Nr. 252. 28. Jahrgang.
Freitag,
Partei- Angelegenheiten.
Lankwik. Am nächsten Sonnabend, den 28. d. M., veranstaltet der hiesige Bildungsausschuß einen Unterhaltungsabend, bestehend aus Festrede, musikalischen Darbietungen, Gesangsvorträgen, Rezitationen und Kinderreigen, bei Brochazka, Viktoriastraße.- Eintritt frei! Die Genossen wollen vollzählig erscheinen.
"
"
ge"
"
"
mit der A. E.-G. nochmals in Verhandlung zu treten. Die A. E.-G. Namen„ Lyder Straße", der Straße 13 derselben Abteilung hai ertlärt, daß es ihr nicht möglich sei diesem Wunsche zu ent- den Namen„ Meubrinkstraße", dem Plaz G derselben Abteilung den sprechen und die beiden Endstrecken aus eigenen Mitteln als Unters Namen„ Danziger Platz", der Straße am Play G den Namen grundbahn, anstatt wie geplant, als Hochbahnen auszuführen. Eine Gedikestraße", der Straße 19 der Abteilung XII den Namen unterirdische Führung der Endstrecken würde erhebliche Mehrkosten" Grellstraße", der Straße 16b derselben Abteilung den Namen verursachen, welche zu übernehmen der Gesellschaft nicht möglich sei. Ahlbecker Straße", der Straße 19b derselben Abteilung den Namen Diese Stosten müßten gegebenenfalls von der Stadt als Zuschüsse zu Kanzowstraße", dem Tunnel im Zuge der Gleimstraße den Namen den auf 84 Millionen veranschlagten Kosten der Bahn Gleimtunnel", der Straße 9 der Abteilung XII den Namen leistet werden. Die Gesellschaft hat vorgeschlagen, die füd- Björnsonstraße", der Straße 10b der Abteilung XI den Namen Schenkendorf bei Königs- Wusterhausen . Am Sonnabend, den liche Endstrecke der Bahn gegen Zahlung eines Zuschusses Glücksburger Straße", der Straße 5b derselben Abteilung den Namen 28. Oktober, abends 8 Uhr: Mitgliederversammlung des Wahl- feitens der Stadt von 5,9 Millionen als Untergrundbahn zu bauen," Sonderburger Straße", der Straße 22a derselben Abteilung den vereins bei Otto Pätsch. Auf der Tagesordnung steht u. a.: Wahl dagegen von der unterirdischen Führung der nördlichen Endstrecke Namen„ Dlawistraße", dem im Zuge der Butligstraße errichteten des ersten und zweiten Vorsitzenden. aus wirtschaftlichen und technischen Gründen Abstand zu nehmen. Ueberführungsbauwert den Namen„ Butlizbrüde", dem nördlich Pantow. Am Sonntag, den 29. Oftober, von den bekannten Die Verkehrsdeputation hat diesen Vorschlägen der A. E.-G. im dieser Brücke fluchtlinienmäßig ausgewiesenen Straßenland den Stellen aus: Flugblattverbreitung. Prinzip zugestimmt und beschlossen, den Gemeindebehörden den Namen„ An der Butligbrücke", der im Zuge der Föhrer Straße über Bau der südlichen Endstrecke als Untergrundbahn vorzuschlagen und den Schiffahrtskanal errichteten, bislang Putlizbrücke genamiter zu dem Bau dieser Strecke einen Zuschuß bis zu 5,9 Mill. Mart zu Brücke den Namen„ Föhrer- Brücke", dem Teil des Schleswiger Ufers leisten, sofern und soweit die bisher auf 84 Millionen veranschlagte zwischen Flensburger und Lessingstraße den Namen„ Holsteiner Ufer", Baufumme für die gesamte Bahnstrecke überschritten wird. Die der Bismarckstraße den Namen„ Fürst- Bismard- Straße" und endlich Trace der Bahn geht bei dem neuen Projekt nicht mehr von der der Dalldorfer Straßenbrücke den Namen„ Schönwalder Straßens Dresdener Straße am Luisenufer entlang über den Landwehr- brücke". bern sie unterkreuzt Ede Luisenufer und Reichenberger Straße den frau des Hauses Waffertorstr. 60. Als fie um 10% Uhr den Hof kanal durch die Grimm- und Urbanstraße zum Hermannplaz, sonEinen graufigen Fund machte gestern vormittag die Pförtners Quisenstädtischen Kanal und läuft dann unter der Reichenberger fegte, lag in einer Ecke des Torwegs ein fleines Patet. Als sie die Straße, Kottbuser Straße, Landwehrkanal, Kottbuser Damm zum Festrede: Genosse Snöschte. Programm 30 Pf., Herren, welche am Sermannplatz. Von einer Führung des Nordendes als Untergrund- Hülle von braunem Packpapier aufmachte, fand sie darin die Leiche Zanz teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Da das Programm ein sehr bahn hat die Verkehrsdeputation beschlossen, Abstand zu nehmen. eines neugeborenen Knaben, die weiter nicht eingewickelt war. Sie In Uebereinstimmung mit der A. E.-G. hält die Deputation diesen übergab den Fund der Revierpolizei, die ihn nach dem Schauhauſe bringen ließ. Spuren äußerer Gewalt waren an der kleinen Zeiche Plan nicht für zweckmäßig. nicht zu sehen.
Mühlenbeck( Bezirk Nieder- Schönhausen), Sonntag, den 29. Dt tober, nachmittags 4 Uhr: Wahlvereinsversammlung im Lokale von A. Meher, Buchhorst . Tagesordnung: 1. Unsere Aufgaben zu den bevorstehenden Reichstagswahlen." Referent: Genoffe Georg Udo. 2. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Die Bezirksleitung. Bernau . Sonnabend, den 28. d. M., abends 8 Uhr, feiert der Wahlberein im Lokale des Genossen Salzmann sein 21. Stiftungsfeft. Dasselbe besteht aus Konzert, Gesang, Vorträgen und Ball.
reichhaltiges ist, so wird zahlreicher Besuch erwartet. Die Bezirksleitung.
Die Stadtverordnetenversammlung hatte sich gestern mit zwei Anträgender sozialbemo fratischen Fraktion zu beschäftigen, die den engherzigen Kommunalfreifinn vor ein paar ihm wenig zufagende Aufgaben stellten.
-
es waren drei Mann
Durch die Kellerdecke drangen in der vergangenen Nacht Einbrecher in das Schneiderartikelgeschäft von Berger u. Rubach in der Chausseestr. 131 ein. Sie schnitten aus der Kellertür das Schloß heraus, bohrten mit dem Zentrumsbohrer ein 70 mal 40 Zentimeter großes Lo in die Dede und gelangten so in den im Erdgeschoß gelegenen Laden. hier wählter fie von den Vorräten die teuersten Sachen aus, namentlich Samtstoffe für Revers und gute Futterstoffe. Nachdem sie diese Sachen zum Wegschleppen zusammengepackt hatten, erbrachen sie auch noch eine Kontrollkasse und beraubten sie ihres Jubalts. Sie ents bielt aber nur für 15 M. Fünfpfennigstücke. Im ganzen erbeuteter fie für 6000 M. Niemand hat von ihrem nächtlichen Besuch auf dem Grundstück etwas gehört. Der Bestohlene, der nicht im GeschäftsGause wohnt, ist nicht versichert.
In dem Konkurs der Brauerei Enders, Weißensee, beschloß die gestrige Gläubigerausschußfizung, den Betrieb der Brauerei in bisheriger Weise fortzusetzen.
