und
Beizen( 1907) Gerste( 1907).
0
386 855 Heftar
449 453
•
61 000
16 131 860 000
•
Safer( 1907). Weintrauben( 1907) Dliven( 1007)
Gesamtertrag 2162 500 Gettoliter
2133 000
158 000
400 000
70 000
Ist der Herr Reichskanzler bereit, im Hinblick auf den ungewöhnlich hohen Preis der Kartoffeln und die in weiten Streifen ber deutschen Landwirtschaft herrschende Notlage, die durch den Mangel an Futtermitteln hervorgerufen wurde,
1. Die Aufhebung des am 15. b. M. wieder zur Geltung tommenden Kartoffelgolle,
2. die Aufhebung des Zolls auf Futtergerste und Mais herbeizuführen?
Der Landwirtschaftsminister über die Maul- und
Klauenfenche.
Vor fast leeren Bänken unterhielt sich am Sonnabend das Preußische Abgeordnetenhaus über die Maul- und Klauenfeuche. Anlaß dazu bot eine Interpellation der Nationalliberalen, die sich zwar ihrem Wortlaut nach nur auf die
Sache da nicht nur die Flotfen an Größe wachsen, sondern dase in italienisches Fort, der durch italienisches Gewehrfeuer[ fet, fet bereits gefehen. Die Regierung babe thren alles, was mit der Flotte zusammenhängt, ebenfalls immer höhere fofort zurüdgewiefen wurde. Auf seiner Flucht wurde der Feind Beistand auch Personen zu teil werden lassen, die JuterAusgaben erfordert. Es besteht gar kein Zweifel darüber, daß die noch von Feldartillerie beschossen, die ihm Verluste beibrachte, essen in China zu erwerben suchten, diese Politik Nationen Europas sich selbst und einander vorwährend auf italienischer Seife fein Berlast zu verzeichnen war. müsse jedoch aufgegeben werden oder sie würde zu Berwidelungen führen, da sie den Grundsägen der Neutralität widerspräche. Japan märts drängen auf einen Weg von beinahe unDie Blamage des Tripolisfanatikers. unbegrenzten begrenzter Ausdehnung babe sich geweigert, Kriegsteilnehmer auf ber Mandschurischen EisenKosten. Wir mögen unsere eigene Meinung darüber haben, Je langwieriger und loftspieliger der tripolitanische Raubzug bahn zu befördern und habe den Revolutionären gegenüber gegen inwieweit die zukünftigen Generationen dem gegenwärtigen Zeit- für das italienische Bolt wird, umso bringender wird das Verlangen jebe Berlegung ber Neutralität der Halbinsel Kwantung proalter wegen( feines Christentums, feiner Weisheit und diefes Bolles, den voraussichtlichen Gewinn, den ihm seine gegen- teftiert. Ueber Anleihen bestimmte Auskunft zu geben, lehnte ber feiner Zivilisation ihre Anerkennung zollen werden, das diesen wärtigen ungeheueren Opfer angeblich später einbringen follen, Minifter ab. traurigen, gefährlichen und unfruchtbaren Wetteifer hervorgebracht zahlenmäßig fennen zu lernen. Die Kriegshezer haben der aushat, der so bezeichnend für unser Leben ist. Aber er ist einmal gehungerten Landbevölkerung so oft schon Tripolis als das Land vorhanden, und wir haben uns damit abzufinden. Ich freue mich, gepriesen, wo Milch und Honig fließt, daß sie endlich einmal deIhnen heute mitteilen zu können, daß fein Grund zur Berechnet haben möchte, wie groß denn eigentlich die Ertragsfähigkeit unruhigung vorliegt. Churchill wies sodann den Eindruck zurüd, daß Britannien ienes paradiesischen Bodens sei und wie schnell wohl dort der bettelarme Rolonisator zu Glüd und Wohlstand gelangen werde. finanziell sich in schwankender und geschwächter Lage befinde. Die Nun wird bekanntlich das Nachbarland von Tripolis , nämlich Die bereits gestern erwähnt, hat die sozialdemokratische