verwandt wird.
Abg. Dr. Dertel( t): Meine Freunde begrüßen die Resolution. Daß fie feinen agrarischen Pferdefuß hat, beweist die Zustimmung des Herrn Südefum. Die Reiolution wird angenommen.
Abg. Wendorf( Vp.) tritt für eine Förderung des heimischen Obstbaues und der Bestrebungen des Deutschen Bomologenvereins ein. Seine Berichte sollten in die Berichte über Ein Unterstaatssekretär im Reichsamt des Innern fagt dies zu. Abg. Dr. Bell( 3.) schließt sich dem Wunsche des Abg. Wendorf an. Abg. v. Böhlendorf- Kölpin ersucht den Staatssekretär, die Einrichtung und Unterhaltung regelmäßiger deutscher Postdampferverbindungen schneller zu fördern und auszubauen. Abg. Erzberger( 8.) unterstützt die Anregungen des Vorredners. Wenn der deutsche Handel in China gefördert werden soll, dann muß das Kultusministerium für die Einrichtung von Lehrstühlen für Sinologie in größerer Zahl forgen.
Landwirtschaft aufgenommen werden.
0
traurigen Bearbeitung der legten Berufs unbj Nachdem nun der Sturs des Thrannen gelungen und Madero, 40 Jahre gewesen, nun aber müsse Berlin auch qualitativ durch Gewerbezählung, aber auch sonst genügt die Statistit nicht im Oktober zum Präsidenten gewählt war, zeigte es sich rasch, daß gearbeitet werden. Redner ging nach Erörterung der hier dent allen Ansprüchen. Mit bloßen Monographien ist uns nicht gedient. ein Menschenalter Despotismus kein Erziehungsmittel zur demo- Zweckverband gestellten Aufgaben auf den Streit um die ZahlenUnterstaatssekretär Richter: Die in der Resolution ausgesprochenen fratischen Selbstverwaltung ist, und daß unter der Maske des Frei- angaben ein, durch die der Propagandaausschuß die Berliner Wünsche sind bisher schon zum größten Teil berücksichtigt worden. heitskämpfers auch diesmal gar mancher Streber versteckt war, der Hier kam es zu lärmenden Unterbrechungen aus den Reihen der Ich möchte auch von dieser Stelle ausdrücklich versichern, daß das nun rasch den Kampf um die Beute aufgenommen hat. Ein inter - Hausbesiker, die diese Angaben in erregten Zwischenrufen als Material der Erhebungen streng geheim gehalten und zu feinen anderen Zwecken, insbesondere nicht zu Steuerzweden effantes und nicht verlockendes Bild von dem Wirrwarr, der nun unwahr zurüdwiesen. Ihre Wut wuchs noch, als Naumann ausim Lande herrscht, gibt eine Darstellung der verschiedenen auf- führte, daß nach erfolgreichen Lohnkämpfen der Arbeiter die ständischen Gruppen, die Gen. Fabra Ribas fürzlich in der Grund- und Hausbesißer sich sagen:„ Nun fönnen wir wieder etwas " Humanité" geboten hat. Danach gibt es jest nicht weniger als steigern." Man habe bisher die Lage des Arbeiters nur von der bier revolutionäre Fraktionen, die alle die Regierung Maderos, zu- Seite der Einnahmen aus dem Lohn betrachtet, nicht auch von der gleich aber auch jede der konkurrierenden anderen Gruppen be- Seite der Ausgaben für den Konsum, vor allem für den Wohnungskonsum. fämpfen. Im Norden sind es die Parteigänger des Emilio V. Reichstagsabgeordneter Genoffe Südekum begann sein Gomez, der beim Sturze des Diaz Präsidentschaftskandidat war. Referat mit der Erklärung, im Wohnungswesen Berlins habe Sie wollen sich zunächst der Herrschaft bemächtigen, um dann die 40 Jahre hindurch der Hausbesizer das Wort geführt, jezt aber Hilfe hoffe fie vom Agrarfrage zu lösen". Wie, sagen sie nicht. Im Süden ist es wolle die Bevölkerung es einmal haben. 