Einzelbild herunterladen
 

V. Kreis.

Dienstag, den 21. November 1911, abends 8%, Uhr, im Schweizer Garten", am Friedrichshain :

"

Außerord. Mitgliederversammlung

Tagesordnung:

1. ,, Die Abrechnung mit dem schwarz- blauen Block".

Referent: Robert Schmidt. 2. Diskussion. 3. Wahl des Wahl­komitees. 4. Berschiedenes.

Bahlreichen Besuch erwartet

259/1

Der Vorstand.

Deutscher Metallarheiter- Verband.

Arbeitsnachweis:

Hof I. Amt 3, 1239.

Verwaltungsstelle Berlin Charitéftr. 3.

Hauptbureau:

Sof III. Mint 3, 1987

Mittwoch, den 22. November 1911( Buntag),

vormittags 9% Uhr:

Branchen- Versammlung

aller in den

Eifenkonstruktionswerkstätten beschäftigten Arbeiter

im Gewerkschaftshause, Engelnfer 15, Saal 4.

Zagesordnung:

1. Vortrag des Stadtverordneten Mag Groger. 2. Bericht der Branchenkommiffion. 3. Verschiedenes.

Kollegen! Die in lekter Zelt von den Betriebsunternehmern bor­genommenen Maßnahmen gegen die Bereinbarung nötigen uns, eine lus

fprache ber Stollegen herbelzuführen.

von ben Kollegen fehlen.

Geffentliche politische Versammlungen.

Sechster Wahlkreis!

Dienstag, den 21. November 1911, abends 8%, Uhr:

Oeffentliche politische Versammlungen

18

in folgenden Lokalen: Pharus- Säle, Müllerstr. 142.

Stadt- Theater Moabit , Alt- Moabit 47/49. Tagesordnung:

Demokratie gegen Demagogie.

233/ 1*

Referenten: Stadtverordneter Eduard Bernstein . Landtagsabgeordneter Heinrich Ströbel .

Freie Diskussion.

Die Einberufer: Theodor Buchholz, Brüffeler Straße 47. Paul Vinting, Rostoder Straße 13.

Rezitationsabend.

Orts- Krankenkasse

Es darf beshalb niemand Frau Maria Fröhlich- Rühling aus Hamburg Weißensee .

126/11

Die Ortsverwaltung.

Verband der Maler, Lackierer, Anstreicher etc. Bureau: Melchiorſtr. bart. 9 Fernfpr.: Amit 4, 4787. Filiale Berlin , bellsnagweis: Rüderftr. 9 Fernior.: Umt 8, 6708.

Heute Dienstag, den 21. November 1911, abends 81, Uhr:

wird hente( Dienstag) abend

Orts- Krankenkasse

für das

Bierbrauer- Gewerbe

zu Berlin , Weinmeisterstr. 3. Donnerstag, den 30. Movents ber 1911, abends 8 Uhr:

Ordentl. General- Versammlung

der Delegierien im Gewerkschafts­hause, Engelufer 15, Saal 5.

Zagesordnung:

1. Erfazwahlen zum Borstande ( 3 Arbeitgeber und 6 Arbeit. nebmer, folvie 2 Arbeitgeber- und Arbeitnehmer- Stellvertreter).

4

2. Wahl der Revisionskommission zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1911( 1 Arbeitgeber und 2 Arbeitnehmer). 282/8

3. Verschiedenes.

Anfragen und Beschwerden, zu welchen die Cinficht in die Kaffen­bücher oder Aften notwendig ist, müffen mündlich oder schriftlich be­Gufs Beantwortung derselben in der Generalversammlung bis spätestens 25. November cr. dem Borstande mitgeteilt werden.

Mis Legitimation dient die zu diefer Bersammlung gesandte Ein­ladungskarte.

Um recht pünktliches und zahl reiches Erscheinen wird gebeten. Der Vorstand. Otto Ullrich, Borsigender.

Orts- Krankenkasse

der

Steindrucker. Sithographen

Am Dienstag, den 28. November, abends 8, Uhr,

findet im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, im großen Saale, die II.

im Volkshause zu Charlottenburg , Rosinenstr. 3 General- Versammlung General- Versammlung

Dichtungen freiheitlicher Tendenz

zum Vortrag bringen. Eintrittspreis 20 Pf. Um zahlreichen Besuch wird gebeten. Anfang 81% Uhr. 1678b Karl Schneidt .

Sektions- Versammlung der Lackierer Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands

im Englischen Garten, Alexanderftr. 27c. Zagesordnung:

1. Wahl der Delegierten zur Lackiererkonferenz in Leipzig .

2 Anträge zur Konferenz. 3. Vereinsangelegenheiten. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt: Die Beiträge müffen bis sur 42. Woche bezahlt sein..

Wir erwarten, daß die Kollegen volzählig erscheinen.

127/11

Die Sektionsleit ung.

Orts- Krankenkasse tür das Buchdruckgewerba

zu Berlin .

Zahlstelle Groß- Berlin.

Bureau: Engelufer 15. Geöffnet v. 9-1 u. 4-8 Uhr. Tel. Amt IV, 11443.

Bezirks- Verfammlungen

Mittwoch, den 22. November( Bußtag):

der Vertreter am Dienstag, 28. Robember cr., abends 8 ühr, im Restaurant * Prälaten", hier, Lehderstr. 142. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorftandes.

2. Wahl des Ausschuffes zur Prüfung der Jahresrechnung( 2 Arbeit nehmer, 1 Arbeitgeber).

pro 1911 flatt.

Sämtliche Herren Bertreter der Arbeitgeber fowie der Staisenmitglieder werden hierzu ergebenst eingeladen. Zagesordnung:

1. Wahl des Ausschusses für die Prüfung der Jahresrechnung.

2. A) Neuwahl zum Vorstande:

6 Berfonen aus der Zahl der Ber 3. Ergänzungswahl des Borstandes treter der Versicherten(§ 38 des ( 3 Arbeitnehmer, 1 Arbeitgeber). Statuts). B) Neuwahl zum Vors 4. Die Beschlüsse der 18. Jahresverstande: 3 Personen aus der Zahl der fammlung des Zentralverbandes Bertreter der Arbeitgeber(§ 38 des bon Oris Straufenkassen in Deutschen Statuts). C) Neutoahl von 3 Bor Neiche betreffend den Tarifvertrag. ftandsmitgliedern( auf Grund des 5. Berfchleberres. § 40 des Statuts). Beschwerden werden in der Ber 3. Verschiedenes. fammlung nur beantwortet, wenn diefelben mindestens drei Tage vor derselben eingereicht sind.

Zum Eintritt find mir die mit Eine

Gummiarbeiter militags 9, Uhr, im Gewerkschafts- labung berfehenen Bertreter berechtigt.

hause, Engelufer 15, Caal 1.

Bezirk Rummelsburg all- Borhagen 56.

Bormittags 9, Uhr, im Zolal Blume,

Donnerstag, den 30. November 1911, abends pünktl. 8 Uhr, Bezirk Tegel nachmittags ur, im Lokal Kakles, Berliner

im großen Saale der " Arminhallen", Kommandantenstr. 58/59:

Ordentliche Generalversammlung.

Tages- Ordnung:

1. Wahl von drei Vorstandsmitgliedern für die Jahre 1912-1914 ( 1 Arbeitgeber, 2 Arbeitnehmer).

2. Wahl des Rechnungsausschusses für das Jahr 1912

8. Verschiedenes.

Berlin , den 18. November 1911.

Johannes Blenz, Vorsitzender.

Der Vorstand

Otto Wonitzki, Schriftführer..

282/7

Strake 92.

Bezirk Rixdorf nachmittags 4 Uhr, im 2otal Gellert, Stein.

mehstraße 93.

Bezirk Südost u. Süden abends 5 ur, in Gades Vereins.

haus, Forster Str. 9.

Bezirk Schönhauser Vorstadt abends 5 Uhr, im Lofal

Gliesche, Ropenhagener Straße 74.

Donnerstag, den 23. November:

Beißensee, den 18. November 1911. 282/6 Der Borstand

der Drts Krankenkasse für ben Gemeindebezirk Weißenfee. K. Fahrmann, Borsigender.

Konsumverein Mereur" für Spandan und Umgegend. Mittwoch, den 29. November 1911,

abends 8 Uhr,

im Lokale des Herrn Köpnid, Bichelsdorfer Straße 39:

Bezirk Horden beds 8%, br, im Zotal Rietzdorf, Grens Generalversammlung.

straße 12. Ede Gerichtstraße.

Bezirk Nordwest abends 8%, 1hr, in Lofal Kirschkowski,

Benffelstr. 9.

Bezirk Osten abends 8%, Uhr, im Lokal Zietz, Barschauer

Straße 61.

im

Deutscher Buchbinder- Verband. Bezirk Weißensee, total Content,

( Luruspapierbrauche.)

Donnerstag, den 23. November 1911, abends 8 Uhr:

Bezirk Schöneberg u. Umgegend abends Uhr, tu

Rofal Grams, Schöneberg , Eberstr. 27.

Sonnabend, den 25. November:

Branchen- Versammlung Bezirk Spandau bends& 16r. bei Peczells, Pigelsdorfer

im Fürstenhof", Stöpenider Straße 137.

Zagesordnung:

8 Uhr, Straße 5( Guttenberg). Sonntag, den 26. November:

Blankenfelde .

