Unseren lieben Eltern und Schwiegereltern zu ihrer am Montag stattfindenden
Silberhochzeit die herzlichsten Glüdwünsche bon ihren Kindern und Schwiegersohn
Frieda und Bruno Noack, Martha und Otto Lüdtke, Berlin , Swinemünder Str. 88.
999966666666
Unserer langjährigen Kollegin u. Genofft.. Marie Noack 11. ihrem Batten, dem Genossen Ernst Noack die herzlichsten Glückwünsche zur Silberhochzeit.
Die Botenfrauen d. ,, Vorwärts". Spedition Rheinsbergerstr. 67.
Unferem werten Genossen Ernst Noack fowie feiner lieben Frau, unferer werten Genossin Marie Noack die herzlichsten Glüdwünsche zum 25. Ehejub lâum, darge bracht von den Genossen und Genossinnen des 594. Bezirks der IX. Abteilung.
Unserem Genoffen und unserer Genoffin
Karl Seidel nebit Frau
ein donnerndes Hoch zur Silberhochzeit.
Die Genossen des 5. Bezirks zu Weissensee.
Neece
Bekanntmachung.
Nachbent am 1. Januar d. 3. die Orts Krankenkasse für das Bäcker: und Konditorgewerbe ins Leben getreten ist und die Mitglieder der am 31. Dezember 1911 burch Beschluß des hiesigen Bezirksausschusses bom 30. Dezember 1911 und im Einverständnis mit dem Herrn Ober präsidenten aufgelösten Drts: Krankenkasse für das Bäcker: gewerbe und der Orts- Krankenkaffe der Konditoren, Pieffer: füchler und verwandten Gewerbe der neugegründeten Rafie überwiesen worden sind, werden sämtliche Mite glieder der Dris- Stranfenfasse für das Baders und Konditorgewerbe, welche großzjährig und im Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte sind, zu der am
BЯ Todes- Anzeigen
K>
Am Freitag, den 19. Januar, früh, verschied nach langem, mit Geduld ertragenen Leiden unser hochverehrter Chef, der Buchdruckereibesitzer Herr
Franz Jacobi.
Er war uns immer ein einsichtsvoller, humaner Chef und wird sein Andenken stets in Ehren halten Das Gesamtpersonal
der Buchdruckerei Emil Billig Nachf. Die Beerdigung findet am Montag, den 22. Januar, nachmittags 4 Uhr, auf dem St. Georgs- Friedhof am Königstor statt.
Sozialdemokratischer Wahlverein
des
6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.
Nachruf.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Drechsler
Paul Deusser Czarnilauer Strage 3 verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung hat bereits stattgefunden.
Der Vorstand.
Deutscher
Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.
Todesanzeigen. Den Kollegen und Kolleginnen zur Nachricht, daß unser Mitglied Adolf Henriksen
am 14. Januar gestorben ist.
ant
Die Beerdigung findet Sonntag, den 21. d. M., nachmittags 3, Uhr, von der Leichenballe des Reinickendorfer Kirchhofes in Steinidendorf, Humboldtstraße, aus statt.
D
Ferner starb unser Mitglied, die Arbeiterin
Klara Blumberg
am 18. d. Mis. im Wochenbett.
Dienstag, 30. Januar 1912, tags 2 br, von der Leichen
abends 7hr, im Gewerkschaftshause, Engetufer 15, 1,
Gaal 5,
stattfindenden Bersammlung zur Wahl der Delegierten zur Generalversamm Lung hierdurch eingeladen
Bu wählen find 105 Arbeit. nehmer Delegierte.
Als Legitimation dienen in erster Linie Bescheinigungen der Arbeit geber, daß die Arbeitnehmer bei ihnen in Arbeit stehen. Die Bescheinigung muß auch Geburtstag und fahr des Wersicherten enthalten. Sofern die Mitgliedstarte die Mitgliedschaft am 80. Januar deutlich erkennen läßt, wird auch diese als Legitimation zu gelaffen.
Die Wahl ist geheim und erfolgt durch verdeckte Stimmzettel in der Weise, daß jeder Stimmberechtigte so viele Ramen auf einen Stimmigettel
Die Beerdigung findet am Montag, den 22. Januar, nach halle des Sophien- Stirchhofes in der Freienwalder Straße aus statt. Ferner starb unser Mitglied, der Schmied
Hermann Witte
am 18. b. Mts. an Herzleiden
Die Beerdigung findet am Montag, den 22. Januar, nachmittags 3, Uhr, von der Leichenballe des alten St. ElisabethStirchhofes in der Ackerstraße aus statt.
