Einzelbild herunterladen
 

von Anfang an die Absicht des baldigen Versatzes. Das ist eine feine Rede sein könne. Der Redner empfahl den Anschluß der Klubs Der Einfluß des Krieges. Während alle möglichen Gewerbes Vorspiegelung falscher Tatsachen, er konnte auch nicht mit der Mög- an die Schulen. Die Versammlung stimmte den Anregungen des freise, die im Verkehr mit dem Mittelländischen Meere stehen, über lichkeit rechnen, daß er den Wagen nicht werde einlösen können. Er im Auftrag seiner vorgesetzten Behörde handelnden Referenten selbst- Handelsbehinderungen durch den italienisch- türkischen Krieg flagen, hat den Wagen ja schließlich eingelöst, aber nur mit Hilfe des verständlich zu und nahm die folgende Resolution an: kommt den Waffen- und Munitionsfabriken der fric­Amtsrichters Grafen v. d. Schulenburg, der ihm das Die Besucher der Versammlung von Rektoren Hessen gerische Konflikt sehr zu statten. Die Attien solcher Unternehmun­Geld mit einigem Zögern gegeben hat, weil er sich fagte, der ihm Nassaus sind durchbrungen von der Notwendigkeit einer zeit gen sind denn auch in der letzten Zeit nicht unerheblich gestiegen, befreundete Angeflagte fönnte in große Verlegenheit fommen und er gemäßen Fürsorge für die schulentlassene Jugend. Diese Aufgabe was sicherlich in der Hauptsache auf Staatsaufträge zurüd­ihm aus der Patsche helfen wollte. Es ist auch hier charakteristisch, ist als eine der allerwichtigsten neuzeitlichen Erziehungsfragen nur zuführen ist, die von den friegführenden Parteien ausgehen. Auch daß der Angeklagte 6500 M. borgt und nur einen Teil dazu durch ein harmonisches Zusammenwirken aller Volksschichten mit ist es klar, daß in solch unruhigen Zeiten ein jedes Land für den verwendet, um das Automobil auszulösen, den übrigen Teil aber den Staats- und Gemeindebehörden zu lösen. Ueberzeugt, daß Fall der politischen Verwickelung Vorsorge trifft. Für die anderen behält. Das ist eine wenig schöne Handlung, die auch dadurch nicht die berufsmäßigen Erzieher hierbei in den vordersten Reihen Gewerbe ist das allerdings kein Trost, denn je mehr die Kriegs­aus der Welt geschafft wird, daß Graf Schulenburg hier bekundete, stehen müssen, gibt die Versammlung der festen Hoffnung Aus- unternehmungen verdienen, um so größer wird die Gefahr für die es wäre ihm auch recht gewesen, wenn der Angeklagte ein paar brud, daß Reftoren, Lehrer und Lehrerinnen bestrebt sein werden, Stetigkeit der gewerblichen Entwidelung in anderen Betrieben, hundert Mark zu anderen Zwecken verwendet hätte. im Verein mit Behörden und Vertretern aller Stände durch Bildung von Lehrstellennachweisen" und Jugend­* lubs" an der Förderung der schulentlassenen Jugend, auf der die Zukunft unseres Volkes ruht, in tatkräftiger Weise mitzu­wirken."

Dann kommt als dritter der Fall Risch. Hier hat er das Pferd im Februar 1910 gekauft, also zu einer Beit, als er sich schon in hoher Bedrängnis befand und als von ernsten Heiratsprojekten nicht mehr die Stede sein konnte. Nach der Ueberzeugung des Ge richts hat der Angeklagte das Pferd lediglich gekauft, um sich darauf Geld zu machen. Wenige Tage nach dem Kauf stellte er es schon zum Berkauf, er hat sich überhaupt das Pferd wenig angesehen und auf den Preis kam es ihm gar nicht an. Es handelte sich für ihn nur darum, Geld zu erhalten. Er hat dies nicht nur verschwiegen, sondern auch versprochen, den Wechsel am 1. Mai einzulösen, da er angeblich um diese Zeit Gelder bekomme. Das war eine falsche Vorspiegelung, denn er hatte keinerlei Sicherheit, zu diesem Termin der Frau Nisch 2500 M. zahlen zu können.

