Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

જવા કરતા.

Beseabende.

Antragstellerin war| von 1892 das Selb Wilhelmsruh- Nieder- Schönhausen- West. Montag, den 6. Februar, bon 1892 abends 81 Uhr, bei Milbrodt, Kronprinzenstr. 15: Vortrag des Genossen Clajus- Berlin über Die Bedeutung der Gemeinde­wahlen und die Rechtlofigleit ber Frau".

Frauenbeilage der Arbeiter- Beitung". Genossin Kofler, die schon auf dem Parteitag ständigiverden der Frauenzeitung durchſchte. Die Behörden erwiesen dem jungen Blatte von Anfang an ,, liebevollste Aufmerksamkeit". 1892 wurde die Beilage 5mal, 1893 von den 24 Nummern des selbständigen Organs 9 tonfissiert. Oft verfiel der ganze Teri der Nummer der Beschlagnahme. Im Jahre 1895 bestätigte ein Schwurgericht von Wiener Spieß­bürgern der Redakteurin Adelheid Popp , daß sie im Sinne des § 305 des Strafgesetzbuches die Einrichtungen der Familie, der Ehe und die Rechtsbegriffe über das Eigentum herabzuwürdigen und zu erschüttern versucht" habe. Viel geringer war das Interesse der Arbeiterinnen, so daß nur die Opferwilligkeit des Parteiber­Tags mehrere Barieitagsanträge auf Einstellung des defizitgeplagten Seitdem ist es, Hand in Hand Blattes zunichte machen konnte. mit dem Aufblühen der Frauen- und der Gesamtbewegung, trefflich vorwärts gegangen. Fast 30 000 Eremplare jeder Nummer tragen heute die sozialistische Erkenntnis in die fernsten Gegenden des Landes. Eine schöne Ergänzung der vorzüglich und ganz den Bedürfnissen der Frauen entsprechend redigierten Zeitung ist die Jugendbeilage.

Am 3. März wird das Jubiläum der Arbeiterinnen­Zeitung" festlich in Wien begangen werden. Mögen ihr und ihrer verdienten und geschicten Herausgeberin noch viele kampf- und erfolgreiche Jahre beschieden sein!

Bersammlungen

"

Beranstaltungen.

Berein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. Montag, den 4. März, 8 Uhr, in Kellers Neue Philharmonie", Köpenider Straße 96/97, Bortrag: Die Mitarbeit der Frau in der Stadt bertwaltung". Referentin: Klara Bey I. Gäste willkommen. Briz- Budow. Montag 19 Uhr im Lofal Rosenfeeterrasse", Brig . Chauffeeftr. 69: Frauenbersammlung. Vortrag des Genoffen Badet über Frauenleiden und deren Berhütung". mediu

Herzlichen Dank

an alle, die mir ihre Glüdwünsche

zu meinem Geburtstage übersandten,

ich aber a

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

Briefkaften der Redaktion.

Braunschweig 1883. Antwort der Eisenbahnbehörde ist zu ers

Barfe 0,80-2,00. Siele 1,60-3,20. Blele 0,80-1,40. 60 Stud Streble 4,00-30,00. Witterungsübersicht vom 23. Februar 1912.

Stationen

Sminembe. 764 GD Hamburg 7625 764

Berlin

München

Wien

771

warten; warten Sie diefe ab. Das Billett senden Sie unter Hinweis auf dic Angelegenheit noch nachträglich der Behörde zu. A. B. 110. Nein. R.. 71. 1. Ja, falls eigenhändig. 2. Ein Exemplar genügt. Nach dem Tode eines Teiles einzureichen. 3. Dasjenige Amtsgericht, in dessen Frankf.a.M. 766 S Bezirk der zuerst Verstorbene seinen lebten Bohnfig gehabt hat. B. H. 9. Nein, fofern Sie die entstandenen Kosten vor dem Termin beim anwalt zahlen. In Bulunft tönnen Sie das Porto türzen. 7. S. 9. Berjährt erst in 30 Jahren, falls geliehen. 5. 28. 1. Ja, sofern Sie mit Ihrer Stellung entsprechenden Arbeiten beschäftigt werden. 2. Unferes westlichen Binden. 23. 6. 4. 1. Wenn sich Ihre Behauptungen Erachtens Nein. besondere bezüglich der Höhe des Einkommens Shrer Mutter beweisen lassen, fönnen Sie mit Aussicht auf Erfolg auf Aufhebung des früheren Urteils Klage erheben. 2. Mindestens 200. 3. Der Vertrag ist bindend.

88

ins

Allgemeine Kranken und Sterbekasse der Metallarbeiter ( Eingeschriebene Hilfstaffe 29, Hamburg ). Filiale Baumschulenweg. Sonnabend, den 24. Februar, abends 8%, Uhr, im Lokal von Käding, Baumschulenstr. 67: Mitgliederversammlung. Fretreligiöse Gemetude. Sonntag, den 25. Februar, bormittags 9 Uhr, Bappelallee 15-17, and Rigdorf, Idealpaffage: Freireligiöse Bor lejung. Bormittags 11 Uhr, Kleine Frankfurter Str. 6: Vortrag von Damen und Herren Frl.. Altmann: Riezsche und das Christentum". als Gäste sehr willkommen.

Marktbericht von Berlin am 22. Februar 1912, nach Ermittelung bes tönigl. Polizeipräsidiums. Marithallenpreise.( Kleinhandel) 100 Kilogramm Erbsen, gelbe, zum Kochen 36,00-50,00. Speisebohnen meiße, 36,00-60,00. Linsen 40,00-80,00. Rartoffeln 10,00-15,00. 1 Stilo gramm Rindfleisch, von der Keule 1,60-2,40. Rindfleisch, Bauchfleisch 1,30 bis 1,80 Schweinefleisch 1,30-1,80. Ralbfleisch 1,40-2,40. Hammelfleisch 1,30-2,20. Butter 2,00-8,20. 60 Stud Cier 4,50-7,50. 1 kilogramm Karpfen 1,20-2,40. ale 1,20-3,00. Sander 1,60-3,60. echte 1,40-2,60,

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme. sowie für die zahlreiche Beteiligung und die reichen Kranz meines Mannes, Baters,

bemen in her persönlich nicht 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis. benden bei ber Beerbigung men,

banken vermag.

20812

Schöneberg , den 23. Februar 1912. A. Bebel.

Todes- Anzeigen

Hierdurch die traurige Mit teilung, daß mein lieber Mann, der Schneidermeister

Wilhelm Staeger

am 22. Februar nach schwerem Krantenlager fanft entschlafen ist. Minna Stacger nebst Kindern.

Die Beerdigung findet am Sonntag, nachmittags 4 Uhr, auf bem Jerusalem . Stirchhof, Hermann straße, ftatt.

1686

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den

1. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse

Wilhelm Staeger

am 22. b. Mts. nach langen Leiden verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonntagnachmittag 4 Uhr von der Leichenhalle des neuen Jeru falemer Friedhofes, Neukölln, Hermannftr. 84, aus ftatt.

Um rege Beteiligung ersucht 206/9 Der Vorstand.

Verband der Schneider, Schneiderinnen u. Wäsche­

Arbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin 1.

Den Mitgliedern geben wir hiermit bekannt, daß der Kollege

Wilhelm Staeger

am 22. Februar im Alter von 72 Jahren verftorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag, nachmittags 4 Uhr, Der Halle des neuen Jerufalemer Kirchhofs, Neukölln, Hermannstraße aus statt. 162/12

von

Die Ortsverwaltung.

Deutscher

( Stralauer Biertel) Bezirk 350 I.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Mechanifer

Curt Niemeyer,

Rüdersdorfer Straße 65, geftorben ist.

Ehre feinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 24. Februar, nach mittags 4 Uhr, von der Halle bes Zentralfriedhofs in Friedrichs­felbe aus ftatt.

Um rege Beteiligung erfuht Der Vorstand.

am

Rach langem schweren Leiden entfchlief ben Mittwoch, 21. Februar, abends um 10,55 Uhr, mein lieber Mann, unser guter Bater, Schwieger- und Groß bater, Bruder, Schwager und Dniel, ber Metteur

Bernhard Arnold

im 54. Lebensjahre.

155b

Um ftilles Beileid bitten die trauernden Hinterbliebenen

Friederike Arnold, geb. Rabe, und Kinder. Berlin , den 23. februar. Mathieuftr. 6.

