Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 
  

Nr. 281.

Abonnements- Bedingungen:

bonnements. Preis pränumerando: Bierteljäbr. 3,30 Mt., monatl. 1,10 t., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags Beilage Die Neue Welt" 10 Pfg. Post Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs Preisliste. Unter Areuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2. Mart, für das übrige Auslano 8 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Bortugal, Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

28. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr

beträgt für die fechsgespaltene Kolonel geile oder deren Raum 60 Bfg., für bolitische und gewerkschaftliche Bereins und Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Bort 20 Pig.( zuläffig 2 fettgedruckte Borte), jedes weitere Wort 10 Big. Stellengesuche und Schlafftellenan zeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Bort 5 Pfg. Worte über 15 Buch­staben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Summer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Zelegramm Adresse:

Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1983.

tiert wird.

Der Krieg.

Dienstag, den 3. Oftober 1911.

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt IV, Nr. 1984.

immer lauter: Das Adriatische Meer für die Jtaliener! Denn So weit haben es die Chauvinisten diesseits wie jenseits mur wer die Ostküste der Adria beherrscht, ist wirklich Herr fder Nordsee gebracht, daß jetzt, wo beider Interessen in dieses Meeres. Schon Napoleon ," fagt Mary in einem chärfster Weise bedroht werden, England wie Deutsch­Artikel aus dem Jahre 1857, sah ein, was die Venezianer land schach matt sind. Die Diplomatie, die den schon im zehnten Jahrhundert entdeckt hatten, daß die Herr- Mund immer so voll nimmt von den Lebensinteressen schaft über das Adriatische Meer dem Besizer seiner Ost- der Völker", versagt, wenn sie ein für die Völker tüste anheimfällt." wirklich nützliches Werk verrichten tönnte. Man kann ein

