Einzelbild herunterladen
 

-

Reformp.) 4794, Brüdner( Soz.) 4496, Bönsgen( Natl) 2798, gersplittert 13. Stichwahl: v. Schudmann( Rons.) 7297. Bruhn( Reformp.) 9702. Gewählt: Bruhn( Reformp.). Bisher: Bruhn( Reformp.).

Pommern .

einsmone

Rügen - Franzburg . Frhr. v. Malzahn( Kons.) 10 244, Schn( Vp.) 7339, Rabenstein( Soz.) 5903, zersplittert 6. Stichwahl: Frhr. v. Malzahn( Kons.) 11 112. Hehn( Vp.) 12 814. Gewählt: Hehn( Vp.). Bisher: Dr. Stengel( Vp.).

Bosen.

erfreulichen Zuwachs unserer Stimmen im Kreise gebracht und fendigung des tripolitanischen Feldzuges warten, um Defter- Arnswalde- Friedeberg. 5. Schudmann( Ronf.) 5728, Ben( Disch. wir danken allen Parteifreunden für ihre opferfreudige Mitarbeit. reich zu überfallen, und als nichts anderes wie cinen ganz In der bevorstehenden Stichwahl haben wir zu entscheiden zwischen gewöhnlichen Schwindel wird man die Behauptung bezeichnen dem Kandidaten der Nationalliberalen und dem der Zentrums­ partei . Die Parteileitung fordert die sozialdemokratischen Wähler dürfen, daß Italien , von dem Rausche der tripolitanischen auf, am 25. Januar ihre Stimme für den Kandidaten der natio- Siege trunken es wird wahrscheinlich weniger ein Rausch nalliberalen Partei, Generaldirektor Stöbe in Berlin , abzugeben. als ein Kazenjammer sein, danach den Krieg mit Dester­-Herr Stöve hat die vom Jenenser Barteitag aufgestellten Stich reich wagen werde. Ganz im Gegenteil, soweit kriegerische wahlbedingungen unterschriftlich anerkannt und fer- Stimmungen in Italien vorhanden sind, werden sie durch die ner folgende Erklärung schriftlich abgegeben: Ich erkenne für die schweren Opfer, die das tripolitanische Abenteuer dem Lande bei dem Verein chemischer Fabriken Aktiengesellschaft in Zeit be­schäftigten Arbeiter und Angestellten das Koalitionsrecht an und auferlegt, nur in Zügel gehalten werden; die Gefahr, die werde die Leitungen der einzelnen Betriebe der Gesellschaft ver- Desterreich- Ungarn von Italien drohen soll, ist also jest ohne anlassen, den Arbeitern und Angestellten wegen der Ausübung Zweifel geringer als sie je war. Jene militärische Aktion, des Koalitionsrechts feine Schwierigkeiten zu bereiten. Ich werde die der österreichische Moltke beabsichtigte, wäre also keines­auf Wunsch der Arbeiterorganisationen der betreffenden Orte mit megs ein Akt der Vorsicht, ein Akt der Abwehr, wäre un­diesen über die Arbeitsverhältnisse in den Betrieben der Gesell- zweifelhaft ein Akt der Herausforderung geweſen schaft verhandeln und auch auf die Leitungen der einzelnen Be- und hätte es auch sein sollen. Denn es ist bei den öster triebe einwirken, vorkommendenfalls in solche Verhandlungen ein reichischen Militärs eine fire Idee gewesen, daß Italien mit Parteigenoffen! Das Boltsinteresse erfordert, daß die schwarz- uns Krieg führen will, also geht ihre Meinung dahin, daß blaue Mehrheit im Reichstage nicht wiederkehrt! Unsere Parole man ihnen das Präveniere spielen, den Krieg gegen sie führen ist das Ergebnis eingehender Beratung; wir erwarten, daß unsere fell, wenn sie noch schwach sind, ihn also am besten jetzt Wähler stritte dieser Parole folgen und sich nicht durch etwa von, führen sollte, wo sie in Tripolis einen so beträchtlichen Teil anderer Seite ausgehende Veröffentlichungen irreführen lassen." ihrer Streitkräfte festgerannt haben. Es ist also nicht über­raschend gewesen, daß Wehrenthal gegen diese herausfordern­den Absichten der Militärpartei Stellung nahm und gegen die beabsichtigte Demonstration sein Beto setzte. Bei dem alten Kaiser drang er auch durch, und der Konflikt schloß, wie man weiß, damit ab, daß Herr von Högendorff unschädlich gemacht wurde, aus dem Amte des Chefs des Generalstabs entlassen und auf den ungefährlichen Posten eines Truppeninspektors versezt ward.

zutreten.

