Einzelbild herunterladen
 

Dberpostdirektion. G. B. 55. Ja.

-

-

90. g. 777. 1. Nein. Die| das lebte Jahr vor der Berhelratung gewohnt hat. Die Unterhaltsnage Marktpreise von Berlin am 29. November 1911, na Ermietung Nennung ist aber zwvcdmäßig, schon für spätere Fälle, insbesondere falls muß der Vormund führen. M. 3. 82. Die Verheiratung hat darauf des Königl. Polizeipräsidiums. Marftballenpreise.( Kleinhandel), der Erzeuger stirbl. 2. Staum. 3. Die Mutter hat das Vorschlagsrecht, feinen Einfluß. Sobald Sie ununterbrochen 10 Bochen erwerbslos find, 100 Kilogramm Erbsen, gelbe, zum Stochen 36,00-50,00. Speifebohnen fann auch selber bestellt werden. 4. 30 Mart. 7. S. 1889. 1. Nein. beantragen Sie bei dem Vorsitzenden der Veranlagungskommission Er weiße, 40,00-60,00. Linfen 40,00-80,00. Startoffeln 7,00-10,00. 1 o 2. Klage. 5. S., Serzfelde. 1. Mein. 2. Durch 1 erledigt. mäßigung bez. Erlaß der Steuer. R. J. 15. Ja, sobald der Voll- gramm Rindfleisch, von der Steule 1,60-2,40. Rindfleisch, Bauchfleisch 1,30 R. H. 27. Beschlagnahme von 2 bis 3. wöchentlich zulässig, sobald stredungsbefehl erteilt ist. M. 2. 24. 1. Nein. 2. Falls das Kind in bis 1,70. Schweinefleisch 1,20-1,80. Stalbfleis 1,40-2,40. Hammelfleisch der Anspruch seitens des Vormundes ausgeflagt ist. B. B. 97. Sa. Berlin erzogen wird, etwa 30 M. monatlich. Nr. 93 Cöin. 1. Sa. 1,30-2,20. Butter 2,60-3,20. 60 Stad Gler 3,80-6,40. 1 Silogramm 21. 9. 31. 1. Rein. 2. Ja, Notar. 3. Ja. 4. Etwa 25 M. fofern nicht im Mietsvertrag ein Aufrechnungsverbot enthalten ist. 2. Ja. Karpfen 1,00-2,40. ale 1,20-2,80. Bander 1,40-3,60. Sedte 1,20 bis 5. Nein. 9. G. 18. Iguotins. Die Frage läßt sich nur beantworten, wenn Sie unter 3. und 4. Nein. Das Gesez sieht seiner 2,60. Barsche 1,00-2,00. Schleie 1,40-3,20. Bleie 0,80-1,40. 60 Stüd Wiederholung der Anfrage angeben, in welcher Gemeinde Ihre Frau endgültigen Gestaltung noch entgegen. M. Barschauer Straße. Ja. Krebse 2,40-24,00.

Freitag, 1. Dezember 1911.

Anfang 7%, Uhr.

8. Opernhaus . Der Prophet.

K. Schauspielhaus.

bon Syrafus.

Der Bettler

Dentiches. Fauft, I. Teil.

Saverland. Spezialitäten. Žirkus Busch. Gala- Vorstellung. Zirkus Schumann. Gala Bor ftellung.

Urania.

Anfang 8 Ubr.

Taubenstraße 48/49. Bon Meran zum Drtler. Renes R. Operntheater. Agnes Bernauer .

-

-

Theater und Vergnügungen

Urania .

Wissenschaftliches Theater. 8 Uhr:

Von Meran zum Ortler. Belle- Alliance- Theater

Heute 8, Uhr: Narrenspiel. Morgen 14 Uhr: Aschenbrödel. 8%, br: Narrenspiel.

Kammerspiele. Frühlingserwachen. DOSE THEATED

Berliner. Die Ahnengalerie. Lessing . Gudrun.

Komische Oper. Der Troubadour. Nenes Schauspielhaus. Agnes Bernauer

.

Neues. Das Mädel von Mont­ martre

.

Residenz. Ein Walzer von Chopin . Menes Operetten. Die moderne Eva.

Kleines. Lottchens Geburtstag.

Gent und Fanny Elzler. Hocken­jos.

Schiller O. Maskerade. Scher Charlottenburg .

Carlos.

Don

Friedr. Wilh. Schauspielhaus. Smmer forrett.

Königgräger Straße. Spielereien einer Kaiferin. Rose. Die Barbaren.

Wietrovol. Die Nacht von Berlin . Westen. Die Dame in Rot.

Lustspielhaus. Die Vergnügungs­

Trianou. Mein Baby,

Thalia. Polnische Wirtschaft.

Luisen. Baroneffe Claire.

Casino. Der felige Hollschinsky.

Avoile. Spezialitäten.

Unfinne. Evezialitäten.

Serrnfeld. Schmerzlose Behandlung. Das Kind der Firma. Wintergarten. Spezialitäten. Reichsualler. Stettiner Sänger. Königstadt- Kasino. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr.

Nolies Gaprice. Robi Strach. Nr. 14. Walhalla . Teufel, das hat einge

schlagen!

Noad. Die Geier- Wally.

Boigt. Ehrliche Arbeit.

Anjang 8 Uhr.

Neues Volkstheater. Leidenschaft. Belle Allianec. Narrenspiel. Jutimes. Der Brandstifter.

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62. Raiser- Panorama. Wanderung in Den Salzburger Alpen. Reise in Balajiina.

Ballner

Schiller- Theater 0. Theater.

Freitag, abends 8 Uhr: Maskerade. Sonnabend, abends 8 Uhr: Bon Carlos. Sonntag, nahm. 3 Uhr: Das Urbild des Tartüff. Sonntag, abends 8 Uhr: Maskerade.

Schiller- Theater

Charlotten­ burg .

Freitag, abends 8 11hr: Don Carlos . Sonnabend, nachm. 3 Uhr: Prinz Friedrich von Homburg . Sonnabend, abends 8 Uhr: Madame Sans- Gêne. Sonntag, nadm. 3 Uhr: Maria Stuart .

Berliner Theater.

Abends 8 Uhr:

Die Ahnengalerie. Theater in der Königgrätzer Straße Spielereien einer Kaiserin. Neues Theater.

Abends 8 hr:

Albends 8 Uhr:

Das Möbel von Montmartre . Crevette: Fritzi Massary . Sonnt. 8, br: Der fidele Bauer.

Theater des Westens .

Rachmittags 4 Ubr: Max und Moris.

8 Uhr: le Dame in Not.

Sonnt. 3, Uhr: Ein Walzertraum.

Residenz- Theater.

Direttion Nichard Werander.

Heute 8 Uhr:

Große Frankfurter Str. 132. Abends 8 1hr:

Die Barbaren.

Lustspiel in 4 Atten v. H. Stobiter. Sonnabend nadjm. 4 Uhr: 1001 Nacht. Abends 8 Uhr: Die Bar­baren.

Metropol- Theater . Die Nacht von Berlin !

Große Jahresrevue in 7 Bildern von Jul. Freund. Mujit von B. Holländer. In Szene gesezt vom Dir. R. Schult. Anfang 8 ühr. Rauchen gestattet.

pollo DOLLO

Cheater

Abends 8 Uhr: Nenes Programm. 9 Uhr:

Harry Walden

mit seinem Ensemble in Brettifönig. Vaudeville in 2 Atten von 3. Dion towsky und A. Neidthardi. Zeyt von R. Schanzer. Musik v. W. Kollo .

Herrnfeld

Theater

Noch nie dagewesener Lacherfolg!

Das Kind der Firma

mit Anton und Donat Herrnfeld in den Hauptrollen. Borher:

Schmerzlose Behandlung.

Anf. 8 Uhr. Borverkauf 11-2 Uhr.

Passage- Theater.

Heute Premiere! Das große Festprogramm. Der Triumph der

Schönheit!

Lebende Kunstwerke

Claire Waldoff Der tapfere Herr Ängstlich Georg Kaiser u. W. Goldmann

Burlesk- Sketch mit

in den Hauptrollen und 12 Varieté- Sensationen.

Trianon- Theater.

Täglich abends 8 llhr:

Mein Baby.

Sonntag nachm. 8 Uhr: Francillon.

Passage- Panoptikum. Acht Wochen

bei den

Feueriressern

Täglich zu sehen! Lebend!

Ein Walzer von Chopin . Die wilden

Schwant in 3 ft. v. Séroul u. Barré.

Für die deutsche Bühne bearbeitet von

Bolten Bacders.

Friedrich- Wilhelmstädt.

Schauspielhaus.

Albends 8 Uhr: Immer forteft.

Komödie in 4 Aften v. D. Rumbaur.

Luisen- Theater.

Freitag 8 Uhr: Baronesse Claire. Sonnabend nachm. 4 Uhr: Mag und Morių. 8 Uhr: Die Räuber.

Essauas

Karawane sudanesischer

Schrei-, Heul- und Feuer- Fakire

in einem besonders auf­gebauten Dorfe.

Ohne Extra- Entree.

80088

000000000000000

Gesellschaftshaus des Westens, Hauptstraße 30/31.

Sonntag, den 3. Dezember 1911, abends präzise 7 Uhr:

Konzert

des

M. d.

Männergesangvereins Liedertafel Berlin West D. A.-S.-B.

Chormeister: Fritz Stempel. 62/13 Wiederholung des Blüthner - Konzerts. Mitwirkende: Irene v. Brennerberg, Violine. Willi Deckert, Cello. Konzertflügel: Blüthner . Am Flügel: Fritz Stempel.

Nach dem Konzert: Tanz.

Billetts bei den Mitgliedern 0,50 M., an der Abendkasse 0,60 M. Saalöffnung 6 Uhr.

Kindern unter 10 Jahren ist der Eintritt nicht gestattet.

WINTER- VELODROM SPORTPALAST Potsdamer Str. 72.

Sonnabend, den 2. und Sonntag, den 3. Dezember:

25

Stunden­

Rennen

Start 11 Uhr abends

Vorher: Fliegerrennen.

ca. 40 Rennfahrer.

Beginn 8 Uhr abends.

Union Theater

Direktion: Willy Cremer.

Heute letzter Tag!

Cari Clewing Königl. Hofschauspieler

Asta Nielsen die Duse der Kino- Kunst" als Träger der Hauptrollen in dem Film- Schauspiel:

,, Der fremde Vogel".

Die Berliner

Denn

Liebes- Tragödie in 3 Akten.

Zirkus

A. Schumann

Freitag, 1. Dezember, präzise abends 8 Uhr: keine Abendvorstellung sondern Aufführung des Deutschen Theaters . Zum erstenmal:

Jedermann.

Morgen Sonnabend ab. 7%, Uhr: Soirée High- Lite mit neuen Debuts. 9, Uhr: 1000 Jahre

auf dem Meeresgrund Sonntag, 3. Dezember:

2 große Vorstellungen. In beiden Vorstellungen

Zirkus Busch Freitag, 1. Dezember, 7, Uhr: Große Gala- Wohltätigkeits- Vor­stellung zum Besten des XII. Kreiskommissariats Nationaldanks für Veteranen. Debüt! Debüt!

? Norman Telma? Hektor und Lolette,

Equilibristen. Karl Hagenbecks Menschen- Affen Um 9%, Uhr zum 50. Male:

U20

Origin.. Aus­stattungs­stück des Zirkus Busch in

5 Bildern.

ungekürzt Casino- Theater

1000 Jahre a. d. Meeresgrund.

Die letzten

drei Tage!::

Sonntag unwiderruflich Schluß

Ausstellung Nordland

Kurfürstendamm 151

nahe Bahnhof Halensee und Char­ lottenburg . Vorführungen: 42 6 und 9 Uhr.

CIRCUS

Admiralspalast

Am Bahnhof Friedrichstrasse

Eis- Arena.

Von 10 Uhr an geöffnet. Nachmittags:

Militär- Konzert.

Um 5 Uhr:

Das Weihnachtsmärchen Schneewittchen

D

Abends

Das prachtvolle Eisballett:

Alpenzauber

Die kleine Charlotte Apachentänze- Pushballspiel. Bis 6 Uhr und von 10 Uhr an halbe Preise. Restaurant ersten Ranges.

Folies Caprice.

Abends 8 Uhr:

Nr. 14. Robi Krach.

-Saison beginnt!

SARRASANI

kommt

Lothringer Str. 37.

Täglich 8 Uhr Nur noch bis Donnerstag, 7. Dezbr.:

Der selige Hollschinsky.

Freitag, 8. Dezember Premierenabend

Der Kampf ums Dasein.

Sonnt. 3, Ubr: Hak und Liebe.

Volks- Cheater.

Nixdorf, Hermannstr. 20. Sonntag, 3. Dezember: Mutters fegen. Voltsstud mit Gesang in 5 Alten von Karl Friedrich. Montag, 4. Dezember: Der Fluch der bösen Tat. Lustspiel in drei Aften von Hans Hochfeldt.

Reichshallen- Theater.

Stettiner Sänger.

Gaftsp iel

Robert Steidl .

Anfang S Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Boigt- Theater.

Gesundbrunnen

Badstraße 58. Freitag, den 1. Dezember 1911:

Ehrliche Arbeit.

Bollsstück mit Ges. in 5 Bildern von Heinrich Wilfen.

Musil von Bial und Holländer. Staffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 81, Uhr

Nastans Panoptikum.

Friedrichstr. 1 65.

Corso- Varieté.

Große Sehenswürdigkelt Berlins . Der sprechende Ueberhund. Zaubervorstellung. Zwei Vorstellungen. Entree 50 Bf.

Noacks Theater.

Direktion: Robert Dill. Berlin N., Brunnenstraße 10. Zum letzten Male:

Die Geier- Wally.

Schauspiel in 5 Aften v. Hildebrandt. Anfang 8%, Uhr. Bons usw. gültig.

Königstadt- Kasino.

Ede Holzmarkt- u. Alexanderstraße nahe Jannowigbrüde. Vom 16. Nov. bis 1. Dez. abends 18 Uhr: Das Niesen­Welistadt- Programm.

Berlin in Asien

u. die erstklassigen Spezialitäten. Sonntag Anfang 26 Uhr.

Kreuzberg - Festsäle SW., Kreuzbergstr. 48. Jeden Freitag:

Hoffmanns Sänger.

Anf. 8 Uhr. Entree 20 Pf. Passepartouts u. Vorzugs farten gültig.

Nach der Vorstellung: Frei Tanzkränzchen. Feden Mittwoch: Gr.Frei- Tanz. nf. 8, Uhr. Für Vereine Sonnabende noch zu verg.

Volkshaus Charlottenburg

Rosinenstr. 3. Angenehmer Aufenthalt für Familien. Guter Mittagstisch mit Bier 70 Pfg 4 Kegelbahnen.

*

Für den Inhalt der Jnierate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber teinerlei Verantwortung,