3 apata, der nicht weit von der Hauptstadt Meriko operiert und 8wedverband, aber fruchtbringende Arbeit sei nur zu erwarten, feinen Anhängern gestattet, sich des Grundbesites gegen Zahlung wenn die Interessengegensätze in ihm durch den starten Druc der öffentlichen Meinung überwunden würden. Dem einer Entschädigung zu bemächtigen. In einigen Staaten des Nordens und sonstvo gibt ea fleine Verbandsdirektor Steiniger, der ein Vertrauensmann der Grundstücksspekulanten, der Großbanken, des Fiskus genannt worden sei, Gruppen" Magonisten", die dem Befehl des Ricardo F. Magon bringe der Propagandaausschuß das Vertrauen entgegen, daß er folgen und unter dem Rufe: Land und Freiheit! nichts weniger als Verständnis für die Aufgaben des Zweckverbandes und ein Herz den anarchistischen Kommunismus einrichten wollen Magon be- für die unter den Mißständen leidende Bevölkerung habe. Der handelt in seiner Zeitung Regeneracion"( Wiedergeburt), die in 2wedverband dürfe nicht im Jahre 1919 die Gelegenheit zur UeberLos Angeles( California) erscheint, Vasquez und Zapata als Re- nahme der Straßenbahnen in Groß- Berlin versäumen und müsse aktionäre und verkündet„ das Ende des Kapitalismus und den Sieg sich Einfluß auch auf die dem Staat gehörenden Vorortbahnen ververlangt wirksamere Maßnahmen zur Bekämpfung der Reb- des Kommunismus". Noch„ radikaler" treten die„ Indivi- schaffen. Er solle nicht tatenlos dem Frevel der Verschacheschädlinge. Wie wenig die Maßnahmen der Regierung aus- bualisten" auf, die eine Zeitung,„ EI Unico"( Der Einzige) in aber sich auch nicht bedenkenlos gegenüber dem Fiskus als zahreichend waren, beweist der Umstand, daß sogar von Zentrums Panama herausgeben und Magon als reaktionären Streber, der lungsfähigen Käufer fühlen. Als eine Pflicht müsse er es aller seite aus diesem Anlaß mit der Budgetverweigerung gedroht worden ist. Der Unterstaatssekretär hat seinerzeit ein ebenso gefährlich sei wie die anderen, behandeln. Schließlich gibt es dings ansehen, sich Spielpläte für die in den Mietschönes Programm zur Bekämpfung der Rebschädlinge aufgestellt, noch einen General Pascual Orozco , Chef der Regierungs - tajernen ber fümmernde Jugend zu sichern. In der Diskussion versuchte Oberapotheker 2inte eine Ver aber zu seiner Verwirklichung nichts getan. Im Interesse des truppen im Staate Chihuahua , der von Madero abgefallen ist. Er bedrohten Erwerbsstandes der Winzer ist es notwendig, daß der soll sich mit Vasquez Gomez verbunden haben, erstrebt aber ebenso teidigung der Hausbesitzer, zu denen er selber gehört. Den HausUntätigkeit der Regierung ein Ende gemacht werde. wie dieser selbst die Präsidentschaft.„ Wir werden uns wohl hüten," befizern sei es feineswegs gelungen, die Wohnungsmieten ebenso Aus einer Denkschrift des Württembergischen Landtages fagt Ribas mit Recht," für irgendeine dieser angeblich revolutio- zu steigern, wie die Löhne gestiegen seien. Auf Linkes Behauptung, daß kein Stand seine Interessen so miserabel ergibt sich, daß in 48 000 Weinbetrieben durch Rebschädlinge ein nären Bewegungen Partei zu nehmen, die im Grunde alle auf per- wie die Hausbesiker vertrete, antworteten die ZuSchaden von 10 000 m. entstanden ist. Ueber 7600 Betriebe befinden sich in direkter Notlage. Aehnliche Klagen kommen auch von den sönlichem Ehrgeiz und der Nebenbuhlerschaft von Strebergesell- hörer mit schallendem Gelächter. Ein Herr 2ubahn legte die badischen Weingärtnern. Die Angehörigen dieses Erwerbsstandes schaften beruhen." Den Untergrund all dieser Schaumtänze auf Verteuerung