Nr. 23. 29. Jahrgang.
Zwölfter Parteitag der englischen
Unternehmerorganisationen zu sprechen, das Recht des Streit- sozialdemokratischen Wählerschaft auf 80 000 im Jahr. Doch zu postenstehens abzuschaffen oder zu beschränken. Er bemerkte, daß gewiffen Zeiten, wenn die Regierenden das Bolt besonders erzürnt die Bestimmungen des Gewerkschaftsgesehes vom Jahre 1906 cher hätten, betrage der jährliche Zuwachs 200 000. Dreimal in den erweitert als eingeschränkt werden müßten. So sei es notwendig, leßten 25 Jahren habe die deutsche Sozialdemokratie eine sprungden Begriff Einschüchterung auch auf solche Fälle auszudehnen, hafte Entwidlungsepoche durchgemacht. Das Arbeiterheer von in denen Arbeitgeber mittels Telephon, Brief, Merkmal und 44 Millionen sei eine Wache des Friedens. Die Sozialdemoanderer Dinge Arbeiter verhindern, Arbeit zu finden. fratie bekämpfe den Krieg und seine Ursachen. Den deutschen Ar
In bezug auf die internationalen Beziehungen beitern werde gesagt, England wünsche Deutschland zu vernichten, der Arbeiterpartei bemerkte er:„ Unsere Freundschaft weil es eifersüchtig auf die wirtschaftliche Entwicklung Deutschmit den deutschen und französischen Gewerkschaften und Sozialisten lands sei. Der wirtschaftliche Aufschwung eines Landes hänge ist nicht nur eine Gefühlssache. Sie ist start genug gewesen, um aber von der Intelligenz und Tatkraft seiner Arbeiterschaft ab und im vergangenen Jahre den Ausbruch von Striegen zu verhindern, die könne man nicht vernichten. Ueberhaupt sei das ein merkund je enger sich die internationale Arbeiterverbrüderung gestaltet, würdiger Feind, der seinen besten Kunden zu ruinieren trachte. muß weniger gefährlich werden die Macht der Gesandten, Finanz- England sei Deutschlands bester Kunde und Deutschland sei Engleute und Kriegsheber."
" Wir heißen unseren deutschen Genossen," so hieß es weiter, auf unserem Parteitag willkommen. Die Wahlerfolge in Deutschland sind prächtig."
Bei diesen Worten erhob sich Genoffe Moltenbuhr, der als Vertreter des deutschen Parteivorstandes erschienen war. Stürmischer Beifall erfüllte minutenlang den Saal.
Heute trat der Parteitag der englischen Arbeiterpartei hier zusammen. Einen passenderen Ort als Birmingham fonnte man zur Abhaltung eines Arbeiterparlamentes kaum wählen. Denn diese große Industriestadt Englands liefert auf Schritt und Tritt die schlagendsten Beweise für die Nichtigkeit der sozialen Kritik und die Notwendigkeit der Forderungen der organisierten Arbeiterschaft. Brunkender Reichtum und entfehliches Elend wohnen dicht beifammen in dieser häßlichen Hochburg des Stapitalismus. Und über alles breitet sich der schleimige schwarze Kot, der den englischen lands bester Kunde in Europa . Bei den Reichstagswahlen hätten Industriestädten eigen ist. Der Schnee, der vor einigen Tagen die sozialdemokratischen Kandidaten energisch gegen die Rüstungsall die Häßlichkeit verschleiern wollte, ist geschmolzen und hat einen bestrebungen und die Kriegshebe Front gemacht. Ferner hätten sie hoffnungslosen Schmus hinterlassen. Und in diesem kalten Schmus gegen die Ungerechtigkeiten der Reichsversicherungsordnung und laufen zerlumpte Kinder. Helle Kinderstimmen rufen: Streich gegen den Zollwucher protestiert. Die englischen Arbeiter sollten hölger! Streichhölzer! Beitung! Beitung! Man sehe sich die froh fein, daß sie den Schutzzoll nur aus der Theorie kennen. Der fleinen Berläufer an. Berlumpt, zerfekt fann man ihr Aeußeres Ausfall der Wahlen habe der Welt gezeigt, wie das deutsche Volf faum nennen; halb entblößt wäre ein passenderer Ausdrud. Der Der Rest der Rede beschäftigte sich mit den Aufgaben der Zu- dente; er sei ein Menetetel für die Regierenden und ein scharfe eine Knirps hat buchstäblich nur einen halben zerlumpten Rod auf tunft, die Genoffe Turner, der seit 25 Jahren in der sozialisti. Verurteilung der Kriegshebe. Die Sozialdemokratie werde wie dem Leibe. Da läuft einer in Siebenmeilenstiefeln umher, die früher fchen Bewegung Großbritanniens tätig ist, als die schrittweise Ver- ihre Bruderparteien auf dem betretenen