Nationalliberal- konservativer Wahlschacher.

In Frankfurt - Lebus treten die Konservativen in einem Aufruf für den Kandidaten der vereinigten Liberalen Bollert ein. Als Gegengabe gewähren die Nationalliberalen nicht der Fortschritt in Landsberg - Soldin den Konservativen Wahlhilfe. Auch in Kalau - Ludau haben nach der 2. 3. am Mittag" die Na­tionalliberalen erklärt, ohne besondere Barole geschlossen für den Ronservativen Henning stimmen zu wollen.

Zentrumskrawalle in Saarbrüden.

3u schweren Wahlausschreitungen ist es in Saarbrüden ge­legentlich eines Fadelzuges gekommen, der aus Freude über die Wahl Bassermanns unternommen wurde. Fanatifierte Zentrums wähler suchten wiederholt den Zug zu stören. Aus dem katholischen Vereinshaus wurde ein Bombardement mit Biergläsern gegen den Zug und gegen die Polizei veranstaltet. Zahlreiche Verhaftungen

wurden vorgenommen.

Christlich - soziale Wahlparole in Lennep . Der Bahlausschuß der christlich- sozialen Partei des Wahlkreises Lennep- Mettmann- Remscheid gab die Wahlparole aus: Keine Stimme dem fortschrittlichen Kandidaten( Eickhoff).

Ohne Trimborn kein Eickhoff!

In der am Kölner Wahltag erschienenen Nummer der Kölni schen Boltszeitung" steht folgende Stichwah Istimmung in Lennep Remscheid ":

U

Czarnikau- Kolmar i. Pr. Ritter( Konf.) 12 148, Graf Bninsti( Pole) 7052, Ehrenberg( Natl.) 5184, Schulz( Soz.) 2754, zersplittert 36. Stichwahl: Ritter( Sons.) 16 917. Graf Pninsti( Pole) 8406. Gewählt: Ritter( Konf.). Pisher: Ritter( Sons.).

Schlesien .

Groß- Strelit- Kofel. Glowakti( 8.) 9837, Wajda( Bole) 9252, Bialdyga( So38.) 1247, Eräger( p.) 171, zersplittert 27,- Stichwahl: Glowakki( 3.) 11 472.

Wajda( Pole) 11 105. Gewählt: Glowakki( 3.). Bisher: Glowakki( 3.).

Kreuzburg - Rosenberg. Meher( Konf.) 7015, Rutschka( Pole) 5657, Wellmann( Natl.) 2586, Schlisch( Soz.) 344. Stichwahl: Meyer( Sons.) 9187. Kutschka( Pole ) 6551. Gewählt: Meyer( Kons.). Bisher: Fürst Hohenlohe( Ronf.). Beuthen - Tarnowik. Dombet( Pole) 20 671, Bitta( 3.) 12 957, Sörfing( Soz.) 11 534, Hartmann( Natl.) 10 176, zersplittert 10. Stichwahl: Dombet( Pole ) 23 260, Bitta( 3.) 16 506. Gewählt: Dombek( Pole ). Bisher: Napieralski( Bole).

Aber, und das war das ernste an dem Konflikt der zwei Minister, hinter dem Generalstabschef stand der Thronfolger; die militärischen Vorkehrungen, aus denen sich so leicht ein Arieg hätte entwickeln können, wollte auch er. Daß diese Ab­ficht bei dem alten Kaiser Zustimmung nicht gefunden hat, bedeutet also nur, daß sie notgedrungen vertagt werden mußte; aber leider wird die Zeit kommen, wo kein Veto von oben mehr hindernd in den Weg treten wird. Das wird nun Sann die peinliche Umwälzung sein: während Desterreich­Ungarn heute, als Folge des hohen Alters des Kaisers, eine Görlis- Lauban . Taubadel( Soz.) 20 498, Dr. Mugdan( Bp.)

