Landfriedensbruch.
Aus aller Welt. Wiedergefunden.
Anzeichen gezeigt haben, die den Fortgang der vulkanischen Tätigkeit in der Tiefe beweisen. Große Besorgnis sei wegen dieser Ein nächtlicher Krawall, der zu einer Anklage wegen Landfriedensbruchs geführt hat, beschäftigte gestern das Schwurgericht Erscheinungen bei der Arbeiterschaft vorhanden, die sich weigere, des Landgerichts I. Angeklagt waren der Arbeiter Franz Edel, der Dynamitsprengungen vorzunehmen, da man befürchtet, daß durch Klavierspieler Wilhelm Lehmann und der Maler Hermann Kluge. Erst waren fie liebende Schwestern, die ein hartherziger Vater die großen Wärmegrade, die schon in ziemlich geringer Tiefe an Ende September vorigen Jahres kamen die drei Angeklagten verstoßen hatte. Es starb der Vater und sie fanden, daß sie es einigen Stellen des Kanalgebietes vorhanden sind, die Sprengspät nachts in die Schankwirtschaft von Wendlandt in der Linien- der Ehre der Familie schuldig seien, das viele Geld des Vaters mittel vorzeitig zur Explosion kommen und das Leben der Arbeiter ſtraße. Hier entstand zwischen Kluge und einem gewissen Schüttler, nicht dem unebenbürtigen Frauenzimmer zu lassen, das der Vater dadurch aufs höchste gefährdet sei. Bei Paraiso wurden in der der bort als Kellner beschäftigt ist, wegen eines früheren Zusammenstoßes zwischen beiden von neuem ein Streit, der damit endete, daß geliebt und geheiratet hatte. Die beiden Schwestern heißen letzten Zeit verschiedentlich heftige Eruptionen wahrdie drei Angeklagten gewaltsam an die frische Luft gesetzt wurden. Stephanie Gräfin Lonyay und Luise Prinzession von genommen. Bei Mata ch in steigen Wasser- und SchwefelDie drei holten sich Hilfemannschaften, die sich erst mit Schlag- Roburg. Der Vater aber war König Leopold von Beldämpfe in derartigem Umfange aus der Erde auf, daß die ringen und anderen Werkzeugen ausrüsteten. In geschlossenem gien. Es begann der berühmte Erbschaftsstreit, der den armen Arbeiten für unabsehbare Zeit eingestellt werden mußten. Die Buge erschienen sie dann in dem Wendlandtschen Lokal, wo sie Töchtern bisher schon einige Millionen gesichert hat. Doch die eine, New Yorker Blätter geben ihren Befürchtungen für die Zukunft gleich beim Eintritt die Schaufensterscheiben demolierten. In dem Gräfin Lonyah, fand, daß ihre Schwester Spuren von des Panamakanals unverhohlenen Ausdruck. In einem eben aus Rokal selbst wurde alles kurz und klein geschlagen, so daß schließlich Schwach sinn zeige, und so verlangte sie von ihr, natürlich nur Colon eingetroffenen Sonderbericht wird schon mit der Möglichkeit bloß noch ein wüster Trümmerhaufen übrig blieb. Als Schüttler, im Interesse der angeblich Schwachsinnigen, daß sie sich unter gerechnet, daß die weiteren Arbeiten für den Bau des Niesenkanals dem dieser ganze Feldzug eigentlich galt, die Angeklagten anrüden fah, ergriff er schleunigst die Flucht und lief in die im Hinterhause Sturatel stellen lasse; Kurator aber sollte Graf 2onyah sein. eingestellt werden. In diesem Falle müßte die Tatsache, gelegene Wohnung einer gewissen Hirsch. Hier wurde er jedoch mit Luise von Koburg, die einige Erfahrung darin hat, wie schnell daß die Versuche der Regierung der Vereinigten Staaten , das Gewalt herausgeholt und roh mißhandelt. Die Anklage erblidte man für schwachsinnig erklärt werden kann, wenn es liebende An- Wert, an dem ein Lesseps scheiterte, zu Ende zu führen, durch in dem Vorgehen der Angeklagten einen Landfriedensbruch, da sie berwandte verlangen, und wie schwer es ist, wieder für vernünftig Elementargewalt fehlgeschlagen sind, als ein nationales Unglück mit vereinten Kräften gegen Personen und Sachen Gewalttätig- erklärt zu werden, da die Entwickelung der modernen Psychiatrie bezeichnet werden, da der Bau des Kanals bereits ungezählte Mil3 bereits 1 teiten begangen hatten. Dem Wahrspruch der Geschworenen ge- mit den Bedürfnissen der fürstlichen Millionärsfamilien nicht ganz lionen verschlungen hat. mäß lautete das Urteil gegen Kluge auf 1½ Jahre Zuchthaus , gleichen Schritt gehalten hat, griff nach dem einzigen Mittel, um gegen Lehmann auf 1½ Jahr Zuchthaus und gegen Edel auf 9 Mo- frei zu bleiben: sie interessierte andere hohe Persönlichgegen Edel auf 9 Mo nate Gefängnis. feiten für ihre Vernunft und ihre Willensfreiheit. Luise von Furchtbare Rache nimmt ein biederer Bewohner der württem Koburg hat nämlich eine Tochter, die mit dem Herzog Günther bergischen Ortschaft Metterzimmern an denen, die wider alle von Schleswig- Holstein verheiratet ist. Sie erklärte nun feierlich, bisherige Gepflogenheit es gewagt haben, bei der letzten Reichstagsden Pflichtteil ihrer Kinder, das sind nach dem hier wahl unseren Genossen Franz Feuerstein zu wählen. Im Mettergeltenden französischen Gesetz zwei Drittel des ganzen Vermögens, und Enzboten" erläßt der empörte Patriot folgende Anzeige: schon jet sicherstellen zu wollen. Tochter und Schwiegersohn haben nun gar keinen Anlaß, an dem vollen Verstand dieser freigebigen Mutter zu zweifeln. Von dieser Herzensgüte gerührt, eilte nun die Tochter in die liebenden Arme der Mutter. 3 wanzig Jahre, so erzählt uns die bürgerliche Klatschpresse gerührt, hatten die beiden Damen sich nicht gesehen und waren vom Wiedersehen sehr ergriffen. Natürlich, einige Millionen, das greift selbst die stärkste Nervenkonstitution in ihre bisherige Funktion ohne allzugroßen Schaden für ihre Ge an. Alle fleinen Meinungsverschiedenheiten und Zerwürfnisse, die in dieser dem gemeinen Volfe geradezu vorbildlichen Familie geherrscht hatten, sind nun beseitigt. Auch Gräfin Stephanie empfindet jetzt, daß ihre Schivester doch eine ganz gescheite Person ist. Sie alle haben sich gefunden und verstanden.
Ein teurer Traum.
Der Schriftsteller Werner Larsen veröffentlichte in der ein Tribüne" vom 26. April 1911 eine Erzählung mit der Ueberschrift: Der Traum in der Nacht zum 1. Mai." Darin wird der Traum eines russischen Großindustriellen und Millionärs gestulbeit, der Arbeiter geknechtet hat. Dem Herrn träumt, ihm würden wegen seines Verhaltens deshalb Vorwürfe gemacht und er wird zur Arbeit verurteilt, die er gescheut und stets auf andere abzuwälzen gesucht hat. Dann halten ihm die Vertreter verschiedener Arbeiterfategorien seine Sünden vor. In der Erzählung ist auch davon die Rede, daß die Proletarier längst ihre Fesseln hätten brechen müssen; es wird von ihrer Kraft und ihrem Solidaritätsgefühl gesprochen und unter Hinweis auf den 1. Mai ihnen rorgeitell:, daß ihr Schid. fal in ihrer Hand liege. Das Landgericht Berlin war der Ansicht, daß durch diesen harmlosen Artikel die besigiosen Klassen angereizt werden können, Gewalttätigkeiten gegen die befizenden Klassen zu begehen, besonders mit Rüdjicht darauf, daß der Artikel fuiz ber dem 1. Mai erschienen ist. Es verurteille den Traumerzähier zu 300 M. Geldstrafe. Am Mittwoch verwarf das Reichsgericht die Revision des Angeklagten, weil die in criter Instanz erfolgte Traumdeutung ohne Rechtsirrtum" geschehen sei.