Wege fortfahren, bis in ficher einmal einem erwachsenen Mann gehörten. Das Schuhwerk ber meisten ist so zerfetzt, daß es mit Bindfaden zusammengehalten wirklichung der sozialdemokratischen Ideale bezeichnet. Die Ge- der ganzen Welt die Ausbeutung und Unterdrückung abgeschafft sei. werbeämter, die das Schwizsystem bekämpfen, müßten auf weitere Nach Molkenbuhrs Rede begrüßte der Genosse Will Thome werden muß. Und durch die Migen fließt das schmutzige falte Berufe ausgedehnt werden, auf Frauen, die weniger als zwanzig den Parteitag im Namen des Gewerkschaftskongresses. Ein dritter Schneewasser. Das schmale, spite, bleiche Gesicht der Kleinen läßt auf ein Alter von 11 bis 13 Jahren schließen, aber der kleine Schilling die Woche verdienten und auf Landarbeiter. Der Mini- Gast, der Gen. Appleton, überbrachte dem Parteitag die magere Körper tönnte wohl einem Kinde im Alter von 6 oder mallohn von 30 Schilling die Woche müsse verwirklicht werden und Glückwünsche des Allgemeinen Gewerkschaftsverbandes. Aus den 7 Jahren gehören. Jeder trägt ein Band um den Arm, den städti- das Recht auf Arbeit anerkannt werden. Der Achtstundentag müsse Reden Thomas und Appletons ging hervor, daß die englischen Geschen Erlaubnisschein. Das stolze, reiche Birmingham beglaubigt für alle Berufe eingeführt und die Nachtarbeit, wo immer möglich, werkschaften in den legten 6 Monaten nicht weniger als 250 000 feine Schande. In der Mißhandlung der Kinder des Volkes schlägt Sie solle fordern, daß der Staat, anstatt das Geld an Kriegsschiffe Mitgliederzahl des Allgemeinen Gewerkschaftsverbandes um über feine Schande. In der Mißhandlung der Kinder des Volkes schlägt abgeschafft werden. Die Partei müsse sich eine Landpolitit zulegen. neue Mitglieder gewonnen haben und daß im letzten Jahre die es zweifelsohne jeden Rekord. Dem Parteitag der Arbeiterpartei ging gestern eine Frauen zu bergeuden, jährlich 10 bis 20 Millionen Pfund Sterling dazu 100 000 gestiegen ist. Konferenz voran. verwende, um Güter anzukaufen, um das Land zu besiedeln. Die Gleich zu Anfang dieser Konferenz, der Verstaatlichung der Eisenbahnen müsse bei allen Gelegenheiten beWomen's Labour League" wurde eine Resolution ange- fürwortet werden und auch die Verstaatlichung der Bergroerte sei nommen, in der beschlossen wurde, die deutsche Sozial- längst fällig. Die Arbeitervertreter in den Gemeinderäten sollten demokratie zu ihren prächtigen Wahlfiegen her 3- darauf bestehen, daß die Gemeinden den Vertrieb der Kohle in lich zu beglüdwünschen. Aus dem erstatteten Bericht er- eigene Regie übernehmen, wobei sie den Bürgern 4 bis 6 Schilling gibt sich, daß die Zahl der Sektionen der Liga im vergangenen die Tonne ersparen könnten. Eine Frage von erster Bedeutung sei Jahre von 85 auf 110 gestiegen ist. Die Erklärung des Premier- ferner die Wohnungsfrage; Gartenstädte müßten angelegt werden. ministers in bezug auf das Frauenstimmrecht wird willkommen geheißen, da sie die Frage in den Vordergrund des politischen Inter - 3um Schluß seiner Rede sprach der Vorsitzende sein Bedauern da effes gerüdt habe; aber die Art und Weise, in der das Frauen- rüber aus, daß der Sekretär der Partei( Mac Donald) sein Amt stimmrecht durch ein Amendement dem Parlament zur Entschei- niedergelegt habe. dung unterbreitet werden soll, wird als gänzlich unzufriedenstellend Beremonie statt. Genoffe Keir Barbie übergab dem scheidenNach der Einleitungsrede des Borsitzenden fand eine eine Bon besonderem Intereffe sind folgende Beschlüsse der Frauen- den Sekretär im Namen der Partei und als ein Zeichen der AnZonferenz: erkennung für die geleisteten Dienste ein Geschent, bestehend aus " Diese Konferenz protestiert gegen die geheime einem Porträt Mac Donalds und einem Porträt der verstorbenen Diplomatie und fordert, daß kein Vertrag, fein Abkommen Genoffin Mac Donald, seiner Frau. Die Bilder wurden von dem und teine Entente von irgendeiner Person im Namen des briti- bekannten Porträtmaler Solomon gemalt. schen Staats besiegelt wird, bis derartige Vorschläge dem Unterhause unterbreitet worden sind."
