-
ftand Jo gestern als Angeklagter bor ber 10. Straffammer des| tätigkeitsbergehen vorbestraft, einmal fogar mit 3 Jahren Gefängnis.| Bezug, nach welchem der Angeflagle ein fdtverer Neurasthenifer Landgerichts I als- unzüchtiges Mädchen. Sie erzielte, wie wir Wegen der jetzt zur Anklage stehenden Straftaten war der Ange- und ein leicht erregbarer Mensch sei. Das Gericht nahm deshalb borweg bemerken möchten, eine glänzende Freisprechung. flagte vom Schöffengericht Schöneberg zu 9 Monaten Gefängnis von einer Gefängnisstrafe Abstand und erkannte auf 600 Mt. Geldverurteilt worden. Gegen dieses Urteil hatte er durch Rechtsanwalt strafe eb. 60 Tage Gefängnis. Gräfe Berufung einlegen lassen, so daß sich die Straffammer nochmals mit dieser Sache zu beschäftigen hatte.
-
Prozessual war wegen Verbreitung unzüchtiger Abbildungen der Geschäftsführer des Nobitas"-Verlages, Oskar Heiermann, angeklagt. Vor einiger Zeit fand auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft in den Räumen des genannten Verlages eine Haussuchung statt. Bei dieser wurden Reproduktionen des Bildes Jo empfängt den Kuß Jupiters " des Regnaultschen Bildes:" Les trois grâces" und der Bilder von Raphael Kirchner - Paris : Die Morgentoilette" beschlagnahmt. Die beiden erstgenannten Reproduktionen stammten aus dem Kunstverlage Stengel u. Co. Vor Gericht beantragte der Staatsanwalt die Freisprechung des Angeklagten, da nicht festgestellt werden konnte, daß eine Verbreitung jener Bilder stattgefunden habe. Dagegen beantragte er die Einziehung der beschlagnahmten Bilder, da diese als unzüchtig anzu fehen seien. Verteidiger Dr. Werthauer beantragte auch die Freigabe der Bilder. Die Staatsanwaltschaft befinde sich in einem großen Irrtum bezüglich des Bildes von Correggio. Auf diesem werde nichts anderes als ein Kuß dargestellt und nur derjenige, der etwas anderes suche, werde etwas finden. Zu der gleichen Ansicht sei auch eine andere Strafkammer des Landgerichts I auf Grund eines Gutachtens des Mitgliedes der Jury des Vereins Berliner Künstler", Professor Hans Fechner , gekommen. Das Gericht erkannte auf Freisprechung des Angeklagten. Die beiden Bilder aus dem Stengelschen Verlage wurden freigegeben, dagegen wurden die Kirchnerschen Bilder als unzüchtig eingezogen.
-
-
Verfammlungen.
Kommunal- Wahlbewegung.
Am Montag fanden im dritten Reichstagswahlkreise zwei öffent liche Wählerversammlungen statt, die beide sehr gut besucht waren. Im 13. Kommunal- Wahlbezirk, bei Gliefing, Waffertor
Unfere
Der Angeklagte verkehrte häufig in dem Lokal Bürgerfasino" des Restaurateurs Ullmann in Schöneberg . Eines Abends ließ er zwei Personen, die sich angeblich ungebührlich benommen hatten, durch einen Schuhmann feststellen. Hierdurch bereitete er dem U., da die Polizeistunde schon vorbei war, allerlei Scherereien. Es fam zu einer erregten Szene, bei welcher U. dem Angeklagten vorivarf, er habe sich auch in einem anderen Lokal ungebührlich benommen. Straße 68, referierte vor einer aufmerksamen Zuhörerschaft StadtDer Angeklagte behauptet wiederum, daß Ullmann selbst den verordneter Genosse Dr. Weyl über das Thema: Anlaß zu diesen Zwistigkeiten gegeben habe. Am 6. Juni d. J. fommunalen Forderungen" und zeichnete mit markanten Strichen erschien der Angeklagte in Begleitung seiner Hausdame, eines den skandalösen Charakter des Dreiklaffenwahlrechts und die rückFräulein Wohlert, wieder in dem Lokal. Als 1. nicht anwesend schrittlichen Bestrebungen des Kommunalfreisinns. Die Ausführungen war, drohte er, daß er sich„ den Burschen noch kaufen" werde. Da des Redners fanden verständnisvolle Zustimmung bei den AnU. in seiner hinter dem Lokal gelegenen Wohnung verblieb, um nicht wesenden. Nach dem Referat hielt der Kandidat des Bezirks, Genosse unnötig einen Standal heraufzubeschwören, brach der Angeklagte A. Fröhlich, noch eine eindrucksvolle Ansprache. Im vierzehnten Bezirk sprach Genosse Stadtv. Bruns über mit der Frau einen Streit vom Zaune und versette ihr einen Stoß vor die Brust. Als U. auf den Schmerzensschrei seiner Frau hinzu- das gleiche Thema im vollbesezten Saale des Köpenider eilte, fiel der Angeflagte über ihn her und schlug auf ihn los. An Vereinshaus", Köpenickerstr . 