Einzelbild herunterladen
 

ON

Donnerstag, 14. Februar 1912.

Anjang 7 Uhr.

Kgl. Schauspielhaus. Hamlet Anfang 7 Uhr.

Kgl. Opernhaus. Sinfoniekonzert. Deutsches. Faust. 1. Teil. Birtus Busch. Gala- Borstellung. Zirkus Schumann. Gala Bor stellung. Haverland. Spezialitäten.

Urania.

Anfang 8 Ubr.

.

Tanbenstrasse 48/49. Der Großglodner, Gastein und die Salzburger Alpen. Neues. Der liebe Augustin. Kammerspiele. Eine glüdliche The. Lessing . Erde. Komtesse Mizzi. Nenes Schauspielhaus.

Theater und Vergnügungen

Urania .

Wissenschaftliches Theater.

8 Uhr:

Der Großglockner, Gastein und die Salzburger Alpen.

Sternwarte, Invalidenstraße 57-62, ( 7-10 Uhr)

Saturn, Orionnebel usw.

Belle- Alliance- Theater. 8, 16r: Drittlentes Gastspiel Ferd. Bonn in Napoleon Bona­ parte und seine Frauen."

Metropol- Theater.

Heber Abends 8 Uhr: Rauchen gestattet.

unsere Kraft. 2. Teil. Residenz. Alles für die Firma. Kurfürstenoper. Der Schmud ber Madonna.

Romische Cher. Rigoletto. Westen. Wiener Blut. Lustspielhaus. Die Damen bes Regiments.

Kleines. Lottchens Geburtstag. Genk und Fanny Elßler . Hoden­jos.

Berliner . Große Rosinen. Nenes Overetten. Eva.

Schiller O. Der Weg zur Hölle.

Die Nacht von Berlin !

Große Jahresrevue in 7 Bildern von Jul. Freund. Musik von B. Holländer. In Szene gesezt vom Dir. N. Schulz.

apollo

Cheater

Ab 8 Uhr:

Ein sensationeller Erfolg des

Scyther Charlottenburg. Der neuen komisch. Programms

Probepfeil.

Friedr.: Wilh. Schauspielhaus.

Feldherrnhügel.

Luisen. Sommersput.

Rose. Salon und Kloster.

Königgräger Straße.

Frankfurter .

Die inf

Metropol. Die Nacht von Berlin .

Trianon. Das fleine Café.

Thalia. Polnische Wirtschaft.

Cafino. Der Kampf ums Dafeln.

Apollo. Spezialitäten.

Waffage. Spezialitäten.

Herrnfeld. Wie man Männer beffert.

Der Hausteusel.

Reichshallen. Stettiner Sänger.

Königstadt- Kojino.

Ein dunkler

Buntt. Spezialitäten. Wintergarten. Spezialitäten. Zirtus Sarrajani. Gala Bor ftellung.

Anfang 8%, Uhr.

Folies Caprice. Mandelblüth's Bolterabend. Losgelaffen. Waffens übung.

Walhalla . Teufel, das hat einge. schlagen!

Voigt. Hotel Klingebusch.

Anfang 8%, Uhr.

Neues Volkstheater. Der zer brochene krug. Frißchen. Belle Alliance. Napoleon Bona­ parte und seine Frauen.

Sternwarte, Invalidensftr. 57-62. Schiller- Theater 0.aner­

Donnerstag, abends 8 Uhr: Der Weg zur Hölle. Freitag, abends 8 Uhr: Der Probepfeil. Sonnabend, abends 8 Uhr:

Die Wildente. Sonntag, nachm. 3 Uhr: Der Probekandidat.

Schiller- Theater Charlotten­ burg

.

Donnerstag, abends 8 Uhr: Der Probepfeil. Freitag, abends 8 Uhr: Gräfin Lea.

Sonnabend, abends 8 Uhr: Der Probepfeil. Sonntag, nachm. 8 Uhr: Don Carlos.

Berliner Theater.

Abends 8 Uhr:

Große Rosinen.

Theater in der Königgrätzer Straße

Abends 8 Uhr:

Die 5 Frankfurter .

Neues Theater.

Abends 8 Uhr:

Der liebe Auguftin. Sonnt. 3 Uhr: Der fidele Baner.

8 für Berlin neue Debuts mit

dem Tagesgespräch von Berlin : Paul Beckers

Grotesk- Komiter..

Herrnfeld

Theater

Ein neuer Sensationserfolg Wie man

Männer bessert.

2 Afte mit den Autoren in den Hauptrollen. Hierzu die Novität:

Der Hausteufel.

Anfang 8 Uhr.

Billettvorverkauf 11-2( Theaterkaffe).

Passage- Theater.

Schneider- Duncker Carl and Lotty

die berühmt. Excentr.- Tänzer.

Luise Schäfer

Vortragskünstlerin.

The Hevaldos Truppe

d. best. Schleuderbrett- Akrob.

und d. Febr.- Glanzprogr. 14 erstkl. Spezialitäten.

Passage- Panoptikum.

Das Londoner Mirakel Die Frau

in der Kanne!

Befreiung aus d. Wassergrab. Lebend!

Lebend!

Fakir- Truppe

15 Personen

in ihren religiösen Märtyrer Produktionen Wochentags 4-7 Uhr: Lichtspiele

Ohne Extra- Entree.

Theater des Westens . Trianon- Theater.

Abends 8 Uhr: Wiener Int.

Sonnt. 3 Uhr: Ein Walzertraum.

Residenz- Theater.

Direktion Richard Alexander. Abends 8 Uhr:

Alles für die Firma. Schwank in 3 Aften von M. Hennequin u. G. Mitchell. In Szene gesetzt und für die deutsche Bühne bearbeitet von Bolten- Baeders. Morgen u. folg. Zage: Alles f. d. Firma.

Luisen- Theater.

Donnerstag: Sommersput. Freitag: Der Verichwender. Sonnabend nachm. 4 Uhr: Schnees weißchen und Rosenrot. Abends: Sommersput.

DOSE THEATED

Große Frankfurter Str. 132. Abends 8 Uhr:

Salon und Klofter.

Bollsschauspiel in 5 Att. v. Georg Horn. Freitag: Der Spieltenfel. Sonnabend nachm. 4 Uhr: Jm

Zauberlande Rübezahls.

Täglich abends 8 Uhr: Das kleine Café.

Admiralspalast

Am Bahnhof Friedrichftrasse

Eis- Arena. Nachmittags:

Militär- Konzert. Kunstlauf- Produktionen. Abends die Novitäten: Tänze a. d. Eise, Rhein­länder, Russisch, Engl. , Alt- Wiener Walzer und Die kleine Charlotte. Der norwegische Meister Harry Paulsen sowie d. prächt. Eisballett Alpenzauber.

Bis 6 Uhr und von 10% Uhr halbe Kassenpreise.

Restaurant I. Ranges.

Freie Boltsbühne CLOU"

Winterfest

Sonntag, den 25. Februar, abends 7 Uhr, in Kellers Neuer Philharmonie.

Beethoven- Konzert

ausgeführt von der Berliner Sinfonievereinigung Leitung: Leo Schrattenholz . Festmarken a 60 Pf. sind in allen Zahistellen erhältlich.

Lessing- Theater

8., 14., 21. April:

Wenn der junge

Wein blüht

Thalia- Theater

Greinz:

Neues Schauspielhaus

Björnson:

Ueber unsere Kraft

2. Teil.

Residenz- Theater

Emil Augier :

Die Thurnbacherin Die arme Löwin. Abendabteilungen Herrnfeld- Theater

Hebbel:

Sven Lange

Heiligenwald. Simson und Delila.

Die Mitglinder d. Nachmittagsabteilungen können zu den Montagabendvorstellungen im Neuen Schauspielhause Gastkarten a 1.30 M. beim Ob­mann im Theater( 7-8 Uhr) erhalten.

242/6

Berliner Konzert- Haus.

Mauerstr. 82

Großes Konzert

11.

Zimmerstr. 90/91. Zillerthaler und Tegernseer Sänger, Plattler u. Jodier!!

Anstich von 3 Königsbräu, dem köstlichsten aller Münchener Doppelbiere. Anfang 8 Uhr.

Anfang 8 Uhr.

An allen Wochentagen nachmittags: Gr. Promenaden- Konzert bei freiem Eintritt.

Hippodrom­

Palast.

Potsdamer Str. 72. Früher Sportpalast. ! Größte Schau Berlins !

! Größte Schau der Welt! Eröffnung Mittwoch, 21. Februar,

8 Uhr abends.

Folies Caprice.

Täglich 8 Uhr:

Losgelassen. Waffenübung.

Mandelblüths Polterabend.

Zentral- Verband der Zimmerer

Zahlstelle Berlin und Umgegend.

Sonnabend, den 17. Februar, in den festlich dekorierten Sälen der ,, Aktien- Brauerei Friedrichshain"( am Königstor):

Großer Wiener Maskenball

4 Musikkapellen.

-

Die neuesten Vorführungen.

254/ 3* Alle Mitglieder, deren Angehörige sowie Freunde u. Bekannte sind hiermit freundl. eingeladen. Einlaßkarten a 50 Pf.( Kinder unter 14 Jahren sind frei) sind in den Bezirkslokalen sowie im Verbandsbureau in Empfang zu nehmen. Der Vorstand.

Walhalla- Theater

Am Rosenthaler Tor.

Direktion: James Klein.

Morgen abend 8 Uhr:

Premiere

Weinbergsweg 18.

des gewaltigsten und aktuellsten Stückes der Gegenwart

Menschenrechte

Großes soziales Volks- Ausstattungsstück mit Gesang und Ballett in fünf Akten von Max Reichardt. In Szene gesetzt vom Direktor James Klein. 1. Akt: Die Geheimnisse im Privatkomtoir. 2. Akt: Die Massenprotestversamm­lung. 8. Akt: Im Ballsaal. Am Rande des Abgrundes. 4. Akt: Arbeit nieder! 5. Akt: Ein Gottesgericht. 2980b

Die Kasse ist von 10 Uhr vormittags bis 8 Uhr abends ununterbrochen geöffnet.

Casino- Theater Lotbringer Str. 37. Anfang 8 Uhr Der größte Theatererfolg! Täglich ausverkauft.

Der Kampf ums Dasein.

Aktuell! Dem heutigen Leben ent­nommen. Sonntag nachm. 3, Uhr: Der felige Hollschinsky.

Voigt- Theater.

Donnerstag, den 15. Februar: Gastspiel in

Allee 148.

Publmanns Theater, hönhauser Madame Bonivard .

Bollsstüd in 3 Aften von Bisson. Staffeneröffnung 7, Anfang 81% Uhr.

99905099 Neue Welt . 000

Arnold Scholz .

Hasenheide 108-114.

Heute Donnerstag, den 15. Februar 1912:

Elitetag.

Damenprämiierung.

Prämiiert wird:

Das kleinste Ohr.

3 bare Geldpreise 50,-, 30,-, 20,- Mark. Anmeldungen bis 10 Uer abends an der Kasse.

Anfang 7 Uhr.

30 bayrische Madl. 5 Kapellen. Entree 30 PL.

0000000004

Zirkus

A. Schumann Allabendlich 7, Uhr: Gala- Vorstellung mit reichhaltigem Programm u. a: Auftreten von Dir. A. Schu­mann. Gebr. Webb.- Frl. Dora Schumann u. sämtliche Attraktionen. Das neueste, größte, nicht zu übertreffende Ausstattungsstück

Das Motorpferd

in 5 Akten.

1. Akt: Im Berl. Schlächter­laden. 2. Akt: Leben und Treiben vor einem Warenhaus. Aufziehen d. Regimentsmusik. 3. Akt: Im Innern des Waren­hauses. 4. Akt: Auf d. Trab­rennbahn in Weißensee.

Zirkus Busch Donnerstag, den 15. Februar 1912, abends 7, Uhr: Gala- Sport- Abend. Fortsetzung der japanischen Sportspiele. Jiu- Jitsu und Ringkämpfe.

Um den Unterschied der ja­panischen Kampfmethode zu zeigen, werden vor den japa­nischen von jetzt ab auch griechisch-römische Ringkämpfe ausgeführt werden!( Die je­weiligen Namen der Ringer im Programm.)

Um 9, Uhr: Die Hexe. Gr. Volks- Manege- Schauspiel.

Königstadt- Kasino.

Ede Holzmarkt- u. Aleranderstraße Täglich Barieté und Theater. Bom 1.- 16. Februar Riefenprogramm. In jeder Vorstellung: Ein dunkler Punkt. Burleste mit Gesang in 2 Bildern.

Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.

Neu!

Nen

Pantoffel- Helden.

Burleste v. Reichardt.

Anfang 8 Uhr.

Sonntag 7 Uhr.

Niẞles Fest- Säle

Dennewitzstraße 13.

Jeden

arrasani Canzkränzchen

Sarra

Schönhauser Allee .

Telephon: Nord 4100.

2

Allabend­lich Uhr: Das berühmte pantomi­menlose

Circus- Programm.

Galerie 40 Pf., III. Platz 70 Pf., II. Platz 1,20 M., I. Platz 2 M., Parkett 3 M., Loge 4 M. Vorverkauf a. d. Circus­kasse und an sämtlichen Billettverkaufsstellen von A. Wertheim. Der Vorverkauf b. Sonnt einschl. beginnt heute.

und Bockbiertrubel.

bet freiem Entree.

C. NIBle.

Concordia- Festsäle.

Inh.: M. Wendt& A. Schütze. 64 Andreasstraße 64. Jeden Donnerstag:

Große Soiree

d. allgemein beliebten und bekannten

Hoffmanns Sänger.

Direktion Fr. Fanther Heute:

Die beiden Herren Leutenants.

Sohwank in 1 Akt. Anfang 8 Uhr.

Soiree:

Nach der Frei- Tanz. Vorzugskarten haben Gültigkeit.

Berantwortlicher Redakteur: Albert Wachs, Berlin . Für den Inseratenteil berantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin SW.