Einzelbild herunterladen
 

challplatten Monats- Garderoben kauft jederman Würzburger Hühneraugenmittel Zigarren- W. Herbst

Verleih- Institut.

Auch nach auswärts. Prosp. gratis. Karl Borbs, Berlin 69 Neue Königstrasse 38.

sehr billig

sehr gut

nur im Volks- Garderobenhaus, Kottbuser Damm 92. Anzüge

Angebot! von 7 M. an.

Ulster

Hosen von 8 M. an. von 1,75 M. an. Vorzeiger dieses Inserats erhält 5 Proz. Rabatt.

-

bon Dr. H. Unger.. Gegen 30 Pfennig auf 10 Pf. Anweisung frei. Ohne Zweifel die bequemste u. wirffamste Hilfe. Der Schmerz ist in 5 Min. fort. Das Hühnerauge selbst in 3 Tagen.( Enthält Salicylsäure u. indischen Hanfertraft.)

Fabriken

-

gegr. 1862. Tel.: IV, 3873. BERLINSW., Ritterstr. 83 Zigarren­händlern bestens empfohlen. Tarifarbeit.

Erstklassige Ware. Dr. H. Unger in Würzburg .

In Berlin ( 20 Bf.): Salomon- Apotheke, Charlottenstraße. Greif­Wo nicht, zu haben: Rosen- Apotheke Würzburg .

Freitag, 5. Januar 1912:

Anfang 7 Uhr.

R. Opernhaus. Fidelio.

K. Schauspielhaus. Wallensteins Tod .

Dentiches. Difiziere.

Haverland. Spezialitäten. Zirkus Busch. Gala- Borstellung. Zirkus Schumann. Gala Bor stellung.

Anfang 8 Uhr.

B

Mrania. Taubenstraße 48/49. Aus dem Leben des Meeres. Neues Kgl. Operntheater. Jüdin von Toledo.

Kammerspiele. Sumurûn.

Die

Kurfürstenoper. Der Schmud der Madonna.

Berliner . Große Rosinen. Lessing . Gudrun.

Komische Oper. Der Troubadour. Senes Schauspielhaus.

Bernauer.

Agnes

Westen. Wiener Blut. Residenz. Ein Walzer von Chopin . Renes Overetten. Eva. Königgrätzer Straße. Spielereien

einer Kaiserin.

Kleines. Lottchens Geburtstag.

Theater und Vergnügungen

Urania . E

Wissenschaftliches Theater.

8 Uhr:

Aus dem Leben des Meeres. Das Programm der Hörsaal­Vorträge im 1. Quartal 1912 ist erschienen und kostenlos er­hältlich.

Belle- Alliance- Theater

Heute 82 Uhr:

Die fchöne Kokotte. Gastspiel Ferdinand Bonn . Sonnabend: Hamlet .

Sonntag: Sherlock Holmes .

Luisen- Theater.

Freitag: Berlin - 0.

Sonnabend nachm. 4 Uhr: Frau Holle. Abends 8 Uhr: Die Grille.

Sonntag nachm. 3 Uhr: Die Macht der Liebe. Abends 8 Uhr: Berlin - 0.

Metropol- Theater .

Gent und Fanny Elßler . Hoden. Die Nacht von Berlin !

jos.

Schiller O. Es lebe das Leben. Schiller Charlottenburg.

G

Wildente.

H

Die

Friedr. Wilh. Schauspielhaus. Bonaparte und seine Frauen.

Rose. Heimat.

Metrorol. Die Nacht von Berlin . Lustspielhaus. Das große Ge

heimnis.

Trianon. Das Kleine Café.

Thalia. Polnische Wirtschaft. Quisen. Berlin O.

Casino. Der Kampf ums Dasein. Apollo. Spezialitäten. Wafiage. Spezialitäten. Herrnfeld. Schmerzlose Behandlung. Das Kind der Firma. Reichsballen. Stettiner Sänger. Königstadt- Kajino. Spezialitäten. Wintergarten. Spezialitäten.

Anfang 8 Uhr.

Folies Caprice. Mandelblüth's Polterabend.

Walhalla . Teufel, das hat einge­schlagen!

Noad, Nertier Madide als Vers

suchstarnicel.

Voigt. Von Stufe zu Stufe.

Anfang 8%, Uhr.

Große Jahresrevue in 7 Bildern von Jul. Freund. Musik von B. Holländer. In Szene gesezt vom Dir. R. Schulz. Sonnabend, den 6. Januar 1912: 1. Metropol- Theater- Ball.

pollo

Theater

Ab 8 Uhr

Das große neue Programm!

Harry

9 Uhr:

Walden

in

Der Brettlfönig.

Herrnfeld

Theater

Noch nie dagewesener Lacnerfolg.

Neues Volkstheater. Geographie Das Kind

und Liebe.

Belle: Alliance. Die schöne Solotte.

Intimes. Gefährliche Nachbarschaft der Firma

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62. mit Anton u. Donat Herrnfeld in den

Schiller- Theater 0.allner­

Freitag, abends 8 Uhr: Es lebe das Leben. Connabend, abends 8 Uhr: König Heinrich. Sonntag, nachm. 3 Uhr: Madame Sans- Gêne . Sonntag, abends 8 Uhr: Der Kilometerfresser.

Schiller- Theater Charlotten­

Freitag, abends 8 Uhr:

burg.

Die Wildente. Sonnabend, abends 8 Uhr: Maskerade.

Sonntag, nachm. 3 Uhr: Maria Stuart . Sonntag, abends 8 Uhr: Der Weg zur Hölle.

Hauptrollen. Vorher:

Schmerzlose Behandlung.

Anfang 8 Uhr. Vorverkauf 11-2 Uhr.

000

Union­

Berliner Theater. Theater

Abends 8 Uhr:

Große Rosinen.

Theater in der Königgrätzer Straße

8 Uhr:

Spielereien einer Kaiserin.

Nenes Theater.

Abends 8 Uhr:

Die kleine Freundin. Louison Fritzi Massary .

Theater des Westens .

Abends 8 Uhr:

Wiener Blut. Sonnab. u. Mittwoch 4 Uhr: Mag und Morig.

Residenz- Theater.

Direktion Richard Alexander. Abends 8 Uhr:

Ein Walzer von Chopin . Morgen und folgende Tage: Ein Walzer von Chopin . Sonntag, den 7. Januar, nachm. 3 Uhr, zu ermäßigten Preisen: Die Dame von Marim.

DOSE THEATED

Große Frankfurter Str 132: Abends 8 Uhr z. erstenmal:

Heimat.

Schauspiel in 4 Att. v. H. Sudermann .

Sonnabend 4 Uhr: Das ver:

Kampf gegen den Kuß.

zauberte Schloß. 8 Uhr: Der

Alexanderplatz

Unt. d. Linden

Heute, Freitag:

Letzter Tag

der sensationellen Vorführung:

Welt- Champion­Boxkampf

Johnson­

Jeffries

Sozialdemokratischer Wahlverein im 4. Berliner Reichstagswahlkreis.

Sonnabend, den 6. Januar 1912: Zwei große

Theater- Aufführungen

in den

,, Andreas- Festsälen", Andreasstr. 21:

Heimat

von Hermann Sudermann und in

,, Boekers Festsälen", Weberstr. 17:

Kasernenluft

von Stein und Söhngen. Anfang 8%, Uhr.

Einlaß 7, Uhr.

Entree 50 Pf.

Nach der Vorstellung: Ball.

Midgets Town

Hauptstadt von Liliput mit ihren 70 Bewohnern

Friedrichstraße 165, in den Räumen von Castans Panoptikum. Geöffn. von 2 Uhr nachm. bis 10 Uhr abends. Entree inbegriffen Varieté- und heitere Unterhaltungs- Vorstellungen. 1 Mark.

Zirkus Extra- Entree.

Zirkus Extra- Entree.

A Mords Gaudi!

im

Ober- Bayern Sport- Palast

Potsdamerstr. 72.

Heute: Anfang 8 Uhr. Schluß 3 Uhr.

5 Kapellen, Jodler und Schuhplattler. Tanz, Rodelbahn, Teufelsrad usw. in vollem Betrieb!

Von 9 bis 3. großes Preistanzen.

12 Uhr:

1. Preis: 1 Brillantring im Werte von 150 M.

2. Preis: 1 goldene Uhr mit Diamanten im Werte von 100 M.

3. Preis: 1 Kunsttasche im Werte von 50 M. Außerdem 17 wertvolle Trostpreise. Morgen Sonnabend, den 6. Januar:

1. großer Alpen- Kostümball.

Jubel, Trubel und Heißa- Juchhei! Zwei Riesen- Tanzplätze.

Eintritt für Herren an der Abendkasse 2 M., im Vorverkauf 1 M. Eintritt für Damen an der Abendkasse 1 M., im Vorverkauf 50 Pf. Der Besuch ist nur im Alpenkostüm, Touristenanzug oder Ge­sellschaftsanzug( Abzeichen an der Kasse) gestattet.

Vorverkauf bis Sonnabend 2 Uhr an der Tageskasse( 12-2), an der Abendkasse( ab 7/2) und bei A. Wertheim. Das schönste Kostüm erhält einen Ehrenpreis i. W. von 100 M. Tische bestellen!

Albert Moerner, Koppenstr. 29.

Von Sonnabend, den 6. Januar, ab in allen Sälen täglich

täglich

Gr. Bayrisch. Bockbierfest

Oberlandler- Kapelle Gebhardt.

X Tanz X X Bockbier- Trubel X X Tanz Traumland

Richtig aufgemacht.

Anfang 8 Uhr.

Noacks Theater.

Direttion: Robert Dill. Berlin N., Brunnenstraße 16. Soloffaler Heiterfeitserfolg! Rentier Mudicke

als Verfuchskarnickel. Schwant in 3 Alten. Anfang 8 Uhr. Bons usw. gültig.

Entree 30 Pf.

Voigt- Theater.

Badftraße 58.

Gesundbrunnen Freitag, den 5. Januar 1912:

Von Stufe zu Stufe.

Rebensbild mit Gesang in 6 Bildern von Dr. Hugo Müller. Staffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr.

SARRASANI

Schönhauser Allee

Premiere 9 Januar

Vorverkauf: A. Wertheim .

Zirkus

712 Uhr Mittwoch, den 10 Januar: 2 Vorstellungen 2 Nachm 3 Uhr Abds. 72 Uhr

A. Schumann

Heute Freitag wegen Vorbereitung des neuesten Ausstattungsstückes bleibt der Zirkus De geschlossen. Morgen Sonnabend, den 6. Januar, abends 72 Uhr:

Gala- Premiere des neuesten u. größten Ausstattungs­stückes der Gegenwart:

Das Motorpferd

in 5 Akten.

1. Akt: In einem Berliner Schlächterladen. 2. Akt: Das Leben u. Treiben vor einem Berliner Warenhause, 3. Akt: Im Innern des Warenhauses. 4. Akt: Auf d. Trabrennbahn in Weißensee . 5. Akt: Im Lunapark: Groß. Huldigungs­fest der in- u. ausländischen Professoren.

Große Sehlußapotheose mit noch nie pagewesenen Effekten. Sonntag, den 7. Januar: In beiden Vorstellungen Das Motorpferd.

Admiralspalast

Am Bahnhof Friedrichstrasse

Eis- Arena.

Nachmittags

Letzte Vorstellungen d, Weihnachtsmärchens

Schneewittchen.

Abends:

Das prachtvolle Eisballett

Alpenzauber.

Die kleine Charlotte. Debut des norwegischen Meister läufers

Harry Paulsen.

Bis 6 Uhr u. von 10%, Uhr ab. halbe Kassenpreise.

Erstklassiges Restaurant.

Soupers à la carte.

1. Admirals- Redoute Sonnabend, den 13. Januar.

UNTE UNNE

Kabarett und Theater. Jeden Mittwoch, Sonnabend, Sonntag:

Theater Alt- Berlin

Blumenstr. 10. Anfang 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Freitanz.

Casino- Theater Lothringer Str. 37. Anfang 8 Uhr Der größte Theatererfolg! Täglich ausverkauft.

Der Kampf ums Dasein.

Aktuell! Dem heutigen Leben ent

nommen.

Alabendlich tofender Beifall! Sonntag nachm. 3, Uhr: Die Tochter des Sträflings.

Trianon- Theater.

Zirkus Busch

Heute, abends 72 Uhr: Humoristischer Gala- Ahend. Neu! Neu:

Taft! Illusions- Akt. Verschwinden lebender Men­schen in freier Manege vor den Augen des Publikums! ( Bisher nie gezeigt!) Nen! Neu! Die berühmte javanische Sandi­Siwel- Truppe. Um 9, Uhr zum 91. Male:

U20

Origin Aus­stattungs­stück des Zirkus Busch in

5 Bildern.

Passage- Theater. Mirjam Horwitz

in ihrem Sensations- Dramolet

,, Die Falle"

The Boston- Girls Lina Loos

Mile. Maroussia und 10 neue Attraktionen!

Passage- Panoptikum.

Während der Weihnachts­ferien vom 17. Dez. bis inkl. 7. Januar:

Volkstage.

Jedermann ein Kind frei. Jedes Kind erhält ein Geschenk. Bei den Feuerfressern. Lebend! Lebend!

Die wilden Essauas Karawane sudanesischer Heul- und Feuer- Fakire in ihrem Originaldorfe.

Ohne Extra- Entree.

Folies Caprice.

Täglich abends 8 Uhr:

Waffenübung.

Mandelblüths Polterabend.

Losgelaffen.

Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.

Neu!

Neu!

Pantoffel- Helden.

Burleste v. Reichardt.

Anfang 8 Uhr.

Sonntag

7 Uhr.

Königstadt- Kasino.

Ede Holzmarkt- u. Alexanderstraße Vom 1. bis 16. Jan. 1912 D. konkurrenzloje Spezialitäten­Programm und auf vielseitigen Wunsch noch einige Tage: Goldene Träume. Boltsstüd mit Ges. in 2 Bildern. Amt II, Berliner No. 9599

umor- Quartett

Treuartett

Gg. Treuer

Kastanienallee 40

Täglich abends 8 Uhr: Für den Inhalt der Juicrate Das kleine Café. übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerici Sonntagnachm. 3 Uhr: Francillon. Berantwortung.

Verantwortlicher Nedakteur: Albert Wachs. Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glocke, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruderet u. Be clagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW.