Nr. 219.
Parteinachrichten.
Sonntag, den 17. September 1893.
nicht um sich mit einigen Krafehlern herumzuschlagen. Der Züricher Kongreß sei ein wichtiger Abschnitt in der Entwickelung der sozialdemokratischen Bewegung.
-
10. Jahrg.
-
Ich habe mir heute die wunderschönen Bauten angefehen, welche das Bürgerthum dem Proletariat der Zukunft in Wien erbaut Engels und Bebel in einer Wiener Volksversammlung. hat. Vom Parlamente ging ich unter die Arkaden des Rath= aeber die sozialdemokratische Versammlung, in der Engels und Nun nahm Bebel , neuerdings stürmisch begrüßt, das Wort. hauses, von dessen herrlichen Räumen Sie neulich Besiz erJebel am Mittwoch Abend sprachen, enthält die Wiener Neue Er dankte für den warmen Empfang und führte aus, daß die griffen haben. Der Tag, Genossen, hat Epoche gemacht; ich ich war damals in London Freie Presse" einen Bericht, der uns als wesentlich richtig be- österreichischen und deutschen Proletarier in erster Linie auf habe den Schrecken gesehen eichnet wird, und den wir nachstehend in folgenden Zeilen einander angewiesen seien. Dann legte er, auf die Ausführungen des der sich auf den Gesichtern der englischen Zeitungs- Korresponsiedergeben: Dr. Adler erwidernd, die Gründe dar, welche die deutsche sozial- denten malte, als diese Nachrichten aus Wien eintrafen. Am 3wei interessante Gäste erschienen heute Abends in einer demokratische Partei veranlaßt haben, die Maifeier in anderer 9. Juli hat das Proletariat Wien beherrscht, fozialdemokratischen Versammlung im Dreher- Saale auf der Weise zu begehen, als es bisher in Desterreich geschehen ist. besser beherrscht, als Wien je beherrscht wurde. Landstraße: Friedrich Engels und August Bebel . Bebel hat Die Agitation ist je nach den Verhältnissen der einzelnen Länder Langanhaltender Beifall, der sich immer erneuerte, folgte schon einmal, im vorigen Jahre, hier gesprochen. Engels ist einzuleiten. Was in dem einen Lande nothwendig ist, ist es noch diesen Worten. Unter unzähligen Hochrufen auf Bebel und jedoch zum erstenmale in Desterreich. Der Saal war bis auf lange nicht in einem anderen Lande. Bei uns war eine andere Engels, auf das Proletariat, die Sozialdemokratie und das allden lezten Platz gefüllt, und Hunderte von Personen mußten Maifeier, als wir sie feierten, durch die Verhältnisse nicht gemeine Wahlrecht wurde die Versammlung geschlossen. Nur abziehen, ohne Einlaß finden zu können. Neben den ge- möglich. langsam entfernten sich die Tausende, das Lied der Arbeit" wöhnlichen Theilnehmern an sozialdemokratischen Versamm Bebel fam dann auf die Wahlrechtsbewegung in Desterreich fingend. lungen, den Arbeitern, bemerkte man heute auch eine Anzahl zu sprechen und forderte die Versammelten auf, in ihrer Agivon Studenten, ferner einige junge Damen, welchen man es ftation nicht zu erlahmen. Die Gegner, sagte er, und dazu ge= Der Bettelparagraph. Aus Bischweiler, Elsaß , beansah, daß sie keine Arbeiterinnen find; es waren Agitatorinnen. hören auch die sogenannten unabhängigen Sozialisten, wollen richtet unser elsas- lothringisches Partei- Organ: Der hiesige GeEinige derselben drängten sich durch die Reihen der Ver- das Wahlrecht dem Proletariat nicht gönnen, weil sie wissen, daß noise, welcher seiner Zeit wegen Entgegennahme von Beiträgen sammelten, von welchen die meisten dicht aneinander gepreßt es die Macht des Geldsacks und die Macht des