bezeichnet.
Gine andere sehr zeitgemäße Resolution, die ebenfalls ange
nommen wurde, lautet:
" Diese Konferenz begrüßt die wachsende Unzufriedenheit des Voltes, die sich in den legten wirtschaftlichen Kämpfen offenbart hat, und beglückwünscht besonders diejenigen Frauen, die, obwohl sie nicht selbst zu den Lohnarbeitern gehören, dennoch Schulter an Schulter mit den Frauen gekämpft haben, die für beffere Arbeitsbedingungen fämpften, und die mit den letzteren das Elend des Augenblids ertragen, um den auskömmlichen Lohn ( living wage) zu erringen, der es allein möglich machen würde, diejenigen zu ernähren, kleiden und pflegen, die von ihnen abhängen."
Den Rest der Sizung nahm die Beratung des Vorstandsberichts in Anspruch, die wenig, was von allgemeinem Intereſſe iſt, zutage förderte, da der Vorsitzende nach dem Beiſpiel früherer Jahre fast keine Diskussion zuließ, was bei einem großen Teil der Delegierten großen Unwillen erregte. Gine willkommene Abwechſelung in diesem monotonen Geschäft brachte nur eine kleine Epiſode, in der der prominente Führer der Textilarbeiter Mullin die Hauptrolle spielte. Die Arbeiterpartei von Oldham beklagte sich über diesen Gewerkschaftsführer, weil sich dieser bei der letzten Nachwahl in Oldham geweigert habe, den Kandidaten der Arbeiterpartei zu unterstüßen. Mullin, ein Gewerkschafter der liberalen daß der Arbeiterparteiler in Oldham nur aufgestellt worden sei, Schule, stand auf und verteidigte sich mit dem naiven Argument, um den Liberalen durchfallen zu lassen und da mache er nicht mit. Lautes Gelächter begrüßte dieses Zugeständnis.
Briefkaften der Redaktion.
-
-
aus.
