1. Kommunal- Wahlbezirk. Achtung!
Donnerstag, den 2. Novbr., abends 8½ Uhr:
Donnerstag, den 2. November, abends 8 Uhr: Achtung!
Große öffentliche Versammlung
Oeffentliche Wählerversammlung der Lithographen und Steindrucker
in den
Sophien- Sälen, Sophienstr. 17/18.
Zagesordnung:
1. Die bevorstehenden Stadtverordnetenwahlen.
im großen Saale von Moerners Konzert und Festsälen ( vormals Louis Keller), Koppenstraße 29. Tagesordnung:
bercocometer Dr. H. Weyl. 2. Hafſprade bes Kandidaten Die Kampfesweise des Schukverbandes bei der Aussperrung.
Robert Drescher. 3. Diskussion.
Um zahlreiches Erscheinen bittet
218/ 8*
Der Einberufer.
A. Hacker, Auguststr. 91.
5. Kommunalwahlbezirk.
Morgen Donnerstag, den 2. November, abends 8%, Uhr:
2 öffentliche Wählerversammlungen
Anhaltische Ressource, Mödernstraße 114, Habels Brauerei, Bergmannstraße 5/7.
Tagesordnung;
Die bevorstehende Stadtverordnetenwahl.
Referenten: Stadtverordnete Genosse Dupont
und Genosse Dr. Rosenfeld.
Sonntag, den 5. November: Resultat verkündung in der Anhaltischen Ressource, Möckernstraße 114.
211/17
Der Vorstand.
Dritter Wahlkreis.
Mittwoch, den 1. November 1911, abends 8%, Uhr:
Oeffentliche Wählerversammlung.
13. Kommunalwahlbezirk:
im Dresdener Garten, Dresdener Straße 45.
14. Kommunalwahlbezirk:
in den Köpenicker Festsälen, Köpenicker Straße 127a. Tagesordnung:
Der Freifinn im Roten Hause.
Orts- Krankenkasse
der Hutmacher , Hutfournituren- u. Filzwaren- Verfertiger zu Berlin .
Donnerstag, den 9. November 1911, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Gaal V: Ordentliche
General- Versammlung
Tagesordnung:
298/1 a) 3nt getrennter Versammlung der Arbeitnehmer. Abends 8%, Uhr. 1. Neuwahl eines Vorstandsmit gliedes der Arbeitnehmer. Amtsdauer bis 31. Dezember 1912.
Die Kollegen werden um vollzähliges Erscheinen ersucht. Auch das Erscheinen aller Ausgesperrten ist dringend notwendig. Die Verwaltungen der Filialen I und III.
Verband der Schneider und Schneiderinnen. Metzer Bierhalle
Sebaftianstr. 37/38, of rechts II.
2 Kegelbahnen und Vereins: Telephon Amt IV, Nr. 9737 zimmer( für Gefangvereine besonders geeignet) sind noch für einige Tage in der Woche frei. Für Speisen und Getränke solide Breise. 1283b*
Mitglieder sämtlicher Branchen!
Die Borchardt- Vorträge fönnen einstweilen nicht stattfinden. Sobald dies möglich sein wird, werden wir Mitteilung machen. Die Ortsverwaltung.
Ansprache der Kandidaten Dr. Zadek und Alex. Fröhlich. Selbst bei starkem Regenguß
214/3
Zahlreiches Erscheinen erwartet
Der Einberufer: Aug. Pohl, Naunhnstraße 30.
Tabakarbeiter!
V
Donnerstag, den 2. November, abends 9 Uhr, in Drüsels Festsälen, Neue Friedrichstr. 35:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 3. Duartal 1911. 2. Der Stand der Bewegung am Drte. 3. Die Aussperrung in Westfalen . 4. Berschiedenes.
Kollegen! Zu dieser Versammlung ist die Anwesenheit jebes einzelnen Mitgliedes notwendig.
188/ 5*
Die Ortsverwaltung.
Klavierarbeiter!
Heute Mittwoch, den 1. November, abends 8 Uhr, im Märkischen 91/15 Hof, Admiralstr. 18c:
Kombinierte Branchen
und Vertrauensmänner Versammlung.
Tagesordnung:
1. Bortrag. 2. Feststellung des Beschäftigungsgrades. 8. Bericht der Dbleute. 4. Verbands: und Branchenangelegenheiten.
Jeder Betrieb mus vertreten sein. Mitgliedsbuch legitimiert. Zahlreichen Besuch erwartet Die Branchenleitung.
Achtung!
Achtung!
Donnerstag, den 2. November, abends 5% Uhr:
Oeffentliche
bester Schuhputz.
Ueberall zu haben in Dosen à 10 und 20 Pf.
4und5.Nov 1011.
Hektor Jubiläums Ausstellung
Hunden
aller Rassen Ausstellungshallen
am 2,00
Bier a Glas 10 Pf. Paul Kerbs. Grundbegriffe der Politik, von Friedrich Stampfer . Gebunden 3 M. Buchhandlung Vorwärts, Linden. straße 69( Laden).
b) In gemeinschaftlicher Versammlung der Arbeitgeber wid Arbeitnehmer Abends 9 Uhr.
2. Wahl der Revisoren zur Prüs fung der Rechnungen pro 1911. 3. Berichterstattung über die
VII. Sonferenz der Freien Bereinigung der Krankenkassen der Provinz Brandenburg und über die 18. Jahresversammlung der Drts- Krankenkassen im Deutschen Reiche in Dresden . 4. Berschiedenes.
Der Vorstand. S. Dannheuser, Vorsitzender, Alte Jakobstr. 20/21.
Verleihhaus
feiner
Herren- Moden
Leipziger Str. 59
am
Spittelmarkt.
Wir verleihen hochelegante, schicke
Herren- Garderoben
zu soliden Preisen und kulanten Bedingungen auf Tage, Wochen und Monate.
Wir verkaufen verliehen gewesene, gut erhaltene Herren- Garderoben, nachdem dieselben wieder tadellos in Stand gesetzt worden sind.
Anzüge und Paletots
für 10.-, 14.-, 18.-, 22.- Mark.
Wir verkaufen Monats- u. Abonnements- Garderoben, die von feinsten Herrschaften nur wenig getragen wurden und gereinigt worden sind, Anzüge u. Paletots für 6.-, 9.-, 12.-, 14.- M.
Persil
Kinder
Wäsche
die meist scharfen Geruch hat und Krankenwäsche, auch wenn mit Blut und Eiter behaftet, wird gründlich davon befreit, desinfiziert und rasch gereinigt durch
Waschen mit Persil.
Vollkommen unschädlich! Erhältlich aur in Original- Paketen. HENKEL& Co., DÜSSELDORF . auch der weltberühmten Alleinige Fabrikanten
Henkel's Bleich- Soda.
Fabrik- Niederlage für Berlin und Vororte: Joh. Schmalor, Berlin N. 4, Tieckstraße 11.
Bestbewährte gesunde
und
magendarmkranke
-Kindernahrung
Kuteke
-Krankenkost
FIRSINERS BISSIGE WAGNERAUSGABER
Metallarbeiterversammlung TANNHAUSER
Tagesordnung:
1. ,, Wie steht es mit der Arbeitslosen- Versicherung für Weißensee ." Referent: Paul Umbreit ( Redakteur des Correspondenzblattes der Generalfommission der freien Gewerkschaften Deutschlands ").
2. Diskussion.
Metallarbeiter! Erscheint mit Euren Frauen vollzählig. Alle Gemeindevertreter Weißensees sind hiermit freundlichst eingeladen.
125/11
Der Einberufer.
÷-> DER FLIEGENDE
HOLLÄNDER
+>->
RIENZI
1868
VOLLSTANDIGE KLAVIERAUSZÜG mil TEXT( 8 ORMAT):........ m. 3.. VOLLSTÄNDIGE KLAVIERAUSZÜGE FüR PIANO Jolo Mil ÜBERLEG TEM EX114° FORMAL):...... ȧ m.2.. VOLLSTÄNDIGE ORGIESTERPAR=
TITURASOERIORMAT... AM.8.
EINZELAUSGABEN: ABENDSTERNEINZUG DER GASI- ARIEN- n..AM..So WAGNER KATAOG ROSTENFREI ADOLPH FÜRSTNER BERSIN W PARI)
FÜRSTNERS BISSIGE WAGNERAUSGABEN
Nahrung für:
sowie
schwächliche,
in der Entwicklung zurückgebliebene Kinder.
13575
Erfahrener Künstler erteilt nach doppelt fördernder Methode sehr er folgreichen
Violinunterricht.
Einzelunterricht per Stunde 1,25, 1/2 Stunde 1 M., 2 Schüler zu sammen per Stunde 1,50. Näheres unter Poftlagerkarte 457, Briefpost. amt Berlin ".
Reparaturen. Spez.: Un erläglich faubere Mensur für Schüler. Tonverbesse rung, auf Bunich auch solche, die dem alt italienischen Tone täuschend ähnlich ist. Wesent liche Borteile und eventuelle
Ratenzahlung für Borwärts. Abonnenten. Ungewöhnlich ehrende Anerkennungen. Emil Toussaint.
Werkstätte für Kunstgeigenbau in Berlin C., Joachimstr. 11c.