-
9999966666ceces Unserem alten Partei
genossen
Albert Heise nebst Gattin die herzlichsten Glüdwünsche zur Silberhochzeit! 5776 Die Parteigenossen des Bezirks 784.09
Todes- Anzeigen
Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter.
Filiale Groß- Berlin. Durch den Tod ist uns unser Kollege
Robert Altmann
von der Kanalisation( Pumpstation I) entriffen porden.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Bestattung findet am 16. März, nachmittags 3, Uhr, von der Leichenhalle der Emmaus. Gemeinde in Neukölln, Hermannftraße, aus statt. 33/16
Die Ortsverwaltung.
Deutscher TransportarbeiterVerband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Hausdiener Hermann Putzier am 11. d. Mts. im Alter von 50 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Connabend, den 16. d. M., nachmittags 4 Ubr, von der Leichenhalle des Bartholomäus- Kirchhofes in Beißensee aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 62/12 Die Bezirksverwaltung.
Verband der Maler, Lackierer, Auftreicher usw.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 13. März der Kollege Adolf Wehner Bezirk Westen geftorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet in seiner Heimat( Leisnig- Sachsen) statt.
128/12
Die Ortsverwaltung.
Am 13. März starb plöglich unser lieber Stollege, der Buch drudmaschinenmeister
Otto Brunn.
582b
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet
am
Verband der Maler, Lackierer, Auftreicher usw.
Unferen Kollegen zur Nachricht, daß das Mitglied, der Kollege Otto Schulz
am 11. März verstorben ist. Ehre seinem Andenken! 128/13 Die Ortsverwaltung.
Allen Bekannten, Freunden und Verwandten die traurige Nachricht, daß am Mittwoch, den 13. d. M., mein innigft geliebter Mann, der Buchdrucer
Otto Brunn
nach langer fdiwerer Krankheit im 42. Lebensjahre plötzlich ver storben ist.
Dies zeigt tiefbetrübt an Die Ehefrau Elise Brunn geb. Nissler.
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 16. d. M., nach mittags 3 Uhr, von der Kapelle des Philippus Apostel Friedhofes aus nach dem Städtischen Fried hofe, Müllerstraße Ede Seestraße statt. 574b
Nach kurzen Leiden verschied Dienstag, den 12., 3, Uhr, mein
2
Der
Der bedrohte Panamakanal.
Sonderbare Milchkühe.
Metterzimmern.
"
Den Roten und Halbroten zur Nachricht, daß sie von meiner Frau teine Milch mehr bekommen, wenn sie Milch haben wollen, dann sollen sie den Feuerstein melten.. Wolffmann bei der Blume. Hoffentlich übersteht die arme Frau den gewaltsamen Eingriff
fundheit.
Kleine Notizen.
Eisenbahnunfall in Amerika . Gestern vormittag ereignete fich bei Dunterton( Jowa) auf der Great- Western- Eisenbahn ein Eisenbahnunfall, bei dem 25 Personen, darunter 13 schwer verletzt es ist dies der wurden. Die Häufigkeit der Eisenbahnunfälle fünfte innerhalb einer Woche wird auf die herrschende Kälte zurückgeführt, die die Gefahr von Schienenbrüchen steigert.
-
Die New Yorker Presse veröffentlicht eine auffehenerregende Nachricht aus Colon, derzufolge die geologische Stommission für Eifersuchtsdrama. Mittwoch nacht feuerte in Ludwigshafen die den Banamakanalbau festgestellt hat, daß das ganze Gebiet des Ehefrau Kirsch auf ihren Mann drei Revolverschüsse, von denen ihm Jithmos von Panama vulkanischer Natur sei und sich der dritte mitten ins Herz traf. Er stürzte tot zusammen. Anzeichen für eine neu Die Ursache soll Eifersucht sein, da der Mann mit einer Kellnerin beginnende Eruptions epoche bemerkbar machen. In ein Ziebesverhälmis hatte. Der Eat war ein kurzer Wortwechsel der Nähe von Culebra sollen sich in der letzten Woche zahlreiche vorausgegangen. Die Täterin stellte sich selbst der Polizei.
Danksagung. Für Groß- Berlin! Tischlerverein. E. H. 89.
Allen Freunden und Bekannten, die uns aus Anlaß des Dahin scheidens unseres lieben Gatten und Baters Robert Flatow ihre erwiesen
Freitag, 15. März, 19 Uhr, " Neue Philharmonie", Köpenider Sonnabend, 16. März, abends Straße 95: 84, Uhr, Melchiorstr. 15:
Nur für Wiederverkäufer!
und besonders Herrn Stabis. Salben Geffentliche Versammlung. Versammlung. 100 m 16.50 Brobe
Manaffe für seine freundschaftlichen ,, Was erwarten wir vom Worte jagen wir hiermit innigen Dank. 5546
Minna Flaisw geb, Goldberg.
Danksagung.
Für die vielen Ehrungen und Beweise der Teilnahme bei der Beerdi gung meines lieben Maunes 23722 Hans Wilk
fage ich allen Freunden und Bekannten bierdurch meinen besten Dant.
Auguste Wilk geb. Hardt.
Bekanntmachung.
Die 1 Aenderung des Statuts § 39 der Ortsfrankenkasse der Dach deder Berlins ist genehmigt durch Beschluß vom 30. Januar 1912.
Der Bezirksausschuß zu Berlin . Abteilung II. Strüger.
Gremplare der Statutenänderung liegen im Kaffenlokal zur Empfang nahme. 271/15 3. Hornemann.
Auch Teilzahlung!
Nur
1. Borsigender..
Wilh.
vielgeliebter Mann, unjer guter Möbel- Mifch
Bater, Schwiegervater, Bruder und Schwager, ber Hauseigen tümer
Robert Elsner
im 62. Lebensjahre.
575b
Dies zeigen tiefbetrübt an Mathilde Elsner geb. Böhm. Otto Elsner. Klara Nitz geb. Elsner, Schwefter. Fr. Schulz geb. Elsner. Hermann Nitz.
Die Beerdigung findet Sonn tag, den 17., 4 Uhr, auf dem alten Jakobi- Stirchhofe am Nollfrug statt.
Am 11. März, abends 10 Uhr. berjchied nach langem schweren Leiden meine innigft geliebte Frau, unsere herzensgute Tante, Schwester und Schwägerin
Emma Auguste Heinrich
geb. Sumetat
im 54. Lebensjahre.
5736
Im Namen der trauernden Hinterbliebenen
Hermann Heinrich Waidmannslust, Waidmannstr. 2. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 17. März, nach mittags 4 Ubr, von der Halle des Friedhofes der Freireligiösen Ge meinde, Berlin , Pappelallee 15-17, aus statt.
Sonnabend, den 16. März, nach Kranzspenden
mittags 3 Uhr, auf dem Charité
Stirchhof, Müllerstraße, statt.
Das Personal der Buchdruckerei
A. W. Schade.
jowie alle Blumenarrangements liefert schnell, geschmadvoll, billig Paul Groß, Lindenstraße 69. Amt Moripplag 7263. E
Gr. Frankfurter Str. 45/46
Zweckverband
Das Wachsen ist.
Diskussion. 288/ 7* Redner: Albert Kohn, Drts
Stranfenfaffe für ben Gewerbebetrieb
der Kaufleute usw.
Dr. Kuczynski, Dir. d. Statist. Amtes der Stadt Schöneberg . Reg.- Baumeister Gust. Langen. Karl Ladendorff. J. Zaske.