Ein Geistlicher geht mit.
Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung wird erwartet.
Nachruf.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Dreher
schreibt, wie Delegierte gu wahlen August Teckemeier
find,
Behufs glatter Abwidelung des Bablgefchäfis erscheint es wünfens wert, fi gebrudter Stimmzettel au bebienen und die zu Wählenben nach Vor- und Zumamen sowie Wohnung bezw. Arbeitsstelle zu bezeichnen.
Der Zugang zu dem Wahllofal tit ton 7 bis 9 Uhr offen. Später Kommende find von der Wahlbeteiligung ausgeschlossen.
Zur Wahl der Arbeitgeber Delegierten werden sämtliche ihr Berfonal zur Drts- Strantentasse für das Bäder- und Konditorgewerbe meltenden Arbeitgeber zu der
am Dienstag, ben 30. Januar 1012, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel ufer 15, Saal 2, stattfindenden Wahlversammlung eingeladen.
8u wählen find 49 Arbeit: geber Delegierte.
Auch diese Wabl ist gebeim und erfolgt durch verdeckte Stimmzettel. A Legitimation dient eventuell die Gewerbesteuer Quittung. Um 7 llar wird der Zugang zu dem Wahllokal geschlossen.
Berlin , den 17. Januar 1912. Der Stommiffar für die Einrichtung der Orts: Rrankenkasse für bas Bäcker: und Konditorgewerbe. Bille.
270/12
+ Haut- u. Harn-+
leiden, Ehrlich- Hata, Schaden d. Quecksilb. Konsultation frei! Blutuntersuch, Fäden im Harn, etc. !! Teilzahlung gestattet!! & Co.( konz.Spez Lab.)
Dr. Romeyer Friedrichstr.189
a.d.Hochb. Spr 9-2,4-8, Sonnt.11-12.
Dr. Simmel
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden.
dicht am
Prinzenstr. 41, Moritzplatz
am 16. d. M. gestorben ist. 110/20 Die Ortsverwaltung.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, bag unser Sollege, der Droschken führer
2571b
Verband der Schneider und Schneiderinnen.
Den Mitgliedern geben wir hiermit bekannt, daß der Kollege Karl Holzwirth
am 19. Januar im Alter von 49 Jabren verstorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 22. Januar, nachmittags 3 Uhr, auf dem Serufa lemer Friedhof, Hermannstr. 84-90, statt. 162/4
Die Ortsverwaltung.
Verband der Fabrikarbeiter bile Deutschlands
Zahlstelle Groß- Berlin. Am 18. Januar 1912 verstarb unser Mitglied 57/3
R. Wieland
Lichtenberg, Scharnweberstr. 62 ( Schallplattenbranche). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, den 21. Januar, nachmittags 4 Uhr, auf dem Lichten berger Friedhof in Marzahn statt. Abfahrt des Zuges von Bahnhof Lichtenberg Friedrichsfelde nachmittags 3 1hr 24 Minuten. Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.
9
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Frau des Stollegen
Pickel, Luise
geb. Kluge Großgörschenstr. 32( Bezirk 5) verstorben ist.
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung hat bereits am 18. Januar 1912 stattgefunden. 72/5 Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter. Ernestine Lutze plöglich gestorben ist.
16602
bon
Die Beerdigung findet am Montagnachmittag 3 Uhr der Leichenhalle des Emmaus. Kirchhofes aus statt.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Karl Lutze nebst Kindern.
Danksagung.
Für die vielen Stränze und Beweise herzlicher Teilnahme bei dem
Wilhelm Nachowski infcheiden meiner lieben Frau
am 18. Januar im Alter von 70 Jahren verstorben ist.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 21. Januar, nach miltags 2 Uhr, von der Leichen balle des Heilands Kirchhofes in Plogensee aus statt.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Stollege, der Fenster puter
Paul Natebus
am 19. Januar im Alter von 39 Jahren verstorben ist.
Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 22. Januar, nachmittags 2, Uhr, von der Leichenhalle des Rigdorfer GemeindeFriedhofs, Mariendorfer Weg, aus ftatt.
Umi rege Beteiligung ersucht 61/9 Die Bezirksverwaltung.
