Achtung!
Achtung! S
Grosse öffentliche
Möbelpolirer!
Sonntag, den 24. d. M., Vors
Varteigenossen und-Genossinnen! Schneider - u. Schneiderinnen- Versammlung, is the beam Plates Mater
Am Dienstag, den 26. September 1893, Abends 8 Uhr, in den Konkordia- Festfälen, Andreasstraße 64:
Grosse Volks- Versammlung.
Tages- Ordnung:
Fortsetzung der Diskussion der aufgelösten Versammlung vom Donnerstag, den 21. September über: Frauenrechtelei und Arbeiterinnenschuh". Einleitung zur Diskussion: Frau Klara Zetkin .
Da es sich darum handelt, in dieser wichtigen Frage einen Beschluß zu faffen und Genoffin Zetkin nur deswegen ihre Abreise verzögert hat, bitten wir um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Die Frauen- Agitationskommission.
Sozialdemokratischer Wahlverein
411/20
am Dienstag, den 26. Septemmber, Abends 812 Uhr,
Tages- Ordnung:
1. Die wirthschaftlichen Verhältnisse in der Schneiderei und wie sind dieselben zu verbessern? Referent Kollege H. Stühmer - Hamburg , Redakteur der Fachzeitung der Schneider.
2. Diskussion.
392/15
Das Erscheinen aller Kollegen und Kolleginnen ist Pflicht. Die Agitations- Kommission.
Achtung!
in Weißensee:
11 br, Pfeifen- Müller Oeffentl. Versammlung der Möbelpolirer.
Tages- Ordnung:
Der Einberufer.
Achtung! Sentral- Kranken- u. Sterbekasse der Maler u. v. Berufsg.
Mäntelnäherinnen, Bügler, Stepper, Trikottaillen
für den 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Arbeiterinnen, Arbeiter und Arbeiterinnen der Herren- Diennaa, den 26. d., Ab. 8 Uhr, TOS Versammlung
am Dienstag, den 26. September 1893, Abends S Uhr, im Saale des Herrn Martens, Friedrichstraße Nr. 236.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Richard Fischer über: Die Landtagswahlen in Preußen." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste willkommen. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
373/1
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis. Dienstag, 26. Septbr., Abends 8 Uhr, im Vereinshause Süd- Ost", Waldemarstraße 75.
Versammlung.
V
Tages Ordnung:
Konfektion und der Maassbranche.
"
Montag, den 25. September 1893, Abends 82 Uhr, im Berliner Prater", Kastanien- Allee 6-9.
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
V
1. Die wirthschaftliche Lage aller in der Bekleidungs Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Referentin: Kollegin Agnes Wabnih.
2. Diskussion.
392/16
Kollegen, Kolleginnen! Erscheint zahlreich in dieser Versammlung. Die Agitations- Kommission.
Sozialdem. Agitationsklub für den Osten Berlins .
Große öffentliche Versammlung
bei Wienecke, Alte Jakobftr. 83: Außerordentliche
Mitglieder- Versammlung
fämmtl. Filialen Berlins u. Umg. Tagesordnung:
Stellungnahme zu der am 20. November d. J. in Erfurt stattfindenden Generalversammlung.
2045b
Der Einberufer. Orts- Krankenkasse
der Bildhauer, Stuckateure und verwandter Gewerbe zu Berlin .
Wegen des Umzugs ist die Kasse am 27. September 1893 Nachmittags geschlossen. Vom 28. September 1893
1. Vortrag des Genoffen Mähr über: Die Verfassung des Deutschen am Sonntag, 24. d. M., Abds. 6½ Uhr, im Freischüt, ab befindet sich die Rasse in ber
Reiches". 2. Diskussion. 3. Wahl der Revisoren. 4. Der Parteitag in öln. 5. Verschiedenes.
377/8
Pünktliches Erscheinen der Mitglieder ist der Tagesordnung wegen dringend nothwendig. Gäste willkommen. Neue Mitglieder werden aufDer Vorstand. genommen.
Freie Berein. d. Blumen- u. Pußfeder- Arbeiter n. Arbeiterinnen.
Sonnabend, 30. Sept., im neuen Saale der Unions- Brauerei, Hafenhaide 22-31: III. Stiftungsfest
Concert, Festspiel mit 6 lebenden Bildern und Ball. Bräzise 9 Uhr, Anfang des Festspiels:
87/8
Im Morgenrothy oder: Aussaat und Ernte Sibiriens .
