Einzelbild herunterladen
 

verspricht das Flugblatt jedem, der 10 Centimes spendet, ein Bild mit dem hl. Herzen Jesu . Wer 5 Lire gibt, erhält eine große Litho­graphie, und die Gegenleistungen der Kirche wachsen weiter im Ver­hältnis zur Gabe. Man kann sich wirklich nicht genug erbauen an der vornehmen Auffaffung Gottes und seiner Gnade, die nur gegen bares Geld sich über die Seelen der Gefallenen erbarmen sollen Der Militarismus nimmt den Müttern ihre Kinder, und dann kommt der Pfaffe und lockt ihnen die letzten Heller aus der Tasche. Arm in Arm fordern diese beiden Blächte der Finsternis unser Jayr­handert in die Schranken.

Vier Kinder verschüttet.

Ein schweres Unglück, das den Tod von vier blühenden Kindern ar Folge hatte, hat sich am Donnerstagabend in Kamburg a. S. ugetragen. In der Nähe des Saaleufers beschäftigten sich die sinder beim Spiel damit, aus vorhandenen Kaninchenlöchern eine Höhle zu bauen. Plötzlich gaben die lockeren Erdmassen nach und verschütteten die Kleinen. Als später die Kinder ausgegraben wurden, hatten sie schon den Erstickungstod

erlitten.

Der Tod in der Grube.

Auf der Braunkohlengrube von der Heydt bei Ammendorf ( Prov. Sachsen ) wurden am Donnerstagabend durch herabstürzende Rohlenmassen ein Häuer und ein Fördermann ver­schüttet. Bis 1 Uhr nachts machten sie sich durch Klopfzeichen bemerkbar. Am Freitagvormittag wurde einer der Verschütteten als Beiche zutage gefördert, der andere ist noch nicht aufgefunden.

Kleine Notizen.

nung; der Mann tötete sich sodann durch einen Schuß in die I gramm Rindfleisch, von der Reule 1,60-2.40. Rindfleisch, Bauchfleisch 1,20 Brust. bis 1,80. Schweinefleisch 1,20-1,80. Salbfleisch 1,50-2,50. Hammelfleisch 1,20-2,20. Butter 2.60-3,20. 60 Stid Gier 3,80-5.40. 1 Stilogramm Starpjen 1,00-2,40. Male 1.20-2,80. Sander 1.40-3.60. echte 1,20 bis 2,60. Bariche 1,00--2,00. Echleie 1,60-3,20. Bleie 0,80-1,40. 60 Stud Strebje 2,40-24,00.

Bon einer Lawine verschüttet. Vier Arbeiter, die bei den Ar­beiten am Giger in der Schweiz beschäftigt waren und nach Grindel Drei Arbeiter sind umgekommen, der vierte wurde wald abstiegen, wurden von einer Lawine überrascht und verschüttet. noch lebend, aber in hoffnungslosem 3ustande auf gefunden.

Maffenvergiftungen in Spanien . Wie aus Cerbere berichtet wird, sind in einer Ortschaft in der Nähe von Malaga 30 Per­sonen infolge des Genusses von verdorbener Wurst unter Ver­giftungserscheinungen ertrantt. Die Frau eines Karabinieri ist bereits gestorben. Zwei andere Personen schweben in Lebens gefahr.

Stationen

Witterungsübersicht vom 5. Januar 1912.

Barometer

stand mm

Wind­

Bump

Swinemde. 751 SGD

751

74750 Berlin Frantf.a. M. 754 S München Wien

Zentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler.( E. H. Ham- Hamburg burg) Den Mitgliedern des Ortsteils Treptowo zur Nachricht, daß ab Sonntag, den 7. Januar 1912, vormittags von 10 bis 11 Uhr, die Bei­träge in der neuerrichteten Zahlstelle Grässtr. 49 im Lokal von Scholz ent­gegengenommen werden.

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 7. Jamuar, vormittags 9 Uhr, Pappelallee 15-17, und Rigdorf, Idealpassage: Freireligiöse Vor­lejung. Bormittags 11 Uhr, Kleine Frankfurter Str. 6: Vortrag von Herrn Dr. H. Hasse:" Die Besserung der Menschheit." Damen und Herren als Gäste sehr willkommen.

Eingegangene Druckschriften.

758 S

Windstärke

Wetter

Temp. 1..

5° C. 4° R.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind­

richtung

Windstäl

0 Haparanda 758 ND

Wetter

Temp. n. C.

1885° C= 4°.)

3bedeckt 3 Regen

1 molfenl

29

4 Petersburg 754 WNW

1 wolfen!

2 bedeckt

2

Scilly

75199

7 wollig

6 bedeckt

6

Aberdeen

4 Regen 3 Paris

743 SW 757 S

1 wolkig

3 bedeckt

756 WSW 2Negen 6 Wetterprognose für Sonnabend, den 6. Januar 1912. Zunächst noch vorwiegend trübe mit Niederschlägen und ziemlich starken nordwestlichen Winden; später teilweise auftlarend und etwas lätter. Berliner etterbureau.

Wasserstands- Nachrichten

E. Enzmann, der Landesanstalt für Gewässerkunde, mitgeteilt vom Berliner Wetterbureau.

Der Arbeiterstaat. Bon E. Seefels. 20 f. Durlach . Runft nud Künstler. Heft 4. Monatsschrift für bildende Kunst und Sunstgewerbe. Viertelj. 6 M. B. Cassirer , Berliu.

Briefkaften der Redaktion.

Wasserstand

Memel , Tilsit Bregel, Justerburg Weichsel, Thorn der, Ratibor Krossen Frankfurt Warthe, Schrimm Landsberg

R. S. 61. Zur Erstattung eines Beitragsanteils zur Hilfskasse ist der Schweres Bootsunglück. In der Nähe von Notkirchen sind Unternehmer nicht verpflichtet. Der Abzug der Invalidenversicherungs­bier Personen, die sich in einem Seegelboot befanden, im beiträge war mir für zwei Lohnperioden zulässig. Der getürzte Mehr­Rhein ertrunken. Die Leute hatten ihr Boot an einen Schlepp. 68. Polizeipräsidium, Abteilung II. betrag fann durch Klage beim Gewerbegericht zurückgefordert werden. Su. 81. 2 M. Sie sind zug angehängt. Als sie die Sette lösen wollten, tippte das Boot nur dann zahlungspflichtig, wenn im Mietsvertrag für Sie eine Ver- Netze, Bordamm um. Che Hilfe tommen konnte, fanden die vier den Tod in den pflichtung enthalten ist. A. 2. 87. 1., 3., 4. Sa. 2. Ja, falls mehr als 2500 M. jährlichen Verdienst.

Wellen.

Ibe, Zeitmerių

Dresden

"

Berbh Magdeburg

am feit 4.1. 3. 1. cm cm) 1403)--1 -444)-3 305)

Wasserstand

Saale , Grochlik Havel , Spandau ?)

am feit 4. 1. 3. 1.

120 62

cm cm³) 0 Rathenow ) 40-8 Spree, Spremberg ) 82 Beeskow Weser , Münden 202

288+112

0

113.+9

81

113+2

80--20 5 43 13+15 -7-9

Minden

12 278-12

Rhein , Maximiliansau 394-6

Staub

234

18

"

Köln

300

28

-115+ 4+ 3

Nedar, Heilbronnt

119

-8

116--1

Main , Wertheim

180

8

97

+2

Mosel, Trier

147

-11

-

2) Unterpegel.) Eisstand. 5) Eisfrei.

Eifersucht drama. In einem Anfalle von Eifersucht versuchte gestern morgen der Arbeiter Kiente in Stettin seine Frau, Marktpreise von Berlin am 4. Januar 1912, nach Ermittelung die er erst zu Weihnachten geheiratet hatte, zu erschießen. Er brachte des Königl. Polizeipräsidiums. Marftballenpreise.( Kleinhandel), ihr zwei nicht lebensgefährliche Schüsse in das rechte 100 Stilogramm Erbjen, gelbe, zum Stochen 36.00-50,00. Sveisebohnen Handgelenk und die Brust bei. Die Frau flüchtete aus der Woh- weiße, 40,00-60,00. Linien 40,00-80,00. Startoffeln 8,00-12,00. 1 Stilo) Oberhalb der Brücke Eisstand.

Todes- Anzeigen

Todesanzeige.

B>

Verwandten, Freunden und Bekannten nur auf diesem Wege die schmerzliche Mitteilung, daß unser lieber, teuerer Gatte, Vater, Sohn und Schwiegersohn

Dr. med. Ferdinand Simon

am heutigen Tage nach kurzem Krankenlager uns durch den Tod entrissen wurde.

1466L Wir bitten, Kondolenzbesuche unterlassen zu wollen. Stille Bestattung( Kremation) Sonnabend nachmittag. Zürich , den 4. Januar 1912.

Im Namen der Hinterbliebenen:

Frida Simon- Bebel, Werner Simon, August Bebel .

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

4. Berliner Reichstags- Wahlkreis. ( Görlitzer Biertel) Bezirk 172.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Porzellan­maler

Otto Teschow Stalizer Str. 127

geftorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung sindet Sonntag, den 7. Januar, nach mittags 3 Uhr, von der Halle des Thomas- Stirchhofes in Rirdorf, Hermannstraße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Am Donnerstag, den 4. Januar 10% Uhr verfchied nach langem, ichwerem Leiden mein lieber Miami , umjer guter Vater, der Bergolder

Richard Koch.

D

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 7. Januar, nach­a 2 Uhr, vom Trauerhause rage 48 aus statt. ternden Hinterbliebenen Koch geb. Seidel nebst Kindern.

Domokratisch. Wahlverein Nieder- Barnim . Bezirk Weißensee. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, Vergolder

Richard Koch

am 4. d. Mts. im Alter von 46 Jabren an der Schwindsucht verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntagnachmittag 2 Uhr vom Trauerhause, Sedanstr. 48, aus nach dein Gemeindefriedhof in der Roeldestraße statt.

1844

Sozialdemokratisch. Wahlverein

Kreis Nieder- Barnim.

Bezirk Weißensee. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, Tischler

August Wedow

am 4. d. Mts. im Alter von 36 Jahren an Hauttuberkulose verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag. nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Ge­meinde- Friedhofes in der Roelle­straße aus statt.

Um rege Beteiligung bittet 18/1 Die Bezirksleitung.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Sollege, der Tischler

August Wedow

Weißensee, Berliner Allee 254, im Alter von 32 Jahren ge storben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 7. Januar, nach mittags 3 Uhr, von der Halle des Weißenseer Gemeinde- Fried­hojes in der Röllestaße aus stati. Um rege Beteiligung ersucht 77/6 Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Da es mir nicht möglich ist, allen persönlich zu danken, die beim Heim­gange meines lieben Mannes, unseres guten Vaters, des Restaurateurs

August Natusch

Zentral- Verband der Steinarbeiter.

Zahlstelle Berlin .

Am 3. Januar starb unser Kollege

Albert Lucas

m Alter von 45 Jahren an einem Wervenleiden.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet hente, nachmittags 2 Uhr, von der Zeichenhalle des Nieder- Schön­hauser Stirchhofes, Schönholz, aus jtatt.

Um rege Beteiligung ersucht 171/2 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Chauffeur Wilhelm Reinhold

am 3. d. Mts. im Alter von 51 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 6. d. Mis., der nachmittags 4 Uhr, von Leichenhalle des Gemeinde- Fried­hoses in Wilmersdorf , Berliner Straße, aus statt.

61/2

Die Bezirksverwaltung.

Verband

der Lederarbeiter

Deutschlands . Filiale Berlin I . Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Färber Paul Kraft am 3. Januar 1912 gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 6. Januar, nach mittags 3 Uhr, von der Leichen halle des Sophien Kirchhofes, Freienwalderstraße, aus statt. Rege Bet ciligung erwartet 143/1 Der Borstand.

D

Hierdurch allen Kollegen, Ge­nossen und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau geb. Loechner

Emilie Gericke

nach langem Leiden ant 3. Januar verstorben ist. 14652

am

Um stilles Beileid bittet Karl Gericke, Tischler. Die Beerdigung findet Montagnachmittag 2, Uhr von der Leichenhalle des Zentral­Friedhofs in Friedrichsfelde aus itatt.

Für die herzliche Teilnahme und reichen Stranzspenden bei der Beerdi­

so zahlreich erichienen waren, und gung meiner lieben Frau, unserer

ihn durch Blumenspenden ehrten,

guten Mutter

sage ich auf diesem Wege meinen Marie Schönfeld herzlichsten Dank. Desgleichen dem Berein der Freien Gastwirte, der jagen wir allen Verwandten und Be Zentral- Krankenkasse der Fischler und fannten unseren herzlichsten Dank. Die Bezirksleitung dem Zentralverband der Zimmerer Paul Schönfeld nebst Kindern.

Um zahlreiche Beteiligung

Zigarren- W. Herbst

Fabriken gegr. 1862.

Tel.: IV,

BERLINSW., Ritterste 83

( Bezirt 27).

Frau Anna Natusch. Blumen nud Kranzbinderei Institut. Frack, von Robert Meyer,

Frack- Gehrock, Smoking von

Erstklassige Ware. Ziaren M. an, Hosen v. 1,50 an, Westen, ur Mariannen- Straße 2. händlern bestens empfohibiuZylinderhüte v. 1 M. an. S. Berg

Allen Freunden und Bekannten bringen wir tiesbetrübt die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwester und Schwägerin Pauline Zetsche

geb. Giedow am 4. d. M., nachmittags 5 Uhr, im 46. Lebensjahre plöblich ent fchlafen ist. 23606 Dies zeigen liefbetrübt an mit der Bitte um stille Teilnahme Die trauernden Hinterbliebenen Emil Zetsche und Kinder.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 7. Sanuar 1912, nachmittags 2% Uhr, von der Leichenhalle des neuen Jakobi Stirchhofes in Rigdorf, Hermann­straße aus statt.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die vielen Kranz­spenden bei der Beerdigung meiner lieben Frau, unserer treusorgenden Mutter

Hedwig Tepper

14642

fagen wir allen Freunden und Be­fannten, den Kolleginnen und Kollegen der Berliner Kindl Brauerei , den Genossinnen und Genossen vom Wahl­vercin Rigdorf sowie der Genoffin Röhl für die tröstenden Worte am Sarge unseren herzlichsten Dant. Rigdorf, am Begräbnistage. Max Tepper nebst Kindern.

Buchhandlung Vorwärts

Lindenstr. 69( Laden).

Soeben erschien:

246/20

Die Werbzuwachsftener.

Reichsgeseh vom 14. Februar 1911. Bon Albert Südekum. ( heft 12 der Sozialdemokratischen

Gemeindepolitit.)

Preis 1 M. Vereinsausgabe 40 Pf.

1) bedeutet Wuchs, Fall.

Sonntag, 14, Januar, 7%, Uhr, Gewerkschaftshaus, Engelufer 15:

* Bunter Abend*

Leitung: Margarete Walkotte. Mitwirkende:

König 1. Hofschauspieler Hermann Vallentin , Rezitation.- Dr. Siber, Geige. Dr. Heinz Caspary, Lieder zur Laute.­Margarete Walkotte. Erwin Feustel am Flügel. Entree 50 Pf. Abendkasse 60 Pf. Vorverkauf bei Herrn Horsch. Engelufer 15.

269/ 6*

Großer Pelz- Stola- Verkauf

Wo?

Eile zu Weile

119 Dresdener Str. 119 ( Hochbahnstation Kottbuser Tor).

Eigene Kürschnerei

Nur prima Felle! Riesenhafte Auswahl:

Sehr billige Preise. Echt Skunks - Stola

von 25 M. an.

Echt Nerzmurmel- Stola

mit Köpfen u.Schweifen v. 18 M. an. Alaska Fuchs- Imitation

von 7,50 M. an.

genau auf Spezial- Pelzhaus

Bitte Eile zu Weile

zu achten!

119 Dresdener Str. 119. Jedermann erhält die im Fenster ausgestellten Gegenstände sofort für den bezeichneten Preis. Sonntags geöffnet.

ist der schönste Ausflugsort? Immer noch Pichelswerder, an der neuen beim Alten Frennd..

Heerstraße

Inventur

mantel

Pliner bis 74

jetut 33

Flausch­Mantel Prüher bis 36 jetzt 11%

nur noch

ganz kurze Zeit!

Einige Eeispiele:

Plüschmäntel

Flauschmäntel

Kostüme

früh. bis 74., 126., 178.­

Inven turpreis

33.-, 59.-, 85.

früh. bis 36.-, 54.- 8.­

turpreis 11, 19.-, 25.­Inven- 12.-, 212, 33.­

früh. bis 32.+, 06.-, 89.­

turpreis

Räcke,

Gesellschafts- Kleider,

Abendmäntel

Blusen

Pelz- Mäntel, Pelz- Stolen, Persian- Jacketts

keine Dutzendware

sondern gewählte Piecen für einfachsten sowohl wie für den verwöhntesten Geschmack! Sonntag geöffnet 12-2 Uhr. Sonntag geöffnet 12-2 Uhr.

Westmann

Mohrenstr. 379

Grasse Frankfurterstr. 115.

Tarifarbeit..

Nachf. Borchardt, Friedrichstr. 115.

nte

hr

In

Int

bei

te.

jts