Militarismus für den sozialdemokratischen Wahlfonds auf grund des Bettelstanden, und verkauften sozialdemokratische Lektüre. Die Er- niederzuschlagen vermag. Jene, welche predigen, daß das Volk paragraphen unter Anklage gestellt worden war, ist gestern vor öffnung der Versammlung verzögerte sich, da Engels und Bebel feine Rechte durch Gewalt erkämpfen müsse, vergessen, daß wir dem hiesigen Schöffengericht freigesprochen worden, während auf sich lange warten ließen. Als sie kamen, wollte der Jubel in der Aera des Militarismus, vor allem in der Aera der die sämmtlichen Kosten auch diejenigen seines Vertheidigers im Saale tein Ende nehmen. Bebel war den meisten befannt, Repetirgewehre leben. Sie vergessen, daß, wenn das Prole- der Staatskasse zur Last gelegt wurden. Die Straßburger und die Aufmerksamkeit konzentrirte sich deshalb zumeist auf Engels. tariat gegen die herrschende Macht fämpfen will, es in Bürger- Zeitung" berichtet über den Fall:„ Der stellvertretende Troh seiner 73 Jahre sieht dieser frisch und rüstig aus. Man erster Linie Waffen braucht. Wo könnten wir denn die Waffen Herr Amtsrichter, Assessor Dr. Schwalb, der die an sich simple würde ihn für einen deutschen Professor halten. Ein grauer Voll- holen? und kurze Verhandlung leitete, konnte es sich nicht versagen, in bart umrahmt das Gesicht, welches eine gesunde rothe Farbe zeigt, Ein Arbeiter in der Nähe der Rednertribüne ruft:„ Das fichtlich erstaunter Weise den Herrn Gendarmen zu fragen, was er ein dichter Schnurrbart befchattet die Lippen. Er spricht mit nord wissen wir schon!" sich denn unter„ Bettelei" vorstelle; ob er denn meine, daß es deutschem Akzent, langfam, laut und eindringlich; gegen den Bebel: Verehrter Genosse, Sie mögen wohl wissen, 3. B. auch Bettelei sei, d. h. strafbarer Bettel, wenn man in Schluß seiner Ausführungen hob sich seine Rede zu feurigem, hin- wo sie liegen, wie Sie aber die Gewehre kriegen, das ist Straßburg für den Petri'schen Wahlfonds gesammelt habe, oder reißendem Pathos. Er erntete stürmischen Beifall, ebenso Bebel . eine andere Sache.( Stürmische Zustimmung und Heiterkeit.) wenn man bei einem Brande, wie in Müttersholz, für die GeDie Versammlung nahm folgenden Verlauf: Wer ist unter uns, der nicht wünschen würde, daß wir schädigten sammle? Unglaublich, aber wahr, der Herr Gendarm bejahte diese Frage, ausführend, er halte dieses alles für strafbaren Bettel! Nun brate uns einer einen Storch! Wenn die Beamten des Polizeidienstes so seltsame Auffassung von strafrechtlichen Begriffen haben, wie sollen wir armen Laienleute die Theorien des Strafrechts begreifen."
Kaum hatte der Einberufer Schramme I die Versammlung möglichst rasch die Macht in die Hand bekommen? Aber als eröffnet, als die langerwarteten Gäfte sichtbar wurden. Das Erfluge und vernünftige Leute haben wir uns unsere Gegner scheinen derselben erregte einen Jubel, wie er in diesem großen und vor allem unsere eigene Macht vor Augen zu halten und Saale , dem Schauplate so zahlreicher bewegter Versammlungen, uns zu fragen, was gut thut. Wie kommen wir überhaupt zur wohl selten vernommen worden ist.
Macht?
-
Die Auffassung des Gendarmen ist weniger verwunderlich, als die Auffassung des Amtsanwalts, welcher die Ansicht des Gendarmen getheilt haben muß, sonst hätte es ja nicht zu einer öffentlichen Anklage kommen können.
-
*
*
Polizeiliches, Gerichtliches ze.
