Einzelbild herunterladen
 

Nr. 253. 28. Jahrgang.

Reichstag .

1. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonnabend, 28. Oktober 1911.

199. Sigung bom Freitag, den 27. Dttober, mittags 12 11 5 r.

Am Bundesratstisch: Dr. De Ibrüd, b. Schorlemer. Auf der Tagesordnung stehen zunächst die Interpellationen über die Maul- und Klauensenche. Die Interpellation des Zentrum& begründet Abg. Steindl ( 3.): Zu der großen Dürre ist in diesem Jahre auch noch das Ge­spenst der Maul- und Klauenseuche gekommen. Die Erhebungen des Rheinischen Bauernvereins haben nur für einen einzigen Kreis einen direkten Schaden der Seuche in Höhe von 3380 000 mt. fest­gestellt.( hört! hört!) Dazu kommen noch die indirekten Schäden

Schaden.

zufuhr. Benn es fo weitergeht, wird auch der jetzige erhöhte

werden, daß nicht immer wieder diese Seuche von Dsten her das Sperre, durch die auch die Einfuhr des gesundesten Viehs Land überfällt.( Bravo ! links.) unmöglich gemacht werde, damit die Agrarier unbefümmert um jebe Staatssekretär Dr. Delbrück: Die Maul- und Klauenseuche ist Konkurrenz die Prefte in die Höhe schrauben können. Zu meiner für die Regierung feit langer Zeit Gegenstand ernster Sorge und Freude macht sie nicht nur uns, sondern auch die Regierung dafür Aufmerksamkeit. Die Dürre dieses Sommers hat die Schwierigkeiten verantwortlich; ausdrücklich wird von den volksfeindlichen, volks­noch verschärft, die uns aus dieser Seuche erwachsen. Ich bin in verräterischen Bestrebungen der bürgerlichen Parteien und der Re­unausgejeztem Verkehr mit den Regierungen geblieben, um Er- gierung" gesprochen. Ich bitte die Regierung, fich der Tragweite der leichterungen auf diesem Gebiete zu schaffen. Dabei hat sich heraus- Bestrebungen dieser Partei nicht zu verschließen und rechtzeitig auf gestellt, daß auf lokale Bedürfnisse Nüdsicht ge- dem Blaze zu sein.( Bravo ! rechts. Heiterfeit und ironisches Bravo! nommen werden muß. Das neue Viehseuchengesetz wird bei den Sozialdemokraten.) jedenfalls am 1. April 1912 in Kraft treten und damit fallen ber­schiedene Mängel der jetzigen Bestimmungen fort. Auch sollen die bisherigen Erfahrungen bei den neuen Ausführungsbestimmungen noch berücksichtigt werden. Im Auguft hatte die Seuche mit 35 297 verseuchten Gehöften

Abg. Keil( Soz.): Die Frage der Maul- und Klauenfeuche ist an sich keine parteipolitische Frage, aber der letzte Redner hat es doch verstanden, im Zusammenhang damit eine Wahlrede zu halten.

schaft zu schützen.

