Einzelbild herunterladen
 

Todes- Anzeigen

Sozialdemokrat. Wahlverein Rixdorf.

Den Barteigenossen zur Nach richt, daß unser Mitglied, der Schriftfeter

Paul Rißler

Innstraße 24/25

verstorben ist.

236/5

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute, Mittwoch, nachmittags 3 Ubr, von der Leichenhalle des Rigdor er Gemeinde Friedhofes, Marien­dorfer Weg, aus statt.

0

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Allen Freunden und Kollegen bie traurige Nachricht, daß unser lieber Freund und Kollege, der Schriftfeher

Paul Rißler

im Budower Krankenhause an den Folgen eines Schlaganfalles geftorben ist.

Wilhelm Schmidt, Rigdorf, Innstraße 24. Beerdigung heute Mittwoch, nachmittags 3%, Uhr, von der Halle des Nigdorfer Gemeindejriedhofes, Mariendorfer Weg.

Sozialdemokratischer Wahlverein Mariendorf .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Gastwirt

Emil Helpinski

Rathausstr. 94, im Alter von 52 Jahren gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findel Mittwoch, den 24. Januar, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Mathias Kirchhofes, Südende, Schöneberger Straße, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 201/5 Der Vorstand.

Zentral- Kranken- und Sterbe­kasse d. deutschen Wagenbauer

Berlin , Bezirk 10. Am 20. Januar verstarb unser Mitglieb

Hermann Kralisch.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 25. Januar, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle der Segens- Gemeinde, Weißensee, aus statt.

Um rege Beteiligung bittet 257/5

Der Vorstand.

Deutscher

In den nächsten Tagen Schluss des Inventur- Ausverkaufs

Räumung der gesamten Bestände erwünscht! Eleganteste Plüsch- Mantel kurz und lang, chon von M. 18.­

9

an, 25., 33. 50.- bis 200.­Garantie 10 Jahre

Wollplüsch- Mäntel für Altere Damen .

M. 45. 55. 68.­

Vornehme Kostüme schick und apart

M 15. 18.-, 24, 30. bis 150.­

.

Blendendschöne Abendmäntel in hellen

Lichtfarben

M. 14.. 17. 22. 26. 80 bis 120.->

91 . Ulster

und Ue ergangs- Mäntel in grösster

Auswahl

M. 6.75, 8. 10.-, 12. 15, bis 40.­

Echt englische Ulster Röcke und Blusen

36, 40, 48, 60 M.

spottbillig!

Gesellschattskleider Pelzmäntel, Pe zjackets,

15, 18, 24, 33, 48, 65 bis 150 M Pelzstolen aberrasch, billi

Lohnender Besuch ga. antlert!

Westmann

Mohrenstr.37

Grosse Frankfurterstr. 115.

BURGERLICHE WOHNUNG/. EINRICHTUNGEN. SPEZIALITÄT:

EIN& ZWEZIMMER WOHNUNGEN. NEUZEITLICHE FORMEN.

MOBEL MESSE

AM ZOO

Arbeiter- Bildungsschule.

Donnerstag, den 25. Januar, abends 81, Uhr, im Schulle kale, Grenadierstraße 37: 6/ 3*

General- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes, des Lehrer­kollegiums und der Revisoren. 2. Anträge. 3. Schulangelegen­heiten und Wahl zweier Unterrichtsvertreter. 4. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert. Beiträge werden entgegen genommen,

Deutscher Textilarbeiterverband

= Filiale Berlin.

Zentralarbeitsnachweis: Andreasstr. 17, in der Geschäftsstelle. Geöffnet 8-1 und 5-7 Uhr, außer Mittwochnachmittag. Telephon: Amt Königstadt, Nr. 1873.

Am Donnerstag, den 25. Januar 1912, abends 8 Uhr, bei Nowottnick, Langestr. 30, Nähe Andreasstraße:

General- Versammlung.

Tagesordnung:

197/9

1. Staffenbericht und Jahresbericht. 2. Neuwahl der Drtsverwaltung. 3. Berschiedenes. Der Vorstand.

Mitgliedsbuch legitimiert. Deutscher

Holzarbeiter- Verband.

Verwaltung Berlin .

Einsetzer.

