Einzelbild herunterladen
 

Nr. 20. 29. Jahrgang. 1. Beilage des, Vorwärts" Berliner Volksblatt. Donnerstag, 25. Januar 1912.

Der Entscheidungstag

im Wahlkreise Potsdam - Ofthavelland

Wahlvereins Herrn Major Freiherrn v. Stöffel füge ich als Ver- Einigung zu kommen und sie wohl auch einsahen, daß der Berteuerung leger der Potsdamer Tageszeitung" hinzu, daß mir der Inhalt der Lebenshaltung Rechnung getragen werden mußte. Der Redner des Leitartikels in Nr. 18 vor der Drucklegung und somit auch ging sodann den Tarif ausführlich durch und zeigte, welche Ver­vor der Veröffentlichung nicht bekannt war, und erkläre nochmals änderungen und Verbesserungen die verschiedenen Bofitionen erfahren an dieser Stelle, daß ich auch meine Zustimmung dazu nicht erteilt haben. Daran schloß sich eine längere Diskussion, die damit endete, hätte. Ich bedaure auf das lebhafteste, daß durch diesen Artikel daß die Versammlung sich mit der Vorlage einverstanden erklärte. eine so große Beunruhigung in unsere Einwohnerschaft hinein­getragen worden ist. Deutfches Reich.

"

Dr. Karl Liebknecht

Gewerkschaftliches.

kaffen

Die Einfügung einer Arbeitsleistungsklausel in den

Da

Tarifvertrag

Ausführung der Arbeit gestellten Anforderungen nicht erfüllt werden fonnten. Dabei hätten wiederum die Arbeiter den größten Schaden gehabt, weil die Gefahr heraufbeschworen würde, daß das verdrängt wird. weiter verschiedene Mitglieder der Unternehmerorganisation sich bei ihrem Vorgehen darauf be­riefen, daß sie auf Weisung ihres Zentralvorstandes so handeln, so sah sich der Vorstand des Steinsetzerverbandes genötigt, der Frage prüfen, wie ein solches Vorgehen der Unternehmer auf das Gesamt­grundsätzlich näher zu treten und sie namentlich darauf hin zu gewerbe einwirken müsse.