Ein Musterzimmer im städtischen Obdach gab in der letzten Festgenommene Fuhrwerksdiebe. Schnell gefaßt wurde eine Sibung des Kuratoriums Anlaß zu heftigen Auseinandersetzungen Wagendiebesbande, die das Stehlen von Fuhrwerken auf den zwischen den sozialdemokratischen Mitgliedern und einigen bürger Straßen Berlins anscheinend gewerbsmäßig betrieben hat. Vorlichen Herren. Bei einer Revision am 11. Oktober wurde von zwei gestern wurde an der Zentralmarkthalle einem Schlächtermeister ein revidirenden Genossen die Beschaffenheit eines Zimmers im Obdach Fuhrwerk gestohlen. Die Diebe fuhren mit dem Wagen nach gerügt, das hinter dem Polizeiaufnahmezimmer belegen ist und den Reinickendorf hinaus, wo sie es gestern einem Unternehmer in der Aufsehern des Obdachs als Schlafgemach dient. In 12 Jahren ist Hansastraße zum Kauf anboten. Dem Käufer kam der Preis jedoch dieses Zimmer den revidierenden Stadtverordneten noch nie gezeigt gar zu niedrig vor. Er schöpfte Verdacht und benachrichtigte un Der eine Antrag betraf die Frage der Verwendung des worden. Das Zimmer hat eine Größe von 4½ zu 5 Metern; in auffällig die Polizei. Bald erschienen givei Beamte auf der Bildder Stadt Berlin gehörenden Grundbesizes in demselben stehen 11 Betten. Die nur 68 Zentimeter breiten Betten fläche und nahmen die Wagendiebe Treptow , dessen längst ersehnte bauliche Erschließung im stehen, so dicht nebeneinander, daß kaum ein Finger dazwischen- fest und transportierten sie nach dem hiesigen Polizeipräsidium. geschoben werden kann. Ein Bett steht so dicht am Kachelofen, daß Interesse Berlins ebenso wie Treptows liegt. Diese umfang dieser nur geheizt werden kann, wenn das Bett nach der Stubentür reichen Ländereien an die Terrainspekulanten loszuschlagen gerüdt wird; es bildet also eine direkte Feuersgefahr. Unsere Geund sie damit dem Bodenwucher auszuliefern, das wäre noch noffen verlangten dringend Abhilfe dieses unhaltbaren Zustandes. am ehesten nach dem Geschmack des Freisinns. Aber der An- Die bürgerlichen Vertreter, einschließlich des Stadtrates, behaup trag unserer Genossen zeigte einen anderen Weg, die bauliche teten, das Zimmer würde von den Aufsehern nur zeitweise be Erschließung durch Vergebung in Erbbaupa cht oder nut, nur vier bis fünf Mann schliefen in diefem Raume zugleich mit dem Vorbehalt des Wiederkaufs, wobei der und auch nur 2½ Stunden. Die Beamten behaupten, 7 bis 8 Mann Wertzuwachs dem Stadtsädel erhalten bliebe. feien zugleich in dem Zimmer. Der Hausturator fand das Zimmer Genosse fogar folossal bequem und angenehm". Wie gesundheitsschädlich Arons wies aus einem reichhaltigen Material nach, daß die und vom sanitären Standpunkte unhaltbar die Zustände find, Stadt Berlin mit der Ausnutzung dieser Möglichkeit wieder beweist ferner die Tatsache, daß die Fenster der Leichenkammer nach einmal nicht die erste wäre, sondern nur dem von dem Korridor hinausgehen, obwohl in unmittelbarer Nähe gegen anderen Städten bereits gegebenen Bei über sich die Tür zur Anstaltsküche befindet. In dieser Leichenspiel folgen würde. Die Redner des Freisinns erklärten tammer hat erst fürzlich ein Toter drei Tage gelegen. Die Leichenin einstweilen zu nichts verpflichtenden Aeußerungen, daß sie dünste strömten zu den offen zu haltenden Fenstern hinaus nach der gegen eine Beratung dieser Frage in gemischter Depuüche. Schon vor 2 Jahren wurde Abhilfe gefordert, aber geschehen ist bis heute noch nichts. Nach einer heftigen Auseinandersetzung tation, wie der Antrag sie wünscht, nichts einzuwenden wurde beschlossen, die Leichenhalle sofort zu fassieren; es soll bis Die Ausstellung vorbildlicher Arbeitermöbel im Gewerkschaftshätten. Der Antrag wurde angenommen, und der Ma- zum Neubau der Halle die Leichenhalle des Siechenhauses benutzt hause ist am Sonnabend dieser Woche von 6-9 Uhr und dann gistrat wird sich nun zu erklären haben, ob auch er zu solcher werden. Es wurde auch durchgesetzt, daß die monierten alten Nachum legten Male am Sonntag von 12-6 Uhr geöffnet. Beratung bereit ist. laßschränke, welche den Hausdienern zur Aufbewahrung von Klei- Der Brand der Werkstätten der Firma Holland u. Co. in der Ein Versuch zur Lösung der Frage einer gerechteren bern, Wäsche und Nahrungsmitteln bienen, durch hygienisch ein- Lindenstr. 78 hat die Feuerwehr bis gestern beschäftigt. Die großen Besteuerung durch die Gemeinden war der zweite wandfreie Schränke ersetzt werden. Vorräte an Polstermaterialien usw. mußten, weil sie den Flammen Antrag unserer Genossen. Der Magistrat sollte aufgefordert Ueber den Krankenurlaub der Lehrer und Lehrerinnen enthält stets neue Nahrung gaben, schließlich auf den Hof geworfen werden, werden, auf eine Aenderung des Kommunalabgabengesetzes der Verwaltungsbericht der städtischen Schuldeputation für das wo sie dann gründlich abgelöscht wurden. Der Schaden der Firma hinzuwirken, die den Gemeinden die Möglichkeit gäbe, Ein Etatsjahr vom 1. April 1910 bis 1. April 1911 wenig erfreuliche soll nicht unbedeutend sein. Sehr wertvolle antite Möbel sollen tommen bis zu 1800 m. steuerfrei zu lassen und Daten. Es wurden gezählt bei den Lehrern 1043, bei den Lehre- Schaden erlitten und andere verbrannt sein. rinnen 890 und bei den Fachlehrerinnen 223 Urlaubsfälle. Auf die Gestern früh nach 6 Uhr fam in dem Theatermaleratelier dann bei Einkommen von 3000 m. an sowie bei Vermögen einzelnen beurlaubten Bersonen entfallen demnach bei den Lehrern von Moritz Wimmer, Urbanstr. 25, ein großer Brand aus, der an bon 20 000 m. an progressive Zuschläge zu erheben. Genosse durchschnittlich 34,36, bei den Lehrerinnen 41,18, bei den Fach- den wertvollen Dekorationen schnell reiche Nahrung fand, so daß die Stadthagen zeigte die Mängel der Steuergesetzgebung, lehrerinnen 39,29 Tage Urlaubszeit. In Prozenten zur Zahl der Feuerwehr dort mehrere Stunden zu tun hatte. Entstanden war der die längst nicht mehr auf das tatsächliche Eristenz- Lehrpersonen betrugen die Urlaubsfälle bei den drei Kategorien Brand in der Nähe des Fahrstuhls und hatte dann das große Atelier minimum Rüdsicht nimmt und andererseits die wohl 29,19 Pro3., 52,88 Proz. und 54,79 Proz. Hierbei sind nur die und den Dachstuhl ergriffen. Der Schaden ist durch Versicherung habenderen Bevölkerungsschichten bei wei- Urlaubsfälle gezählt, die über 3 Tage dauerten. Ganz besonders bei der Union " teilweise gedeckt. Durch Umfallen einer Petroleums tem nicht nach Maßgabe ihrer Leistungs- auffällig ist es, daß über die Hälfte aller Lehrerinnen und aller lampe fam in der Zellestr. 3 Feuer aus. Wegen eines größeren fähigkeit besteuert. Eine gerechtere Verteilung der Fachlehrerinnen mehr als 3 Tage Urlaub nötig hatte. Nach den Wohnungsbrandes wurde der 15. Automobilzug nach der FlensEin Lasten sei um so dringender zu fordern, je härter die erwerbs. Berichten früherer Jahre ist eine ständige Steigerung der Urlaubs- burger Str. 19 alarmiert, wo besonders Möbel brannten. fälle festzustellen bei allen drei Arten der Lehrpersonen. Die größte zweiter fehr gefährlicher Wohnungsbrand, wobei mehrere Personen tätige Bevölkerung unter der herrschenden Teuerung zu Bahl der Urlaubsfälle war wegen Nervenkrankheiten erforderlich, in der größten Lebensgefahr schwebten, fam aus noch nicht einwandleiden habe. In einem scharf umrissenen Bild der schroffen dann kommen solche wegen Erkrankung der Atmungsorgane. frei festgestellter Ursache in der Turiner Str. 36 zum Ausbruch. Gegensäge zwischen Besibenden und BesikEin Todesopfer der Explosion in den Berliner Elektrizitäts- wehr aus dem Fenster ihrer im 4. Stock des Seitenflügels be Die Frau Schlosser Fanny Sitte sprang noch vor Ankunft der FeuerIosen gab unser Redner eine wirksame Kritik der bestehenwerken. Die folgenschwere Explosionskatastrophe in den Berliner legenen Wohnung und fiel auf einen Balkon in der 3. Etage, wo sie den Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Oberbürger meister Kirschner antwortete zunächst nur für seine eigene Elektrizitätswerken in Ober- Schöneweide hat jest nachträglich ein liegen blieb. Der 5 Monate alte Knabe Willi Steinig und der Person, aber die von ihm vorgetragenen Bedenken gegen eine Person, aber die von ihm vorgetragenen Bedenken gegen eine Todesopfer gefordert. Von den ins Königin- Elisabeth- Hospital ein- Schornsteinfeger Otto Glöße konnten durch ein Fenster der Speiseschärfere Besteuerung der Wohlhabenden mit gleichzeitiger gelieferten Verwundeten ist der Inspektor Gohlte seinen schweren fammer nach dem Treppenhause gerettet werden. Als die FeuerVerlegungen erlegen. Dagegen besteht bei den übrigen Verunglückten wehr erschien, brannten die Eingänge zu den Wohnungen. Es geSteuerbefreiung für die Wenigbemittelten dürfen bei dem ge- feine Lebensgefahr mehr. Der Wachmonteur Jhlenfeldt, der Monteur lang aber, die Flammen bald zu löschen und die Bewohner zu be samten Magistratskollegium auf ungeteilten Beifall rechnen, Gudel und der Hilfsarbeiter Tomaschewski befinden sich auf dem ruhigen. wie sie auch von der freisinnigen Stadtverordnetenmehrheit
mit
-
it lebhaftester Zustimmung aufgenommen wurden. Drei Wege der Befferung. Die Gutachten, die seitens der tgl. StaatsFreisinnsredner unterstrichen dann noch die Ausführungen des anwaltschaft betreffs Ermittelung der Schuldfrage durch SachOberbürgermeisters. Stadtverordneter Cassel, dem durch verständige eingefordert worden sind, stehen vorläufig noch aus, Stadthagens fachliche Darlegungen sein Konzept ein wenig o daß auch heute noch nicht mit Bestimmtheit angegeben werden berdorben worden war, fonnte es fich nicht verjagen, die so kann, ob das Verschulden eines Dritten vorliegt. zialdemokratischen Arbeiter Berlins an. Einbruch in eine Ortskrankenkasse. Der Zehlendorfer Drtszurempeln und ihnen vorzuhalten, daß sie immer noch frankenkasse statteten Berliner Einbrecher in der vergangenen Nacht Geld für ihre Gewerkschaften und ihre Wahlvereine drüber- einen Besuch ab. Zu den auf dem Grundstück Stahnsdorfer Str. 3 haben. Er erdreistete sich, höhnend zu erklären, daß bei Be- Eingang und erbrachen dann einen Geldschrank. Hierbei fiel ihnen belegenen Bureauräumen berschafften sie sich durch ein Klosettfenster willigung einer Steuerfreiheit bis zu 1800 M. der größte Bargeld, Wertpapiere und Versicherungsmarken im Gesamtbetrage Teil der Bevölkerung aus„ Stipendiaten" der Ge- bon 3125 M. in die Hände. Ein Bankbuch über 55 000. und ein meinde bestehen würde. Nach einigen ähnlichen schnodde- als Kaution hinterlegtes Sparkassenbuch eines Buchhalters der Kasse rigen Bemerkungen des Stadtverordneten Mommsen über 300 m. nahmen sie gleichfalls an sich. Das erstere wurde sprach gegen den Antrag unserer Genossen als dritter Frei- gestern früh bereits in der Pfarrstraße gefunden. Die Einbrecher finnsredner der Stadtverordnete Rosenow , der sich Sorge batten es fortgeworfen, weil sie damit wohl nichts anzufangen, macht, daß die Minderbemittelten sich durch die ihnen zuge- wußten. Das Sparkassenbuch dürfte für die Diebe ebenso wertlos sein, weil es gesperrt ist. Die bestohlene Stasse ist gegen Einbruch dachte Steuerfreiheit degradiert" fühlen könnten. Diese versichert, so daß ihr kein Schaden erwächst. Von den Einbrechern, echt- freisinnigen Einwendungen wurden von unserm Genossen die anscheinend über Teltow ihren Rückweg gewählt hatten, fehlt Stadthagen in seinem Schlußwort, das von launigem noch jede Spur, doch dürften blutige Fingerabdrücke, die man vorHumor und beißender Satire erfüllt war, nach Gebühr gefenn- gefunden hat, die Suche nach ihnen erleichtern. zeichnet. Der Antrag wurde von den Freisinnigen nicht etwa glatt abgelehnt, sondern einem Ausschuß überwiesen, aus dem nach Herrn Mommsens Ankündigung etwas ganz anderes herauskommen soll. Das läßt sich denken!
Der Gesangverein Männerchor Dit"( M. d. D. A.-S.-B., Gau Berlin
), Chormeister Emil Thilo, veranstaltet am Sonntag, den 29. Oftober, im großen Stonzertsaal der Brauerei Friedrichshain ein Herbstkonzert. Mitwirkende: Berliner Tonkünstlerinnen- Orchester ( Dir. Frl. Elisabeth Kuyper , 45 Mitwirkende), Violinvirtuoſin Frl. Olga Söhnge, Konzertfänger Paul Bauer , Tenor. Programme und Liedertexte 50 Pf., an der Kaffe 60 Pf. Saalöffnung 5 Uhr, Beginn des Konzerts präzise 6 Uhr. Kinder unter 6 Jahren haben feinen Zutritt.
8 Uhr abends, findet im großen Saale des Zentralarbeitsnachweises, Akademische Unterrichtskurse für Arbeiter. Am 28. Oftober, um Gormannstr. 13, eine allgemeine Hörerversammlung statt, bei der noch Anmeldungen angenommen werden.
Vorort- Nachrichten.
gab in der Wahlvereinsversammlung vom Dienstag Stadtver Den Bericht der sozialdemokratischen Stadtverordnetenfraktion ordneter Genosse Küter. Der Referent schilderte eingehend das Bestreben der Fraktion, unserm Programm Rechnung zu tragen. Neue Straßenbezeichnungen. Mehreren Straßen, Brücken und Von den in den 2 Jahren etwa 30 eingebrachten Anträgen und AnTunnels hat man neue Ramen beigelegt, und zwar dem die Liegniger regungen seien folgende hervorgehoben: Bei der großen Zahl der mit der Oppelner Straße verbindenden Tunnel den Namen Gör- von der Stadt Beschäftigten nehmen die Anträge, welche Arlizer Tunnel" und der Spreeuferstraße von der Brückenstraße bis beiterfragen betreffen, naturgemäß einer großen Raum ein. zum Engelufer den Namen„ Brandenburger Ufer", ferner der Ein Antrag, für nichtständige Arbeiter einen Mindestlohn von 4 M. Straße 17 der Abteilung XIII 1 den Namen„ Oderbruchstraße", dem pro Tag zu zahlen, fonnte nur für einige Kategorien durchgesetzt
"
-
Zum Schnellbahnprojekt Rigdorf- Gesundbrunnen. Gestern tagte unter dem Vorsiz des Oberbürgermeisters die Platz B 1 derselben Abteilung den Namen„ Kurischer Play", der werden. Auf die Zahlung und Einhaltung der tariflichen Löhne der Berkehrsdeputation. Gegenstand der Tagesordnung bildete die Er- Straße 7a derselben Abteilung den Namen„ Rastenburger Straße", gelernten Arbeiter mußte besonders gesehen werden. Für Sonnflärung der A. E.-G. auf die Forderung der Stadt, die Endstrecken der Straße 7b derselben Abteilung den Namen„ Kurische Straße", tagsarbeit der Parkarbeiter und Gärtner wurden fü die ersten der Schnellbahn Gesundbrunnen - Rigdorf auch als Untergrundbahn der Straße 7c derselben Abteilung den Namen„ Bartensteiner 3 Stunden 100 Proz. Aufschlag gefordert, für weitere Stunden herzustellen. Bekanntlich hat die Stadtverordnetenversammlung Straße", der Straße 7d derselben Abteilung den Namen„ Gumbinner 50 Proz. Durch 4stündige Beschäftigung wurde die Bezahlung des das ihr vom Magistrat zur Annahme empfohlene Bahnprojekt, nach Straße", der Straße 7e derselben Abteilung den Namen„ Goldaper 100prozentigen Zuschlages umgangen. Erreicht wurde für SonnEine im Mai dieses welchem der größte Teil der Bahnlinie, eine Strede von 6 Kilo- Straße", der Straße 8 derselben Abteilung den Namen„ Trakehner tags- und Feiertagsarbeit 50 Proz. Aufschlag. meter, als Untergrundbahn und nur die beiden fürzeren Ausläufer Straße", den Straßen 8a und 8b derselben Abteilung den Namen Jahres vorgenommene Revision der Löhne der städtischen Arbeiter bon zusammen 3 Kilometer Länge im Norden und Süden als Hoch- Wehlauer Straße", der Straße 8c derselben Abteilung den soll erst in diesen Tagen ihre Erledigung finden. Die von uns bebahn geplant war, nicht angenommen, sondern den Magistrat ersucht, Namen„ Labiauer Straße", der Straße 9 derselben Abteilung den antragte Teurungszulage von 1 M. pro Tag vom 1. Oftober 1911 wegen des Ausbaues der gesamten Bahnstrede als Untergrundbahn Namen Pregelstraße", der Straße 9a derselben Abteilung den bis 31. März 1912 wurde der betr. Kommission überwiesen 1
-