Theater.
Dienstag, den 24. März. Opernhaus. Der Freischütz. Schauspielhaus. Wilhelm Tell . Lessing- Theater. Thermidor. Berliner Theater. Goldfische. Deutsches Theater. Einsame Menschen.
Dienstag, den 31. März:
Abschieds- Vorstellung. aufeinem heutigen Wiegenfeste ein
Circus Schumann.
Friedrich- Karl- Ufer. Heute, Abends 7/2 Uhr:
Große Vorstellung.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Große Vorstellung.
Der Vogelhändler. Wallner- Theater. Miß Helyett. Residenz- Theater. Der selige Toupinel. Vorher: Die Schulreiterin. Viktoria Theater. Die sieben Raben.
Bellealliance- Theater. Macbeth . Oftend- Theater. Die Ahnfrau. Thomas- Theater. Der Millionenbauer.
Adolph Ernst- Theater. Adam und Eva.
Das mit besonderer Sorgfalt gewählte Programm besteht aus 10 der vorzüg lichsten Repertoir- Nummern.
Auftreten der besteen Reiterinnen u. Reiter. Vorführen und Reiten der bestdressirten Freiheits- u. Schulpferde. Komische Entrees sämmtlicher Klowns. Nur noch einige Male: Gircus unter Wasser.
Auf vielseitiges Verlangen:
zialitäten- Vorstellung.
Concordia.
Vorstellung.
Große Spezialitäten
Theater der Reichshallen. Große
Spezialitäten- Vorstellung.
Morgen: Gr. Vorstellung mit neuem Programm.
Die Marionetten.
Gebr. Richter's Variété. Große Allgemeine Kranken- u. Sterbe
Spezialitäten- Vorstellung.
Wintergarten. Große Spezialitäten
Vorstellung.
Etablissement Buggenhagen Mittwoch, 25. März, Abends 9 Uhr:
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion 3. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschant von Batzenhofer
641
Export- Bier, Seidel 15 Pf.
F. Müller.
Bratweil'sche Bierhallen
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert ausgeführt von der Kapelle des Musit Direktor H. Sanftleben
Neu
Mitglieder- Versammlung
im Lokale des Hrn. Zemter, Münzstr. 11.
Tagesordnung:
1. Delegirtenivahl.
2. Verschiedenes.
1168 b
Versammlung der in der Patentschlossfabr. v. H. Steincke besch. Arbeiter n. Arbeiterinnen am Dienstag, den 24. März, bei Gründel, Dresdenerstraße 116. Tagesordnung:
1. Die Mißstände im Schlosserhand. werk mit besonderer Berücksichtigung der Patent- Schloßfabrit von H. Steinde. Referent: W. Gründel. 2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
unter Mitwirkung des Opernsängers u. Konzertmalers Signor Travieki aus Rom . Empfehle zugleich meinen Frühstücks- 406 L und reichhaltigen Mittagstisch, sowie
6 Billards, 3 Kegelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Versammlungen.
705
F. Sodtke.
PassagePanopticum.
Unter d. Linden 22/23. Knabe
NB. Zellerfammlung findet statt. Der Beauftragte.
Achtung! Klavierarbeiter und verwandte Berufsgenossen!
9
In der Pianoforte Fabrik von Mat& Co. haben die Arbeiter wegen
obreduzirung die Arbeit niedergelegt.
Zuzug ist fern zu halten. 186
Die Kommission. NB.: Gammellisten können jeden
mit 2 Köpfen. Abend bei Winzer, Naunynstr. 78; bei J. Meyer, Andreasstraße 12, und bei Amerikanerin dem Beitragsammler für den Norden m. 25 cm langem 28. Neumann, Acferstr. 188, 2. Hof, Vollbart. im Keller, empfangen und abgegeben
11-1 Uhr. 5-9 Uhr.
Castan's Panopticum. etzt: Friedrichstr. 165.
Neu:
Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 PT.
werden.
Bumming: Kautschuk
Thür
Unserm Freunde Bernhard Bordt] dreimal donnerndes Hoch! Seine Freunde aus der Barnimstraße St. B. R. H. S. 1163 b Ne, wat dat Kind für Beene hat!
Dem Jungbier- Philosophen mit den eigensinnigen Haaren aus der
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Mittwoch, den 25. März, Abends 8½ Uhr: Grosse öffentl. Versammlung
Falckensteinstraße eine herzliche Gratu lation. 1162 b 2. Von zwei ungenannten Bekannten.
Allen seinen Kollegen, Parteigenoffen und Bekannten hiermit Sie traurige Nachricht, daß unser allseitig geliebter und jedem zum Vorbild dienender Kollege Friedrich Germer
am Sonnabend nach kurzem Krankenlager in der Charitee verstorben ist. 1156 b Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 25. März, Nachmittags 5 Uhr, von der Charitee nach dem Charitee- Kirchhof statt. Die trauernden Hinterbliebenen. Hermann Eichhorn , Wrangelstraße Nr. 108.
Am Sonnabend, den 21. März, verstarb nach kurzem, schweren Leiden, im Alter von 25 Jahren, unser lieber Kollege
Friedrich Germer.
Sein aufrichtiger, kollegialischer Sinn wird ihm unter seinen Kollegen ein dauerndes Andenken bewahren.
Die Arbeiter der Firma G. Jänke, Mech. Schuhfabrik, 1153b Oranienstraße 189.
Ortskrankenkaffe d. Steindrucker und Lithographen.
Am Freitag, den 20. März, verstarb unser Mitglied, der Lichtdrucker Herr Louis Scholler. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 24. März, Nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Jokobikirchhofs in Brig aus statt. 1160 b
Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand.
Verein der Bau- Anschläger
Sonntag, den 22. März, starb plötzlich unser alter Kollege und langjähriges Ehrenmitglied Herr W. Rosenkranz im 58. Lebensjahre.
Die Beerdigung findet Mittwoch, d. 25., Nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Dreifaltigfeits Kirchhof( Bergmannstraße) aus statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand.
Schilder. Stempel. Den Sollegen unseres lieben Sohnes,
H. Guttmann, Graveur, Brunnenstraße 9. E
Sophabezüge!
Berl. Bock- Brauerei, Bete in Rips, Damaſt, Granit,
Tempelhofer Berg. Täglich: Täglich:
Alt- Berlin auf d. Bock.
Humoristisch historischer Rückblick
=
zur Feier der
Plüsch u. bunt. Stoff. pottbillig. Emil Lefèvre, Oranicnftr. 158. Proben franko!
83
Den Parteigenossen Berlins 11. Umgegend empfiehlt sich zur Ausführung sämmtlicher Arten von Stein
Bock- Saison 1891, e- Arbeiten etc.
verbunden mit gr. Militär- Konzert. Anfang:
Wochentags 5 Uhr, Sonntags 4 Uhr. Berl. Original- Bockbier in Flaschen, direkt von der Brauerei, 20 Flaschen für 3 M. Pfand frei..
Carl Arlt,
Allen Freunden u. Bekannten, sowie Bruders, Schwagers- und Bräutigams Paul Ost, welche demselben die letzte
in Lehmann's Salon, Schwedterstraße 24. Zages Ordnung:
841
1. Vortrag des Herrn Dr. Lütgenau über: Kirche und Sozialismus. Distuffion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Der Vorstand.
Gäste haben Zutritt.
Fachv. der Tischler( Norden).
Dienstag, den 24. März, Abends 8 Uhr,
im Lokale des Herrn Keller( oberer Saal), Bergstraße Nr. 68:
Große Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Theodor Glocke: Kontrattbruch und Roalitionsrecht, mit Berücksichtigung der dem Reichstage vorliegenden Gewerbeordnungs- Novelle. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. 4. Verschiedenes und Fragekaften. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
-
Um rege Agitation zu entfalten, ist es nöthig, daß alle im Norden befindlichen Werkstellen und Fabriken in der Versammlung durch Kollegen verDer Bevollmächtigte. treten sind. Gäste haben Zutritt.
Fachverein der Tischler.
Mittwoch, den 25. März, Abends 9 Uhr: Ausserordentliche General- Versammlung in Norbert's Sälen( früher May), Beuthstr. 21-22. Zages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Sievert.
2. Diskussion.
8. Der Streit der Mainzer Tischler.
4. Die Angelegenheit König und Genossen. Anträge. Verschiedenes. Der Vorstand. Mitgliedsbuch legiimirt.
813
Große öffentliche Versammlung jämmtl. in Anilin- Fabriken, Färbereien, Gummi- u. FilzschuhFabriken, auf Holzplägen sowie beim Möbel- u. InstrumentenTransport beschäftigten Arbeiter
am Mittwoch, 25. März, Abends 81/2 Uhr, in Renz' Salon, Naunynstrasse 27. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn H. Pëus über die englischen Trades- Unions oder die englische Arbeiterbewegung. 2. Wie stellen sich die obengenannten Arbeiter zur Beschickung des vom 6.- 9. April tagenden Kongresses gewerblicher Hilfsarbeiter. 3. Diskussion. 4. Eventuelle Wahl der Delegirten. Der Einberufer.
1154 b
Grosse öffentliche
in
am Mittwoch, den 25. März, Abends 8 Uhr, den ,, Armin- Hallen", Rommandanten- Straße 20.
Tages Ordnung:
1. Wahl eines Vertrauensmann für den Süden, Westen, Moabit und Zentrum. 2. Stellungnahme zum 1. Mai. 3. Gewerkschaftliches. Kollegen, erscheint recht zahlreich in dieser Versammlung. Der Vertrauensmann: Karl Weisse, Teglerstr. 27.
234/12
Gauverein Berliner Bildhauer. Heute, Dienstag, den 24. März, Abends 81/2 Uhr, im Restaurant Gaillard, Pringenstraße 87, Hof parterre: I
Versammlung
Zages Ordnung:
Ehre erwiesen haben, fagen wir unseren das Statut. 3: Verschiedenes. 1. Geschäftliches und Vortrag. 2. Fortsetzung der Generaldiskussion über aufrichtigsten Dant.
1158 b
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß in hiesigen Zeitungen Die trauernden Hinterbliebenen. Bildhauer unter den glänzendsten Versprechungen nach Boston ( Nord- Amerika ) verlangt werden, wovor wir unsere Mitglieder warnen, da sich die Kollegen
Danksagung( verspätet).
Allen Verivandten, Freunden und dort im Streit befinden. Kollegen, welche bei dem Begräbniß meines lieben Mannes mir so herzliche
116/11
Theilnahme bewiesen, sowie dem ad Allgemeiner Metallarbeiter- Verein
verein der Putzer und dem Gesangverein ,, Gemüthlich" fage ich meinen aufrichtigen Dant. 1171b Die trauernde Wittwe Hedwig Pätzolt. Empfehle mein Geschäft in friscдen 24 L Blumen und Kränzen.
Berlins und Umgegend. Donnerstag, den 26. März, abends 8½ hr:
Außerordentliche General- Versammlung
in Orschel's Salon, Sebastianstraße 39. Tages Ordnung:
1009 Robert Meyer, Arbeitsnachweiſes zum 1. April d. J. 4. Abrechnung vom Vergnügen in der
Straße 7b Nr. 12, v. 1. April d. J. ab Königsbergerstr. 25 v. III.
Welt- Restaurant. Möbel, Spiegel and
97. Dresdenerstraße 97. Heute Sonntag:
[ 98 M
Nordd. Sänger- Gesellschaft.
II. Saal: Auftreten der KonzertSängerinnen Frl. Elise König und
der Geschwister Waldmann.
Polsterwaaren.
eigener Gr. Lager, bill. Preise. Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunst.
Alberti Runkelpreisgekrönter Jede Uhr
Boltshumorist.
Achtung! Kein Laden.
zu repariren ( außer Bruch)
Garantie rein amerikanische
unter Garantie
Toftet bei mir 1,50 Mk.
Nur eigene Fabritation, 25 Zigarren Kleine Reparaturen entsprechend billiger. 1 Mark. Tabate. Rippentabak 2 Pfd. 60 Bfg Uhren, Gold- u. Silberwaaren Pfg. C. Wunsch, nr. 38,
403 L
H. F. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part.
A.
Rohtabat A Goldschmidt,
6,
Spandauerbrücke am hiesigen Blaze bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hade'fchen Markt.[ 746
n. d. Dranienplay.
Im Tuchgeschäft
Oranien- Str. 126. I.
Herren- u. EinsegnungsAnzüge, Paletots,
sowie Damenkleider etc. Auf Wunsch auch gegen Theilzahlungen. 395 L
1. Bericht über die Thätigkeit des Arbeits- Nachweisebureaus vom Oktober bis März. 2. Diskussion. 3. Antrag des Vorstandes auf Aufhebung des Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. Norddeutschen Brauerei" nebst Bericht der Revisoren, 5. Verschiedenes. NB. Um häufigen Irrthum zu ver Die Versammlung wird präz. 9 Uhr eröffnet. Zahlreiches Erscheinen meiden, erkläre ich meinen Freunden ist nothwendig. Mitgliedstarte legitimirt. und Genossen, daß ich mit J. Meyer, 224/10 Wienerstr. 1, in keiner geschäftlichen oder verwandtschaftlichen Beziehung stehe.
Empfehle mich Freunden und Gen zur Aufertigung von Herrengarderoben jeder Art. Reparaturen schnell und billig. G. Richter, RI. Frankfurterstr. 7; 3 Tr. NB. Gefällige Aufträge nimmt entgegen G. Schulz, Kottbuser Thor, und W. Salzwedel, Klosterstr. 83.
59
Photographie- Atelier Berlin Gustav Stutz Hamburg
Landsberger- Strasse 82. 12 Visits, Brust- oder
Spezialität: niebild u. 1 wirkliches
Der Vorstand.
Verein der Arbeiterinnen au Buch- u. Steindrud- Schnellpressen.
Mittwoch, den 25. März, Abends 8 Uhr:
Versammlung
im Restaurant Kessner, Annenstraße 16. Zages Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Achtung!
Die zum ersten Osterfeiertag veranstaltete Wohlthätigkeits- Matinée
125/3
260
Kabinetsbild, zusammen 4,50 M. bes Berliner Sanitäts- Vereins findet nicht im Saale der Aktienbrauer hochfeiner Ausführ. u. Haltbarkeit. ,, Friedrichshain ", sondern im Saale des Mein seit zehn Jahren bestehendes
Böhmischen Brauhauses,
Der Saal der Attienbrauere
Barbier- Geschäft ist wegen Umzug Landsberger Allee 11-13, statt.- nach außerhalb sofort oder später zu verk. Friedrichshain " ist irrthümlich anderweitig vergeben. Die ausge
1170b
J. Witte, Wienerfir. 31. Bringe den Genossen hierdurch meine
"
gebenen Billets behalten ihre Giltigkeit.
Das Komitee.
Rind- und Schweineschlächterci, Möbel auf Theilzahlung Hugo Lewent, Lothringerstr. 75.
Zentral- Markthalle, Stand 148,
in freundliche Erinnerung und bitte Evorabräu
um gütigen Zuspruch.
759 b
Carl Aurin.
( Fürth - Nürnberg ) 30 flaschen für 3 in Gebinden von 17 Liter an, à Liter 30 f empfiehlt Gust. Hering, Berliner Lagerhof.
Berantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen
3
טן
81
21
e
d
11
11
g