"
-
"
Hilfe zu kommen fuche. Also Sie haben Furcht gehabt?" fuhr gemacht, so daß fie wohl etwas generöfer gegen ihre Beamten| Minimallohn, einen Marimalarbeitstag und Betriebswerkstätten, Der Amtsanwalt zu den beiden Schuhleuten fort. Aus Furcht und Arbeiter hätte sein können. in der Konfektion durchzuführen. Deffen ungeachtet, solle on vor dem Angeklagten haben Sie ihm verboten, Ihnen zu folgen! Niemand den Muth verlieren. Die Arbeiter und ArZwei starte bewaffnete Männer wie Sie, fürchten sich vor einem Die Verarmung in Defterreich- Ungarn . Nach einer beiterinnen der Herrenkonfektion müßten sich zusammenschließen so fleinen, schwächlichen Menschen wie es der Angeklagte Busammenstellung des Abg. Adamek giebt es in Desterreich zu einer Organisation. Redner hält den kürzlich gegründeten ift!" Der Amisanwalt beantragte hierauf, den Angeklagten Ungarn vier Millionen Ortsarme, 16 Millionen arbeitsunfähige Fachverein der Herrenkonfektions- Schneider und-Schneiderinnen freizusprechen, da im Verhalten des Angeklagten nicht im Kinder, Greise und Krüppel, neun Millionen verheirathete Tag für die zweckmäßigste Organisation. Genosse J. Tivi merMindesten etwas Sträfliches zu finden sei. Das Gericht erkannte arbeiter mit einem Jahreseinkommen von 180 Gulden, zwei weiterte die Ausführungen des Referenten, indem er die Ursachen demgemäß. ismin Millionen Arbeiter, Dienstboten 2c. mit einem Jahreseintommen der traurigen Verhältnisse in der Herrenkonfektion beleuchtete. von 300 Gulden und nur 1 691 060 Personen mit einem höheren Der Lohndruck werde zunächst, führte Redner aus, dadurch geGinkommen. Den Wohlstand" unter der Bauernschaft illu- fördert, daß die Hausindustrie diese Branche vollständig beherrsche. strirte derselbe Abgeordnete in den Delegationen mit folgenden Das Solidaritätsgefühl werde durch die Konkurrenz der HausZiffern: In den letzten 13 Jahren wurden in Böhmen 46 889 industriellen unter sich vernichtet. Sie unterbieten sich, worunter Bauerngüter im Schätzungswerthe von 206 077 019 Gulden vornehmlich die Arbeiterinnen leiden müßten. Die Konkurrenz exekutiv verkauft. Bei diesen Verkäufen tamen Tabulargläubiger unter den Arbeiterinnen werde gestärkt durch den Zuzug aus den um 79 866 718 Gulden. In den letzten elf Jahren wurden in Provinzen. Schließlich kämen noch die Beamtenfrauen als KonGalizien 21 881 Bauerngüter im Werthe von 23 Millionen furrentinnen hinzu, die sich gern ein„ Nadelgeld" verdienen möchten. Gulden exekutiv verkauft. In Ungarn befinden sich 40 pCt. des Weil die deutsche Konfektion auf eine ganze Reihe von Städten Grundbesitzes in Wucherhänden und 30 pt. der Bauerngüter sich vertheile, halte er, Redner, es für falsch, sich in lokalen find arg verschuldet. Vereinen zu organisiren, wie die Gründer des KonfektionsschneiderVereins es scheinbar beabsichtigen. Sollten die Mißstände in der Herrenkonfettion beseitigt werden, dann sei eine überall hinreichende Organisation von Nöthen, und eine derartige Vereinigung bestehe schon lange im Verbande.
Soziale Uebersicht.
NB. Hauptsächlich werden Adressen aus den gesperrt gebruckten Orten verlangt.
Die Berliner Agitationstommission. der Schuhmacher.