Ueber die Ereignisse auf dem Kriegsschauplatz liegen zu berlässige Nachrichten überhaupt nicht vor. Die telegraphischen Verbindungen sind entweder vom Unwetter zerstört oder von Daher die Sehnsucht, der italienischen Imperialisten nach wenden, daß weder Deutschland noch England moralisch be Die der italienischen Regierung mit Beschlag belegt worden. Albanien , daher aber auch der Widerstand Desterreichs, das rechtigt sind, Italien in seiner auswärtigen Politik Vorschriften italienische Regierung behauptet sogar, daß alle von Konstan- durch die Festsetzung Italiens an der albanischen Küste seine zu machen. England verwaltet" Aegypten , Deutschland hat tinopel ausgehenden Mitteilungen tendenziös erfunden seien. Es ist daher nicht leicht, sich über den augenblicklichen Stand Kriegsflotte eingesperrt, seine Handelswege bedroht sehen Stiautschou gepachtet". Steiner der beiden Staaten hat Italien würde. Darin besteht ganz abgesehen davon, daß die etwas vorzuwerfen. Aber wenn einmal Realpolitik" getrieben Rechenschaft zu geben. Zweierlei steht jetzt im Vordergrunde Kleineren Balkanstaaten jeden Augenblid losschlagen können werden muß, so haben die Völker mindestens das Recht, zu des Interesses: Welchen Erfolg wird der Ruf um Inter -- das Gefährliche der Lage. Das läßt eine Inter - verlangen, daß fie mit Vernunft getrieben wird und daß den vention, den die Türkei hat ergehen lassen, bei den Groß- vention der Großmächte so dringlich erscheinen. Nur daß Eifersüchteleien der Diplomaten Schranken gesetzt werden. Ist mächten finden? Sodann wie weit wird Italien in seiner eben die Verfeindung der Staaten durch die kapitalistische denn Sir Edward Grey England oder Herr v. Kiderlen­Kriegführung gegen die europäische Zürtei Raubpolitik diese Intervention zu einem so schwierigen Unter- a echter Deutschland ? Und wer bürgt dafür, daß sich gehen? nehmen macht und den Zeitpunkt des Eingreifens leicht so Situationen wie die heutige nicht wiederholen oder gar in Was die diplomatische Attion anlangt, so scheint weit hinausschieben kann, bis jede Intervention zu spät Bukunft regelmäßig eintreten werden? Nur der künstlich auf­sicher zu sein, daß die deutsche Regierung eine solche fommt. gebauschte englisch - deutsche Antagonismus konnte eine Lage bersucht hat. Dieser Interventionsversuch ist offenbar zu­schaffen, in der die beiden mächtigsten Völker der Welt sich wie nächst resultatios geblieben. Der türkische Finanz- England und das tripolitanische Abenteuer. hypnotisiert anstarren, während ein Staat wie Italien ihre minister Nail teilt mit, daß der Sultan von Wilhelm II. Häuser in Brand steckt. London , 29. September. ( Eig. Ber.) folgende Antwort erhalten habe: Störung aller Verbindungen. Wie unheilvoll der von dem blinden Egoismus der Der erste Bermittelungsversuch der deutschen Regierung. Rom , 2. Oktober. Die Agenzia Stefani" teilt mit: Goeben in Rom hat leider teinen Erfolg gehabt. Trotzdem habe ich herrschenden Cliquen und der politischen Ignoranz des Bürger­meine Regierung angewiesen, mit Bemühungen zur Her- tums genährte Antagonismus zwischen England und Deutsch - wird bekannt, daß die radiotelegraphische Station in stellung des Friedens fortzufahren." land für die ganze gesittete Welt ist, zeigt wieder einmal die Derna von einem italienischen Kriegsschiff zerstört worden ist; Dagegen haben die übrigen Großmächte und vor allem Haltung der Großmächte zu dem Raubzug nach Tripolis . Es ferner wird bekannt, daß das tripolitanische Tele England, auf dessen Haltung es in erster Linie antommt, fann faum eine Frage in der auswärtigen Politik angeschnitten grap hennes nicht mehr mit dem tunesischen im Zu­eine Intervention im gegenwärtigen Stadium abgelehnt. Man werden, ohne daß die deutsch - englischen Gegensätze zum Vor- fammenhang steht, und daß auch das Kabel zwischen Tripolis und muß daher die Aussichten auf baldige Herstellung des Friedens schein kommen oder bei den Haaren herbeigezerrt werden. Malta während des ganzen gestrigen Tages nicht gearbeitet mit großer Stepsis beurteilen. Und diese Skepsis wird Hüben wie drüben haben die Hezapostel ihre Arbeit so hat und wegen Unwetters Radiotelegramme weder empfangen noch am wenigsten dadurch verringert, daß die offiziöse italienische gründlich verrichtet, daß eine Verständigung taum noch gesendet werden konnten. Daher können alle von Konstantinopel tendenziöserweise ver­Presse mit erstaunlicher Unverfrorenheit Italiens Friedens- möglich erscheint. Die unschuldigsten Worte werden miß­bereitschaft anpreist, natürlich unter der Voraussetzung, daß deutet, in bösem Sinne ausgelegt und wo man nichts aus- breiteten Meldungen, die den ausländischen Agenturen zuge­der Raub von Tripolis den italienischen Beutemachern garan- legen tann, legt man etwas unter. Argwohn und Haß gangen und auch von italienischen Blättern verbreitet worden sind, haben der die herrschenden Klassen beiden Länder nicht der Wahrheit entsprechen. sehr berblendet, daß sie nicht Völlig unsicher sind die Nachrichten vom Kriegs- fo einmal mehr Die Stimmung in der Türkei . Schauplaz. Bis zur Stunde läßt sich nicht einmal sagen, ihre eigenen Interessen wahrnehmen können. Man hätte Konstantinopel , 1. Oftober. Hier herrscht große Er­ob die Meldungen über das Bombardement von Tripolis denken sollen, daß Deutschland und England in der tripoli- regung. Die unmittelbar aufeinander folgenden Nach auf Wahrheit beruhen. Und völlig unbestätigt find auch die tanischen Frage gemeinschaftlich ein energisches Veto einlegen richten über die Kriegserklärung und den Beginn der Feind­Gerüchte, daß die Türken Tripolis ohne Wider- würden, um ihre großen wirtschaftlichen und politischen stand geräumt und die Italiener die Stadt bereits be- Interessen im Drient zu schützen. Denn daß namentlich die feligkeiten wurden mit fieberhafter Spannung auf­fetzt haben. Am wichtigsten wäre es aber zu wissen, ob die Interessen dieser beiden Mächte durch das italienische Aben- genommen. Die gesamte Breffe bezeichnet das Vorgehen Italiens als völkerrechtswidrig und gegen die Meldung über italienischer teuer aufs schlimmste gefährdet werden, darüber kann bei Bivilisation verstoßend. Die Mehrzahl der Blätter die Landung Truppen in Prevesa auf Wahrheit beruhen. Von Menschen, deren Blick nicht durch Haß und Eifersucht getrübt ermahnt die Bevölkerung zur Ruhe, einzelne verlangen die Konstantinopel aus wird nicht nur die Landung mit großer ist, fein Meinungsunterschied bestehen. Und wer hätte dem Ausweisung der Italiener . Entschiedenheit behauptet, sondern auch hinzugefügt, daß entschlossenen Vorgehen dieser beiden Staaten Trutz bieten Das jungtürkische Komitee erklärt in einer Pro­türkische Truppen nach Prevesa abgesandt seien und ein tönnen? Aber anstatt sich aufzuraffen und Ruhe zu gebieten, klamation, die Staliener sollten aus der Türkei Kampf mit den Italienern bevorstehe. Dagegen unterstützt man noch öffentlich und geheim ein Unternehmen, ausgewiesen, ihre Schulen geschlossen werden. läßt die italienische Regierung mit allem Nachdruck die Mel- daß die mühsam erworbenen wirtschaftlichen Vorteile Deutsch Das Komitee werde eine nationale Aktion einleiten. dung dementieren und erklärt, daß keine Absicht bestehe, Lan- lande im Orient mit einem Schlage vernichten und die Die Proklamation ermahnt zu einer freundlichen Behandlung dungen vorzunnehmen. In Wien wird der italienischen Weltmachtstellung Englands untergraben kann. der übrigen Fremden. Das Komitee hat an das Großwesirat Versicherung starfer Zweifel entgegengesetzt. Aber schon Als die ersten Nachrichten von dem geplanten Raubzug eine Depesche gerichtet, in der es verlangt, daß Italien bis das Eingreifen der italienischen Flotte hat genügt, um in der italienischen Regierung in Großbritannien einliefen, war aufs äußerste Widerstand geleistet werden solle. Desterreich eine außerordentlich gereizte Stim der erste Gedante nicht etwa: In welcher Weise berührt dieses Die Blockade. mung auszulösen und Warnungen an die italienische Unternehmen unsere Interessen? sondern man dachte nur Adresse zu richten. So schreibt die Neue Freie Presse" daran, daß sich Deutschland jetzt in einer Klemme befand. offiziös: Zwar scheuten sich einige Linksliberale nicht, das Ding beim Die italienische Regierung hat, che sie ihre militärische rechten Namen zu nennen, aber die Kreise, die wirklich einen Altion gegen die Türkei aufnahm, erklärt, daß sie den Status quo Einfluß auf die auswärtige Politik Großbritanniens ausüben, im europäischen Orient nicht anzutasten gedenke und alles ver- frohlockten über die Schwierigkeiten, die Deutschland bereitet Berlin , 2. Oktober. Die hiesige italienische Botschaft bezeichnet meiden werde, was geeignet sein könnte, den Status quo au ge- worden waren, das nun zwischen dem Verbündeten und dem die Nachricht, daß eine Landung italienischer Truppen fährden. Das Erscheinen italienischer Kriegsschiffe an der Küste türkischen Freunde zu wählen hatte. Man fand aufmunternde in Brevesa stattgefunden habe, offiziell in der entschiedensten des eben erst mit großen Schwierigkeiten beruhigten Albanien Worte für die italienische Regierung, die sich diese Weise als unrichtig. Es ist auch nicht ein einziger Mann aus. ist aber eine Handlung, die der Ruhe auf dem Balkan gewiß Anregung nicht entgehen ließ, und man fand sich geschifft worden. nicht förderlich sein kann und die daher von der öffentlichen gleich in den italienischen diplomatischen Phrasen zu­Kein Bombardement. Meinung