ist gekommen. Am heutigen Donnerstag gilt es für die Wählerschaft des Kreises zu handeln und zugleich das Urteil zu sprechen über die von den reaktionären Vereinen und Kurt Gerber, Verleger der Potsdamer Tageszeitung". Parteien des Kreises gegen die Sozialdemokratie und deren Nicht immer wird ein Schwindel so rasch als solcher ent­Kandidaten Genossen Dr. Karl Liebknecht betriebene larvt, wie dies im vorliegenden Falle geschehen fonnte. Das ist eine Forderung, die von den Unternehmern der verschiedensten verlogene Hetze. Ein ganzer Stab kapitalistischer Söldlinge Beispiel illustriert aber deutlich genug, wie die antisozialistische Berufsgruppen aufgestellt wird. Auch für die Tarife der Steinsetzer wurde bis in die letzten Tage mit der Mission betraut, die Presse das Kleinbürgertum, insbesondere die kleinen Geschäfts- wurde sie in legter Zeit von den Unternehmern mehr und mehr ver­Wählerschaft, darunter die Tausende der gedrückten und ent- Icute durch indirekte und direkte Drohungen in ihrem politischen langt. Dabei steigen die Anforderungen, die die Unternehmer ant rechteten Staatsarbeiter zu bearbeiten. Und schon die Tat- Handeln zu beeinflussen gesucht hat. sache, daß wie bei früheren Wahlen so auch dies­die Arbeiter stellen, natürlich immer höher, so daß dadurch nicht nur Die beste Antwort auf ein so hinterlistiges Spiel kann eine gesundheitliche Schädigung der Arbeiter befürchtet werden mal die ersten Pferde" des Reichsverbandes in die die Wählerschaft des Kreises nur geben, wenn sie den sozial- mußte, sondern auch die von den Auftraggebern an die qualitative Wahlkampfarena geführt wurden, läßt einen Schluß demokratischen Kandidaten zu, welches Maß die politische Brunnenvergiftung des Volks­geistes durch jene Elemente erreicht haben mag. Und zu jenen Verleumdungsfumpanen geſellte sich die dem Reichs­verband zur Verfügung stehende, verkommene bürgerliche mit einer überwältigenden Majorität in den Reichstag sendet. Steinfegergewerbe von seinen Konkurrenten dann umso leichter Presse, um all jenem politischen Unrat in ihren Spalten Auf­nahme zu gewähren und die Leserschaft für den bürgerlichen Kandidaten zu gewinnen. Der politisch reife Mensch mag sich manchmal mit einem Gefühl des Efels abgewendet haben von jenen Elementen, die bei all ihren unsauberen Machen Ein Unternehmerangriff auf Gewerkschafts­schaften noch mit dreister Stirn sich als Vertreter von Sitte und Ordnung hinzustellen beliebten. Daher war es zu ver­Der Vorstand der Arbeiterorganisation lam zu dem Entschluß, stehen, daß die Verleumdungssöldlinge sich bei Arrangierung wurde in Fürth i. B. abgeschlagen. Die Buntpapierfabrik bon Versammlungen während des Wahlkampfes die Anwesen Gebr. Stern( Inh. Kaufmann) hatte wiederholte Versuche des die Wirkung der Arbeitsleistungsklausel in einer umfassenden Denk­heit von Sozialdemokraten verbaten. Fabrikarbeiter Verbandes zu Verhandlungen wegen Lohn- schrift nach allen Seiten hin, auch vom Standpunkt des Unter­Turmhoch über jener elenden Verleumdungskampagne erhöhung und Arbeitszeitverkürzung zurückgewiesen und die nehmers, flarzulegen. Vor der Drucklegung wandte sich dann der stand der Kampf, den