ordneten ihr Wohlverhalten im Reichstage, d. h. die schnöde unentwegt" bas sturmerprobte Banner" der großBewilligung der Militärvorlage, und erging fich nach fapitalistischen Fronde durch das papierne Schlachtfeld Böckels Muster in albernen Redensarten über die Stellung nahme der Fraktion zur Steuerfrage. Die Jämmerlinge werden hier gerade so umfallen, wie am 15. Juli 1893, und den verrathenen Kleinbauern und Kleinbürgern werden bald die Augen aufgehen über ihren Ober- Böckel.
-
-
Bille, 26. September. In den Gruben von Anzin wird die Arbeit in vollem Umfang fortgesetzt. Der Zug der Streitenden nach den Gruben hat feinen bemerkenswerthen Eindruck gemacht. Die Freiheit der Arbeit und die Ruhe ist überall vollständig.
"
vertretern"
nicht
Arbeiter
ausgeübt wird, und der Wolff jubelt über die Freiheit der Arbeit", die den Arbeiter nach echt Bismarc'schem Rezept durch einen Kordon von Infanterie, Kavallerie und Artillerie von den bösen Verführern absperrt. Diese brutale, den brennendsten Hohn in sich bergende Heuchelei zeigt den Arbeitern die innersten Ge danten ihrer Unterdrücker, in deren Sold diese Depeschen
tragen, wo feine Kugel trifft. Sintemal die empfindsame Natur des Fürsten " das Einsetzen der eigenen Persönlichkeit für etwas verwerfliches hält und lieber hinter der Paris , 26. September. Trotz des Drucke 3, welcher Schlamm Mauer der Hamburger Nachrichten" die er von den Arbeitervertretern ausgeübt wird, ist dennoch wünschte Deckung sucht. In den Reichstag hat sich der die Arbeit in Anzin wieder aufgenommen worden. Ebenso alte Randalirfuchs vom Jahre 1890 bis zum Jahre 1893 Pfarrer Schall in Bahrdorf war, wie wir seiner Beit nicht einmal getraut, weil er dort nicht mehr unterm Schuß erklärte die Vereinigung der Bergleute im Departement Loire , daß sie sich an dem Ausstande nicht betheiligen könnte. des Näheren ausgeführt haben, vom Bahrdorfer Kirchen des Bundesrathstisches die alten Hüpeltomödien hätte aufvorstand und Gemeinderath beim herzoglichen Konsistorium führen können, sondern gezwungen worden wäre, Aug' in Bureau, die zweite dem Herold". Der Herold" beklagt Die erste der Depeschen entstammt dem Wolff'schen in Wolfenbüttel wegen einer Wahlrede denunzirt worden. Auge Rede zu stehen. Wenn der altersschwache Blut den Druck" der auf die Arbeiter Die Herren Großgrundbesizer u. 1. m. hatten die Straf- mensch" seine Bapierfügelchen nach des Königsschlosses von Unternehmern, behüte! nein, von den verfegung Schall's gefordert. Das Ronsistorium hat den Fenstern schnippt, so mögen dessen Insassen darüber verAntrag der Angeber verworfen. schnupft sein. Eruft aber nehmen den boshaften Mümmel Zur Naturgeschichte der edelsten Patrioten. Gegreis von Friedrichsruh außer dem Häuflein der Bismarck legentlich fommt uns ein kleines Blättchen in die Hand, Narren noch nicht einmal seine Reptile.- dessen Inhalt verdient, über die Fachkreise hinaus bekannt zu werden. Es ist der Historischen Zeitschrift"( Herausgeber Aus Mainz wird uns unterm 25. September ge H. v. Sybel), 6. Heft 1887, entnommen und enthält Fürsten schrieben: Die" demokratische" Boltspartei hielt gestern hier im Konzerthaus ihren 14. ordentlichen geschrieben sind. briefe an Napoleon I. ( herausgegeben von S. Bailleu). Bekanntlich stehen unsere Fürsten und Hochadeligen an Parteitag ab und zwar hinter verschlossenen Thüren. Die Arbeiter von Anzin haben sich allerdings den Der Fünftelsaft Streifenden noch nicht angeschlossen, ihr Baudern erklärt geglaubt, sie schwämmen mit dem Strome. Der gute treue der ganzen Berathung destillirte sich in folgende Re- sich aber zur Genüge aus dem Umstand, daß sie Ende der der Spize der patriotischen Bewegung. Böswillige haben Bugelassen war nur die Parteipresse". Unterthan aber weiß, daß es ihnen Herzenssache ist. Nach solution: achtziger Jahre einen längeren Streit hatten, der unglückfolgende Briefstellen beweisen nur, daß sie den Patriotismus geplanten Ginführung neuer indiretter Steuern einen Versuch, " Der Parteitag der deutschen Volkspartei erkennt in der lich verlief. Streits sind eben kein Kinderspiel. früher anders aufgefaßt haben. Und dabei wird doch niedie Kosten der Heeres vermehrung auf den Mittelstand und die mand etwas finden wollen. unbemittelten Klassen der Bevölkerung abzuwälzen, der Parteitag fordert daher die Vertreter der Bartei auf, die in Aussicht genommenen Reichssteuern auf Tabat und Wein, sowie überhaupt alle auf Verbrauchsgegenstände ab zielenden Vorschläge auf das entschiedenste zu bekämpfen im Interesse des Volkswohlstandes, der Produktion und der staat lichen Gerechtigkeit."
Am 28. März 1800 bittet( oder bankt: es ist in der Notiz nicht bemerkt) Amalie de Salm, Princesse de Hohenzollern um eine monatliche Pension von 1000 Frants.
25. September 1801 schreibt Friedrich Karl , regierender Fürst von Wied- Neuwied, an den illustre chef de la grande nation".( Erhabenes Haupt der großen Nation, womit nicht die deutsche Nation, sondern der französische Erbfeind gemeint ist.)
24. Oftober 1802: Wilhelm, reg. Fürst von SolmsBraunfels:„ Ma posterité se joindra au grand nombre de ceux qui béniront votre mémoire."( Meine Nachkommen werden sich der großen Zahl derer anschließen, die Ihr Andenken jegnen.)
28. Oftober 1802: Erbprinz von Oranien:„ Celui à qui l'Europe et en particulier l'Allemague devra la tranquillité et le bonheur dont elle va jouir."( Ter, dem Europa und namentlich Deutschland die Ruhe und das Glück verdanken wird, deren es sich erfreut.)
"
Außer dieser Resolution ist nichts Bemerkenswerthes zu verzeichnen, es sei denn die bewußte Selbsttäuschung, deren sich die meisten der Redner hingaben. So äußerte Serr Bayer aus Württemberg : Der demokratische Gedanke schreitet mit Wiesenschritten dahin und zwar sowohl in der Stadt als auf dem Lande"; er vergaß aber hinzuzusetzen, daß es der sozialdemokratische Gedanke ist, der fortschreitet, und nicht der bürgerlich- demokratische, denn das Bürgerthum verjimpelt, wie männiglich bekannt, immer mehr und die entschiedeneren Elemente in ihm schließen sich der Sozialdemokratie an.
Was von
Führern" geschrieben wird, ist natürlich frommer Wunsch. Streitigkeiten zwischen sozialistischen Uebrigens haben etliche dieser Führer" zur Anbahnung eines Vergleichs gerathen. Daß ein solcher zu stande fomme, ist freilich nicht zu erwarten, da der schwarze Streit" ein vortreffliches Geschäft für die Herren Grubenbesitzer ist, denen- nach der herrlichen Harmonie der Interessen"- um so mehr Geld in den Kasten springt, je ärger und je länger die Arbeiter hungern.
"
Eine bei Schluß der Redaktion eingetroffene Depesche aus St. Etienne lautet:
Der Verband der Grubenarbeiter des Loire - Departements hat erklärt, es sei ihm aus materiellen Gründen unmöglich, sich den Ausständigen des Nord- Departements anzuschließen.
Ferner erfahren wir noch, daß der Abgeordnete Basly wegen Vergehens gegen die Freiheit der Arbeit" in Anflagestand versetzt werden soll. Was unter Freiheit der Arbeit" zu verstehen ist, haben wir oben gesehen.