J. A.: A. Fleischer, Berlin , Höchsteftr. 11. Alle Arbeiterblätter, namenelich die der östlichen Provinzen, werden freundlichst um Nachdruck gebeten.
Umgegend.
-
Und um solch elende Zustände aufrecht zu erhalten, au ver ewigen, werden seitens der herrschenden Klaffen alle Hebel in Bewegung gefeßt; die Flinte schießt, der Säbel haut. Wie lange noch wird's ihnen gelingen?
In der an die Lagerhalter gerichteten Aufforderung, die wir am Sonntag brachten, befindet sich ein Fehler. Es muß in derfelben Seite 18 des Protokolls statt Nr. 18 heißen.
Dersammlungen.
Das tomme zum
Achtung, Schuhmacher! Da von seiten des Zentralvorstandes des Vereins deutscher Schuhmacher vom 1. Oftober an eine planmäßige Agitation zur Stärkung der Gewerkschaftsorganisation über ganz Deutschland in Szene gefeht werden soll, aber die nöthigen Adressen fehlen, um mit den Kollegen in Verbindung zu treten, welche dieses Unternehmen unterstützen wollen, werden die Kollegen resp. die Vertrauenspersonen der sozial 10 demokratischen Partei, welche mit Kollegen unserer Branche betannt sind, ersucht, ihre Adressen an den Zentralvorstand des Vereins deutscher Schuhmacher in Nürnberg , Aeußere Lauferstr. 21, Eine Dienstmädchenversammlung wurde am vergangenen Herr Bali bespricht die Lohnverhältnisse in der Herrenumgehend gelangen zu lassen. Anschließend daran ersucht die Sonntag ebenfalls in Wien abgehalten. Die Klagen, die in der- fonfettion. Ihm sei angeboten worden, Hosen für 35 Pfg. das Berliner Agitationskommiffion der Schuhmacher die Kollegen selben vorgebracht wurden, sind die gleichen, die in Deutschland Baar zu machen, er habe es aber abgelehnt. Der Redner führt aus den östlichen Provinzen, welche hier arbeiten, Adressen aus ertönen; geringe Löhne, elende Behausung und Beköstigung und eine Reihe von Preisen an, die allgemeines Gestaunen in der ihrer Heimath, sowie die Adressen der Vertrauensleute derselben eine aller Menschlichkeit hohnsprechende Behandlung und Aus- Versammlung bevorriefen. In der weiteren Delatte wurden die uns baldmöglichst an Unterzeichneten zu senden. Folgende Orte beutung. Das ganze Bild wird, ebenfalls wie in deutschen Firmen Gottschalt u. Söhne und Weltmann als solche bezeichnet, sollen von Berlin aus bearbeitet werden: Eberswalde , freien Landen, umrahmt von einem uralten Gefeß, das einem bar- welche feinen angemessenen Arbeitslohn zahlen. Sonst sprach walde, Angermünde , Stettin , Prenzlau , Bajewalt, barischen Zeitalter angepaßt, das„ Gesinde" mit Leib und Seele man nur noch zu der Organisationsfrage. Ein Beschluß in der Straßburg i. U., Schla we, Anklam , Wolgast , Greifswald , der Herrschaft" überliefert und es natürlich weder gegen Be- Angelegenheit wurde nicht gefaßt Stralsund , Demmin , Neu Brandenburg , Neuschimpfungen noch gegen förperliche Mißhandlungen schützt. " NeuadStrelit, ma Potsdam, Spandau , Köpenick , Weißenfee Weniger denn auch als die gehörten Klagen, hat die Thatsache Die in der Gold- und Silber- Industrie beschäftigten und sämmtliche Vororte Berlins , Brandenhurg, Straus- an sich, daß sich die Dienstmädchen zur öffentlichen Besprechung Arbeiter und Arbeiterinnen hielten am 11. September bei berg, Nauen , Schwedt , Rixdorf und Charlotten- ihrer Lage aufgerafft haben, Aufsehen erregt, und fast posfirlich