Die Trauerfeier findet am Sonntag, ben 25. Februar, nach mittags um 1 Uhr, in der Leichen­halle des städt. Rcantenhauses am Urban( Brimmstraße) statt, und erfolgt von dort die Ueberführung nach Gotha zur Einäfcherung.

Am 21. Februar verschied nach furzer Krankheit unser lieber

Stollege und langjähriger Pit

arbeiter, der Schriftfeher

Bernhard Arnold

im 55. Lebensjahre. Mit ihm ist ein guter und stets hilfsbereiter Menich dahingegangen, beffen Un­denken dauernd bewahren wird Das Personald.Buchdruckerei . Moeser.

am

Die Trauerfeier findet Sonntag, mittags 1 Uhr, in der Salle des Urban Krankenhauses, Grimmstraße, statt Von bort aus erfolgt die Ueberführung des Ber ftorbenen nach Gotha zur Ein 154b äicherung.

Am Mittwoch, den 21. Februar, verschieb nach schwerem Leiden meine innigftgeliebte Frau

Metallarbeiter- Verband Anna Olle, geb. Barthel

Berwaltungsstelle Berlin , Nachruf.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metal arbeiter

Max Szymanski

am 17. b. Mts. an Lungen entzündung gestorben ist.

113/1

Ehre seinem Anbenken! Die Ortsverwaltung.

im 57. Lebensjahre. Dies zeigt tiefbetrübt an im Namen der 1536 Dinterbliebenen Heinrich Olle.. Berlin , den 23. Februar. Meher Str. 22.

Die Beerdigung findet am Sonnabend, nachmittags 24, Ubr, von der Leichenhalle der Gethse mane- Gemeinde, Nordend, aus ftatt.

des Formers

Richard Koy

fage ich hiermit allen, insbesondere den Kollegen der Firma A. Borsig , fomie fämtlichen Bereinen meinen herzlichsten Dant.

Tegel , den 22. Februar 1912.

Martha Koy nebst kind. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters Waldemar Fabrowsky, jagen mir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, famie dem Berional der Siemens Soudert- Berle( Abteilung Druderei), dem Lotterie und Spar­verein Baden, insbesondere Herrn Dr. Schütte jür die trostreichen Borte am Sarge des Entschlafenen unferen 162b innigsten Dant. Anna Fabrowsky nebst Sindern.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes und unseres Baters Karl Grabow fagen mit allen Zeilnehmern unseren herzlichen Dapi

Fr. Grabom und Kinder. Danksagung.

Für die zahlreiche Beteiligung, fo wie für die reichen Arangspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes fage ich allen, besonders den Kollegen von der Firma A. Borsig , sowie den verschiedenen Bereinen meinen herz­lichsten Dank. 1656

Tegel , den 23. Februar 1912. Martha Roy nebst Kind.

Dr. Simmel

Spezial- Arzt

für Haut- und Harnleiden. dicht am

Prinzenstr. 41, Moritzplatz 10-2.5-7. Sonntags 10-12. 2-4

Eine Mark

wöchentliche Teilzahlung elegante

Herren- Moden

fertig und nach Mass. feinste Verarbeitung.

Boltuch

Herren- Schneiderei

Frankt. Allee 75, t.

Bingan Tilsiter Str. Allen Barteigenossen, Berbands follegen, Freunden und Belannten teile ergebenst mit, daß ich das Lokal, Tegel , Brunowftr. 10, fäuflich erworben habe. Zum freund­lichen Besuch ladet ergebenst ein Otto Schade, ehemaliger Brauer der Schultheiß Brauerei, bt. I.

1695

Better

Stationen

Better

4Regen

2 Regen

1 Saparanda 772 9 Betersburg 765923

2 bedeckt

3 Scilly

3 Rebel

9 Aberdeen

5 Baris

757SS 7495 766

2mollen!-23 1Schnee- 15 5 bedeckt 3 mollig 8 2Regen 11

11

4 Rebel 772 Still Rebel Wetterprognose für Sonnabend, den 24. Februar 1912. Mild, jedoch vorherrschend wolkig mit Regenfällen und lebhaften süd­Berliner Betterbureau.

Wafferftands- Nachrichten

der Landesanstalt für Gewässerfunde, mitgeteilt bom Berliner Betterbureau.

Wafferstand meme I, Silfit

Bregel, Insterburg eifel, Thorn Dder, Satibor

Stroffen Frankfurt arthe, Schrimm Landsberg Rege, Bordamm Ibe, Reitmerik

ant feit 22.2. 21. 2. cm cm)

129)+1 -41-5

2323) 0 270-30

Wasserstand Saale , Grochlik

avel, Spandau ) Rathenow³)

23efer, Münden

am

feit

22. 2. 21. 2.

cm cm³)

128

0

643)

198") 2 190)+10

Spree, Spremberg ) Beeskow

648)+2 78

74+2

181

-1

Minden

276+28

70)+5

Rhein , Marimiliansau 347

8-2 136

170

-10

Köln

192

Dresden Berby Magdeburg

-100-+- 8 1655) 146)-7

Medar, Heilbronn

85

12

Main , Wertheim

163

+5

Mosel, Trier

102

2

Fall.

5) Unterpegel.

Eisstand.

5) Eisgang.

1)+ bedeutet Wuchs, eisfrei.

Kaub

WESTMANN

Mohrenstr. 37 a Gr. Frankfurter Str. 115

( nahe Jerusalemer Str .)

( nahe Andreasstr.) Eine grosse Anzahl neuester

Frühjahrs- Modelle

Kostüme, Paletots, Seiden- Konfektion, Kleider etc. verkaufe ich schon jetzt, zu Anfang der Salson, zum Teil

ca. 100

ca 300

ca.

ca.

150

weit unter Preis!

Zwecks totaler Räumung des Winterlagers: Plüschmäntel

kurs und 33.-,-6.130.

lang.jetzt

60.­75.- b.150.

Abendmäntel.... jetzt 15., 18 30.-b. 80. ­Ulster ( Uebergangsmäntel jetzt 63/4, 15- b. 45

Tell

12.

So Pelz- Konfektioner 60 pct. unt. Preis Zurückgesetzte Konfektion aus letzter Inventur:

Kostüme, Bastkleider, Gloriamäntel, Seidenmäntel, weisse Cheviotkostüme, Paletots, Kleider, Röcke, Blusen etc. Ispottbillig!

Einsegnungs- u. Prüfungsklelder.

Sonntag geöffnet 12-2.

Sonntag geöffnet 12-2.

Monats- Garderobe!

Die besten Winter Paletots und 3-400 getragene Anzüge für Herren, Smoking- Anzüge, Frad­anzüge, sowie von Ravalieren ge­tragene, fast neue Sachen( a.Seide), für jede Figur passend, in größter Auswahl zu unübertroffen 25/ 7* billigen Preisen. 12r., deshalb billiger wie im Laden. Wassertor­

Greift zu!

Jed. Herrn, der sich eleg. u. bill. kleiden will, empfehle eleg. Mo­natsgarderobe in feinsten Werk­stätt. Berlins gearb., von Herr­schaften, Doktoren, Kavalieren nur kurze Zeit gebr.( fürjed. Fig. pass.) Monats- Jackett- Anzüge 8, 10, 14, 18 M. Monats- Rock- Anzüge 10, 12, 16, 20 M. Monats- Paletots 8, 10, 14, 18 M. Monats- Herren- Hosen 2,50, 5,00 M. Ulster , sehr billig. Große Abteilung neuer Garderobe. Gr.

Massive Landhäuser Hirsch Kieferhaum, strace 12/13 1 Moldaller,( Nähe Strausberger Pl.)

von 5000,00 Mk. an, übernehme

Hypothekenregulierung. Vertreterbesuch, Skizzen kostenlos. Prenzlauer Allee 90 VII. 6672.

Stein,

Gegr.

1893.

Bitte genau auf No. 98 zu achten!

A. B. KOCH

Gegr.

1893.

Kohlen- und Brikett- Großhandlung

Hauptkontor: Berlin 0. 84, Petersburger Straße 1.

Telephon: Amt 7, 3040 und 3096.

Lagerplatz 1: 0.34, Rüdersdorfer Str. 71( Küstriner Platz, alt. Ostb.).

Zentralbans mod. Herrenbekleidung Lagerplatz 2: 0.17, Fruchtstraße 13( Ostbahn- Güterbahnhof)

L.: Neue Friedrichstr. 35 neben Zentral- Markthalle II.: Tarmstr. 67 liefert an jedermann elegante

Herren- Garderoben

fertig und nach Maß unter Barantie für tadellosen Sitz gegen wöchentliche Teilzahlung bon 1 Mark an Buschneidereiu. Werkstatt im Hause. Auf Wunsch Besuch des Netsenden mit neuesten Stoffmustern. Einfegnungsanzüge sehr billig. Sonntags geöffnet.

pr. Ztr.

Preise für Ia Marken ab meinen Lagerplätzen von 10 Zentnern an: pr. Ztr. la Senftenb. Marienglück Salon 84 P. Ia Ilse Salon Pf. la Ilse Salon. la Senftenb. Gotthold Salon. 87 P. la Halbsteine

.

.

6

.

1.00 M. 284 Pt. :: la Diamant Salon. 1.00 M. la Anthracit Cadé** 2.25 M. ( Ges.gesch. p. Ztr. 115-120 Stck.) la Heye- Halbsteine 90 Pf. Holz, zerkleinert, per Zentner 2.00 M. Bei Frankolieferung je nach Quantum per Ztr. 5-18 PL. mehr. Bruchbriketts, Steinkohlen billigst. Koks zu Anstaltspreisen. Bei größeren Abschlüssen in Originalwaggons verlangen Sie moine Spezialofferte.

Höchftwichtige Mitteilung für alle Lefer.

Wohl jebermann hat schon oftmals im Leben das Bedürnis ge- und dadurch sich und seiner Familie ein unterhaltendes und be-| Ueber die Entfernung im Weltall . habt, sich über die verschiedensten wissenschaftlichen Fragen, die tag- lehrendes Wert verschaffen. Es solle daher niemand versäumen, im Haushalt usw. täglich an uns herantreten, genau zu unterrichten. Eine Beitschrift auf Welt und Wissen zu abonnieren. Probehefte liegen in unserer nun, bie fich zur Aufgabe macht, diesem Wunsche zu entsprechen, be- Expedition aus.

-

Wenn die

-

Die Zukunft der Elektrizität Wir bitten die Abonnenten, den nebenstehenden Bestellschein auszufüllen und direkt an den Verlag von Welt und Wissen ein­zusenden.

ginnt foeben zu erscheinen. Es iſt: Welt und wiffen. Stein Jedes Heft enthält girla 12 Artifel, von denen wir als Beispiel Wissensgebiet foll ausgeschlossen sein; in bunter Reihe werben Ab einige anführen: Der Mensch in der Pfahlbauzeit. handlungen aus allen Bissenschaften in gemeinverständlicher Form Erde erzittert. Bege ber Weltwirtschaft.- Leben und Treiben Bestellschein. gebracht, so daß nur geringe Vorkenntnisse erforderlich find. Die unter dem Aequator. Die Klugheit der Ameisen .- Gefundheit An den Berlag ,, Welt und Wissen" Der Wille und dessen Wusstattung ist eine erfiflaffige, zahlreiche gewählte Jufirationen und Schönheit, Wie entsteht der Bliz. Berlin W 9, 2intstr. 25. Das Leben unter Wasser. werden das geschriebene Wort ergänzen. Hervorragende Gelehrte Gymnaftit. Fernphotographie.- Jch abonniere hiermit auf Welt und Wissen" wöchentlich und Fachschriftsteller haben sich in unsere Dienste gestellt, so daß Interessantes über die Funtentelegraphie.-Liebe und Ehe bei den Das Leben ein Heft für 15 Pfennig. Der Mensch und die Geisterwelt. wir etwas ganz Besonderes zu bieten in der Lage finb. Um nun Raturvöllern. Flüffige Luft.- Name: Die Zukunft unserer ben weitesten Kreisen die Anschaffung zu ermöglichen, wird wöchent in der Rohlengrube. lich ein großes Geft zu dem erstaunlich billigen Breis von nur Rolonien. Einfluß der Lebensweise auf bas Menschenalter.­Drt: Das Leben im Harem. 15 Pfennig ausgegeben. Diese geringe Summe fann jeder erübrigen Verschwundene Städte in der Sahara ,

-

-

-

wwww

Straße: