Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inferate über­nimmt die Redaktion dem Vublikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Dienstag, den 3. Oktober. Opernhaus. 1. Sinfonie- Abend. Schauspielhaus. Zopf und Schwert. Drutsches Theater. Der Biberpelz. Berliner Theater. Der Freund des Fürsten .

Leffing- Theater. Erlaubte Sünden. Wallner Theater.' 3 Liserl vom Schliersee .

Friedrich- Wilhelmkädt. Theater. Der Vogelhändler. Residenz- Theater. Madame Agnes. Neues Theater. Jugend. Adolph Eruft- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Central- Theater. Berliner Vollblut. Viktoria Theater. Frau Venus. Alexanderplat- Theater.

Das

Damenbad. Borher: Die Ballet­schule.

National Theater. Lehmann auf der Weltausstellung in Chicago . Borher: Die juten Flinten. Wintergarten. Spezialitäten Vor­

stellung.

H

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten­

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­

Vorstellung.

Gebrüder Richter's Variété . Spe­zialitäten- Vorstellung.

Castan's Panopticum. Weltberühmte Ausstellung von Wachsfiguren und Gruppen.

Juustonen.

Irrgarten.

Schreckenskammer.

Passage­

Herzlichen Dank allen denjenigen, welche unseren unvergeßlichen, guten Sohn, Bruder und Kousin, den Maurer­

Sozialdemokratischer Wahlverein

polier Paul Hoffmann das leste Geleit für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis. gegeben haben. Dienstag, den 3. Oktober, Abends 8 Uhr, in den Germania - Sälen, Chauffeestraße.

23436

Die trauernden Hinterbliebenen.

Achtung!

Achtung!

Lackirer!

General- Versammlung

Tages- Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Rassenbericht. Bericht der Revisoren. Die Oktober Versammlung findet 3. Wahl des Vorstandes. Wahl der Abtheilungsführer. 4. Der Parteitag in nicht heute, sondern ausnahms- Köln. 5. Vereinsangelegenheiten( Abrechnung von der Lassalle Feier). weise am 10. Oktober bei NB. Den Genossen zur Nachricht, daß die veränderten Statuten vom Der Vorstand.

4. Fragekasten.

Panopticum. Schöning, Stallschreiberstr. 29, 1. Oktober ab in Straft treten.

Soeben aus Chicago

eingetroffen:

Der blaue Mann. Die Affendame.

11-1 Uhr. 4-9 Uhr.

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Pajj.) Schönste und billigste Sehens würdigkeit der Residenz! Spezialitäten I. Ranges! Neu! Sensationell! eu!

Spreeniven!

Anfang:

Wochentags 71/2 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree Wochentags 15 Pf.

R. Winkler.

Präuscher's MUSEUM

anatomisches

Friedrichstraße 65a, Ede Mohrenstraße.

National- Theater. Viel Neues,

Große Frankfurterstraße 132. Doppelvorstellung zu einf. Preisen. Sensationelle Novität!

Lehmann auf der Weltaus­stellung in Chicago . Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 5 Atten von Eugen Prudens. Kouplets v. Linderer. Musik von Adolph Wiedecke. Regie: Mar Samst. Vorher:

Die juten Flinten oder: Hirsch in der Tanzktunde.

Posse in 1 Att von R. J. Anders. Musit von verschiedenen Komponisten. Regie: Mar Samst. Raffenöffnung 61/2 Uhr. Anfang der Abendvorstellung 7/2 Uhr.

darunter der

Schußfanal der Kugeln des

statt.

214/8

Kaufmann's Variété Stadtbahn- Station Alexanderplatz . Täglich: Gross. Concert. Specialitäten- Vorstellung Don nur Künstlern I. Ranges. Dinus Truppe, Afrobaten( 6 Per­fonen). Familie Kraeusel, russi­sches Orchester( 6 Personen). Geschw. Silviar, Gesang- Tanz­Terzett. Paul Krugeler, Gefang­Humorist. Ballet Excelsior , 8 Damen. Solotänzerin M. Kunsch­

mann.

Kassenöffnung: Sonntags 5 Uhr, Anfang 6 Uhr; Wochentags 7 Uhr, Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. A. Zimmermann.

Etablissement Buggenhagen.

Morih Play.

Moriz Platz. Täglich: Gr. Instrumental- Konzert. Gr. Frühstücks- u. Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Pakenhofer Lagerbier, hell und dunkel. An den Wochentagen findet das

Mitgliedsbuch legitimirt.

241/4

Verein der Blätterinnen und verw. Berufsgenossen Berlins .

Dienstag, den 3. Oktober 1893, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Bolt, Alte Jakobstraße Nr. 75: Grosse Versammlung.

:

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Timm. 2. Distussion. 3. Vierteljahres­bericht. 4. Wahl von 3 Revisoren. 5. Verschiedenes. Um recht zahlreichen Besuch der Versammlung wird gebeten. Säfte haben Zutritt, auch werden neue Mitglieder aufgenommen.

256/14

Mit Gruß: Der Vorstand. Nach der Bersammlung:

Gemüthliches Beisammensein mit Tanz. B

Gauverein Berliner Bildhauer.

Dienstag, den 3. Oktober cr., Abends 81/2 Uhr, bei Ehrenberg, Annenstraße 16:

OS Versammlung.

Tagesordnung: Geschäftliches; Besprechung der Anregung des Kollegen Blafig über eine bessere Regelung der Stellenvermittelung; Ver­schiedenes. Bahlreiches, pünktliches Erscheinen erwünscht. Dienstag, den 10. Oktober:

General- Versammlung.

Frauen- und Mädchen- Bildungsverein

647/8

deutigen Mitts, fünf Körper Konzert in den unteren Reftaurations- des arbeitenden Volkes für Berlin und Umgegend.

durch

Geöffnet von früh 9-10 Uhr Abends für erwachsene Herren.

Freitag: Damentag.

G

Entree 50 Pfg.

ratweil'sche Bierhallen

Kommandantenstr.77-79.

räumen, Entree 10 Pf., Sonntag in dem oberen Saal, Entree 25 Pf., statt. Säle für Bersammlungen, Kommerse, Festlichkeiten 2c.

Elysium,

Landsberger Allee 40-41. Im Oktober und November sind zwei Sonnabende freigeworden, dieselben sind an Vereine 2c. zu Festlichkeiten zu vergeben. 22476*

Großes schönes Vereinszimmer

General- Versammlung

Mittwoch, den 4. Oktober, Abends 81/2 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstraße 20.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Kassenbericht. 3. Vortrag des Frl. Baader über die kulturelle Bedeutung des Mohame danismus. 4. Diskussion. 5. Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes. Frauen als Gäste willkommen. Die Mitglieder sämmtlicher Filialen sind eingeladen. Männer und 412/3 Der Vorstand.

Verband der Geschäftsdiener, Packer und Berufsgenossen.

Heute, Dienstag, den 3. Oktober, Abends 9 Uhr:

Täglich von 5 Uhr ab: zu vergeben in Schöneberg , Kaiser Erste Wanderversammlung für den Norden

Grosses Frei- Concert. Friedrichstr. 2. Soiréen der Leipziger Sänger vom. Krystall- Palast.

Morgen: Lehmann auf der Welt- Anf. Wochent. 71/2 Uhr. Entree 15 Bf., ausstellung in Chicago . Borher: Die refervirt 30 Pf. Anf. Sonntags 6 Uhr. juten Flinten. Entree 30 Pf., refervirt 50 Pf. Anerkannt gute Küche.

Sonntag, den 8. Oktober 1893: Bolfsvorstellungs Matinee: Anfang 12 Uhr Mittags. Der Glöckner von Notre- Dame .

Wallner- Theater. Schlierseer Bauern- Theater. ' s Liserl vom Schliersee

Zum 4. Male:

In Vorbereitung: Der Schlagring. Central- Theater.

Alte Jakobstrasse No. 30. Heute:

Berliner Vollblut.

Posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten v. Jean Kren. Mujit v. Julius Einödshofer . Tagestasse von 10 bis 2 Uhr und von 5 Uhr an.

Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Jm dritten Akte:

Bajazzi- Parodie vorgetragen von Frau Josefine Dora und Herrn Carl Meissner. Morgen: Berliner Vollblut.

Adolph Ernst Theater. Charley's Tante.

Schwant in 3 Atten v. Brandon Thomas . Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gesang in 1 Aft D. Ed. Jacobson und Benno Jacobson. In Szene gefeht von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Novität für Berlin ! Novität für Berlin !

Les deux Crenlets. Unübertr.

Verwand­

Inngs- Instrumentalisten.

Säle

49632

Sophastoff- Reste

bri Hensel, Invalidenstraße, Ecke Brunnenstraße . Tages Ordnung:

1. Mittheilungen. 2. Vortrag: Bericht über den internationalen Arbeiterkongreß in Zürich . Referent: Genosse O. Naether. Diskussion. in Rips, Damatt, Crêpe, Fantasie, B. Aufnahme neuer Mitglieder und Vorschlagen eines Mitgliedes zum Vor­Gobelin, Plüsch und bunten stande für den Bezirk Norden. Ausgabe der Billets zum Stiftungsfest. Der Vorstand. Mocquets spottbillig! Proben franko!

für Festlichkeiten u. Versammlungen. Emil Lefèvre, oina

Programm unentgeltlich. Carl Koch.

Böhmisches Brauhaus, Dienstag, den 3. Oktober er.:

Landsberger Allee .

Stettiner Sänger. Anfang

8 Uhr.

Berlin S., Oranienstraße 158.

!! Roh- Tabak!!

Sämmtl. in- u. ausländischen Sorten, gute Qualität, tadelloser Brand, in billigster Preislage, empfiehlt

Gäste gerne gesehen. E

171/11

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Große

Berlins und Umgegend.

Mittwoch, den 4. Oktober, Abends 81/2 Uhr:

Versammlung für den Norden

im Lokale von Nagel, djwedterstr. 23. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Mattutat über: Die Segnungen der modernen Kultur." 2. Diskussion. 3. Wie haben sich die Kollegen bei ausbrechenden Differenzen zu verhalten?(§ 4 des Statuts.) 4. Verbands­angelegenheiten und Verschiedenes, Aufnahme neuer Mitglieder.

Heinr. Franck, handlung zahlreich zu erscheinen. Rohtabak­

Brunnenstr. 185.

Entree Schiffsbillets

50 Pfg.

Im Vorverkauf 40 Pf.( Siehe Platate.) Donnerstag, den 5. Oftober: Soiree in Sanssouci .

Bock- Brauerei

Tempelhofer Berg.

2 Säle

zu Festlichkeiten und Ver sammlungen empfiehlt August Tiedemann,

4784L

Oekonom,

für Reisende von allen Hafenplähen im Reisebureau von 46999* Theodor Reiner& Co., Platz vor dem Neuen Thor 3( Laden), Ecke Invalidenstraße.

Als anerkannt reelle und that­sächlich billigste Einkaufsquelle des Süd- Ostens für

Gold-, Silber-,

Alfénidewaaren( Fig.Fabr.) goldene u. silberne Uhren empfiehlt sich

H. Gottschalk,

Goldarbeiter und Uhrmacher,

Der wichtigen Tagesordnung wegen ersuchen wir die Kollegen, recht 230/13 Der Vorstand,

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Mittwoch, den 4. Oktober, Abends 8 Uhr:

Branchenversammlung der Mechaniker

im Restaurant Ehrenberg, Annenstraße Nr. 16. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Regierungs- Baumeisters a. D. Kehler. 2. Diskussion.

3. Wahl eines Fachkommissions- Mitgliedes. 4. Wahl eines Beifizers zum Vorstande. 5. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

230/14

Nichtmitglieder als Gäste willkommen. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Freie Volksbühne.

Am Sonntag, den 8. Oktober findet für die 1. Abtheilung

"

"

15.

"

"

22.

29.

"

"

"

"

2. 3.

"

W

"

4.

"

"

37 Admiral- Straße 37 eine Borstellung im National- Theater" statt. Bur Aufführung gelangt:

Empfehle mein Geschäft in friscaen Blumen und Kränzen.

3528 L

Uriel Akosta,

Trauerfpiel in 5 Aften von Karl Gugkom. Die Hauptrollen liegen in den Händen der Herren Richard Raufmann, In Vorbereitung: Die Weber von Gerhart Hauptmann .

G. Brochnow's Robert Meyer, hobe- beling und Dir. Samſt und Fr. Samſt.

Festsäle

39. Sebastianstraße 39. Jeden Sonntag, Montag, Dienstag Hugo Schulz als rompeter von und Sonnabend großer Ball. Em Bitschewin", hoch- pfehle meine Säle zu allen Feftlich­tomisches Intermezzo. keiten u. Versammlungen. 46752

,, Der kleinste Husaren- Lieutenant". Neuester Original- Vortrag von Josefine Delcliseur.

Eugen Zocher, Sächs. Drig.- Humorist. Alfred Bender mit neuen Kouplets

eigener Dichtung.

Louisenstadt. Klubhaus,

Annenstraße 16.

Saal zu Versammlungen und Ver­Grosser Erfolg! gnügen sowie Vereinszimmer empfiehlt L. Ehrenberg.

Berliner in Chicago .

48402*

Elfriede Eckmudt, hochint. Ronzertjäng. Altes Schüßenhaus,

Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. NB. Um häufigen Irrthum zu ver meiden, bitte ich meine Freunde und Genoffen, genau auf meine Adresse zu Am Dienstag, den 10. Oktober 1893, Abends Uhr, in den achten.

Roh- Tabak

A. Goldschmidt, 4485L am biesigen Plage wie bekannt grösste Auswahl!

Garantie für sicheren Brand. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate sind am Lager. A. Goldschmidt,

Anf. Wchtg. Ühr. Sonntag 7 Uhr. Linienſtraße 5, empfiehlt feine Feijale Oranienburgerstr.2.

Vereinszimmer, 12-15 Personen,( 560 Personen faffend) zu allen Gelegen zu vergeben, Holzmarktstr. 59.[ 2348b heiten.

2065b

Konkordin- Fettsälen, Andreasstraße 64:

Ordentliche Generalversammlung.

Zages Ordnung:

1. Rechenschafts- und Kaffenbericht.

2. Anträge Laasch:

1. Es wird beantragt, außer dem Kassirer ein zweites Vor­standsmitglied zu besolden.

2. Neuwahl des Gesammtvorstandes.

8. Besprechung über das Thema: Sind prinzipielle Bedenken gegen die Gründung einer 3. Abtheilung vorhanden?" 4. Verschiedenes.

Wegen der wichtigen Tagesordnung werden die Mitglieder gebeten, recht zahlreich zu erscheinen. Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk, SW. Solmsstraße 24.

1396/6

Verantwortlicher Redakteur: Wilhelm Schröder in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Hierzu eine Beilage.