Joel eine gut besuchte Versammlung ab, in der Reichtags= burg. Kollegen allerorts, die Agitation foll am 1. Oktober ist das Gezeter, das die korrumpirte bürgerliche Presse ob dieser Abgeordneter M. Liebknecht über Die Zwecke und Ziele beginnen. An welchem Lage An welchem Tage die Versammlungen in Auflehnung gegen die Gebote göttlicher Ordnung erhebt. Be- der Gewerkschaftsorganisation" sprach. Reduer führte aus: Die den einzelnen Orten stattfinden, wird von dem betreffenden sonders die Neue freie Preffe" ist ganz aus dem Häuschen ob Gewerkschaftsbewegung in Deutschland entspreche durchaus nicht Agitator dorthin berichtet werden. Halten manche Orte die der Befürchtung, daß die Vertreter der fatten Moral zu den Anforderungen, welche an eine folche Bewegung gestellt Agitation aus irgend einem Grunde in genannter Zeit für nicht Hause eines Tages einmal durch sozialdemokratische Dienst- werden müssen. Staunen tönnte man über die Geringfügigkeit nothwendig, so bitten wir, uns sofort Nachricht zu geben; falls boten bei der Berbauung gestört werden könnten. In förmlichem der deutschen Gewerkschaftsbewegung, wenn man sie vergleicht Orte übergangen oder vergessen worden, welche Agitation Winselton fleht das Organ des Jobberthums die Dienstmädchen mit der englischen und amerikanischen, wünschen, dem Zentralvorstand schnellstens zu berichten. Wir an, sich in die durch Alter ehrwürdig gewordenen gewohnten guten Theil daher, daß die deutschen Gewerkschaften, wissen wohl, daß diese Agitation nur von Bedeutung und Erfolg Verhältnisse zu schicken und sich nicht vom Bösen, d. h. vom worunter felbstverständlich die nicht auf dem Boden ist, wenn die Kollegen diefelbe thatkräftig unterstützen. Die Sozialismus umgarnen zu lassen. Wie gesagt, soweit man nach des Klassentampfes stehenden Hirsch- Duncker'schen ArbeiterKollegen allerorts werden ersucht, schon jetzt in die Agitation der bürgerlichen Presse urtheilen kann, muß der Erfolg der vereinigungen nicht zu verstehen sind, zumeist nicht viel älter als einzutreten, und genügend Propaganda zu machen, damit auch Versammlung ein geradezu durchschlagender gewesen sein. zwanzig Jahre sind, während die englischen Gewerkschaften die Versammlungen gut besucht werden. Drum frisch voran Jahrhunderte alt feien. Der Vortragende geht furz auf die Entdurch Kamgf zum Sieg! wickelung der englischen Gewerkschaften ein und hebt hervor, daß jenseits des Kanals die Regierung jetzt schon seit mehreren Jahrzehnten das Koalitionsrecht ber Arbeiter nicht mehr beeinträchtige. Wer drüben dem Arbeiter ent gegentrete, das fei einzig Der Kapitalist, der Unternehmer. Daher tomme es, daß daß die Arbeiter lange Zeit ausschließlich die Gewerkschaftsbewegung gepflegt, dagegen politisch fich ins Schlepptau der Liberalen nehmen lassen. In Deutschland sei bis vor 23 Jahren die Koalition der Arbeiter Eine Versammlung der Hilfearbeiter und Arbeite verboten gewesen, und noch jest ständen ihr zahlreiche gesehliche rinnen tagte bei guter Betheiligung am 12. d. Mts. in der Hindernisse im Wege. Die Folge davon ist, daß die deutschen Parteigenoffen! Gerade hier in unseren Orten thut es Noth, Kronenbrauerei( Moabit ). Diefelbe folgte mit regstem Intereffe Arbeiter zunächst mit aller Macht in die politische Be daß die Arbeiter