Heute verschted nach kurzem Strantenlager unjer langjähriger, treuer Mitarbeiter, Herr Amaldo Goldbeck
im 60. Lebensjahr.
Wir werden dem Entschlafenen ein dauerndes Andenken be wahren. 25766
E. Heckmann& Co.
Luise Pickel, geb. Kluge
jagen wir allen Bekannten, dem Berband der freien Gast- und Schankwirte, dem 68. Bezirf des II. Ber liner Reichstagswahlkreises sowie dem Sparverein Redlichkeit" unferen 25796 beften Dant.
Johann Pickel, Karl Gärtner, Hans Pickel.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die vielen Strang spenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes
Max Weber fagen wir allen Verwandten und Be fannten, insbesondere den Stollegen der Firma Röffeler sowie dem Wahlberein des 6. Berliner ReichstagsWatlfreises unseren herzlichsten Dank. Frau Edmunde Weber
16612
nebst Kindern.
Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme und zahlreichen Strangspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes August Teckemeier sage ich allen Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen der Firma A. E.-G. den besten Dant. 11/4
Witwe Berta Zedemeier.
Gegründet 1894.
Beim Vorzeigen dieses Inserates 4% Rabatt.
Inventur- Verkauf
im
Engros Export Detail
Damen sparen Geld
-Lager
früher: 50-65.- 80.- 100.
Samt- a. Seidenplüschmäntel jetzt: 30.- 45-55.- 70.
66 früb.: 15.- 20.- 25-30.
Englische Ulster„ Flausch" jetzt: 6.- 10.- 12.- 15.Kocheleg. Kostüme anal, Artus . Treti: 20-25.- 20.-40.-M.
engl.
früh.: 50.- 60-80.
blau Kammg. jetzt:
C am Alexanderpl Max Mosczytz, Landsborg or Str. 59 Eine Troppo,
Verkauf nur in der I. Etage.
Achten Sie in Ihrem eigenen interesse aur die Hausnummer
Nach allen bisherigen Erfahrungen ist der
Beweis
erbracht, daß die allein echte
Restauration
im Betrieb, mit Einrichtung, in Rig dorf nahe Bahnhof zu vermieten. Offerten unter G. V. Bostanit Rigdorf erbeten.
25830*
Dr. Kurt Ihde approbierter Zahnarzt wohnt jetzt Reinickendorf - Ost Residenzstr. 125.
Behandlung für die Reiniokendorfer und Berliner Orts Krankenkassen.
.
Die Harnleiden Ihre Gefahren, Verhütung und Bcseitigung.
8. Tausend.
Preis 1,-Mark.
Verlag Max Richter
Frankfurt a. Oder, Buschmühlweg.
+ Magerkeit+
Steckenpferd Lilienmilch- Seiferschwindet durch Haufe's Nähr
von Bergmann& Co., Radebeul , à Stüd 50 Pf., ein vorzügliches Mittel zur Erhaltung eines rofigen, jugendfrischen Gefichts und eines zarten, reinen Teints ift. ferner macht der
rote n. spröde Haut in einer Zacht weiß u. fammetweich. Tube 50 Pf. Nachnahmespesen extra. H. Haufe,
Borussia
Malz- Tafel- Biere
sind anerkannt gut.
Das den gesetzlichen Vorschriften entsprechend eingebrante
Borussia- Malzbier
ist nahrhaft und appetitanregend und darum für Frauen und Nekonvalescenten von Aerzten vielfach empfohlen.
Borussia- Bierstad
Ia Dualität, gelbes Etiquett, ist für jeden Haushalt das geeignetste
Familien Getränk,
:
da es alkoholarm und erfrischend im Geschmad ift. Ueberall erhältlich.
OZET- BADER
Bekannt durch ihre Heilerfolge bel Herz- Nerven- Nierenleiden/ Arterienverkalkung/ Schlaflosigkeit/ Asthma/ Muskelund Nervenschmerzen/ Frauenleiden/ Schwächezuständen/ Erkrankungen das Stoffwechsels und des Blutes.
Jn jeder Badewanne o Brochure kostenfrei LEIkan Erben GmbH. Berlin- Westend - 11
pill
2.50 M. pr. Bd.( von 6 Bd. aufwärts) 10 Bd. 1 Postpaket. Für Krankenkassenmitglieder gegen Kassenrezept Spezialpreise In mehr als 200 deutschen Krankenkassen eingeführt.
Tag- Gen.- Zigaretten
Spezialität No. III.
Nur organisierte Arbeiter. Keine Maschinenware. Fordern Sie bei Ihrem Zigaretten- Händler unsere Zigaretten. Preislage 2-5 Pf.
Tabak- Arbeiter- Genossenschaft Stuttgart
Vertreter: Paul Horsch, Engel- Ufer 15.
Die reellsten und billigsten
Möbel
33 Jahren bestehenden Möbelfabrik von A. Schulz, Reichenberger and Polsterwaren erhält man zu Kassapreisen in der seit Straße 5. Größte Auswahl in allen Holz- und Stilarten mit zehnjähriger Garantie.( 5 Proz. Kassaskonto.) Heinrich Franck
Tel.: Amt Ndn 4352. Brunnenstraße 22. 8 bis 7 Uhr geöffnet. Auffallend billige Sumatra - Decken:
No. 1693 No. 1685 Vollbl. 3. Lge. Lochbl. 2. Lge. lebhaft hell
No. 1687 No. 1673 Vollbl. 3. Lge. Lochblatt hellfeine Farben fahl
2, M. 2,20 M. 2,50 M. 2,60 M.
Sehr billige Einlagen:
Uckermärker trocken, leicht 95 Pf.
reif. leicht
Rebut 103 Pf.
Kurzgut Losblatt gesiebt sehr blattig 90 Pf. 105 Pf. Sonntags geschlossen.-
pulver ,, Thilossia". Preisgekrönt Berlin 1904. In 6 Wochen 24 Pfund ärztl. kontrollierte Zunahme. Gar. unschädl. Viele Anerk. Karton 2 M., bei Postversand Porto und Berlin N., Greifenhagenerstr. 70. Depots in folgenden Apotheken: Lothringerstr. 50, Elefanten- Apotheke, Leipzigerstr. 74, Weißenburgerstr. 53, Potsdamerstr. 29, Köpenickerstr. 119, Bernburgerstraße 3, Frankfurter Allee 74, Rosenthalerstr. 61, Reinickendorferstraße 1. Charlottenburg : Bismarckstr. 81. Spandau : Potsdamerstr. 40
Westmanns Trauermagazin
Extra- Abteilung
1. Gesch.: Berlin W., MohrenStraße 37a( 2. Haus von der Jerusalemer Straße ).
11. Gesch.: Berlin NO., Große Frankfurt. Str. 115( 2. Haus von der Andreasstraße). Sehr gr. Ausw. fert. Kleider, Hüte, Handschuhe, Schleier etc. v. einfachsten bis zum hochelegant.Genre z. äußerst niedrigen Preisen.
Sonder- Abteilung: Maßanfertigung in 10 bis 12 Stunden.
Zigarren- W. Herbst
Fabriken
gegr. 1862. Tel.: IV, 8873. BERLINSW., Ritterstr. 83 ZigarrenErstklassige Ware.
händlern bestens empfohlen.. Tarifarbeit.
Gewerbe- Akademie
Berlin, Königgrätzer Str. 90, Tages-, Abendkurse. Maschinenbau , Elektrotechnik, Werk-, Hochbau, Tiefbau.
Maurer, ZimmerMeisterkurse.. Dauer 1 Jahr, vierteljährl. 20 M. 51641* Dir. Matthes, Inh.
Programm frei!
Stoffe
für Maßanzüge, Ulster, Paletots, Neuheiten", Mtr.8,-4,-6,-6,-M. Tuchlager Koch& Seeland G. m. b. H.
Gertraudtenstr. 20-21, bis- a- vis b.
, Betvilirche.
METZNER
Kinderwagen- Welthaus
Metall- Bettstellen:: Garten, Baiken- u. Klader- Mabel Größte Auswahl Berlins.= Andreasstr. 23( Andreasplatz) Brunnenstr. 95, Leipziger Str. 54 Beusselstr. 67, Rixd., Bergstr. 133
Masken- Garderobe
Willi Ernst, Köpenicker Straße 55 b, 1. Amt Mpl. 14089.
Gr. Auswahl! Bill. Preise! Borzeiger biefer Annonce erhält 10 Broz, Breevmäßigung.
hell u. schneeweiß brennend, zweite Länge Vollblatt per Pfund 3,60 M.
Hamburger Rohtabak- Haus