Ein neuer Mitstreiter.
" Der Vorstand der Zentralvereinigung Deutscher Vereine für Handel und Gewerbe wird beauftragt, an die preußische Staatsregierung und an das Abgeordnetenhaus eine Petition zu richten auf baldige Abänderung des§ 15 des Einkommensteuergesetzes entsprechend dem Antrag Hammer, wonach bei den nicht physischen Personen jede an ihre Mitglieder in Form bon Rabatt oder in sonstiger Art gewährle Rückvergütung als Dividende gilt. Ferner wird verlangt, an den Bundesrat die Bitte zu richten, gesetzgebe= rische Maßnahmen zu treffen um Beseitigung der Steuerfreiheit der Produktivgenossenschaften. Vom Landtage wird ein Gesetz gefordert, wonach die steuerliche Begünstigung, der staatlichen, kommunalen und privaten Wohlfahrtseinrichtungen, wie Werkfantinen, Einkaufsvereine usw. beseitigt wird."
Jarernationalismus beantworteten, fuhr Cabrini fort, niemand| arbeiterverhältnisse herbeizuführen. Genosse Redakteur Sta- 1Jn demselben Sinne beschloß auch die Generalversammlung des wünsche sehnlicher als er den Geist der internationalen Solidarität rosson sprach über die medlenburgische Verfassungsreaktionären Vereins folgende Resolution einstimmig: gestärkt zu sehen, auf daß die Arbeiter des einen Landes die ihren frage. Er legte im einzelnen dar, wie unendlich wichtig die ausländischen Klaffengenossen zugefügte Unbill wie die eigene Verfassungsfrage für die Wahlagitation ist. Silfe in der Rechtempfänden und abwehrten. Er wünsche den Tag herbei, an dem losigkeit des mecklenburgischen Volkes fönne allein vom Reiche das deutsche Proletariat die Abschaffung der Legitimationsfarte kommen. Zum Schluß der Verhandlungen gab der Parteisekretär für ausländische Proletarier als eine Ehrenfache verträte. Von Genosse Kröger noch eine zusammenfassende Uebersicht über die der Notlage der italienischen Auswanderer sprechend, meinte er Tätigkeit des Parteitages. Unter den begeisternden Klängen der weiter, daß die Schandtaten gewisser südamerikanischer Re- Arbeitermarseillaise wurde die Tagung geschlossen. publiken gegen italienische Proletarier in ihm den Wunsch aufflammen ließen, dieses Ausbeuterpack mit Panzerschiffen und Kanonen zurechtzuweisen. Diese Worte veranlaßten einen Am 1. Dezember wird als Kopfblatt des„ Stettiner Volksderartigen Tumult, daß die Sizung aufgehoben werden mußte. Foten" ein neues Parteiblatt für den Wahlkreis Stralsund = Die Revolutionäre stimmten die Internationale" an und ver- Franzburg - Rügen unter dem Titel„ Stralsunder hinderten den Redner minutenlang am Weitersprechen. Als die Volkszeitung" ins Leben treten. Präsidentschaft ihre Site wieder einnahm, wandte sich Genosse Die politische Organisation hat in diesem Wahlkreis in den Bussi( Ref.) an Cabrini mit den Worten:" Ich habe die Pflicht, letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, indem Deine Redefreiheit zu schützen, aber ich bitte ich, nicht zu ver- die Mitgliederzahl, die noch vor einigen Jahren faum 100 betrug, Arbeiterflasse für geistig recht schwerfällig halten, wenn sie glauben, Die schwarzblauen Blockbrüder müssen den Mittelstand und die gessen, daß Tu zu einem sozialistischen Parteitag sprichst." heute bereits auf 1200 gestiegen ist. Es ist deshalb zu hoffen, durch die Hebe gegen die Konsumvereine und durch Expropriierung Biffolatis Einwände gegen den Krieg trugen vor allem einen daß durch die Herausgabe des eigenen Blattes die Bewegung des Privateigentums der Konsumvereinsmitglieder noch Mittelpolitischen Charakter. Er wies auf die Gefahr hin, die italienische weitere Fortschritte macht und der Wahlkreis desto schneller für standsleute oder Arbeiter für sich einfangen zu können. Nur die Aufmerksamkeit und die italienischen Kräfte vom Adriatischen uns heranreift. Wir wünschen dem Blatt als neuem Kämpfer der allergrößten Kälber wählen ihre Metzger selber. Meer abzuziehen. Andererseits aber meinte er, daß der heutige besten Erfolg. Krieg vielleicht einen wesentlich furchtbareren verhütet hätte, den die Besetzung Tripolitaniens durch Frankreich oder Teutschland heraufbeschwören konnte. Die Genossen, die wie die Sizilianer und Podrecca die Besehung Tripolitaniens im Hinblick auf angeb liche wirtschaftliche Vorteile für berechtigt und wünschenswert halten, tamen in Modena nicht zum Wort und wurden auch in feiner Weise in die Diskussion hineingezogen, wahrscheinlich, weil man in Italien nicht umhin kann, sie weniger ernst zu nehmen, als dies die bürgerlichen Blätter des Auslandes tun.
*
Alles in allem schließt der Sozialismus auf dem Parteitag gut ab. Die revolutionäre Fraktion, die darauf vorbereitet war, aus der Pustei auszutreten, falls diese durch ein Votum für den Einfritt in in Stabinett sich außerhalb der sozialistischen Internationale geftellt hätte, hat natürlich nach dem Abstimmungsergebnis jeden Gedanken an Spaltung aufgegeben. Der Ministerialismus ist besiegt worden, nicht durch die Uebermacht revolutionärer Stimmen, sondern durch die bessere Ueberzeugung der Reformisten selbst. Mehr hat niemand erwartet, und mehr durfte man nicht erwarten. Uebers Jahr werden die Sieger von heute der Partei darüber Rechenschaft geben, wie sie in der neuen Richtung der oppositionellen Tattif gewirkt haben. Dann mag auch die Partei darüber flar werden, ob sie die Vollstreckung ihres in Modena klar ausgesprochenen Willens in die rechten Hände gelegt hat.
Hus der Partei.
Der medlenburgische Parteitag.
"
marfanter
Polizeiliches, Gerichtliches ufw.
Breßprozeß.
Aus Induftrie und Dandel.
Wegen einer seinerzeit in der Schwäbischen Volks- Kriegsfolgen. Der Frankfurter Zeitung " wird aus Noneitung" erschienenen Kritik eines Urteils fühlte sich der Vor- ftantinopel gemeldet: Auf die Bank von Saloniki hat sitzende der betreffenden Emminger in Augsburg , beleidigt und stellte Strafantrag. Augenblick zu begegnen, da eine telegraphische Zahlungsorder von Schöffengerichtssitzung, Amtsrichter ein un stattgefunden. Die Bant versuchte ihm jedoch im letzten Das Schöffengericht gab der Klage statt und verurteilte den ver- London an die hiesige Banque Ottomane ihr 50 000 Pfund zuführte. antwortlichen Redakteur, Genossen Simon, zu 14 Tagen Damit und mit dem eigenen Goldbestande konnte das Institut im Gefängnis. Die hiergegen sowohl vom Amtsrichter Em wesentlichen die Ansprüche befriedigen. Der Handelsminger als auch vom Genossen Simon eingelegte Berufung minister und der Ministerrat haben ausnahmsweise die Bewilligung wurde vom Landgericht verworfen. Amtsrichter Emminger war eines vierzehntägigen Moratoriums( Zahlungsaufder letzten Reichstagswahl im Wahlkreise Immenstadt schub) für die Bank von Mytilene befürwortet, da diese nach Zentrumskandidat. Vorlegung der Bilanzen erklärte, dann die Zahlungen wieder aufnehmen zu können.
bei
Soziales.
Erdrosselung der Konsumvereine.
Zu derselben Zeit, wo die Konservativen sich abmühen, durch Schimpfereien auf den Zwischenhandel die Aufmerksamkeit der notleidenden Bevölkerung davon abzulenken, daß in allererster Linie die Zoll- und Steuerpolitik des schwarzblauen Blocs die drückende Verteuerung verschuldet, fordern die Anhänger dieses Blocks Erdrosselungsmaßregeln gegen die Konsumvereine, die den Zwischenhandel ausschalten fönnten.
3
Auf dem Reismarkt find in letzter Zeit recht erhebliche Preis. steigerungen erfolgt. Von August auf September 1911 gingen die Großhandelspreise durchschnittlich um 1,15-3,20 M. pro Doppels zentner in die Höhe. Im Monat September der nachstehenden Jahre loftete ein Doppelzentner Reis an den wichtigſten Großhandelsplätzen durchschnittlich in Mark:
1907
1911
1908 1909 1910 Bremen , Rangoon 23,50 23,25 22,50 22,00 26 38 Hamburg , Rangoon 24,00 24,00 25,50 24,00 26,20 Bruch 19,00 17,50 15,00 16,00 18,80 Mithin sind die Preise in diesem Jahre höher als in den vier An der Tagung der Generalversammlung der Zentralvereini- letzten Jahren. Die Einfuhr von unpoliertem Neis ist im laufenden gung deutscher Vereine für Handel und Gewerbe nahmen auch die Jahre bereits sehr stark zurückgegangen. In den Monaten Januar Am Sonntag und Montag fand in Güstrow in der Fried- Führer der Deutschkonservativen und der Reichspartei, die Ab- bis September 1911 wurden nämlich 1 286 445 Doppelzentner ent richshalle" der diesjährige mecklenburgische Parteitag statt. Ber- geordneten von Heydebrand und der Lase und Freiherr von bülster Reis und Bruchreis eingeführt gegen 2291 623 Doppeltreten waren 46 Orte mit 64 Delegierten. Als Vertreter des Zedlih- Neukirch teil. Der konservative Landtagsabgeordnete zentner im Vorjahre. Dem Werte nach ergibt sich ein Rückgang von Parteivorstandes war Genosse engels- Berlin erschienen. Hammer- Behlendorf legte sich mit aller Wucht für Bekämpfung der 38,41 auf 21,56 Millionen Mark. Die stärkste Abnahme weisen die Weise die politische Situation. Im Anschluß daran erstattete er Konsumvereine ins Zeug.Er protestierte dagegen, daß er und Zufuhren aus Britisch- Indien und Siam auf. Die Einfuhr von den Geschäfts- und Kassenbericht des Landesvorstandes, seine Freunde die Konsumvereine einer Sonderbesteuerung unter- sentner gefunden. Der Import von poliertem Reis ist gegen das Reis in der Hülse ist von 148 256 Doppelzentner auf 569 Doppelwobei er einen erfreulichen Fortschritt auf der ganzen werfen wollten. Sie wollten die Konsumbereine nur ebenso be- Vorjahr um i 158 546 Doppelzentner gestiegen. Er belief sich in den Linie konstatieren konnte. Nach ihm nahm Genosse Wenge Is steuern wie jeden Gewerbetreibenden". Er meinte, dieser Protest ersten neun Monaten dieses Jahres auf 2 308 627 Doppelzentner. das Wort zu einer Begrüßung. Er legte den Delegierten ans würde schwerlich in sozialdemokratischen Blättern Aufnahme finden. Die Einfuhr aus Britisch- Indien bat fich ungefähr berdreifacht, Herz, im Sinne der Ausführungen des Vorredners zu arbeiten, Der Herr irrt gewaltig. Wir haben alles Interesse daran, diesen während die Zufuhren aus Siam, Niederländisch- Indien und den dann werde der Erfolg nicht ausbleiben. Nach einem Referat des Arbeitersekretärs Hen d- Rostock über die Reichsversiche= föstlichen Verschleierungsversuch niedriger zu hängen. Die Kon- anderen niederländischen Kolonien etwas nachgelassen haben. Dem rungsordnung gab Genosse Dittrich- Rostock den Be- sumbereine betreiben kein Gewerbe, sondern sind ein Zusammen- 47,33 Millionen Marf. Die Ausfuhr von poliertem Reis stellte sich Werte nach ergibt sich eine Steigerung des Imports von 23,58 auf richt über die Presse. Auch er konnte einen guten schluß der Konsumenten, um gemeinsam billiger und besser ein- in den Monaten Januar bis September auf 1514 233 Doppelzentner Fortschritt feststellen. In der sich daran anknüpfenden Dis- aukaufen. Sie machen aus dem Einkauf kein Gewerbe. Der fon- gegen 1 250 565 Doppelzentner im Vorjahre. fussion zeigte sich ein allseitiges reges Interesse für die weitere ferbative Abgeordnete muß seine Zuhörer recht tief einschäßen, Verbreitung unseres medlenburgischen Parteiblattes. Hierauf wenn er glaubt, daß sein Protest Wirkung haben könnte. Die folgte ein Referat des Genossen Kröger über die bevor- Konsumvereine treiben ebensowenig ein Gewerbe, als Herr Hammer stehende Reichstagswahl. Der Redner legte die ungeheuren Schwindelmanöver der gegnerischen Parteien bloß. Von ein Gewerbe betreibt, wenn er sich z. B. eine Zigarre kauft. Geht den Liberalen müßte strikte Innehaltung der Jenaer Forderungen die Begriffsstubigkeit des konservativen Abgeordneten aber so weit, berlangt werden; wir wollen uns von den Liberalen nicht wieder das nicht einzusehen, so sollte er fonsequent auch beantragen, daß narren lassen. Redner schloß sein beifällig aufgenommenes Re- jeder Kauf, den er vornimmt, mit einer Gewerbesteuer belegt ferat mit einem Aufruf zur unablässigen Tätigkeit für die Reichs. werde. Vielleicht begreift er dann, daß der Einkauf zum eigenen tagswahlen. Auch dieser Rede folgte eine lebhafte Diskussion, in Verbrauch kein Gewerbe ist. Die fonservative Partei hat im Abder unter anderem die Genoffin Seemann- Rostock die Frauen geordnetenhause, wie Herr Hammer in der Generalversammlung von Dr. med. 2. Hirschlaff. 1 M. J. Springer, Berlin W. 9. zur Mitarbeit in dem Wahltampf aufrief. Ueber die Organi - auch hervorhob, nicht nur die Besteuerung der Konsumvereine sation der Landarbeiter referierte Genosse Bohen= hard t- Neubrandenburg, der in seinen Ausführungen ein anschau- beschlossen, sondern auch beantragt, daß auch die feste rabattmäßige liches Bild von dem freudlosen Landarbeiterdascin gab. Aufgabe Rückgewähr also der Teil des Kaufgeldes, den die Käufer zu des Landarbeiterverbandes sei es, Besserung der elenden Land- rückerhalten, ihre Spargroschen von der Steuer betroffen werde.
-
-
-
Eingegangene Druckfchriften. Ludwig Emil Grimm . Erinnerungen aus meinem Leben. Herausg von Ad. Stoll. Geb. 3 M. rungen eines alten Mannes. Herausg. von A. Stern. Geb. 2,50 M. Wilhelm v. Kügelgen. Jugenderinne Ludwig Richter . Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Bolts. ausgabe. Geb. 3 M. Leipzig , Hesse ut. Beder Verlag.
Graf Kunz. Eine Kavaliersgeschichte von W. Struensee. 2 M., geb. 3 M. Claudius Verlag, Wandsbed i. H Neber Ruheübungen und Ruheübungsapparate. Swet Borträge Jena oder Sedan? Roman von F. A. Beyerlein. 737 S. Bita Deutsches Berlagshaus, Berlin- Charlottenburg. Von Richard Burgemeister. 1,10 M. Gejezverlag L. Schwarz u. Comp., Welche Rechte hat das uneheliche Rind und seine Mutter? Berlin S. 14.
Gegr. 1867
Stille தம்
89
Gegr. 1867
Großer Umzugs- Ausverkauf
Jerusalemer Strasse 38-39, am Dönhoffplatz
Neue grosse Preis- Ermässigungen nur noch bis Sonnabend