Oesterreich- Ungarns als in Widerspruch mit jener recht, die auf den einfachen Menschen einen Eindruck Augusta, 2. Oftober. Der italienische Kreuzer Coatit" ist hier Erklärung der italienischen Regierung stehend empfunden werden machen, als wenn ein Einbrecher von seinem Geschäftsunter mit Passagieren aus Tripolis angekommen. Er bringt muß. nehmen" spricht. Die Imperialisten lasen den Jungtürken die Und der Pester Lloyd" schreibt als Sprachrohr des Leviten und bezeichneten die italienische Heimsuchung als eine die Nachricht, daß bis zum 30. September 8 Uhr abends die italie. Art Strafe Gottes für das Verbrechen, das sie begangen der Forts begonnen hatten, um den Europäern in Tripolis nischen Kriegsschiffe noch nicht mit dem Bombardement österreichischen Auswärtigen Amtes: Man hat hier mit Genugtuung das Dementi von der Lan - haben, indem sie den Deutschen und nicht den Engländern Zeit zum Verlassen der Stadt zu geben. Bu ihrer Aufnahme habe dung italienischer Truppen an der Küste der europäischen Türkei ihre Freundschaft geschenkt haben. Bald jedoch kam man zu die italienische Regierung zwei Dampfer gesandt. zur Kenntnis genommen. Indessen herrscht der Eindruck, daß Vernunft. Man erinnerte sich, daß das englische Reich die Lokalisierung des Krieges, welche die italienische Birkularnote 100 Millionen mohammedanische Untertanen Die türkische Flotte in Sicherheit? betont hatte, von den italienischen Militärkreisen eine extensive hat, die zu dem Kalifen in Konstantinopel als ihrem Führer Konstantinopel , 1. Oktober. Die hier verbreiteten und ins Aus Auslegung erfährt. Dieser Eindruck wird durch die Versicherung emporblicken und die, wie man in den letzten Jahren deutlich land telegraphierten Nachrichten über Stämpfe zwischen der tür nicht abgeschwächt, daß die italienischen Kriegsschiffe sobald der gemerkt hat, die europäische Politik aufmerksam ver- tischen und der italienischen Flotte werden tatego­Zwed des Krieges erreicht sei, die albanischen Gewässer wieder folgen. Der Tanin" gebrauchte kaum mißzuverstehende risch dementiert. Den lekten der türkischen Presse erteilten berlassen sollen. Man kann wohl verlangen, daß eine Worte über den Kampf zwischen der Christenheit und den Informationen zufolge befindet sich die türkische Flotte in Sicher­Politik, welche die Berpflichtung zur Erhaltung des Status Anhängern Mohammeds. Das wirkte etwas ernüchternd. Den heit und soll heute nachmittag in den Dardanelleri eintreffen, quo im Orient wiederholt anerkannte, auch in der Wahl der größten Eindruck machte jedoch ein Brief Emir Alis, der in Mittel für ihre friegerische Aktion die äußerste Behutsamkeit den Times" erschien. In seinem würdevollen Protest gegen die italienische Raubpolitik sagt Emin Ali unter anderem: Diese Sprache flingt entschieden genug und man braucht Für, England ist diese Angelegenheit von, ernster Bedeutung; Ben Gerüchten über das Auslaufer der österreichischer. Flotte hundert Millionen Muſelmänner erkennen seine Herrschaft an und über den Beginn von Mobilisierungsmaßregeln gar feine und verfolgen alle mit der schärfsten Aufmerksamkeit alles, besondere Wichtigkeit beizulegen, um zu erkennen, daß das was ihre Religionsgenossen im Ausland angeht. Die Wut als italienische Vorgehen den Gegensatz zwischen Dester- und der Haß, zu der ein derartiger mutwilliger und under reich- Ungarn und Italien zu einem a futen zu antwortlicher Angriff ficher Anlaß geben wird, wird auf alle Teile der muselmännischen Welt zurückwirken; Aegypten und machen droht. Und mit jedem Tag wächst auch die Gefahr. In Italien der ganze Norden Afrikas werden unmittelbar davon berührt türkische Torpedo boot, welches in der Nähe von Brebesa herrscht eine zügelloſe imperialistische Agitation. Schon jetzt werden und das Werk der Versöhnung und der Fortschritt auf der Flucht vor den italienischen Kriegsschiffen auf den Strand werden Stimmen laut, daß das armselige Tripolitanien allein der Eintracht werden auf Jahrhunderte zurückgeworfen auflief, vollständig berloren ist. Der Kapitän ſei getötet worden, agt Mann feien ertrunten bas Spiel nicht lohne. Der Ruf nach unserem Meere" wird werden."

anwende.

Rom , 2. Oktober. Die italienische Regierung erklärt die Blodade der Küsten von Tripolis und Tyre­naita von der tunesischen bis zur ägyptischen Grenze Keine Truppenlandungen?

den

Bevorstehender Kampf bei Prevesa .

Konstantinopel , 2. Oktober. In Prevesa sind zwei Bataillone aus Luros eingetroffen. Ein Kampf mit Italienern soll bevorstehen. Das Kanonenboot Muin- i- Baffer, welches in Beirut Rüftenschiff diente, und ein türkisches Transportschiff find nach Port Said geflüchtet.

Die Opfer von Prevesa . London , 2. Oktober." Daily Mail" meldet aus Athen , daß das