, fast in Vergessenheit gerathen, und wird Indem kam die kleine Tochter mit ihrem Spielzeuge daher für so ziemlich alle Leser des Vorwärts" noch den Reiz herein und setzte sich an den großen Tisch der Halle. Da Der Aufstand in den Gevennen, den Tiect dem Wesen oben braust es wieder so schrecklich", sagte sie schmeichelnd, nach sehr richtig schildert, wurde hervorgerufen durch die ich bleibe bei Dir, mein liebes Väterchen. Ich kann die Glaubensverfolgungen in Frankreich   gegen Ende des 17. und Wetter nicht leiden; wozu muß nur so fürchterliches Lärmen zu Anfang des 18. Jahrhunderts. Im Jahre 1685 hob Ludwig und Donnern in der Welt sein?"

der Neuheit haben.

"

"

" Du schwabest!" fagte der Vater unwillig; ich werde sorgen, daß Du nicht so viel mit der Alten allein bleibst." Die Sache an sich," wandte der Diener ein, hat seine Richtigkeit, Eustach   ist hinauf ins Gebirge zu Roland und hat sich zum Kamisard gemacht, Frau und Kinder sitzen in der öden Hütte und heulen; sie haben kein Brot und fürchten noch wegen des Mannes eingezogen, wohl hingerichtet zu werden." Das weiß nur der," sagte der Vater seufzend, der es" Ich glaube," sagte der Herr von Beauvais  , Du hast berüchtigten Dragon aden, d. h. Strafeinquartirung von uns auferlegt, er wird es auch zu seinem Endzieck hinaus- sie unterstüßt, guter Franz, sonst thu es noch; gieb ihnen das Nöthige, was sie brauchen, und mit Vorsicht, damit wir Kavallerie, nicht gebrochen werden fonnte. Die Rebellen" führen." unser nicht in die gleiche Verantwortung kommen. Denn in diesem

der Vierzehnte das Edikt von Nantes   auf, das den Hugenotten Sawahl," sagte der Diener Franz, und all das Elend, ( Protestanten) Duldung gewährleistete. In verschiedenen Theilen das uns nun schon seit Jahren gedrückt, und wovon kein Frankreichs   fam es zu Unruhen, und namentlich leisteten die Ende abzusehen ist?" Hugenotten   der Cevennen in Südfrankreich  , Abkömmlinge der Ende abzusehen ist?" alten Waldenser, hartnäckigen Widerstand, der durch die

"

trugen bei ihren nächtlichen Streifereien, um sich zu verkleiden, Väterchen!" rief das Kind vom Spiele auf,