-

13 901, Reimer( Kons.) 7615, zersplittert 6. Stichwahl: Taubadel( Soz.) 22 490. Dr. Mugdan( Vp.) 18 335, Gewählt: Taubadel( Soz.). Bisher: Dr. Mugdan( Vp.). Lublinik- Toft- Gleiwis. Warlo( 8.) 10 327, Jantowis( Bole) 10 312, Dr. Niedt( Natl.) 6134, Trimm( Soz.) 2219, zersplittert 3. Stichwahl: Warlo( 3.) 14 230. Jankowis( Pole) 13 420. Gewählt: Warlo( 3.) Pisher: Jankowitz( Pole).

fast absolut friedliche Macht darstellt, wird es danach, soweit es auf den Monarchen ankommt, eine mit dem Kriege drohende Macht werden eine Umwälzung, deren Gefahren sich niemand verschließen wird. Vorläufig richtet sich der Zorn der Enttäuschten gegen den Aehrenthal, und alles, was sich bom Belvedere Weisungen holt, in erster Linie die Christlich­sozialen, sind auf den armen Minister losgelassen, der vor denselben Leuten vor gar nicht langer Zeit als der öster­reichische Bismard" angestaunt worden war. Die Situation ist nicht unähnlich der, die nach der Marokkoaffäre zu dem Busammenstoße des Reichskanzlers mit Herrn v. Heydebrand führte: wie der Junker unter dem Beifallsnicken des Kron­prinzen den Kanzler angriff, weil sich dessen Politik die Jerichow I u. II. Haupt( Soz.) 11 992, v. Byern( Konſ.) 9870,

" Mit Spannung sieht man dem Ausfall der Stichwahl am Montag, besonders in Köln Stadt entgegen, wo der Freisinn den friegerischen Drohungen nicht einverleiben wollte, so geht in Sozialdemokraten gegen das Zentrum unterſtüßen will, Desterreich der christlichsoziale Heerbann gegen den Aehren­während hier das Zentrum den freisinnigen Santhal los, weil dieser der friegerischen Gebärde widerstand, didaten heraushauen soll. Dem Zentrum wäre es eine willkommene Gelegenheit gewesen, mit der Sozialdemokratie, wobei die Angreifer freilich von der Zustimmung des Thron­deren Frechheit aufs höchste gestiegen ist, abzurechnen; es hat aber folgers nicht bloß begleitet sind, vielmehr auf dessen un­teine Luft, die Fußtritte, die ihm anderwärts versetzt werden, mit mittelbare Weisung vorgehen. Und wie sich der Junker über dem Stimmzettel zugunsten dieser Partei, des Freisinns, zu die Tatsache, daß die Friedenspolitik auch die Politik des quittieren. Es herrscht unter den Zentrumswählern des hiesigen Kaisers war, bedenkenlos hinweggesett hat, so stört es auch Wahlkreises eine entschlossene Stimmung: Fällt Trimborn, die schwarzgelben Patrioten nicht, daß sie mit der Heze gegen dann fällt Eidhoff! In unseren Reihen wird zwar nicht die Minister indirekt auch auf den alten Kaiser losgehen; rot gewählt, wir können aber Gewehr bei Fuß halten und dem Kampfe der Gegner ruhig zusehen. Wenn also hier die rote die Stüben von Thron und Altar bleiben sich eben überall Fahne gehißt werden sollte, dann ist es nicht die Schuld des Zen- gleich. Daß sich der Aehrenthal gegen die Abneigung des trums, sondern derjenigen, die ihm eine Teilnahme an der Wahl Belvederes lange behaupten werde können, ist nicht recht unmöglich machen. wahrscheinlich; es wird ihm nicht anders gehen als dem Kriegsminister Schönaich , dem das Belvedere , obgleich er sich Im Wahlkreise Konstanz - Ueberlingen im Parlament einer ungewöhnlichen Beliebtheit erfreute und haben sich die Zentrumsführer bemüht, die Sozialdemokraten zur beim Kaiser Liebkind war, bald zur Strecke gebracht hat: Stichwahlhilfe zu bewegen. Wie der Seebote" mitteilte, wurde vor nach der Session der Delegationen wird der österreichische zwei Tagen der Führer der Ueberlinger Sozialdemokratie in die laffen, wenn eben der alleinige Grund der von oben kommen­Bismard wohl ausgehaucht haben. Das könnte die Welt ruhig Redaktion des Zentrumsblattes, des" Linzgau- Boten" geladen, wooden der Redakteur dieses Blattes, der Vorsitzende des Windthorstbundes, den Heße nicht der wäre, daß Aehrenthal deshalb zu leicht ein Benefiziat und später noch der Vorsitzende der Zentrumspartei , befunden wird, weil er sich geweigert hatte, an Dingen mit­ein Rechtsanwalt, anwesend waren, um mit dem Vertreter der zuwirken, die zum Kriege hätten führen können, wenn ihre sozialdemokratischen Partei über das Eintreten der Sozialdemo- Absicht überhaupt nicht direkt auf den Krieg gerichtet ge­fratie für den Zentrumskandidaten zu verhandeln. Die Besprechung mesen war; das kann die Welt schon ernstlich beunruhigen. verlief ergebnislos, da der sozialdemokratische Partei. Es find dunkle Schatten, die die leider unvermeidliche Zu­funft auf Desterreich breitet. führer das Anfinnen der Herren ablehnte.

