die
fchaft noch Bermehrt worden und zwar um jährlich zirka 1000 Truppen in folchen Fällen ihre bolle Sulbigleit getan. 1 München einfach lopiert werden. Ein Bayerischer Brinz ist sogar ArmeeMann. Durch Transporte sind aber ungefähr 2000 bis 2500 Jedoch ist es eine lächerliche Geschmacklosigkeit und Ruhmredigkeit, inspekteur und inspiziert in dieser Eigenschaft preußische TruppenMann, das ist das Doppelte, Herangeholt worden, die pro Mann aus einer solchen Selbstverständlichkeit besondere teile. Unter diesen Umständen wäre es an der Zeit, die bei der zirka 50 M. foften. Das ergibt eine Summe von zirka 112 500 M. Rub me staten gerade für die deutschen Truppen herleiten zu Gründung des Reiches getroffene Bestimmung zwischen Preußen und Ruhme Infolge des Ueberangebotes von Arbeitern konnten aber die wollen. Wir haben denn auch bereits früher festgestellt, daß den Bayern einfach zu streichen und damit die völlige Beseitigung des preußischen Militärattachés in München herbeizuführen. Selbst Löhne aller Wahrscheinlichkeit nach um 10 Pf. pro Schicht, viel deutschen Truppen schon deshalb keine besonderen Bravour- Blätter vom Schlage der Rheinisch- Westfälischen Zeitung" sehen leicht sogar noch mehr, niedriger gehalten werden, als fie normaler leistungen zugemutet sein können, weil nach Ausweis der offi- fich bemüßigt, darauf hinzuweisen, daß solche Ernennungen geradzu Weise sein mußten, um das Abfluten von Arbeitern zu berziellen Verlust listen das deutsche Detachement Lächerlichkeit herausfordern. hindern. Diese 10 Pf. pro Schicht ergeben bei 14 000 Mann Be- feineswegs höchsten Verlustziffern aufzu legschaft und 300 Schichten pro Jahr 420 000 Mt. weniger an weisen hatte! Wären aber die deutschen Truppen besonders exponiert Arbeitslöhnen. Den 112 500 M. Ausgaben stehen also 420 000 m. worden, so würde sich das doch zweifellos in den Verlustziffern Gegen die Tenerung. Ersparnisse gegenüber. Das ist ein Geschäft! fund getan haben, zumal die dem Expeditionskorps gegenüber- Brüffel, 28. September. Der Kabinettschef hat sich von dem Noch viel besser liegt die Sache für die Hanielschen Bechen. stehenden chinesischen Truppen auch artilleristisch modern bewaffnet Sekretär der sozialistischen Kammergruppe verschiedene Punkte mitDer Familie Haniel gehören im Duisburger Bezirk die Zechen waren und feineswegs schlecht schofien. Die Renommisterei teilen lassen, die über die Lebensmittelteuerung zur Rheinpreußen" und" Neumühl"; ferner ist der Aufsichtsratsvor- mit dem Seymourschen Wort„ Germans to the Sprache kommen werden. Die Sozialisten berlangen u. a., die fizende der„ Gutehoffnungshütte" ein Mitglied der Familie Haniel front" follte also wirklich endlich einmal auf Einführung argentinischen Fleisches zu gestatten, und auch im Aufsichtsrat der Beche Konkordia" ist sie vertreten. 5 ör en." Herabsetzung oder Abschaffung der 8ölle auf Lebensmittel, Die Familie Haniel beschäftigt auf diesen Zechen 32 000 Mann. Daß sich die Kreuz- Beitung" freilich, statt auf die Darstellung ebenso Abhilfe gegen die Biehkrankheiten, Herabsetzung der Fracht Während nun die Zechen Deutscher Kaiser" in den letzten Jahren der englischen Bresse fachlich einzugehen, mit solchen Renommiſtereien säge für Wiehfutter, sowie noch verschiedene andere Maßregeln zur ihre Belegschaften noch vergrößert haben, was die Arbeitertrans- herauszuhelfen versucht, ist nur zu begreiflich. Denn eine fach Linderung der notleidenden landwirtschaftlichen Bevölkerung. porte verständlich macht, haben verschiedene der vorher genannten liche Widerlegung wäre selbst der Kreuz- Beitung" schwer ge Amerika . Anlagen ihre Belegschaften verringert. 8. B. Rheinpreußen" fallen! und Kontordia"." Neumühl" hat schon einige Jahre die gleichbleibende Höhe und nur die„ Gutehoffnungshütte" hat die Zahl der Arbeiter erhöht. Aber nicht nur die" Gutehoffnungshütte", nein, auch die Zeche Kontordia" holt fortwährend Leute aus andern Bezirken heran. Hier liegt der 3wed, die Löhne niedriger zu halten, offen zutage.