aus ihrem Indifferentismus aufgerüttelt werden. einem Vortrage des Reichstags- Abgeordneten Dr. Schoenlant wegung eingetreten feien, um jene Semmnisse der freien Trotzdem bei der letzten Reichstagswahl in den beiden Orten über den neuen Reichstag und die Steuerpläne der Regierung". Koalition zu beseitigen. Wie in England die gewerkschaftüber 475 sozialdemokratische Stimmen abgegeben wurden, ist das r seinem Vortrage ließ der Referent der sozialen Steuerpolitit liche, so ist in Deutschland die politische Bewegung eine Zeit Interesse für die Arbeiterfache sehr schwach. Die meisten glauben des Herrn Miquel, die darauf hinauslaufe, die Reichen möglichst lang überschäßt worden. In England habe man sich von der ihre Schuldigkeit gethan zu haben, wenn sie bei der Wahl ihre zu schonen und die Unbemittelten noch mehr als bisher zu be- Nothwendigkeit der politischen Bewegung überzeugt, wie die Stimme einem Sozialdemokraten geben. Das ist aber nicht lasten, vollste Würdigung zu theil werden. Er veranschaulichte, zahlreiche Beschickung des Züricher Kongresses feitens der eng richtig, es ist Pflicht eines jeden Genossen, mit allen ihm zu Ge- wie durch Erhöhung der indirekten Steuern die für den Mili- lischen Gewerkschaften und die Beschlüsse des Gewerkschaftsbujen gelberbual bote stehenden Kräften für unsere Partei thätig zu sein. So tarismus erforderlichen ungezählten Millionen aufgebracht werden tongresses in Belfast bewiesen. In Deutschland habe man einrufen wir denn allen zielbewußten Genossen zu sich dem Arbeiter sollen, was naturgemäß zur Folge babe, daß die Lebenshaltung gefehen, daß die politische Bewegung der gewerkschaftlichen als Bildungsverein anzuschließen und mit uns zu kämpfen, damit des werkthätigen Voltes noch tiefer herabgedrückt werde, als Stüße bedarf. Der Arbeiter und Kleingewerbetreibende auch in unseren Orten der Geist für die gerechte Sache der Ar- dies schon jetzt bedauerlicher Weise der Fall sei, Redner be- merke den Klassengegensatz zuerst zuerst in seinem Geschäft. beiter gehoben wird. Darum thue ein jeder seine Schuldigkeit sprach die Gemeinschädlichkeit der geplanten Tabat- Fabrikat Gr sei daher zum Eintritt in die Gewerkschaftsbewegung viel und arbeite an der Befreiung des Proletariats aus den Fesseln Steuer, Weinsteuer u. f. w, und gab die Erklärung ab, leichter zu gewinnen als für die politische Bewegung. Habe er des Kapitalismus, denn der Sieg muß unser sein. Der Borstand des Arbeiter- Bildungsvereing baß die daß die sozialdemokratische Partei im Reichstage dem demnächst aber die Gewerkschaftsbewegung begriffen, so verstehe Militarismus gleichwie feinen Mann auch feinen Grofchen er auch die Nothwendigkeit der politischen Bewegung. Der für Johannisthal , Nieber Schönweide und bewilligen werde. Redner legte dem arbeitendem Wolfe Letzteren habe die Gewerkschaftsbewegung die Rekruten zuzu Umgegend..d nabe, dafür zu sorgen, daß das herrschende volksfeind- führen. Der Partei werde es in den kleinen Orten schwer In vorzubringen, weil bort die Arbeiter nicht liche System so bald wie möglich befeitigt werde. gewerk dem schweren Kampfe mitzufämpfen sei Pflicht eines jeden, Mann schaftlich organisirt feien. In England sei das anders, ie Frau, und am wirksanften könne dies geschehen durch wirth. bort