Strafmaß.

-

"

"

In gleicher Weise wie hier in Hessen- Nassau stellen sich die Lehrer auch in anderen Bezirken und Bundesstaaten in den Dienst der staatlichen Bekämpfung der freien Jugendbewegung.

-

-

-

Soziales.

Wie ist die erste Hilfeleistung bei Unglüdsfällen geordnet?

In den Jahresberichten der preußischen Gewerbeaufsichts­beamten für 1910 ist unter anderem eingehender die Frage behan­delt: Wie ist die erste Hilfeleistung bei Unfällen geordnet? Es ist damit ein vielfach recht schlimmer Notstand bloßgelegt, der dringend Aus Induftrie und Dandel. energischer Abhilfe bedarf. Schon in den Berichten der vorher­gehenden Jahre war von einzelnen Gewerbeaufsichtsbeamten darauf hingewiesen worden auf die Notwendigkeit besserer Bereit­Vorbereitungen für ein deutsches Petroleummonopol. haltung der bei Unglücksfällen sofort benötigten Verband- und Zu den in der jüngsten Wochenrundschau schon kurz besproche- Transportmittel und auf die Zuverlässigkeit der Personen, denen In allen anderen Fällen hat der Gerichtshof nen neuesten Fusionen in der Petroleumproduktion sei heute noch die erste Hilfe und Versorgung der Verunglückten obliegt. Nicht zu einer Berurteilung des Angeklagten nicht ein Abriß ihrer vorhergegangenen Entwidelung nachgetragen. nur für größere Fabritbetriebe, sondern auch für kleinere Wert­tommen fönnen. Es handelt sich da zumeist um Geschäfts- Um die Deutsche Erdölaktiengesellschaft vor kurzem noch stätten und Werkpläße hatte sich die Notwendigkeit herausgestellt, Leute, die ihm bereitwilligst Stredit gewährt haben und er hat ja Deutsche Tiefbohrgesellschaft ballen sich mehr einmal festzustellen, wie weit in jedem einzelnen Betriebe diese auch Abschlagszahlungen gemacht. Er hat in diesen Fällen auch die Petroleummächte Deutschlands , sie fiben sogar schon in Vorsorge getroffen ist und in welchem Zustande die betreffenden direkte falsche Vorspiegelungen nicht gemacht. In anderen Fällen Oesterreich- Ungarn , Galizien und Rumänien . Aeußerlich Hilfsmittel, Verbandstoffe und Gerätschaften sich befinden. Bei hat das Gericht deshalb nicht angenommen, daß er sich bewußt war, tritt die gewaltige Machtverschiebung und Erweiterung auf diesem den vorjährigen Ermittelungen hat sich herausgestellt, daß in eine Vermögensschädigung zu begehen, das ist namentlich in allen Gebiete dadurch in Erscheinung, daß die Deutsche Erdölaktiengesell. größeren Betrieben meist zweckmäßige und ausreichende Mittel den Fällen nicht anzunehmen, wo noch andere Personen auf den schaft, die zu Beginn des Jahres nur 8 Millionen Mark Aftien- und Utensilien in gutem Zustande für die erste Hilfe und für Wechseln standen. tapital hatte, es vor einigen Monaten auf 13 Millionen erhöhte den Transport der Verunglückten vorhanden sind, auch genügend Nun handelt es sich noch um die Frage: sind diese Fälle aus- und jetzt dazu übergeht, eine weitere Steigerung auf 20% Millionen dazu ausgebildete Personen zur Stelle sind. Allerdings auch nicht Lieferungsfähig und können sie abgeurteilt werden oder muß das Mark vorzunehmen. in allen größeren Betrieben. So wird aus dem Bezirk Bromberg Verfahren eingestellt werden. Da kann es feinem Zweifel unter- Anfangs 1911 umfaßte die Deutsche Tiefbohrgesellschaft- jetzt berichtet: In den Kleinbetrieben, namentlich auf dem Lande, liegen, daß in allen Fällen die Tatbestandsmerkmale des Deutsche Erdölattiengesellschaft Erdölunternehmungen im Elsaß , fehlen häufig selbst die einfachsten Verband- und Desinfektions­Betruges sowohl nach österreichischem als nach Elsässische Petroleumgesellschaft in Amsterdam und Walburg , Ge- mittel. Auch fällt es nicht selten auf, daß sogar in bedeutenden deutschem Recht gegeben sind. werkschaft Gute Hoffnung bei Dürrenbach, und Bechelbronner Del- Betrieben die Verbandkästen an recht ungeeigneten, dem Staub und Wir kommen nun zum bergierte, und die Gruppe der Vereinigten Deutschen Mineral. Schmuß ausgesetzten Stellen aufbewahrt werden. Es ist erstaun­ölwerke A.