Durch die Leutetransporte wird es nun gelingen, den Lohn pro Schicht um den bereits bei der Beche " Deutscher Kaiser" angenommenen Betrag von 10 Pf. niedriger zu halten. Das ergibt für die 32 000 Mann pro Jahr 960000 M. 2ohnersparnis. Wahrscheinlich ist es noch viel mehr.-
Die Kosten, die dagegen die Arbeitertransporte erfordern, find berschwindend gering."
Unehrliche Kolonialreklame.
"
Aufgehobenes Verbot eines Maiaufzuges.
"
"
Ein interessanter Zwischenfall.
New York , 13. September. ( Gig. Ber.) Was man für unmög Für den 1. Mai 1910, bekanntlich einen Sonntag, hatte der lich gehalten, ist wahrheit geworden: Samuel Gompers , Präsident Schlosser Fischer in Brandenburg a. H. beim Amtsvorsteher für der American Federation of Labor( des amerikanischen ArbeiterWilhelmsdorf die Genehmigung für einen Festzug der Branden bundes) und im Nebenamte verbiffener Sozialistentöter, hat sich burger Gewerkschaften nachgesucht. Der Durchzug durch Branden aus einem Saulus in einen Paulus umgewandelt. In der Stadt burg war bereits genehmigt. Der Zug, der um 7 Uhr früh be- Los Angeles , Kalifornien , trat er in einer von 5000 Personen beginnen und um 11 Uhr sich vom Ziel, dem" Neuen Krug" zu fuchten Versammlung offen für Job Harriman, den MahorsWilhelmsdorf, sich wieder nach Brandenburg bewegen sollte, wurde( Bürgermeister-) Kandidaten der sozialistischen Partei ein.„ Die auch für das Wilhelmsdorfer Gebiet vom Amtsvorsteher genehmigt. Arbeiter," rief Gompers aus, stehen geeinter da denn je zuvor; Dieser zog dann aber die Genehmigung auf anfie bekundeten ihre Entschlossenheit, sich politisch Geltung zu ber weisung höheren Ortes", wie er sich ausdrückte, zurück, schaffen, indem sie als Kandidaten Männer aufstellten, die alle mit einfachem Hinweis auf§ 7 des Vereinsgesetzes. Stimmen auf sich zu vereinigen vermögen. Ursprünglich mag Vergeblich beschwerte sich Fischer beim Landrat des Kreises diese Einigkeit als Protest gedacht gewesen sein, aber jezt hat sie Bauch- Belzig . Auch eine weitere Beschwerde wurde vom Regierungs etwas weit Höheres zu bedeuten. Das Resultat wird sich in dem Auf der ersten Tagung der„ Ständigen wirtschaftlichen Kom- präsidenten in Potsdam abgewiesen, aber nicht mehr mit triumphierenden Siege Harrimans und seiner Mitkandidaten mission der Kolonialverwaltung" hielt der Staatssekretär von Rücksicht auf§ 7 des Vereinsgefezes, sondern mit Beoffenbaren." Lindequist einen Vortrag, in dem er versuchte, ein rosiges zugnahme auf die Verordnung des Oberpräsidenten vom 4. Juli 1898, Wenn mans so hört, könnts leidlich gut erscheinen. Aber tags Bild von der Handelsentwidelung unserer Kolonien zu geben. Auch betreffend die äußere Heilighaltung der Sonn- und zuvor hatte Gompers in San Francisco eine Wahlrede gehalten, die neueste Handelsstatistik, behauptete er, gebe wieder ein günstigeiertage. Deffentliche Versammlungen und Auf- in der er nicht minder warm die Kandidatur des dortigen Mayors gez" Bild. Der Handel unserer Kolonien habe sich gegenüber züge, die nicht gottesdienstlichen Zweden dienen, find demnach am McCarthy empfahl, der ein entschiedener Gegner des Sozialismus dem Jahre 1909 im Jahre 1910 um 54 Millionen gehoben, so daß Bußtag, Karfreitag usw. überhaupt nicht, an den übrigen Sonn- ist und sich um seine Wiederwahl bewirbt. der Gesamthandel mit unseren Kolonien Ostafrika , Kamerun , Süd- und Feiertagen erst nach der Zeit des Hauptgottes. In Los