Hilfsquellen des Schahkanzlers feien in vollem Umfange allen das ihm in der Bodenschichtung ähnliche, wenn auch nicht so arg Fraktion des Reichstages eine Interpellation eingebracht, die Erfordernissen des Staates gewachsen. Mit dem von Wüsteneien durchzogene Tunis seit 20 Jahren von der französich auf die Aufhebung des Kartoffelzolles und Gedanken an eine große Flottenanleihe könne er sich nicht fifchen Regierung rationell Colonisiert, und für die italienische Striegs- des 3olles auf Fuftergerste und Mais bezieht. befreunden. England habe genug Schiffe erbaut, um feine Herrschaft zur See wirksam zu sichern, aber es wäre die eine journalistit lag die Verſchung nahe, die Erfolge ber tunesischen Die Interpellation lautet: Verschwendung, mehr Schiffe zu bauen, als für diesen Bed Wirtschaft als Maßstab für die Zukunftsaussichten in Tripolis zu verwerten. Dieser Versuchung ist denn auch der bekannte Publizist in irgendeinem Jahre notwendig seien. Was erforderlich sei, sei Bevione, ein wütender Tripolisfanatiker, zu feiner großen ein, schnelles Bauen nach einem regelmäßigen Plan, aber für ein fenfationelles und plöbliches Abweichen von den bestehen Blamage unterlegen. In einem in der Stampa veröffentlichten den Methoden sei fein Bedürfnis. Flotten tönnten nicht in einem begeisterten Artikel, in dem er in ben hochtrabendsten Worten die Jahre geschaffen oder erweitert werden. Ihr regelmäßiger Aus- bewunderungswürdigen Resultate der franzöfifchen Protektorats bau foane am besten auf der Grundlage bon reid lihen jähr- irtschaft in den Himmel hob, benügte er als Beweis für die Belichen Bewilligungen durchgeführt werden, nicht in will.rechtigung feines Jubels folgende Ertragsdaten der tunesischen färlicher oder stürmischer Weise durch große Anleihen. Seiner Bodenbewirtschaftung: Angebautes Land Ansicht nach sollte indessen anstatt der Borlegung eines jährlichen Flattenetats dem Parlament eine Bedarfsnachweijung für einen Zeitraum bon mehreren Jahren borgelegt werden. Man brauche feine Besorgnis zu haben, daß England nicht imftande sein werde, die notwendigen Schiffe u bauen; denn darin stehe EngIand unerreicht da. Auch die Personalfrage biete feine Schwierigkeit; Britannien habe 135 000 ausgebildete und langgediente Beute. Dazu tomme die Marinereserbe, von der in Zukunft mehr Gebrauch gemacht werden folle. Churchill schloß seine Rede mit den Worten: Wir würden die erste Macht sein, bic eine Berzögerung oder ein Nach laffen der Rivalitäten zur See willkommen hieße, und wir wür. ben ein solches Nachlassen nicht mit Worten, sondern mit Taten begrüßen.( Beifall.) Falls aber Verstärkungen auf dem Kontinent stattfinden sollten, würden wir feine Schwierigkeiten haben, ihnen zu begegnen. Wenn der Wettstreit zur See stärker wird, werden wir nicht nur die Zaht der Schiffe vermehren, die mir bauen, sondern auch das Ber hältnis ändern, in dem unsere Flotte zu denen anderer großer Seemächte fteht, so daß unsere prozentnale Meberlegenheit größer und nicht fleiner mind mit dem Anwachsen der Spannung, und daß mir sicher sein fönnen, daß andere Seemachte, statt uns durch vermehrte Anstrengungen zu überflügeln, noch weiter hinter uns zurüdbleiben. Möge die Bevölkerung von Glaz gow fein großes Dod am Clyde bauen und so die britische Flotte unterstüben, bie es England er möglicht, seinen Weg durch die Welt zu gehen, ohne Streit] zu suchen oder zu fürchten.
Das Stimmenverhältnis der Parteien im Reichstag von 1871-1912.
2
1912
7907
1903
1898
1893
1890
1887
1884
1881
1878
1877
1874
1837
Boatalbenotz
ஃபியாம்
04
P
-50
2
70
芝
80
Bon. Rotb.
Издавать
Machbruc verboten,
Zahl Zor Conwohner Wahlbo Wahljahr: Flumm Wahlberechtigt duches
1912 12,206, 44, 441,777 65,800,000 845 1907 11.262,754 13,292370 62,400,000 847 1903 8.495,587 12,537,248 58,820,000 75.8 1898 7752,693 44709454,660,000 67, 8 1898 73373 70,628,282 37,080,000 72,2 1830 7.228,592 10,195,877 49,400,000 77,2 1887 7.540,938 9.76980247840,000 77.2 1884 5,662,987 9383,07 6,080,000 60, 1881 5097,760 3.090,381 46,620,000 56, 1888 760,947 9, 24:37 4,200,000 63 1877 5,407,027 8.943,628 43,700,000 60.4 1874 5,790,254 8,523,946 42 320000 60.9 1871 3884,803 7,656 278 42 180,000 50.F 1871 wählte laß- Cothringen noch nicht mit
Erklärung der Partetenbezeichnung
Fortschr. Boltep
Nationalb.
Rightwähler
Die Rede ist jedenfalls klar, die deutliche Antwort auf die Anfündigung der deutschen Flottenvermehrung. Gegen
er
Bartikulasipen
Bentu
300
Ronfervative Parteteng Antisemiten. Dünbles
Zustände in Schleswig- Holstein bezog, mit der aber die allgemeine Besprechung über die Viehseuchen berbunden wurde. Aus der Erklärung des Landwirtschaftsministers Freiherrn bon Schorlemer ist hervorzuheben, daß die Maßnahmen ber Beterinärpolizei nicht ganz erfolglos geblieben sind. Der Vertreter der Regierung gab auch ohne weiteres zu, daß die Maßnahmen von Kleinen Landwirten oft als hart empfunden werden. Im übrigen gestand er ein, daß es ein Abwehrmittel gegen Maul- und Klauensenche noch nicht gibt und stellte in Aussicht, daß die Ausführungsbestimmungen zum Viehseuchengesek, die wahrscheinlich am 1. April in Kraft treten, das 02 Recht- auf Tötung des ertranften Viehes bringen werden.
Die Debatte förderte neue 1881 Momente so gut wie nicht zutage; es war der alte Streit barüber, ob es fich um rein beterinärpolizeiliche Maßnahmen handelt, oder ob damit auch die Unterstügung agrarischer Intereffen berbunden ist.
Den Standpunt ber Sozial Demokratie vertrat in redyt geschickter und fachkundiger Rede Genosse Biebtnecht, ber bor allem auf die NotwendigTeit der Ergreifung vorbeugender Maßnahmen hinwies, die
lung fanitärer Interessen wandte, wo es fich doch nur um agrarische Interessenpolitik bandele. Auch die Art und Weise, wie die Verwaltungsorgane die Seuchengefezgebung zur Befämpfung der Sozialdemokratie und des Freisinns durch Vernossen die verdiente Kritik.
Am Montag soll nach Erledigung einiger Heiner Interpellationen der Etat der landwirtschaftlichen Verwaltung beraten werden.