-G., die durch Aktienbesitz die Celle - Wieze A.-G., die Deutlich, wie wenig zugänglich weite Arbeiterkreise für die einfachsten Da ist im weitesten Maße berücksichtigt worden, daß sich der schen Erdölwerke Wilhelmsburg , die Hannoversche Erdölraffinerie, ehren der antiseptischen Wundbehandlung sind. Infolgedessen Angeklagte in schlimmer Lage befand. Er war von seiner die Mineralölwerke Rheinau, und die Bohrgesellschaft Oldau- Süd- häufen sich die Fälle, wo aus den unbedeutendsten Verlegungen Familie einstweilen vor die Tür gefeßt und hatte auf Unterstützung die Deutsche Schachtbaugesellschaft m. b. S.; dazu tamen noch er- sollen denn die Arbeiter das wissen? In der Schule und in der Familie einstweilen vor die Tür gefeßt und hatte auf Unterstügung winsen beherrschte. Des weiteren gehörten zum Tiefbohrkonzern durch Blutvergiftung die schlimmsten Folgen entstehen." Ja, woher von dort nicht zu rechnen. Das war schlimm für ihn. Er war nach seinem ganzen Bildungsgange, nach seiner Zugehörigkeit zu einer hebliche Stali - und Erdölgerechtsame, Beteiligungen bei der Ersten Hinweis. Hier wäre ein Gebiet, auf dem die Fortbildungsschule, altabligen Familie und feinem ganzen Charakter der Gerichtshof Austria . Petroleumindustrie- Aktiengesellschaft, die wieder galiziſche legung der einfachsten hygienischen Grundsätze dringend nötige Rumänischen Bohraktiengesellschaft- Bukarest und Interessen an der folgt hierin ganz dem so lichtvollen Vortrage des Oberarztes Austria , Petroleumindustrie- Aktiengesellschaft, die wieder galizische die männliche wie die weibliche, durch verständliche schlichte Dar­Dr. Forster ein großer Optimist, der sich einbilden mochte, Engagements hatte. über furz oder lang zu Gelde zu kommen und er war ferner ein gemäß sorgfältig vorbereiteten Plänen. Die Vereinigten Deutschen Das ist geradezu eine Notwendigkeit, die sich auch aus anderen Die weiteren Transaktionen vervollständigten die Trustmacht gemeinnüßigen Kenntnisse unter der Bevölkerung verbreiten könnte. Mann, der wenig fähig war, sich im Leben zu halten. Es muß Mineralölwerke A.-G. Berlin wurden aufgelöst. Ihr Erdölbetrieb Berichten ergibt. So schreibt der Bericht aus dem Bezirk Königs­aber betont werden, daß das Gericht die Behauptung des einen berg:" In fleineren und ländlichen Betrieben läßt die Fürsorge Berteidigers: das Verhalten des Baters sei eine Schändung des ging an die Deutsche Mineralölindustrie- Aktiengesellschaft, ihre für die erste Hilfeleistung, besonders die Art der Aufbewahrung Blutes, aufs Raffinerie an die Deutsche Tiefbohrgesellschaft. Die Deutsche vorhandener Verbandmittel, oft viel zu wünschen übrig. Von einer Berechtigung dieses Ausdrucks in feiner Weise die Rede sein nationale Bohrgesellschaft und den Schaaffhausenschen Bankverein größtem Wert aber ist eine ausreichende Fürsorge in abgelegenen tann. Aber anderseits muß zugegeben werden, daß er von gegründet worden. Die dritte war dabei die Deutsche Petroleum- schaftlichen Nebenbetrieben), da auf dem Lande ärztliche Hilfe oft der Familie hart angefaßt wurde. Der Angeklagte