Bezirks- Versammlungen

Donnerstag, den 25. Januar 1912, abends 8 Uhr: 1. Bezirk: Merkowski, Andreasstraße 26.

4.

""

7.

"

Schenk, Rigdorf, Rosenstraße 24. Tunad, Charlottenburg , Wielandstr. 4. Sonntag, den 28. Januar 1912, vormittags Uhr: 2. Bezirk: Gliefche, Kopenhagener Straße 74.

STAND

114-117

DECORATIONEN TEPPICHE

3.

"

KULANTE BETT& TI/ CHDECKEN

5.

"

6.

"

ZAHLUNGS

GARDINEN

8.

"

BEDINGUNG

PORTIEREN

VORNEHME AUSWAHL

KREDIT CHAI/ ELONQUEDECKEN

BEWILLI

GUNG

B.FEDER

BERLN.N. BRUNNENSTR.1

MITGLIED DER TISCHLER INNUNG 0.0000000 000000 MITGLIED DER TAPEZIERER INNUNG

Orts- Krankenkaffe

der

Metallarbeiter- Verband Tischler Spandans.

Verwaltungsstelle Berlin .

Todesanzeigen.

Den Kollegen und Kolleginnen zur Nachricht. daß unser lang jähriges Mitglied, der Klempner

Ernst Reich

am 22. Januar an Herzleiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet Donners tag, den 25. Januar, nach­mittags 3, Uhr, von der Leichen balle des Zentralfriedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Ferner starb unser Mitglied, bie Arbeiterin Generalversammlung

.

am Mittwoch, den 31. Januar 1912,

abends& hr,

im Lokal von Emil Schubert, Surstraße 21.

Tagesordnung:

1. Bericht des Borstandes. 2. Nett­wahl des Vorstandes( 2 Arbeitgeber,

2 Arbeitnehmer). 3. Wahl einer Rech­nungsprüfungskommission.

schiedenes.

4. Ber 270/13

Der Vorstand. Karl Marzilger, Borsigender.

Orts- Kranfenfasse

der

Anna Breitkreutz Stadt Schöneberg .

am 22. d. M. an Schlaganfall. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 25. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Rigdorfer Ge­meinde- Friedhofes, Mariendorfer Weg, aus statt

Ehre ihrem Audenken! Rege Beteiligung erwartet. 111/4

Die Ortsverwaltung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die vielen Geld­spenden beim Hinscheiden meines Sohnes

Joseph Zanke

fage ich allen Arbeitskollegen, sowie der Firma Lorenz meinen herzlichsten Dant. Die trauernde Mutter.

Danksagung.

2608b

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und die zahlreichen Kranz­Spenden, welche mir anläßlich des Zodes meines lieben Mannes, unseres guten Vaters, des Fensterpußers Kurt Hoffmann zugegangen find, sage ich allen Freunden und Bekannten, ins­besondere seinen Chefs und seinen lieben Kollegen meinen herzlichsten Dant. 16822 Die trauernde Witwe

Anua Hoffmann.

Für das Jahr 1912 find als Ver­treter der Stasse gewählt worden: a) der Packer Fritz Krukow, als Borsigender;

b) der Buchdruder Hermann Backen­ecker, als Schriftführer;

c) der Buchbindermeister A. Wöller, als stellvertretender Vorsitzender; d) der Malermeister F. Johns, als stellvertretender Schriftführer. Schöneberg , den 23 Januar 1912. Der Vorstand.

Haben Sie Stoff?

ich fertige davon Anzug od. Paletot nach Mass, schick, dauerh. Zutaten von 25 Mark an. Moritz Laband, Neue Promenade 8, 11.( Stadtb. Börs.)

+

Westmanns Trauermagazin

Extra- Abteilung

1. Gesch.: Berlin W.. Mohren­Straße 37a( 2. Haus von der Jerusalemer Straße ).

11. Gesch.: Berlin NO., Große Frankfurt. Str. 115( 2. Haus von der Andreasstraße). Sehr gr. Ausw. fert. Kleider, Hüte, Handschuhe, Schleier ete. v. einfachsten bis zum hochelegant. Genrez.äußerst niedrigen Preisen.

Sonder- Abteilung: Maßanfertigung in 10 bis 12 Stunden.

