Nr. 65. 29. Jahrgang.
Sonntag, 17. März 1912.
Hente Sonntag früh: Flugblattverbreitung von den bekannten Stellen aus.
Die Gemeindewahlbewegung.
Kablow. Dienstag, den 19. März, findet für Kablow Tegel. Am Montag, den 18. März, abends 7 Uhr: Flugblattund Kablower Ziegelei nachmittags von 1 bis 3 Uhr die Ge- verbreitung von den bekannten Bezirkslokalen aus. meindevertreterwahl der 3. Klasse statt. Der sozialdemokratische Zoffen. Am Donnerstag, den 21. März, abends 8 Uhr: Friedrichshagen . Heute, Sonntag, den 17. März, Bor- Kandidat ist der Maschinist Genosse Wilhelm Baschin. Zue ein wahlvereinsversammlung im Lokal von Kurzner. Tagesmittags von 11% Uhr bis nachmittags 3 Uhr, finden für die jeder Parteigenosse seine Pflicht, damit der Sieg unser ist. ordnung: Bericht von der Kreis- und Generalversammlung von B. Abteilung die Ergänzungswahlen statt. Die 3. Abteilung wählt Bruchmühle. Ein seltsames Verhalten legte bei der Gemeinde- Groß- Berlin. Maifeier. in zwei Bezirken. Das Wahllokal für den 1. Bezirk befindet sich wahl der hiesige Wahlvorsteher an den Tag. Nachdem die beiden Johannisthal . Dienstag, den 19. März, abends 8 Uhr, bei im„ Restaurant Gisteller", Friedrichstr. 96/97, und für den 2. Bezirk im Restaurant Conrad, Friedrichstr. 137. Unsere Kandi- Beijißer gewählt und schon einige Wähler ihr Wahlrecht ausgeübt Senftleben, Friedrichstraße 48: Mitgliederversammlung des Wahlhatten, tam auch eine Vollmacht zur Abgabe. Diese Vollmacht vereins. Tagesordnung: 1.„ Die Befreiung der Frau durch den daten find: für den 1. Bezirk Genosse Hermann Grau und für war mit dem gefeßlichen Steuerstempel nicht versehen und wurde Sozialismus." Referentin: Frida Schulte- Neuköln. 2. Bericht den 2. Bezirk Genosse rib Tarnow . von den beiden Beisitzern zurückgewiesen. Der Wahlvorsteher be- von der Kreis- Generalversammlung. 3. Bericht von der General Für die 2. Abteilung findet die Wahl über den ganzen hauptete, daß ihm allein das Bestimmungsrecht hierüber zustehe. bersammlung Groß- Berlins. 4. Vereinsangelegenheiten. Ort am Montag, den 18. März, von nachmittags 5 Uhr bis um allem Streit aus dem Wege zu gehen, beantragten die beiden Königs- Wusterhausen . Heute Sonntag, nachmittags 3 Uhr: abends 8 Uhr, im Restaurant Scholz, Friedrichstr. 81, statt. Hier Beifiker, daß der Wahlvorstand darüber abstimmen sollte; auch Deffentliche Versammlung im Lokal der Witwe Wedhorn, Altes find gleichfalls zwei Vertreter zu wählen. Unsere Kandidaten das ließ der Wahlvorsteher nicht zu und hob kurzerhand den Schützenhaus. Tagesordnung: 1.„ Das neue Einkommensteuergesetz, find die Genoffen Otto Schaale und Wilhelm Korsing. Da wir uns an der Wahl zur 2. Abteilung das erste Mal be- ganzen Wahlakt auf, trotzdem die beiden Beisiker ihn auf das eine indirekte Verteuerung der Lebensmittel." Referent: Genosse Ungefeßliche aufmerksam machten. Ueber das ungehörige Vorteiligen, ist es Pflicht eines jeden Genossen, alle für uns in Begehen des Wahlvorstehers ist eine Beschwerde an den Landrat ein-& t. Ettorn Berlin . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. tracht kommenden Wähler noch besonders darauf aufmerksam zu gereicht. Wer entschädigt nun die Wähler für die unnötigerweise Königs Wusterhausen . Am Dienstag, den 19. März, abends machen. berfäumte Beit? Für unsere Genossen besteht die Pflicht, troß- 8 Uhr: Deffentliche Gemeindewählerversammlung im Lokale der Für unsere Genossen besteht die Pflicht, trob- wwe. Wedhorn. Tagesordnung: Die bevorstehenden GemeindeFriedenau. Am Montag, den 18. März, von mit dem mit ganzer Kraft für die neue Wahl zu agitieren, damit es tag bis 8 Uhr abends, finden für die dritte Klasse die uns gelingt, unserem Kandidaten zum Siege zu verhelfen. wahlen und die bisherige Vertretung im Gemeindeparlament unseres Ortes; Aufstellung des Kandidaten. Zu dieser Versammlung am Wah ur Gemeindevertretung statt. Der erste Bezirk, umNiederschöneweide. Die Gemeindewahl der 3. Abteilung Montagabend 7 Uhr: Flugblattverbreitung vom Genoffen Heidrich faffend alle Straßen nördlich der Wiesbadener und der Schmar- findet am Dienstag, den 19. März, von nachmittags aus. Die Parteigenossen werden ersucht, eine rege Propaganda für gendorfer Straße, wählt in der Turnhalle des Gymnasiums am 2 Uhr bis abends 9 Uhr, in der Schulaula, Berliner Straße , diese Versammlung zu entfalten. Maybachplah. Die Kandidaten der Sozialdemokraten und der Demokraten sind: Architekt Beher, Hausbesitzer, Maurer Mastatt. Da ein Nichtangesessener zur Wahl steht, ist es Pflicht eines jeden Wählers, sein Wahlrecht auszuüben, damit wir endlich in der Lage sind, einen Vertreter der Sozialdemokratie in das Ortsparlament zu senden. Der Kandidat der Sozialdemokratie ist Restaurateur Paul Bengsch, Briker Straße 101.
towski, Mieter.
Der zweite Bezirk liegt südlich der genannten Straßen, hier ist das Wahllotal Restaurant Hohenzollern", Handjerystr. 64. Kandidaten find: Architekt Bredow, Hausbefizer, Mechaniker Hagen , Mieter, Optiker Pasche, Hausbesiker.
Borsigwalde . Bei der Gemeindevertretererfahwahl, die am Als Legitimation dient die vom Gemeindevorstand zugestellte Sonnabend abend stattfand, wurde der sozialdemokratische Kandidat, Lagerhalter Genosse Karl Liebelt, mit 350 Stimmen gewählt. Wählerkarte( oder Steuerzettel, Militärpapiere). Heute, Sonntag, den 17. Wärz, mittags 12 Uhr: Oeffentliche Der bürgerliche Kandidat, Photograph Dittmann, brachte es nur Wählerversammlung im Kaiser- Wilhelm- Garten", Rheinstr. 65. auf 57 Stimmen. Tagesordnung: Die Gemeindewahlen am 18. März. Referenten: Gemeindeverordneter Paul Richter , Friedenau , und Architekt Richard Schubert. Freie Aussprache, auch für die Gegner, die Sozialdemokraten und Demokraten den Zutritt zu ihren VersammJungen verweigerten.
Wahlergebnisse.
Partei- Angelegenheiten.
Zur Lokalliste!
=
=
Der Vorstand. Wilhelmsruh - Nieder- Schönhaufen- Weft. Dienstag, den 19. März, abends 81% Uhr, bei Milbrodt, Kronprinzenstr. 15: Mitgliederber fammlung. Tagesordnung: 1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Bes richt von der Kreis- und Verbandsgeneralversammlung. 8. Diskussion. 4. Bereinsangelegenheiten.
