Nr. 301.
Abonnements- Bedingungen: Ebonnements Breis pränumeranbot Bierteljährl 8,80 RI, monatl. 1,10 L wöchentlich 28 fg. frei ins Haus. inzelne Nummer 6 Bfg. Sonntags nummer mit illustrierter Sonntags. Bellage Die Neue Welt" 10 Bfg. Poft Abonnement: 1,10 Mart pro Monat Eingetragen in die Post- Beitungs Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 8 Mart pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Lugemburg, Bortugal, Rumänien , Schweden und die Schweiz .
Ericheint täglich außer Montags.
modsidewesib 28. Jahrg.
Dle Infertions- Gebühr
Beträgt für bie fechsgespaltene Rolonel geile oder deren Raum 60 Bfg., für bolitische und gewerkschaftliche Bereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Big. Kleine Anzeigen", das fettgedrucie Bort 20 Bfg.( auläffig 2 fettgedruckte Borte), jedes meitere Wort 10 Big. Stellengesuche und Schlafftellenan zeigen bas erste Wort 10 Bfg., jedes weitere Wort 5 Bfg. Borte über 15 BuchStaben zählen für zwei Borte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.
Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Morigplatz, Nr. 1983.
Sonntag, den 24. Dezember 1911.
Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Ferusprecher: Amt Morikplak, Nr. 1984.
Die Friedensbotfchaft des Klaffenkampfes.
Wenn heute abend die frommen Lieder erklingen und das Gemüt des Philisters sich in gesammte Bourgeoisie sieht heute keine andere Rettung mehr vor dem Proletariat und vor die herkömmlichen und vorschriftsmäßigen Wehmutsfalten legt, dann wird doch manchem auch den Folgen ihrer eigenen Wirtschaftsweise als eine starke Staatsgewalt, die imftande ist, das von denen, die sich sonst mit Denken nicht gerade überanstrengen, der schreiende Kontrast, der Proletariat niederzuhalten und zugleich den Konkurrenten auf dem Weltmarkt ein möglichst grelle Gegensatz zum Bewußtsein kommen, der zwischen Phrase und Wirklichkeit besteht. großes Stüd ihres Raubes abzujagen und neue Gebiete der Ausbeutung zu erschließen. Während die Weihnachtsglocken erklingen, dröhnen die Kanonen in Tripolis , fnattern Flinten- Dieser Gedanke wird auch die bevorstehenden Wahlen beherrschen. Das Proletariat
schüsse in Zentralamerika und in China , in Maroffo und in Persien , und wo auf dem weiten wird schon in ihnen ziemlich isoliert dastehen. Wenn auch einzelne liberalen Ideologen von Erdenrund die Flamme des Krieges noch nicht haushoch emporschlägt, da wissen doch alle, der Front gegen rechts" sprechen, im entscheidenden Augenblick werden sie doch alle rechts daß es unter der Asche gloft und glimmt, daß ein leichter Anstoß genügt, um den Weltbrand nicht den Feind und nicht den Gegner, sondern den Schußherrn suchen; und je größer unser zu entfachen. Mit Schaudern haben wir eben erst gesehen, wie nahe an den Abgrund des Erfolg am 12. Januar, desto rascher wird diese Entwickelung vor sich gehen. Krieges die verbrecherische Leichtfertigkeit unfähiger Diplomaten uns selbst gebracht hat; und Aber gerade darin besteht die gewaltige Bedeutung dieser Wahlen. Wir sind nicht des wenn es nicht zum äußersten fam, so war es der feste Wille der großen Massen, der zum naiven Glaubens, der im Parlament einen Wunderautomaten sieht, in den man einmal in Frieden zwang, und nicht die Weisheit unserer großen Staatsmänner. Aber wie lange wird fünf Jahren eine Anzahl von oppositionellen Abgeordneten wirft, und aus dem dafür konties noch gelingen, die sprungbereite Kriegsbestie in Schranken zu halten? Die durch den nuierlich volkstümliche Geseke fließen. Wir geben uns auch nicht der lächerlichen Illusion Krieg in Tripolis und die Revolution in Persien hervorgerufene islamitische Begeisterung hin, daß man durch bloße Abstimmungen die politische Macht erobern könne. Wir teilen bedroht die englische Herrschaft in Aegypten und in Indien , die russische in Kaukasien und aber ebenso wenig die Ansicht anarchistischer und syndikalistischer Faselhänse ,, die dem ParlaSüdsibirien. Die asiatischen Revolutionen verstärken diese Gefahren, sie bedeuten die mentarismus jeden Wert abstreiten. Bei einer jungen, beginnenden Parteibewegung steht Mündigkeitserklärung der so lange unterdrückten Völker Asiens . In Europa aber stehen sich natürlich im Wahlkampf die Gelegenheit zur Agitation, zur Aufrüttelung der Massen, im nicht nur Frankreich , England und Deutschland fampfbereit gegenüber und messen sich feind- Parlament die Möglichkeit, die Prinzipien vor der Deffentlichkeit zu vertreten, beherrschend lichen und argwöhnischen Blicks; eben erst hat der erzwungene Rücktritt des österreichischen im Vordergrunde. Auch später bleiben diese Aufgaben von der größten Bedeutung; aber Generalstabschefs gezeigt, wie es zwischen Italien und seinem lieben Dreibundsgenossen steht, die ausgebildete Organisation, die verbreitete Parteipreffe übernehmen sie zum Teil, dafür und in Mazedonien und Albanien gärt es auch wieder mächtig. Doch nicht weniger Zündstoff aber drängen sich neue Aufgaben des Parlaments hervor. Die Vertreter des Proletariats ist auf dem andern Ende der Welt angesammelt. Die Regierungen von Washington und von im Parlament haben die Angriffe der Gesetzgebung durch ihre Reden und durch das Gewicht Tokio wissen, was sie von einander zu halten haben, und sowohl die chinesische Revolution ihrer Stimmen abzuwehren, und das können sie natürlich um so besser, je zahlreicher sie sind; als der Ausbau des Panamafanals fönnen den Funken in dieses Pulverfaß werfen. eine starke sozialdemokratische Fraktion wird aber auch geradezu zur Notwendigkeit, um dem So schlingt sich ein feuriger und blutiger Ring um den ganzen Erdball, von Portugal bürgerlichen Parlamentarismus und damit dem bürgerlichen Staat die heuchlerische Larve bis Mexiko , in dem die Revolution noch nachzittert, von Marokko bis Kalifornien , wo die vom Gesicht zu reißen. Das eben ist ja der große Vorteil der Macht, die die Gesetze für sich wahnsinnigen Taten der Brüder Me Namara gezeigt haben, wie brennend in dem freiesten selbst, nach ihren eigenen Bedürfnissen fertigen konnte, daß sie dann auf Grund dieser Geseze Band der Welt", in den Vereinigten Staaten , der Klassenbaß geworden ist, der freilich noch in aller Form Rechtens jede Unterdrückung, jede Gewalttat derüben kann. Das bürgerliche nicht in die Bahnen des zielbewußten, klar durchdachten Klassentampfes gedämmt, sich in Parlament, in dem es teine starte, auf Massenorganisationen geftüßte sozialdemokratische finnlosen Schreckenstaten Luft zu machen sucht.
Fraktion gibt, ist für diesen Zwed glänzend geeignet. Es vermag, ohne von der Bahn des formalen Rechts auch nur einen Schritt, abzuweichen, das Proletariat vollends zu entrechten und zu unterdrücken. Die zahlreiche sozialdemokratische Fraktion zerreißt diesen heuchlerischen Schein. Sie zwingt die Majorität zur Offenheit, sie nimmt ihr die Möglichkeit, das schreiendste Unrecht, die roheste Brutalität in die Formen des Rechts zu fleiden.
Und da von Frieden reden? Seit es eine Geschichte der Menschheit gibt, war noch feine Zeit so vom Krieg in Gedanken und Tat erfüllt wie die heutige. Selbst die Völkerwanderung, die Tatarenstürme, ja selbst die Napoleonischen Kriege haben nicht in dem Maße die ganze Welt, das ganze Erdenrund in ihren Strudel mit neingerissen wie unsere Tage; und wenn auch der Weltbrand noch nicht überall haushoch emporschlägt, es schwält überall, und Der am 12. Januar zu wählende Reichstag wird eine Kampfstätte sein, wie es noch jede Stunde kann uns das furchtbarste bringen, was die Menschheit noch je gesehen und erfahren. teiner war. Unser unaufhaltsamer Vormarsch hat unsere Gegner zur Verzweiflung und daDenn es ist kein Zufall, daß gerade jezt alle Gegenfäße auf die Spize getrieben, alle mit zur Raserei getrieben. Die ersten Kämpfe der neuen Aera werden voraussichtlich int alten Verhältnisse und Bande zerrissen sind, daß die ganze Welt in einem ungeheuren Barlament geführt werden. Und wenn sie sich auch nicht auf dieses Kampffeld beschränken Gärungsprozeß begriffen ist. Der Kapitalisimus, der die industrielle Produktion ins Wahn- werden, so ist es doch von der höchsten Wichtigkeit, daß wir schon in den ersten Treffen mit sinnige gesteigert hat, sucht mit allen Mitteln der List und der Gewalt nach neuen Absatz- entsprechender Macht auftreten, daß unsere Fraktion in jeder Hinsicht ihren Mann stellt. märften, zugleich aber auch nach Stätten, wo er ungestört seine Raubwirtschaft an den Dafür zu sorgen wird unsere Aufgabe am 12. Januar sein. Naturkräften des Bodens und der Bevölkerung ausüben fann. Er überschwemmt nicht nur Das ist ein Kampf, bei dem wir keine verläßlichen Gefährten an unserer Seite finden Gebiete technisch zurückgebliebener Produktionsformen mit seinen Massenartikeln und entwurzelt werden. Das Proletariat ist auf sich selbst angewiesen, es steht allein, aber es vertraut dadurch das alte Handwerk, die alte Landwirtschaft; er exportiert Fabriken und Eisenbahnen, seiner eigenen Kraft.
er zwingt die Massen des ins Elend gestürzten Volkes in seinen Knechtesdienst und raubt Die Frommen feiern heute die Geburt ihres Heilands, ihres Erlösers. Das Proletariat zugleich die Schäße der Natur. Das Volt schreit nach Brot, die Bourgeoisie gibt ihm glühend weiß nichts von Erlösung, es ist nicht erlöst; aber es erwartet auch keinen Retter, keinen Erz. Die industrielle Ausbeutung ist noch immer lohnender als die landwirtschaftliche, und Messias, der es durch himmlische Gnade emporzöge. Täglich aufs neue ans Streuz der so werden Industrieprodukte für den Export erzeugt, so werden in Finnland und in Marokko , Zwangsarbeit geheftet, trägt es die Dornenkrone des Elends tief in die bleiche Stirn gein Spanien und in Schweden die Erze gebrochen, damit Deutschland billigere Maschinen preßt. Täglich bringt es der Welt das Licht, und täglich wird es an den Felsen der Not exportiere, während die Produktion an Nahrungsmitteln unzureichend ist. Die Grundbesizer geschmiedet, und der Geier kapitalistischer Habsucht zerfleischt täglich seine Brust und nährt werden durch Zölle geschüßt, während die Landwirtschaft zurückbleibt. Und wenn der deutsche sich von seinen Eingeweiden. Aber das Proletariat harrt nicht wie der Prometheus der Proletarier sein Herz zusammenkrampfen fühlt, daß er in diesem Jahre vielleicht noch weniger griechischen Sage in Geduld des befreienden Halbgottes, und es beugt nicht duldend sein als sonst seinem Kind den heiligen Abend" zu einem Freudenfest gestalten kann, dann mag Haupt wie der Christus der Legende; der trotz aller Not täglich erstarkende Riese reckt seine er sich mit dem Gedanken trösten, daß Deutschland heute schon vielfach billigere Baumwoll- mächtigen Glieder, um die Fesseln zu sprengen. Noch sind ihm die Gegner über. Aber er stoffe auf den Weltmarkt wirft als seine Konkurrenten, daß deutsche Maschinen den Weg in fann dem bürgerlichen Staat die Worte zurufen, die Byron seinem düstern Engel Lucifer in die fernsten Weltgegenden finden, daß Deutschlands Regierung drauf und dran war, einen den Mund legt: Weltkrieg heraufzubeschwören, um den Herren Mannesmann billigere Eisenerze zu sichern, daß sie ebenso bereit wäre, das Volt zur Schlachtbank zu führen, um das Recht der Deutschen Bank zu verteidigen, in der Türkei Bahnen zu bauen, die dort wieder das ganze soziale) Leben revolutionieren müssen.
, Er ist mein Sieger wohl,
Jedoch mein Db'rer nicht. Ich kämpfe gegen ihn... Welt soll um Welt und Stern um Stern, und Al
Um All erzittern in der Wage, bis
Der große Kampf zu End', wenn er je endet;
Was nicht geschieht, bis er, bis ich dahin."
So wühlt der Kapitalismus in seiner heutigen, feiner letten Form, alle alten Beziehungen und Verhältnisse um: er treibt den asiatischen Kleinbauer und Handwerker zur Doch wie dieser zähe Stampf zwischen der arbeitenden und der ausbeutenden Klasse Verzweiflung, zur Revolution, er hetzt die ausbeutenden Bourgeoisien gegen einander im ausgehen muß, darüber gibt es feinen Zweifel. Die bürgerliche Gesellschaft lebt von der Kampf um die Ausbeutungsgebiete, er verschärft aber zugleich auch den Kampf mit der Ausbeutung des Proletariats, sie kann es daher nicht vernichten, ohne sich damit selbst aufArbeiterklasse des eigenen Landes. Dem Emporzüngeln der Kriegsgefahr entspricht eine zuheben. Das Proletariat aber wird zu menschenwürdigem Dasein gelangen, sobald es die allgemeine Verschärfung der Klassengegensätze. Der Kampf nach außen findet sein Gegenstück Herrschaft des Bürgertums abgeworfen, sobald es nicht mehr für den Profit weniger, sondern in dem nie ruhenden, immer schärfer, erbitterter werdenden Kampf der Klassen im Innern für den Bedarf der großen Masse arbeitet. Dann wird es nicht mehr notwendig sein, mit jedes der kapitalistischen Staaten. Gewalt fremde Märkte zu erobern, während zu Hause das Volk hungert und friert, es wird undenkbar sein, daß sich Völker betriegen, weil die Profitjäger der einen Nation mit denen der anderen in Streit geraten. Dann wird das Reich des Friedens anbrechen, das das Ziel der menschlichen Sehnsucht bildet, seit das Menschengeschlecht in Klassen zerfällt.
Nirgends aber, vielleicht abgesehen von den Vereinigten Staaten , zeigt sich diese neueste Phase des Kapitalismus so deutlich, tritt fie fo rein hervor wie in Deutschland , nirgends wurde sie auch so flar erfaßt wie hier.
So lange aber dieser Stamps nicht ausgetragen ist, so lange das Proletariat für fremden Vorteil schanzen muß, so lange der Kapitalprofit das alleinige Richtmaß aller Werte ist, so lange wird der Krieg die Welt beherrschen, aber nicht nur der Krieg der Völker gegen
In den politischen Kämpfen treten die alten Charaktermasten immer mehr an Bedeutung zurück. Es gelingt den bürgerlichen Parteien nicht mehr, ihr wahres Geficht hinter der Larve bon Weltanschauungsfragen zu verbergen. Jmmer flarer tritt die entscheinende Losung als bie einzig bestimmende hervor. Sie hat zwei Formulierungen: für oder gegen imperialistische einander, sondern auch der Klassen, der zum Siege des Proletariats führen muß und damit Weltpolitik" und für oder gegen Ausnahmegeseke gegen das Proletariat". In der Tat aber zum endgültigen Frieden. find diese beiden Formulierungen nur verschiedene Ausdrücke für denselben Gedanken. Die
Das Proletariat bedarf keines Erlösers, es erlöst sich selbst.