Die furtische Sprechstunde findet 2inbenstraße 69, born bler Treppen Nach dieser Zeremonie nahm Genosse Molfenbuhr als Gast bas Sahrahl, wochentäglich von 4% vis 7% Uhr abends, Sonnabends, Wort. Sein Erscheinen wurde wiederum mit lebhaftem Beifall von 4½ bis 6 hr abends statt. Jeder für den Briefkasten bestimmten Anfrage begrüßt; alle Anwesenden erhoben sich von ihren Siben. Molten ist ein Buchstabe und eine Zahl als Mertzeichen beizufügen. Briefliche Antwort buhr führte folgendes aus: Er sei erschienen, um der Arbeiter- wird nicht erteilt. Anfragen, denen keine Abonnement quittung beigefügt ist, partei die Grüße der deutschen Sozialdemokratie zu überbringen, werben nicht beantwortet. Ellige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. 2. B. 21. Die Auskunft war zutreffend. Ihre Karte wird inzwischen die sich als Teil der großen internationalen Bewegung betrachtete beantwortet sein. A. P. Die Klage bat Aussicht auf Erfolg. Falls Sie und die Entwicklung aller Glieder der Internationale mit großem einen Anwalt bestellen, was zweckmäßig erscheint, fann derselbe einen BorInteresse verfolge. Er wünsche dem Parteitag im Namen der schuß von 40 bis 50 m. beanspruchen. Das Gericht fordert einen Vorschußz deutschen Sozialdemokratie den besten Erfolg. Der Zufall habe von etwa 15 M. G. N. 56. 1. Ja. 2. An den Magistrat.$. 83. es gewollt, daß sein Besuch mit den epochemachenden Wahlen in 1. und 2. Das Gesetz schreibt teine bestimmte Beitbauer vor. 3. In der A. 5. 50. Die behaupteten Deutschland zusammenfalle. Man sei in England über den Aus- Regel nicht. 4. 54 fons, 50 lib., 4 foz. fall der Wahlen überrascht. Es liege aber teine Ursache zur Ueber- Tatsachen reichen zur vorzeitigen Vertragslösung nicht raschung vor. Habe man etwa geglaubt, das deutsche Volt jei.. 22. Reflamieren Sie. Soweit ersichtlich, sind Sie um eine Stufe imperialistisch gesinnt? Die Imperialisten in Deutschland bildeten zu hoch veranlagt. Die Veranlagung ist für die Zeit vom 1. November b. J. ab zulässig. Rigdorf 100. 1 M. für das Kalenderjahr. Der Parteitag der Arbeiterpartei wurde um 11 Uhr im Rat- eine fleine, obwohl lärmende Minderheit. Die Mehrheit des arAfta 6019. Lelder ja, bis zur Dauer von fünf Stunden. Haus eröffnet. Nach der Wahl der Beamten verlas Genosse beitenden Boltes in Deutschland dente sozialistisch. Vor ungefähr. N. 2430. Ja. D. 79. Das Krankengeld fann gekürzt werden. Turner( Weber), der Vorsitzende, die übliche Adresse, die viele einem Jahre habe er in der Albert Hall in London zu der Friedens. R. 700. 1. Die Frage ist nicht zu erwarten. 2. Reflamieren Sie jetzt M. B. 19. intereffante Punkte enthielt. Nach einem historischen Rückblick tam demonstration der Londoner Arbeiter gesprochen. Damals habe noch. Ja. Brit 146. Ja. Eine Anmeldung ist der Präsident auf die Probleme des Tages zu sprechen. Es sei er prophezeit, daß die deutsche Partei bei den nächsten Wahlen nicht erforderlich. D. J. 19. 1. Bei der Steuerdeputation, und zwar noch Kride. U. E. genügt die Erklärung. A. F. 25. zu bedauern, daß das Partament das Osborneurteil noch 4 Millionen Stimmen erhalten werde. Wenn er die Zahl der im März. 2. Nein. 1. Sonfiftorium. 2. Ja. Es kann Zwangsvollstreďung erfolgen. nicht umgestoßen habe. Er hoffe, daß es in der kommenden Session sozialistischen Stimmen unterschätzt habe, so liege das daran, daß möglich sei, ein Arrangement mit der irischen Partei zu treffen, er nicht wissen konnte, daß die deutsche Regierung inzwischen noch nach dem die Gewerkschaften, die ja die Selbstverwaltung Irlands so viele Dummheiten machen werde. unterstüßten, ungehinderte Bewegungsfreiheit erhielten. Die in der lezten Session von der Regierung eingebrachte Osborneborlage fei unannehmbar. Die wirtschaftliche Unruhe der letzten Zeit habe die Reihen der Gewerkschaften und Sozialisten gefüllt. Das Bolt gelange immer mehr zur Ansicht, daß die Ursache seiner Not keine natürliche, unabänderliche sei. Die Arbeiterpartei müsse diese Unruhe benutzen, um die Streitkräfte der Arbeiterschaft weiter zu fonzentrieren und zu stärken. Nach einer Schilderung der letzten wirtschaftlichen Kämpfe tam der Vorsitzende auf die Versuche der