Um den Zweckverband Groß- Berlin wurde am Freitag weitergestritten in einer dritten Ver. sa mmlung, die der Propagandaausschuß für GroßBerlin" nach der Neuen Philharmonie"( Köpenicker Straße ) einberufen hatte.
Bevor hier die Diskussion fortgesetzt wurde, die in der Versammlung vom Sonntag abgebrochen worden war, hielt Dr. Hegemann einen Vortrag über die bauliche Ent widelung Berlins . Er zeigte ihre heillose Verpfuschung, die in Berlins Festungszeit begonnen und in unserem Zeitalter des Bodenwuchers ihren Gipfel erreicht habe. Was in Berlin gesündigt worden sei, müsse und könne in Groß- Berlin der Zweckverband verhüten. Von ihm er. warte man eine Umkehr zu einer vernünftigen Wohnungspolitik, die in einer umsichtigen Ver. fehrspolitik und einer weitherzigen Park. Lind- politit ihre Ergänzung finden müsse. Beredter als die Worte waren die den Vortrag begleitenden Lichtbilder, durch deren manchmal recht drastische Wirkung die Darlegungen Hegemanns über die in Berlin übliche Bebauungsweise, über die skandalösen Wohnungszustände, über die Dürftigkeit der Spielplagversorgung unterstützt wurden.
Im vierten Kreise steht uns das Lokal von Otto städt( Saal und Garten), Landsberger Allee 155, zu den bekannten
Das Lotal Quijenstadt- Rasino", Dranienstr. 180, hat den Befizer gewechselt. Der neue Inhaber gibt sein Lokal nicht her, es ist demnach von der Liste zu streichen.
Tempelhof . Bei der am Mittwoch stattgefundenen Gemeindevertreterwahl für die 3. Klasse im 1. Bezirk, dem vornehmsten Be zirk Tempelhofs, siegte der Kandidat der Sozialdemokratie. Nach diesem Resultat müssen unsere Gegner die Hoffnung schwinden Männer und Frauen, erscheint in Massen! lassen, für die 3. Klaffe jemals einen Kandidaten durchzubringen. Groß- Lichterfelde . Die Gemeindewahl im 2. Bezirk, die wegen Das genaue Resultat war folgendes: Sozialdemokratie 212, einer Differenz von nur 6 Stimmen, die dem sozialdemokratischen bürgerliche Parteien zusammen 182 Stimmen. Genosse Wanz Kandidaten an der Majorität fehlten, eine Stichwahl zur Folge lid eroberte das Mandat mit 30 Stimmen Mehrheit. Bon hat, verdient wegen einiger bezeichnender Vorgänge am Schluß 15 Gemeindevertretern sind jetzt 4 Sozialdemokraten, des Wahlattes noch einer Erwähnung. Die Verkündung des Wahlresultats berzögerte sich ohne ersichtlichen Grund in ganz erheblichem Maße; dem Leiter der Wahl, Gemeindevorsteher Schulz, schien das Ergebnis sehr unangenehm zu sein, und er gab die Absicht zu erkennen, dasselbe erst am nächsten Tage zu beröffentlichen. Erst auf Drängen unseres im Wahlbureau be findlichen Genossen Baltom verstand er sich dazu, das Resultat bekanntzugeben. Auf den Vorschlag unseres Beisizers, die Stich wahl an einem Sonntag stattfinden zu lassen, ließ sich der Herr Gemeindevorsteher absolut nicht ein. Er erklärte wörtlich: Bedingungen zur Verfügung. Es sei in Groß- Lichterfelde nicht Sitte, am Sonntag Wahlen borzunehmen. Im übrigen würden sich Gemeindevorsteher und Schöffen auch weigern, Sonntags als Wahlvorsteher zu funIn Neu 8ittau( T.-B.) hat das Lokal Bum Bazenhofer", gieren! Mit Zustimmung" des anderen Beisibers, eines abhängigen Gemeindebeamten, erfolgte dann die Festsetzung des Hauptstr. 87, den Befizer gewechselt. Der neue Inhaber, Herr Pliez, Stichwahltages auf Mittwoch, den 27. März, von 3-8 Uhr. stellt dasselbe nach wie vor zur Verfügung. In Köpenid hat Herr Janius das Gesellschaftshaus", Das Verfahren des Gemeindevorstehers erregte unter den anwesenden Wählern begreiflichen Unwillen. Auch der Hinweis, daß Grünauer Str. 31, übernommen. Es steht uns nach wie vor zur Berlin und fast alle Vororte die Wahlen der 3. Abteilung an einem Verfügung. In Müggelheim ist der Gasthof zum alten Krug", Inh. Sonntag vornehmen lassen, vermochte die Auffassung des Herrn Bürgermeisters a. D. aus Salzwedel nicht zu ändern. Die Otto Schaefer , Dorfstr. 1, frei. Drohung, daß an einer Sonntagswahl Gemeindevorsteher und Schöffen sich nicht beteiligen würden, wirft geradezu erheiternd. Die Wählerschaft würde auf diese Mitwirkung der Herren durchaus verzichten; das zum Wahlleiter nötige Maß geistiger Fähigkeit wird zweifellos in jedem Augenblid und von jedem Wähler aufgebracht werden können. Nur die Landgemeindeorinung belästigt ganz unnötigerweise die Herren von der Gemeindeverwaltung mit der Leitung der Wahl, und sie müßten sich im Falle der Weigerung mit den staatlichen Instanzen auseinSechster Wahlkreis. Zu dem am Mittwoch, den 20. März cr., andersetzen. Mit der von Herrn Schulz so warm verteidigten abends 8 Uhr, in der Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10/11, " Sitte " ist natürlich der herrschende Klüngel vollkommen einver- stattfindenden Künstlerabend sind noch Billetts a 20 Pf. zu haben standen. Von einer Sonntagswahl fürchtet er die unbe- bei Striedemann, Stargarder Str. 74; Dobroblaw, Schliemannstr. 39; bingte Niederlage und deshalb werden die von dieser Baumann, Rheinsberger Str. 67; und im Wahlvereinsbureau, Neue Dr. Kuczynski, Direktor des Statistischen Amtes SchöneSeite geschützten Kreise ihrem Herrn Bürgermeister im Geiste Hochstr. 23.
bidaten zu vollenden.
-
"
In Werder a. b. avel hat ein Besizwechsel des Lokale Schwarzer Adler" stattgefunden. Der neue Inhaber, Herr Karl Meinert, stellt uns das Lokal nach wie vor zur Verfügung. Die Lofaltommission.
Zweiter Wahlkreis. Märzfeier der 5. Abteilung heute, Sonntag, den 17. März, abends 6 Uhr, in der„ Anhalter Ressource", Möckernstr. 114.
Der Vorstand.
Schon während des Vortrages, dem die Mehrheit der Zuhörer unter lebhaften Zustimmungskundgebungen folgte, machten die wieder in beträchtlicher Zahl anwesenden Hausbesizer sich durch ihre Proteste bemerkbar. Während der Diskussion kam es dann infolge der zunehmenden Aufgeregtheit dieser Herrschaften zeitweise zu stürmischen Szenen, so daß der Versammlungsleiter Landtagsabgeordneter Hirsch immer wieder die Hizköpfe beruhigen mußte.
Der erste Diskussionsredner Albert Rohn, der Leiter der Berliner Ortskrankenkasse für Kaufleute usw., zeigte in sehr beachtenswerten Ausführungen den Einfluß der Wohnungsfürsorge auf die Volksgesundheit, an deren Förderung mitzuarbeiten die Krankenkassen berufen seien. Eine kräftige Antwort gab Kohn den Hausbefizern, die durch diese ganze, den Zweckverband an seine Pflicht mahnende Bewegung sofort ihre Interessen verlegt wähnen. Die weitere Diskussion brachte nicht viel Neues. berg, wiederholte die schon bekannten Angaben über das bankbar die Hand drüden, daß er sie von der unsittlichen Sonn- Charlottenburg . Heute früh 8 Uhr: Flugblattverbreitung von Wohnungselend in Groß- Berlin. Un verständlich sei tagswahl bewahrt hat. Vor der Niederlage wird er sie aber den bekannten Stellen aus. Kein Genosse darf fehlen. die Erregung der Hausbesizer, die man ja gar trotzdem nicht bewahren können, da die Arbeiterklasse am Mittwoch, Nieder- Schöneweide. Montag, den 18. März, abends ben 27. März, alles aufbieten wird, den Sieg ihres Kan- 81%, lhr: Deffentliche Gemeindewählerversammlung im Wirtshaus nicht für die der Terrainspekulation zur Last zu legenden Adlershof . Heute, nachmittags von 12-3 Uhr, findet für die oreley", Berliner Str. 101. Tagesordnung: 1. Die Gemeinde- Mißstände verantwortlich machen wolle. Zum Worte kamen wahlen und die Forderung der Sozialdemokratie. Referent: aus der langen Reihe der gemeldeten Redner nur noch einige, B. Abteilung im Lokal Lehmgräbner die Gemeindewahl statt. Mon- Reichstagsabgeordneter Wilhelm Stolle. 2. Diskussion. darunter als forscher Vertreter der Hausagrarier ein Reichstag, den 18. März, abends von 6-8% Uhr, wählt in demselben bankkalkulatur Ladendorff. Ihn begrüßten die Seinen Lokal die 2. Abteilung. Es wird dringend ersucht, rechtzeitig zur Ober- Schöneweide. Heute findet die Handzettelverteilung zu der im voraus mit freudigem Applaus, bei den Nichthausbesitzern am Montag, den 18. März, abends 8 Uhr, in Mörners aber rief er manchen Sturm der Entrüstung hervor durch Wahl zu gehen. Pantow. Gegen die Wahlen im ersten Bezirk in Blumengarten stattfindenden öffentlichen Verfamm. feine echt hausagrarischen Ausführungen, in denen er auch der dritten Abteilung ist vom bürgerlichen Wahlausschuß Ein- lung statt. Tagesordnung: Vortrag des Genossen Redakteurs mit 2 or to iürfen gegen die zur Miete wohnende Vorwürfen spruch erhoben worden. Der Einspruch wird damit begründet, Däumig über das Thema:" Von 1848-1912". Bahlreichen Be- Bevölkerung, besonders gegen die MinderDie Bezirksleitung. daß der Bezirk zu groß begrenzt gewesen und dadurch eine große such erwartet bemittelten, nicht fargte. Amüsant war sein großAnzahl Wähler in der Ausübung des Wahlrechts behindert worden Pantow. Am Dienstag, den 19. März, abends 81, Uhr, im lei. Nun umfaßt allerdings der Bezirt, in dem unsere Genossen Bankgrafen", Schloßstr. 