Angeles gehorchte Gompers nur dem ehernen Gebote westafrita, Togo , Samoa , Deutsch- Neu- Guinea und dem Infelgebiet bien st es gestattet. Diese Vorschrift sei noch gültig auch unter dem der zwingenden Not, nicht dem eigenen Triebe. Dort find bes nunmehr 232 Millionen Mark betrage. Reichsvereinsgesetz, da dessen§ 24 bestimme: Unberührt bleiben: kanntlich die Gewerkschaftsführer John J. McNamara und Leider hat der Herr Staatssekretär mitzuteilen vergessen, die Borschriften des Landesrechts zum Schuße der Sonn- und Feier J. B. McNamara eingefertert unter der Anklage, im Oktober wie groß denn der Gesamthandel Deutschlands in diesen tage; jedoch sind für Sonn- und Feiertage, die nicht zugleich Festlegten Jahres das Gebäude der Los Angeles Times " in die Luft deutschen Kolonien ist. Denn für unsere Kolonialpolitik tommt ja tage sind, Beschränkungen des Versammlungsrechts nur bis zur Be- gesprengt und dabei einen neunzehnfachen Mord verübt zu haben. nicht der Handel in Betracht, den andere Staaten mit diesen endigung des vormittägigen Hauptgottesdienstes zulässig." Die Verschwörung der Kapitalisten, die Brüder McNamara dem deutschen Kolonien unterhalten, sondern der Handel Deutsch - Hier habe es sich um einen Sonntagvormittag gehandelt, meinte Galgen zu überantworten und zugleich mit ihnen die Trades lands. Wenn wir selbst das Bersäumte nachholen, so ergibt der Regierungspräsident weiter; es sei deshalb das Verbot( Rüd- Unions( Gewerkschaften) zu erwürgen, hat die Gewerkschafter versich auf Grund der Angaben des vom Kaiserlich Statistischen Amte nahme der Genehmigung) wegen der Vorschriften über die Sonn- anlaßt, mit der sozialistischen Partei zusammenzugehen und deren herausgegebenen Statistischen Jahrbuchs für das Deutsche Reich" tagsheiligung gerechtfertigt. Das Verbot auf Grund des§ 7 Randidaten bei der bevorstehenden Kommunalwahl zu unterstützen. vom Jahre 1911, daß die gesamte Ausfuhr Deutschlands nach diesen des Vereinsgesetzes lasse sich nach dem Ergebnis eingehender So kam es, daß Gompers bei seinem Besuche in Los Angeles für Kolonien nur 50 Millionen beträgt. Gegenüber der Ausfuhr Grmittelungen nicht aufrecht erhalten. Die Verbots den sozialistischen Mayors- Kandidaten Job Harriman, der einer Deutschlands nach den deutschen Kolonien im Jahre 1909 macht das berfügung selber müsse aber aus obigen Gründen bestehen der Werteidiger der Brüder McNamara ist, in öffentlicher Rede eine Zunahme von nicht mehr als 10 Millionen Mart. bleiben. einzutreten gezwungen war. Seinen bisherigen Standpunkt:„ Nur Da sich aber die deutsche Gesamtausfuhr in dem betreffenden Fischer flagte mun gegen den Regierungspräsidenten beim teine Politik in den Gewerkschaften" gibt Gompers nicht auf. Jahre um 880 Millionen vermehrt hat, ergibt sich, daß die dent- Oberverwaltungsgericht, vor dem ihn am 26. September Morgen schon mag er anderwärts ebenso heftig gegen die Sozia schen Kolonien nur den 88. Teil der Vermehrung der deutschen Stechtsanwalt Dr. Karl Lieblnecht vertrat. Dieser listen wettern, wie er vorher eifrig Harriman gelobt. Die Gom Ausfuhr verursacht haben. Und dafür hat das Deutsche Reich machte breierlei geltend. Erstens sei die Verbotsverfügung des perssche Rede ist nur ein Zwischenfall, der zwar interessant genug diesen Kolonien einen baren Zuschuß von zirka 30 Millionen ge- Amtsvorstehers, weil nicht mit Gründen versehen, un ist, um registriert zu werden, an der allgemeinen Situation inwähren müssen, ganz abgesehen von den riesigen Ausgaben für die gültig. Zweitens müßte fie schon deshelb außer Straft gefeßt dessen nichts ändert. Marine, die auf das Konto der deutschen Kolonialpolitik zu werden, weil weil sie sich sie sich auf§ 7 des Vereinsgesetzes beБе setzen sind! Um 10 Millionen also hat sich in dem einen Jahre die deutschefe, der Regierungspräsident diese Stüße aber gänz tich aufgebe. Wenn er eine andere Rechtsnorm, die Ausfuhr nach den deutschen Kolonien gehoben. Dabei aber hat Sonntagsverordnung( die allerdings Geltung habe), als Stüge fich die Ausfuhr nach einer Reihe ausländischer Kolonien, für die Berfügung der unteren Behörde heranziehe, so müßte das nämlich Britisch- Indien, Niederländisch- Indien, Canada , Britisch als unznlässig erachtet werden. Schließlich aber stehe obenein Südafrika , Aegypten , asiatische Türkei , Britisch- Westafrika, Por- noch fest- laut amtlichen Berichts- daß für Wilhelmsdorf über tugiesisch- Ost- und Westafrika , Französisch- Westafrika , Australien haupt teine Beit für einen regelmäßigen Sauptund Neuseeland um nicht weniger als 73 Millionen gehoben! gottesdienst festgesetzt sei. In Wilhelmsdorf sei zwar eine Man sieht also erstens, daß der Kolonialhandel gegenüber Stirche, fie werde aber nur gelegentlich mal benugt und dann von dem Handel mit selbständigen Staaten nur eine ganz Brandenburger Pfarrern firchlich versorgt. minimale Rolle spielt, da nämlich die deutsche Ausfuhrvermehrung Das Dberverwaltungsgericht gab der lage statt, nach den Kolonien, auch den nichtdeutschen, überhaupt nur knapp den elften Teil der Ausfuhrvermehrung beträgt, und die darin aufrecht erhaltene er botsverfügung außer Kraft. knapp den elften Teil der Ausfuhrvermehrung beträgt, und hob den Beschwerdebescheid des Regierungspräsidenten auf und setzte aweitens, daß von der Ausfuhrvermehrung nach den Kolonien wiederum nur knapp der achte Teil auf unsere deutschen Gründe wurden leider nicht verkündet. Kolonien entfällt, für die wir bereits direkt und indirekt mehrere tausend Millionen Mark ausgegeben haben!
"
Bom„ Mittelstand.
Die Koftgänger des Kapitalismus versuchen burch statistische Das sind Zahlen, die auch der Staatssekretär von Lindequist Kunststücke den Nachweis zu liefern, daß das Kapital durchaus nicht bei gewissenhafter Darlegung der Verhältnisse nicht hätte ver- das von den Sozialdemokraten betonte Bestreben der Konzentration schweigen dürfen. Das ist ihm freilich nicht eingefallen, weil diese zeige, wobei auf die bielen"" Mittelstands" egistenzen hingewieſen Bahlen natürlich alles andere gewesen wären als eine wird. Was es mit diesem goldenen Mittelstand" auf sich hat, ist oft nachgewiesen worden. Hier ein weiteres Bild. Empfehlung für unfere aberwikige Kolonialpolitik!
Verlegenheits- Renommifterei..
Soziales.
Landflucht.
Weeftn, die Landflucht und die dadurch bedingte Leutenot für gelviſſe Eine massenhafte Abwanderung aus dem Often nach dem Beiten des Jahres, in denen mehr Arbeitskräfte verlangt werden, muß als naturgemäße Folge der Saisonarbeit im Großbetrieb und so empörend niedriger Löhne insbesondere dann eintreten, wenn noch eine Reihe anderer vom Großgrundbefizer verschuldeter Mos mente hinzutreten, die den Lohn fünstlich niederhalten, sowie die Möglichkeit anderer Arbeit im Juntergebiet erschweren, und wenn Ausnahmgesetze den Landarbeiter in ein hörigkeitsverhältnis alingen.
Bölkerwanderung innerhalb Deutschlands . Jahraus, jahrein ströDie Wanderung vom Often nach dem Westen gleicht einer men Scharen von dem Often, der seinen Bewohnern nicht mehr genügende Nahrung gibt und fie in menschenunwürdiger Lage hält, nach dem Westen. Diese Entvölkerung des Ostens wird statistisch vorläufig noch nicht voll erfaßt. Ein ungefähres Bild von ihr gibt zunächst eine Bearbeitung der amtlichen Ergebnisse des Quittungs fartenaustausches der Versicherungsanstalten. Eine solche für das Jahr 1909 ist im Dezemberheft des Reichsarbeitsblattes vom Jahre 1910 erschienen. Sie weist folgende Ergebnisse auf: Aus den fünf Provinzen Ost- und Westpreußen , Pommern , Posen und Schlesien In einem Streit zwischen dem Magistrat in Dortmund und wanderten in dem einen Jahre 1909 insgesamt 533 556 Arbeiter dem Gemeindevorstand in Barop ( einem Vorort Dortmunds ) nach anderen Provinzen ab. Zieht man die Zahl derjenigen Ar wurden von dem Vertreter der Gemeinde Barop ( in dem vor- beiter ab, die aus einer der genannten Provinzen in die andere zog Die Kreuzatg." entrüstet sich über das Urteil, das englische wiegend die Kohlenindustrie vertreten ist) vor dem Bezirksausschuß( z. B. von Ost nach Westpreußen ), so bleiben 412 684 Arbeiter übrig, Blätter über die deutsche Armee abgeben. Unter anderem über auch die Einkommensverhältnisse der Gewerbe- die in dem einen Jahre 1909, die aus den fünf vom Junkertum folgende Stelle: treibenden in Barop erwähnt. Danach hat Barop im ganzen unter teilweiser Mitwirkung des Zentrums beherrschten Provinzen " Furcht(!!) und nicht etwa perfönliche Ergeben 87 Gewerbetreibende, zwei davon haben ein Einkommen von nach dem Westen ziehen mußten, um Nahrungsmöglichkeit und heit ist das Leitmotiv in der deutschen Armee. Ein bratoni 3600 m., fünf ein Einkommen bis zu 3000 m. und die übrigen Arbeitsgelegenheit für sich und die ihrigen zu finden. Wie stark fches Straffystem ist an die Stelle der Beitsche und 30 nur ein Einkommen bis zu 1600 M. Bis zu 1600 M.! dieser Strom ist, zeigt auch ein Blick darauf, welche gewaltige des Rohrsto ds der Knasterbärte Friedrichs des Großen ge- Wie weit das Einkommen im einzelnen Fall unter 1600 M. fintt, Menge aus den fünf Provinzen nach Westfalen und der Rheinproving gezogen ist. In dem Jahre 1909 sind aus den fünf genann treten. Schweinehund" und„ Esel" find Lieblingsanredeformen, wurde nicht angegeben. deren sich die Offiziere Wilhelms II. der Mannschaft gegen Das Beispiel zeigt, was es vielfach mit dem selbständigen" ten oftpreußischen Gebieten fortgezogen und in Westfalen und der über bedienen. Wo der franzöfifche Offizier etwa Meine soliden"" Mittel" stand auf sich hat. Rheinproving in Arbeit getreten: Kinder" sagen würde, poltert der deutsche Offizier Verdammte Esel!" Insubordination wird mit härtesten Strafen bedacht. Der Unteroffizier hingegen, der sich Mißhandlung In den letzten Tagen wurden die neuesten diplomatischen Vereines Untergebenen zuschulden kommen ließ, wird zu ein paar änderungen lebhaft erörtert, und zwar um deswillen, weil der Zagen Festungshaft berurteilt, die in einzelnen Fällen Bosten eines preußischen Gesandten in Dresden und der eines nichts als ein unfreiwilliger Urlaub, eine Erholung ist." Militärattachés in München neu besetzt worden sind. Ueber die diplo
"
"
in den
Sinefuren.