unsere Genossen geführt haben und Zuschriften des Verbandes uneröffnet zurückgeschickt, worauf Bentralvorstand der Steinfeger an den der Unternehmerorganisation den sie bei der heutigen Wahl durch einen letzten Ansturm die Arbeiter und Arbeiterinnen der Fabrik durch Handzettel zu behandeln, um so vielleicht zu erzielen, daß die Unternehmer auf ihr mit dem Vorschlage, die Frage in einer gemeinsamen Aussprache zu mit dem Siege des sozialdemokratischen Stan- einer Versammlung eingeladen wurden, die den Streik be­didaten frönen werden. besonders tvenn nachgewiesen werden schloß. In den Handzetteln befand sich der Passus: Herr Anfinnen verzichten, fönnte, daß auch fie den erhofften Vorteil b Kaufmann lehnt es ab, berechtigte Forderungen seiner Arbeiter Der Wahlschwindel der Potsdamer Tageszeitung". Die Aussprache entgegen zu nehmen." Dieser Satz gab dem Unternehmer Arbeitsleistungsklausel nicht haben würden. Wie wir in der gestrigen Nummer des Vorwärts" be- Anlaß. Zivillage auf einen Schadenersatz von vorläufig" ihre Ansichten mündlich dargelegt hatten, erklärte der Vorsitzende hat dann stattgefunden. Nachdem die Vertreter der Arbeiter reits mitteilten, hat sich die Drohung der Potsdamer Tages- 3000 M. zu stellen, weil die angegebene Behauptung unwahr des Unternehmer- Neichsverbandes, daß der Unternehmerverband eine ihre Ansichten mündlich dargelegt hatten, erklärte der Vorsitzende zeitung ", daß wenn am 25. Januar der sozialdemokratische sei; er habe gerne mit seinen Arbeitern einzeln verhandeln des Unternehmer- Reichsverbandes, daß der Unternehmerverband eine Kandidat Liebknecht gewählt werden sollte, der Kaiser fünftig wollen, nicht aber mit dem Verband. Wenn der Einberufer allgemeine Parole für die Arbeitsleistungsklausel nicht ausgegeben nicht mehr in Potsdam Hof halten werde und ferner mehrere So d), gegen den sich die Klage richtet, diese Tatsache in der habe. Er fügte jedoch hinzu, daß auch er die vom Standpunkte der in Potsdam stationierte Garderegimenter nach anderen Städten Versammlung mitgeteilt hätte, wäre der Streitbeschluß nicht unternehmer vorgetragenen Gründe dagegen als zum Teil be­berlegt würden, als ein ganz perfider Wahlschwindel erwiesen. gefaßt worden und die Schädigung unterblieben. Das Gericht rechtigt" ansehen müsse. Es ließe sich deshalb sehr wohl darüber Außer der Erklärung des Kriegsministeriums, daß an ging auf diese feinen Stniffe nicht ein und ließ den Herrn mit reden, ob sich den berechtigten Interessen der Unternehmer an einer dieser Behauptung nichts Wahres sei, muß das Blatt jetzt seiner Stlage abbliken. Das könnte den Scharfmachern so den normalen Ansprüchen genügenden Gegenleistung nicht auch in folgende dret Erklärungen veröffentlichen: paffen, wenn sie auf solche Weise sich an den Gewerkschafts - anderer Weise Rechnung tragen ließe. Dem wurde von den Arbeiter­vertretern grundsätzlich nicht widersprochen, allerdings auch hinzu­kassen bereichern könnten. gefügt, daß daran ernstlich erst gedacht werden könne, wenn für das Steinfegergewerbe erst einmal ein wirklich soziales Tariffyftem vorhanden sein würde, was bis heute nicht der Fall ist. Aussperrungswut.