fei in dem kleinsten Orte jeder Betrieb mit organisirten schaftliche wie politische Organisation. Dem mit großem Beifall Arbeitern versehen. Auch trete Niemand in der schlechten Zeit aufgenommenen Vortrage folgte die Berichterstattung der Dele von der Gewerkschaft zurück; wer das thun wollte, würde der girten zur Gewerkschaftskommission und Neuwahl derselben. Berachtung seiner Kollegen preisgegeben. Veriören auch in EngDurch die Thätigkeit der Delegirten erklärte fich die Versammm- land die Gewerkschaften die von den Unternehmern angefachten lung befriedigt. Als Delegirte wurden neu gewählt hat und Riesenstreifs, so hätten sie doch immer den Vortheil, daß sie Frau Hagemann. Der Errichtung eines ständigen Bureaus Hungerlöhne, wie sie in Deutschland gezahlt werden, unmöglich und der Wahl eines befoldeten Beamten ertheilte die Versamm- machten, und den Arbeitern eine bessere Lebenshaltung als bei lung ihre Zustimmung. Zum Schlusse kam das Sparsystem des uns sichern- 450 Landesrechtliche Hilfskassen ganz abgesehen davon, daß der Arbeiter, Gegen 1887 hat die Gesammtzahl der Staffen um 1783 und Herrn Eisenbahn Ministers Thielen zur Sprache, das in der der Zehntausende von Gefährten hinter sich weiß, die Zahl der versicherten Personen um 2819 903 zugenommen, bereits erfolgten Entlassung von Unterbeamten auf der Stadt- Unternehmer gegenüber ein ganz anderer Kerl ist als der dagegen die Zahl der Hilfslaffen um 58 abgenommen. In und Ringbahn und in der am 1. Ottober erfolgenden weiteren unorganisirte Arbeiter. Zum guten Theile tomme bas freilich Jahre 1891 tamen bei den gesammten Raffen 2 397 826 Krant Entlassung zahlreichen Personals auf einer größeren Anzahl auch daher, daß in England ebenso wie in der Schweiz der Arheitsfälle mit 40 798 620 Krankheitstagen vor. Die Gesammt staatlicher Bahnstrecken beredten Ausdruck findet. Es wurde be- beiter nie unter einem solchen Polizeiregiment gestanden babe einnahmen betrugen 120 031 968 m., bavon entfielen auf Bet- fchloffen, den Streik gegen die Eisenbahn- Verwaltung der Stadt- wie bei uns. In der Schweiz sei vielmehr die Ueberwachung träge( Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Gintrittsgelder) 96 757 627 M. und Ringbahn durch Sichtſchließen der Stoupeethüren mit allen der Ausführung der Arbeiterschutzgesetze den Organisationen der Die Gesammtausgaben betrugen 98 825 659 M. Es tamen von Kräften fortzusetzen. Auch wurde mitgetheilt, daß ein Streik der Arbeiter übertragen, was im Deutschen Reichstage die sozialben Krankheitstoften auf Aerzte 17 859 712 M., Arznei 2c. Bahnarbeiter( Güter- und Streckenarbeiter) des Lehrter Bahn- demokratischen Abgeordneten vergeblich beantragt hätten. In 14 894 070 r., Krankengeld 41 858 446 M., Anstaltsverpflegung hoses bevorstehe, da dieselben fernerhin anstatt in Tagelohn in Deutschland würden es die Arbeiter nicht eher erreichen, 14 936 558 Mart. Die Gesammt Krankheitskosten betrugen Attord beschäftigt werden sollen. als bis sie eine starke Organisation bilden. Zwei Grundrechte 89 548 781 M., mithin famen auf Verwaltungskosten 9276878 M. habe der Arbeiter: das Wahlrecht und das Koalitionsrecht. Es tamen auf eine versicherte Person im Durchschnitt des Jahres und Arbeiterinnen, die am 12. September im Lotale Königs - derjenige ein Verräther sei, der von dem Wahlrecht nicht GeIn einer öffentlichen Versammlung der Tegtilarbeiter Diese beiden auszuüben, sei Pflicht jedes Arbeiters, und wie 0,3 Grfrantungsfälle, 5,9 Krankheitstage und 13,02 Mt. Krantbank stattfand, besprach Genosse Franz Berndt eingehend brauch mache, um die Unterdrückung seiner Klasse aufzuheben, heitskosten. tienen aldetud die Schäden der Gefängnißarbeit. Kollege JoeI verglich die fo sei auch derjenige, welcher das Koalitionsrecht nicht ausübe, Wie ein Bürgermeister Dienstzeugnisse ausstellt. Der Erwerbsverhältnisse der schlesischen Weber mit der in der Ge- ein Verräther an seiner Klasse. Mit lebhaftem Beifall gaben Bürgermeister von Ballhausen hat, so berichtet die Breslauer fängnissen üblichen Arbeitszeit und der Lebenshaltung der Ge- die Anwesenden Anwesenden ihrer Zustimmung zu diesen AusfühMorgen Beitung", einem Arbeiter beim Verlassen des Dienstes fangenen und fam zu dem Schluß, daß im Zeitalter der Sozial- rungen Ausdruck. E3 trat dann eine Pause ein folgendes Atteit ausgestellt: reform diese oft besser daran feien, als die freien Arbeiter". zur Aufnahme neuer Mitglieder für den Verband.- " Vorzeiger dieses, der Handarbeiter Carl Krone aus Ball Rollege Reimann unterbreitete hierauf der Versammlung die Nach derselben forderte auch aber diejenigen der Anwesenhaufen, geb. am 22. Februar 1867, hat in der Zeit vom Juni 1889 Anträge resp. Beschlüsse der Gewerkschaftskommission. Mit der den, welche der Gewerkschaft noch nicht angehören, auf, nach bis heute bei mir gedient. Er ist ein brauchbarer, tüchtiger, an- Errichtung des fiändigen Bureaus erflärte fich dieselbe fast ein Schluß der Sigung ihren Beitritt zu erklären. Zum nächsten stelliger Arbeiter. Ich habe auch nicht über Unredlichkeit stimmig einverstanden. Als stellvertretender Delegirter zur Ge- Punkt der Tagesordnung referirte dann Faber über die Bezu fragen. Dem Charakter nach ist er ein leicht erregbarer werkschaftskommission wurde Kollege Liebers, und zum Ver- schlüsse der Gewerkschaftskommission und wurde Faber zum Mensch, feiner politischen Anschauung na ch trauensmann der Berliner Textilarbeiter aller Branchen Kollege Delegirten wiedergewählt. Zu Verschiedenem theilte Hennig mit, Sozialdemokrat. daß in der Werkstatt von Wayen und Ko. ein Goldschmied, der dieser Tage wegen Bummelns entlassen wurde, im Berger Darüber einen Kollegen beim Prinzipal denunzirt hat. Seine mann bemerkte dazu, daß von feiten des Verbandes Maßnahmen getroffen feien, um jenem Arbeiter den Verkehr unter anständigen Kollegen unmöglich zu machen.
Gegen Krankheit waren 1891 im Deutschen Reiche in 21 498 Stranfenfaffen 6 879 921 Personen, mit Einschluß der Knappschaftstaffen- Mitglieder 7 361 521 Personen, versichert. Es vertheilten sich auf
4219 Orts- Krantentassen
6244 Betriebs- und Fabrik- Krankenkassen
132 Bau- Krankenkassen
467 Jnnungs- Krankenkassen
1841 Gingeschriebene Hilfskaffen
1 166 893 Personen 2 900 004 1730 303
.
27.293 78 064 838 481 138 883
"
=
Lehmann gewählt. Ferner wurde Kollege Joel von der Berfammlung beauftragt, als Bertrauensperson von Nieder Schönweide die Verbindung der dortigen organisirten Textilarbeiter mit der Berliner Organisation herzustellen, resp. deren Beiträge zu fassiren und neue Mitglieder aufzunehmen.
-
Vereinigung der Schmiede Deutschlands . Verfammlung am Donnerstag, den 14. September, Abends 9 Uhr, bei Wifte, Andreasst. 26. Tagesordnung: Vortrag über Der Nußen der Gewertschaftsfommiffion". Berliner Schachverein. Donnerstag, den 14. September, Abends 8½ Uhr, Ohmgaffe 2. Aufnahme neuer Mitglieder. Anfängern wird unterricht Berliner Naturheilvevein 2. Donnerstag, den 14. Geptember, Abends
ertheilt.
Was der Herr Bürgermeister von Ballhausen mit vor stehendem Dienstatteft bezweckt, dürfte nicht schwer zu errathen fein. Nach den Begriffen unseres ultra- fonfervativen Organs wird ein solcher Schlußsaß eines Dienstzeugnisses wieder weiter nichts sein, als die Erfüllung einer gefeßlichen Pflicht seitens des zeugnißausstellenden Dienstherrn. Würde es nicht angebracht Eine öffentliche Versammlung der Schneider und fein, bald in jedem Zeugniß mitzuberichten, melch' politische Ge- Schneiderinnen der Herren- Konfektion fand am finnung der Vater und der Großvater des Dienstboten hat? 11. September statt. Herr Wiesemann referirte über das Thema:„ Die Mißstände in unserem Beruf". Er führte aus, Der schroffe Gegensatz, in dem der Arbeiter und der von allen Branchen der Schneiderei stehe die Herrenkonfektion Unternehmer hinsichtlich ihres Antheils am Ertrage der Arbeit am schlechtesten da in Berlin . Die Maaßgeschäfte nähmen immer meist zu einander stehen, ist an der Bilanz recht ersichtlich, die mehr ab, während die Konfektionsgeschäfte sich immer weiter 8 Uhr, Rofenthalerstr. 11-12. Deffentlicher Vortrag des Herrn Dr. med. die Aktien Malzfabrit Sangerhausen im Reichs- ausdehnten. Die Konfektion bringe den Unternehmern mehr Sturm über Cholera, deren Ursachen, Berhütung und naturgemäße Heilung. Anzeiger" vom 28. Auguft veröffentlichte. Danach betrug die ein, wie die Maaßarbeit. Bei den Arbeitern und Arbeite: Abends 8% Uhr, im„ Restaurant Philipp", Rosenthalerstraße 38. AußerArbeiter- Radfahrerverein Berlin ". Donnerstag, den 14. September, Tantième des Aufsichtsraths 1000 M., des Vorstands 5527 M. rinnen sei es umgekehrt. Die Arbeitsbedingungen der- ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung wird in der Bersanunlung 67 Pf. und die Dividende der Aktionäre 63 000 M., während ſelben würden immer schlechter; Tag und Nacht müßten befannt gemacht. für Gratifikationen an Beamte und Urbeiter nur 988 M. aus: fie arbeiten, um nur bestehen zu können. Für ein Paar Hosen schule, Mariendorferfir. 5( bet Grube): Unterricht in Deutsch ( obares. gegeben wurden und deren gesammtes Gehalt und Lohnkonto würden nur 50 nur 21 563 M. 71 Pf. betrug. Das Aktienkapital- Konto ist mit 1,50 M. und 1. bezahlt, für Röcke gäbe es 1 m. und Südost- Schule, Reichenbergerstr. 133: Unterricht in Kaufmännischem 2 315 000 m. beziffert, bei insgesammt 69 527 M. 71 Pf. Dividende Wegen der vorherrschenden Hausindustrie sei es sehr schwer, die mathematit und Buchführung, tönnen noch Schüler und Schülerinnen, que und Tantième hat die Gesellschaft also ein brillantes Geschäft Forderungen der internationalen Konferenz in Zürich , einen jest im Laufe des Semesters, eintreten.
Arbeiter- Bildungsschule. Donnerstag Abends 8%-10% thr: Süd).
Oft Schule, Markusstr. 31: Unterricht in Physiologie. In allen Unterrichtsfächern, mit Ausnahme