Knorr­Hahn­Maccaroni

verlangen alle Hausfrauen, die etwas Gutes haben wollen. Die appetitliche Fabrikation, das aus­gesucht gute Rohmaterial, die große Ergiebigkeit und der feine Ge­schmack sind wichtige Vorzüge.

Bestbewährte gesunde

und

-Kinder­nahrung

magen. Kuteke

darmkranke

-

-Krankenkost

Nahrung für:

sowie schwächliche

in der Entwicklung zurückgebliebene Kinder.

Würzburger Hühneraugenmittel von Dr. H. Unger.. Gegen 30 Pfennig auf 10 Bi. Anweisung frei. Dhne Zweifel die bequemite u.wirksamite Hilfe. Der Schmerz ist in 5 min. fort. Das Hühnerauge selbst in 3 Tagen.( Enthält Salicylsäure u. indischen Hanfegtrakt.) Dr. H. Unger in Würzburg . In Berlin

( 20 Bf.): Salomon- Apotheke, Charlottenstraße Greif­Bo nicht, zu haben: Rosen- Apotheke Würzburg .

Berantwortlicher Redakteur: Albert Wachs, Berlin . Für den Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts

Lausch, Bredowstraße 21. Wiemer, Bülowstraße 58. Mig, Stalizer Straße 59. Melzer, Wiesenstraße 29.

Sonntag, 4. Februar, im Gewerkschaftshause:

Großes Winter- Vergnügen.

Billetts find bei den Bezirkskassierern zu haben.

Stellmacher.

77/19

Donnerstag, 25. Januar, abends 8 Uhr, im Rosenthaler Hof, Rosenthalerstr. 11/12:

Branchen- Versammlung. Zagesordnung: 1. Bericht und Neuwahl der Rommission. 2. Branchenangelegenheiten. Deutscher

Bauarbeiter- Verband.

Zweigverein Berlin .

Sektion der Fliesenleger und Hilfsarbeiter. Mittwoch, den 24. Januar, abends 8%, Uhr: General- Versammlung im

Saale 5 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Neuwahl des Vorstandes. 3. Berschiedenes.

Bollzähliges Erscheinen aller Kollegen erwartet

Der Vorstand. Deutscher

Metallarbeiter- Verband.

Arbeitsnachweis:

Hoj I.

Verwaltungsstelle Berlin

Hauptbureau: Hof III.

Amt Norden, Nr. 1239. Charitéstraße 3. Amt Norden, Nr. 1987. Donnerstag, den 25. Januar, abends 8% Uhr:

Branchen- Versammlung

der Elektromonteure und Helfer Berlins und Umgegend

im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Kollegen Adolf Cohen. 2. Diskussion. 3. Branchen­angelegen heiten. 4. Verschiedenes. 111/3

Rolle gen! Es ist notwendig, diese Versammlung zu einer recht impo santen zu gestalten; es darf keiner fehlen, erscheint in Wassen.

Donnerstag, den 25. Januar, abends 6 Uhr:

Bezirks- Versammlung für Tegel

in Trapps Festfäle, Tegel, Bahnhofstr. 1. Zagesordnung:

Fortsetzung der Bezirksversammlung vom 15. Januar. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Zahlreichen Besuch erwartet

TANZIEHREP VER

BAND

Die Ortsverwaltung.

Achtung! W

Gewerkschaften, Vereine!

Hierdurch zur gefl. Kenntnis, daß in den Lokalen Andreas- Festsäle, Inh. Borgmann, Andreasstr. 21, Concordia- Festsäle, Inh. Schütz& Wend, Andreasstr.64, Buss' Ballsalon, Inh. Tauer, Gr. Frankfurter Str. 85 keine Mitglieder unserer Organisation beschäftigt werden. Verbandslokal: Fürstenhof, Inh. Zöls, Köpenicker Str. 137. Sitzung Bestellungen erbitten an die Geschäfts jeden Freitagabend 9 Uhr. stelle, Wrangelstr. 107( Amt Moritzplatz , 10 381) zu richten. Der Vorstand des Tanzlehrer- Verbandes ,, Solidarität" 1892.

200/1

I. A.: Wilh. Scheel.

Buchdruderei u. Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW.