Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftliches.

Der Borstand des Deutschen Bauarbeiterverbandes Ztveigverein Berlin.

Verfammlungen.

nifierte Gefellen, wie im Tarifvertrag bereinbart, zu beschäftigen. Zur Dedung des Hierfür erforderlichen Geldbedarfs sowie zur Er scheint bereit zu sein, es zum Aeußersten kommen zu lassen, denn Beschaffung der Betriebsmittel für die ständig schnell zunehmende Der Generalftreik der englischen Bergarbeiter. bei den Verhandlungen erflärte er, lieber verzichtet er auf die und die noch zu erwartende neue Produktion soll der auf Donners­Konsumlieferung und schließe seinen Laden, als daß er den Un- tag, 21. März d. J., einzuberufenden außerordentlichen General­London, 23. Februar.( Eig. Ber.) organisierten entlasse. Zentralverband der Fleischer. bersammlung die Ausgabe von 12 000 000 m. neuer Aktien Gestern fanden in London mehrere wichtige Konferenzen Achtung, Rohrer! Die Differenzen bei der Firma Krumrev und 10 000 000 2, 4% prozentiger Obligationen vorgeschlagen und Besprechungen statt. Das Komitee der Internationalen Nachf. Arendt sind durch Verhandlungen in der Schlichtungs - werden. Das Aktienkapital der Mannesmannröhren- Werte be= Beschlüsse gefaßt hatte, die der Oeffentlichkeit nicht übergeben kommission beigelegt. Herr Arendt erklärte sich bereit, die trägt zurzeit 30 Millionen Mark. Die lebte Kapitalserhöhung er­Beschlüsse gefaßt hatte die de rOeffentlichkeit nicht übergeben entlaffenen Rohrer wieder einzustellen, soweit sie noch nicht andere folgte im Jahre 1910, und zwar um 7% Millionen Mart. An An­wurden. Das Komitee tagte am 21. und 22. Februar. Ver- Arbeit haben. Die Arbeit wird infolgedessen von Montag an auf- leihen sind bisher 8 Millionen Mark in prozentigen Zeilschuld­treten waren Großbritannien , Deutschland ( Altverband, genommen, soweit sie besetzt werden kann. Die dann noch arbeits- verschreibungen ausgegeben worden. los verbleibenden Rohrer werden sofort berücksichtigt, sowie weitere Hirsch- Duncker, Polen ), Frankreich , Desterreich und Belgien . Arbeit eingeht. Die Verhandlungen zwischen der Regierung und den Vertretern der Rohlenbefizer und der Bergarbeiter führten, wie vorauszusehen war, zu keinem greifbaren Re­sultat. Die Kohlenbesizer ernannten zwar ein Komitee, das mit der Regierung verhandeln soll, aber ein ähnliches Komitee der Bergarbeiter kam nicht zustande. Der engere Ausschuß der Bergarbeiterföderation, der aus dem Präfi­denten Edwards, dem Vizepräsidenten Smillie, dem Schatzmeister Abraham und dem Sekretär A chton be­steht, erklärte der Regierung, daß es nicht in seiner Macht liege, ein Komitee einzusetzen; darüber müſſe die General­konferenz der Bergarbeiter entscheiden, die nächsten Dienstag zusammentrete. Er wolle aber der Generalkonferenz den Vor­schlag der Regierung mitteilen. Die Regierung gab dann den Bergarbeitervertretern zu verstehen, daß sie bereit sei, nächsten Dienstag die ganze Generalkonferenz oder ein Komitee derselben zu empfangen.

Deutfches Reich.

Verband der Sattler und Portefeuiller. Die Filiale Berlin hielt am Mittwoch ihre Generalversammlung ab. Den Bericht für 1911, der gedruckt vorliegt, ergänzte und erläuterte Schulze. Be