Eine österreichische Kriegspartei.

Aus Wien wird uns geschrieben:

-

Hoffentlich wird die Sozialdemokratie, die jetzt durch den unseligen tschechischen Separatismus in ihrer Bereitschaft so start beeinträchtigt wird, bald wieder so kräftig, so einig und so geschlossen sein, um den imperialistischen Gelüften, die die heutige Friedensstimmung einmal ablösen werden, ein energisches Paroli bieten zu können.

Stichwahlergebniſſe.

Königreich Preußen. Ostpreußen .

Provinz Sachsen .

Merten( Vp.) 8291, zersplittert 28. Stichwahl: Haupt( Soz.) 15 268. v. Bhern( Kons.) 15 256. Gewählt: Haupt( Soz.). Bisher: b. Phern( Kons.).

Dichersleben- Halberstadt . Brandes( So3.) 17 373, Rimpau( Natl.) 12 654, Hörnede( Konf.) 6183, zersplittert 22. Stichwahl: Brandes( Soz.) 18 945. Rimpau( Natl.) 17 806. Gewählt: Brandes( Soz.). Bisher: Rimpau( Natl.). Bitterfeld - Delisich. Raute( So.) 12 920, Bauermeister( Rp.) 10 069, 35hanter( Vp.) 6670, Chociszewski( Pole) 231, Basser­mann( Natl.) 29, zersplittert 45. Stichwahl: Raute( Soz.) 16 854. Bauermeister( Rp.) 13 384. Gewählt: Raute( Soz.). Bisher: Bauermeister( Rp.).

Provinz Schleswig- Holstein . Dithmarschen - Steinburg . Müller( Soz.) 12 180, Soff( p.) 11 092, Dr. Goerd( Natl.) 8367, b. Revekot( Wirtsch. Bgg.) 410, ser splittert 12. Stichwahl: Müller( Soz.) 2032

Hoff( Vp.) 20 207.

Die Sozialdemokratie hatte für die Stichtwahl Stimmen enthaltung proklamiert. Gewählt: Hoff( Bp.). Bisher: Görd( Natl.).

Tondern - Hufum. Dr. Schifferer( afl.) 7928, Dr. Bland( Sp.) 6373, Jessen ( BDI.) 2219, Brecour( Soz.) 2140, Jessen ( Däne) 1985, zersplittert 5. Stichwahl: Bland( Bp.) 11 936. Schifferer( Natt.) 10 428. Gewählt: Bland( Bp.). Bisher: Dr. Leonhart( Vp.)

Provinz Hannover . Neustadt a. R.- Nienburg . Freih. v. Scheele( Welfe) 8085, Dr. Ar. ning( Natl.) 7749, Behle( Soz.) 5269, Weidenhöfer( Rp.) 4397, gersplittert 8.

Stichwahl: v. Scheele( Welfe) 13 535.

Dr. Arning( Natl.) 11 037.

Gewählt: v. Scheele( Welfe).

Bisher: Arning( Natl.).

Hildesheim . Rauch( Soz.) 11 403, Burn( Rons.) 10 732, Dr. Gilbe meister( Natl.) 10 238, v. Diebitsch ( Welfe) 863, zersplittert 24. Stichwahl: Rauch( Soz.) 15 660.

Zürn( Konj.) 14 814.

Gewählt: Rauch( Soz.). Bisher: Feldmann( Kons.).

Immer deutlicher enthüllen sich die Umrisse einer Politit, die uns eine nahe Zukunft bescheren wird, eine Zukunft, die immer näher rückt, je älter Kaiser Franz Josef wird. Denn daß die österreichische Kriegspartei ihren Sammelpunkt in dem Thronfolger besigt und ihre Gefährlichkeit nur von diesem Zusammenhang sich ableitet denn was die Völker in den Nachstehend geben wir das Stichwahlergebnis der Wahlkreise, beiden Staaten der Monarchie betrifft, so haben sie selbstver- aus denen gestern noch keine Ziffern vorlagen. ständlich an dieser herausfordernden Bolitik nicht den ge­ringsten Anteil, kann nach dem, was man weiß, nicht mehr bezweifelt werden. Wohl mag es sein, daß man in diesem friegerischen Gehaben, das sich zu der beschaulichen Gelassen­heit der Hofburg in bewußten Gegensatz stellt, nicht mehr zu erblicken hat als die übliche Kronprinzenfronde; aber sicher ist, daß sich hier Anschauungen bilden, die ein­mal, wenn sie mit der Macht bekleidet werden, für den Frieden Europas bedrohlich und den Völkern in Desterreich und in Ungarn sehr gefährlich werden können. Und deshalb ist in Destereich und in Ungarn das Miß­behagen über diese bekannte- unbekannte Zukunft allgemein. Diese friegerischen Tendenzen sind zum ersten Male bei der Entlassung des Chefs des Generalsstabs, des Freiherrn Conrad von Hözendorff, den die schwarzgelben Klopffechter als einen österreichischen Moltke ausgeschrien haben, sichtbar geworden. Der militärische Generalissimus wollte in Südtirol Befestigungen anlegen, eine Armee sam- Graubenz- Strasburg. Sieg( Natl) 13 441, b. Donimirsti( Bole) Gifhorn- Peine. Schneider( S03.) 11 289, Meher( Mail.) 11 048,

Memel- Hendekrug. Schwabach ( Natl.) 8750, Stredies( Litauer) 5808, Mertins( Goz.) 3839, zersplittert 14. Stichwahl: Schwabach ( Natl.) 11 003. Stredies( Litauer) 7281. Gewählt: Schwabach Natl.). Bisher: Schwabach ( Natl.).

Westpreußen .

Stadtkreis Danzig . Weinhausen( Vp.) 9418, Mardwald( Goz.) 8038, Dentler( Kons.) 7121, Kupczinsti( Pole) 498, Schümmer ( 8.) 31, zersplittert 15.

Stichwahl: Weinhausen( Vp.) 13 578. Mardwald( Soz.) 10 735.

Gewählt: Weinhausen( Vp.).

Bisher: Mommsen( Vp.).

12 117, Wieczorłowsti( Soz.) 1437, Schmidt( b. t..) 712, Spahn( 8.) 145, zersplittert 11. Stichwahl: Sieg( Natl.) 13 361.

v. Donimirsti( Pole) 12 973, Gewählt: Sieg( Natl.). Bisher: Sieg( Natl.).

meln, furz: an der italienischen Grenze eine militärische De­monstration in allergrößtem Stile unternehmen. Warum und warum gerade in diesem Augenblick? Denn daß von Stalien jetzt, wo es mit dem Kolonialfrieg in Afrika be­schäftigt ist, von dem es nicht so bald loskommen wird, und der ihm schwere Opfer an Gut und Blut auferlegen wird, Feindseligkeiten oder auch nur Drohungen nach Desterreich am wenigsten zu erwarten find, liegt auf der Hand. Und es ist sicherlich auch eine Fabel, die die österreichischen Kriegs­heher zur Begründung ihrer auf eine große Militäraktion gerichteten Absicht vorbringen: daß nämlich in Norditalien riefige Militärmassen beisammen seien, die nur auf die Be- Bisher: Pauli( Mp.).

Brandenburg .

berbarnim. Bruns( Soz.) 8571, Hubrich( Vp.) 6134, Brebered ( Sons.) 5651, zersplittert 16. Stichwahl: Bruns( Soz.) 8970. Subrich( Bp.) 9793. Gewählt: Subrich( Bp.).

Einbed- Northeim. Deichmann( S03.) 8226, Machens( Natl.) 6178, Kiel ( b. t. F.) 5982, zersplittert 8. Stichwahl: Deichmann( Soz.) 9725.

Machens( Natl.)

Gewählt: Deichmann( Soz.). Bisher: Findel( Natl.).

57.

Goslar - Zellerfeld. Leinert( Soz.) 9924, Goetting( Natl) 6945, Koelle( Wirtsch. Vgg.) 4347, Kohlbrandt( Welfe) 1364, Bier­wirth( Bp.) 723.

Stichwahl: Leinert( Soz.) 11 543. Goetting( Natl.) 11 942 Gewählt: Goetting( Natl.). Bisher: Koelle( Wirtsch. Bgg.).

Freih. v. Hodenberg ( Welfe) 7237, Gottschalt( Konf.) 5057, gersplittert 28. Stichwahl: Schneider( Soz.) 14 684.

Meyer( Natl.) 18 018. Gewählt: Meher( Natl.).

Bisher: Wehl( Natl.).

Lüneburg - Winsen . Freih. v. Wangenheim( Welfe) 8030, Damman ( Natl.) 7598, Krause( So.) 6942, Schumacher( Wirtsch. Bgg.) 5787, zersplittert 9.

Stichwahl: v. Wangenheim( Welfe) 14 271,

Damman( Natl.) 12 529.

Gewählt: v. Wangenheim( Welfe).

Bisher: Sievers( Natl).