Sowohl als Oberbürgermeister der Stadt Potsdam , wie als Stichwahlkandidat der bürgerlichen Parteien erkläre ich zur Auf­flärung meiner Mitbürger, daß sich der Leitartikel der gestrigen " Potsdamer Tageszeitung" als ein Irrtüm des Verfassers dar stellt und in seinem die angeblichen Gefahren für die Stadt Pots­ dam betreffenden tatsächlichen Inhalt nach meiner amtlichen Kenntnis jedweder Unterlage entbehrt.

Potsdam , den 28. Januar 1912.

Vosberg, Oberbürgermeister. Um falschen Gerüchten entgegenzutreten, erkläre ich hiermit, daß weder ich noch irgend ein Mitglied des Neuen Wahlvereins mit dem gestrigen Leitartikel dieser Zeitung irgend etwas zu tun haben, und daß wir ihn vollkommen mißbilligen. Potsdam , den 23. Januar 1912.

Der Vorstand des Neuen Wahlvereins. b. Stössel, Borsitzender.

Bezug nehmend auf die vorstehenden Erklärungen des Herrn Oberbürgermeisters Vosberg und des Vorsitzenden des Neuen

Kleines feuilleton.

Berlin und Umgegend.

der

Der Tarifvertrag der Bauanschläger läuft mit dem 30. März d. J. ab. Als er vor drei Jahren zustande fam, wurde bereits ver­einbart, daß vor seinem Ablauf über eine Revision des Tarifs be­raten werden sollte. Das ist nun inzwischen geschehen, und aus den In der Schuh- und Schäfteindustrie der Wermelskircher, Beratungen der Vertreter beider Parteien ist eine neue Tarifvorlage Dabringhauser, Burscheider und Hilgener Gegend ist wieder ein hervorgegangen, über die am Sonntag eine Versammlung der Bau- wirtschaftlicher Kampf ausgebrochen. Die dem Bezirksverein Wermels­anschläger zu beschließen hatte. Die Vorlage stand allen gedruckt firchen des Verbandes der deutschen Schuh- und Schäftefabrikanten zur Verfügung. Der Branchenleiter 2003 hob in seinem angehörenden Firmen haben den im Zentralverband der Schuhmacher Referate hervor, daß sie annehmbare Verbesserungen bietet. Deutschlands organisierten Arbeitern und Arbeiterinnen gefündigt. Die verschiedenen Positionen sind möglichst so berechnet worden, daß Es kommen zirka 1000 Arbeiter in Betracht. Diese Aussperrung bei jeder Arbeit ungefähr der gleiche Verdienst erzielt werden tann. ist auf eine Lohnbewegung in der Schuh- und Schäftefabrik von Demgemäß find die Preise für die weniger gut bezahlten Arbeiten Jierhardt u. Kattwinkel in Wermelskirchen zurüdzuführen. Die erhöht worden. Die Arbeitgeber strebten danach, Verschlechterungen Stepperinnen der Fabrik hatten höhere Löhne beansprucht. Die bei den ihrer Meinung nach bisher zu gut bezahlten Arbeiten herbei Forderungen waren von der Firma aber als unberechtigt zurüd­zuführen, verzichteten aber im Laufe der Verhandlungen darauf, gewiesen worden. Daraufhin hatten die in dem Betrieb beschäftigten weil auch ihnen offenbar viel daran lag, auf friedlichem Wege zur organisierten Arbeiter und Arbeiterinnen sämtlich gefündigt und diese die jährliche, Beamtenliste im chinesischen Reiche aufführt, In der Schicht zwischen 200 und 1000 Meter Höhe ist die mittlere durchzumustern. Obwohl nun die Zahl der Beamten Geschwindigkeit des Windes im Sommer 7,5 und im Winter 8,8 Meter in die Zehntausende geht, fand Giles im Verzeichnis nur in der Sekunde. Für die Schicht zwischen 1000 und 3000 Meter Sherlock Holmes in Afrika . Etwas von dem berühmten Ver- 250 verschiedene Familiennamen vertreten. Von diesen sind 55 so Höhe steigert sich der Unterschied bereits erheblich, und jenseits brechenergründer und Verbrecherfinder Sherlock Holmes haben auch häufig, daß sie bei je 100 Beamten je siebzigmal wiederkehren. Vier 3000 Meter beträgt die Geschwindigkeit der Stürme im Winter mehr die" Baptié" in der italienischen Kolonie Eritrea , jene aus den von diesen 55 Namen sind sodann noch ganz besonders privilegiert. als das Doppelte von der des Sommers. Zwischen 5000 und Reihen der Eingeborenen rekrutierten Schußleute, die zum Teil jezt Es sind das die Namen Tschang, Wang, Li und Tschao. Die 7000 Meter Höhe herrscht im Winter durchschnittlich ein Orkan von nach Tripolis geschickt worden sind. Ein Mitarbeiter der Tribuna" Häufigkeit eines jeden derselben beträgt 5 Prozent, die des Namens 43,3 Meter in der Sekunde. erzählt, daß vor einiger Zeit ein Zaptié, der von Adi Ugri nach Li jogar 6 Prozent. Berechnet man also die Zahl der eigent- Das Wachstum des Menschen. Nach den Untersuchungen von Asmara zurücklehrte, unterwegs von dem Führer einer Starawane lichen Chinesen auch nur auf 300 Millionen, so ergibt sich, Franz Schwerz ergab sich, daß vom 6.- 11. Jahre die Knaben größer angesprochen wurde; der Mann erzählte jammernd, daß ihm ein daß es in China allein 18 Millionen Li, 15 Millionen Tichang und find, als die gleichaltrigen Mädchen. Voin 12.- 15. Jahre über­Ramel mit der ganzen Laft, die es trug, gestohlen worden wäre, ebensoviele Wang und Tschao gibt, daß somit auf 60 Millionen treffen die Mädchen die gleichaltrigen Knaben. Nach dem 16. Lebens­und sagte schließlich voll Entrüstung:" Im Lande des Negus von Menschen bloß 4 Familiennamen entfallen. Eine zweite Gruppe jahr zeigt das männliche Geschlecht die größere Körperlänge. Die Italien wird noch mehr gestohlen als in Abessinien." Der Zaptié von 60 Millionen teilt sich in 8 bis 10 gleichfalls häufigere Namen, erste starte Größenzunahme fällt bei den Knaben ins 9. und 10., fühlte sich durch diese Nebeneinanderstellung tief, getränkt wie Liu, Yang und andere, auf eine dritte gleich starke Gruppe bei den Mädchen in das 10. Lebensjahr, was wohl mit dem Zahn und erwiderte mit hellieherischer Feierlichkeit: Komm morgen kommen 20 andere seltenere, auf den Nest die übrigen Namen. wechsel zusammenhängt. Eine zweite größte Längenzunahme ist in die Kaserne von Asmara und du wirst dein Kamel Manche der in den Beamtenlisten stehenden Namen bekommt für das männliche Geschlecht im 14., für das weibliche im wieder bekommen; es hinkt auf dem rechten Hinterfuß, es fehlt ihm man fast nie zu hören. Dagegen zeigt sich die Vorherrschaft jener 18. Jahr zu fonstatieren, bedingt durch die Pubertätsentwidelung. born ein Zahn, es ist blind auf dem linken Auge und hatte auf dem vier großen Familiennamen überall in den Dörfern. Es gibt ganze Milieu und Ruhe haben Einfluß auf die Körperlänge und Rücken eine Ladung Honig und Getreide." Der Stameltreiber war Ortschaften mit 800, 1000, ja 2000 Familien, die denselben und die ganze Körperentwickelung. Kinder wohlhabender ganz verblüfft ob dieser genauen Angaben, die in jedem Punkte Familiennamen tragen und nur durch Beinamen unterschieden Eltern sind größer als die gleichaltrigen Kinder armter stimmten, und war wie ans den Wolfen gefallen, als er am nächsten werden. Und auch da, wo die Familiennamen wechseln, entfällt der Eltern. Kinder der nordischen Raffe sind größer als die gleich Morgen in Asmara sein Kamel vorfand; die Baptié hatten es Löwenanteil immer auf die Tschang, Wang, Li usw. Die Dörfer altrigen Schulgenossen der alpinen und mittelländischen Rassen. Für inzwischen auf dem Markt bei einer anderen Karawane entdeckt. Als werden vielfach nach der Familie genannt, die sich zuerst dort das Gewicht kommt in Betracht, daß die Mädchen vom 12. bis der Zaptié dann von seinen Vorgesetzten gefragt wurde wie er so niedergelassen und deren Namen vorherrscht, zum Beispiel Dorf der 16. Jahre schwerer als die Knaben sind. Vor dem 12. und nach bestimmte Angaben babe machen tönnen, sagte er: Als ich von Adi Familie Li, Weiler der Familie Tichang, wie Tschang- fia- tfchoang. dem 16. Jahre sind die Mädchen aber leichter als die gleichaltrigen Ugri fortging, bemerkte ich auf dem Boden des Weges Kamelipuren; Dieſe Namen tehren immer wieder. In dem einen Bezirk von Knaben. Kinder wohlhabender Eltern sind schwerer als die ärmerer drei Fußtapfen waren tief, während eine den Boden immer Sienbfien soll es 13 Tichang- lia- tichoang geben. Um zu wissen, Selaffen. Der Kopfumfang ist bei Knaben größer als bei Mädchen. nur oberflächlich streifte; da sagte ich mir, daß das Kamel welches dieser Tichang- Dörfer gemeint ist, muß man nähere Drts- Im Laufe der Entwickelung erfährt die Kopflänge eine größere Zu­einer Sarawane, die vor mir diesen Weg gegangen war, bestimmungen beifügen. Die Gleichheit des Namens besagt noch nahme als die Breite. Erivachsene haben eine länglichere Kopfform gehinkt haben müsse; seitwärts vom Wege war zur Rechten feineswegs, daß die Familien verwandt sind. Der sicherste Beweis als Kinder. Knaben haben ein größeres Gesicht als Mädchen, das abgefressenes Gras, während zur Linken das Gras nicht be- dafür, wo andere Dokumente fehlen, ist die Gemeinsamkeit des männliche Geschlecht zeigt ein längeres und schmäleres Gesicht als rührt war, und da die abgegrasten im übrigen