Das Hausarbeitsgesetz.
-
Sonnabend, 2. Dezember 1911.
Vorschriften zuwider handelt, also z. B. der Heimarbeiter, der tember d. J. als niedrigste Notierung 0,08 M. und als höchste sanitätswidrig enge Arbeitsräume benußt, wird bestraft. Notierung 0,14 M. an. Für den Großhandel lauten die ent Endlich soll der Bundesrat die viel diskutierten Fachausschüsse sprechenden Zahlen 3,38 M. und 5,35 M.( für 50 Kilo). Die für bestimmte Gewerbezweige oder Gebiete errichten fönnen. Spannung zwischen Großhandels- und Kleinhandelspreisen würde Bielleicht kommt in dritter Lesung noch eine Vorschrift in das Gesetz, danach für die schlechteste Startoffelsorte etwa 12 M., für die beste etwa 33 M. betragen." die klar alle Kategorien Arbeiter dem Recht des Arbeitsvertrags unterwirft. Angesichts dieses Ergebnisses meint die Frankfurter Beitung":
Verfammlungen.
Wie sieht das Hausarbeitsgesetz nach den Beschlüssen der 2. Lesung aus? Es sollen vom 1. April 1912 ab bie Gewerbetreibenden verpflichtet sein, ein Verzeichnis der Personen zu führen, denen fie Hausarbeit übertragen oder durch welche außerhalb der Arbeits" Da möchte man wünschen, daß in der Sache lieber gar nichts Bentralverband der Zimmerer. In der außerordentlichen Zahlstätte des Gewerbetreibenden die Uebertragung erfolgt. Solche Register, deren Führung den Unternehmern schon durch die Reichs- geschehen wäre. Großen Wert hat das Gefeß nicht, da der wichtigste stellenversammlung( Delegiertenversammlung) der Bahlstelle Ber bersicherungsordnung auferlegt ist, sind auf Erfordern der Orts. Punkt, die Lohnfrage, überhaupt nicht geregelt wird, und es ist lin, die am Mittwoch bei Graumann in der Naunynstraße tagte, polizeibehörde und den Gewerbeaufsichtsbeamten einzureichen. Das eine alte Erfahrung, daß ein mangelhaftes Gesez, so ungenügend hielt der Genosse Arbeitersekretär Wissell einen äußerst instrutAushängen von Lohnverzeichnissen oder Lohntafeln sowie die Aus- es auch sein mag, eine baldige gründlichere Regelung hintanhält." Die tiven Vortrag über:„ Versicherungsfragen", der mit lebhaftem Peifall aufgenommen wurde. Die Versammlung beschäftigte sich dann händigung von Lohnbüchern oder Arbeitszetteln ist zwar vorge. Wertlosigkeit eines solchen Gesetzes haben wir stets ebenso einge- mit der Frage eines Winterbeitrages. Schon der ordentlichen schrieben, soll aber im Gegensatz zu den Kommissionsbeschlüssen schätzt. Wir betonen auch wiederholt, daß wir es für eine Unbillig- Bahlstellenversammlung vom 9. November lagen daraufbezügliche durch Kaiserliche Verordnung unter Zustimmung des Bundes- keit ersten Ranges halten, der sich eine ähnliche schwer an die Seite Anträge vor. Die Versammlung beschloß denn auch, in den Bcrats in Kraft treten. Als§ 154 der Gewerbeordnungsnovelle von stellen läßt, daß der Heimarbeiter, der ungesunde Werkstätten hat, zirken für Erheben von Winterbeiträgen zu wirken und in einer 1891 in ähnlicher Weise das Inkrafttreten einer Gesezesbestim weil sein Lohn so außerordentlich niedrig ist, für die Folgen der späteren Versammlung endgültig zu beschließen. Als Resultat der mung solchem Wege überlich, dauerte es 10 Jahre, bis die Inkraft- Niedrigkeit seines Bohnes bestraft werden soll, menn diese polizei- Verhandlungen in den Bezirken lagen nun nicht weniger als 23 Anbundesratswidrige Verhältnisse bedingen. Die Not träge vor, die einen Winterbeitrag in verschiedener Höhe verlangen. setzung erfolgte. Die wenigen obligatorischen Vorschriften des Ge- oder bundesratswidrige setzes sollen also noch nicht einmal in absehbarer Zeit in Kraftwendigkeit von Mindestlöhnen und anderen wirtschaftlichen Maß- Nach längerer Verhandlung beschloß die Versammlung, in den zwölf nahmen liegt auf der Hand. Im Reichstag ist sie auch besonders beitragsfreien Winterwochen einen Beitrag von wöchentlich 80 23. zu erheben. Krante und arbeitslose Mitglieder sind von der von sozialdemokratischer Seite scharf betont worden. Die bürger- Bahlung dieses Beitrages befreit; lektere jedoch nur dann, wenn lichen Parteien haben aber der Expropriation der Aermiten ohne fie fich des Dienstags und Freitage während der Arbeitszeit im Entschädigung vorgearbeitet. Sache der Sozialdemokratie wird es Verbandsbureau oder in den Kontrollstellen zur Kontrolle melden. sein, schon in der kommenden Session auf eine Aenderung des Vom Vorsitzenden Witt wird mitgeteilt, daß den ausgesperrten Gesebesinhalts nach der dargelegten Richtung hin zu wirken. Ob Tabatarbeitern als erste Rate 500 m. überwiesen sind und daß eine solche Aenderung leichter durchzuführen ist, nach Annahme der Vorstand bereit ist, nochmals den gleichen Betrag zu überweisen, oder nach der Ablehnung des blutleeren Gesezes, mag dahingestellt wenn dies notwendig werden sollte. Die fälligen Bezirksversammbleiben. Jedenfalls zeigt die Behandlung des Hausarbeiterschutzes lungen sollen so schnell wie möglich erledigt werden, damit die Mitglieder Zeit für den Wahlkampf gewinnen. Mitgeteilt wird noch, abermals, daß die Regierung und bürgerlichen Parteien die Schuld daß mit dem 2. Dezember laut Tarif die siebenstündige Arbeitszeit an dem Hinausschieben einer Linderung des Heimarbeiterelends beginnt, die überall strikte innezuhalten ist. Mit dem gleichen Datum ist auch der letzte Beitrag für die Zentralfasse fällig. tragen.
treten.
Aus Induftrie und Handel.
Alle anderen Bestimmungen des Gesezes sind lediglich Bollmachten für Bundesrat, Landespolizeibehörde und einzelne Polizeibehörden. Nach diesen Vollmachten kann die zuständige Polizeibehörde auf Antrag des Gewerbeaufsichtsbeamten Einrichtungen anordnen, die zur Bermeidung einer durch die Natur des Nontrattes nicht gerechtfertigten Zeitversäumnis der Hausarbeiter bei der Empfangnahme oder lieferung der Arbeit erforderlich sind, also z. B. die Aufstellung von mehreren Tischplatten verlangen, jedoch nur, wenn dies ohne unverhältnismäßige Aufwendungen ausführbar" ist. Die Polizeibehörde tann ferner auf Antrag des Gewerbeaufsichtsbeamten, soweit sich in einzelnen Gewerbezweigen Deutscher Buchbinderverband. Die schon seit längerer Zeit aus der Art der Beschäftigung Gefahren für Leben, Gesundheit schwebende Beratung eines neuen Ortsstatuts stand am Donnersoder Sittlichkeit ergeben, zur Beseitigung dieser Gefahren Maßtag wieder auf der Tagesordnung der Generalversammlung der nahmen anordnen, auch die Beschäftigung von Kindern über die Hilfe für eine christliche Bank. Der verkrachte Führer der Bahlstelle Berlin . Die Kommission legte einen Entwurf vor, den im Kinderschutzgesetz gegebene Altersgrenze hinaus verbieten. SoWiener Christlichsozialen, Erminister, Pensionensammler und erzog erläuterte.§ 1 des Entwurfs fieht gegen das bisher weit sich in einzelnen Gewerbezweigen, insbesondere solchen, welche Oberwahlschwindler Dr. Albert Gßmann gründete, als er feinen geltende Statut die Aenderung vor, daß die Ortsverwaltung nicht der Herstellung, Verarbeitung oder Verpackung von Nahrungs- oder Stern sinken fah, eine Baukreditbank, deren Pfandbriefen er mehr aus 17, sondern aus 13 Mitgliedern bestehen soll, wodurch Genußmitteln dienen, Gefahren für die öffentliche Gesundheit er- von der dienstwilligen Regierung schnell die Mündelsicherheit zu- aber an der Vertretung der Branchen in der Ortsverwaltung nichts geben, kann die zuständige Polizeibehörde durch Verfügung für ein- erkennen ließ. Die Bank war, blieb und ist faul. Was tun da die geändert wird. Der erste Vorsißende der Ortsverwaltung soll zelne Werkstätten anordnen, wie diese und die Lagerräume ein- christlichsozialen Verweser der I. f. Neichshaupt- und Residenzstadt durch Urabstimmung gewählt werden. Die Beschwerdekommission, schließlich der Betriebsvorrichtungen, Maschinen und Gerätschaften Wien ? Sie belehnen bei der Wiener Zentralspartaffe, für die das die bisher eine Unterkommission der Ortsverwaltung war, soll einzurichten und zu unterhalten sind, und wie der Betrieb zu regeln ganze Vermögen der Stadt haftet, einen großen Haufen der nach dem Entwurf eine selbständige Körperschaft sein und ihr Vorist, um die Gefahren auszuschließen. Außerdem kann die Polizei- Geßmann- Pfandbriefe und als sich die Desterreich- Ungarische Bant fibender soll von der Ortsverwaltung gewählt werden, während behörde anordnen, daß Räume, in denen Nahrungs- oder Genuß- sträubt, folch faule Geschäfte mitzumachen, drobt Geßmanns Bank, die Generalversammlung die übrigen Mitglieder wählt. Die Anmittel hergestellt oder verarbeitet werden, zu bestimmten anderen der zur Ueberwachung der Notenbank eingefegte Staats- träge auf Gewährung von Rechtsschuh sollen fünftig von der Ortstommissar werde ihr schon Kredit bei der ersten Bant des verwaltung erledigt werden, während bisher die Unterkommission Zwecken nicht benutzt werden dürfen. Der Bundesrat, eventuell Reiches verschaffen. Unsere Genossen interpellieren wegen dieses un- dafür zuständig war. In seinen weiteren Bestimmungen bringt die Landeszentralbehörde, endlich können bestimmen, welchen An- erhörten Vorgehens. der Entwurf die Neuerung, daß ein Jugendausschuß eingesetzt werden soll und daß die Goldschnittmacher nicht mehr eine be forderungen zum Schutz von Leben, Gesundheit und Sittlichkeit Berichtigung. In dem Artikel Kartoffelpreise, amtliche sondere Branche, sondern eine Sektion der Luguspapierbranche und bei Herstellung von Nahrungs- und Genußmitteln zu genügen Statistik und Herr Calwer" ist durch ein technisches Versehen die bilden sollen. ist. Auch kann er die Verrichtung solcher Arbeiten in der Haus- Angabe der Kartoffelpreise für Berlin ausgefallen. Der arbeit verbieten, welche mit erheblichen Gefahren für Leben, Ge- betreffende Satz muß im Zusammenhange lauten: Die Preissundheit oder Sittlichkeit der Hausarbeiter oder für die öffentliche zusammenstellungen des Statistischen Amtes der Stadt Berlin Gesundheit verbunden sind. geben z. B. als Kleinhandelspreise in den städtischen Markthallen Wer solchen von der Polizei oder dem Bundesrat erlassenen pro Kilo als Durchschnitt aus den Wochenpreisen für den Sep
* TUD
Q10#
Aus der Versammlung wurden mehrere Abänderungsanträge zum§ 1 gestellt und eingehend diskutiert. The die Diskussion über den§ 1 beendet war, beschloß die Versammlung, die weitere Beratung zu vertagen und zur Fortsetzung derselben eine General versammlung an einem Sonntage zu veranstalten.
Knaben- Woche
1908112 10101199 48.0 illu
Dauer vom 2. bis 10. Dezember
Für Weihnachts- Bescherungen
Ausnahme- Preise für Tausende von Knaben- und Jünglingssachen
Samti. Angebote Knaben- Hosen aus Resten| Manchest.- Knabenanzüge Pelerinen f. Knaben u. Mädchen Bamtl. Angebote
durchweg 1.50.
geiten, so lange Vorräte reichen.
gearbeitet für 3-8 Jahre 65 Pf.
durchweg 2,90
M.
hochgeschl.Form.,
Blaue Cheviot- Anzüge!
Farbige Stoff- Anzüge
f. 8-8
450.
3-8 Jahr durch. 650
blau und braun. 1.3-8Jh.durchw.
üblichen Größen
M.
6.M.
50
650. 750.
M.
Russenkittel Kamgarn und Cheviot. In
in vielen Farben, für 3-8 Jahre 350
durchweg
Jackett- Anzüge
Jackett- Anzüge
in vielen Stoffarten, für
9-
aus Resten gearbeitet, für 9-14 Jahre.. durchweg sehr haltbar, für 8 bis
Schüler Hosen 14 Jahre.... durchweg Winter- Joppen
Winter- Joppen
Winter- Joppen
durchweg warm gefüttert, für 3-8 Jahre. durchweg warm gefüttert, für 9-14 Jahre
Prima Loden u. Futter, für 9-14 Jahre.. durchweg
M.
90 lang.
Imprägnierter Loden, 70. 80, 4.500
750
9PM.
2M.
50
35M.
für
geiten, so lange
Vorräte reishen,
u. Kammgara, Gr. 88
1.viel Must., 1.Schritt
Jackett- Anzüge Jünglings, Ober Jünglingshosen lang. 68-74, durchweg Manchester- Hosen Jahre Pelerinen ang... durchweg
für Knaben und 100-110
M.
Knab. Pyjacks
450.0
6M.
sehr dauerhaft Mädchen,
blau Cheviot, Aermel m. Stick., für 3-8J., durchw.
neueste
Ins
14M.
3M.
30
2³M.
761908
097
6M
43255
Kieler Anzüge, Muster- Anzüge, Muster- Ulster und Paletots im Preise bedeutend herabgesetzt.
Sämtliche Artikel für Kinder- Sport in großen Mengen am Lager.
Baer John
11- Kleider- Werke Deutschlands größte Fabrik dieser Art
Chausseestraße 29-30-11 Brückenstraße 11- Gr.Frankfurter Straße 20- Schöneberg Hauptstr.10
Der Haupt- Katalog Nr. 43( Letzte Moden) auf Wunsch kostentret
BS