Lehrerin Sachs. Oberingenieur Stegemann. Architelt Heidenreich. Stadtverordn. Zobel- Schöneberg.
W. Willmand. Dr. Jablonski, Waldschutzverein.
Arheiter- Radfahrer
Neuheit in Parteibildern mit geprägten Rahmen in Kupfer farbe, Größe 34 X 40 cm, per Stück R., paket 40 7,50 M. franko Vereinsangelegenheiten. Aufnahme Nachnahme. neuer Mitglieder. 198/7 Berlin, Der Vorstand: H. Schadrack, Brandenburgstr. 72. Bekanntmachung.
der
Michel- Salonbriketts
Orts Krankenkasse. 7.75 pro 1000 frei Gelag. 21/7
=
bes
Zimmerergewerbes
Koch, Rigdorf, Bergstr. 110 II
Gemäß§ 60 des Kaffenftatuts Nathan Wand
bringen wir hiermit den Intereffenten ( Arbeitgebern und Arbeitnehmern) zur Kenntnis, daß die durch die Generalversammlung vom 24. November 1911 beschlossene vierte Abänderung zum Statut die Genehmigung der höheren Verwaltungs5765 behörde erhalten hat.
Die diesbez. Alenderung betrifft die§§ 9, 10, 16, 17, 24, 25. Dieselbe
Bund Solidarität. den Arbeitgebern sowie den ein
zum Sonntag, den 17. März: Sämtliche Abteilungen 9 Uhr: Besichtigung der Konsumgenossen: schaft Lichtenberg( per Rad).
Start an den bekannten Stellen. Bahnfahrer: Treffpunkt 10 Uhr, Lichten berg , Rittergutstr. 22-26.
Freitag, den 22. März, abends
" Andreas Festfäle", ( Borgmann), Andreasstr. 21:
General- Versammlung.
Der wichtigen Tagesordnung wegen Restaurant Paradiesgarten", vollzähliges Erscheinen notwendig. Birkenwerder , Untermühle, empfehle allen mert. Bereinen als schönsten Die Zentralvorstandssitung am Frühlingsausflugsort. Für g. Speisen Montag fällt aus." und Getränke sorgt der Wirt. 567ɓ
10/18
Der Zentralvorstand.
zelnen bei letteren beschäftigten Staffenmitgliedern im Wortlaut( Druckeremplar) übersandt worden. Diese Abänderung tritt mit dem 17. März 1912 in Straft und kann von den freiwilligen Mitgliedern im Kassenlofale in Empfang genommen werden.
Der Vorstand. A. Brunzel, E. Petermann, Vorsitzender. Schriftführer.
Möbel
N., Brunnenstr. 120,
129 Staliter Str. 129. Die schönsten
Herren- Sommerpaletots u. Ulster und Anzüge fowie speziell
in neu
erstflaisige, auf Seide gearbeitete 2141L Garderobe, von Kavalieren getragen, fast neu, für jede Figur passend, Speziell Bauchanzüge sind in großer Ausmahlstets zu staunend
billigen Breifen zu haben. Nathan Wand
129 Staliger Str. 129. Hochbahnstation Rottbuser Tor. Bitte im eigenen Interesse auf Hausnummer zu achten.
liefert auf bequeme
Teilzahlung
bei kleinster Anzahlung in bekannter Güte
( mit größter Rücksicht bei Krankheit und Arbeitslosigkeit)
E. Cohn, Gr. Frankfurterstr.58
Kompl.
ist N. renommierteste u, bedeutendste
WohnungsEinrichtungen
schon von 230 M. an
Wohnzimmer
von 235-625 M. Volle Garantie
Zirka 60 Musterzimmer ausgestellti
Wer bel
Otto Piehl
kauft, erhält nur reelle Ware zu billigsten Preisen
Zirka 600 qm Ausstel lungs- und Lagerraum
Speisezimmer
315 900 M.
Schlafzimmer
295-800 M.
Küchen
48-180 M.
Teilzahlung
ohne Preisaufschlag!