Todes- Anzeigen
Sozialdemokratisch. Wahlverein
für den
1. Berl. Reichstagswahlkreis.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Zimmerer Wilhelm Hanisch
verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Petri- Friedhofes, Friedenstraße, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht
260/3
Der Vorstand.
Beerdigungsverein Berliner Zimmerleute.
Am 8. Januar cr. verstarb nach längerem Leiden unser Kamerad, der Zimmerer
Wilhelm Hanisch
im Alter von 68 Jahren.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. Januar cr., nachmittags 3 Uhr, bon der
Leichenhalle des Petri- Kirchhofes, Friedenstraße, aus statt.
Um rege Beteiligung bittet 24196 Der Vorstand.
Zentral- Verband
der Zimmerer Deutschlands . Zahlstelle Berlin und Umgegend. Bezirk 5.
Den Berufsgenossen zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied
Wilhelm Hanisch
am 8. Januar an Herzlähmung verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, den 11. Januar cr., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Petrikirchhofes, Friedenstraße 82, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 254/1 Der Vorstand.
Allen Freunden und Bekannten tiefbetrübt die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter
Hedwig Hecke geb. Wilde
am Montag früh nach schwerem Leiden sanit entschlafen ist.
Um stilles Beileid bittet der Frauernde Gatte
Heinrich Hecke nebst Kindern.
Die Beerdigung findet am Donnersstag, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des St. Michael Kirchhofes, Mariendorfer Weg, aus statt.
Sozialdemokratisch. Wahlverein
für den
4. Berl. Reichstays- Wahlkreis.
Köpenicker Viertel. ( Bezirk 210 II.)
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Genossin, Frau
Hedwig Hecke
Oppelner Str. 22
gestorben ist.
Ehre ihrem Andenken!
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. Januar, nachmittags 4 1hr, von der Halle desMichael- Kirchhofes in Rirdorf, Mariendorfer Weg, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 212/9 Der Vorstand.
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .
Zahlstelle Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Frau des Kollegen,
Hedwig Hecke
Oppelner Str. 22( Bezirk 4) verstorben ist.
Ehre ihrem Andenken!
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. Januar cr., nachmittags 4 Uhr, von der Reichen halle des Katholischen Kirchhofes, Mariendorfer Weg, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 72/2 Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Allen Freunden und Bekannten für die überaus zahlreiche Beteiligung bei der Beerdigung meiner lieben Frau
Auguste Dumtzlaff meinen herzlichsten Dank. Ebenso danke ich dem Gesangverein" Bach auf", dem Arbeiter- Radfahrverein, dem Bahlverein, den collegen der Firma Bergmann, Abteilung Großmaschinenbau, für ihre Spende, und dem Herrn, für seine tiefempfundenen Worte am Grabe. Theodor Dumtzlaff nebst Kindern.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Todesanzeige.
Am 7. Januar verstarb unser Genosse, der Arbeiter Viktor Fritsch
Bichertstraße 129.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Verband der Brauerei- und Mühlenarbeiter und verwandter
Berufsgenossen.
Unseren Mitgliedern zur Nachricht, daß am 7. Januar der Kollege Bierfahrer
Viktor Fritsch
nach 1/ 2jährigem schweren Leiden im 36. Lebensjahre an der Proletarierkrankheit verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. Januar, nachmittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt. Rege Beteiligung erwartet 42/1 Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Am 8. Januar verstarb unser Genosse, der Pader
Wilhelm Kamphenkel
Koloniestr. 42.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. Januar, nachmittags 32 Uhr, von der Leichenhalle des Sophien- Kirchhofes, Freienwalder Straße, aus statt. 224/5
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Deutscher TransportarbeiterVerband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hausdiener
Genoffenschaftsfreunde! Mitglieder der Konfumvereine!
Wen wählen wir?
Von der unterzeichneten Abwehrkommission für| das Konsumvereinswesen geht uns folgende Zuschrift mit der Bitte um Veröffentlichung zu:
Aenderung und insbesondere die Einführung der sogenannten Bedürfnisfrage für die Gründung neuer Konsumvereine oder Filialen solcher abzulehnen?
3. jede Ausnahmebesteuerung der Konsumbereine abzulehnen?