anser
Leiser
Bis
m. S. 57. 1. Unverzügliche Anfechtung des Vergleichs wegen Srrtums halten wir für zulässig. 2. Nein. Anders, wenn die Uebertragung nur zum Schein erfolgt ist. 5. Nein. Schloßparkstr. 18. Der Man frage die deutschen Sozialdemokraten oft, wie es fomme, Eigentümer hat die Reinigungspflicht. R. Sch. 999. Fragen, welche daß sie so riesige Fortschritte machten, welche Mittel fie anwendeten. die Entziehung der Unterhaltspflicht Stindern gegenüber bezweden, beantA. B. 100. Auch dem erwähnten Fall nach sind Sie Die Ursache des Erfolgs der Partei müsse in der ganzen Agitation worten wir nicht. Scheidungsgrund liegt nicht gesucht werden; aber auch die Anstrengungen der Gegner, die der dem Kinde gegenüber unterhaltspflichtig. W. P. 32. 1. Wiederholen Sie die Anfrage und fügen Sie den Partei die Mitglieder gewaltsam zutrieben, müffe anerkannt wer: Mietsvertrag ber Mutter bei. 2. Nur ausnahmsweise, auf Grund beden. Mit den Schriften von Marr und Laffalle habe die Partei fonderer kaiserlicher Berordnung, oder wenn infolge eigenen Verschuldens agitiert, die Arbeiter zu Sozialdemokraten gemacht und sie zu einer verspätet in den aktiven Dienst getreten, oder wenn Nachdienen stattPartei organisiert. An allen Orten habe man sozialdemokratische gefunden hat oder falls von der vorhergegangenen Landwehrübung auf Tageblätter gegründet. Er schätze den normalen Zuwachs der eigenen Antrag befreit.
Inventur Ausverkauf
010
50
Ermossigung
auf alle bei der Inventur zurückgesetzten Waren
Tauentzienstr: 20 Oranien str 470 am Wittenberg- Platz Oranien str 34 Königstrasse: 34 Müllerstrasse 3a beipzigerstr: 65 Rixdorf. Bergstr 7-8
dauert fort
Weitere Warenposten herabgesetzt.- Sensationell billig!
Schwarz Bockl. Schnürstiefel 18/22 früher 1.95 Kamelhaar- Schnallenstiefel...... früher 1.40 Damen- Lacktuch- Spangenschuhe. früher 1.95
Damen- Leder- Hausschuhe....... früher 2.50 Damen braun- sämisch Schickschuhe früher 7.90 Br Ziegenl., Ohrensch. m. Abs- Fl., Grösse 25/35.
früher 2.95
Damen braun echt Chevr- Schnürsch früher 6.50 Damen schwarz- sämisch Pumpschuh früher 7.90 Damen schw Samtsch/ Stahlpoints früher 10.50 Knaben Rossleder- Schnürstiefel, dauerhaft...... Grösse 39/40 früher 5.90
.
Damen braun Samtkalb- Oxford
Einige Beispiele:
jeizt
95
P1,
175
Braun u. schwarz echt Chevr.- Herren- Halbschuhe, auf Rand gedopp, breite Bänd. früher 10.50 Herren- Lack- Schnürschuhe, Orig. Goody.- Welt nur grasse Nummern... früher 12.50 Herren und Damen- Lackbesatz- Schnürstiefel, Orig- Goodyear- Welt......... früher 12.50 Herren- Lack- Schnürschuhe, eleg. früher 10.90
Braun Chevreau- Damenstiefel, Orig. Goodyear- Welt......... früher 12.50 Schwarz u. braun Damen- und Herren- Chevr. u. Boxcalf- Schnürstiefel mit a. ohne Lackkapp., mit u. ohne Derby, Orig.-Goody- Welt, nur erstklassige Fabrikate...... früher 12.50
390
früher 7.90
4⁹⁰
3.50,
zum Teil unsortiert
mit Lackkappen.
Herren- Spiegel- Ross- Schnürstiefel,
ausserard. preisw ,, sehr dauerhaft früher 7.00
Kinderstiefel in Boxcalf, Boxrind, Chevreau, u. Ziege, schwarz u. braun, m. u. ohne Lackkapp, Grösse 22/35, rationelle Formen, dauerh. Material in den Ausnahme- Preislagen; 3.90, 4.25, 4.50, 4.90, 5.50
Jetst
5.90
750
8.90
295
FALKEN BERGER