der Wohnungen nicht den Hausbesißern, sondern der tönnen von der Regierung verlangen, daß ihnen geholfen wird. Sie der Oberfläche bildet die Allmacht der Latifundienbesizer und die Bodenspekulation zur Last. Nur Bodenreform fönne helfen. müssen ja auch in großem Maße an den Lasten der 8ölle Bersflabung namentlich der indianischen Landarbeiterschaft. Jeder Schriftsteller Sötschte, Vorsitzender des Groß- Berliner Mieterund Liebesgaben tragen. Ich möchte die Regierung er- Versuch, auch nur eine bescheidene Verbesserung der traurigen Lage bundes, rief die Mieter auf, sich zu organisieren. suchen, mehr Mittel in den Etat einzustellen, um unter Umständen der Arbeiter wurde bisher in grausamster Weise unterdrückt. Von sagte, die winzige Gruppe der Hausbesitzer habe in der Stadtverwendige Lauge gratis liefern zu können. Um die kleinen Wein natürlich bei der Rückständigkeit der ganzen Wirtschaftsweise keine auch den Weingärtnern die zur Bekämpfung der Rebichädlinge not- einem Ernste der verschiedenen anarchistischen Bewegungen fann tretung 60 Prozent der Rechte, rief der oben erwähnte Herr Wege: bauern gegen solche Unglüdsfälle zu schüßen, sollte ein Rede sein. Sie sind nur ein Zeichen mehr der Unreife des Volkes, das wohl noch für lange das willenlose Ausbeutungsobjekt einheimischer Grundherren und New Yorker Spekulanten und zugleich der politische Spielball strupelloser Streber und Geschäftsrevoluzzer bleiben dürfte.
Abg. Feuerstein( Soz.)
Garantiefonds
Straßenkämpfe.
eingerichtet werden. Bei dem großen Entgegenkommen, das sonst die Landwirtschaft seitens der Regierung findet, sollte doch auch diesem Zweige der Landwirtschaft der notwendige Schuß gewährt werden. Von sozialdemokratischen Schriftstellern ist mit Recht gefordert worden, daß der wirklich notleidenden Landwirtschaft, den fleinen und fleinsten Baucen, jährlich aus direkten New York , 12. März. Nach einer Depesche an den Minister Steuerquellen ein Zuschuß von 500 millionen Mart des Innern aus Meriko haben 200 regierungstreue Soldaten in den augebilligt wird. bellen verloren zahlreiche Tote und 200 Gefangene. Straßen von Culiscan 800 Rebellen geschlagen. Die Re
Vizepräsident Dove: Ich möchte darauf aufmerksam machen, daß dieser Titel von der Neblaus handelt.
Abg. Feuerstein( Soz.):
Die Regierung muß veranlagt werden, den Forderungen des Reichstages auf wirksameren Schuß gegen die Rebichädlinge endlich nachzukommen.
Um den Zweckverband Groß- Berlin!
..Und zahlt 100 Prozent der Steuern!"
Als cr
Nachher tam Herr Wege selber an die Reihe und hielt eine Kapuzinerpredigt, die von der Versammlung bald mit fröhlicher Heiterkeit und bald mit zorniger Entrüstung begleitet wurde. In der ganzen Welt werde nicht sobiel für die Kinder getan wie in Berlin . Mit dem Augenblic, wo ein Kind geboren werde, trete schon die Fürsorge ein. Wenn die Schulpflicht beginne, habe es nicht nur freien Unterricht, sondern auch freies Frühstück. Die Wohnungsfrage löfte dieser Hausagrarier mit dem einfachen Rezept: Schaffen Sie dem Arbeiter höhere Löhne, dann wird er mehr für die Wohnung ausgeben fönnen."" Dann werden Sie die Mieten steigern fönnen!" rief man ihm zu. Er rühmte, in seinem Hause gebe es wunderschöne Wohnungen aus Stube und Küche schon für 21 M. Wir haben hier kein Vermietungsbureau!" bemerkte dazu humorboll der Versammlungsleiter Stadtrat Prof. France. Herr Wege bileg in Stadtverordnetenversammlung
"
behauptete teď, die Haus befizer hätten von ihrem Pri.
der
Der Propagandaausschuß für Groß- Berlin, nichts und ihre Interessen würden dort von den Hausbesitzer. Abg. Pauly- Cochem ( 3) schließt sich der Forderung eines wirk- ber dem Groß- Berliner Zweckverband ein Mahner sein will und kandidaten nicht gewahrt. Uebrigens sei so wie die Hausfameren Schußes der Winger an. Der Redner wendet sich hierbei auf die Teilnahme weitester Kreise der Bevölkerung rechnet, be fiber selten ein Stand für soziale Einrichgegen die Einfuhr ausländischer Weine. Vizepräsident Dove mahni den Redner, über die Reblans zu sprechen, diefer kommt aber unter hielt am Sonntag eine zweite und wieder sehr gut besuchte Bertungen zu haben. Durch alle ihre Kongresse ziehe gleich einem großer Heiterkeit des Hauses immer wieder auf die Frage der aus- fammlung ab. Sie fand in der Brauerei Friedrichshain statt roten Faden sich der Wunsch, für die Allgemeinheit zu und sollte eine Fortsetzung der Verhandlungen vom vorhergehenden sorgen. ländischen Weineinfuhr zurück. Sonntag fein, die nach mehrstündiger Dauer abgebrochen waren, fodaß einige noch für die Diskussion gemeldete Redner nicht mehr zu Worte kommen konnten. Zunächst sollte aber nochmals in drei Aufgaben dem 3wedverband gestellt sind. die Sachlage beleuchtenden Referaten gezeigt werden, welche
Der Titel wird bewilligt.
Abg. Dr. Bell( 3.) rühmt die Tätigkeit der Zentralstelle für Volkswohlfahrt, besonders auf dem Gebiete der Bekämpfung der Schundliteratur. Er bittet die Regierung, die Bestrebungen der Zentralstelle noch mehr als bisher zu fördern. Der Titel wird bewilligt.
Abg. Rauch( Soz.)
Nächste Sigung: Mittwoch 1 Uhr.( Interpellation. Reichsamt des Innern.)
Schluß der Sigung 5% Uhr.
Mexikanische Revolutionäre.
"
Nach diesem erheiternden Herzenserguß eines Hausagrariers hatten die Zuhörer genug für diesmal und beschlossen, wieder zu vertagen. Die zwölf Redner, die noch auf der Liste standen, wruden auf eine nächste Versammlung vertröstet.
Aus Industrie und Dandel. Rentabilität im Kohlenbergbau.
.
•
Die im
Da diese Agitation ausgegangen ist von dem Gedanken, daß besonders die Mißstände im Wohnungswesen Groß- Berlins durch ein entschlossenes Eingreifen des Zwedverbandes gemildert fordert beim Titel„ Belastung des Reiches aus der Reichsversiche- werden könnten, so setzten ihr die aus der Wohnungsherstellung rungsordnung" eine Erhöhung der Entschädigung, die und der Wohnungsvermietung ihren Gewinn ziehenden Terden Familien der zu Friedensübungen eingezogenen rainspetulanten und Hausagrarier heftigen WiderFür das Jahr 1911 haben 38 Gesellschaften des SteinkohlenMänner gewährt wird. Er weist zahlenmäßig nach, daß die jetzt stand entgegen. Daß diesmal in der Versammlung die um ihren gewährten Unterstützungsfäße viel zu niedrig sind. Wir müssen Profit bangenden Interessenten noch zahlreicher als am vorher bergbaus ihre Bilanzen so veröffentlicht, daß die Dividenden mitfordern, daß das Reich die Familien, denen es den Ernähter längere gehenden Sonntag vertreten waren und eine kräftige Abwehr einander verglichen werden können. Das bei diesen Gesellschaften Zeit entzog, nicht unzulänglich unterstügt, sondern voll mit dem planten, war schon zu erkennen aus einem stürmischen Auftritt, investierte Aftienfapital betrug 493,13 Millionen Mart. Die Summe ganzen Lohn entschädigt, und zwar ohne daß es erst eines den sie sogleich zu Beginn veranlaßten. Einer ihrer lungengewal- der verteilten Dividende stieg von 40,54 auf 43,54 Millionen Mark dahingehenden Antrages bedarf. Je eher eine folche Menderung des tigsten Wortführer, der Hausbefizer Wege, der auch mal bei einer Die Entwidelung des Dividendenertrages Gesetzes eintritt, um so besser ist es.( Lebhafter Beifall.) Reichstagswahl die Rolle eines Durchfallskandidaten für die Kon- gegen das Vorjahr. Das Haus vertagt sich. servativen Berlins gehabt hat, forderte, daß auf die Referate ver- innerhalb der letzten vier Jahre wird in folgender Tabelle wideraichtet werde und er selber sofort losreden dürfe. Die Mehrheit gespiegelt: 1908 1909 1910 1911 der Versammlung wies diesen Anspruch zurück, und weiteren StöAktienkapital in Millionen M. 384,04 419,57 426,40 493,18 rungen wehrte sie durch lebhafte Kundgebungen ihres Unwillens. Dividende in Prozent 11,6 9,9 Wie fich übrigens die Hausbefizer den Verlauf dieser Ver8,8 8,5 fammlung gedacht hatten, das ist aus folgender Bekanntmachung Die Bilanzen, die im Jahre 1908 veröffentlicht sind, bringen zu ersehen, die der„ Bund der Berliner Grundbefiber die fehr günstigen Ergebnisse des Hochkonjunkturjahres 1907 zum bereine" in seinem Organ„ Das Grundeigentum" veröffent- Ausdruck. Während der nächsten Jahre setzte die Strife ein, die in Auf dem Kölner Parteitag 1893 erklärte Wilhelm Lieb- licht hat. Sie lautet: Wir weisen unsere Leser darauf hin, daß am nächsten der Abnahme der Dividendenziffer zum Ausdrud kommt. fnecht, als jemand sich über mangelhafte Berichterstattung über Sonntag, den 10. d. M., um 12 Uhr, in der Brauerei Fried Jahre 1911 veröffentlichte Dividende hat jedoch eine Steigerung um südamerikanische Revolutionen beklagt hatte: Was die brasilianische richshain" wiederum eine Versammlung des Au 3-0,8 Proz. erfahren. Das Geschäftsjahr 1911, für das die RechnungsRevolution angeht, so sind diese Kazbalgereien zwischen Cliquen schusses für Groß- Berlin" stattfindet, in der die Dis- ergebnisse noch nicht vollständig vorliegen, dürfte eine erhebliche der herrschenden Klaffe, wie sie in den südamerikanischen Karikatur- fussion über angebliches Groß- Berliner Wohnungselend fortge Steigerung des Dividendenertrages gebracht haben. Die günstige setzt werden soll. Es liegt im Interesse der gesamten Berliner wirtschaftliche Lage im Jahre 1912 wird voraussichtlich eine weitere Republiken an der Mode find, für mich und auch wohl für die meisten von uns weniger wichtig als eine Gemeindewahl an irgend- Hausbefizerschaft, daß diese Versammlung recht zahlreich von einem deutschen Orte." Heute, nach fast 20 Jahren, wird an diesem Hausbejihern besucht wird um energisch Stellung gegen die Erhöhung der Durchschnittsdividende bis zur Grenze der letzten wiederholt versuchte ungerechtfertigte Berallgemeinerung Hochkonjunkturjahre bringen. Die Kapitalzufuhr ist bei den BergUrteil, soweit nicht die eindringende Arbeiterbewegung, namentlich vereinzelter Mißstände im Wohnungswesen zu nehmen." werksgesellschaften des Kohlenbergbaus in den legten Jahren recht in Argentinien , den Gesichtspunkt etwas berändert hat, immer Berlin , den 7. März 1912. beträchtlich gewesen. Die Bewegung der Abschreibungen in den noch festzuhalten sein. Da oder dort gelingt es einem besonders Bund der Berliner Grundbesitzer- Vereine. beiden letzten Jahren läßt sich bei 38 Gesellschaften des Steinkohlengerissenen Abenteurer, wie Palmaceda in Chile , der wenigstens im Erster Referent war wieder Staatssekretär a. D. Dernbergbaus vergleichen. Diese Gesellschaften hatten im Jahre Kampfe gegen die Kirche manches geleistet hat, oder Castro in burg , unter dessen Führung der Propagandaausschuß zusammen- 1910/11 ein Aktienkapital von 458,69 millionen Mark gegen 458,09 Venezuela , eine überragende Gewaltherrschaft aufzurichten, der getreten ist. Der Zweckverband verdanke von vornherein seine Millionen Mark im Jahre 1909,10. Die Summe der Abschreibungen gegenüber die Revolutionsbewegungen eine allgemeine Bedeutung Entstehung dem Wunsch, die Mißstände zu beseitigen, die durch über das Intereffe spezieller madt und geldlüsterner Eliquen hin- Groß- Berlins Berriffenheit zur Entwickelung gebracht worden stieg im Jahre 1910/11 von 35 476 942 auf 87 681 062 M. Für aus gewinnen fönnen. Noch mehr galt das für die Revolution, die feien. Die Forderungen, eine weiträumige Bebauungs- eiren Bergleich von Reingewinn und Verlust laffen sich die Bilanzen weise zu sichern, gute Schnellverbindungen zu von 41 Aftiengesellschaften vergleichen. Bei diesen gestalteten sich das blut- und schmutzbedeckte despotische Eyficm des alten Bor schaffen, einen Wald und Wiesengürtel freizuhalten, die Geschäftsergebnisse wie folgt: firio Diaz in Mexiko beseitigt hat. Hatte doch der alte seien ja nichts anderes als die Aufgaben, zu deren Lösung das Thrann, der durch Verrat und Mord auf dem Präsidentenstuhl ge- Gesetz den Zweckverband bevollmächtigt habe. Aber es frage sich kommen war und diesen wie einen Thron 34 Jahre innegehabt hat, freilich, ob und wie er gegen die fich regenden Widerstände diese im Bunde mit den einheimischen Stlavenhaltern und dem New Aufgaben werde lösen fönnen. Sier gelte es, den Ausführenden Yorker Großkapital, dem riesige Besitztümer des Landes zuge- das Gewissen zu schärfen. Eine Kirchturmspolitik der schanzt wurden, eine so gewalttätige Herrschaft, voll tüdisch- brutaler Einzelgemeinden wie man fie foeben in Spandau bei der schleunigst Grausamkeit. ausgeübt, daß jeder ernsthafte Versuch der Gegenwehr noch vollzogenen Auslieferung von Wäldern an die Bauspekulation erlebt habe, müsse verhindert werden. Bei sämtlichen 41 vergleicharen Gesellschaften ist der Reingewinnvom menschlichen Standpunkt aus Zustimmung finden mußte. So Naumann, der frühere Reichstagsabgeordnete, ging' in wurde die Revolution Madero, obwohl auch ihr einflußreiche seinem Referat davon aus, daß die Entwickelung und Fortdauer überschuß von 44,66 auf 47,57 Millionen Mark gestiegen. 48 GesellElemente der nordamerikanischen Trusts nahestanden, von allen der Mißstände im Wohnungswesen der Reichshauptstadt begünstigt schaften des Braunkohlenbergbaues haben für das Jahr 1910/11 ihre freiheitlich Gesinnten mit Recht als eine Auflehnung gegen ver- worden sei durch das rasche Wachstum des noch jungen Bilanzen vergleichbar veröffentlicht. Das Aktienkapital hat sich worfensten. Despotismus( der übrigens in der europäischen Berlin und durch die Bedürfnislosigkeit der haupt 1910/11 bon 170,08 auf 184,11 Millionen Mark vergrößert. Die Finanzpresse, sei es mit Rücksicht auf die zweifellos durch die sächlich aus den öftlichen Provinzen zugewander ausgeschüttete Dividendensumme ist gleichfalls von 16,46 auf 17,46 Diazsche Gewaltherrschaft aufrecht erhaltene innere Ruhe und die ten Bevölkerung. Berlin habe gedient als ufsammlungs- Millionen Mark gestiegen. Der prozentuale Dividendenertrag ist platz der abgestoßenen Landeskinder des Ostens, die herkamen, um damit verknüpfte kapitalistische Entwicklung, vielleicht auch infolge ihre Löhne zu verbessern, aber ihre Ansprüche an die Wohnung jedoch um 0,2 Proz. gefallen. Bei 50 Gesellschaften des Braund.rekterer Geschäftsbeziehungen" zu dem alten Verbündeten der nicht steigerten. Die so entstandene Stadt jei vorläufig nur erit fohlenbergbaus lassen sich die Bewegungen der Abschreibungen innerHearstschen Preßtorruption immer die freundlichste Beurteilung Quantität, noch nicht Qualität. Diese zusammengeftrömte Masse halb der letzten beiden Jahre verfolgen. Die Summe des Aftien gefunden hat) freudig begrüßt. zu verwalten, sei die anerkennenswerte Leistung der letzten Lapitals stieg im Jahre 1910/11 von 171,64 auf 185,68 Migionen
Gewinns resp. Verlust
8ahl
der Gesellschaften
Aktienkapital
in Millionen Mart
1909/10. 1910/11.
34
454,09
+48,82
9
7
43,47
4,16
•
.
35 6
455,38 42,79
+52,06
4,49
-