62. Großer Beifall lohnte die der nunmehr losgehenden Prügelei beteiligte sich auch noch die Haus- wirkungsvollen, von reicher Sachienntnis getragenen Ausführungen dame des Angeklagten, die deshalb vom Schöffengericht auch zu einer des Redners. Der Kandidat des Bezirks, Dr. 8 a det, ergänzte und Geldstrafe verurteilt worden war. Während der Angeklagte in der unterstützte den Vortrag in mancher Hinsicht und illustrierte den rohesten Weise auf den Restaurateur einschlug, rief er seiner Hauß- Ernst der Frage durch lebendige Beispiele aus der tommunalen dame zu:„ Du Lotte, jetzt mache ich den Kerl kalt, ich drehe ihm den Tätigkeit. In der Diskussion sprach noch Genosse ulice, der aus Schlung zu!" Dieser wüsten Szene wurde erst durch das Er- feinen Erinnerungen heraus als geborener älterer Berliner die Fortschritte im Kommunalwesen würdigte, als Früchte unserer jahrzehntescheinen eines Schußmannes ein Ende bereitet. Das Schöffen: hatte sich gestern vor der Ersten Straffammer des Landgerichts II gericht erkannte mit Rücksicht auf die Vorstrafen und die von dem langen Arbeit und im Anschluß daran aufforderte, den sozialdemozu verantworten. Angeklagt wegen gefährlicher Körperverlegung, Angeklagten zutage gelegte außerordentliche Roheit auf 9 Monate fratischen Kandidaten zu wählen. Bedrohung und Beleidigung war der Leutnant a. D. Freiherr Kurt Gefängnis. In der Berufungsinstanz nahm Rechtsanwalt Gräfe von Bodenhausen. Der Angeklagte ist schon mehrfach wegen Gewalt- lauf das Gutachten des ärztlichen Sachverständigen Dr. Falkner
*** 199999
Unferem Barteigenossen
und Branchenleiter
71/18
Waldemar Niecke
und seiner Gemahlin zum 25jährigen Ehejubiläum die herzlichsten Glückwünsche.
Die Branchenleitung und Schlichtungskommission der Hausdiener und Kutscher der Wäscheverleihbranche.
Todes- Anzeigen
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin.
Todes Anzeige.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Elektromonteur
Joseph Kießler
am 28. Oftober an Herzleiden gestorben ist.
125/12
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 2.November, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenballe des Hedwigs- Krankenhauses, Große Hamburger Straße, aus nach dem Sebaftian- Kirchhof in Reinidendorf, Humboldtstraße, statt.
Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.
Todesanzeige.
Am Sonnabendmittag 12 Uhr verschied plöglich mein lieber Mann, unfer guter Bater, der Bautischler Julius Kuhnke
am Herzschlag.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 2. November, nachm. 4 Uhr, von der Halle des Zentral- Fried hofes in Friedrichs. felde aus statt.
Die trauernden Hinterblieb enen. Frau Kuhnke nebst Kindern.
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler
Julius Kuhnke
Langestraße 46, im Alter von 50 Jahren gestorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 2. November, nachmittags 4 Uhr, bon der Halle des Zential Friedhojes in Friedrichsfelde aus ftatt.
Um rege Beteiligung ersucht 91/14 Die Orisverwaltung
Verband
deutscher Gastwirtsgehilfen
( Ortsverwaltung Berlin I).
Am 30. Oftober verstarb nach furzem Strantenlager unser altes Mitglied, der Stadttaffierer
Eugen Krambach
im Alter von 55 Jahren.
Ehre seinem Audenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 2 November, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 298/2 Der Vorstand.
-
Hierdurch die traurige Anzeige, daß unser langjähriges Mitglied, das Mitglied des Vorstandes der Drtstrantentasse der Gastwirte zu Berlin
Eugen Krambach
am Montag, den 30. Dttober cr., verstorben ist.
Die Beerdigung findet Donners tag, den 2. November cr., nachmittags 4 Uhr, von der Leichenballe des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Wir bitten um stille Teilnahme
Der geschäftsführende Ausschuß d. Zentralkommission d. Kranken kassen Berlins u. der Vororte.
Am Sonnabend, den 28. Dttober, veritarb unser werterkollege, der Schriftfeher
13696
Bruno Strick
im Alter von 45 Jahren. Ehre seinem Andenken! Das Personal der Buchdruckerei A. Seydel u. Gie.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 1. November, nach mittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des Kirchhofes in Marien dorf, Friedenstraße, aus statt.
Am Sonntagmorgen starb nach jahrelangem, schwerem Leiden mein lieber Mann, unser guter Bruder, Schvager und Ontel Wilhelm Rittich
im 32. Lebensjahre. Im Namen der Hinterbliebenen: Anna Rittich geb. Hartmann.
257/19
Am 29. Oktober verstarb unser Mitglied Frau
Anna Mielke
an Herzlähmung.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des fatholischen Stirchbojes in Reinidendorf, Hum boldtstraße, aus statt.
Die Ortsverwaltung.
Berl. Kranken- Unterstützungsund Begräbnisverein für Frauen und Mädchen.
Am 28. Oftober verstarb plöglich Mitglied, Mitunfer treues begründerin des Vereins, Frau Anna Garbe
im 59. Lebensjahre.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, 1. November, nachm. 2 Uhr, von der Halle des Zentralfriedhofes in Friedrichsfelde aus itatt Der Vorstand.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung unseres lieben Sohnes Alfred jagen wir allen Verwandten und Bekannten, insbesondere den Kollegen und Handwerkern der Brauerei Bazenhofer Abteilung Nordwest, unseren herz lichsten Dant. Karl Prescher nebst Fran und Kindern.
-
Danksagung.
bom
Allgemeinen Kranken- und Sterbetasse der Metallarbeiter, E. H. 29, Hamburg ( Filiale 5), der Firma E. F. G. Küster sagen wir für die reiche Kranzipende und zahlreiche Teilnahme bei der Beerdigung meines Leben Mannes, unseres guten Baters hiermit unseren besten Dant.
Witwe Rosenbaum
nebst Kindern.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau, unserer guten Mutter
Auguste Sawade
und
sage ich allen Verwandten Bekannten, insbesondere meinen Kollegen herzlicen Dant.
Ernst Sawade.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme beim Heimgange meines lieben Mannes
Ernst Doebell
fage ich allen, die daran teilgenommen haben, meinen herzlichsten Dant. Frau Anna Doebell nebst Kindern.
13685
Zentralverband der Glaser. Achtung, Glaser! Achtung, Bilderrahmenmacher! Wegen Nichtzahlung des Minimallohnes ist die Firma Wehner, Bilderrahmenfabrit, Ritterstr. 75, für Glaser bis auf Widerruf gesperrt.
Die Ortsverwaltung
土
Westmanns Trauermagazin
Extra- Abteilung
1. Gesch.: Berlin W., MohrenStraße 37a( 2. Haus von der Jerusalemer Straße ).
11. Gesch.: Berlin NO., Große Frankfurt. Str. 115( 2. Haus von der Andreasstraße). Sehr gr. Ausw.fert. Kleider, Hüte, Handschuhe, Schleier etc. v. einfachsten bis zum hochelegant. Genrez.äußerst niedrigen Preisen..
Sonder- Abteilung: Maßanfertigung in 10 bis 12 Stunden.
Für Hausfrauen!
Achtung! Großer Teuerungszuschuß! Achtung!
,, Ideal- Brot"
garantiert reines, verfeinertes Roggenbrot, vorzüglich im Geschmack und leicht verdaulich, kostet von heute ab nur 45 Pf. das übliche große Brot. Zu haben in Delikateß-, Kolonialwaren- und Milchgeschäften, wo nicht, wende man sich direkt an die Ideal- Brot- Fabrik in Pankow , Mühlenstr. 17 oder Binzstr. 8. Fernsprecher: Pankow 132.
Unentbehrlich im Haushalt
SCHUTZ- MARKE
DE THOMPSON'S
SEIFENPULVER
SCHUTZ- MARKE
ist
Dr. Thompson'
SEIFENPULVER
12 Pfd. Paket 15 Pf.
Lefe: und Diskutierklub Süd: Oft". Heute Mittwoch, abends 82 Uhr, bei Neidhardt, Görlißer Straße 58: Bortrag. Gäste wiltommen.
Annahmestellen für ,, Kleine Anzeigen" Berlin C. 2. Sahnisch, Auguftstr. 50, Eingang Joachimstraße.
G. Schmidt, Kirchbachstr. 14.
W. 0. N. Hackelbusch, Petersburger Play 4. Gustav Vogel, Koppen. ftraße 83. t. Wengels, Gr. Frankfurter Str. 120. NO. 2. Zucht, Immanuelfirchstr. 12. J. Neul, Barnimftr. 42. N. W. Baumann, Rheinsberger Str. 67. F. Trapp, Stettiner Str. 10. Karl Mars, Greifenhagener Str. 27. J. Hönisch, Nazarethkirchstr. 49. 6. Vogel, Lorgingstr. 37. A. Zich, Snvalidenstr. 124. 2. Dechand, Rugeplaystr. 24. NW. Rar! Anders, Salzwedelerstr. 8. Lawerenz, Gozlowskystr. 29. SW. H. Werner, Gneisenaustr 72. Daehu, Hagelberger Str. 27. S. St. Fritz, Prinzenstr. 31. F. Gutschmidt, Rottbuser Damm 8. SO. Baul Böhm. Laufizer Blaz 14/15.. Horsch, Engelufer 15. Adlershof. Karl Schwarzlose, Hoffmannſtr. 9. Baumschulenweg.$. Hornig, Marienthalerstr. 13, I. Borsigwalde. Paul Kienast, Räuschstr. 10.
Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Selenheimer Str. 1. Friedrichshagen . Ernst Wertmann, Köpenider Str. 18. Grünau . Franz Klein, Friedrichstr. 10.
Johannisthal . Bielice, Kaiser- Wilhelm- Platz 6.
Karlshorst. Richard Küter, Rödelftr. 9, II.
Köpenick . Emil Wißler, Siegerstr. 6, Laden. Lichtenberg . Otto Seifel, Wartenbergstr. 1. Nieder- Schöneweide. Gehrt, Brizer Str. 6.
Nowawes . Wilhelm Jappe, Friedrichstr. 7.
Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhofftr. 17 II. Pankow . Otto Rismann, Mühlenstr. 30. Reinickendorf . B. Gursch, Provinzstr. 56, Laden. Rixdorf. M. Heinrich, Nedarstr. 2.
C. Rohr, Siegfriedstr. 28/29.
Conrad, Hermannstr. 50.
Rummelsburg . A. Rosenkranz, Alt- Borhagen 56.
Schöneberg . Wilhelm Bäumler, Martin- Luther- Str. 69 im Laden. Spandau . Köppen, Breitestr. 64.
Steglitz . 5. Berufee, Alsenstr. 5.
Tempelhof . Frank, Berliner Str. 76, Laden.
Treptow . Robert Grameng, Stiefbolzftr. 412, Laden.
Weißensee . Fuhrmann, Sedanstr. 105. Schillert, stönig- Chauffee 89a Wilmersdorf . Paul Schubert, Wilhelmsaue 26, Hof parterre
Reste
schwarz und
Damentuche schwarz
farbig
per Meter von 3 Mark an Kostümstoffe
neueste engl. Muster per Meter von 2 Mark an Vel du Nord breit 4 Mark
Seidenplüsch 80 cm
per Meter
•
per Meter.
5 Mark
Samt und Seide etc. etc. zu sehr billigen Preisen.
C. Pelz.
Kottbuser Straße 5.
estmann
Mohrenstrasse 37a( nahe Jerusalemer Str.)
Gr. Frankfurter Str. 115( nane Andreas
atrasse)
Gültig vom 1. bis 4. Novbr.
ohne Rücksicht auf Originalpreise:
4 Serien( Plüschmäntel alle Grössen, Velours du Nord,
Stück)
Seal, mit und ohne Pelzbesatz 40.- 68.- 88-115.
4 Serien( ca. 800 Stück Flauschmäntel
15.
22.- 30.- 45.
4 Serien( ca. 200 Stück) Gesellschaftskleider
18.- 30.- 50-- 84
4 Serien( ca. 80 Stück) Pelzjacketts
60.- 100.
150.
275.
4 Serien( ca. 800 Stück) Abendmäntel
25.- 38.- 75.
95.
Als zurückgesetzt aussortiert:
1 Ständer englische Paletots
1 Ständer Pifischkonfektion
2 Ständer Kostüme
sonst bis 54,- sonst bis 110.sonst bis 75.
Mark Mark 18.
9.
⚫ sonst bis 50,-
Mark 15,- Mark 25.. Mark 12,
1 Stände. Kleider für Gesellschaften, sonst bis 150.
1 Ständer Röcke
1912
ArbeiterNotizKalender
Reichhaltiger Inhalt. U. 2.: Alle für Arbeiter wichtigen Adressen Porträts der im letzten Jahre gestorbenen Genossen Hermann Borg mann:: Emma Ihrer:: Gabriel Loewenstein und Paul Singer Invaliden- und Hinterbliebenenversicherung nach der Reichsversicherungs- Ordnung Winke für die Reichs. tagswahlen
Die Gewerkschaften im Jahre 1910
Kalendarium sowie Geschichts- Kalender::
Portotaxe, Notizbuch Preis gebunden: 50 Pfennig Buchhandlung Vorwärts Lindenstr. 69( Laden).
Hermann Fischers
billigste Särge
Urbanstr. 111, früher Rigdorf. Tel
Herren- Moden Monatszahlung 10 Mt. oder Woche 3 M. Alle Größen am Lager vorrätig. Anerkannt vorzügliche Ausführung. Auch erstklassige Maß Anfertigung. Großes Stofflager. Goldstein, Yorfftr. 51. Gegr. 1892