1. Beilage zum ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Nr. 70.
Korrespondenzen und Parteinachrichten.
Dienstag, den 24. März 1891.
8. Jahrg.
Welten. Die gemüthlichsten Polizeibeamten giebt es ohne Zweifel hier in Velten . Am vergangenen Sonntag, den 22. März, wurde nämlich eine allgemeine Töpfer- Versammlung abgehalten, verurtheilte Genossen J. Jeup wegen Aufreizung, begangen in Gelsenkirchen , 21. März. Die Strafkammer zu Bochum zu welcher Reichling aus Berlin einen Vortrag zugesagt hatte. einer Bergarbeiter- Versammlung zu Langendreer , zu 3 Monaten Als zur bestimmten Zeit der Referent noch nicht erschienen war, wurde die Versammlung eröffnet; man besprach die Maifeier und Gefängniß. Der Staatsanwalt hatte 9 Monate in Antrag geerörterte verschiedene örtliche und gewerbliche Verhältnisse. In bracht. demfelben Augenblicke, als die Versammlung dann geschlossen war, langte Reichling an. Was nun thun; die Versammlung Sozialdemokratische Konferenz für den 11. badischen war vorbei, und der Beamte hatte sich entfernt. Kurz entschlossen Wahlkreis. Diefelbe fand am Sonntag Nachmittag zu Mann- fann, nun der steht bereits auf so schwachen Füßen, daß er über ging ein Genosse dem Beamten nach, traf denselben und fragte, heim statt und erfreute sich eines außerordentlich guten Besuches. kurz oder lang doch um die Ecke schießen müßte. ob die Versammlung nochmals tagen könnte. Ein Protest gegen derartige der wüsten Konkurrenz Einhalt Der Beamte be- Nachdem ein Bureau aus acht Personen, worunter 6 auswärtige dachte sich einen Augenblick und sagte dann, er habe nichts da- Genossen, mit Hänsler als ersten und Köber als zweiten Vor- gebietende Gesetzes bestimmungen kann nur dem engbegrenzten gegen, nur müsse sich der Vortragende kurz fassen. sitzenden, gebildet war, referirten Genosse Hänsler über: Die Gesichtskreis eines Kleinbürgers entspringen. Nothwendigkeit der Betheiligung unserer Partei an den LandtagsOsterburg. Hier erregt die Gründung des Altm. Sozialwahlen", und Genosse Süßtind über:" Die nothwendige Orgademokraten" heillofen Schrecken. Man versucht mit allen Mitteln nisation zu denselben." An diese beifällig aufgenommenen Refeder sozialdemokratischen Agitation entgegenzutreten und vergißt rate schloß sich eine äußerst lebhafte Diskussion, woran sich bedabei ganz, daß alle Mittel nur geeignet sind, für den„ Altm. sonders die auswärtigen Delegirten zahlreich betheiligten. Folgende Resolutionen wurden einstimmig angenommen: Sozialdemokraten" zu agitiren. Erste Resolution.
Aktionäre, welche zum Theil noch selber in der Verwaltung hohe punktes nicht genügt. Von einer Wegnahme des HauptGehälter beziehen, nur 5 pCt. Gewinn und nicht 15, 20 und konsumtages" ist also durchaus keine Rede. Unserer Ansicht nach mehr Prozent baar ausgezahlt erhalten, dann werden allemal die dürfte die Zeit von fünf Stunden wohl vollauf genügen, um dem höheren Löhne der begehrlichen" Arbeiter dafür verant- faufenden Publikum Gelegenheit zu geben, seine Bedürfnisse an Backwaaren zu befriedigen. In den ersten Wochen allerdings, wortlich gemacht. das geben wir zu, dürfte es möglich sein, daß eine kleine Ver anderen Lebensmitteln am Sonntag stattfinden könnte, aber nur minderung des Konsums an Backwaaren ebenso wie von allen so lange, bis sich das kaufende Publikum, was wohl nicht sehr lange dauern dürfte, an den frühzeitigen Schluß der Geschäfte gewöhnt hat. Schwerlich werden demnach„ Tausende von Existenzen mit einem Schlage" zu Grunde gehen! Wer das kurze Uebergangsstadium nicht einmal ertragen
"
"
Ein langohriger Gegner der Sozialdemokratie. Der Allgemeine deutsche Verein für Kaninchenzucht und Kaninchenverwerthung" giebt sich bekanntlich alle erdenkliche Mühe, das Kaninchenfleisch, das bisher bei uns ziemlich allgemein als ungeeignet zur Nahrung galt, dem Publikum als„ Leckerbissen" anzupreisen. Da aber der Versuch, die befizende Klasse zum Genuß Bringt da der Altm. Hausfreund" einen bald drei Spalten Die heutige Parteikonferenz des 11. badischen Reichstags- der Lapins zu bewegen, als aussichtslos erscheinen mußte, ob Tangen Bericht, welcher sich mit Rathschlägen und Warnungen Wahlfreises beschließt, eine den ganzen Wahlkreis umfassende wohl sich diese Klasse sonst ganz gut auf Leckerbissen versteht, so an Herrschaft und Gesinde, Grundbesizer und Arbeiter, Meister und Gesellen beschäftigt. Das gute Einvernehmen zwischen Arbeit- zentralistische Organisation zu gründen, und zwar so, daß jeder hat sich der Verein von vornherein darauf gelegt, die Besiklofen, geber und Arbeiter soll wieder hergestellt werden. Aber das einzelne zum Wahlkreis gehörende Ort einen Vertrauensmann die keine großen Ansprüche an die Fleischnahrung zu machen ge= Allerneueste" ist, was dieses Blättchen seinen Lesern auf- Fühlung unterhält. Die Anmeldungen der Vertrauensmänner sagen kennen, für sein„ uneigennütziges" Unternehmen zu ge wählt, der mit dem Vertrauensmann des Kreises ständig wöhnt sind und den Sonntagsbraten vollends nur vom HörenDie Sozialdemokratie lehre nicht die Wahrheit, sondern will haben bis zum 1. April 1891 bei dem Kreis-Vertrauensmann in winnen, um wenigstens ihnen die Segnungen desselben zu Theil werden zu lassen. nur den Arbeiter, den Bauern dumm machen. Nun, da lohnt es Mannheim zu erfolgen." fich wirklich einmal, zu sehen, ob die Sozialdemokratie denn wirklich mit Dummheiten sich befasse und solche lehre. Um aber nun den Beweis zu erbringen, worin und womit wir den Arbeiter dumm machen wollen, beschränkt sich gen. Blättchen am Schlusse nur mit folgenden Phrasen:
binden will:
facher zu besiegen.
Und zuletzt, Du braver altmärkischer Arbeiter, denke daran, daß schon Deine Väter mit der Einsetzung ihres Blutes und Lebens in den Zeiten der größten Bedrängniß Deines Vaterlandes, in den Befreiungstämpfen gegen den äußeren Feind in bewährter Treue mit Gott für König und Vaterland geholfen haben, den größten WiderDente daran, daß es auch heute wieder Ehrenfache für Dich ist, treu zu Deinem Könige und zu Deinem Baterlande zu stehen, wenn es gilt, den inneren Feind zu be= fiegen, der sich unter der Maske des Befreiers, des Helfers aus aller Noth an Dich heranschleicht; den Feind, der das preußische Volt gegen den König und den Staat aufhezen will, der Dir aber nichts, gar nichts bieten kann, der nicht den Armen und Schwachen helfen kann, weil er an innerem Werthe selbst so armselig und schwach ist."
"
Nun, nun, wenn der Altm. Hausfreund" keine anderen geistigen Kampfesmittel hat, dann, wir müssen es zu unserem Leibwesen gestehen, sieht es mit ihm sehr armselig und schwach aus.
Apolda . Auch die hiesigen Arbeiter erklärten sich in einer am 21. b. M. stattgefundenen Versammlung mit dem Vorschlag der fozialdemokratischen Fraktion, die Maifeier betreffend, einverstanden. Ebenso waren die in der Versammlung Anwesenden bereit, einen Theil ihres Arbeitsverdienstes vom 1. Mai zum Besten eines Fonds zur Verkürzung der Arbeitszeit zu opfern.
über
Zweite Resolution.
Die Parteikonferenz des 11. badischen Wahlkreises beschließt, an allen Orten, wo noch keine sozialistischen Wahlvereine bestehen, solche mit aller Energie ins Leben zu rufen, um die sozialistische Propaganda nach den Beschlüssen der deutschen Sozialdemokratie besser bewirken zu können. Dritte Resolution.
"
"
Leider hat die sozialdemokratische Presse den Herren Kaninchenzüchtern sofort einen derben Strich durch die Rechnung gemacht und als wahren Beweggrund, aus welchem sich das Kaninchen als Nahrungsmittel in Aufnahme gebracht sehen möchten, die Profitsucht enthüllt. Dafür rächen sie fich jest, indem sie das Karnickel statt gegen den Hunger nunmehr gegen die böse Sozialdemokratie mobil machen. In der neuesten Nummer des offiziellen Die Parteifonferenz beschließt, in den Wahlbezirken Mann- Vereinsorgans Neue Blätter für Kaninchenzucht" leistete sich ein heim( 45), Schwegingen( 44) und Weinheim ( 46) in die Wahl- Herr A. Desterhold in einem Artikel über Das Zukunfts- Nutagitation selbständig einzutreten, es jedoch den einzelnen in Bethier des armen Mannes", in welchem er das Karnickel, den tracht kommenden Orten zu überlassen, geeignete Beschlüsse bis Ersatz für das Schnäpschen und die Pfeife des armen Mannes", mit dem bekannten allsonntäglichen Huhn im Topfe" vergleicht zur nächsten Konferenz zu faffen." Vierte Resolution. oder gar als ein Fleisch in unerschöpflicher Fülle lieferndes, da Die heutige Parteifonferenz beschließt, die nächste Konferenz bei sehr wenig Pflege und Nahrung erforderndes Hausthier hinam Sonntag, den 5. April, im gleichen Saale abzuhalten und stellt, folgenden föstlichen Satz:" Wenn es wahr ist, daß die ihre Rekruten durch die Unzufriedenheit während dieser Zeit nach besten Kräften Sorge zu tragen, Sozialdemokratie diese aber daß möglichst alle Orte des Wahlkreises vertreten sind, um den erhält, mächtig durch einen leeren Magen Beschlüssen der heutigen Konferenz thatkräftige Geltung zu ver- gefördert wird, so ist nichts geeigneter, dagegen und somit gegen schaffen." die Sozialdemokratie zu wirken, als das Kaninchen." Derselbe Man einigte sich noch bezüglich der Maifeier dahin, daß die Herr erklärt im Sprechsaal", nachdem er den hohen, voltsselbe am ersten Sonntag im Mai( 3. Mai) zu begehen sei und wirthschaftlichen Beruf" des Vereins gepriesen hat: Das sollen sich die kleineren dem nächstgelegenen größeren Orte Raninchen wird für die Zukunft den Sozialdemokraten ein Dorn anschließen, um die Demonstration einheitlicher zu gestalten. Für im Fuße werden, weil seine dankbare Bucht den armen Mann Referenten hat Mannheim bestmöglichst Sorge zu tragen. Der Zufriedenheit näher bringt." Folgender Antrag wurde sodann einstimmig angenommen: Die Konferens wolle beschließen, zur besseren und planmäßigen Organisation ein Agitationskomitee, bestehend aus drei Personen, zu wählen, welches gleichfalls mit den Orten des Wahlkreises in fortwährender Fühlung steht und insbesondere für Versammlungen und Referenten zu sorgen hat. Die Wahl des Komitees wird dem Wahlverein Mannheim überlassen."
Lokales.
"
Bon all den wunderlichen Blüthen, welche die praktische Sozialpolitit" bisher getrieben hat, sind die volkswirthschaftlichen" Flugschriften des genannten Vereins die wunderlichsten. Man darf indeß annehmen, daß die Herren Kaninchenzüchter gar nicht den Anspruch erheben, mit ihrer angeblichen Voltsfreundlichkeit wirklich ernst genommen zu werden. Sie machen nur die allgemeine Mode mit, wenn sie dem Unternehmen, das ein rein geschäftliches ist, eine wohlflingende Bezeichnung geben. Trotzdem weisen die Gegner der Sozialdemokratie mit Genugthuung auf die Kaninchenzucht als ein neues Mittel zur Linderung der Noth der unteren Klassen" hin.
-
"
Hamburg , 22. März. Die afrikanische Dampfschiffs- AktienGesellschaft, 2örmann- Linie, das ist diejenige Linie, welche ihre Schiffe von Hamburg nach der westafrikanischen Rüste laufen läßt, veröffentlicht zu ihrer am 28. d. M. stattfindenden Generalversammlung einen Bericht über das Geschäftsjahr 1890. Das Rarnicel mag vielleicht ganz gut schmecken, aber als Es find darin ganz interessante Daten enthalten, welche auch für Rampfmittel gegen die Sozialdemokratie wirkt es komisch. Der Kleinbürgerliche Profitwuth. Nachdem von einer Reihe" fleißige und thatkräftige deutsche Arbeiter", dem die Flugschrift manchen Leser des„ Borwärts" wohl lefenswerth sind. Vor allen von Interessenten Stellung zu den in zweiter Lesung im Reichstag " Fleisch für Alle" gewidmet ist in der Hoffnung und mit dem Dingen wird im Eingange des Berichtes betont, daß das Dingen wird im Eingange des Berichtes betont, daß das Resultat des letzten Geschäftsjahres für die Dampfschiffslinie gefaßten Beschlüssen über die Gewerbe- Ordnungs- Novelle, speziell Wunsche, zur Besserung seiner Lage beizutragen", wird sich durch tein so günstiges, wie dasjenige der beiden vorhergegangenen lich auch die ehrsamen Innungs- Bäckermeister zu einer Berathung lassen. Aber auch den Gegnern, denen die Hilfe des langohrigen betreffs der Sonntagsruhe gegenüber, genommen war, sind fürz- den" Dorn im Fuß" in seinem Vorwärtsschreiten nicht aufhalten Jahre war. Es wird über wesentlich höhere Betriebstojen höhere Löhne, höhere Kohlen- und Material- zusammen gekommen. Während bisher Angestellte wie Unter- Bundesgenossen so erwünscht kommt, merkt man an, daß sie in preise u. f. w. geklagt. nehmer einmüthig der Ansicht waren, daß die Bestimmungen der ihrer Vorwärtsbewegung nach unten!- nicht mehr aufzu Novelle, wie sie die Reichstags- Mehrheit zu beschließen beliebte, halten sind. Da sich die Folgen der künstlichen Fleischvertheuerung Wenn man bedenkt, daß vorzugsweise die Mörmann- Linie ihnen für eine wirkliche Sonntagsruhe nicht genügen, fommen nicht mehr weglügen lassen, so preisen sie dem Proletarier es ist, welche ihre Dampfer mit Negern zu bemannen suchte und die Herren Bäckermeister zu einer anderen Ansicht. Statt gleich Karnickelbraten oder auch das„ unter amtlicher Kontrolle" auszwar gerade im letzten Geschäftsjahre, so erscheint die Klage ihren Unternehmer- Kollegen anderer Berufszweige und gerade gekochte finnige Fleisch vom Viehhof an. Sie sind auf dem besten " höhere" Löhne etwas sonderbar, zumal auch das waren es hier auch vorwiegend Kleinkaufleute, Kleinhandwerker Wege, nächstens auf den Hund zu kommen. deutsche Schiffspersonal, abgesehen vielleicht von den höheren und sonstige Kleingewerbetreibende gegen die Unzulänglichkeit Offizieren, schwerlich höhere Löhne erhalten hat, als in den vor- des Gesetzes zu protestiren, erheben sie lauten Protest dagegen, Zwischen den Jnnungs- Bäckermeistern und den Bäcker. hergehenden Jahren. weil die Bestimmungen ihnen viel zu weit gehen, weil sie der gesellen haben sich in der legten Zeit einige Vorgänge abEs wird auch über vermehrte Konkurrenz besonders einer Meinung sind, eine Sonntagsruhe sei gar nicht nothwendig. gespielt, die auch für andere Gewerkschaften von erheblichem fubventionirten" französischen Linie geklagt, troß alle- Ihre Wünsche und Ansichten haben die Herren kürzlich in Interesse sind. Bereits vor einigen Monaten hatten die Bäckerdem ist jedoch das Geschäftsresultat immer noch fein schlechtes einer Resolution, welche einer von etwa 1000 Bäckermeistern gesellen in einer öffentlichen Versammlung in der Brauerei Der Netto- Ueberschuß wird nach Abzug der Koſten auf besuchten Versammlung vorgelegt wurde, wiedergegeben. Sie Friedrichshain ihr Agitationsfomitee damit beauftragt, beim lautet: Magistrate und beim Polizeipräsidium dahin vorstellig zu werden, 547 934,63 M. angegeben. Hiervon wurden für Abschreibungen Die von 1000 Bäckermeistern Berlins besuchte Versammlung daß der Innung Germania die ihr auf Grund der Gewerbewodurch das vorhandene Schiffsmaterial natürlich für die Gesell- sieht in der Fassung der Gewerbegesetz- Novelle, betreffend die Ordnung(§§ 100 e und 100 f) verliehenen Vorrechte entzogen schaft im Werthe steigt, da es mit einem geringeren Preise zu Sonntagsruhe, wie sie aus der zweiten Lesung des Reichstags würden, weil sie in den beiden vorwiegend in Frage kommenden Buche steht verwandt: 367 357,46 M. Auf Reparaturtonto hervorgegangen ist, die allergrößte Gefahr für das Bäckergeierbe. Punkten, Lehrlingsausbildung und Arbeitsnachweis, ihre Pflichten wurden 22 600 M. gefeßt, für Reservefonds gehen noch ab Die Fortschritte und Errungenschaften( doch wohl nicht der nicht erfülle. Während der Magistrat bis heute über1577,17 M., so daß als 5 pet. Dividende immer noch 150 000 m. Kultur? Die Redaktion) würden mit einem Schlage wieder ver- haupt nicht geantwortet hat, ersuchte das Polizeipräsidium in zur Vertheilung gelangen. loren gehen, sowie Tausende von Existenzen dem Ruin entgegen einem sehr charakteristischen Schreiben die Bäckergesellen, mit der Interessant ist ferner, daß die Wörmann- Linie zwei ihrer geführt werden, wenn der Haupt- Konsumstag, der Sonntag, den Innung zusammenzuwirken, damit dieselbe ihre Aufgabe immer alten Dampfer, welche ihr nicht mehr recht paßten, an die Bäckern genommen würde." vollkommener erfüllen könne. Das für den Abdruck etwas zu vom Deutschen Reiche subventionirte deutsche Ost- Afrikalinie ver Zum Schluß wird dann verlangt, daß der Reichstag die umfangreiche Schriftstück ist ein interessanter Beitrag zur polizeifauft hat, bei welcher die Firma Wörmann gleichfalls betheiligt wünsche des Innungsverbandes deutscher Bäckermeister Ger - lichen Sozialreform oder zur sozialreformatorischen Polizei. Die ist. Für die beiden verkauften Dampfer wurden zwei neue be- mania" und anderer Innungsverbände, welche mit denselben Beschwerdepunkte der Geselleu schafft es indeß nicht aus dem stellt, von deren Preis der beim Verkauf erzielte Gewinn schon mehrmals an ihn herangetreten seien, berücksichtigen Wege. Der Arbeitsnachweis der Innung fordert von Jedem, gleich vorweg in Abrechnung gebracht und im Geschäftsbericht mögen. nicht als Gewinn gebucht wurde. Im verflossenen Jahre wurden Der von den biederen Innungsmeistern vertretene Stand- pränumerando. Die ersten Gesellen( Werkmeister) warten meisi überdies zwei neue Frachtdampfer, welche auf englischen Werften punkt ist so engherzig, so turzsichtig, wie er nur von einem 8-8 Monate auf Arbeit, die Seneter 4-5 Monate, die jüngeren gebaut wurden, angeschafft. Der Betrag hierfür ist aus dem Kleinbürger je erwartet werden kann. Die Leutchen sträuben Gesellen 4-6 Wochen. Nicht selten dauert die vom Arbeitsnachgleichfalls vom Nettogewinn ab, obgleich er das Vermögen der auch Gelegenheit geboten wird, sich einmal in der Woche wenige wiederum 50 Pfennige zu entrichten. Der Ueberschuß aus dem vorliegenden Rechnungsauszug nicht ersichtlicht, geht aber natürlich sich dagegen, daß ihnen durch eine allgemeine Gesetzes beſtimmung weis gelieferte Beschäftigung bloß einen Tag, es find bann 28örmann- Linie vermehrt. Stunden in der freien Natur oder im engeren Familienkreise Arbeitsnachweis beträgt jährlich ca. 1000 M.; wozu derselbe ver
zu nennen.
"
Man sieht, auf die Plusmacherei versteht die Direktion der oder sonstwo zu erholen und die drückenden Geschäfts- und wendet wird, hat man den Bäckergesellen bisher nicht mittheilen Wörmann- Linie fich vortrefflich. Sie bedauert jedoch vor Allem, Nahrungssorgen an dem einen Sonntag- Nachmittag einmal zu wollen. Die Lehrlings, ausbildung" besteht bei vielen Meistern daß troß der reinen Dividende von 5 pct., von den Direktoren- vergessen, woran sie bisher die leidige Konkurrenz hinderte. überwiegend in der Verwendung der Lehrlinge zum Brotaus. den verkauften zwei Dampfern und den zwei neu beschafften würde, indem ihnen der Verkauf an dem Hauptkonsums- Tage, den Arbeiten. Weil die Innung so ungenügend ihre Schuldigkeit ist nicht die den in das Fach einschlagenSchiffen, das Geschäftsjahr fein günstiges gewesen ist der am Sonntag, genommen wird", so beruht diese Ansicht zum thut und den berechtigten Forderungen der Gesellen nicht gut mindesten auf einem großen Frrthum. Die Fassung der Gewerbe- gegenkommt, haben sich diese entschlossen, der Innung keinen Ge
höheren Löhne wegen!
ist, welche Geschäftsersparnisse die Wörmann- Linie durch ihre Reichstags hervorgegangen ist, beschränkt den Verkehr in Ver- lein von den Innungsmeistern müssen wir erzählen. Vor kurzem Wirklich schade ist es, daß aus dem Berichte nicht zu ersehen gesetz- Novelle, wie sie in zweiter Sefung aus dem Plenum des ſellenausschuß wieder zur Seite zu stellen. Aber noch ein Stückden Negern gezahlten Löhne erzielt hat, denn daß diese taufsstellen aller Art auf fünf Stunden am Sonntag. Da nun hielten sie ganz unter sich eine Versammlung ab, in bel armen Schwarzen, welche man zum Theil im Winter barfuß unter Verkaufsstellen wohl auch die Bäckerläden einbegriffen cher der Herr Vorsitzende gleich zu Anfang bemerkte: Wir schuld find, daß das Geschäftsjahr 1890 für die Wörmann- Linie besondere, schärfere Bestimmung für diese erlaffen worden, geordnete eingeladen, damit sie uns die Ausführbarkeit des im Schnee durch Hamburgs Straßen ſpazieren führte, daran fein dürften, wenigftens iſt, ſoweit uns befann eine haben für heute sämmtliche ſozialdemokratische Reichstags" ir am Arbeiterschutz Gefehentwurfs beweisen. Ist Jemand der Herren tein günstigeres Resultat geliefert hat, als oben angegeben, das so ist der Verkauf in den Bäderläden ebenfalls wird man doch der Welt nicht glauben machen wollen! Sonntag auf fünf Stunden gewährt, etwas, das freilich den anwesend? Niemand. Ebenso habe ich die Herren Vertreter nicht daran. Aber natürlich, wenn die armen bedauernswerthen nehmern ohne Unterschied des Partei stand- Wen haben die Herren eingeladen? Soviel unsere Nachfragen Herr Wörmann und seine Aktionäre glauben gewiß selber anderen Interessentenfreifen, nge stellten wie Unter- der Gesellen eingeladen. Jit Jemand erschienen?- Niemant
-