Einzelbild herunterladen
 

( Beifall.)

Soziales.

Ein Stückchen sozialer Geschichte.

Die Beamten lehnten das entehrende Anfinnen zunächst ziemlich

Stoletariat in lion. Nicht das Barlament, sondern bie au Boben zu atvingen. e Register bes Klaffentampfes läßt Bartei ist das Element der sozialen Umgestaltung. Was uns in den bas Rapital aufziehen; es mobilifierte im ganzen Reiche gegen die Augen des Proletariats schadet, ist just dieses, daß wir uns zu Techniker. sehr parlamentisiert haben und daß unsere Fraktion mit In Oberhausen unternahm man einen scharfen Borstoß gegen den Vertretungskörpern der Partei als Macht zu Macht verhandelt. Die fapitalistische Entwidelung predigt den Klassenkampf! Sie Geben Sie acht, daß wir mit dieser Methode nicht dahin lommen, peitschte jetzt eine Berufsgruppe hinein, die man bisher fast nur als die Organisation. Die dem Verbande angehörenden Zechniker und daß wir 150 Deputierte haben, hinter denen 2 Millionen Wäh- Schutzgarde des Unternehmertums anzusehen gewöhnt war. Die Ingenieure bernahmen das Kommando: entweder Treubruch gegen Jer stehen und die, durch diese Masse getrieben, sich über die 70 000 harten Tatsachen der Interessengegensäge zwangen den Technikern die Organisation oder Verlust der Arbeitsstellen! Entweder ober! Mitglieder der Partei hinwegieben, um sich in den einen Kampf auf, der in seiner Zendenz und in seinen Ausdrucks- Der Herr befiehlt den Knechten! Couloirs der Minister zu verlieren. Geben Sie acht mitteln den unverfälschten Widerstreit zwifchen Kapital und Arbeit einmütig ab. Am nächsten Tage allerdings fielen einige Angstmeier und halten Sie die Deputierten fest, damit sie immer mit und in der Partei sind! Halten Sie sie zu den gleichen Arbeiten an wie ſpiegelt. die anderen Genoffen! Und lassen Sie sie ihre gefährliche und Ueber die einzelnen Phasen des Kampfes berichtete der gewer!- boch um. Sieben Aufrechte behaupteten ihre Menschen und Staats­lächerliche Stellung als privilegierte Parias verlassen! schaftliche Teil des Vorwärts". Der Vorgang gewinnt an Intereffe, bürgerwürde; fte wurden abgelohnt für 8 Monate im voraus- und wenn man ihn erkennt als logische Folge der Berhältnisse. In ihm wird dürfen den Hof der Gutehoffnungshütte nicht mehr betreten! Das Der Antrag der Nordföderation wird mit 189 gegen 163 ein Stückchen sozialer Geschichte lebendig. Sie läßt die Klassen war der erste Streich des wutschnaubenden Kapitals! Der zweite foll Stimmen abgelehnt, bei 26 Enthaltungen. kampftendenzen als Triebfräfte des Intereffenkonflittes deutlich er- die Tapferen nach erprobter Manier achten, vernichten! Der Verein In der weiteren Verhandlung wurde die Frage der lands fennen. Mit rauher Faust zerreist die kapitalistische Logit die Nebel deutscher Eisen- und Stahlindustrieller signalisierte die fieben mannschaftlichen Gruppen erledigt, die in Paris und allen feinen Mitgliedern. Die schwarze Liste soll ihnen die einigen anderen Großstädten besondere, nicht an die Tofale Födera- einer vermeintlichen Intereffengemeinschaft zwischen Kapital und Wiedererlangung einer Erifters unmöglich machen. tion angeschlossene Seftionen bilden. Es wurde beschlossen, diese Arbeiter, holt die letzten Fetzen der Harmoniedufelei von den Binnen Das Kapital matteinen Unterschieb zwischen Gruppen nur in der Seine Föderation mit Autorisation des des Standesbewußtseins herunter. Das ist besonders lehrreich Nationalrats weiterbestehen zu lassen. Doch haben sie ihre Mit- für die Arbeiter, deren Gleichgültigkeit und Einfältigkeit immer noch topf- und Handlohnarbeit! Alle Bestrebungen, die seiner gliederlisten der Seine- Föderation zu übermitteln und unterstehen ein Hindernis für den Anschluß an ihre Berufsorganisation bildet. ungezügelten Herrsch- und Profitgier Widerstand leisten können, So predigt das Kapital den Klaffen­in ihrer Attion der Kontrolle dieser Föderation. Nach zwei Jahren aufleute, Technifer, Ingenieure usw. hält ein bekämpft es bis aufs Messer. find die Mitglieder, wofern sie in ihrer Heimatföderation nicht faliches Standesbewußtsein vielfach davon ab, fampf, weift allen produktiv Tätigen, die ihm ihre Arbeitskraft ver­Wähler geblieben sind, in die Listen der Seine- Föderation zu über- fich als 2obnarbeiter au fühlen und zu betätige n. laufen müffen, einen Play an in der Reihe des Klassenbewußten Die Pflicht der Mitglieder, der gewerkschaftlichen und genossen- Auch manche Arbeitergruppen fultivieren davon noch ein Restchen als fchaftlichen Organisation anzugehören, wurde bestätigt. Der Antrag. Bodeniatz lächerlichen Kastengeistes und Sichbesserdünlens. den Ausdruck Pflicht" durch Zwang" zu ersetzen, wurde mit der Erklärung des Berichterstatters erledigt, daß die Pflicht" im Sinne des Zwangs aufgefaßt werde. Auch wurde als selbstverständlich erflärt, daß unter der Gewerkschaft und Genossenschaft die an die betreffenden Konföderationen angeschlossenen Organisationen zu verstehen seien.

schreiben.

=

Aus der Partei.

"

-

Proletariates!

Aus Induſtrie und Handel.

Wir lesen im Pan":

Korruption.

Was man gegen die agrarische Wirtschaftspolitik auch ein wenden mag, bie Anerkennung muß man ihr sollen, fie ist bis zur Tollheit konsequent. Kaum ein Gesetz der lezten Jahre, von Verwaltungsmaßnahmen gar nicht zu reden, fann genannt werden, das nicht offen oder berstedt dem Großgrundbesiz und feinen Selfershelfern Sondervorteile zuschanzte. In allen nur erdenklichen Formen tritt diese gefeßgeberische Geschäftsmacherei auf, immer breiter macht sich die legalisierte Kor. ruption.

Bloßgelegt find allerhand Finessen agrarischer Gesetzgebungs funit wieber in dem Kampf, der fich feit der Verabschiedung der Reichsfinanzreform in der Hefe industrie abspielt. Zu den Perlen der Finanzreform gehört das Spiritusgeseh, deffen Neu­bestimmungen die Einnahmen aus der Spiritussteuer für die Reichstaffe erhöhen sollten, aber von ihren Urhebern zu verstärkten Gewinnquellen für die alten Großbrennereien ausgebaut wurden. Die Urheber des Gefeßes sind die Leiter der Spirituszentrale, des Ringes der Brennereien und Sprite fabriken, deren politischer Einfluß nicht weniger weit reicht als ihre wirtschaftliche Herrschaft.

