Das Wahlrecht zum Reichstage
fann im Gegensatz zum Gemeindewahlrecht jeder Deutsche ausüben, während bei der Wahl zur Stadtverordnetentersammlung der Wähler auch noch Preuße sein muß.
desselben befindet sich die Nummer des Stadtbezirks. Die erste Frage der Beamten ist die nach der Nummer des Stadtbezirks. Kann diese Frage sofort beantwortet werden, ist das Nachsehen sehr erleichtert, für die Beamten sowohl wie für die Wähler.
In Berlin können die Listen eingesehen werden: am heutigen Sonntag in der Zeit von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr nachmittags,
an den folgenden Wochentagen von nachmittags 3 Uhr bis abends 8 Uhr. In Berlin
liegen die Listen an folgenden Stellen aus:
ཤྭ
Stadtbezirke 1-20( Wahlbezirke 1-18) und vom Stadtbez. 144 die Häuser Kl. Kurstr. 9, Niederwallstr. 24 und 25, Spittelmarkt 14 und 14a( W.-. 9), 51./130. Gemeindeschule, Niederwallstr. 6/7. geteilt, dessen Liste in der Turnhalle der 5. Hilfsschule, BlumenVon Stadtbez. 3 ist Alexanderstr. 18 dem 257. Wahlbez. zustraße 77, ausliegt.
Von Stadtbez. 5 gehören L. Präsidentenstr. 6 u. 7 und Neue Promenade 9 u. 10 zum Wahlbez. 462, dessen Liste in der Turnhalle der 8./63. Gemeindeschule, Gipsstr. 23a, ausliegt. Stadtbezirke 21-30 und 50-53( Wahlbezirke 19-32 und 70 bis 74), 27./44. Gemeindeschule, Wilhelmstr. 117. Genthiner Str. 4. Stadtbezirke 31-42( Wahlbezirke 33-50), 107. Gemeindeschule,
Wichtig ist auch, daß beim Reichstagswahlrecht die bei Sen Gemeindewahlen bestehende Beschränkung fortfällt, nach der jeder Wähler einen eigenen Hausstand haben muß. Zum Reichstag können alle Schlafburschen wählen, sofern fie bis zum 12. Januar 25. Jahre alt sind. Auch die Forde rung der Ansässigkeit fällt beim Reichstagswahlrecht fort. Es genügt, wenn der Wähler bei der Listenaufstellung am Orte wohnt. Zum ersten Male tritt diesmal die Novelle zum Wahlgesetz vom März 1909 in Kraft, nach der Krantenunterstüßung aus öffentlichen Mitteln nicht mehr als Armenunterstüßung angesehen wird. Für die Gemeindewahlen besteht noch heute die ungerechte Bestimmung, daß Personen, die Angehörige im Krankenhause hatten und die Kosten noch nicht gedeckt haben, als armenunterstützt angesehen und aus der Wählerliste gestrichen werden. Bei der Wahl zum Reichstag fällt diese Einschränkung fort, das Wahlrecht zum Reichstage wird durch rückständige Krankenhauskosten nicht mehr berührt. Es besteht die Vermutung, daß in zahlreichen Fällen die der 31. Gemeindeschule, Alt Moabi: 23, ausliegt, von Stadtbez. 33 Es gehören zum 833. Wahlbez., dessen Liste in der Turnhalle Reichstagswählerlisten nach dem alten Schema fortgeführt der Tiergarten, von Stadtbez. 34: Stadtbahnbogen 488-506, worden sind und zahlreiche Wähler in den Listen fehlen, die Schleuseninsel, Tiergartenufer( Schweizerhaus) und der südwest hineingehören. Nach dem Gesetz vom 15. März 1909 ist als burger Chaussee einschließlich dieser und im Osten von der Hof liche Teil des Tiergartens, begrenzt im Norden von der CharlottenArmenunterstützung nicht anzusehen: 1. die Krankenunter- jägerallee ausschließlich letzterer, von Stadibez. 35: Gartenufer, stüßung; 2. die einem Angehörigen wegen förperlicher oder Hardenbergstr. 29a- e, Kurfürstendamm 9, Zoologischer Garten, geistiger Gebrechen gewährte Anstaltspflege; 3. Unterstütz- üzowufer 39, Stadtbahnbogen 507-530, Hippodrom und Wasserim Tiergarten. ungen zum Zwecke der Jugendfürsorge, der Erziehung oder Stadtbezirke 43-49( Wahlbezirke 51-69), 92. Gemeindeschule, der Ausbildung für einen Beruf; 4. sonstige Unterstüßungen, Winterfeldtstr. 16. wenn sie nur in der Form vereinzelter Leistungen zur Hebung einer augenblicklichen Notlage gewährt sind; 5. Unterstützun
gen, die erstattet sind.