Ebenso verzapfte Herr Payer folgendes:„ Wir stehen 6. Januar 1803: Wilhelm, Kurprinz von Württem fest auf dem Boden des Programms und sind einzig in Gruppe des französischen Abgeordnetenhauses, hat dieser Herr Goblet, Führer in spe der sozialistisch- radikalen berg:" Soyez persuadé, Citoyen Premier Consul, que je bem, was wir wollen; die Volkspartei ist die einig wahre Tage sein parlamentarisches Programm entwickelt. Er will, saurai" apprécier cette grâce toute ma vie et que je offspartei in Deutschland , Es ist Thatsache, der Zug der ohne der persönlichen Freiheit und dem persönlichen Eigenmettrai ma gloire à m'en rendre digne par mon zèle et Beit geht nach links und der bürgerlichen Demokratie ge- thum Abbruch zu thun", ein bischen Staatssozialismus mon dévouement que je porterai à tout cequi concerne les hört die Bufunft!!!" Hut ab vor solchem Optimismus. treiben, z. B. die Bank, die Eisenbahnen und die Berginterêts du gouvernement français"( Eeien Sie überzeugt. Aehnliches verbrach Herr Brentorius in Alzey , der werke verstaatlichen; ferner ist er für absolute Trennung Bürger(!), Erster Konsul, daß ich diese Gnade(!) mein behauptete, im Wahlkreis Bingen- Alzey sei der Ruck nach des Staates von der Kirche, für eine Reform des Steuerganzes Leben zu schäßen wissen und daß ich meinen Ruhm links gemacht, nicht lange mehr, und der Kreis gehöre ganz wefens, und endlich für eine demokratische Revision der darin sezen werde, mich ihrer( der Gnade des Bürgers der deutschen Volkspartei". Beim letzten Wahlkampf hat Berfassung. Daß Herr Goblet die persönliche Freiheit vor Napoleon ) würdig zu machen, durch den Eifer und die die" demokratische" Partei in Bingen - Alzen nicht eine dem Sozialismus schützen will, beweist, daß er vom Hingebung( zèle et dévouement), die ich allem widmen Stimme erhalten, während die sozaldemokratische Partei Sozialismus so viel versteht, wie die Kuh vom Spanischen .
berührt.)
2000 Stimmen erhielt.
werde, was die Intereffen der französischen Regierung links, und der Kreis gehört uns, den Sozialdemokraten. Und der glaubt Führer der Sozialisten werden zu können? 1. Juli 1804: Fürsten und Grafen der Reichsstände Die Hauptarbeit des Parteitages bestand in einigen Reden In Italien kriselt es fortwährend. Herr Giolitti der Frankfurter Union, in ihrem Namen der regierende und einer großen Anzahl von Toasten. Als Hauptredner steht zwar noch immer an der Spiße der Regierung, und Fürst von Leiningen:„ en vous consaerant, Sire, pour fungirten Bayer und Haußmann Stuttgart und das Ministerium wird auch noch eine Zeit lang seinen jamais notre profonde reconnaissance et un dévouement Sonnemann- Frankfurt. Als Vorort wurde wiederum Namen tragen, allein es zerbröckelt bereits. Vor einigen intime et sans bornes."( Indem wir Ihnen, erhabener Stuttgart gewählt; der engere Ausschuß besteht aus Tagen schied der Siegelbewahrer Santamaria aus, und jetzt Herr( Sire), für ewig unsere tiefe Dankbarkeit und eine den Herren Bayer, Ehni, Ceer und Friedrich Haußmann, will eine andere Ratte das lecke Schifflein verlassen: Herr innige und schrankenlose Hingebung weihen.) Hähnle, Schichler und Galler, alle in Stuttgart . Be- Brin, der Minister des Auswärtigen. Man kann es dem Briefe des" glorreichen" Königs Friedrich Wilhelm III. deutungslos wie die Partei selbst ist, war auch ihr Wann nicht verdenken. In 5 Wochen tritt die Kammer find erwähnt, aber nicht wiedergegeben. Sollten sie viel Parteitag. zusammen, und das Spießruthenlaufen gehört nicht zu den leicht durch übertriebene Schroffheit gegen den forsischen Annehmlichkeiten des menschlichen Lebens. Der arme Usurpator sich des Abdrucks unwerth gemacht haben, Herr die Freiheit zu gehen, während er an den Marterpfahl anGiolitti wird seine Kollegen beneiden; sie haben wenigstens gefettet ist.
Geheimerath von Sybel?-
archist und B Belagerungszustand. Gestern hatte die Wiener Polizei- Alphabet. Auf A folgt B und A heißt AnPolizei den Anarchist und heute schreit sie nach Belagerungszustand so will es das Polizei- Abc.
-
Ueber die Pifrin Anarchisten, die mit den berufenen Machern des Londoner Anarchismus in Verbindung gestanden haben sollen, schreibt ein so reaktionäres Blatt, wie die Wiener Neue Freie Bresse":
-
Die Silberbarone im Senat der Vereinigten Staaten sehen alle Hebel in Bewegung, um den Sturz des ShermanGesetzes zu verhüten. Der Agent der Silbergrubenbesitzer Stewart führte im Senat eine artige Posse auf, er stellte " Haspel und Hahnel hatten es verstanden, sich und ihr und" begründete" den Antrag, der Präsident Cleveland sei Treiben vor der Oeffentlichkeit ganz zu verbergen und die in Anklagezustand zu versetzen, weil er die Silberpolitik der größte Burückgezogenheit zu beobachten. Ju der Wiener Union dem Boltsintereffe anbequemen will! Stewart drohte Arbeiterschaft waren die beiden unscheinbar sogar mit der Revolution". aussehenden Leute so gut wie gar nicht be=
tannt, fie verfehrten nur mit wenigen Ge=
-
nossen eben nur mit den Mitgliedern der Die Depeschen zwischen dem Kaiser und Bismarck Gruppe und ließen sich nie in sozial- find vom offiziösen Wolff'schen Bureau( siehe den heutigen demokratischen Bersammlungen bliden. Sie Depeschentheil) veröffentlicht worden und bestätigen unsere und ihre Genossen werden als wilde und verwegene Fanatiker Auffassung der Vorgänge. geschildert, die ganz unter dem Einflusse der anarchistischen Propaganda standen und besonders durch die Schriften Most's immer mehr in ihren gefährlichen Absichten und Plänen be starkt wurden. Daß Haspel bereit war, sein eigenes Leben zu opfern, bewies der Selbstmordversuch, den er nach der Feitnehmung machte, indem er sich den Detektives entriß und zum Fenster hinausstürzen wollte. Dabei ist dieser Mensch im höchsten Grade tuberkulos und so leidend, daß er schon seit längerer Zeit nicht mehr arbeiten fonnte; von seiner Rrant heit und seinem Fanatismus nach und nach aufgezehrt, ist er bereits dadurch dem Tode verfallen."
..
Soziale Iteberlicht.
Reservistenfreuden in der Manöver- Ferienkolonie. Als am 11. September die Mannschaften der 7. Rompagnie des 89. Grenadier Regiments in Kanig, einem Gute bei Stargard , Mittags zum Essen gingen, famen ihnen Leute von der 5. Kompagnie mit der Aeußerung entgegen:" Freu't Euch, hier giebt's stinkendes Fleisch!" Die Aussage sollte sich, so schreibt unser Rostocker Bruderblatt, die„ Mecklenburgische Volkszeitung", bewahrheiten: das Fleisch war ungenießbar, und die Mannschaften machten sich über die Erbsensuppe her, ließen aber das Fleisch, das die Reservisten an das„ delifate" Münchener Törrgemüse erinnert haben mag, stehen. Der das Essen vertheilende Sergeant wurde auf das duftende" Fleisch aufmerksam gemacht, entschuldigte fich jedoch damit, daß er nichts dafür könne, er hätte es nicht gefocht". Der in der Nähe befindliche Lieutenant v. Lange entfernte sich auf die ihm vorgetragene Bes schwerde stillschweigend. Nachmittags 6 Uhr fand Appell" statt und zwei Refervisten brachten die bezügliche Meldung bei dem Bizefeldwebel Bade an. Dieser fragte sie, ob fie die Angelegenheit gleich gemeldet hätten", was bejaht wurde. Die Leute befanden sich in dem guten Glauben, Jahre 1886 find die Ziegelei- Arbeiter bemüht gewesen, um bei An die Ziegler und Ziegelei Arbeiter! Seit dem daß die Sache nunmehr untersucht werden würde; doch ein ihren Berufsgenossen eine Organisation zu befeftigen. Diese BeTag verging nach dem anderen, ohne daß sie etwas von mühungen haben denn auch den Erfolg gehabt, daß sich unsere einer Untersuchung hörten. Am Tage der Entlassung führte Organisation von einem Verein der Ziegler zu einem Verband ein Hamburger Reservist den Feldwebel nochmals auf die Fanatische Wirrköpfe, meist Czechen aus Böhmen und der Ziegelei- Arbeiter Deutschlands entwickelt hat. Nach einer Angelegenheit zurück. Dieser sagte: Sie haben