war dadurch, daß er nichts Rechtes fonnte ,, nichts attiengesellschaft; dies ist ein Truſtunternehmen der Deutschen schwer zu erhalten und der Transport eines Verwundeten nach toußte, Bank, das deren gesamte Petroleumintereffen verwaltet. Die bem Krankenhause oder der Stadt meist größere Ansprüche an einen nicht arbeitsfähig. aber auch nicht arbeitswillig war, in eine sehr üble Lage verfekt, wenn auch Deutschen Bank- Interessen in der Europäischen Petroleumunion, Wahl eines geeigneten Transportmittels stellt. Auf dem Gebiete auch nicht Deutsche Betroleumaltiengesellschaft ist auch die Vertreterin der fachgemäßen Notverband, an die Bettung des Verlegten und die Deutsche Petroleumaktiengesellschaft ist auch die Vertreterin der nicht zu billigen ist, daß er sich in solcher Lage nicht auf das aller nicht zu billigen ist, daß er sich in solcher Lage nicht auf das aller- Deutschen Bank- Interessen in der Europäischen Petroleumunion, fachgemäßen Notverband, an die Bettung des Verletzten und die äußerste beschränkte und nicht versuchte, sich eine Eristenz zu schaffen. der bekanntlich noch Rothschild- Paris und Gebrüder Nobel- der ersten Fürsorge für Verlegte bleibt daher namentlich auf dem Der Sachverständige hat mit Recht gefagt, daß der Angeklagte das Die Europäische Union hat, wie nebenbei noch erwähnt werden fagt unter anderem:" In kleineren Betrieben fehlt es häufig an St. Petersburg mit ihren Betroleumunternehmungen angehören. platten Bande noch viel zu tun übrig." Der Bericht aus Oppely Produtt feiner Erziehung und der Verhältnisse foll, sehr bald den ursprünglich in die Oeffentlichkeit gebrachten jeglichem Verbandmaterial, Es soll ihm auch im weitesten Maße angerechnet werden, daß besteht jetzt ein Bündnis mit den Amerikanern, demzufolge sie sich nur sogenannte Verbandpädchen da, die in ungeeigneter Weise etwa vorhandenen Verband­Plan, die Standard Oil Company zu bekämpfen, aufgegeben. Es tasten weisen oft unzwedmäßige Verbandstoffe auf, oder es find er bei seinem Optimismus meinte darauf rechnen zu können, später in Deutschland feine Konkurrenz mehr machen. einmal zahlen zu fönnen. Die spätere Erfüllung der Verpflichtungen fann i en Tatbestand des Betruges an sich nicht beseitigen, aber werke in der Deutschen Mineralölindustrie- Aktiengesellschaft bedeu- sonst start verunreinigt. Besonders ungünstig treten die geschil­Das Zusammenfügen der Interessen der Deutschen Tiefbohr- Besichtigung auch in losem Zustande, durch Anfassen beschmutzt oder aufbewahrt werden. Vielfach fand sich das Verbandmaterial bei der dazu benragen, die Verfehlung milder zu beurteilen. Schließlich war tete also eine Bereinigung mit den Betroleummächten der Deutschen berten Uebelstände in Ziegeleien und Holzfägewerken auf dem zu erwägen, daß der Angeklagte schließlich in der Tat versucht hat, den Bank. Mit dieser Transaktion war die elsässische, die hannoversche Bande in die Erscheinung, wo Schwierigkeiten mit der Be­Schaden wieder gut zu machen und mit Hilfe seiner Frau, die ihm und die norddeutsche Erdölmacht unter einem Hut. An eine Front- schaffung geeigneten Verbandmaterials bestehen." ja in uneigennütigſter Weise zur Seite gestanden, versucht hat, den stellung dieses deutschen Erdöltrusts gegenüber dem amerikanischen ebelstände werden aus den Bezirken Erfurt , Hildesheim , Aehnliche Schaden zu beseitigen, und ihm dies auch wohl gelungen wäre, wenn Betroleum oder auch nur an eine völlige Unabhängigkeit von ihm Münster , Wiesbaden und Koblenz berichtet. Aus dem Bezirk er nicht