Bei den Konflikten zwischen Rapital und Arbeit standen die Technifer bisher unbedingt auf der Seite der Ausbeuter; oft ließen sie sich sogar herbei, Streitbrecherdienste zu leisten. Als Verkäufer ihrer Arbeitskraft gehörten sie aber doch schon stets zur Lohn­arbeiterschaft. Nur genoffen sie lange Beit eine Bofition, die sie ziemlich weit über das Niveau der Handarbeiter hinaus hob. Ein anderer Umstand erweiterte die Distanz! Es war die beffere formale und meist auch höhere Allgemeinbildung der Angestellten. Sie stiegen mit verschwindenden Ausnahmen nicht aus der Arbeiter­Der Proteft gegen die koloniale Raubpolitik. schaft herauf, fie entstammten borwiegend dem Bürgertum, den freien Berufen, dem Lehrer­Lehrer- und Beamtenstand. Mit der In Elsterwerda , Wadwis( Saalekreis ) und übernommenen Dent- und Gefühlsweise dieser Schichten nährten Wittenberg wurden am 4., 5. und 6. November sehr stark sie gegen das aufsteigende Proletariat eher Abneigung wie Sympathie. besuchte Protest versammlungen abgehalten. In den Sie glaubten ihre Interessen mit denen des Unternehmertums ver­drei Versammlungen, in denen Genoffe Reichstagsabgeordneter bunden. Auf solch steinigem Boden gebieh naturgemäß fein Klaffen­Frizz Kunert über das Thema Weltkrieg und bewußtsein und fein Klassenwillen. Aber die kapitalistische Ent. Weltfrieden" referierte, wurde die vom Parteivorstande widelung wühlte das barte, widerstrebende Erdreich doch allmählich vorgefchlagene Resolution einstimmig und mit Begeisterung auf, durchsetzte es mit fruchtbaren Reinien der Klaffenerkenntnis. Mit der riesenhaften industriellen Entwickelung, speziell in der angenommen. Eifenindustrie, hielt der Zuftrom von Angestellten aus den oben erwähnten Schichten nicht gleichen Schritt. Das um so weniger, als Zum Wohle des befestigten Brennereibesizes ist Brennereien, der Bedarf an Technifern weit stärker zunahm, als wie der Umfang der Eisenindustrie. Die Tendenz, die Produktivität der Arbeit zu die vor dem 1. Oftober 1907 betriebsfähig hergerichtet waren, nur erhöhen, ließ nicht nur eine immer minutiösere Teilarbeit erfteben, die Herstellung von so viel Alfohol erlaubt, als sie im Durchschnitt sie erfette auch in wachsendem Maße die manuelle Arbeitskraft der Jahre 1902/03 bis 1096/07 nach Abzug von 10 Prozent pro­duzierten. Bei Ueberschreitung der festgelegten Erzeugungsmengen durch mechanische. Der Siegeszug der Kraft- und Arbeitsmaschine, ist eine besondere Abgabe zu bezahlen, als Ausgleich dafür er. der tausenderlei Spezial, Dreh-, Bohr, Stoß, Fräs- und Hobel halten neue Fabrilen überhaupt tein Pro. bänke, Sägen, Locher, Preffen usw., erforderte ein Heer von buttionsrecht, sondern unterliegen mit ihrer gesamten Pro­Einen erfreulichen Fortschritt hat die in Hof in Bayern er- Technikern und Zeichnern. Dem wachsenden Bedürfnis an buktion neben den anderen Steuern der Abgabepflicht von 24 M. fcheinende Oberfrantische Boltszeitung" zu verzeichnen. Sträften ging aber auch eine Qualitätsdifferenzierung fonform pro 100 Liter. Aber damit waren die Ansprüche der Spiritus. Sie hat mit dem 1. November einen Abonnentenstand von über Die Berlegung des Arbeitsprozesses in eine Seihe fich zentrale noch nicht befriedigt, sie brachte in das Gesetz den Ver. 5000 erreicht, was um so mehr besagen will, als die Voltszeitung stets wiederholender Einzelfunktionen wurde in gewiffer Art gällungszwang hinein, den Zwang, einen erheblichen Teil nur für den Wahlkreis Hof- Münchberg- Raila Selb erscheint. Diese auch Braris im Zeichenfaal. in turzer Zeit erfolgte starte Bunahme der Abonnenten ist sicher ein gutes Zeichen für die kommenden Reichstagswahlen. Die Volkswagt, die in Danzig für Westpreußen wöchentlich einmal erscheint, wird wegen des Wahlkampfes vom 14. November 1911 ab, zweimal wöchentlich, Dienstags und Frei tags, herauskommen. Ermöglicht wird dieser Fortschritt durch das Wachsen der Abonnentenzahl.

Stadtverordnetenwahlfieg.

Troy Terror und Reichsverband behaupteten unsere Genoffen in Eilenburg bei Leipzig bei der am Dienstagvormittag statt gehabten Erfagwahl ihre drei zur Wahl stehenden Mandate. Die Gegner brachten es auf 515 Stimmen, während 691 Stimmen auf die sozialdemokratischen Kandidaten fielen.

urteilt.

-

Bom Fortschritt der Parteipreffe.

A

Kräfte bedurften nicht der Summe von Allgemein- und Spezial- werten. Ausgenommen von dem Berbredungsawang wurde dabei auch Pragis im Zeichensaal. Die in der Maffenproduktion tätigen ber Spiritusproduktion durch Denaturierungsmittel für den Trink fonsum und chemische Zwede unbrauchbar zu machen, also zu ent fenntnissen, die bei selbständig tätigen Konstruktionsingenieuren bon vornherein der Spiritus innerhalb der Kontin. Vorausseßung war. Und noch eine Barallele mit der Arbeiterschaft gente der alten Brennereien. trat in die Erscheinung. Wie durch die Entwidelung begünstigt, der Dem so gearteten Spiritusgeset unterstehen auch die e fe. Schicht der gelernten Facharbeiter in den sogenannten Angelernten, fabriten, weil fie Spiritus als Nebenprodukt erzeugen. Kaum aus der Schicht der eigentlichen Hilfsarbeiter Emporgestiegenen war die Reichsfinanzreform unter Dach und Fach, da traten jene Unser Heilbronner Parteiblatt, das Nedar Echo, steht ein Konkurrent erwuchs, so dem wissenschaftlichen Technifer Fabriken, die sich gegen neue Ronkurrenz völlig geschütt glaubten, gleichfalls unter dem Zeichen eines erfreulichen Aufichwungs. In in dem Schnell aber folgten peinliche nur mit Vollsschulbildung ausgestatteten Beichner. zu einem Syndikat zusammen der verhältnismäßig furzen Beit seines Bestehens hat es eine Auf­lage erreicht, die alle Erwartungen weit übertrifft. Am 1. März 1908 Boltsschüler mit gutem Auge, ficherer Hand, zeichnerischen An- Ueberraschungen. Es zeigte sich nämlich eine Lüde im Gesetz, die nun ganz plöblich von den Herren der Spirituszentrale entdeckt trat es mit 3500 Abonnenten ins Leben. Von Jahr zu Jahr ist die lagen, fonnten sich in den Fortbildungs- und Fachschulen die zu wurde. Für 3 Melaffebrennereien bestand ein steuerliches Aus­Lejerzahl weiter gestiegen und jetzt stellt sich die tägliche Auflage auf einem Zeichner erforderliche Fähigkeit in wenigen Jahren aneignen. nahmeverhältnis, fie fonnten in Hefebrennereien umgewandelt 9000. Das ist ein glänzender Erfolg, auf den die Genossen im Das Kapital erkannte seinen Vorteil. Es rekrutierte den Erfag für werden, ohne ihre steuerliche Vorzugsstellung dadurch nennenswert 3. württembergischen Wahlkreise mit Recht stolz sein können. 8 wei dieser Melaffebrennereien feine technischen Bureaus und für die eigentliche Zeichenarbeit aus zu verschlechtern. intelligenten, entsprechend vorgebildeten Bollsschülern. Das Ein- befanden sich im Besiz eines Herrn Untucht, der zu dem Direktorium der Spiritussentrale gea Darf der Ausschluß aus der Partei veröffentlicht werden? dringen dieser Schicht wirkte allmählich fozial nibellierend. Der Nachwuchs fam mit geringeren materiellen Ansprüchen, er bon 1 Million Mart, als Gegenleistung versprach er, auf die von hört. Herr Untucht forderte von dem Gefesyndikat die Zahlung Auf Antrag des Sozialdemokratischen Vereins Augsburg wurde seinerzeit durch einstimmigen Beschluß des Gauvorstandes für bildete das lohnbrückende Element. Gleichwirkende Kräfte fezten von ihm geplante Umwandlung seiner alvei Melaffebrennereien in Südbayern der Friseur Rebele aus der Partei ausgefchloffen der anderen Seite ein. Die Zahl der erforderlichen wissenschaftlich Hefebrennereien zu verzichten. Zwar wurden diese Wünsche nicht Dieser Ausschluß, der durch alle Barteiinftanzen bestätigt worden ist, gebildeten Technifer blieb hinter dem Andrang der Akademiker bald in ihrem gangen Umfange erfüllt, aber das Syndikat gestand wurde unter Angabe der zum Ausschluß führenden Gründe in der erheblich zurück. Die Ueberfüllung des Berufes hatte auch hier Herrn Untucht die Zahlung von jährlich 50 000 mt. zu, indem es Schwäbischen Volkszeitung. bem Parteiorgan für Lohnbrud im Gefolge. Den erstklassigen Konstrukteuren machten zu ihm ein Produktionsrecht auf seine Melaffebrennereien in Höhe Augsburg , belamtgegeben. Gegen diese Bekanntgabe wandte sich nun Rebele und stellte dem die befähigten, von unten Heraufsteigenden die Pläge streitig. bon 10 000 Zentnern für das Jahr zubilligte, das weiterhin vom So wurde der Technikerstand, seines erflusiven Nimbusses ent- Syndikat der größten Preßhefefabrit übertragen wurde, zu deren gegen den verantwortlichen Redakteur Genossen Simon Strafantrag Aufsichtsratsmitgliedern übrigens Herr Untucht gleichfalls gehört. fleidet, immer tiefer auf der sozialen Stufenleiter herabgebrüdt. Geschlossen wurde dieser Vertrag auf die Dauer von 10 Jahren, wegen Beleidigung und Geschäftsschädigung. In der vor dem Schöffengericht Augsburg burchgeführten Ver- Schon längst sind die Techniker wirtschaftlich schlechter gestellt also daß err Untucht sich immerhin eine Hefe­handlung wurde nun der Beklagte freigesprochen, nachdem wie gut bezahlte Handarbeiter. Sozial find fie ganz allgemein pension von 500000 m. au sichern wußte. ihm das Gericht den Schutz des§ 193 Wahrung berechtigter unfreier wie diefe. Organisierte Arbeiter sind der ganz un- Zugleich mit diesen privaten Geschäften ihres Direktors hatte Intereffen zugesprochen hatte. Rebele, gegen den wegen beleidi- beschränkten Willtür des Unternehmers, der den Techniker mit brutaler die Spirituszentrale von den syndizierten Hefefabriken, die der gender Heußerungen Widerklage erhoben worden war, wurde zu Gewalt unter die kapitalistische Botmäßigkeit zwingt, im allgemeinen Spirituszentrale in ihrer Eigenschaft als Spiritusproduzenten Auch brei Mart Strafe und Tragung der sämtlichen Stoſten verschon längst entrüdt. Durch die Bewegung der Eifentonittuftions. noch nicht angehörten, den fofortigen Anschluß berlangt. techniker in Berlin ist bekannt geworden, daß solche Angestellte mit diese Forderung erfüllte fidh größtenteils, bie Berbindung wurde immer intimer, und feitdem erfreut sich das Hefefyndikat der Monatsgehältern bis zu 70 art herunter abgefunden Bulb des Spiritusringes, es wurde zu einem der bekanntesten werden! Dafür spielen manche Unternehmer dann auch die Mutter Güter der Nation, die gegen alle Angriffe gefchüßt werden müffen. Vorsehung. Damit der Techniker nicht durch Heirat sich und andere Was eine so hohe Protektion bedeutet, hat das Gefesyndikat gar Vor der Straffammer in Meiningen hatte fich der Gauleiter ins fogiale Unglüd stürzt vielleicht gar feine Begehrlichkeit an- bald gemerit, als bie te bolution in ber efeindustrie Genoffe Knöner vom Deutschen Transportarbeiterverband wegen angeblicher Bedrohung von Arbeitswilligen zu verantworten, die er darf er laut Vorschrift des Brotherrn nur dann ihr Haupt erhob. Die Rolle der Revolutionäre spielte wieder ein. gereizt wird anläßlich eines in Salzungen ausgebrochenen Streits der Brauerei nach eingeholter Erlaubnis heiraten, wenn er zu einem bestimmten mal die Technik, der ein neues Sefebereitungsverfahren gelang. arbeiter getan haben soll. Das Gericht verurteilte Knöner zu Gehalt nach so und soviel Jahren fich heraufgehungert hat. Selbst- Während die guteingerichteten Sefefabriken bisher eine Ausbeute von 32 Prozent Hefe und 9 Prozent Spiritus erzielen, werden zwei Monaten Gefängnis. Der Staatsanwalt batte fogar verständlich soll die Braut auch standeswürdig sein! durch das neue Verfahren bis 50 Prozent Breßhefe und airfa fünf Monate Gefängnis beantragt, obwohl Genosse Snöner Welcher Arbeiter untersteht noch solcher Bevormundung? Ein 6 Prozent Spiritus gewonnen. Infolge dieser großen noch unbestraft ift. weiterer Vorzug des Technikers ist der, daß er nach Kommando e fe ausbeute fann bei dem neuen Verfahren des Unternehmers Ueberstunden - und Sonntagsarbeit einfach zu auf die Verwertung des Spiritus berichtet leisten verpflichtet ist ohne Anspruch auf Bezahlung werden, so daß die damit arbeitenden Fabriten außerhalb des In Krimmitschau waren vor