Diese absolut hohen Zahlen, von denen niemand ahnte, wober in erster Linie den kleinen Landwirten zugute kommen sollen, fie Bebione hatte und mit benen dieser selbst sich scheinbar auch und sich mit Entschiedenheit gegen die heuchlerische Vorspiege weiter teinen Rat wußte, stiegen dem Chauvinisten so zu Kopfe, bas aus ihnen die großartigsten Folgerungen für die Zukunft von Tripolis zog. wärtig ist der englische Kriegsminister a Idane in Berlin Um so abkühlender mag auf ihn der Artikel bes belannten und führt diplomatische Verhandlungen mit Herrn von Nationalötonomen Luige Ginan di in deffen Revue La Riforma Bethmann Hollweg . Die englische Regierung will foziale" gewirkt haben, in dem dieser Beviones Bahlenmaterial sammlungsverbote mißbrauchen, erfuhr durch unseren Gefeinen Zweifel daran laffen, daß sie, wenn auch diesmal Herr praktisch verwertete, freilich nicht, ohne ein anderes, nämlich das bes von Bethmann Hollweg ein lebereinkommen abweist, die Internationalen Instituts für Agrikultur zum Vergleich herangu deutsche Flottenvermehrung noch übertrumpfen wird. sieben. Nachdein Einandi berechnet hatte, wieviel nach Beviones Abrüstung oder Fortseßung des finnlosesten Aufstellung die Erträge der einzelnen Fruchtarten pro eftar in etträstens in vermehrter und verstärkter Auflage, bas Tunis betrugen, arbeitete er folgende höchft intereffante Tabelle ist die Alternative, vor der die deutsche Regierung steht. Die aus, die das Verhältnis dieser Erträge zu den italienischen Klarstellt: überwältigende Mehrheit des deutschen Volkes hat den dringenden Wunsch, daß dem Wettrüsten Halt geboten werde. Die deutschen Wahlen waren eine gewaltige Friedensdemonstration. Die deutsche Regierung wäre übel beraten, wenn sie diesem Friedenswillen nicht Rechnung trüge. Diese ganze Flottenfererei ist ein ebenso gefährliches, wie nuglofes und kostspieliges Spiel mit dem Gut und Blut der Nationen. Ihr ein Ende zu bereiten, ist wirklich allerhöchste Zeit.
Der Krieg.
R
Tunis nach den Daten
gtalten Bebiones des Int. Inft. f. Agrit. 1909 1910 1907-1909 1910 1911 24,8
Gemischte Weintrauben hl 9,5 4,6 Gewählte Gemischte Dliven Gewählte
Gerste, Doppelzentner Safer Weizen
Mais
"
Tripolisagitation zu suchen.
31,8 15,0
0,75
0,43 2,10 1,38
0,19
9,61 8,32
4,00 1,8
12,65 8,07
10,9 8,8
16,0 16,8
1,60 9,8 4,36 2,4 4,2
-
3,1
Die Wahl der Schriftführer
des neuen Reichstags hat folgendes Ergebnis gehabt:
1. Dr. Bärwinkel( natl.), 2. Neumann- Hofer( Fortsch. Bp.), 8. Stüdlen( So.), 4. b. Morawati( Bole), 5. Rogalla b: Bieberstein( L), 6. Engelen( 8.), 7. Dr. Belger( 8.), 8.& timer Berlin ( Soz.). Die Stimmengiffern, mitdenen die einzelnen Schriftführer gewählt wurden, entsprechen der vorstehenden Reihen folge ber Namen.
Agrarische Steuerklagen.
Berschiedene bürgerliche Blätter teilen mit, baß die Schriftführer Dr. Belzer und Engelen( 8.), ferner v. Bieberstein( L) ihre emter nieberzulegen gebenten, weil auch atvei Sozialdemokraten als Schriftführer gewählt worden sind. Sollte fich diefe Nachricht bewahrheiten, fo würde das allerdings nicht das schlimmste fein, General Canevas Rückkehr nach Tripolis . Aus dieser Tabelle ist ersichtlich, daß die tumefische Kolonisation das dem Reichstage auftoßen könnte. Wenn die Getreuen des Rom , 10. Februar. Entgegen den Meldungen, wonach General nach zwanzig Jahren schwerer Opfer, speziell was ben Anbau von Schnapsblods feine Schriftführerpoften annehmen wollen, bann Caneva nicht mehr auf seinen Bosten nach Tripolis zurückkehre, Brotfrüchten anlangt, verhältnismäßig faum die Sälfte, ja oft taum werben bie brei Stellen einfach unter Sozialdemokraten, Rational verlautet aus guter Quelle, die Regierung habe im Gegenteil Pläne, ein Drittel der ohnehin miserablen italienischen Sungererträge ge- liberale and Fortschrittler verteilt, und es geht auch( a. welche General Caneva ausgearbeitet habe, gebilligt. Seine Rüd- geitigt hat. Hoffentlich vergeht dem Herrn- Bevione nach dieser vertehr nach Tripolis werde in den nächsten Tagen erfolgen. Die bis- bienten Blamage die Lust, weitere Beispiele für seine boltsfeindliche herigen Operationen würden auf einer weit größeren Basis Die erfte Gruppe der zahlreichen agrarischen Beranstaltungen, fortgesetzt werden. 120 Automobile werden dieser Tage nach Tripolis die alljährlich im Februar in der Reichshauptstadt unter dem Zeiabgehen, wodurch die Verproviantierung der vorgeschobenen Truppen chen der großen agrarischen Woche" stattfinden, hat am Sonnbedeutend erleichtert werde. Andererseits heißt es, baß ein abend einen würdigen Abschluß durch das Auftreten eines Ritterweiteres armeekorps nach Tripolis abteilungsweise gutsbefibers aus der nächsten Umgebung Berlins gefunden. Diefer abgehen werde. In hiesigen amtlichen Kreisen glaubt man, daß Herr, namens Roeder aus Lichtenberg gebürtig benutte die demnächst ein Bermittelungsvorschlag gemacht werden wird, deffen gibt ein Telegramm aus Tokio Aufschluß, das über eine Sammer. Gelegenheit eines Antrages auf Erleichterung der Grundwertsteuer Initiative auf Deutschland , Defterreich und Rußland zurüd verhandlung berichtet und dartut, daß es in Japan Kreise gibt, die nach dem gemeinen Wert für gärtnerische und landwirtschaftliche zuführen sei. in China sehr gern im Trüben fischen möchten, umſomehr als die Betriebe zur Erhebung der Forderung, die Grundsteuer nicht mehr, Haltung der Regierung alles andere als offen und unaiveideutig ist: wie bisher, nach dem gemeinen Wert, sondern nach dem Ertrag zu Derna, 10. Februar. ( Meldung der Agenzia Stefani.) Gestern Zolio, 9. Februar. Bandtag. Bei der Besprechung einer erheben. Er nahm sich bei der Begründung der notleidenben" Be früh bewegte sich eine bedeutende feindliche Truppen- Interpellation über die Lage in China wiefen die fiber von Grund und Boden mit einem Eifer an, der einer besseren abteilung in der Richtung auf ein im Bau befindliches fleines Nationalisten nachbrücklich darauf hin, daß gegenwärtig Sache würdig gewesen wäre, und flagte wehmütig über die Drangitalienisches Fort, wurde aber durch die italienischen Truppen ge- eine ausgezeichnete Gelegenheit fei, bie japa falierungen, die sich diese unglücklichen Leute durch die, Notabene awungen, fich ohne Erfolg zurückzuziehen. ntfen Intereffen in China ausgabehnen. Der nach dem Dreiflaffenwahlrecht gewählten Gemeindevertretungen Tobruk , 10. Februar.( Melbung ber Agenzia Stefani) Gestern Minister des Reußern, Bicomte tiba, erflärte barauf, gefallen laffen müssen. Er sprach von der Willfür ber Gemeindebormittag unternahm der Feind einen schwachen Angriff auf alles, was unter den gegenwärtigen Umständen möglich bertretungen und wollte es durchaus nicht als eine Uebertreibung
-