MON
( Siche Wochen- Spielplan.)
Freie Volksbühne:
Sonntag, 14. Januar,
nachmittags 3 Uhr.
Neues Schauspielhaus. 13. Abteilung
( Gruppe 55-57):
Kraft, II. Zeil.
Ueber unsere
Residenz- Theater. 2./3 bt.( Gruppe 7-9): Die arme Löwin. Thalia- Theater. 4./5. Abt.( Gruppe 16-20): Die Thurnbacherin. Herrnfeld Theater. 10./11. Abt. ( Gr. 43-45): Erstaufführung: Simson und Delila.
Montag, 15. Januar. abends 8 Uhr:
Neues Schauspielhaus. 14.( I.) bendabt.
Heiligentvald.
Neue Freie Volksbühne.
Urania.
Theater und Vergnügungen
Wissenschaftliches Theater.
8 Uhr:
Von Meran zum Ortler. Montag 8 Uhr:
Aus dem Leben des Meeres. Hörsaal:
Ingenieur A. Keßner 8 Uhr: Hochotenwerke. Programm der Hörsaalvorträge ( u. a. Ing Hans Grade : Flugweise und Flugtechnik) kostenlos.
Passage- Panoptikum.
Bei den Feuerfressern
Lebend!
Lebend!
Sonntag, 14. Januar 1912, Die wilden Essauas.
nachmittags 2%, Uhr:
Deutsches Theater: Judith.
Kaminerspielhaus: Lanzelot.
Nachmittags 3 Uhr:
Schiller Theater O.: Der Brobe.
fandidat.
EdificTheater Charlottenb.
Ca: 103.
Trianon Theater: Francillon.
Neues Operetten Theater:
Met Theater: Mis Helhet.
STO
Graf von Luxemburg.
Don
Der
Theater in der Königgråter Straße:
Eint Falliffement.
Kleines Theater. Angele. Erfter Klaffe.
Hochschule in Charl. Jn Behandlung. Neues Bolls- Theater: Frißchen. Der zerbrochene Arug.
Abends 8 Uhr: Neues Volls Theater. Sonntag: Frischen. Der zerbrochene Strug. Abends 8, Uhr:
Neues Bolks- Theater. Montag: Der Eirom. Dienstag, Freitag: Leiden1aft. Mittwoch: Seographie und Leidenschaft. Donnerstag u. Sonn
Karawane sudanesischer Heul- und Feuer- Fakire in ihrem Originaldorfe.
Ohne Extra- Entree.
Passage- Theater.
Heute 2 Vorstellungen. Nachm. 3-7 Uhr kleine Preise Abends 8-11 Uhr
in ihrem Die Falle"
, 14, Januar, 7%, Uhr, Gewerkschaftshaus, Engelufer 15:
* Bunter Abend
Leitung: Margarete Walkotte. Mitwirkende:
Königl. Hofschauspieler Hermann Vallentin , Rezitation. Dr. Siber, Geige. Dr. Heinz Caspary, Lieder zur Laute.Erwin Feustel am Flügel. Margarete Walkotte. Entree 50 Pf. 269/ 6* Abendkasse 60 PL. Vorverkauf bei Herrn Horsch, Engelufer 15.
-
A Mords Gaudi!
Ober- Bayern
im
Sport- Palast
Potsdamerstr. 72,
Heute Anfang 4 Uhr.
Mile. Maroussia Gr. Volks- und Schützenfest.
und 10 neue Attraktionen!
abenb: Frischen. Der zerbrochene Trianon- Theater.
Strug.
Wallner Theater
Sonntag, nachm. 3 Uhr: Der Probekandidat. Sonntag, abends 8 Uhr: Der Weg zur Hölle. Montag, abends 8 Uhr: Zopf und Schwert. Dienstag, abends 8 Uhr: Der Weg zur Hölle.
.
Somtag, nacin. 3 Uhr:
Sonntag, abends 8 1br: Der Kilometerfresser. Montag, abends 8 1hr: Die Wildente. Dienstag, abends 8 Uhr: Der Kilometerfresser.
Abends 8 Uhr:
Große Rosinen. Theater in der Königgrätzer Straße
8 Uhr:
Die kleine Freundin. Sonntag nahm. 3% Uhr: Das Wlabel von Montmartre .
Abends 8 Uhr: Wiener Blut.
Sonntag 3, Uhr: Fatinitza . Wont. 8 Uhr: Nussisches Ballett
Residenz- Theater.
Direktion Richard Alexander. Abends 8 1hr:
Ein Walzer von Chopin . Schwant in 3 Aften von Réroul und Barré..
Morgen und folgende Lage: Ein Walzer von Chopin .
Belle- Alliance- Theater
4 11: Bapfenstreich. Sibends 8 Uhr:
Sherlock Holmes . Gastspiel Ferdinand Bonn .
Luisen- Theater.
Sonntag nachm. 3 Uhr: Jn Dun Tel gehüllt. Abends 8 Uhr: Wir tanzen durchs Leben.
Zaglim abends 8 Uhr: Das kleine Café. Sonntagnachin. 3 Uhr: Francillon.
Voigt- Theater.
Badstraße 58.
Heute, Sonntag, den 14. Januar: nachmittags 3 Uhr:
Von Stufe zu Stufe.
Abends 7 Uhr:
Othello,
der Mohr von Benedig.
8-10 Uhr Riesenpreisschießen
10-12 Uhr Rodel- Meisterschaftskampf 12-1 Uhr Preishackein
}
mit kostharen Ehrenpreisen.
Ballettmeister Benedix u. Frl. Inez Lorio
in ihren hervorragenden Solo- und Paartänzen.
Oberbayerische Volkstänze und-Spiele.
Täglich: Tanz. Tanz.
Alle Attraktionen im vollen Betrieb!
Der Rekord von Silvester mit 8000 Personen soll geschlagen werden, deshalb
30 Pf. von 6 Uhr ab 50 Pt. Montag:
Eintritt bis 6 Uhr
Trauerfpiel in 5 Bufs. v. Shatelpeare Großes Herren- Preistanzen.
Kaffeneröffnung 10 Uhr.
Arbeiter Wanderbund ,, Die Naturfreunde"
Sonntag, den 14. Januar, im ,, Deutschen Hof", Luckauer Str. 15:
Lichtbilder- Vortrag ostar Bolle: ,, Wanderungen durch die Mark". 1. Dir Uckermark . age und Bodenbeschaffenheit. Sprache und
Humor des Udermärters. Bom Tabatsbau. Ein Ausflug nach Schwedt und Wolfshagen, zum Märchenschloß Boizenburg u. an den Werbellinfee Stimmungsreiche Frühlingsund Herbstbilder.
Geologie und Landschafts charakter. Besiede
2. Der Flaming. ng u. Stultur. Eine malerische Wanderung
durch den intereffanten Höhenzug: Baruth , der hohe Golm, die Nieplis, die Nummeln, in blühender Heide, die Flamingburgen 2c. Nach dem Vortrage: Geselliges Beisammensein a. Tanz. Beginn 7 Uhr.
[ 1/1]
Eintritt 25 Pf.
Lese- und Diskutierklub„ Südost"
Sonntag, den 21. Januar 1912
im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15:
21. Stiftungsfest.
Konzert- Musik: Berliner Sinfonie- Orchester
( Kapellmeister Maximilian Fischer).
:: Auftreten des Berliner Ulk- Trio:: :::: Turnerische Aufführungen:: Nachdem: TANZ. Herren, die daran teilnehmen, zahlen 50 Pl. nach. Eröffnung 4 Uhr.- Eintrittskarte 40 Pf.
Anfang 5 Uhr.
Während der Vorträge bleiben die Saaltüren geschlossen.
Zirkus Busch
2 große Gala- Vorstellungen 2
nachm. 3%, Uhr u. ab. 7, Uhr.
Um 3, Uhr zahlen Kinder unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen halbe Preise. Galerie volle Breise.
Nachmittags 3, Uhr: Auf vielseitigen Wunsch
U20
ohne Kürzung.
In beiden Vorstellungen:
Taft
Das unlösbare Rätsel. In beiden Vorstellungen: Sonni- Siwel and Amat( Java). Vorführen und Reiten der bestdre ssierten Schul- Freiheits- u. Springpferde, sämtl. Clowns mit neuen Entrees. Abends 7%, Uhr:
Fortsetzung des Gastspiels Gertrud Arnold Die Hexe. Gr. Volks- Manege- Schauspiel des Zirkus Busch in 7 Bildern.
Telephon: Nord 4100. Sonntag, den 14. Januar: 3 Uhr 7%, Uhr
2 Gala- Vorstellungen2
Vorm. 11-12 Uhr: Tierschau mit Doppel- Konzert. Erw 20 Pf., Kinder 10 Pf. Nachmittags zahlen Kinder auf allen Plätzen, Soldaten u. Unteroffiziere bis zum Feldwebel auf allen Sitzpl. halbe Preise.
Montag, 7, Uhr: Bravour- Abend.
Wochen- Spielplan.( Vom 14.- 19. Januar.)
veranstaltet von der Genossenschaft
Volksvorstellungen Deutsch. Bühnen Angehöriger,
unter Mitwirkung und Regie von bisherigen Mitgliedern erster hiesiger
und auswärtiger Bühnen.
14 Eintrittspreise: 50 Pf., 1 M., 1,50 M. Sonntag, 14. Januar:
Pharus- Säle,
Müllerstr. 141/142
Flachsmann als Erzieher,
Komödie in 3 Akten v. Otto Ernst . Montag. 15. Januar:
Theater Alt- Berlin,
Blumenstraße 10
Kabale und Liebe , Bürgerl. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Fr. v. Schiller . Mittwoch, 17. Januar:
Pharus- Säle,
Müllerstr. 141/142
Das Glück im Winkel,
Schauspiel i. 3 Akt. v. Sudermann .
Donnerstag. 18. Januar: Theater Alt- Berlin,
Blumenstr. 10.
Donnerstag, 18. Januar:
Sophien- Säle,
Sophienstraße 18
Der Raub der Sabinerinnen,
Schwank in 4 Akten von Fr. und Paul v. Schönthan .
Hohenstaufensäle,
Kottbuser Damm 76
Kabale und Liebe, Bürgerl. Trauerspiel i. 5 Aufzügen von Fr. v. Schiller .
Moerners Festsäle,
Koppenstr. 29
Flachsmann als Erzieher, Komödie in 3 Akten v. Otto Ernst .
Freitag. 19. Januar:
Prachtsäle des 6stens,
Frankfurter Allee 151-152
Zirkus
A. Schumann
Heute Sonntag, 14. Januar,
2 große Vorstellungen 2
Nachmittags und abends
7 Uhr: In den Nachmittags- Vorstell. hat jed Erwachsene ein Kind unter 10 Jahren auf allen Sitzplätzen frei; jedes weitere Kind unter 10 J. halben Preis.
In beiden Vorstellungen: Auftreten sämtlicher Attraktionen. Das neueste und größte Ausstattungsstück der Gegenwart:
Das Motorpferd. Große Schlußapotheose mit noch nie aagewesenen Effekten. Die 100 Fuß hohe Fontaine lumin. Morgen, Montag, keine ZirkusVorst, sondern Aufführung d. Deutsch. Theaters! Jedermann. Anfang 8 Uhr.
Folies Caprice.
Täglich abends 8 Uhr:
Waffenübung.
Mandelblüths Polterabend.
Losgelassen.
apollo
Theater
Heate:
2 gr. Vorstellungen. Rachmittags Halbe Preise.
31, Uhr:
Spezialitäten und das Baudeville Der Bret: klönig. Abends ab 8 Uhr:
in Sein Herzensjunge.
A
Admiralspalast Eis- Arena.
Am Bahnhof Fricarichftrasse
24 Heute
2 Vorstellungen 2 nachmittags und abends Das prachtvolle Eis- Ballett
Alpenzauber.
Außerdem abends. Die Novitäten Tänze auf dem Eise, Rheinländer, Russisch, Englisch , AltWiener Walzer und
Die kleine Charlotte.
Der norwegische Meister
Harry Paulsen
Bis 6 Uhr a. von 10% Uhr halbe Kassenpreise. Restaurant I. Ranges. Mittags v. 4,12-4 Uhr: Korso bei Musik.
in
Diner der Eis- Arena.
Couvert à M. 3 oder M. 5 einschließl. Eintrittspreis.
Das Glück im Winkel, Bürgerl. Trauerspiel i. 5 Aufzügn
Beginn sämtl. Vorst. 8, Uhr abends. Kasseneröffnung 7 Uhr abends. Vereine, Schulen und andere Körperschaften, die ganze Vorbehufs besonderer Vereinbarungen an die Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger , SW., Charlottenstr 85. zu wenden.
Lotbringer Str. 37. Anfang 8 1hr Der größte Theatererfolg! Täglich ausverkauft.
stellungen belegen wollen, werden gebeten, sich baldgefälligst Der Kampf ums Dafrin.
Nächster Wochenspielplan erscheint Sonnabend, 20. Januar 1912.
Brauerei Friedrichshain
am Königstor.
Hente Sonntag:
JOSE THEATER Excelsior- Lichtspielhaus Auf der Alm.
Große
Nachmittags 3 Uhr: Der Glöckner von Notre Dame.
Romantisches Schauspiel in 5 Aften
von Charlotte Birch- Bjeiffer. benbs 8 115r: Heimat.
Echauspiel in 4 ft. b. S. Sudermann Montag: Geimat.
Metropol- Theater.
Rachmittag 3 Uhr:
MiB Helyett! 20:59 8 Uhr: Rauchen gestattet.
Große Jahresrevue in 7 Bildern von Jul. Freund. Mufit von B. Holländer. In Szene gelegt vom Dir. N. Schulz.
Rixdorf Rigste 12-13 Passage
Richardstr.
Vom 13. bis 19. Januar einschließlich:
Wenn die Liebe stirbt
Modernes Lebensdrama in 2 Akten.
Größtes bayr. Bockbierfest des berühmtesten Münch. Festwirts
Elite- Tage:
Schorsch Ehrengruber
Aktuell! Dem heutigen Leben ent
nommen.
Allabendlich tofender Beifall! Sonntag nachm. 3%, Uhr: Die Tochter des Sträflings.
Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.
Neu!
Neu!
Pantoffel- Helden.
Burleste v. Reichardt.
Unfang 8 Uhr.
Sonntag
7 Uhr.
mit seiner Truppe- 100 Oberbayern. Nißles Fest- Säle
Jos. Weinzierl Hiasl König
Ueberraschungen
-
Gaudy- Hetz
Kirmes- Liebesrad- Schneetreiben
Anfang 5 Uhr.
Entree 50 Pl.
Mittwoch: Gratisverlosg. v. 200 Wertgegenständ.
Freitag: Prämiierung 100 M. Geldpreise.
d. ähnlichst.Zwillinge
Dennewitzstraße 13. Jeden Sonntag:
Canzkränzchen
24436
C. Niẞle.
Fur den Jubalt der Jn erate abernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber teinerlei Verantwortung.