einiger Zeit zwei Reservisten während der Arbeiter für solche Extraarbeit meist höhere Stunden Spiritusgefeßes stehen und von den hohen Belastungen, denen ins­in einen Zug der freien Turner eingetreten. Sie wurden deshalb, löhne erhält und der Unternehmer wegen Leistung solcher Arbeit sich besondere neue Fabriken unterworfen find, befreit bleiben.. ber eine zu fünf, der andere zu neun Tagen Arrest und Aberkennung mit ihm verständigen muß. Das wirtschaftliche und soziale Höher- Differenzen nahmen ständig zu, Kampfpreise wurden für bera Schon wankte das Hefesyndikat in seinen Grundpfeilern, die inneren Höher- Differenzen des Gefreitengrades verurteilt. Die Chemniyet ftimme überschrieb den Artikel: Nadelstichpolitik des fäcbfifchen stehen der Technifer gehört der Vergangenheit an. schiedene Gegenden beschlossen, denn in Hamm war ein Unter­Militarismus und gab dem Unmut der Bevölkerung über das Vor- Die geschilderte Entwickelung verfah die Schicht der Angestellten nehmen gegründet worden, das das neue befebereitungsverfahren In dieser Zeit der höchsten Not Dadurch fühlte sich der Oberst v. Watzdorf in aber auch mit einem Sauerteig, der in ihr allmählich ein Klaffen- erworben hatte und anwendete. Zwickau beleidigt und stellte Strafantrag gegen den Verantwort gefühl lebendig werden ließ. Das aus der Arbeiterschaft stammende winkte dem Sefesyndikat Rettung burch ein unerwartetes Glüd: lichen der Bolksftimme", Genossen Hermann Müller. Die Stage Element, bon vornherein mit einem Schuß Klaffenbewußtseins in die neue Sefefabrik, die sich trok Berzichtleistung auf die fam am Freitag vor dem Schöffengericht in Chemniß zur Ber- fiziert, gab hier den Resonanzboden ab für die Lehren der Verwertung von Spiritus außerordentlich konkurrenzfähig zeigte, handlung. Als Beuge war der Polizeisergeant Behold in wurde polizeilich geschlossen. Krimmitschau geladen. Interessant war, daß er auf die Frage, wie modernen Arbeiterbewegung. Das Unternehmertum felber half, lichen Gründen erfolgte die Betriebsstillegung, Anwohner hatten groß die Aufregung der Bevölkerung über die Beteiligung der zwei durch Hervorkehrung seines Diftatorenstandpunktes, Beschwerden über gesundheitsgefährliche Einwirkungen des ab­Reservisten an dem Umzug gewesen sei, nur zwei Personen an die Klaffenerkenntnis in die Hirne der Angestellten hinein fließenden Spiritus erhoben, den Beschwerden wurde stattges geben fonnte, und zwar den Sanitätsrat Dr. Wagner und den zuhämmern. Der bescheidene Verfuch, einige fleine Ver- geben. Fabrikbefizer of mann. Diese beiden waren auch in ihrer fitt- befferungen der Arbeitsbedingungen zu erlangen, fand schroffe Bei allem Glüd verloren die Herren des Gefesyndikats und lichen Entrüftung zu dem Beugen gelaufen und hatten ihn auf Ablehnung. Und als die Technifer es daraufhin gar wagten, von der Spirituszentrale die ruhige Besonnenheit nicht. Sie sagten gefordert, Anzeige zu erstatten. dem Recht der Kündigung Gebrauch zu machen, ausständig zu sich, daß es schließlich keine unlösbare Aufgabe sein kann, ein Geldstrafe oder 30 Tage Gefängnis. Das Urteil lautete gegen unseren Genossen Müller auf 200 M. werden, da zeigte ihnen das Kapital, daß der Kampf auf dem Boden paar Orte in Deutschland ausfindig zu machen, in denen Sefe der Klaſſengegensäge ausgefochten werden müsse. Die Techniker fabriken, die mit dem neuen Berfahren arbeiten, gebulbet würden, wenn durch Beachtung aller Vorsichtsmaßregeln auch die letten werben genau wie streikende Arbeiter behandelt; mit Hilfe der fanitätspolizeilichen Bedenken fortfielen. Um diesen Gefahren zu Polizei und im Auslande angeworbener Streifbrecher sucht man fiel begegnen, tam man auf die einfache Idee, von den Regierungen

Polizeiliches, Gerichtliches ufw.

Schwerfte Strafe demjenigen...

tommnis Ausdrud.

"

Der beleidigte Militarismus.

Wolls

brüste

-

-