Die Masse der heutigen Staatsbürger ist, obwohl sie durch Der Vorsitzende schlug der Versammlung unter tofendem ihr Interesse nothwendig auf die Sozialdemokratie angewiesen Jubel derselben vor, dem Genossen Engels das Ehrenpräsidium ist, nicht sozialdemokratisch, weil die Gegner nicht nur die Macht zu übertragen. Der anwesende Polizeikommissär erhob jedoch da- mittel, sondern auch alle Bildungsmittel in der Hand haben und gegen Einsprache. Dann verlas der Vorsitzende folgende Buschrift: das Volk in Unwissenheit erhalten. Wir haben also als erstes " Sämmtliche Reservisten, ca. dreihundert, des f. und f. In das Aufklärungsgeschäft in die Hand zu nehmen; dann werden fanterie- Regiments Alexander I. , Kaiser von Rußland wir die Köpfe und mit den Röpfen alles übrige für uns haben. Wegen Beleidigung der Waldenburger Nr. 2, welche von dieser Versammlung ausgeschlossen sind, begrüßen Die Sozialdemokratie besigt heute nicht die Möglichkeit, die Pastoren war der Redakteur der Halberstädter SonntagsEuch und stimmen mit Euch in den Ruf ein: Hoch die inter - Bajonnette in die Hand zu bekommen, darum muß sie trachten, Beitung", Martin, am 22. April zu 4 Wochen Gefängniß vernationale Sozialdemokratie! Hoch der Achtstundentag! Hoch jene zu gewinnen, welche die Bajonnette zu tragen urtheilt worden. Martin's Verbrechen bestand darin, daß er be das allgemeine Wahlrecht!" Die Versammlung nahm die Verhaben.( Stürmische Zustimmung.) Wir müssen einig sein und richtet hatte, ein Pastor im Waldenburgischen habe seiner Ge lefung der Zuſchrift der Reservisten dieses ungarischen Infanterie- in derselben Weise wie bisher mit all unseren Kräften arbeiten, meinde von der Kanzel herab gerathen, wenn jemand keine Wurst Regimentes, dessen Regimentsstab sich in Wien , dessen Er- dann ist der Tag nicht mehr fern, an dem das rothe Banner der zu verzehren habe, möge er sich mit Kreide eine auf den Tisch gänzungsbezirks Kommando sich in Kronstadt befindet, mit Sozialdemokratie siegreich über Defterreich und Deutschland weht! stürmischen Jubelrufen entgegen. Der Vorsitzende erklärte so-( Stürmischer, langanhaltender Beifall.) dann, daß wenn auch Engels das Ehrenpräsidium nicht übernehmen könne( Hohngelächter, heftiges Zischen. Rufe: Kaltes Blut! Wir sind ja derartige Dinge gewöhnt!), so werde er doch den Ehrenplatz in der Versammlung einnehmen.( Neuerlicher tosender Beifall.)
Nach Bebel sprach der Stud. jur. Leitner, worauf Frau Louise Kautsky an die zu gunsten der Frauenbewegung auf dem Büricher Rongresse gefaßte Resolution erinnerte und die Frauen aufforderte, sich derselben anzuschließen.
malen. Diese Behauptung konnte nicht bewiesen werden. Die Revisionsinstanz hatte das Urtheil wegen eines Formfehlers auf: gehoben und die Sache zur nochmaligen Verhandlung an die erste Instanz zurückgewiesen. In der am 13. stattgehabten Verhandurtheilt. Gegen dieses Urtheil ist wiederum Revision eingelegt Jung wurde Martin ebenfalls zu 4 Wochen Gefängniß ver
worden.
Tokales.
Dann nahm Dr. Adler das Wort, um über den Züricher Stürmisch begrüßt ergriff Friedrich Engels das Wort. Kongreß zu referiren. Er führte aus, daß der Kongreß sich Er sagte: Werthe Genossen und Genossinnen! Es ist leider mein Dadurch ausgezeichnet habe, daß er ungemein zahlreich Schicksal, den Ruhm meines verstorbenen Freundes Mary zu besucht, und daß anu erften Mal das organisirte ernten. In diesem Sinne nehme ich Ihre Ovation auf. Wenn englische Proletariat in imponirender Weise vertreten war. ich irgend etwas habe thun können, so tann ich sagen, daß ich Das sei von ungeheurer Wichtigkeit. Frankreich sei schlecht teinen Lohn brauche. Mein Lohn sind Sie.( Beifall.) vertreten gewesen; die französischen Genossen hätten eben viel Mein Sohn ist die ganze Welt! Wir haben Genossen In den Kreisen derjenigen Geschäftsleute, welche für zu thun gehabt, und es sei ihnen auch gelungen, eine starke in den Gefängnissen von Sibirien , in den Goldminen Kaliforniens , die städtischen Behörden Lieferungen übernommen haben, wird fozialistische Fraktion ins französische Parlament zu bringen. in Australien , überall. Es giebt feinen großen Staat, wo die eine Maßnahme der Direktion der städtischen Frrenanstalt zu Dr. Adler besprach sodann das Arbeitsprogramm des Kongresses. Sozialdemokratie nicht eine Macht wäre, eine Großmacht. Wir Dalldorf lebhaft erörtert. Die genannte Direktion hat ihren Am meisten Interesse erregten seine Ausführungen über den find eine Großmacht, mehr als die anderen Großmächte. Alles, Lieferanten ein hettographirtes Schreiben folgenden Inhalts überGeneralftreit. Wer Soldat sei, wisse, daß ein Militärstreit eine was geschieht, geschieht mit Rücksicht auf uns. Darum können sandt:„ Die unterzeichnete Verwaltung ist darauf hingewiesen Unmöglichkeit ist. Ein Generalstreit sei unmöglich, so lange wir mit Stolz und Zufriedenheit auf unsere Arbeiten worden, daß es in der Berliner Geschäftswelt üblich sei, bei der tas Proletariat nicht Waffen habe, und wenn es Waffen habe, zurückblicken. Sie ringen gegenwärtig um das allge Bezahlung von Waaren innerhalb eines gewissen Zeitraumes werde es nicht streiken.( Stürmische Zustimmung.) Das Begehren, meine Stimmrecht, es ist eine der wichtigsten Waffen einen Rechnungsabzug zu berechnen. Da nun den Generalstreit zu machen, sei eine nichtsnuhige Phrase; in den Händen des Proletariats. Das allgemeine Wahl- unsererseits die Bezahlung entnommener Waaren stets kurze Zeit ratürlich habe der Kongreß mit großer Majorität beschlossen, recht ist das einzige Wiittel, um die Macht, die Stärke der nach Vorlegung der Rechnung der Lieferanten erfolgt, erscheint auf die Frage nicht einzugehen. Dr. Adler erörterte auch Den Bartei zu zählen. Die Geschichte Deutschlands in den letzten uns die snanspruchnahme jenes Brauches wohl berechtigt. Mit Konflikt mit den Unabhängigen. Er erklärte, derselbe habe mit zwanzig Jahren lehrt uns dies. Das Anschwellen der Sozial- Rücksicht auf die Geschäftsverbindung, in welcher wir zu Ihnen der Entfernung der Unabhängigen endigen müssen, da die Mit- demokratie macht der Bourgeoisie, dem Reiche und Herrn Caprivi stehen, ersuchen wir Sie um baldgefällige Mittheilung, unter glieder zum Kongreffe entfendet worden seien, um ernst zu arbeiten, bange. Auch im Auslande wird diese Bewegung nicht unterschäßt. ivelchen Voraussetzungen und in welcher Höhe Sie bei ferneren
"
-
-
Stont
seligmachenden Sittlichkeit zuzuführen. Ferne sei es von Frage mit einiger Seelenruhe entgegensehen. Hin und Sonntagsplauderet. uns, jener sogenannten Unsittlichkeit, die einzig und allein wieder sind eben gewisse Stellen von moralischen AnwandR.C. Das Zeichen der lex Heinze, unter der wir stehen, die nothwendige Folge unserer privattapitalistischen Produk- lungen heimgesucht, und hier wie überall heißt es: Quidfängt an mit femen letzten Ausläufern etwas langweilig zu tionsweise ist, das Wort zu reden. Aber anderer- quid delirant reges, plectuntur Achivi. werden. Dem Minister des Innern blüht das Berdienst, seits haben wir auch nicht den Beruf, auf die Parias der Gesell- Die Welt wird über die Kaffeehaus- Angelegenheit zur uns Wüftlinge zu fittenstrengen und tugendhaften Mitgliedern schaft zu schimpfen, uns in den Mantel einer durch nichts Tagesordnung übergehen bewegen uns doch ganz andere, der heutigen bürgerlichen Gesellschaft zu machen. bedrohten Tugend zu hüllen: Alles verstehen, heißt alles viel wichtigere Angelegenheiten. Zwei Männer, die sich tödtlich Der Minister des Innern hat Stecht, wenn er trink verzeihen. Und da ist die Hay, die man gegen die Gestrauchelten, hassen, sind in unsere Stadt zurückgekehrt, und Berlin harrt lustiges Zechervolt aus aus den Wiener Cafés vertreibt. Gefallenen und Verlorenen der Gesellschaft in Szene ſetzt, der Dinge, die da kommen sollen. Einige Tage vor dem Eine sympathische Einrichtung mit ihren Marmortischen, denn doch das Unfaßbarste, was die moderne Verordnungs- Finanzminister traf Herr Schweinhagen aus Rumänien ihren wackligen Stühlen, ihrem nervös machenden sucht erflügelt hat. Unstät und flüchtig sollst Du sein auf wieder bei uns ein, und sein erster Gang war zum Cigarettendampf, ihren blödsinnig theuren und ungenieß- Erden", lautet jenes harte, erbarmungslose Bibelwort Untersuchungsrichter, um baren Getränken, ihren Wiener Zahlkellnern sind sie nie ge- welches kein Mitleid und keine Versöhnung kennt, und ähnlich Miquel immer noch nicht verhaftet sei. In antizu erfahren, ob Herr Dr. wesen. Ein wackerer Trinkkumpan gehört in die Schenke hinter iagt man die Glendeſten unter den Elenden von Ort zu Ortsemitischen Kreisen kolportirt man ingrimmig das alte den eichenen Tisch, wo ehrliches Bier aus ehrlichem Gefäß die Gesellschaft züchtet die armseligen Geschöpfe, die mit Sprichwort, welches von den großen und kleinen Dieben getrunken wird, wo sich allenfalls der besänftigende Duft elendem Flitterkram aufgeputzt, Stunden um Stunden Stunden handelt, und einer mehr oder minder guten Havannah zu einem Hecht fißen und warten müssen, bis sie ihre Reize dem ersten, Lässigkeit. Wären die Radanversammlungen nicht, man man schmäht die Justiz wegen ihrer verdichtet, der die strahlenden Gesichter trintfroher Ge- besten zahlungsfähigen Moralisten verkaufen können. wüßte wirklich kaum, wie man seinem gepreßten Herzen sellen verklärt und milder erscheinen läßt. Und der Doch die Polizei wird sorgen, daß der Anblick der Luft machen sollte. Aber so hilft man sich mit Schimpfen Minister hat bisher noch nicht an dem Allerheiligsten zu Schande und des Elends dem empfindlichen Auge der über die Situation hinweg, man tröstet sich: so wie rütteln gewagt, was es für einen bierfesten Mann giebt- Wohlanständigen entzogen wird. Wo etwas übel Herr Ahlwardt über sein Material verfügte, so hat sich in heimlicher Schenke, wo der feiste Wirth am Fäß- riecht, muß man parfümiren, damit die Nase auch der teutsche Mann Schweinhagen solches aus chen steht und der wackere Kellner dem Stamm- nicht belästigt wird und hat man den Geruch Rumänien besorgt. Und man ist beruhigt in der Gewißgast den fünfzehnten Schoppen fredenzt, und unmerklich versteckt, so ist die Ursache desselben auch verschwunden. Das heit, daß man Material besitzt. Dabei bedenken die Leute leise dabei das erfahrene Haupt schüttelt, dahin ist der ist die Quintessenz aller menschlichen Weisheit, und werden nicht einmal, daß ein Einschreiten des Untersuchungsrichters ministerielle Erlaß noch nicht gedrungen, denn dort hat er wir nach diesen Grundsätzen regiert, so fühlen wir uns wohl, den Finanzminister erheblich an der Verwirklichung seiner auch nichts zu suchen was soll aus der Welt denn und Nichts fehlt uns mehr zu unsäglicher, unsagbarer Glück Steuerpläne hindern würde. noch werden, wenn keiner mehr trinken will?! feligkeit. Selbst Herkules hatte einen schweren Stand gegen Das ist eine Frage an das Schicksal, welche jedem die Hydra: hatte er mühsam einen Stopf abgeschlagen, so weiß, wann der Zeitpunkt eintreten wird, wo die Zigarre Wir leben wirklich in einer schweren Zeit. Niemand Senschen offen steht. Mischt sich ein Unberufener in unsere wuchsen sieben neue nach, und so ging es fort bis ins Un- des kleinen Mannes bluten muß, und die Schmeiche Getränke, so erwachen wilde Triebe auch im Innern des endliche. leien und die Besänftigungen, mit denen man Lammherzigsten; an einem Männerschoppen soll niemand Aber der Weisheit Gipfel erklomm stets der Vogel Strauß, diesem vielumworbenen kleinen Mann um den Bart drehen und deuteln, und eines wahrhaft freien Mannes er steckte den Kopf in den Sand und weiß sich dann von geht, lassen das Schlimmste befürchten. Uebertriebene Bes Herr ist nimmermehr die Uhr. Zeigt der Zeiger die mitter- aller Gefahr befreit, weil er nichts von dem sieht, was um ruhigungsversuche erivecken stets ein mehr wie berechtigtes nächtliche Stnude, so darf der Humpen immer noch einmal ihn vorgeht. Und so wird nach allen Maßnahuren und Mißtrauen, und der kleine Manu scheint sich auch diesmal kreisen, und ehe der Hahn zum dritten Mal träht, hat man Berordnungen der hohen Obrigkeit schließlich alles beim wieder in der wenig beneidenswerthen Rolle des geliebten immer noch Zeit, die heimischen Penaten aufzusuchen. alten bleiben, und über kurz oder lang werden die Hausthieres zu befinden, welches immer gestreichelt und Also das ist es nicht, was uns heute trübe stimmt. Es Habitués des Café Rect ihre alten Freundinnen zu jeder geliebkost wird, das aber fein Teufel retten kann, wenn ist vielmehr die Sucht von Oben, die darauf ausgeht, Alles Morgenstunde im hellen Kerzenschein begrüßen dürfen. Der ersehnte Augenblick da ist, wo es dem Schlachtmesser Männlein und Weiblein in den Schooß der allein- 1 Darum darf man der Entwickelung dieser brennenden zum Opfer fällt..
-
-
-