Der Streik bei der Firma Wolff. Bezirk Blankenfelde germittens ur, im Lokal Staab in Gruppe der Kunststeinarbeiter bonit. 9%, Uhr, im Lokal

Branchenangelegenheiten. Berschiedenes.

2618

Collegen und Stolleginnen! Erscheint vollzähßig, um den Sachverhalt

richtig fennen zu lernen.

Straße 73.

marditraße 16.

Haberland, Linien­

Die Branchenleitung der Lugnspapierbrauche. Bezirk Adlershof omittags 9% Uhr, im Lokal Kanl, Bis­Bezirk Reinickendorf og 9 ur, im gofal Wohl­

9, Uhr, fahrt, Eibornitr. 18.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Gruppe der Musik schallplatten better

Verwaltung Berlin .

Freitag, den 24. November, abends 8% Uhr:

Musikschallplattenarbeiter vorm 10 Uhr,

bei Hahn, Rosenthaler Str. 57.

Bezirk Köpenick mittaga 2 lihr, im

Stadttheater. Vertrauensmänner- Versammlungen Bezirk Niederlehme u. Umgegend admittags 2% Uhr,

in den Bezirken

für die Branden der Bautischler, Möbeltischler, Jadeneinrichtungs- und Kontormöbelbranche, Küchen möbeltischler und Luxasmöbelbranche.

Bilderrahmenmacher.

Mittwoch, den 22. November

im Lotal Knorr, Zernsdorf . Straße 16.

Bezirk Tellow admittags 3 Uhr, im Lokal Bonow, Berliner

Bezirk Johannisthal nag. 3116r, bei Gobin, Moonſtr. 2. Bezirk Ober- Schöneweide admittags 4 11hr, bei Rabe,

Wilhelminenhofstr. 43.

8ahlreicher und pünktlicher Besuch, möglichst mit Frauen, wird er wartet. Die Teilnahme an den Bersammlungen wird durch Stempel bermer? int Mitgliedsbus quilliert. Die Ortsverwaltung.

Tagesordnung:

1. Bericht des Borstandes. 2. Bericht des Aufsichtsrates.

8. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes.

4. Beschlußfaffung über die Gewinn berteilung.

5. Erfagwahlen für den Vorstand und Musichtsrat

6. Wenderung der Svarordnung. Der Aufsichtsrat des Konsunvereins Mercur für Spandab o. Umgegend. E. G. m. b. H.

13

H. Dertz, Borsigender.

16605

Berlin , den 20. November 1911. Der Vorstand.

M. Stuhlmann, Borjizender.

Eile zu Weile!.

119

Ueher

Dresdener Straße 119

( Eckhaus Oranienpl.)

1000 Pelz- Stolas

Muffen, Kolliers

Extra billige Preise!

Echte Skungs- Stolas von 25 M. an. Pelz- Hüte, Hutstreifen Felle, Köpfe, Schweife in allen Fellarten.

Eigene Kürschnerei.

Jedermann erhält die im Fenster ausgestellten Gegenstände sofort für den hezeichneten Preis.

Bitte genau auf Nr.

119 und Eile zu Wellez. achten.

G. Birk& Co. m. b. H., München .

In unserem Verlage erscheint demnächst:

Rückwärts

Zentralorgan des schwarzblauen Blocks. Ein satirisch- politisches, von Münchener Künstlern reich illustriertes, 8 Seiten starkes Blatt. Preis 10 Pf. Für Kolporteure lohnender Absatz während der Wahlbewegung!

Abrechnung

Herrenpartie nach Strausberg Kranken- Unterstützungsbund der Schneider. Politische Versfußtritte von Rudoli Franz.

8 Uhr am Saleffchen

( Eingang Madaistrake).

Brandhe der Jalousiearbeiter.

Donnerstag, den 23. November, abends 8 Uhr:

Filiale Berlin .

Donnerstag, den 23. November 1911, abends 8%, Uhr, in den Arminhallen", Rommandantenstr. 58/59:

Branchen- Verfammlung Mitglieder- Versammlung

in Boekers Festjälen, Beberstraße 17.

Zagesordnung:

Tagesordnung:

92/16 1. Abrechung vom III. Quartal 1911. 1. Bortrag über: Der Kampf ums zaicin, 2. Bericht von der verwaltung und des Krankenkontrollers. Generalversammlung. 3. Verbandsangelegenheiten. Branchen und angelegenheiten. Berfitattangelegenheiten.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht.

Wahl der gesamten Duts 3. Berschiedene Kasscit 161/19

Die Ortsverwaltung.

Zweite vermehrte, reich illustrierte Auflage, 84 Seiten. Preis 1.-M.

Hier schwingt die satirische Geißel über die sondern auch ein genialer Münchener Künstler.

schwarzblauen Blockbrüder nicht nur der Dichter

Das Buch eignet sich daher auch als politische Weihnachtsgabc.

299/ 9*