är den Inhalt der Inserate über. aimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung
Theater.
Donnerstag, den 21. Septemb. Opernhaus. Carmen.
Neues Theater. Die Geschwister. Die Komödie der Frrungen. Deutsches Theater . Der Biberpelz. Berliner Theater. Wallenstein's Lager. Die Piccolomini. Leffing- Theater. Der Meineidbauer. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler. Residenz- Theater, Odette.
Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Central- Theater. Berliner Vollblut. Viktoria- Theater. Frau Venus. Alexanderplah Theater. Das Damenbad. Vorher: Die Balletschule.
National Theater. Lehmann auf
der Weltausstellung in Chicago . Vorher: Die juten Flinten. Wintergarten. Spezialitäten- Vorstellung.
Reichshallen- Theater.Spezialitäten
Vorstellung.
Apollo Theater.
Vorstellung.
Spezialitäten
Kanfmann's Variété. SpezialitätenVorstellung.
National- Theater.
Große Frankfurterstraße 132. Große
Doppelvorstellung zu einf. Preisen. Sensationelle Novität!
Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 5 Aufzügen von Eugen Prudens. Kouplets v. Linderer. Musik von Adolph Wiedecke. Regie: May Samst. Vorher:
Die juten Flinten oder: Hirsch in Der Tanzkunde. Posse in 1 Att von R. J. Anders. Musik von verschiedenen Komponisten. Regie: Hugo Hummel. Raffenöffnung 6/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 72 Uhr.
Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonntag, den 24. d. M., Nachmit tags 3 Uhr: Voltsvorstellung zu bedeutend erinäßigt. Preisen: Die Räuber.
Castan's
Panopticum. Weltberühmte Ausstellung
von Wachsfiguren und Gruppen. Juustonen. Irrgarten.
Schreckenskammer.
Passage
Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der 2039b Schlosser
Albert Lützow,
am Dienstag, den 19. d. M., früh 7 Uhr, plöglich verstorben ist. Die Beerdigung
Achtung! Töpfer. Achtung: Leffentliche Versammlung
findet Freitag, den 22. d. M., Nach der Töpfer und Berufsg. Berlins u. Umg.
4 Uhr, vom Städtischen Krankenhause
am Friedrichshain nach dem Kirchhof am Dienstag, 26. Sept., Ab. 6 Uhr, bei Herrn Philipp, der Markusgemeinde in Wilhelmsberg
statt.
Anna Lühow nebst Angehörige. Allen Verwandten und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine gute und Schwägerin
Panopticum. Tochter, unsere gute Mutter, Schweſter
Grösstes Emma Fischer,
Schau- u.VergnügungsEtablissement der Welt.
Entree 50 Pf.
Kaufmann's Variété Stadtbahn- Station Alexanderplatz . Täglich: Gross. Concert. Specialitäten- Vorstellung von nur Künstlern I. Ranges. Zaro, Engl . Afrob. Derington, 4 Personen, Radfahrer- u. Drahtseilfünstler. Elsa Rosinska, Soubr. Cordes, Gesangs- Humorist. Alfonso, Instrumental- Humorist. A. Engel, 8 dress. Hunde. Ballet Excelsior , 8 Damen. Solotänzerin M. Kunschmann. Kassenöffnung: Sonntags 5 Uhr, Anfang 6 Uhr; Wochentags 7 Uhr, Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pi. A. Zimmermann.
G
sche
ratweil' Bierhallen
Kommandantenstr.77-79. Täglich von 5 Uhr ab: Grosses Frei- Concert. Soiréen der Leipziger Sänger vom Krystall- Palat. Anf. Wochent. 7 Uhr. Entree 15 Pf., refervirt 25 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr.
Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche. Säle für Festlichkeiten u. Versamml. Programm unentgeltlich. Carl Koch . Etablissement morizBuggenhagen.
MorigPlay.
Play.
Täglich Gr. Instrumental- Konzert.
Adolph Ernst Theater. Gr. Frühtücks- u. Mittagstisch.
Charley's Tante.
Spezial- Ausschank von Patenhofer. Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das Schwank in 3 Atten v. Brandon Thomas . Konzert in den unteren Restaurations
Vorher:
Die Bajazzi.
Parodistische Posse mit Gesang in 1 Akt v. Ed. Jacobson und Benno Jacobson.
In Szene geſetzt von Adolph Ernst.
Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Central- Theater.
Alte Jakobstrasse No. 30. Donnerstag, 21. September 1893:
Posse mit Gesang und Tanz in 4 Atten v. Jean Kren. Mujit v. Julius Einödshofer . Tagestasse von 10 bis 2 Uhr und von 5 Uhr an.
Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Jm dritten Akte:
Bajazzi- Parodie vorgetragen von Frau Josefine Dora und Herrn Carl Meissner. Morgen: Berliner Vollblut.
American- Theater.
Dresdenerstr. 55. Direktion: H. Martin. Täglich: Theater und SpezialitätenVorstellung.
Neu! Zum 16. Male! Neu!
Zeitbild von Oscar Wagner. Raffeneröffnung: Sonntag 6 Uhr. Anfang 7 Uhr. Wochentags 61/2 Uhr. Anfang 71/2 Uhr.- Entree: Sonntag 75 Pf. Wochentags 60 Pf.
Sonnabend, den 23. d. M.: Eröffnung von Präuscher's weltberühmtem anatomischen
MUSEUM
Friedrichstrasse 65 ( Mohrenstraßen- Ecfe). 4809L*
Viel Neues Freitag, den 29.:
1. Bamentag.
räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle für Versammlungen, Kommerse, Festlichkeiten 20.
noſtraße
111-112.
Victoria- Brauerei, fe Heute: Stettiner Sänger Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pfg.
( Im Vorverkauf 40 Pf.) Nach der Soirée: Tanzkränzchen. Sonntag, den 24. September: Erste Soirée in Sanssouci ". Dienstag, den 26. September: Erste Soirée im ,, Böhmischen Brauhaus".
Alcazar.
Dresdenerstr. 52/53( City- Bass.) Schönste und billigste Sehens würdigkeit der Residenz! Spezialitäten I. Ranges! Neu! Sensationell! eu!
Spreeniven!
Anfang:}
Wochentags 71/2 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree Wochentags 15 Pf.
R. Winkler.
geb. Schütler,
2048b
am 18. d. Mts. plöglich verstorben ist. Die trauernden Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet am Freitag, den 22. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, vom Trauerhause, Prinz Handjerystraße 16, aus statt.
Danksagung.
Für die ehrenvolle Theilnahme und zahlreichen Kranzspenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau Martha sage ich allen Verwandten, Freunden und Genossen, insbesondere den Herren der Firma Salomo Mosse, sowie dem gesammten Personal, und dem Gesangverein Männerchor Süd- Ost, meinen 2036b herzlichsten Dant.
Alex Maczkewitz.
Danksagung.
Rosenthalerstr. 38. Tages Ordnung:
1. Entgiltige Beschlußfassung über die diesjährige Fenster- und Roats
forbfrage.
326/15
2. Berichterstattung der Delegirten der Gewerkschaftskommission. Es ist Pflicht eines jeden Töpfers sowie Berufsgenossen in dieser Versammlung zu erscheinen, da namentlich die Fenster- sowie die Roatstorbfrage, einen Theil unserer Lebensfrage bedeuten.
Der Vertrauensmann. Gustav Melzer, Friedrichsfelderstr. 26.
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstraße 2.
Soeben erschien:
Heft 49
der
405/ 1*
Reden und Schriften Ferd. Lassalle's
( Vollständig in ca. 50 Heften à 20 Pf.) Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen, Zeitungsspediteure und Kolporteure entgegen.
Für die rege Theilnahme und reiche Kranzspende bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Tischlers Theodor Glaubitz, spreche allen Freunden und Bekannten, besonders Herrn Sauer und feinen Kollegen, meinen tiefgefühlten à Liter 1,20, 5 Liter 5,50, 10 Liter 10,-, 50 Liter 47,50, 100 Liter 90,-. Dant aus. 20476| 440M 6a Belle- Allianceplatz 6a. 81 Neue Friedrichstr. 81. 8 Oranienstr. 3.
Echt Stonsdorfer Likör
Die trauernde Wittwe nebst Kindern.
Andreas Schönberger
aus Gleishammer, oder Personen, die über denselben Auskunft geben können, werden ersucht, sich umgehend zu wenden an[ D. M., postlagernd Prenkisch Moresnet, Rheinprovinz , da an ihn wichtige Mittheilungen zu machen find.
48462
Ich warne jeden meiner Frau Marie Effinger, geb. Förster, auf meinem Namen etwas zu borgen, da ich für nichts auffomme. 20446*
Friedrich Effinger.
5000 Stück
Damen
Regen- Mäntel
eigener Fabrit, neueste Façons,
enorm billig.
Regen- Paletot für junge Mädchen, fleidsame, elegante Form mit Tollenfragen, 12 u. 15 M. Regen- Paletot für junge Mädchen, tleidsam und sehr prattisch, Pelerine mit Tollenkragen, besonders zu tragen, 15 u. 18 M. Regen- Mäntel für junge Frauen, Pelerinen mit Tressen und ele= gantem Posamenten- Besah, befonders zu tragen, in modernsten englischen Stoffen, 18 u. 20 m. Frauen Mäntel, Cape- Pelerine besonders zu tragen, in besten englischen Stoffen und elegantester Ausführung, reich mit Tressen und PosamentenBesatz, 20, 22 und 25 M. Backfisch- Mäntel in größter Aus
-
wahl, 10, 12 und 15 M. Täglich gr. Eingänge in WinterJaquets und Cape- Umhängen.
Sielmann& Rosenberg,
Kommandantenstraße, Ecke Lindenstr., pt. u. I. Etage.
Arbeitsmarkt.
2049b
Einen tüchtigen Farbigmacher, welcher auch Kanten machen kann, verlangt Albert Spiesice, Goldleistenfabrik, Dresdenerstr. 38. Glasschleifer finden sofort Arbeit, 2040b Schmidstr. 26. Eine alte deutsche Feuer- Vers.- GesellAlte Jakobstrasse 75.[ 1892b schaft sucht für Berlin u. die Provinz Gr. u. kl. Säle mit u. ohne Bühne thätige Haupt- u. Spezial- Agenten.
Boltz' Festsäle( vormals
Feuerstein)
zu allen Fentlichkeiten u. Versamm- Hohe fortlaufende Bezüge event. auch Inngen. Coulante Bedienung. Teleph.- Anschl. Amt I 1082.
Altes Schüßenhaus,
Linienstraße 5, empfiehlt seine Festsäle ( 560 Personen fassend) zu allen Gelegen heiten.
733b
festes Gehalt werden zugesichert. Offerten unter 0. P. 2 nimmt die Expedition entgegen.
Redakteur!
Eugen Neumann& Co.
Kinderwagen,
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuth- Straße 2.
Für Agitationszwecke empfehlen wir den Parteigenossen:
Ferd. Laffalle's Reden und Schriften
in Einzel- Ausgaben:
Meine Afffenrede, gehalten vor den Geschworenen zu Düffeldorf am
3. Mat 1849 gegen die Anklage, die Bürger zur wt.-, 40 Bewaffnung gegen die Königliche Gewalt aufgereizt zu haben. und die neuefte Gegenwart.
Fichte's politisches Vermächtniß in Brief. mt.-, 15 Die Philosophie Fichte's Bottsgeistes. Feſtrede, gehalten bet
ber am 19. Mai 1862 von der Philosophischen Gesellschaft und dem Wissenschaftlichen Kunstverein veranstalteten Fichtefeter.
mr.-, 15
Aleber Berfaffungswesen. Ein Bortrag, gehalten in einem Ber liner Bezirksverein. Was nun?
-
Macht und Recht. Ein offenes Zweiter Vortrag über Verfassungswesen. mt.-, 35 Sendschreiben Ferd. Laffalle's. Ueber den Zusammenhang der gegenwärtigen
Arbeiterprogramm. Geschichtsperiode mit der Idee des Arbeiter
Standes.
mt., 15
Die Wissenschaft und die Arbeiter. Eine Bertheidigungs
Rebe vor dem Ber
Iiner Kriminalgericht gegen die Anflage, die besiglosen Klaffen zum Haß und zur Berachtung gegen die Befißenden öffentlich angereizt zu haben. Mr.-, 30
Die indirekte Steuer und die gage der arbeitenden Klaffen.
Eine Vertheidigungs- Rede vor dem Königl Rammergericht zu Berlin gegen die Anklage, die besiglosen Klaffen zum Haß und zur Berachtung geg. die Besigenden öffentl. angereizt zu haben. Mt.-, 60 II. und III. Zweites Heft:
Der Laffalle'sche Kriminalprozek. Die mündliche Berhand
Tung nach dem stenographischen Bericht. Drittes Heft: Das Urtheil erster Instanz mit trittschen Randnoten zum Zwecke der Appellations- Rechtfertigung Mt.-, 50 an das Central- Gomitee zur
bearbeitet.
Offenes Antwortschreiben Berufung eines Allgemeinen
Deutschen Arbeiter Rongresses zu Leipzig . 5. Auflage. Mt.-, 10
Bur Arbeiterfrage. Rede bet der am 16. April 1863 in Leipzig ab
gehaltenen Arbeiterversammlung. Nebst Briefen mr.-, 10 Profeffor Wuttke's und Bothar Bucher's .
Arbeiterlesebuch. Rebe Saffalle's zu Frankfurt a. M. am 17. und Kleine Auffäße: Die französischen Nationalwertſtätten von 1848. Ant
19. Mai 1868. Nach dem stenogr. Berichte. Mt.-, 25
wort an Herrn Professor Rau. Laffalle und die Statistit von Wackernagel. Herr Wackernagel oder der moderne Heroftratus. Erwiderung auf eine Rezension der Kreuz- Beitung". Mt.-, 15 und der Frankfurter Abgeordneten=
Die Hefte, die Presse tag. Drei Symptome des öffentlichen Geistes.
Eine Rede, gehalten in den Bersammlungen des Allgemeineu Deutschen Mt.-, 25 Arbeiter Vereins zu Barmen, Solingen und Düsseldorf . am 27. Junt 1864.
por ber forrettionellen Düsseldorf Bertheidigungs- Rebe Rede Appelltammer au
gegen die Anflage, verschiedene Klaffen der Bevölkerung zum Saß und zur mt.-, 10 Berachtung öffentlich angereizt zu haben.
Arbeiter- Vereins.
Arbeiter des Allgemeinen Deutschen Mt.- 20 wider Ferb. Laffalle vor dem Staats
Die Redaktion der ,, Neuen Bolt' Festfäle, Alte Jakobstr. 75, Welt" ist zu besetzen. Amt I Nr. 1082. Großer Saal noch Schriftliche Meldungen sind frei am 23. und 30. September und 2009b zu richten an 1. und 29. Oftober.
Renz' Ball- Salon, Naunynstr. 27.[ 1712b Jeden Sonntag, Montag u. Donnerstag Großer Ball. Empfehle meine Säle zu allen Privat saubere Wohnungen billig zu ver festlichkeiten und Versammlungen. miethen.
Liegniterstraße 6 sind kleine, fehr J. Auer, Satzbachstr. 9, I.
1869b
mr.-, 40
Nach dem stenographischen Bericht. des Allgemeinen Deutschen Arbeiter- Bereins und das Versprechen des Königs von Preußen. Eine Rede, gehalten am Stiftungsfeste des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins zu Ronsdorf am 22. Mai 1864. Mr.-, 25
Herr Julian Schmidt , ber siterarhiftoriter, mit SegerFranz von Sickingen.
scholten. Mt.-, 75 Eine historische Tragödie. 2. Auflage. Mt. 2,- der öfonom. Julian
Arbeit.
Ant. 1,-
Wiederverkäufer erhalten Rabatt. Bei Aufträgen von Auswärts ersuchen wir höflichst um gleichzeitige Einfendung des dafür entfallenden Betrages.( Porto extra.)
Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Berlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
Hierzu eine Beilage.