Die Differenzen in der Schuhfabrik Adolf Seller in wein sind nach langwierigen Verhandlungen mit der Schieds- onders verwies er auf den außerordentlichen Umfang der Lohn­kommission der Schuhfabrikanten Mittelsachsens beigelegt worden. bewegungen im verflossenen Jahre. Um mehr als 1000 Mitglieder Den Arbeitern wurden weitere Bugeständnisse gemacht; am 23. d. M. hat die Filiale Berlin seit der Verschmelzung der beiden Verbände haben die Arbeiter die Arbeit vollzählig aufgenommen. Die durch zugenommen. Unter den Aufgaben, die in diesem Jahre der Lösung die Streitbrechervermittelungsagentur in Hamburg herbeigeschafften harren, steht an erster Stelle die Verbesserung der Lohn- und Arbeitswilligen wurden unter Zahlung einer Zohnentschädigung ein Vertragsverhältnis zu schaffen. Auch läuft der Tarif für die Arbeitsbedingungen. Für die Wagenbranche wird versucht werden, für 14 Tage sofort entlaffen. Dieſe ſehr zweifelhaften Hingebrüder wasserdichte Branche in diesem Jahre ab; desgleichen ist der Ver­haben bereits den Ort ihrer Tätigkeit wiederum verlassen. Durch Beilegung dieser Differenz ist nun auch die angekündigte Aus- trag der Militärbranche gekündigt und erlischt am 31. März d. J. sperrung in der sächsischen Schuhindustrie hinfällig geworden. Für die Geschichte der Organisation, insbesondere für die Berliner

Lohnbewegung der Hamburger Treibriemensattler.

Bewegung, war das letzte Jahr von großer Bedeutung, weil durch Ablauf der Tarifverträge in der Portefeuilles- und Reiseartikel­branche eine Situation geschaffen wurde, wo Sein oder Nichtsein Die in den zehn Treibriemenfabriken Hamburgs beschäftigten für die Organisation auf dem Spiele stand. Mehr als 50 Proz. Sattler und Hilfsarbeiter haben beschlossen, den Unternehmern der Mitglieder tamen für die Betwegung in Betracht und wäre es Die Regierung versucht offenbar, die Bergarbeiter über folgende Forderungen zu überreichen: Berkürzung der wöchentlichen nicht gelungen, auf dem Wege der Verhandlungen eine Ver­ den Löffel zu barbieren wie die Eisenbahner vor einigen Arbeitszeit von 56% auf 53 Stunden, Bezahlung der gefeßlichen ständigung zu erzielen, so wäre ein Kampf entstanden, der große Monaten. Es wird ihr jedoch schwerlich gelingen. Die und von den Unternehmern angeordneten Feiertage, Gewährung Opfer erfordert hätte. Er wurde in letter Stunde zum Besten britischen Bergarbeiter find alte Strategen im wirtschaftlichen eines Sommerurlaubs von 3-6 Tagen je nach der Beschäftigungs - beider Teile verhütet. An der Bewegung waren 2018 männliche dauer, Festsetzung von Mindestlöhnen, und zwar 50 Pf. pro Stunde und 292 weibliche Arbeiter beteiligt, von denen 1559 männliche und Kampfe und lassen sich kein für ein U vormachen. Wenn im ersten Jahre der Berufstätigteit, 53 Pf. pro Stunde im zweiten 171 weibliche dem Sattler- und Portefeuillerverband angehörteit. es die Regierung ehrlich meint, so kann ihr Eingreifen nur und 57 Pf. vom dritten Jahre ab. Hilfsarbeiter, welche die Arbeit Auch in den übrigen Branchen wurden Verbesserungen auf Erfolg haben, wenn sie es fertig bringt, die Arbeitgeber zum gelernter Sattler verrichten, sollen wie diese entlohnt werden. Zehn tariflichem Wege erzielt. An der Maifeier hatten fich 1300 Teil­Nachgeben zu bewegen. Die Situation in sonnentlar: die Prozent Lohnerhöhung für alle, die bei der Einführung der Mindest- nehmer beteiligt. Das Jahr 1910 schloß mit einem Mitglieder­Bergarbeiter haben sich zum Stampfe entschlossen, um den löhne feinen Lohnzuschlag erhalten. Lohnzuschläge von 25-33% bestand von 3215 ab, während wir am Schluß des letzten Jahres individuellen Minimallohn zu erringen. Ein Zurückweichen Prozent für Ueberstunden, 50 Proz. für Nacht- und Sonntagsarbeit, 3420 Mitglieder verzeichnen konnten. Der eingetretene Zuwadys kann es ohne die Zustimmung der Massen nicht geben. Die Einschränkung und schließliche Beseitigung der Affordarbeit. Liefe- beträgt demnach 205 Mitglieder, von denen genau 50 auf die weib­rung aller Werkzeuge und Montageanzüge. Entlassungen wegen lichen Mitglieder entfallen. Die Mitgliederbewegung der Lehr­Minimallohnbewegung ist keine von den Führern eingeleitete Arbeitsmangel sollen erst dann vorgenommen werden, wenn zwei lings- und Jugendabteilung ergibt einen Verlust von 6 Mitgliedern. Bewegung, sondern eine Massenbewegung. Das Wochen hindurch die Arbeitszeit auf 7 Stunden täglich verfürzt Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, daß 41 Mitglieder dieser Ab­scheint der kapitalistischen Presse, die jetzt die Führer der worden war. Das Warten auf Arbeit ist zu bezahlen. Einfeßung teilung zur eigentlichen Organisation übergetreten sind. Mit Aus­Bergarbeiter täglich verunglimpft, unglaublich zu sein. In von Arbeiterausschüssen zur Schlichtung von Differenzen. Das nahme der Wagenbranche, wo das ganze Jahr ziemlich flott zu tun Wirklichkeit werden viele der Bergarbeiterführer, namentlich Organisationsverhältnis der Arbeiter sowie die Geschäftskonjunktur war, hatten die Mitglieder der übrigen Branchen mehr oder weniger die älteren, von der Masse nur geschoben. Die Bergarbeiter ist günstig, so daß den Arbeitern der volle Erfolg gesichert ist, lange Perioden der Arbeitslosigkeit zu überstehen. Im Berichtsjahr ließen sich insgesamt 2877 Kollegen und föderation Großbritanniens ist eine der demokratischsten Dr- wenn der Zuzug von Sattlern und Hilfsarbeitern nach Hamburg streng ferngehalten wird. ganisationen der Welt. In allem, was sie unternimmt, wird Kolleginnen als arbeitslos einschreiben, gegenüber dem Vorjahre ein Mehr von 24. Stieg die Zahl der arbeitslosen Mitglieder nur sie von dem Druck der großen Mehrheit der Mitglieder ge- Tarifbewegung im Münchener Tapezierergewerbe. unt 24, so stieg die Gesamtzahl der Arbeitslosentage um ein sehr leitet. Zwar dauert es lange, ehe die Maschinerie dieses ge- Nach wiederholten Verhandlungen wurde vor dem Einigungs- Beträchtliches, nämlich von 30 177 Tage auf 43 570 Lage, das ist ein waltigen gewerkschaftlichen Gebildes in Bewegung gebracht amt des Gewerbegerichts München mit dem Arbeitgeber Mehr von 13 443 Tagen. Demzufolge erhöhte sich die durchschnitt­werden kann; ist sie aber einmal im Gange, so läßt sie sich verbande im Tapezierergewerbe ein dreijähriger Tarifvertrag liche Arbeitslosigkeit für den einzelnen Kollegen von 11,47 auf der den Gehilfen eine Reihe von ebenso schwierig zum Stiststand bringen wie ein großes abgeschlossen, Ber - 14,46 Tage. An Arbeitskräften wurden insgesamt 1407 berlangi, Schwungrad. Nun ist die Maschinerie in Bewegung gejezt 52 Stunden verkürzt, die Löhne werden sofort um 3 Bf., iedody 7 mehr besetzt werden als im Jahre 1910, nämlich 1021. besserungen bringt. Die wöchentliche Arbeitszeit wurde auf dem Vorjahre gegenüber ein Minus von 45. An Stellen fonnten worden, und das Gerede der bürgerlichen Bresse von einer im zweiten Jahre um 2 Pf. und im dritten Jahre um Von den verlangten Arbeitskräften waren 21 nach außerhalb, wo­Vermeidung oder eines Aufschubs des Generalstreits infolge 1 weiteren Pfennig pro Stunde erhöht; ebenso wurden die von 6 befekt wurden. Die Bibliothek wurde außerordentlich star! der Einmischung der Regierung ist nichts als das inbrünstige Mindestlöhne festgefeßt auf 42 Pf. für Gehilfen, die mindestens in Anspruch genommen. Gebet der Profitmacher, die schon ihre Profite für dieses Jahr ein Jahr aus der Lehre sind; auf 46 Bf. für solche, die mindestens Den Kassenbericht ergibt folgende Aufstellung: Haupt davonschwimmen sehen. Die Einmischung der Regierung zwei Jahre aus der Lehre sind, und auf 50 Bf. für Gehilfen, die kasse: Einnahmen und Ausgaben bilanzieren mit 76 662,45. wird wahrscheinlich ein ganz anderes Resultat haben als die drei Jahre aus der Lehre find. Tüchtige Arbeiter erhalten ent- An Unterstützungsgeldern wurden verausgabt insgesamt: 43.411 bürgerliche Breffe vermutet. Seit der Einmischung der Re- prechend mehr, jedoch nicht unter 60 Pf. die Stunde. Auch die Mart.otaltaise; Bestand und Einnahmen 81 429,52 m., Mindestlöhne steigen während der Vertragsdauer zweimal Ausgaben 18 603,74 M., Bestand am 31. 12. 1911 62 825,78 M. Ber­gierung beim Eisenbahnerstreit ist die britische Arbeiterschaft unt einen Pfennig. Der Zuschlag für Landarbeiten liner Verwaltung: Bestand und Einnahmen 9530,83 M., Ausgaben in bezug auf das Wohlwollen und die Unparteilichkeit der wurde täglich auf 3 M., für Auslandsarbeiten ein Mindest 8664,94 M., bleibt Bestand am 31. 12. 1911 865,89 M. Lehr= Regierung sehr ffeptisch geworden und es kann leicht vor- fag von 4,50 M. täglich festgelegt. Die Forderung der Organisation, Iings- und Jugendabteilung: Einnahmen und Aus­fommen, daß ein Gewerkschaftsführer, der die Vermittelung die Näherinnen in den Tarifvertrag einzubeziehen, mußte fallen ge- gaben bilanzieren mit 633,10 M. Ueber den nächsten Verbands­der Regierung befürwortet, von den Mitgliedern seiner Or- lassen werden, da die Arbeitgeber für die Lage der im Tapezierer- fongreß referierte Schulze. Eine Diskussion fand nicht statt. ganisation des Arbeiterverrats angeflagt wird. Das erklärt gewerbe beschäftigten Näherinnen nicht das geringste soziale Ber - Als Revisoren wurden gewählt: Starke, Baumgarten und auch die äußerst reservierte Haltung des engeren Födera- ständnis und feinerlei Entgegenfommen zeigten, ja fogar mit einer 3 e d tionsvorstandes in den Verhandlungen mit dem Premier- Machtprobe" drohten.

Letzte Nachrichten.

Reichsländisches.

-

minister und dem Minister des Aeußern. Die Regierung Einen schönen Erfolg haben die Mannschaften der Starn­erntet nur, was sie vor einigen Monaten gesät. berger Dampfschiffahrtsgesellschaft mit ihrer Tarifbewegung zu Der Streit ist jekt unvermeidlich. Nur die Zusicherung berzeichnen. Zwischen der Gauleitung München des Deutschen der Arbeitgeber, daß sie mit der Föderation auf Grundlage Transportarbeiterverbandes und der Gesellschaft wurde ein Tarif­Straßburg, 24. Februar.( W. T. B.) In der geftrigen der Anerkennung des individuellen Minimallohnes ver- Arbeitszeit wurde um 12-18 Stunden in der Woche verkürzt und Sigung der Budgetkommission des Landtages beantragten die bertrag abgeschlossen, der bis zum Jahre 1914 Gültigkeit hat. Die handeln wollen, könnte die Situation verändern. die Wochenlöhne um 4-5 M. in der Woche erhöht. In Krankheits- Sozialdemokraten beim Etat der Finanzen, den Gnadenfonds des fällen erhält das Personal 8 Wochen lang zum Krankengeld einen Raisers in Höhe von 100 000 M. und den Dispositionsfonds des London , 24. Februar.( Privattelegramm des Borwärts".) täglichen Zuschuß von 1 M. und bei Invalidität eine Unterstützung Staathalters in Höhe von 130 000 M. zu streichen und die dadurch Der englische Transportarbeiterverband faßte am Freitag folgen- von 2 M. täglich; ebenso werden die Ueberstunden beffer bezahlt gewonnenen 230 000 M. zu einer Teuerungszulage für die Unter­den Beschluß: Der Erefutivausschuß wird beauftragt, fich mit der wie bisher. Die Mannschaft erhält auch Urlaub, auch wurde beamten und etatsmäßigen Hilfsbeamten sowie zur Unterstübung Bergarbeiterföderation in Verbindung zu sehen, um dieser jede ihr ein freier Tag wöchentlich zugesichert. Im Gegensah hilfsbedürftiger Hinterbliebenen solcher Beamten im Einvernehmen als notwendig erachtete Hilfe zu geben. Dieser Beschluß wird au manchen Scharfmachern zeichnete sich der Vertreter der Dampf- mit einer fünfgliedrigen Kammerkommission zu verwenden. Be­bon dem Sekretär so ausgelegt, daß der Transportarbeiterverbans/ chiffahrtsgesellschaft, Kommerzienrat Thomas, bei den Verhandzüglich des Gnadenfonds entspann sich eine längere Debatte, weil

nicht nur den Transport inländischer oder ausländischer Kohlen verhindern, sondern auch unter Umständen einen Sympathieftreik anordnen wird.

Berlin und Umgegend.

Aus Induftrie und Dandel.

Hohe Butterpreise!

die Mehrheit ein Kontrollrecht des Parlamentes auch für diesen Fonds in Anspruch nahm und forderte, daß eine Unterfommission vier Mitgliedern die Belege im einzelnen nachprüfen jolle. Die Regierung erklärte, diesem Verlangen nicht stattgeben zu können, da der Fonds als Gnadenfonds nicht auch gleichzeitig Die Herren Agrarier machen es sich stets bequem, wenn Klagen der parlamentarischen Kontrolle unterliegen könne. Die Liberalen Zur Zigarrenarbeiterbewegung von Groß- Berlin. über hohe Lebensmittelpreise laut werden Dann sind einfach die In verschiedenen Kreisen und Bezirken Berlins werden, ver- Sändler die Preistreiber. Dieser Einwand läßt sich aber bei den nahmen das Kontrollrecht im Prinzip in Anspruch, erklärten akr mutlich von interessierter Seite, beständig Gerüchte folportiert, folgenden Angaben nicht machen, fie betreffen die Notierungen bei mit Rücksicht auf die Zweckbestimmung des Fonds aus Gründen des wonach mit den grünen Plakaten seitens vieler Händler und Gast- den schleswig- Holsteinischen Butterauktionen in Hamburg . Die Ver- parlamentarischen Lattes, auf seine Ausführung zu verzichten, und wirte Unfug getrieben würde. Sofern diese Gerüchte auf bös- anstalter sind die Meiereiverbände, also die Produzenten selbst. wiesen Sarauf hin, daß auch der aus demokratischen Wahlen her. willige Erfindungen zurückzuführen sind, richten sich die Verbreiter Der niedrigste Auktionspreis im vergangenen Jahre betrug pro vorgegangene Reichstag für den entsprechenden Fonds in Höhe von Derselben selbst. Gewöhnlich will man dahinter seine eigene Unzu- Zentner Ende Mai 105,23 M., dann stieg er ständig bis auf 152,15 3 Millionen Mart das Kontrollrecht nie beansprucht habe. Gegen länglichkeit und Feindseligkeit verstecken. Sollten aber hier und Mark im August und nach einem Preisrüdgang im September die Stimmen der Liberalen wurde hierauf der Fonds gestrichen. da sichere Anhaltspunkte vorhanden sein, daß Geschäftsleute, die auf 162,60 M. im Oktober. Dann sank der Preis allmählich wieder Der Dispositionsfonds wurde gegen die Stimmen der Sozialdemo­grüne Blafate besigen, tatsächlich nicht ehrlich die Konsequenzen bis auf 144 M. Ende des Jahres. Im Durchschnitt der letzten traten bewilligt. Gestrichen wurde auch der geheime Fonds der ziehen, so bittet man dringend, solche Vorfälle unter selbstverständ- Jahre betrugen die Preise: 1904: 111,65, 1905: 116,61, 1906: licher Zusicherung der Verschwiegenheit an die Kontrollftelle im 119,37, 1907: 117,01, 1908: 123,08, 1909: 123,57, 1910: 125,05, politischen Polizei( 44 000 Mart), weil darüber die Regierung die Bureau des Verbandes der Tabatarbeiter, Große Hamburger 1911: 131,83 M. Vorlage der Belege verweigerte, was in feinem Parlamente ge­Straße 18/19, gelangen zu lassen. Es wird dann nicht verfehlt Also seit 1904 eine fortgesette Steigerung, die den Preis um schehen dürfe. werden, eine solche arbeiterfeindliche und ehrlose Handlungsweise 20,18 0.17,3 Pro3. erhöhte. Mit Genugtuung wird dazu der Oeffentlichkeit preiszugeben. von interessierter Seite bemerkt, daß die Ausdehnung des Meierei­Eine Schlappe der Italiener. Arbeiter, Parteigenossen! Fragt überall, wenn Ihr Bigarren wesens die feste Preisbildung" ermögliche! Trotz dieser Preis­Paris, 24. Februar. Der Temps" erhielt von seinem im fauft, nach den grünen Plakaten, unterschrieben: Alwin Schulze. entwicklung aber schreien die Agrarier noch nach Zöllen auf Milch türkischen Lager befindlichen Korrespondenten aus Azizie vom Beachtet die Veröffentlichung der Tariffirmen in der Sonntags- und Sahne! 22. d. M. die Meldung, daß eine aus zwei Reiterschwadronen, vier beilage des Vorwärts". Eine neue Interessengemeinschaft in der Röhrenindustrie. Der Bataillonen Infanterie und drei Artilleriebatterien bestehende Der Vertrauensmann der Tabatarbeiter. Aufsichtsrat der Mannesmannröhrenwerke genehmigte ein italienische Truppenabteilung einen Vorstoß gegen 3anzur Achtung, Fleischer! Der Fleischermeister Frz. Gerigk, Adalbert- Abkommen mit den Wittener Stahlröhrenwerten, unternahm, um dasselbe zu besetzen. Die türkischen und ftrage 2, legt Wert darauf, mitzuteilen, daß er nicht mit der gemäß welchem diese Gesellschaft den Verkauf ihrer Pro- arabischen Truppen zwangen die taliener nach Staatsanwaltschaft gedroht, wenn der Verband auf die stritte Ein- uktion vom 1. März d. J. ab für 30 Jahre auf der 2½stündigem Stampfe, sich zurüdzuziehen. Auf türkischer haltung des Tarifes bestehe. In dem Schreiben des Herrn Gerigt Grundlage einer prozentualen Beteiligung durch die Mannes- Seite wurden zwei Leute leicht vertvundet. Die Verluste der heißt es jedoch wörtlich: mannröhren- Werke bewirken läßt. Das Abkommen sieht ferner

" Der Inhalt Ihres letzten Schreibens enthält eine Drohung die weitestgehende Vereinfachung und Vereinheitli Italiener sind unbekannt. und bemerke ich, falls es sich sollte in meinen Betriebe zu der- chung der beiderseitigen Fabritationsprogramme Vom Bürgerkrieg in Mexiko . artigen Grzessen aufspielen, wie es sich in der letzten Zeit ander- bor ; beide Gesellschaften beschränken sich auf die Herstellung der weitig zu getragen hat, wo ich in meinen vollen Rechte bin, so bisher von ihnen erzeugten Rohrsorten und sonstigen Spezialitäten. New- York , 24. Februar. Der Militärgouverneur bon werde ich den Zentralverband für den entstandenen Schaden haft- Die Mannesmannröhren- Werke beabsichtigen, be- Chihuahua, Erozco, ist zu den Aufständischen übergegangen hufs Verbilligung und Vergrößerung ihrer Produktion umfang- und marschiert mit 1500 Mann auf Juarez.

"

bar machen. Herr Gerigt glaubt also, den Tarif brechen und, wenn die reiche Neubauten auf den österreichischen Werken Washington, 24. Februar. Wegen der ungünstigen Nachrichten Gesellen die- Arbeit niederlegen bezw. die Kundschaft die Ware Komotau und Schönbrunn , auf dem italienischen Wert in abbestellt, dem Verband noch eine Schadensersatzklage anhängen zu Dalmine sowie auf den Röhrenwerken Rath I und Bous III und über die Revolution in Mexiko und die den Vereinigten Staaten auf dem Stahlwert in Saarbrücken - Burbach vorzunehmen. feindliche Bewegung im Norden von Meriko hat das Kriegsdeparte Troß wiederholter Verhandlungen sind die Differenzen noch Die Bauten für das für Bous II, Remscheid und Rath II( Schweiß- ment ein weiteres Regiment Infanterie und eine Abteilung Feld­nicht beigelegt, da Herr Gerigt sich noch immer weigert, nur orga- mert) seinerzeit vorgesehene Programm sind abgeschlossen. artillerie zur Verstärkung des Grenzschutes nach El Paso beordert. Verantw. Redakteur: Albert Wachs, Berlin . Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.

fönnen.

Hierzu 5 Beilagen.