Bei Handwerkskammern und händlerischen Organisationen Deutschlands machen sich seit Jahren Bestrebungen geltend, den bei politischen Wahlen auftretenden Bewerbern sogenannte Mittelstandsforderungen Die Fragebogen find den Kandidaten in den letten zu unterbreiten, welche sich in erster Linie auf die Wochen zugegangen und sind zum Teil gar keine Antgesetzgeberische Bekämpfung der bestehenden Konsum- worten erfolgt, zum Teil in ungenügender Weise, indem bereine durch Ausnahmebesteuerung und Beschränkung Einschränkungen gemacht wurden, die gleichbedeutend des Geschäftsbetriebes beziehen. Nach dieser beab- mit Ablehnung sind; nur ein geringer Teil der Kandisichtigten künstlichen Entwickelungshemmung ist es außer- daten hat die Frage in bejahendem Sinne beantdem auf die Verhinderung der Gründung neuer Konsum- wortet. bereine abgesehen, wozu insbesondere die Aufwerfung der Bedürfnisfrage dienen soll.
Während die Herren: D. Thomas, Geschäftsführer,
Da nun diese Bestrebungen seitens der bezeichneten R. Gaedtke, Oberst a. D., J. Kaempf, Stadtältester, Rorporationen wie auch innerhalb des Hansabundes R. Mommsen, Bankdirektor, Roßbach, Rechtsanwalt, ganz besonders für die bevorstehenden Reichstagswahlen D. Ziethen, Oberbürgermeister, Schubert, Architekt, hervorgetreten sind, sah sich eine am 3. u. 4. Oftober 1911 überhaupt nicht geantwortet haben und die Nichttagende Konferenz von Vertretern des deutschen Konsum- beantwortung einer Ablehnung gleichbedeutend ist, antvereinswesens veranlaßt, die Mitglieder der Konsum
bereine ohne Unterschied der Parteirichtung zur wortet Herr March , Charlottenburg , direkt ablehnend. energischen Abwehr aufzurufen und dieselben zu ersuchen, Auch die Antworten der Herren Professor Cauer, Red. überall die erforderlichen Maßnahmen gegen die be- Erdmannsdörfer und Professor Spiegel können uns zeichneten Bestrebungen einzuleiten. nicht befriedigen, da uns dieselben nicht klar genug sind.
Für diese Abwehrmaßregeln wurde u. a. folgender Eine einwandfreie und befriedigende Antwort Gesichtspunkt aufgestellt: " In jedem Wahlkreise, in dem Konsumbereine haben nur die Kandidaten der Sozialdemokratie gevorhanden sind, sind durch eine für jeden Bezirk geben. zuständige Abwehrkommission sämtlichen Kandidaten der Wir geben das Resultat der Umfrage mit der AufParteien folgende Fragen vorzulegen, die sich lediglich forderung bekannt: Kein Genossenschaftsfreund, kein auf die Stellungnahme des Kandidaten zu den Konsum- Mitglied der Konsumvereine darf am 12. Januar 1912 vereinen im Falle seiner Wahl als Abgeordneter be- einem Gegner des Konsumvereinswesens seine Stimme geben. Es muß Aufgabe der Konsumvereinsmitglieder ziehen: sein, allen konsumvereinsfeindlichen Bestrebungen energisch entgegenzutreten.
Ist der Kandidat gewillt:
1. im Falle seiner Wahl als Abgeordneter gegen jede Benachteiligung der Konsumvereine auf dem Gebiete der Gesetzgebung zu stimmen?
2. bei einer event. Aenderung des Genossenschaftsgesetzes jede Verschlechterung desselben überhaupt, wie auch jede gegen die Konsumvereine gerichtete
Wilhelm Kamphenkel Sozialdemokratisch. Wahlverein
am 8. d. Mts. im Alter von 21 Jahren verstorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, den 11. Januar, nachmittags 3 Uhr, bon der Leichenhalle des Sophien- Kirchhofes, Freienwalder Straße, aus statt. Die Bezirksverwaltung.
61/3
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Am 6. Januar verstarb unser Genosse, der Werkmeister Paul Bauer
Salzwedeler Str. 15. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Mittwoch, den 10. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des St. Georgen- Kirchhofes, Landsberger Allee , aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 224/4 Der Vorstand.
Sozialdemokratisch. Wahlverein
Bezirk Pankow . Montag, den 8. Januar, berstarb unser Mitglied, der Lederarbeiter, Genosse
Max Zips.
Ehre seinem Audenken! Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, den 11. Januar cr., nachmittags 3 Uhr, auf dem Pantower Friedhof( Schönholz) statt. Rege Beteiligung erwartet Die Bezirksleitung.
Deutscher
Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schlosser
Friedrich Müller
gestorben ist.
110/7
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute, Mittwoch, den 10. Januar, nachmittags 1/2 Uhr, von der Leichenhalle des Dantes- Kirchhofes in Reinidendorf, Blankestr., aus statt. Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.
Am 6. d. M. starb unser Genosse
Franz Korell ( Gruppe V)
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 10. Januar, nachnachmittags 3 Uhr, auf dem Süd west- Kirchhof in Stahnsdorf statt. Abfahrt Charlottenburg 2.07 Uhr. 250/3 Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwieger- und Großvater, der Gastwirt
Julius Grunwald
Rigdorf, Bergstraße 43, am 7. Januar früh 8 Uhr im 45. Lebensjahre verstorben ist.
Dies zeigen in tiefer Trauer an mit der Bitte um stille Teilnahme 24206 Die trauernden Hinterbliebenen Witwe Aug. Grunwald nebst Kindern
Willi Förste Aug. Förste geb. Grunwald.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. Januar, nachmittags 3 Uhr, bon der Leichenhalle des Sebastian- Kirchhofes in Reinidendorf, Humboldtstraße, aus statt.
Sozialdemokrat. Wahlverein Rixdorf.
Den Parteigenossen zur Nach: richt, daß unser Mitglied, der Schankwirt
Julius Grunwald
( Bergstr. 43)
verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. d. M., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Sebastiankirchhofes in Reinidendor, Humboldtstraße, aus ſtatt. 236/2 Der Vorstand.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die reichen KranzSpenden bei dem Hinscheiden unseres lieben Bruders
Paul Kraft
sagen wir hiermit allen Beteiligten unseren herzlichsten Dank.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Verband der Schneider, Schneiderinnen u. WäscheArbeiter Deutschlands .
Filiale Berlin II. Zuschneider. Am Montag, den 8. Januar, starb unser Kollege
Wilhelm Stägemann
Koppenstr. 79 im Alter von 47 Jahren.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des St. Georgen- Kirchhofs, Lands: berger Allee, aus ftatt 162/2
Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die liebevolle Teilnahme und zahlreichen Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unferes guten Vaters
Gustav Paschke sagen wir allen, insbesondere der Direktion der B. E.-W. u. den Kollegen unseren herzlichsten Dank.
Im Namen der Hinterbliebenen
J. A.: Andree.
Nach schweren Leiden entriß uns der unerbittliche Tod unsern inniggeliebten Sohn und Bruder
Otto Helbig
im 28. Lebensjahre. Dies zeigt schmerzerfüllt an Familie H. Helbig, Lübbener Str. 12. Beerdigung Freitag 3 Uhr von der Halle des Emmaus- Kirchhofes, Hermannstraße.
Allen, die meinem lieben Mann, unserm guten Vater, dem Steinmet
Albert Lucas
die letzte Ehre erwiesen und uns Trost gespendet haben, herzlichen Dank.
Klara Lucas nebit Kindern,
Nieder- Schönhausen, Kepplerstr. 3.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die reichen Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Vaters
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und zahlreichen Kranz spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes und guten Baters, fage ich allen Teilnehmern meinen besten Dant. Witwe Przydrozny und Kindern.
Westmanns Trauermagazin
Extra- Abteilung
1. Gesch.: Berlin W., MohrenStraße 37a( 2. Haus von der Jerusalemer Straße ).
II. Gesch.: Berlin NO., Große Frankfurt. Str. 115( 2. Haus von der Andreasstraße). Sehrgr. Ausw. fert. Kleider, Hüte, Handschuhe, Schleier etc. v. einfachsten bis zum hochelegant. Genre z.äußerst niedrigen Preisen.
Sonder- Abteilung: Maßanfertigung in 10 bis 12 Stunden.
Dr.Simmel
August Wedow fagen wir allen Freunden und Bes fannten, den Kollegen der Werkstätte Walterstötter, dem Holzarbeiterver für band, dem Wahlverein und dem GeDie trauernde Witwe
Spezial- Arzt Haut- und Harnleiden.
Bilme Hedwig Paschke fangverein unferen herzlichsten Dant. Prinzenstr. 41, dicht am
nebst Kindern.
24246
Anna Wedow nebst Kindern.
Moritzplatz
10-2.5-7. Sonntags 10-12. 2-4.
Inventur
Plüsch Mantel Pürerbis 74
jetzt 33
Abendmäntel
M. 15.
25.
Flauschmäntel
M. 12. 17.- 28.
Pelzjacketts u.- Stolen
M. 50bs 40010bs 65
Balltoiletten u. Gesellschaftskleider
M 18.
25.
38.
48.
Plüschmäntel
M 33. 50.- 75
Kostüme
M. 16. 24. 30.
Sommer Konfektion
M.6. 9.- 12. 18.
z. T. bis zum
Fünftel ermässigt!
Lagerbestand ca. 16000 Plecen!
Westmann
Mohrenstr.37g
Grosse Frankfurterstr. 115.