der Sperrmaßregeln. Die Marktsperre trifft den Landwirt ihren Höhepunkt erlangt. Die bisherige Bekämpfungsmethode hat( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) Wir haben stets bei allen besonders schwer. Auch die Kommunen haben davon großen sich diesmal insofern nicht bewährt als es nicht gelungen ist, Maßnahmen mitgewirkt, die bestimmt waren, die Landwirts Das hat gestern erst ein Wertreter der England ist die Seuche in allen anderen Ländern viel schwerer auf- agrarischen Mehrheit in diesem Hause offen anerkannt. An der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche sind Milchpreis nicht ausreichen. Ganz unverständlich ist, daß trotz der Sperr getreten als bei uns. maßnahmen in den verseuchten Gegenden noch Manöver statt­finden.( hört! hört!) Ein Landrat hat die Bauern vor dem schädigung der Besizer hingewiesen, deren Vieh von der Seuche Die Vorredner haben auf die Notwendigkeit der Ent- interessiert genau so die Produzenten wie auch die Kon sumenten, und die Produzenten ohne Unterschied der Betriebs­neuen ganz Vors Besuch der Kirmes und vor Versammlungen gewarnt, sie ergriffen ist und denen durch die Durchführung der vom Gesetz ge- schlag zu machen, wenn er die Gewährung von Darlehen an die größe. Herr Hahn glaubte einen aber selbst zu einem wohltätigteitsfest eingeladen. forderten Maßnahmen Kosten erwachsen. Ich verweise dem gegen­( Hört! hört! und Heiterkeit links.) Sehr schwer wird die Bevölke über darauf, wie schwer es gewesen ist, bei der Beratung des durch die Seuche geschädigten kleinen Landwirte anregte. Aber init dieser Frage hat sich der württembergische Landtag schon lange bes rung von den hohen Strafen wegen Freilassen von Geflügel, Seuchengefezes zwischen den Forderungen des Reichstages und den dieser Frage hat sich der württembergische Landtag schon lange bes Hunden usw. betroffen. Bei der Beratung des Viehseuchengesetzes Anschaumgen der Verbündeten Regierungen das Gesez zustande faßt, und einmütig ist vom ganzen Hause, also unter Einschluß find die von dem Zentrum gestellten Anträge vom Bundesrat leider zu bringen. Tatsächlich ist die Entschädigung in dem neuen kleinen Landwirte auf diesem Wege empfohlen worden.( Hört! der Sozialdemokratie, der Regierung die Unterstützung der als un annehmbar bezeichnet. Aber ohne Entschädi Gesetz eine viel weitergehende, als nach dem früheren gung der Besizer ist eine wirksame Bekämpfung der Seuche Gesez. Darüber hinauszugehen, erscheint nicht angängig. wirtschaft, vor allem auch die Fleischer und die Konsumenten unter hört! b. d. Soz.) Mit den Landwirten leidet die gesamte Volks­nicht möglich. Auch müßten die Kosten der Durchführung Einer der Vorredner nannte als Schäden für einen einzigen Kreis Es wird die Fleischversorgung des Volkes da diesem Uebel. Seuchengefeges boll bon der Allgemeinheit ge eine Bahl von mehr als drei Millionen Mart. Demgegen­tragen werden. In dieser Richtung liegen auch die über ist in einer freilich privaten Arbeit die Schädigung für das durch in Frage gestellt. Wenn sich die Nachwirkungen der Seuche fehr beachtenswerten Vorschläge des wirtschaftlichen Ausschusses gesamte Königreich Bayern auf nur 228.202 m. berechnet. Das be- und der Dürre im nächsten Halbjahr zeigen werden, so werden wir der bayerischen Kammer. Es wäre auch zu erwägen, ob weist, wie unsicher solche Schäzungen sind. Wir haben um so weniger Fleischpreise erleben, die alles bisher Dagewesene in den Schatten nicht, wenn in einem Drte mehrere Gehöfte verfeucht sind, die Sperr- Veranlassung, die Entschädigungen nicht den Einzelstaaten zu über- stellen werden. Die Seuche wirkt um so schlimmer, da die Seuchen­maßregeln aufgehoben werden sollen; gewiß werden dann alle Ge- laffen, als Breußen in dem Einführungsgesetz über die vom Reich gesetzgebung leider dazu mißbraucht wird, die Fleischpreise höfte von der Seuche ergriffen werden, aber in drei Wochen ist dann festgesetzten Entschädigungen hinausgegangen ist.- Weiter wurde zu steigern. In diesem Sinne waren ja auch die Ausführungen die Seuche vorüber, und schließlich schützen die Sperrmaßregeln doch angeregt, das Reich folle Mittel zur Erforschung der des Vorredners gehalten. Das Fleischbeschau- und das Viehseuchen­entgegenzutreten; der Dank der Bauern und aller Gewerbetreibenden das Ergebnis der Untersuchungen abwarten, die von Preußen geschnitten auf die nicht vor der Ansteckung. Möge die Regierung alles tun, der Seuche Maul- und Klauense u che bereitstellen. Ich meine, wir sollen gefez tragen agrarpolitischen Charakter, sie sind vor allem zu­ist ihr dann gewiß.( Bravo ! im Zentrum.) in dem eigens dazu errichteten Institut auf der Insel Biems bei Die Interpellation der Fortschrittlichen Volkspartei Rügen unter Leitung des Professors Löffler vorgenommen werden. begründet Abg. Fegter( Vp.): Trotz aller Sperrmaßregeln greift die Erst dadurch werden die Grundlagen für weitere Untersuchungen ge­Besprechung der Interpellationen eingetreten. Auf Antrag des Abg. Frhrn. v. Hertling( 3.) wird in die

des

gezogen werden.

Daß

schaffen werden.

-

Fernhaltung ausländischen Biches und Fleisches unter allen Umständen.

( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) Bei dem Viehseuchengesetz tam es den Mehrheitsparteien viel weniger auf die Heilung Maul- und Klauenfeuche immer weiter um sich. Maßregeln gegen ihre Einschleppung getroffen werden müffen, darin der franken Tiere an, als auf die Heilung des Geldbeutels der Agrarier.( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) Der find alle Landwirte einig; nur über die Art dieser Maßregeln nicht. Gegen die Einschleppung von Osten könnte man vielleicht daran Abg. Dr. Hahn( t.): Die Gefahr der Verbreitung der Maut-§7 des Gesezes bestimmt:" Zum Schuß gegen die Gefahren der denken, in einem bestimmten Grenzbezirk eine ständige Beobachtung und Klauenfeuche ist ganz außerordentlich groß. Mit dem Inhalt Einschleppung oder Uebertragung der Seuche auf Haustiere aus dem des gesamten Biehstandes einzuführen; hierzu müßten natürlich einer Blase auf der Zunge eines erkrankten Ochsen können 5000 Auslande kann die Einführung lebender oder toter Tiere, tierischer nicht nur die Beamten, sondern alle approbierten Tierärzte Heran- andere Dafen angestedt werden. Ein großer Fortschritt in der Be- Erzeugnisse oder Rohstoffe, sowie von Gegenständen, die Träger von fämpfungsmethode ist die Dezentralisation in der Bekämpfung. Aber Ansteckungsstoffen sein können, allgemein oder für bestimmte Gegen stände verboten oder beschränkt werden." Diese Bestimmung ist ges Geſchädigt werden in erster Reihe durch die Seuche die Vieh- noch immer sind die Bezirke viel zu groß. Landrat und Tierarzt eignet und dient dem Zweck, alle ausländische Zufuhr von Bich oder züchter und Biehhalter, aber auch alle fleinen Gewerbetreibenden, müssen Hand in Hand arbeiten. Gezeigt hat sich hier wieder, daß deren Kundschaft von den Märkten ausgeschlossen wird; die kleinen der Schutz gegen Einschleppung der Seuche aus dem Ausland Fleisch zu unterbinden.( Sehr wahr! bei den Sozialdemokraten.) Bauern flagen, daß ihnen durch die Sperrmaßregeln die Ver- viel zu gering ist.( Sehr richtig! rechts.) Warnen möchte ich die Die dehnbaren Begriffe, die im Biebfeuchengesetz Aufnahme gefunden haben, beweisen dasselbe. Da ist die Rede von berdächtigen" wertung ihrer Produkte erschwert, zum Teil ganz unmöglich Landwirte vor dem vielfach üblichen Durchfeuchen ganzer Ställe, Tieren. Das sind Tiere, die den Ausbruch einer bestimmten Seuche gemacht wird. Vor allem wird durch die Maul- und Klauenfeuche sobald die Seuche auftritt, denn es sind doch eine ganze befürchten lassen. Bei der Maul- und Klauenfeuche kann man noch der kleine und mittlere Landwirt geschädigt, der schon unter der ans Reihe von Todesfällen an Maul- und Klauenfeuche vor 6-7 Tage nach erkennbarem Ausbruch der Seuche äußerliche An­haltenden Dürre weit mehr zu leiden hatte als der förner- gefommmen. Das neue Viehseuchengesetz bringt eine Reihe zeichen der Seuche überhaupt nicht wahrnehmen. Ist fie aus­bauende Großgrundbesitz, der ja eine ganz gute Ernte erzielt hat, von Verbesserungen in der Bekämpfung der Seuche. Die Be­und der auch vor allem durch die Futtermittelzölle getroffen wird. hauptung des Herrn Wach horst de wente im Lande, daß er gebrochen, dann besteht auch bereits ein ziemlich ausgedehnter Herd, ( Präsident Graf Schwerin - Löwiz: Die Futtermittelzölle ge- und seine Freunde bei der Beratung dieses Gesetzes mehr für die der die Abgrenzung und Abdämmung außerordentlich schwierig macht. Es heißt in dem Gesez, daß unter verdächtigen" hören nicht zur Sache.) Die Sperrmaßregeln werden vom grünen Landwirte getan hätten als Herr Dr. Röside, entbehrt jeder Be- Tieren solche zu verstehen sind, bei denen sich verdächtige Erschei­Tisch angeordnet und schädigen die Landwirte mehr als gründung. Der Schwerpunkt der Bekämpfung der Seuche muß an die Maul- und Klauenseuche selbst. Wichtig ist, in die Grenze verlegt werden. Den durch die Klauenseuche geschädigten nungen zwar nicht zeigen, hinsichtlich deren jedoch die Vermutung jedem Falle festzustellen, wie eigentlich die Seuche entsteht. Wenn fleinen Landwirten sollten Summen kreditiert werden, die sie später hört! bei den Sozialdemokraten.) Auf die bloße Vermutung hin fie ganz plötzlich auftritt und die Tiere abgeschlachtet werden, muß mit Binsen zurückzuzahlen hätten, damit sie ihr Vieh durchhalten kann dann die Absperrung erfolgen. Der gegenwärtige Zustand ist selbstverständlich volle Entschädigung erfolgen. Zur Erforschung der können. Art der Krankheit sollten Reichsmittel zur Verfügung gestellt Zum Schluß noch ein Wort darüber, wie die Sozial- ein schlagender Beweis dafür, daß die Seuche nicht vom Auslande eingeschleppt wird, sondern durch werden. Auch die Kaligelder könnten dazu benutzt werden. demokratie über Seuchen und Seuchengefahr denkt. In ( Sehr gut! lints. Unruhe rechts.) Es muß endlich dafür gesorgt ihrem Flugblatt über die Teuerung spricht fie bon der

-

Kleines feuilleton.

-

rend, es oben durch zwei Seile an den beiden Flügelflächen beseitigt ist. Aber im Gegensatz zu den in den letzten Tagen verbreiteten Meldungen über eine neue Wrightsche Erfindung muß feitgestellt werden, daß die Versuche bisher keineswegs vollkommen ge­glückt sind.

alte Bazillenträger im Inlande

Refrain nachsingen: Hoppla, Vater merkt's ja nicht!" Bis sich endlich mittels des dritten Aftes zusammenfindet, was zusammen­gehört.

Mit dem vielberufenen Bug zum Brettl" hängt anscheinend auch der Umstand zusammen, daß mehr und mehr die zu Besserem fähigen Komponisten Operette machen. Henri Berény , bon dem diesmal die Musik stammt, ist wohl derselbe, den wir von der eigenartigen Pantomime Die Hand" her kennen. Er schafft sozu­sagen geradeaus, vermeidet Affettation und Sentimentalität, sollt dem trivialen Duett nicht allzuviel und versteht die musikalische Charakteristik sowie die melodramatische Stimmung.

-

Theaterchronit.

Notizen.

SZ

mit seinem motorlosen Flugzeug einen Gleitflug, die Maschine geriet in eine Windkreuzung, legte sich auf die Seite und drohte zu tentern. Zum Glück gelang es dem Flieger, rasch auf die nach Italienische Kulturstätten". Als die vereinten italienischen oben gerichtete Seite des Flugzeuges zu flettern, so daß er bei dem Streitkräfte Türken und Araber nach mutiger Gegenwehr aus den Absturz mit einer heftigen Erschütterung davonkam. Die Stabili­afritanischen Küstenstädten soweit die Schiffsgeschütze reichten sierungsversuche der beiden Brüder erregen in Amerika großes bertrieben hatten und nicht weiter ins Innere vordringen konnten, Aufsehen, und die wunderlichsten Nachrichten werden verbreitet. erschienen in römischen Zeitungen sogleich Artikel mit fetten und Demgegenüber erklären die Brüder nun, daß sie nie behauptet anspruchsvollen Ueberschriften wie:" Jezt sind wir eine Groß- haben, das Fliegen vollkommen sicher und gefahrlos machen zu macht" oder:" Jezt sind wir ein reifes Volk". Was es mit dieser tönnen. Heute muß der Aviatiker das Fliegen mit derselben Mühe Reife" im eigenen Lande auf sich hat, mußte bereits ganz Europa erlernen wie etwa ein gewöhnlicher Mensch das Schlittschuhlaufen: Das Ensemble scheint für den vorliegenden Fall zusammens mit Staunen anläßlich der letzten Cholerakrawalle erfahren. Aber er muß sich in der Kunst des Gleichgewichtes üben. Die neuen Ver­nur wenige Fremde- ja nicht einmal viele Italiener die all- suche der Wrights zielen darauf ab, diese Schwierigkeiten zu ver- gestellt, zum Teil dem Neuen Theater entnommen zu sein, unter jährlich die Hauptstadt Italiens aufsuchen, wissen, was ununter- ringern. Eines der Experimente versucht ein Pendelgewicht für Leitung des Direttors Monti vom Theater des Westens . Manch brochen in der allernächsten Nähe Roms vor sich geht, und worum die automatische Aufrechterhaltung des Gleichgewichtes aus- gutes Bretterspiel gab's. Im Mittelpunkt die Soubrette Frizi sich weder Regierung noch Kirche fümmert. Nur selten gewinnt zunuben, um damit die schwerste Gefahr für die Flugkunst, das Massary; nicht so schlecht, wie das viele Getue mit ihr vera jemand Einblick in die Kulturstätten" der römischen Cam- plöbliche Hereinbrechen böiger Windstöße, zu vermindern. Dieses muten läßt. pagna, über deren öde Streden der Blid hinwegstreift, als gäbe Bendelgewicht hängt unterhalb des Flugzeuges in der Luft, wäh es dort nichts als Gras und einige Ruinen. Wirklich, es gibt auch In den beiden Schillera nichts weiter außer Menschen, wenn man sie so nennen darf. Menschen, die von Lefen und Schreiben nichts wissen. Enterbte der heatern findet jegt die Ausgabe neuer Abonnementshefte für das zweite Quartal statt. Die Abonnements sind übertragbar und Zivilisation, die von reichen Bächtern wie Sklaven gehalten werden enthalten sechs Eintrittskarten für einen beliebig zu wählenden und in Höhlen und schuhlosen Strohhütten ein tierisches Dasein in Wochentag in vierzehntägigem Turnus. Außer diesem an einen be­Schmutz und Malariafieber führen. Erst neuerdings sind ihnen Der perfekte Chinese. Einen Führer durch die chinesische stimmten Tag gebundenen Abonnement wird noch ein freies Abonne­Sonntagsschulen von unbesoldeten menschenfreundlichen Lehrern Revolution veröffentlicht der Figaro", um feinen Refern die Ueber- ment ausgegeben, das gültig ist für alle Wochentage und zum Be­eingerichtet worden, zu denen alt und jung herbeieilt, um einige fegung chinesischer Städte, Fluß- und Gebirgsnamen, sowie anderer suche beider Theater berechtigt. fleine Broden vom Tische der menschlichen Kultur zu erhaschen. Chinefereien zu erleichtern. Hier einige Proben aus dem kleinen- Die Winterausstellung der Sezession, die So sieht es anno 1911 aus, dicht bei Rom , bei der ewigen Stadt, Handlexikon: den zeichnenden Künstlern gewidmet ist, wird am 4. November er­der Wiege europäischer Kultur, der Hauptstadt der Tripolissieger, King Hauptstadt; Fu Hauptstadt einer Probing; öffnet werden. Es sollen auch Zeichnungen älterer deutscher, Meister die den Nordafrikanern den Segen der Kultur" bringen. Sie Tschu Stadt zweiten Ranges: Kien Stadt dritten Ranges;( darunter Blechen, Schwind, Feuerbach , Spigweg u. a.) gezeigt wissen nichts von der meilenweiten Dede der römischen Campagna, tiang Fluß; Ho Wasserlauf; Hai Meer oder See; Tao werden. Ludwig v. Hofmann wird eine Kollektivausstellung bei­wollen offenbar nichts von ihr wissen. Ein Komitee römischer Insel; Shan Berg; Ling Hügel; Kuan befestigter steuern. Frauen hatte es sich zur Aufgabe gemacht, malariakranke Kinder Play; Tschai Truppen im Lager; Wei Lager; Men Siegfried Wagner hat eine neue Dper vollendet, in Rocca di Papa zur Sommerfrische aufzunehmen und ihnen hier Schranke; Ta groß; Siao flein; Pei Norden; Nan genannt Schwarzschwanenheim". alle erdentliche Sorgfalt und Pflege angedeihen zu lassen. Nachdem Süden; SiWesten; Shang= höher; Pai= weiß; Ein Institut für Pflanzenzüchtung soll der die Kleinen gesund, frisch und sauber in ihre Heimat zurückgeführt ei schwarz; Jang= blau. Berliner Landwirtschaftlichen Hochschule angegliedert werden, falls waren, entschlossen sich die Vertreter des Komitees, einmal selbst Nan- fing heißt also die Hauptstadt des Südens und Bei- fing der Landtag die Mittel bewilligt( woran faum zu zweifeln ist). Es nach ihren Lieblingen zu sehen und fuhren nach Terracina ab, um oder Peking die Hausptstadt des Nordens. Was die beiden Aus- foll darin besonders die Züchtung befferer Getreidesorten erforscht von dort aus in jene seltsamen Kulturstätten" vorzubringen. Die drüde Wai- wu- pu" und" Tu- fchi- pu" angeht, so bedeuten sie werden, worin uns Schweden längst voran ist. Eine Professur für edlen Damen waren aufs äußerste entsetzt, diese in so gutem Zu- Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten und Finanzministerium. Bererbungs- und Büchtungslehre würde damit verbunden werden. stand abgereisten Kinder halbnadt im Schmuh herumhoden zu sehen Aus dem politischen Diluvium. Nach Umwand­und alle wieder leidend zu finden. Sie traten in dunkle Erdhöhlen Tung Chinas in einen Verfassungsstaat, bemerkt der Figaro", ein, wo ganze Familien zusammen in einem ungeteilten Raume Das Mädel von Montmartre ", für Berlin zuerst auf- werden auf der Erde nur drei Staaten ohne Boltsvertretung bleiben: hausten: Eitern, Brüder, Schwestern, alle miteinander unter geführt im Neuen Theater am Donnerstag, nennt fich Baude- Abesiynien, Siam und Afghanistan . Der Figars vergißt den fumpfigem Erdboden friererd. Diese unglüdlichen Familien, wie wandelnde Leichen anzusehen, nähren sich lediglich von Brot und ville- Operette. Gerade sehr triftig ist die Ausrede nicht: von einem vierten: Mecklenburg . Liederspiel, das in seiner französischen Form Vaudeville" heißt,- Der erste Kongreß der Indianer. In Kolumbus , Kräutern und haben kein anderes Wasser zu trinken, als das der findet sich gar zu wenig." Posse" würde schon treffender sein; aber Ohio , ist der erste Kongreß der amerikanischen Indianer zusammen­Sümpfe. Sie leben wie die Tiere ohne Unterricht, ohne jede mensch dafür ist wieder der Faden des Inhaltes gar zu dünn und der getreten, der über die Lage der toten Rasse Beratungen abhält und liche Hilfe. Sie suchen nichts anderes, und niemand fümmert sich mittlere Aft zu schleppend, zu wenig pointiert. Bleibt ein häuflein Mittel und Wege finden soll, um die letzten roten Männer vor ihrem um fie. So viele Familien können dort solch ein Leben, schlimmer lustiger Situationen und Einzeleffekte( die bekanntlich schon den Untergang zu bewahren. An dem Kongreffe nahmen eine Reihe als Tiere, schlimmer als Wilde führen, und ein kleines Komitec Stoff zur Madame von Mazim" lieferten). Aufgebaut sind sie von Indianern teil, die sich an amerikanischen Hochschulen moderne italienischer Frauen mußte sich auf den troftlosen Weg machen, um darauf, daß ein halb lebemännischer Philifter in alkoholiger Be- Bildung angeeignet haben. Der Kongreß hat eine Anzahl von Plänen dem nahen Rom davon Kunde zu bringen.... wußtlosigkeit cine geriebene Pariser Tänzerin heimbringt, fie vor ausgearbeitet, die darauf abzielen, die Indianer instematisch zum Neue Versuche der Brüder Wright. Bei den neuen Versuchen seiner Frau versteden, aber sie doch als seine Frau ausgeben muß. Ackerbau zu erziehen. Ein anderer Plan bezweckt die Heranziehung der Brüder Wright, die das Problem ciner automatischen Regelung Im Vereine mit einer Schar von Verwandten und Verliebten der Indianer zur technischen Ausbildung, da bisherige Erfahrungen des Gleichgewichtes bei Flugzeugen zu lösen trachten, ist Orville fommt das Paar in die Provinz, und dort macht Crevette, das gezeigt haben, daß die roten Männer für die technischen Wissenschaften Wright jezt mit Inapper Not dem Tode entgangen. Er versuchte, Montmartre- Mädel, die foliden Leute so toll, daß sie alle ihr den auffallend gut entwidelte Anlagen besigen.

-

-

=

-

=

=

=

-

=

=

=

Musik.

-

-

-

-

"