ganz gleichen Begräbnisplatzes und die Gleichheit der Begräbnisriten, die von den das weibliche. Stellen überall eine fleine, etwas hervorstehende Grasspizze auf betreffenden Familien eifersüchtig gehütet werden. wiefen, dachte ich mir, daß dem Kamel wohl ein Zahn fehlen müsse, Notizen. und daß es, da es das Gras zur Linken unberührt gelassen hatte, wissenschaftlicher Forschung hat es den Anschein, daß wenigstens in Die Kraft der Winterſtürme. Nach den neuesten Ergebnissen Das Neueste aus dem belagerten Paris . auf dem linken Auge blind zu sein scheine... und ich hatte richtig unseren Breiten die Luftbewegung während der Wintermonate eine Soeben sind in Marseille neue Nachrichten aus dem belagerten Paris geraten. Ich sah endlich noch, wie auf der einen Wegfeite die weit heftigere ist als während der wärmeren Jahreszeit. Profeffor eingetroffen: ein Brief vom 16. Januar 1871, der jetzt, Ameisen sich um Honigtropfen drängten und auf der anderen Weg- Rotch, der an feiner Wetterwarte auf dem Blauen Hügel bei Boston nach mehr als 40 Jahren, seinen Bestimmungsort Marseille erreicht feite um Getreideförnchen; daraus fonnte ich mit Leichtigkeit auf die Art der Ladung des Tieres schließen und auf dem Markte ebenso zuerst den Flugdrachen zur Ergründung der höheren Luftschichten hat und von der gewissenhaften Post dem Adressaten, der Redaktion leicht herausfinden So weit der Bericht des Zaptié, der den angewendet hat, ist dort seit einer stattlichen Reihe von Jahren mit des Nouvelliste" ausgehändigt worden ist. Der etwas verspätete Brief Seine enthält einen langen Bericht des Pariser Mitarbeiters des Mar­Beweis liefert, daß der gute Mann oder der Wiitarbeiter der der Fortsetzung dieser Beobachtung beschäftigt gewesen. Tribuna" mit Nußen orientalische Dichtungen gelesen hat, denn die letzte Veröffentlichung bezieht sich auf die Ergebnisse einer ſeiller Blattes; der Brief war am 16. Januar der Agentur Havas von Messungen der Windgeschwindigkeit in zur Beförderung übergeben worden und verließ auch pünktlich im Geschichte ist uralt und sowohl in der persischen, wie auch in der verschiedenen Höhen. In der untersten Luftschicht, vom Erd- Luftballon die belagerte Hauptstadt Frankreichs . Wo der Brief arabischen Literatur zu finden. boden bis zu einer Erhebung von 200 Meter herrscht während der inzwischen verflossenen 41 Jahre gestedt hat, ist ein un­Familie Tschang, Wang, Li und Tschao. Ein chinesisches Reichs- während des ganzen Jahres eine mittlere Windgeschwindigkeit von gelöstes Geheimnis. adresbuch existiert zwar noch nicht, dürfte aber vielleicht zugleich mit rund 7 Meter in der Sekunde oder etwa 25 Kilometer in der Die Freie Boltsbühne hat Emil Rosenows der Einführung der vielen Reformen, die in Aussicht stehen, jetzt Stunde. Bis 1000 Meter Höhe steigt sie auf rund 10, bis hinterlassenes Drama: Die im Schatten leben" zur Ur­bald verwirklicht werden. Seine Abfaffung wird nicht so schwer fein 3500 Meter auf etwa 15, bis 5500 Meter auf 25 und bis aufführung erworben und wird das Wert im Herbst zum erstenmal als man bei der Vorstellung, daß das große Neich 400 Millionen 9500 Meter auf fast 36 Meter in der Sekunde. Der letzte Wert in Deutschland zur Aufführung bringen. Der Schauplatz des Einwohner hat, vermuten fönnte, denn die Zahl der chinesischen würde einer Stundengeschwindigkeit von ungefähr 129 Kilometer Dramas ist das Dortmunder Industriegebiet. Familiennamen ist verhältnismäßig beschränkt und besonders vier entsprechen, wie sie bei Eisenbahnzügen bisher nur bei Versuchs- Die nächste Serie im Neuen Schauspielhause ist Calderons von ihnen schlagen, was häufiges Borkommen betrifft, jeden fahrten erreicht worden ist. Diese Stürme, die demnach mit dramatische Dichtung: Das Leben ein Traum". Am europäischen Rekord. Ein englischer Gelehrter, Mr. Giles, hat sich der Erhebung über dem Erdboden stetig zunehmen, find nun aber Sonntag, den 25. Februar veranstaltet die Freie Boltsbühne in der nach der Zeitschrift Katholische Missionen" die große Mühe auf Sommer und Winter sehr ungleich verteilt. In der Nähe Neuen Philharmonie ein Beethoven Konzert mit der aus genommen, 16 Jahrgänge des Pelinger Staatskalenders, der des Erdbodens sind die Unterschiede nech verhältnismäßig gering.'70 Mufiferu bestehenden Sinfonicvereinigung.

"

-

großen

-

"

"