Schulgeldrefte erlassenes Schulgeld unentgeltliche Lieferung von Lehrmitteln für die Kinder, Steuerrückstände bilden feinen Grund, einen Wähler vom Wahlrecht auszuschließen. Als Armenunterstützung ist auch nicht anzusehen, wenn jemand infolge eines großen Unglüdsfalles, wie Feuers. brunst, Ueberschwemmung, Mißernte usw., eine Unterstügung aus öffentlichen Mitteln erhalten hat.
Die Armenunterstützung muß, wenn sie für die Wahlentrechtung in Betracht gezogen werden soll, innerhalb der legten 12 Kalendermonate bezogen sein.
Wie wir hören, werden die obigen gefeßlichen Bestimmungen in unzulässiger Weise ausgelegt. Es sollen Leute aus den Listen gestrichen worden sein wegen rückständigen Erziehungsgeldern an die Waisenverwaltung. Ist das richtig, so würde ein solches Verfahren gegen den Geist und den Wortlaut der neuen Novelle zum Wahlgefeß berstoßen, nach der Unterſtüßungen zum Zwecke der Jugendfürsorge und der Erziehung nicht als Armenunterstüßung angesehen werden und deshalb das Wahlrecht zum Reichstag nicht tangieren. Es ist allen Wählern anzuraten, die Wählerliste einzusehen und auf alle Fälle Einspruch zu erheben und ihre Nachtragung zu verlangen, falls sie darin nicht verzeichnet find.
Die Einfichtnahme in die ReichstagsWählerlisten
fann noch bis Donnerstag, den 21. Dezember, erfolgen. Wer in dieser Zeit es versäumt, sich zu vergewissern, ob er in der Wählerliste steht, riskiert den Berlust des Wahlrechts. Um eine schnelle Abwickelung der Einsichtnahme herbeizuführen, dürfte es notwendig sein, daß die Wähler sich vorher darüber informieren, zu welchem Stadtbezirk sie gehören. Das können fie, wenn sie ihren Steuerzettel ansehen; in der linken Ede
Kleines feuilleton.
schule, Hagelberger Str. 34. Stadtbezirke 54-63( Wahlbezirle 75-93), 108./116. Gemeinde. schule, Hagelberger Str. 34.
Stadtbezirke 64A- 68( Wahlbezirke 94-108) und von 75B die Häuser Friesenstr. 16 und Jüterboger Str. 1-3( 2.-B. 104), 133./149. Gemeindeschule, Bergmannstr. 28/29.
Stadtbezirke 69-76A( Wahlbezirke 109-125), 28./217. Gemeindeschule, Wilmsstr. 10.
Von Stadtbez. 75B sind die Häuser Friesenstr. 16 und Jüterboger Str. 1-3 dem 104. Wahlbez. zugeteilt, dessen Lifte in der Turnhalle der 133./149. Gemeindeschule, Bergmannstr. 28/29, ausliegt.
Stadtbezirke 76B- 78C( Wahlbezirke 126-138), 83./93. Gemeindeschule, Dieffenbachstr. 60/61.
Stadtbezirke 79-81 und 86-93( Wahlbezirke 139-142 und 149-161), 50./68. Gemeindeschule, Reichenberger Str. 44/45. Von Stadtbez. 81 gehören Oranienstr. 31-41 und 166-175 Rottbuser Str. 12 u. 13 zum Wahlbez. 153. Die Listen der beiden zum Wahlbez. 150 und von Stadtbez. 87 gehören Briger Str. 25, Wahlbezirke liegen hier aus.
162-172), 20. Gemeindeschule, Waldemarstr. 77. Stadtbezirke 82-85 und 94-100( Wahlbezirke 143-148 und meindeschule, Köpenicker Str. 2. Stadtbezirke 101-106( Wahlbezirke 173-184), 114./122. Ge
Stadtbezirke 107A- 109( Wahlbezirke 185-196), 177./191. Gemeindeschule, Görliger Str. 51.
meindeschule, Eingang Reichenberger Str. 67/70 u. Forster Str. 15. Stadtbezirke 110-113B( Wahlbezirke 197-208), 100./102. Ge. Stadtbezirke 114-129( Wahlbezirke 209-229), 47. Gemeindefchule, Stallschreiberstr. 54. schule, Schmidstr. 38. Stadtbezirte 130-144( Wahlbezirke 230-251), 62. Gemeinde
Bon Stadtbezirk 144 sind die Häuser KI. Kurstr . 9, Niederwallstraße 24 u. 25, Spittelmarkt 14 u. 14a dem 9. Wahlbez. zugeteilt, dessen Liste in der Turnhalle der 51./130. Gemeindeschule, Niederwallstraße 6/7, ausliegt.
Stadtbezirke 145-153( Wahlbezirke 252-268) und von Stadt. bezirk 3 Alexanderstr. 18( W.-B. 257), 5. Hilfsschule, Blumenstr. 77. Stadtbezirke 154-163( Wahlbezirke 269-285), 23. Gemeindeschule, Strausberger Str. 9.
Stadtbezirke 164-168( Wahlbezirke 286-308), 138./158. Gemeindeschule, Mühlenstr. 50.
Stadtbezirke 169-176( Wahlbezirke 304-319), 30. Gemeindeschule, Rüdersdorfer Str. 4/5.
meindeschule, Bromberger Str. 13/14. Stadtbezirke 177A- 178C( Wahlbezirke 320-338), 87./98. Ge
meindeschule, Petersburger Str. 4. Stadtbezirke 179A- 181A( Wahlbezirke 339-356), 3./203. Ge
Theorie der Zahlen eingedrungen und sieht da Eigenschaften und Beziehungen, wo der Laie ratlos davorsteht. Sein mathematisches Verständnis zeigt ihm bei jeder Aufgabe sofort den kürzesten Weg, die einfachste Kombination. Er zerlegt die Zahlen beim Rechnen, fombiniert dann wieder geschickt und ist mit der Lösung fertig, ehe der Zuhörer recht die Aufgabe erfaßt hat.
-
Theater.
"
Sontag, 17. Deb 1911
Stadtbezirke 181B- 181J( Bahlbezirle 857-878), 247/252, meindeschule, Stigaer Str. 81/82.
Ben Stadtbez. 181B gehören zum Wahlbez. 404 Sausburg Straße 31 und Thaerstr. 29-35, sowie Landsberger Allee- füdliche Seite von Hausburgstraße bis Ringbahn( 59-75), und zum Wahlbezirt 405 Gberthstr. 26 und Thaerstr. 36; die Listen dieser beiden Wahlbezirke liegen in der Turnhalle der 234./253. Gemeindeschule, Straßmannstr. 6, aus.
Stadtbezirke 182-188 unb 195-201( Wahlbezirke 874-885 und 441-451), 6. Gemeindeschule, Georgenkirchstr. 11.
Von Stadtbez. 183 gehört Landwehrstr. 1 zum Wahlbes. 445 ( Stadtbez. 197).
Stadtbezirke 189B und 189C, 189E, 190C und E und Teile bon 181B( siehe Vermerk 181B)( Wahlbezirke 388-892, 395-396, 404-406 und 409-411), 234./253. Gemeindeschule, Straßmanne straße 6.
Stadtbezirke 189A, 189F- 190B, 190D, 190F( Wahlbezirke 886 und 387, 397-403, 407-408, 412-413), 104./159. Gemeindeschule, Olivaer Str. 19.
Der Stadtbezirk 191 erscheint teilweise in den Stadtbezirken 190A und 190D.
Stadtbezirke 189D, 192, 193C, 193D, 193G und 193H( Wahl bezirke 393-394, 414, 420-424 und 431-484), 228./279. Gemeinde schule, Esmarchstr. 18.
Stadtbez. 192 erscheint teilweise in den Wahlbezirken 414 und 432. Stadtbezirke 193A und B, 193E und F, 194A- C( Wahlbezirke 415-419, 425-430, 435-440), 204./213. Gemeindeschule, Christe burger Str. 14.
Stadtbezirke 202-215( Wahlbezirke 452-472) und von Stadt bezirk 5 I. Präsidentenstr. 6 u. 7 und Neue Promenade 9 u. 10 (.- B. 462), 8./63. Gemeindeschule, Gipsstr. 23a.
und 509-513), 110./174. Gemeindeschule, Schönhauser Allee 166a. Stadtbezirke 218-226 und 237-239( Wahlbezirle 477-490 Stadtbezirke 227-236( Wahlbezirke 491-508), 25. Gemeinde schule, Ruppiner Str. 48.
Stadtbezirke 240-245( Wahlbezirke 514-532), 162./197, Ges meindeschule, Danziger Str. 23. Stadtbezirke 246A- B und 246D- 247E( Wahlbezirke 533 bis 536 und 539-550), 74./79. Gemeindeschule, Pappelallee 30/31.
Stadtbezirke 246C, 248A, 248D, 250A- E( Wahlbezirke 537 bis 538, 551-552, 558 und 573-584), 249./261. Gemeindeschule, Greifenhagener Str. 78/82.
Stadtbezirke 248B- C und 249A- F( Wahlbezirke 553-556 und 559-572), 303. Gemeindeschule, Schönhauser Allee 108.
Stadtbezirke 251-254E( Wahlbezirke 585-602), 132./142. Ges meindeschule, Demminer Str. 27.
und 629-633), 13./67. Gemeindeschule, Elisabethkirchstr. 19/20. Stadtbezirke 255-259 und 267-269( Wahlbezirke 603-613 Stadtbezirke 260-266( Wahlbezirke 614-628), 241./250. Ge meindeschule, Wattstr. 16.
Stadtbezirke 272-278( Wahlbezirke 639-653), 111./186. Gemeindeschule, Pflugstr. 12.
Stadtbezirke 216-217, 270-271, 279-283 und 285( Wahlbezirke 473-476, 634-638, 654-661, 669), 26./179. Gemeinde 1-6, Invalidenstr. 80-83 zum Wahlbezirk 669. Die Liste liegt schule, Albrechtstr. 20. Von Stadtbez. 282 gehören Aleranderufer, Friedrich- Karlufer hier ebenfalls aus.
Von Stadtbezirk 288 gehören Kurfürstenplak, Zeltenallee zum Wahlbezirk 833, dessen Liste in der Turnhalle der 31. Gemeinde. schule, Alt- Moabit 23, ausliegt.
670-680 und 833) und Teile von Stadtbez. 33, 34, 35 und 283 Stadtbezirke 284A- 284C, 286-288B( Wahlbezirke 662-668, meindeschule, Alt Moabit 23. (.- 28. 833 fiehe auch Stadtbez. 21-30 und 216-217), 31. Ge
Auch von Stadtbez. 284A gehören Bellevueufer, Schloß und Bark Bellevue zum Wahlbez. 833, dessen Liste ebenfalls hier auss liegt.
Stadtbezirke 289-291A und 291C- 292A und 292C, 294 A und 294B( Wahlbezirke 681-690, 694-696, 700-701, 710-713), 82./90. Gemeindeschule, Turmstr. 75.
Stadtbezirke 291B, 292B, 293A- D, 295-297( Wahlbezirke 691-693, 697-699, 702-709, 714-719), 206./212. Gemeindeschule, Siemensstr. 20.
Stadtbezirke 298A- 304( Wahlbezirke 720-739), 160./188. Ge meindeschule, Stephanstr. 3.
Stadtbezirke 305-308C( Wahlbezirke 740-753), 183. Ge meindeschule, Eingang Müllerstr. 158 und Willdenowstr. 14/15.
Stadtbezirke 308D- 309 und 310B- D( Wahlbezirke 754-761 und 764-769), 53./300. Gemeindeschule, Eingang Lütticher Str. 37/39 und Oftender Str. 39/40.
Stadtbezirke 310A, 311A- 312( Wahlbezirke 762-763 und 770 bis 779), 86./141. Gemeindeschule, Müllerstr. 48.
Stadtbezirke 314A- 316( Wahlbezirke 782-795), 75. Gemeinde schule, Antonstr. 36/41.
waren
-
Notizen.
-
dt.
Sie
besetzt haltenden Feind erwartete, ist am Berdursten. scheint dem Untergange geweiht. Da bricht der Leutnant das Disziplingebot und läßt auf eigene Verantwortung losschlagen. Der Gedächtniskünstler und Rechenmeister Dr. Rudle erstaunte Er siegt und stirbt. Der Autor sorgt dafür, daß seine Braut an am 14. Dezember feine Zuhörer in der„ Psychologischen Gesellschaft feinem Sterbelager steht und der Kommandeur ihm die ehrenvollste zu Berlin ". Rudle gehört neben Incrudi und Diamandi, die er Totenrede hält. zum Teil noch übertrifft, zu den leistungsfähigsten Gedächtnistünstlern unserer Zeit. Er unterscheidet sich wesentlich von den Von den Schauspielern, die für die Aufführung aufgeboten darunter Bassermann und Kayler hatte feiner " Wundern des Gehirns und des Gedächtnisses", die für gewöhnlich Deutsches Theater. Offiziere", Drama von eine Aufgabe, aus der sich etwas machen ließ. Bei der Unruhe auf in Varietés auftreten. Während diese ihre Attrattionsstüde riz b. Unruh. Das Stück ist nicht nur in künstlerischer Hin- der Bühne blieben große Teile des schnell gesprochenen Dialogs ftumpffinnig einpaufen und sich dabei der üblichen mnemotechni- ficht, sondern auch von den Maßstaben gewöhnlichster Theater- hinten unverständlich. schen Hilfsmittel bedienen, die meist zu dem Gelernten in feiner handwerkerei gemessen, derart unzureichend, daß einem die Verfinnvollen Beziehung stehen, ist Ruckle in das Gebiet seiner Leistun- mutung fommt, irgendwelche Rücksichten und Konnegionen möchten gen wissenschaftlich eingedrungen. Neben seiner ungewöhnlichen für die Wahl ausschlaggebend gewesen sein. Die Langeweile wirft Gedächtnisfähigkeit befibt er tiefes Verständnis für das Gebiet, jo lähmend, daß aller Aufwand von Kolonialuniformen und waffen--Die deutsch englische Ausstellung, die für 1913 auf dem er mit Vorliebe operiert, für die Mathematit. Die lange flirrender Kolonialbegeisterung auf den Brettern auch die enragiertesten geplant war, ist, dank der vortrefflichen Beziehungen zwischen den Zeiten hindurch an ihm im Psychologischen Laboratorium zu Flottenschwärmer für die auszustehenden Strapazen nicht entschädigen beiden kapitalistischen Regierungen, vorläufig bis 1914 verschoben Göttingen borgenommenen Untersuchungen haben uns ziemlich gut dürfte, über die psychologischen Bedingungen seiner Gedächtnisleistungen Mit einer gedankenlosen Naivität, die jedes nicht fastenmäßig Bonns Abschiedsrede. Er hat zwar schon öfter geunterrichtet. verbildete Gemüt revoltieren mußte, wird der Wunsch der Offiziere sprochen, angemeldet und unangemeldet. Denn das deutsche Volt" Dr. Rudle zeichnet sich zunächst durch ein außergewöhnlich nach den Sensationen eines auch aus Karrieregründen so und seine eigene Reklamesucht hatten wiederholt Sehnsucht nach eingutes Behalten von Gesichtseindrüden aus. Fehlen sonstige Be- empfehlenswerten Krieges dieses Auswurfs trasfesten, ander. Aber so schwer hat man es Ferdinand Bonn doch noch nicht ziehungen, die das Lernen erleichtern, so stellt sich Ruckle das Ge- gedankenlos- borniertesten Standesegoismus als eine prächtige, gemacht, au reden, als diesmal. Daß er sein großes Vorbild, die mimische lernte scharf und deutlich vor und liest dann auch bei der Reprodut. wunderschöne Sache gefeiert. Die Nachricht, daß die armen Hereros Erzellenz Boffart, beleidigt hat und nach München unter polizeilicher tion das innerlich" Gesehene sicher ab. Gingeprägte Zahlen sagt aufständig geworden seien, ruft einen wahren Freudentaumel im Bedeckung befördert wurde, um dort vernommen zu werden, erscheint er daher nicht nur vorwärts, sondern auch rüdwärts auf; er ver- Stafino hervor. Unruhs adlige Leutnants wissen sich vor Vergnügen nur als Einleitung zu der Rede, die er den Berlinern schuldig ist. mag weiter von eingeprägten Bahlenquadraten ohne Stocken die nicht zu lassen; fie tanzen, springen auf die Tische und der Militär- Kaum in München angelangt, depeschierte der deutsche Sherlod Biffern in Vertikalen, Horizontalen, Diagonalen und Spiralen pfarrer, ein trintfefter Gottesmann, hat seine belle Freude an dem Holmes nach Berlin : Jch trete Sonntag bestimmt auf und halte anzugeben. In 39 Sefunden prägte fich Rudle ein Quadrat von Treiben. Bei dem Abschied in der Kaferne gibt er den jungen eine Abschiedsrede. Ferdinand Bonn." fiebenstelligen Ziffern ein und reproduzierte es wieder in beliebiger Leuten, die sich zum Heeresbienst in Afrika gemeldet, gerührt und Hoffentlich fann der große Dichter- Schauspieler fein Wort halten. Weise. Durch zweimaliges Vorsprechen beherrschte Rudle 14 fieben- väterlich die christliche Wahnung mit, sich die schwarze Bande Selbst Boffart sollte dieser tiefen Sehnsucht. zu reden, nicht im Wege stellige Biffern und gruppierte sie nach Belieben. ordentlich zu laufen. Der große Moment findet ein großes stehen.
worden.
-
Neben einem ausgezeichneten Gedächtnis für gesehene Zahlen Geschlecht. Sogar ein aus dem Dienst gejagter Windhund von- Luftbarkeiten. Wir lesen in der Jugend": In befitt Rudle ein ebenso ausgeprägtes für gehörte Ziffern. Bei der Leutnant meldet sich unter dem Jubel der Kameraden, Breslau muß eine Ausstellung zur Bekämpfung der GeschlechtstrantWiedergabe flingt dann das Gelernte so deutlich in seinem Ohre um als Gemeiner mitzuziehen. Die Versuche, die einzelnen Geheiten Luftbarkeitssteuer bezahlen. Das ist ein Hinweis darauf, daß wieder, als ob er es nochmals hörte. Durch Kombination beider stalten näher zu individualisteren, kommen über triviale Allgemein- das Gebiet der Luftbarkeitssteuer durch die bisherige Steuerpragis Gedächtnisarten brachte er es dann zu fabelhaften Leistungen. In heiten nicht hinaus, und erst recht fehlt jeder Ansatz zu einer durch noch lange nicht erschöpft ist. Da leben z. B. die Bewohner der in 9,6 Sefunden prägte er sich z. B. 204 regellos aneinandergereihte geführten Handlung. Die Unterhaltungen und Zechereien der Herren Mecklenburg- Schwerin liegenden Stadt Ludwigslust in den Tag Biffern ein! Der Mehrzahl der Menschen ist es schon unmöglich, im Kasino und in der Raferne setzen sich auf dem Dampfer fort. hinein, und niemand denkt daran, daß fie eigentlich Ludwigs- Luftmehr als 60 beziehungslose Ziffern ihrem Gedächtnis einzuprägen. Hier gewann einiges, fo das Auftauchen beklommen banger Todes- barkeitssteuer bezahlen müßten. Ja, noch mehr: Hutten hat gesagt: Zahlen behalten und rechnen können sind aber nicht dasselbe. ahnung inmitten großspuriger Lustigkeit, persönlichere Färbung. Es ist eine Lust zu leben. Danach müssen also alle Menschen, die Daß Ruckle auch diese Fähigkeit in besonderem Maße befißt, ver- Endlos wie die Wüste, in der es spielt, lehnt sich der letzte Aft mit leben, eine Lebenslustbarkeitssteuer bezahlen. Bei der Luftbarkeit Dantt er seiner mathematischen Begabung. Seit seinem fünften feinen wirren Bildern vom Kriegsschauplage. Die von dem Leutnant geht alles in Rauch auf, bei der Leichenverbrennung auch; folglich Lebensjahr, in dem er zum Spaß" zu rechnen anfing, hat er sich von Schlichting fommandierte Truppe, die tagelang bergebens bom ist auch die Leichenverbrennung eine Luftbarkeit und als solche au in mathematische Probleme vertieft. Er ist in das Wesen und die Hauptquartier das Signal zum Kampfe gegen den die Wassergräben besteuern,