Einzelbild herunterladen
 

( Siehe Wochen- Spielplan.)

Freie Volksbühne: Sonntag, 11. Februar,

nachmittags 3 Uhr.

Neues Schauspielhaus. 2. Abteilung ( Gruppe-8): Ueber unsere Straft, II. Zeil. Thaliatheater. 5./6. Abt.( Gruppe 21-25): Die Thurnbacherin. Herrnfeld- Theater. 13. Abt. ( Gruppe 56/57) Simson und Delila. Residenztheater. 9./10. Abt.( Gruppe 40/41): Die arme Löwin. Montag, 12. Februar: abends 8 Uhr:

Neues Schauspielhaus. 14.( I.) bend­abt.: Fiat Justitia .

Neue Freie Volksbühne. Sonntag, 11. Februar 1912, nachmittags 22 Uhr:

Deutsches Theater : Judith. Kammerspielhaus: Lanzelot.

Nachmittags 3 Uhr:

Schiller Theater O.: Der Probe­kandidat.

Schiller- Theater Charlottenb. Maria Stuart .

Theater in der Königgräger Straße: Ein Fallissement.

Metropol Theater: Miß Helhet.

Neues Operetten- Theater:

Graf von Luxemburg.

Kleines Theater. Angele. Klasse.

Trianon- Theater: Francillon.

Der

Erster

Neues Volks- Theater. Fritzchen. Der zerbrochene Strug.

Hochschule in Charl. Geographie und Liebe.

Abends 8 Uhr:

Neues Volks- Theater. Fritzchen. Der zerbrochene Krug.

Abends 8, Uhr:

Neues Volks- Theater. Montag, Don­nerstag, Sonnabend: Frißchen.

Theater und Vergnügungen

Urania .

Wissenschaftliches Theater.

Der

8 Uhr:

Großglockner, Gastein und die Salzburger Alpen. Montag 8 Uhr: Der Großglockner, Gastein und die Salzburger Alpen. Hörsaal 8 Uhr Ingen. A. Keßner: Herstellung gußeiserner u. schmiede­

eiserner Röhren.

Sternwarte. Invalidenstraße 57-62, ( 7-10 Uhr) Saturn, Orionnebel usw.

Passage- Panoptikum.

Das Londoner Mirakel Die Frau

in der Kanne!

Befreiung aus d. Wassergrab. Lebend!

Lebend!

Fakir- Truppe

15 Personen

in ihren religiösen Märtyrer Produktionen Wochentags 4-7 Uhr: Lichtspiele

Ohne Extra- Entree.

Passage- Theater,

Heute Sonntag 2 Vorstellungen, nachm. 3-7 Uhr( kl. Preise), abends 8-11 Uhr.

Der zerbrochene Krug. Dienstag, Schneider- Duncker

Mittwoch: Nathan der

Freitag: Leidenschaft.

Weise.

Hochschule in Charlottenburg : Sonn­

abend: Des Pastors Rieke.

Carl and Lotty

die berühmt. Excentr.- Tänzer.

Schiller- Theater 0.Baner Luise Schäfer

Theater.

Sonntag, nachm. 3 Uhr: Der Probekandidat. Sonntag, abends 8 Uhr:

Der Pfarrer von Kirchfeld

Montag, abends 8 Uhr:

Die Wildente. Dienstag, abends 8 Uhr: Der Kilometerfresser.

Schiller- Theater

Charlotten­ burg .

Sonntag, nachm. 3 Uhr: Maria Stuart . Sonntag, abends 8 Uhr: Der Probepfeil.. Montag, abends 8 Uhr: Der Kilometerfresser. Dienstag, abends 8 Uhr: Emilia Galotti.

Neues Theater.

Abends 8 Uhr:

Der liebe Augustin.

Vortragskünstlerin.

The Hevaldos Truppe

d. best. Schleuderbrett- Akrob. und d. Febr.- Glanzprogr. 14 erstkl. Spezialitäten.

Casino- Theater Lothringer Str. 37. Anfang 8 Uhr Der größte Theatererfolg! Täglich ausverkauft.

Der Kampf ums Dasein.

Aktuell! Dem heutigen Leben ent­nommen. Sonntag nachm. 32 Uhr: Der felige Hollschinsky.

Herrnfeld

Theater

Berliner Theater. Neuer großer Erfolg!

Abends 8 Uhr:'

Großze Rosinen. Wie man Männer

Theater in der Königgrätzer Straße

Abends 8 Uhr:

Die 5 Frankfurter . Theater des Westens . Unwiderruflich letztes Gastspiel

Abends 8 Uhr:

des Russischen Balletts.

Kleopatra Karneval

-

-

Geist der

Rose Polowetzer Tänze.

Heute 3, Uhr: Ein Walzertraum. Montag 8 Uhr: Wiener Blut.

Residenz- Theater.

Direttion Richard Alexander. Abends 8 Uhr:

Alles für die Firma. Schwant in 3 Aften von M. Hennequin u. G. Mitchell. In Szene gesezt und

für die deutsche Bühne bearbeitet von

Bolten- Baeders.

bessert.

2 Afte von Anton u. Donat Herrnfeld mit den Autoren in den Hauptrollen

und

Der Hausteufel.

Familienschwank in 1 Att v. Pohlmann. Anfang 8 Uhr. Billettvorverkauf 11-2( Theaterfasse).

Morgen u. folg. Lage: Alles f.d. Firma. Admiralspalast

Belle- Alliance- Theater.

1/4 Uhr: Von Stufe zu Stufe.

8 Uhr: Gastspiel Ferd. Bonn in

" Napoleon Bonaparte und seine Franen".

DOSE= THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Nachmittag 3 Uhr:

Salon und Kloster.

Boltsschauspiel in 5 Aft. b. Georg Horn. Abends 8 Uhr: Der Spielteufel. Boltsstück in 4 Alten von Julius Knopf. Montag: Der Spielteufel.

Luisen- Theater. Sonntag nachm. 3 Uhr: Der Ver­schwender. Abends: Zopf und Schwert.

Montag: Der Verschwender. Dienstag: Zopf und Schwert.

Voigt- Theater.

Gesundbrunnen

Badstraße 58. Hemne Sonntag, den 11. Februar, nachmittags 3 Uhr:

Pfeffer- Rösel.

Abends 7 Uhr:

Gin armer Edelmann.

Raffeneröffnung 10 Uhr. Freitag, 16. Febr.: Benefiz F. Rühle: Das Geheimnis des Königshauses.

Am Bahnhof Friedrichitrasse

Eis- Arena.

Heute

2

2 Vorstellungen nachmittags und abends Das prachtv. Eis- Ballett

Alpenzauber.

Außerdem abends: Die Novitäten Tänze auf dem Eise, Rheinländer, Rus­sisch, Englisch , Alt­Wiener Walzer und

Die kleine Charlotte.

Der norwegische Meister

Harry Paulsen

Bis 6 Uhr u. von 10%, Uhr halbe Kassenpreise. Restaurant I. Ranges. Mittags v., 12-4 Uhr: Korso bei Musik.

in

Diner der Eis- Arena

Couvert a M. 3 oder M. 5 einschließl. Eintrittspreis.

Zentralverband d. Hausangestellten Zirkus Busch.

Ortsgruppe Berlin

beranstaltet Sonntag, den 11. Februar, abends 6 Uhr, im" Deutschen Hof", Luckauer Str. 15, ein

Kostümfest in den Alpen.

Dekorierte Säle.

-

- Ball.

-

Sonstige Beluftigungen.

Verein für Frauen u. Mädchen der Arbeiterklasse

Sonntag, 18. Februar, in Kellers ,, Neue Philharmonie", Köpenicker Str. 96/97:

13. Stiftungs- Fest- Mozart- Abend

Mitwirkende: Walli Zepler( Ansprache); Elisa­beth Ohlhoff( Gesang); Kestenberg- Trio: Leo Kestenberg ( Klavier), Louis van Laar( Violine), Marie Loewen­sohn( Violoncello); Gottlieb Kutschka( Viola ). Nach dem Konzert: TANZ. 53/2 Eröffnung 5 Uhr. Anfang 6 Uhr. Billetts a 50 Pf. sind zu haben bei Horsch, Engel­ufer 15; Gottfried Schulz, Admiralstr. 40; Frau Klotzsch, Fichtestr. 1; Frau Jordan, Lübecker Str. 43; Frau Kulicke, Prinzenstr. 102; Frau Köhler, Schreinerstr. 58; Frau Panzeram, Pappelallee 76; Frau Guhn, Zorndorfer Str. 39; Frl. Petereit, Naunynstr. 5; Frau Hannemann, Rixdorf, Fontanestr. 25; Frau Jacobey, Wiesenstr. 10; Frau Pohl, Rostocker Str. 27.

Heute:

CLOU"

Berliner Konzert- Haus.

Mauerstr. 82

Zimmerstr. 90/91.

Sonntag, 11. Februar:

2 große Gala- Vorstellungen 2

nachm. 32 Uhr u. ab. 7, Uhr.

Um 3 Uhr zahlen Kinder unter 10 Jahren auf allen Sitz­plätzen halbe Preise. Galerie volle Preise.

Nachmittags 32 Uhr: Auf vielseitigen Wunsch:

U20

in voller Aufführung. In beiden Vorstellungen:

Die japanischen Sportspiele

und Ringkämpfe.

In beiden Vorstellungen: Clown Armando

mit dem boxenden Känguruh. In heiden Vorstellungen: Vorführen und Reiten der best­dressierten Schul-, Freiheits- und Springpferde.

Abends 7/2 Uhr:

Die Hexe. Gr. Volks- Manege- Schauspiel des Zirkus Busch in 7 Bildern.

Blüthnersaal.

Heute Konzert des

Großes Konzert Blüthner - Orchefters

3 Kapellen!

!!! Zillerthaler und Tegernseer Sänger,

Anfang 4 Uhr.

Plattler und Jodler!

Luna- Park.

Ausschank von

Anfang 4 Uhr.

,, Triumphator"

aus dem Münchener Bürger- Bräu.

99

Wintersportfest" Orig.- Oberlandler- Kapelle, Orig.- Dachauer Bauern- Kapelle, Orig. Tiroler Tänzer und Sänger, Humoristische Szenen, Volkskomiker Volksbelustigungen, sensat. Attraktionen.

MIDGETS TOWN

Hauptstadt von Liliput

mit ihren 70 Bewohnern

Friedrichstraße 165, in den Räumen von Castans Panoptikum. Geöffn. von 2 Uhr nachm. bis 10 Uhr abends. Entree

1 Mark. Kinder die Hälfte.

Im Liliput- Zirkus große Ringkampf- Konkurrenz.

Brauerei Friedrichshain

am Königstor.

Größte Sehenswürdigkeit Berlins . Heute Sonntag: Auf der Alm. Größtes bayer. Bockbierfest. Schorsch Ehrengruber und Josef Weinzierl mit ihrer Truppe 100 Oberbayern . 4 Kapellen. Ueberraschungen. Gaudy. Kirmes. Schneetreiben. Entree 50 Pf.

Anfang 5 Uhr.

Excelsior- Lichtspielhaus

Neukölln Berg 12-13 Passage

Richardstr.

Vom 10. bis 16. Februar 1912 einschließlich:

Auferstehung

Sittendrama in 3 Akten.

Neue Welt .

Arnold Scholz .

Hasenheide 108-114.

Heute Sonntag, den 11. Februar 1912,

in sämtlichen Fest- Sälen, 8000 Personen fassend

Bockbierfest in den bayer. Alpen.

Im neuen Saal: Großer Ball.

Anfang 4 Uhr.

5 Kapellen.

Entree 50 Pf.

30 bayerische Mad'l.

Dienstag, den 13. Februar 1912:

Herren- Prämierung.

Prämiiert wird:

Die stärkste Männerbrust.

Der Umfang wird gemessen.

3 bare Geldpreise: 50,-, 30,-, 20 Mark. Anmeldungen bis 10 Uhr abends an der Kasse. Entree 30 Pf. Anfang 7 Uhr.

Dirigent:

Kapellm. Br. Weyersberg.

Sol. Landesmann, Klav., Snoer, Harfe Anfang 72 Uhr. Entree 75 Pf.

arrasani

S

Schönhauser Allee.

Telephon: Nord 4100. Sonntag, den 11. Febr.:

3

Uhr

2

71 Uhr

Gala- Vorstellungen.

Nachmittags zahlen Kin­der auf allen Plätzen, Militärs bis zum Wacht­meister auf allen Sitz­plätzen halbe Preise. Galerie 40 Pf., III. Platz 70 Pf., II. Platz 1,20 M., I. Platz 2 M., Parkett 3 M., Logensitz 4 M.

Metropol- Theater.

Nachmittag 3 Uhr: Mik Helyett. Abends 8

Die Nacht von Berlin

Große Jahresrevue in 7 Bildern von Jul. Freund. Musik von B. Holländer. In Szene gefekt vom Dir. S. Schulz.

apollo

Theater

Heute zwei große Vorstellungen, nachmittags 32 Uhr( halbe Preise) und abends ab 8 Uhr. In beiden Vorstellungen die sensationellen Attraktionen mit Paul Beckers

Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.

Nen!

Neu!

Pantoffel- Helden.

Burleske b Reichardt.

Anfang

8 Uhr.

Sonntag

7 Uhr.

Trianon- Theater.

Täglich abends 8 Uhr: Das kleine Café.

Königstadt- Kasino.

Ede Holzmarkt- u. Alexanderstraße Täglich Varieté und Theater. Bom 1.- 16. Februar Riesenprogramm. In jeder Vorstellung: Ein dunkler Punkt.

Burleste mit Gesang in 2 Bildern.

Folies Caprice.

Täglich 8 Uhr:

Losgelassen. Waffenübung.

Mandelblüths Polterabend.

Zirkus

A. Schumann

Sonntag, 11. Februar: 3 Uhr nachm. u. abends 7, Uhr

2 große Vorstellungen 2

In beiden Vorstellungen gleich reichhaltiges Programm. In beiden Vorstell. das neueste, größte, nicht zu übertreffende Ausstattungsstück

Das Motorpferd.

Die große Schlußapotheose. Die 100 Fuß hohe Fontaine lumineuse. Nachmittags hat jeder Er­wachsene ein eigenes Kind unt. 10 Jahren frei auf allen Sitzpl. Jed. weitere Kind halben Preis. Nachmittags endet die Pan­tomime mit dem 4. Akt.

Theater des Weddings

Müllerstr. 182/83

Ecke Sellerstr., am Weddingplatz.

Vom 10.- 13. Februar

wieder 12 Neuheiten.

Bilder aus den Dinarischen Alpen . Kur keine Schwiegermutter.

Eine Komödie.

Das Opfer für die Mutter.

Dramatisch.

Quelle und Gefälle des Coulomp.

Nieder- Alpen .

Willi als Eisbär. Humoreske. Weltspiegelbild.

Tontolini zwischen 4 Fenerd.

Hochkomisch.

Die Tierhändigerin.

Aufregende Kämpfe meinem Tiger. Die Klatschschwestern.

Amerik. Komödia

Helfer der Menschheit. T

Ein Lebensbild in 2 Abt.

Nur bei uns zu sehen:

Damen­

Boxkampf

um die

Weltmeisterschaft

ausgefochten von

8 Damen.

Das Theater ist zu erreichen mit der Stadtbahn( Station Weddingplatz), Kraftomnibus: 2, 4, 4A und 4B, Straßenbahn: 3, 5, 8, 23, 24, 25, 26, 28, 29, 32, 34, 43, 68 und Städtische 5.

Nißles Fest- Säle

Dennewitzstraße 13. Jeden Sonntag:

Canzkränzchen

27525

C. Niẞle.

Germania- Prachtsäle

N., Chausseestr. 110. Karl Richter.

Jeden

Sonntag:

Paul Mantheys lustige Sänger.

Anf. 6%, Uhr. Eintritt 50 Pf. Anschließ: Familienkränzchen. Im weißen Saale von 5 Uhr ab Großer Ball. Montag: Heiterer Künstlerabend.

Alhambra

Wallner- Theaterstrage 15.

Jeden Sonntag:

Großer Ball

Großes Orchester. Anfang Sonntags A. Zameitat.

5 Uhr.

Für den Inhalt der Jnierate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber teinerlei Verantwortung.