Prosaische Erzählung mit 6 lebenden Bildern und entsprechenden Gesangsund tufilstücken. Nach den Aufzeichnungen Vasziliy Jakszakov's, in Szene gefegt von Guillaume Chasseur. Die Gesänge werden vom Gesangverein Allegro( M. d. A.-S.-B.) ausgeführt. Den Mitgliedern und event. Gästen zur Nachricht, daß Programme à 25 Pf. noch bei Frau Goldacker, Gneisenaustr. 63, Querg. 4 Tr., sowie in den mit Plakaten belegten Geschäften zu haben sind. Die ProbeaufBellung der lebenden Bilder findet am Donnerstag, den 28. September, statt. E3 ladet freundlichst ein Das Komitee. Achtung! Achtung! Getreideträger, Wäger, Schipper und Berufsgenossen. Große öffentliche Versammlung
Achtung!
am Montag, den 25. September 1893, Abends 9 Uhr, in Hensel's Festsälen, Invalidenstraße la( Ecke Brunnenstraße). Tages- Ordnung:
197/16
1. Vortrag des Genossen Apotheker Vogel über Boltsernährung, wie fie jest ist und wie sie sein könnte. 2. Diskussion. 3. Bericht der Delegirten der Gewerkschaftskommission. 4. Verschiedenes.
Kollegen! Da die Tagesordnung eine so überaus wichtige ist, so erscheint Alle, Mann für Mann und helft Eure traurige Lage verbessern.
Der Vertrauensmann. Karl Peetz, Stralsunderstr. 44.
Fruchtstr. 36a.
Zages Ordnung:
Vortrag des Stadtverordneten Theodor Mekner.]
Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein und Tanz. Entree 10 Pf.
Große öffentliche
Schuhmacher- Versammlung
am Montag, den 25. September, Abends 81 Uhr, in Habel's Brauerei, Bergmannstraße 5-7. Tages Ordnung:
"
Krautstr. 52, r. Aufgang II.
Die Kasse ist vom 28. September 1893 ab nur an den Wochentagen Vormittags von 8-10 und Nachmittags 147/7 von 4-7 Uhr geöffnet.
Der Vorstand. J. A.: R. Lampe, Rendant.
Achtung, Rixdorf. Gr. Versammlung
des
Soziald. Vereins ,, Vorwärts"
am Dienstag, den 26. September, in Hoffmann's Lokal, Bergstraße 133.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Genossen Adler: Warum organisiren wir uns?" 2, Diskussion. 3. Gründung einer dritten Filiale des Vereins Deutscher Schuhmacher für Südwesten und Westen event. Wahl eines provisorischen Vorstandes. 4. Antrag des Zuschneiders Bogs: Wie stellen sich die Schuh1. Vortrag des Genossen A. Hoffmacher zu der von den Arbeitern der Schäftefabrikation geplanten Gründung mann- Pankow ( früher Zeiz) über„ Die eines Verbandes dieser Branche für Deutschland ?" 5. Verschiedenes. zehn Gebote und die besitzende Klasse". Die Kollegen und Kleinmeister werden ersucht, recht zahlreich zu er- 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegen276/8 heiten.
scheinen.
Die Agitations- Kommission der Schuhmacher Berlins . J. A.: Carl Dittmar, Morißftr. 17.
Dienstag, den 26. September 1893, Abends 9 Uhr:
Mitglieder- Derlammlung
in den ,, Arminhallen", Kommandantenstraße 20. Zages Ordnung:
1. Mittheilung. 2. Abrechnung vom zweiten Sommernachts- Ball und
433/5
Jedermann hat Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Aufforderung.
Laut Beschluß der Generalversamm lung des Fachvereins der Tischler vom 12. Auguft werden nachstehende ehemalige Mitglieder des Fachvereins hiermit aufgefordert, ihren Ver
Ausgabe der Billets zu dem am 30. d. M. in den„ Konkordia- Feſtsälen" statt- pflichtungen gegen denselben nachfindenden zehnten Stiftungsfeste. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Berschiedenes und Fragefaften. Der Vorstand.
2141b
Freie Vereinig. der Kaufleute.
Mittwoch, den 27. September, Abends 8½ Uhr,
zukommen:
309/7
Klavierarbeiter Richard Legel B.-Nr. 7274. Tischler Carl Müller B.-Nr. 297. Tischer Gustav Sander B.-Nr. 5543. Tischler Franz Scharf B. Nr. 299. Tischler Wilhelm Müller B.-Nr. 4365. Tischler
Achtung! Schäfte- Arbeiter! im Etablissement Buggenhagen" am Morinplak: Albert Seifarth B.-Nr. 1407.
Zuschneider, Vorrichter, Stepperinnen. Nächste Vereins- Versammlung
am Sonnabend, den 30. September, Abends 8 Uhr, bei Matthies,
2158b
Wallstraße 20.
-
Gäste willkommen.
Große öffentliche Versammlung
der Uhrmacher
am Dienstag, den 26. September, Abends 9 Uhr, in Gratweil's Bierhallen, Rommandantenstraße 77-79.
Zages Ordnung:
1
1. Die Regierungs Vorschläge zur Organisation des Handwerks." Referent: Rollege Otto Naether. 2. Diskussion. 3. Die Arbeitsverhältnisse bei Felsing. 4. Verschiedenes. 233/5 Der Borstand des Zentralverbandes Deutscher Uhrmacher", sowie Herr Hof- Uhrmacher Felsing sind ganz besonders eingeladen.
Achtung!
Der Vertrauensmann.
Filzschuh- Arbeiter. Achtung!
Am Montag, den 25. September, Abends 8 1hr, findet die
Vereins- Versammlung
bei Seefeldt, Grenadierstr. 33, statt. Tages- Ordnung:
"
1. Vierteljahrsbericht. 2. Bortrag des Fräulein Baader über:„ Das Recht, das mit uns geboren ist." 3. Diskussion. 4. Abrechnung vom Sommervergnügen. 5. Verschiedenes.
166/16
NB. Den Kollegen zur Nachricht, daß am Sonntag, den 1. Oktober, um 1 Uhr Nachmittags, die Vorstellung in der Urania " stattfindet.
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
aller in der Kürschuerbrauche beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen
am Montag, den 25. d. Mts., Abends 8½ Uhr,
im Schüßenhause", Linien Straße Nr. 5-6.
W
Tages- Ordnung:
1. Wie stellen wir uns zu dem Streit der Militär- Müzenarbeiter und der Brüsseler Kollegen.
2. Ersatzwahl der Vertrauensleute.
196/6
3. Verschiedenes.
Um zahlreiches Erscheinen ersuchen
Die Vertrauenslente.
Große öffentliche Bersammlung
Tages- Ordnung:
Früherer Beitragsammler Julius Theurich, B.-Nr. fehlt.
1. Der Fall Lubardy. Referent Reichstags- Abgeordneter Dr. Bruno Der Former Max Bernitzki,
Schoenlank. 2. Diskussion.
Kollegen, Hausfrauen, Arbeiter! Erscheint alle!
Der Vorstand. J. A.: Ed. Adler, Markusstr. 48.
189/1
Mitglied des Ausschusses der Gewerkschaftskommission Berlins , wird nach erfolgloser brieflicher Mahnung hiermit aufgefordert, seinen
Sonntag, den 24. September, Abends 7 1hr,
im Restaurant Otto Klein, Schönleinstr. 6. Gemüthliches Beisammensein. Auftreten der Gesangskomiter Genoffen 2155b J. A.: Der Vorstand.
-
H. Weiland und M. Wolf.
Ethische Gesellschaft.
nachzukommen, widrigenfalls andere Schritte unternommen werden. Die Parteigenossen Friedrichs hagens . J. A.: Fr. Schleehuber, Vertrauensmann, Scharnweberstr. 4.[ 21405
Verein deutscher Schuhmacher,
Sonntag, den 24. d. Mts., Abends 7 Uhr, Rosenthalerstr. 38: Sonntag, 24. Sept., Abends 6 1hr, Vortrag des Herrn Mattutat über:
Die Segnungen der modernen Kultur.
142/18
Nach dem Vortrag: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Säfte sehr willkommen. Die General- Versammlung findet am 4. Oktober, Abends 8 Uhr, in den Arminhallen", Kommandantenstr. 20, statt. Mitgliedskarte legitimirt.
Versammlung des Deutschen Holzarbeiter- Verbandes
am Montag, den 25. d. M., Abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Krause, Bismarckstraße 74.
neu
319/6
Die Ortsverwaltung.
Vereins- Festfäle
renovirt, bis 600 Personen fassend, mit allem Komfort der Neuzeit eingerichtet. Auch Sonnabends Bedingungen zu vergeben.
an Vereine unter günstigen Wochentage gratis. Große und fleine Vereinszimmer bei
46332
Ernst Gründer( fr. Mundt),
Köpenickerstraße 100.
bei Keller, Bergstr. 68. Tagesordnung: Vortrag des Fräulein Wabnig. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fragekasten. Zahlreiches Erscheinen erwünscht.[ 276/9] Der Vorstand.
Redakteur!
Die Redaktion der„ Neuen
Welt" ist zu besetzen. Schriftliche Meldungen sind zu richten an J. Auer, Sagbadftr. 9, I.
Lehrfräulein f. Damenschneid, verl. Frau Panse, Mod. acad. Brigerstr. 44. Zapezirerlehrling gesucht Motstr. 92, Bestner, Tapezirer und Detorateur Tischlergesellen a. Ladeneinrichtungen mit u. ohne Hobelbänke s. Wichmann Neu- Weißensee, Rölfeftr. 128. 2138