Einzelbild herunterladen
 

Geffentliche politische Versammlungen.

6. Wahlkreis..

Achtung!

I. Nachtrag

Achtung!

zu der Lifte der geregelten Bäckereien vom 8. Oktober 1911.

Den Tarif anerkannt haben folgende Bäckereien:

Berlin .

PAST2 Brunnenstr. 87, Müller.

Sonntag, den 15. Oktober 1911, abends 6% Uhr, im Moabiter Gesellschaftshaus,

Wiclefftr. 24:

Oeffentliche politische Versammlung

für Männer und Frauen.

Zages Ordnung: 1. Rückblicke und Ausblicke auf die deutsche Kolonialpolitik. Referent: Redakteur Genoffe Ernst Däumig . 2. Diskussion. 231/ 16*

Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Der Einberufer. Heinrich Umlauf, Alt- Moabit 16.

Deutscher Kolzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin .

Montag, den 16. Oktober, abends 8 Uhr:

Versammlung

a

08

für die am 1. Oktober ausgelernten Tischler, Drechsler, Stellmacher, Vergolder usw.

im Gewerkschaftshause, Engelufer 14, parterre

( Arbeitslosenjaal).

Die Werkstattbertrauensleute werden ersucht, die ausgelernten Kollegen auf diese Bersammlung aufmerksam zu machen.

Hy diefe Berj

Mittwoch, den 18. Oktober, abends Uhr:

Vertrauensmänner- Verfammlung für sämtliche Branchen und Bezirke

in ben ,, Konkordia- Festsälen", Andreasstraße Nr. 64. Zages Drdnung:

1. Die neuen Bestimmungen in der Arbeitsvermittelung.

2. Verbandsangelegenheiten.

männe

Mitgliedsbuch und Vertrauensmännerkarte legitimiert.

Sonntag, den 15. Oktober, vorm. 10 Uhr:

Verfammlung

UC

für die

Holzhäuser

bon 200,00 M. einschl. Aufstellung an. Stein, Prenzlauer Allee 90. VII, 6672.

Dunderstr. 2, Supinski. Gleimstr. 67, Busse.

Sagowstr. 10, Brandt.

Insterburger Str. 13, G. Peter. Liebigftr. 31, Martin.

Senefelderstr. 17, Raulik.

Transvaalstr. 20, Bäderei Zukunft. Boigtstr. 32, Henning.

Lichtenberg .

Boliner Str. 15, Lawerenz. STRiederbarnimftr. 5, Stuboll.

Brit.

Bürgerstr. 50, Fohrmeister.

Borhagen.

Alt- Borhagen 35, Manthey.

Oberstr. 1, Lehner.

Rirdorf.

Friedelstr. 52, Grigat. Beisestr. 4, Bompard. Biethenstr. 57, Stirschstein.

Aus der Liste der geregelten Bäckereien wegen Tarifbruchs gestrichen:

Berlin .

Bohenstr. 11, Fiebig. Bernauerstr. 38, Sasnowski.

Kremmener Str. 15, Sasnowsli. Pasteurstr. 23, Gerife.

Reinickendorfer Str. 77, Sturzweg.

Strausberger Str. 28, Heinrich. Tegeler Str. 32, Krause. Tilfiter Str. 34, König.

Rirdorf.

Pflügerstr. 3, Mannigel,

Pflügerstr. 11, Frid.

Reinickendorf . Scharnweberstr. 25, Bernide u Co. Weißensee. Broskauer Str. 8, Fiedler. Langhansstr. 148, Schwarz. Der Bäckermeister Adam, Lichtenberg , Möllendorffstr. 81, sucht seine Kundschaft aus. schließlich in Arbeiterkreisen, hat aber noch nie die Forderungen der Gefellen anerkannt gegen den Kontrolleur, welcher mit ihm verhandeln wollte, wurde er äußerst prohig und verwies ihm seine Räume. 41/14 Parteigenoffen! Arbeiter! Unterstützt nach wie vor die Bäckergesellen in ihrem schweren Kampfe! Hoch die Solidarität!

Der Vertrauensmann der Bäcker u. Konditoren Berlins u. Umgegend.

Deutscher Kürschner- Verband. Verband der Capezierer.

Bureau u. Arbeitsnachweis: NO. 43, Weinstr. 8. Telephon: Amt VII 6789.

Filiale Berlin .

Mittwoch, den 18. d. M., abends 8 Uhr, in den ,, Musiker. Mittwoch, den 18. Oktober, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Sälen", Raifer- Wilhelm- Straße 18m:

General- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Abrechnung vom 3. Quartal 1911.

2. Bortrag der Genoffin Frl. Ida Altmann über: Die kulturgeschichtliche und die gegenwärtige Rolle des Freimaurertums".

3. Diskussion. 4. Verschiedenes.

Ohne Mitgliedsbuch kein Eintritt

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

102/17

Die Ortsverwaltung.

Engelufer 15( großer Saal):

Quartals- Versammlung.

Zages Drdnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Raffierers. 2. Diskussion. 3. Wahl cines Beifikers zur Ortsverwaltung. 4. Wahl eines Mitgliedes zur Acht. gehner- Kommission und Wahl von zwei Ersazleuten hierzu. 5. Wahl eines 178/20 Mitgliedes zur Hauptverwaltung. 6. Berschiedenes. Die Tagesordnung ist sehr wichtig. Pflicht aller Mitglieder ist es, an wefend zu sein. Mitgliedsbuch legitimiert.

Verband der Porzellanarbeiter etc. Konsum- Genossenschaft Berlin Umgegend.

Achtung! Schildermaler.

Montag, den 16. Oktober 1911, abends Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c: Oeffentliche Versammlung.

( Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.) Montag, den 23. Oftober 1911, abends 8, Uhr, in Kellers Feft fälen( Inh. Moerner), Koppenstr. 29:

General- Versammlung.

Lages: Drdnung:

1. Geschäftsbericht.- 2. Bortrag des Revisionsberichts.- 3. Entlastung Vortrag des Genossen Klük über: ,, Die Solidarität der des Borstandes und Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Verteilung Tisch - Branche Berlins und Bororte Arbeiter und wie verbessern die Schildermaler ihre bes Reingewinns.- 5. a. Wahl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern. b. Bahl Lebenslage."

in den Andreas- Festsälen, Andreasstraße 21. Tages Ordnung:

1. Bericht der Branchenkommission. 2. Diskussion. 3. Ver. schiedenes.

Alle in der Tischbranche beschäftigten Tischler, Polierer, Maschinenarbeiter, Tettarbeiter und auch die ungelernten Hilfs­arbeiter müssen erscheinen, ebenso auch die Kollegen, welche dem Transportarbeiter Verbande angehören.

Zwede Kontrolle wird der Besuch der Versammlung im Mit­gliedsbuch durch Stempel legitimiert. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

" S

ich eröff

Bautischler.de>

Montag, den 16. Oftober, abends 6 Uhr ( gleich nach Feierabend):

10845 von 5 Ersagpersonen für den Aufsichtsrat.

Stein Stollege darf fehlen! O Der Einberufer.

Deutscher Buchbinder- Verband.

Zahlstelle Berlin .

Montag, den 16. Oktober, abends 6 1hr, im Graphischen Vereinshaus", Alexandrinenstr. 44:

Branchen- Verfammlung M

der Berliner Etuisarbeiter u.-Arbeiterinnen

Zages Drdnung:

1. Ist eine Etnisarbeiter- Konferenz notwendigk 2. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes. Das Erscheinen aller ist notwendig!

25/14

Branchen- Versammlung Verband der Sattler und Portefeuiller.

bei Litfin, Memeler Straße 67( Tunnel). Tages Ordnung:

Ortsverwaltung Berlin .

Der Vorstand:

R. Junger, W. Lamm, C. Müde, Paul Müller, Gustav Flade.

-

6. Anträge.

Der Aufsichtsrat: Fr. Schulze.

Nur Legitimationsfarten berechtigen zum Eintritt.

107/15

Allgemeine Ortskrankenkasse für Rixdorf.

SBekanntmachung.

Gemäß§ 50 des Kassenstatuts sezen wir die Wahlberechtigten sowohl aus den Kreifen der Arbeitgeber, als auch der Kaffenmitglieder hierdurch in Kenntnis, daß nach Erlöschen der Generalversammlungs. mandate ein Neuwahl der Delegierten stattzufinden hat.

Die Wahlperiode läuft vorbehaltlich der neuen, durch die Reichs­versicherungsordnung geschaffenen Rechtslage, bis zum 30. Sept. 1914. Als Wahltermin für die

Wahlen der Arbeitgeber,

1. Bortrag des Kollegen Karl Reiche über: Arbeitgeber- Mittwoch, den 18. Oktober, abends 8% Uhr, im großen Saale der deren Anzahl nach Maßgabe der statutarischen Bestimmungen(§ 50 und Arbeitnehmer- Verbände". 2. Diskussion. 8. Verbands. und Werkstatt- Angelegenheiten.

Modell- und Fabriktischler

sowie Modelldrechsler.

Montag, den 16. Oktober, pünktlich& Uhr:

Außerordentliche Branchen- Versammlung

in Feys Gesellschaftshaus, Brunnenstraße 134. Zages Drdnung:

1. Nochmalige Stellungnahme zur Lohnerhöhung. 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Branchenangelegenheiten.

Branche der Drechsler.

Montag, den 16. Oktober, abends 8% Uhr:

Versammlung

Arminhallen", Kommandantenstraße 58/59:

des Statuts) auf 101 Delegierte festgesezt ist, wird seitens des Vorstandes

General- Versammlung. Freitag, der 3. November 1911, abends 8-10 Uhr,

Zages Drdnung:

1. Bericht und Abrechnung vom 3. Quartal.

2. Vortrag des Herrn Dr. phil . F. Borchert über:

Die Geschichte der Ehe und Familie."

3. Diskussion.

4. Aufnahmegesuche der Kollegen Wilhelm Gestrich und Paul Gerschefski.

5. Ausschlußantrag gegen das Mitglied Adolf Borreck.

6. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert. Wir ersuchen die Kollegen und Kolleginnen, in Anbetracht der wichtigen Tagesordnung recht zahlreich, aber auch recht pünktlich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.

157/20

Sonnabend, den 21. Oktober 1911:

Feier des 22. Stiftungsfestes

in Mörners Konzertfälen( vorm. Steller), Stoppenstraße 29. Instrumental- Konzert

90/9 ausgef. v. Berliner Sinfonie- Orchester( Dir. M. Fischer. 36 Künstler). Vokal- Konzert

im Lokale von Anton Boeker, Weberstraße 17. Zages.Drbnung: ber Verein 1. Unsere Verträge und das Verhalten der Vereinigung ber Drechslermeister Deutschlands . 2. Diskussion. 3. Verbands, und Branchen Angelegenheiten.

und Kisten- und Koffermacher.

Montag, den 16. Oftober, abends 8 Uhr:

Branchen- Versammlung

tu ben Andreas- Festsälen, Andreasstrake Zages Drdnung:

21.

1. Bortrag des Kollegen Langhammer. 2. Bericht von ber Generalversammlung. 3. Verbandsangelegenheiten.

Branche der Vergolder.

Sonntag, den 15. Oktober 1911:

Matinee

unter Mitwirkung der Hoffmann- Sänger- Gesellschaft in ber. , Alhambra", Wallner- Theater- Str. 15. Billett 30 Pf.

-

Anfang 12 Uhr.-

ausgeführt vom Gefangverein Männerchor Vorwärts"( M. d. A.-5.-B.). Chormeister B. Buchholz. Saalöffnung 8 Uhr. Billett 40 Pf. Beginn 8, Uhr.

Nach dem Ronzert: Ball. Teilnehmende Herren zahlen 50 Bf. nach. während desselben im Saale nicht gestattet. Programm am Eingang gratis. Bährend des Konzerts bleiben die Saaltüren geschloffen. Rauchen NB. Die Säle find gänzlich renoviert und auf das prächtigste aus gestattet. Billetts find im Bureau und bei den Werkstattvertrauens leuten erhältlich. 158/1

-

Um zahlreichen Besuch bittet

Das Romitee.

Der Verkauf der zurückgelieferten

Monatsgarderobe

des größten Abonnementshauses für feine Herrenbekleidung J. STOCK& Co. befindet sich von jetzt ab nur Friedrichstraße, Ecke Johannisstr., Eingang Johannisstr. Anzüge und Paletots v. 10 M. an.

anberaumt. Wahllokokal: Bartsch' Festfäle, Hermannftr. 49.

Wir laden die Arbeitgeber zur Vornahme dieser Wahl, welche geheim iſt, hiermit ein, mit der Maßgabe, daß die Arbeitgeber be­rechtigt find, zu Mitgliedern der Generalversammlung und des Bor standes Geschäftsführer oder Betriebsbeamte mit ihrer Vertretung zu beauftragen. Als Legitimation ist die letzte Beitragsquittung oder ein anderes Ausweispapier zur Eintragung in die Präsenz lifte vorzulegen.

Als Wahltermin für die

Wahlen der Kassenmitglieder, deren Anzahl auf 241 Delegierte festgesezt ist, wird Sonntag, der 5. November 1911, vorm. 10-12 Uhr, anberaumt. Wahllokal: Bartsch Festfäle, Hermannfir. 49.

Wir laden die Kaffenmitglieder, welche die Vertreter in geheimer Wahl aus ihrer Mitte zu wählen haben, zur Vornahme dieser Wahl­handlung hierdurch ein, mit der Maßgabe, daß nur diejenigen Mit­glieder wahlberechtigt und wählbar find, welaje großjährig und im Befige der bürgerlichen Ehrenrechte sind.

Als Legitimation ist das von der Kaffe oder von dem Arbeitgeber abgeftempelte Mitgliedsbuch oder ein anderes Ausweispapier zur Eintragung in die Präsenzlifte vorzulegen. Rigdorf( Idealpaffage 12), den 13. Dftober 1911. Der Kaffenvorstand.

gez. Schulte, Borsigender. Walter, Schriftführer.

namen und genauer Wohnungsangabe zu versehen, die Listen für die Arbeitgeber mit ausgeschriebenen Vors Zur Beachtung! Es wird höft. ersucht, die Liften für die Kaffenmitglieder außerdem noch mit der Mitgliedsnummer oder dem Namen des Arbeitgebers.

Hütet Euch

vor feber Nachahmung ber echten

Steckenpferd- Teerschwefel- Seife

Von Bergmann& Co., Radebeul , Denn nur lettere beseitigt alle Arten von Hautausschlägen und Hautunreinigkeiten, wie Miteffer. Blütchen , Finnen, Gesichtsröte. à Stüd 50 f. Ferner macht der Cream ,, Dada "( Lilienmilch- Cream) rote und spröde Haut in einer Nacht weiß und sammetweich. Tube 50 Pf., überall zu haben.

279/7