jetzt nichts Mähren , aufgeputscht durch die in London und anderswo achtjährigen Arbeit stehen wir vor einem neuen Vereinsjahr. mehr zu verlangen, übrigens hat die Kompagnie genug" thätigen Lockipizel, beschränkte arme Teufel, die in die Kollegen! Die Ausbeuter in unserem Beruf leben im Ueberfluß für die Reservisten gethan", indem er hervorhob, daß die Hände der polizistischen Gelegenheitsmacher gefallen sind, von dem erzielten Mehrwerth unserer so schweren und ſauren Leute drei Mal Morgens nach dem Biwat ein Stück Andere, denen selbst die von der Polizei bediente Bourgeois: Urbeit. Soll das noch länger so fortgehen, wollen wir das alles Spec erhalten hätten. Die Nachforschungen haben presse nur nachsagen kann, daß sie an der Herstellung und Ziegelei Arbeiter, befämpfe ein jeder die Herrschaft und Willkür über uns ergeben lassen? Nein! Kollegen. Auf denn, Ihr nun ergeben, daß furz Dor der Einquartirung Verbreitung von Druckschriften sich betheiligten, kurz, das übbes Ausbeuterthums. Von den besitzenden Klaffen haben wir auf dem Gute vier Schweine am" Feuer" trepirten liche Bild einer im rechten Augenblick von den Auftraggebern nichts zu erwarten, selbst müffen wir unsere gerechte Sache ver und ein fünftes schnell geschlachtet wurde, um auf den enthüllten Theaterverschwörung auf Bestellung, bei der die treten. Darum, Kollegen, ist es Gure Pflicht, der OrganiBesuch" vorbereitet zu sein. Man kann es wohl faum für ins Neg der polizeianarchistischen Strolche gelockten unfeligen, fation der Ziegelei Arbeiter Deutschlands beizutreten. Der Verband möglich halten, daß der Gutsbesizer seinen" Patriotismus" bedauernswerthen Opfer die Zeche zahlen müssen. Graf muß zu einer tüchtigen Waffe gegen die Ausbeutungssucht des in dem Verkauf des Fleisches von frepirtem oder tranfem Taaffe ist wirklich ein kläglicher Kopist... Unternehmerthums werden und zum Bahnbrecher der Freibeit Vieh an den Fourier bekunden sollte, wenn man auch erim Denten und Handeln. Unsere Berufsgenossen müssen, wen wägt, daß der Profit" und das patriotische Gefühl" zwei Der österreichische Reichsrath ist auf den 10. Ottober fie sich des schweren Druckes entledigen, der mit unerträglicher verschiedene, oft einander fich betämpfende Begriffe find. einberufen worden. Dann wird die Vertretung des liberalen Schwere auf ihren Schultern laftet, einig, geschlossen und tapfer Aber unserer berechtigten Verwunderung müssen wir Aus Bürgerthums wieder einmal beweisen, wie sie dem Aus- Mann für Mann zur Organisation stehen. Der Verbands- Vorsigende: bruck geben, daß die Angelegenheit bei den Vorgesetzten un- nahmezustands Taaffe die Stiefeln lecken tann, H. Röhlk, beachtet blieb, und daß niemand sich um das den Leuten trotz der Kleritalen und Feudalen, der Zallinger und Langenfelde bei Hamburg , Kielerstraße 24. vorgesetzte faule" Fleisch tümmerte. Daß man dasselbe Liechtenstein . Die Jämmerlichkeit dieses Parlaments, das arbeiterfreundlichen Zeitungen werden um Abdruck ge Gericht" den Offizieren vorseyte, glauben wir nicht, denn zu den Gewaltmaßregeln Taaffe' s Ja und Amen fagen beten. sie hätten auch in dieser Hinsicht den Leuten mit gutem wird, agitirt am besten für die Wahlrechtsbewegung unserer Beispiel" vorangehen und das faule" Fleisch verzehren österreichischen Genossen. müssen.
Zum großen Kohlenarbeiter Streik. Aus Bismarck , so erklären seine Amtsblätter in Hamburg , Frankreich liegen folgende zwei Depeschen vor, deren Leipzig und München , will auch ferner, trotz der zwischen Inhalt völlig werthlos, deren Fassung aber Güns und Kissingen nachträglich" gewechselten Denefchen, I charakteristisch ist:
Alle
Briefkaffen der Redaktion.
G. S. 37. Der Bescheid der Steuerbehörde ist zutreffend. höchst Ihre Frau fann nur Erstattung der verauslagten Steuer von Den Miterben begehren.