verhaftet worden wäre. Troy der sehr erheblichen Objekte und obgleich das ganze Berbetriebe, die zu einem deutschen Trust vereinigt wurden. Die und der sonst vorhandenen Mittel zur ersten Hilfeleistung bei Un ist auch dabei nicht zu denken. Einmal sind es ja nur Rohöl- Trier sagt der Bericht: Die Beschaffung des Verbandmaterials halten des Angeklagten ein sehr leichtfertiges und verwerfliches war, Raffinerien resp. die Verkaufsgesellschaften gehören durch die glüdsfällen war nicht immer einwandsfrei und entsprach vielfach hat der Gerichtshof sehr milde Strafen eingefeßt und zwar: für Deutsche Bank zu: Europäischen Union, über deren Verbindung nicht ben Grundsägen der modernen Heilkunde und Hygiene." Auch den Fall Gustke 3 Monate, für den Fall Horch 5 Monate, für mit dem Standard Oil Trust schon weiter oben gesprochen worden der Bericht aus Berlin flagt, daß die Einrichtungen für die erste den Fall Risch 4 Monate und hat diese Einzelstrafen auf neun ist. Außerdem muß aber beachtet werden, daß die Deutsche Mineral- Silfeleistung bei Unfällen nur in Großbetrieben in bemerkens­Monate Gefängnis aufammengezogen. ölindustrie- Aktiengesellschaft ihre gesamte Rohölförderung noch für werter Weise zur Entwidelung gelangt find. In vielen Be­Als nach Verkündung des Urteils der Vorfizende erflärte: Tochterunternehmen des amerikanischen Petroleumtrusts abge oder verdorben und nicht selten allen Grundregeln der Shgiene eine ganze Reihe Jahre an die Vacuum Oil Co.- das deutsche trieben sind die Verbandmittel in bedenklichem Maße eingetrodnet Ich schließe die Sigung," ruft der Angeklagte Graf Metternich schlossen hat. Es war also nicht das Interesse am Unabhängig zuwider verstaubt, verschmußt und unordentlich aufbewahrt." Der fehr erregt: Ich mache von dem Rechtsmittel der Revision machen des deutschen Petroleummarftes bon amerikanischen Ein Bericht aus dem Bezirt Breslau schreibt: In zahlreichen Fällen Gebrauch ungerecht! Natürlich der Name mußte berurteilt flüffen, sondern das Bedürfnis, die deutschen Petroleuminteressen fand sich das Verbandmaterial in Bigarrenfisten oder Papp= werden, das ist ja selbstverständlich, das habe ich schon vor zusammenzuschließen, welche vor einigen Monaten diese Trans- schachteln untergebracht oder lose umherliegend, verschmutzt und vier Wochen gefagt. Den Grafen Metternich kann man nicht attionen herbeiführte. Taufen lassen; wenn es ein Schulze oder Müller gewesen Die Fusionstätigkeit ging bereits damals schon über das ersten Hilfeleistung bestellten Personen( Wertmeister, Maschinen­verwahrloft bor, und oft stellte sich zugleich heraus, daß die zur wäre, hätten die Herren anders geurteilt. Das ist deutsche Ge- deutsche Gebiet hinaus. In Oesterreich- Ungarn übernahm die wärter, Bureauangestellte) über die Art und Weise der Benukung rechtigkeit! In Rußland wäre so etwas nicht möglich gewesen. Deutsche Tiefbohrgesellschaft umfangreiche Unternehmungen, die der Mittel feinen Bescheid wußten. Infoweit liegt die Sache bes Als die Verteidiger den Angeklagten zu beruhigen suchen, ruft er sie sich alle mittels der üblichen Verschmelzungs-, Auflösungs- und denklich im argen." Allerdings sehr im argen liegt fie, und es ist mit lauter Stimme: Ich soll Horch falsche Tatsachen vorgespiegelt Einordnungsmanipulationen anfügte. haben? Hahaha! Das ist klassisch! Bei solcher verdammten Ün­gerechtigkeit soll man ruhig bleiben! Der Angeklagte wurde nach furzer Besprechung mit seiner Gattin und den Verteidigern in das Untersuchungsgefängnis zurüdgeführt.

teiltveise war.

Aus der Partei.

-

Jezt ist es nun zu einer weiteren Transaktion gekommen, die wieder durch ihren methodischen Plan darauf hinweist, daß hier eifrigit an der absoluten Konzentrierung der deutschen Petroleum­tapitalien gearbeitet wird.

Die

nur gut, daß man ihr von anderer Seite wirksam beispringt, was auch von unbefangenen Aufsichtsbeamten anerkannt wird, schreibt der Bericht aus dem Bezirk Köln :" In lezter Zeit haben sich auch die Arbeiterorganisationen mit der Frage der Hilfeleistung bei Unfällen befaßt. Sogenannte Arbeiterfamaritervereine find Deutsch - rumänische Betroleumintereffen werden jetzt mit der entstanden, deren Mitglieder eine gründliche Ausbildung für die Deutschen Erdölattiengesellschaft verschmolzen. Es handelt sich hier Behandlung unfallverletzter Personen erhalten. In Köln zählt um die bis jetzt wenig ertragreichen rumänischen Unternehmungen dieser von den freien Gewerkschaften gegründete Verein über 150 der Gruppe Diskontogesellschaft- Bleichröder. Die beiden Firmen Mitglieder, von denen schon etwa 100 ausgebildet find. Die Hilfe­waren seinerzeit Bantiers der rumänischen Regierung und fühlten leistungen durch die Vereinsmitglieder erfolgten nach Angabe des Die Arbeiterschule der dänischen Sozialdemokratie. fich deswegen wohl verpflichtet oder besser: anderen gegenüber Verbandes im Jahre 1910 bei 218 Betriebsunfällen. Die ein­Gemäß den Beschlüssen des letzten dänischen Barteitages folie genug im Vorteil, um sich an der im Entstehen begriffenen rumäni zelnen Mitglieder müssen nach jeder Tätigkeit in Unfallangelegen­des Gewerkschaftskongresses der dänischen Arbeiterschaft hat jetzt die schen Petroleuminduſtrie zu beteiligen. So wurde durch sie eine heiten an Hand einer Meldekarte Bericht über ihre Leiſtung er­Arbeiterschule der Sozialdemokratie in Kopenhagen ihre Tätigkeit Rohölgewinnungs-, eine Raffinations- und eine Transportgesell- statten. Diese Berichte werden in geeigneten Fällen in den Aus­begonnen und zwar vorläufig als Abendschule. Die Unterrichts- schaft gebildet, deren Aktienmehrheiten in die allein zu dieſem bildungskursen als Lehrbeispiele verwendet. Das in den Bereini­gegenstände sind: Nationalökonomie, Geichichte des Sozialismus, 3wede gebildete Allgemeine Petroleumindustrie- Aktiengesellschaft gungen großgezogene und gepflegte Gefühl der Kameradschaftlich­Statistit, Geschichte und Praxis der Gewerkschaftsbewegung, Ver- eingebracht wurden. Dies Trustunternehmen der Diskontogefell- feit wird betätigt durch die Hilfe, die der Samariter seinen Mit­waltung in Staat und Kommune iowie dänische Sprache. Die schaft- Bleichröder ist durch ihre drei Untergesellschaften auch noch arbeitern bei Unglüdsfällen im Betriebe leistet. Darüber hinaus Kosten werden von den politischen und gewerfichaftlichen Organi- an einer Anzahl anderer Petroleumunternehmungen interessiert werden die Arbeiter aber durch ihre Tätigkeit als Samariter auf fationen gemeinsam getragen. Seitens der Organisationen ist eine Die Allgemeine Petroleumindustrie- Aktiengesellschaft soll jetzt durch den Segen des vorbeugenden Unfallschutzes hingewiesen. Dieser größere Anzahl von Schülern angemeldet worden, als in diesem Aktienumtausch an die Deutsche Erdölaktiengesellschaft resp. den Vorteil ist bei der häufig beklagten Gleichgültigkeit der Arbeiter ersten Halbjahr der Schultätigkeit Aufnahme finden konnten. Die Deutschen Petroleumtrust übergehen. Für die Diskontogesellschaft gegenüber der Unfallverhütung besonders hoch anzuschlagen." Aus Schüler find in zwei Abteilungen geteilt und jede Abteilung erhält und für Bleichröder ist die ganze Sache ohne weiteres ein lutra- diesem Grunde haben sich außer in Köln auch anderwärts nicht an zwei Abenden der Woche Unterricht. Selbstverständlich wird tives Geschäft. Denn sie lassen sich nicht nur einen Teil des Kauf- nur freie Arbeiterfamariter, sondern auch Arbeiterinnenfamariter: darauf hingewirkt, die Schule im Laufe der Zeit immer mehr preises bar auszahlen, sondern übernehmen auch noch Aktien der Vereine gegründet. auszubauen, um sie zu einer Hochschule für die Arbeiterbewegung Deutschen Erdölindustrie- Aktiengesellschaft, die an der Börse ge zu gestalten.

Jugendbewegung.

Die Unzulänglichkeit der Unfallversicherung.

handelt werden und wegen deren guter Dividende annehmbare Preise erzielen. Die dafür in Eintausch gegebenen Werte der All­Der Arbeiter Josef G. war im Betriebe des Produktenhändlers gemeinen Petroleumindustrie- Aktiengesellschaft sind nicht börsen J. N. als Kutscher beschäftigt. Außer dem Transport der Zumpen gängig und haben überdies auch noch keine imponierenden Divi- hatte er auch andere im Betriebe borkommende Arbeiten zu ver­denden gebracht. Da so offensichtlich das materielle Geschäft auf richten. Am 4. Januar 1910 hantierte G. mit einem Lumpen­der einen Seite liegt, muß ohne weiteres angenommen werden, ballen, die Sacktuchumhüllung war morsch, und als G. mit dem In einer Konferenz der Rektoren für die Provinz Hessen- Nassau daß einmal bestimmte starte Machtfaktoren im Deutschen Erdöl Safen, den man zum Hantieren benutt, einhaten und den Ballen hielt der Vorsitzende der Jugendfürsorgezentrale der preußischen fonzern für die Fusion sind, und daß man zum anderen hofft, in umdrehen wollte, riß die Sadumhüllung und G. verletzte sich das Reftorenschaft, Rettor Bagel Berlin, einen Vortrag über das dem Erwerb der spekulativ stark ausnußbaren rumänischen Petro- rechte Auge. Thema:

Lehrer und staatliche Jugendpflege".

Wie gründet und leitet man Jugendklubs an Knaben leumunternehmungen für die Zukunft gute Kapitalanlagen zu be G. stellte bei der Lagerei- Berufsgenossenschaft den Antrag und Mädchenschulen im Sinne des Ministerialerlaffes des Ministerialerlaffes über fißen. Die zudem auch Sicherstellung der Macht für den Fall auf Gewährung der Unfallrente; er wurde indessen abgewiesen, Jugendpflege?" Bagel wies nach einem Bericht der Frankfurter eines deutschen Petroleummonopols bedeuten können. Die Ber. weil der Betrieb des Herrn N. zur Zeit des Unfalles noch nicht im Beitung" nach, daß von den etwa vier Millionen Jugendlichen von träge mit den Amerikanern sind ja alle in der Art abgeschlossen, Handelsregister eingetragen war und somit eine wesentliche Vor­fonfeffionellen, interkonfessionellen und politischen Bereinen nur daß ein Monopol aufhebend wirkt. So oder so, der petroleum- aussetzung für die Versicherungspflicht genannten Betriebes in Ge­etwa ein Fünftel erreicht werden, daß also noch reiche Arbeit be- verbrauchende Konsument wird die Rechnung, die man jetzt be mäßheit des§ 1 Abs. 1 3iffer 7 des Gewerbe- Unfallversicherungs ftehe und von Konkurrenz unter den Trägern der Arbeit gonnen hat auszuschreiben, sicherlich zahlen müssen, gesetzes fehlte.