Aus
nach der Rheinproving
11 406
11 488
7828
9 972
1512
2502
9.967
11 966
5886
9 949
45 872
Die Kreuz- 3tg." weiß gegen diefe Darstellung nichts Gematische Tätigkeit der preußischen, bayerischen und württembergischen Insgesamt 86 099 scheiteres zu sagen, als daß sie wieder den alten anekdotischen Gesandten in Berlin , München , Stuttgart usw. verliert man am Schwindel auffrischt, daß Admiral Seymour bei dem Sturm auf besten fein Wort, denn es dürfte schwer halten, auch nur einen Hierbei sind nur diejenigen Arbeiter gezählt, die im Jahre für eine wirkliche Tätigkeit dieser Herren zu 1909 direkt aus einer der fünf ostelbischen Provinzen nach Westdie Tafuforts the Germans to the front" fommandiert habe. Anhalt An dem Sturm auf die Zatuforts, der am 17. Juni 1900 finden. Es find einfach Repräsentationsstellen, die dem Bolte falen oder der Rheinproving entflohen sind, nicht diejenigen, die stattfand, war Admiral Seymour überhaupt nicht beaußerordentlich viel Geld kosten und über die im besten Falle eine Zwischenstation( etwa in Brandenburg oder Hannover ) gemacht schlechte Wige gemacht werden. Was aber ein Militärattaché und dann weiter gewandert sind. Der Zuzug nach den fünf junkerteiligt. Seymour hatte nämlich bereits am 10. Juni Preußens in München soll, das ist überhaupt nicht zu begreifen. lichen Gefilden ist natürlich ein bedeutend geringerer. Nach ihnen mit einem aus Engländern, Deutschen , Russen, Franzosen, So lange es ein stehendes Heer im heutigen Sinne gibt, ist es find aus Westfalen insgesamt 3891, aus der Rheinprovinz 3549 Amerikanern, Japanern, Italienern und Desterreichern bestehenden vom militärischen Standpunkt aus zu begreifen, wenn gewandert. Die übergroße Zahl der aus diesen fünf Provinzen Korps von 2000 Mann den Zug zum Entsatz des belagerten Befing Militärattachés ausländischen Staaten unterhalten Abgewanderten kehrt nach ihnen nicht mehr zurück. angetreten. Die Geschichtskenntnis der Kreuz- Zeitung " steht also werden, Bayern ist aber ein Bestandteil des Deutschen Die Berufszählung vom Jahre 1907 läßt berechnen: wieviel schon aus diesem Grunde auf recht schwachen Füßen. Nun soll ja Reiches und kann deshalb auch Preußen gegenüber nicht Personen waren om 12. Juni 1907 aus den genannten Gebieten aber auch bei den Kämpfen des Expeditionstorps, das Seymour als ausländischer Staat angesehen werden. Nach dem Friedens mehr abgewandert, als nach diesen aus anderen zugezogen sind? in den gefährlichsten schluß im Jahre 1870/71 ist allerdings bestimmt worden, daß Die Anzahl der Mehrabgewanderten aus diesen Provinzen beträgt wirklich fommandierte, gerade Situationen der Befehl gegeben worden sein, die Deutschen vor reußen einen Militärattaché in München unterhalten soll, der sich nahezu eine Million, nämlich 963 312, und zwar für Ostpreußen die Front". Da die Deutschen nach den Engländern den bei weitem u vergewissern habe, ob die Ausbildung der bayerischen Armee auch 256 022, für Westpreußen 148 834, für Pommern 120 797, für Poſen auf der gleichen Höhe stehe, wie die der übrigen deutschen Armee 217 933 und Schlesien 221 726. stärksten Teil der Expedition bildeten, liegt in der Natur der teile. Heute hat das natürlich feinen Sinn mehr, weil gemeinsame Die gewaltige Völkerwanderung aus dem Osten nach dem Sache, daß ein solcher Befehl in der Tat wiederholt gegeben Reglements bestehen, die im preußischen Kriegsministerium auf Westen sekt besonders scharf etwa seit dem Jahre 1900 ein und Und aweifellos haben werden mußte. die deutschen gestellt und von den Kriegsministerien in Dresden , Stuttgart und nimmt von Jahr zu Jahr zu