6: Deffentliche Versammlung. Wir ersuchen, mütiger Verzicht auf das Hausbesizerprivileg in Gemeindevertretungen; er fügte nämlich in demselben Atemzuge hinzu: Eichler und Fengler mit über 400 Stimmen Mehr- für guten Besuch zu agitieren. heit( etwa 1130 gegen 720) gewählt worden sind, etwa 4500 Sozialdemokratischer Wahlverein Treptow - Baumschulenweg. Diens. Wählen Sie nur solche Leute, die ein Verständnis für den zingeschriebene Wähler. Da die Wahl am Sonntag stattfand und tag, den 19. d. W., abends 8, Uhr: Mitgliederversammlungen des Hausbesit haben!" Nachher antwortete ihm ein Herr 8 aste, es sich um einen heiß umstrittenen Bezirk handelte, war die Wahlvereins. Abteilung I in Serpentine Festsälen, Baumschulen- der den Angriffen der Hausbesitzer auf die Minderbemittelten Wahlbeteiligung während der ganzen Wahlstunden eine flotte. Daß straße 78; Abteilung II im Sport- Restaurant, Elsenstr. 115/116. eine derbe Abfertigung zuteil werden ließ. Er wies auch den ez dabei für die Wähler nicht ohne einige Unbequemlichkeiten ab- Tagesordnung: Bericht von der Kreis-, sowie Verbandsgeneral- Unfug zurück, den die Hausbesizer, um die Schuld der ging, daß die Wähler auch einmal ein wenig Geduld haben muß verfammlungen, Gemeindewahlen, Vereinsangelegenheiten und Ver- Wohnungsverteuerung auf die Arbeiter selber abzuwälzen, ten, versteht sich von selbst. Wenn aber die Bürgerlichen behaup- ichiedenes. Der Vorstand. mit den hohen Bauarbeiterlöhnen" treiben. ten, daß die Wähler oft außerordentlich lange haben warten Teltow . Am Mittwoch, den 20. d. Mts., abends 8 Uhr, im Letter Redner wurde für diesmal ein Oberingenieur müssen und dadurch speziell eine große Anzahl bürgerlicher Lokal von W. Bonow: Regelmäßige Mitgliederversammlung des Stegemann. Die Hoffnungen, die er auf den ZweckverWähler zum Berzicht auf ihr Wahlrecht veranlagt wurden, so darkwahlvereins. Tagesordnung: Bericht von der Kreis- Generalversamm band fett, gipfelten in dem wunderlichen Schluß: ,,, Wenn wir man gespannt sein, welche Beweismittel für diese Behauptung erbracht werden. Selbst wenn was bezweifelt werden muß lung und Verbandsversammlung Groß- Berlins . Stellungnahme zur das alles erreichen, dann wird auch den Arbeitern ein
-
-
einige besonders bequeme Herrschaften wirklich wieder umgekehrt diesjährigen Maifeier.
Der Vorstand.
11
Grund zur Unzufriedenheit entzogen und dann werden sie nicht mehr so zur sozialdemokra tischen Partei gehen."
fein und auf ihr Whlrecht verzichtet haben sollten, so kann von Reinickendorf West . Dienstag, den 19. März, abends 81%, Uhr, einer Behinderung der Wahl in der Weise, daß dadurch das in Gördes Waldschlößchen, Eichborns, Ede Waldstraße: MitgliederFahlresultat beeinflußt worden ist, durchaus nicht die Rede versammlung des Wahlvereins. Tagesordnung: 1. Aufnahme neuer Inzwischen war es 1/21 Uhr nachts geworden, und noch fein. Sowohl die achtstündige Wahldauer wie auch die mehr als Mitglieder; 2. Bericht von der Kreis- und Verbandsgeneralversamm ausreichenden Größenverhältnisse des Wahllokals garantierten lung; 3. Vereinsangelegenheiten; 4. Verschiedenes. Mitgliedsbuch standen ein halbes Dußend Redelustige auf der Liste. Nachdem Die Bezirksleitung. selbst bei der erheblichen Zahl der eingeschriebenen Wähler eine legitimiert. ein Antrag auf Schluß der Debatte abgelehnt worden war, ordnungsmäßige Abwidelung des Wahlgeschäfts. Die GemeindeWeißensee. Eine Märzfeier veranstaltet am heutigen Sonntag beschloß man, nochmals zu vertagen. Zu einer Abvertretung, die über den Einspruch zu befinden hat, dürfte unter der Bildungsausschuß in der Gemeindeturnhalle, Pistoriusstr. 22/23. Stimmung über eine vom Baumeister Langen vorgelegte ReWürdigung dieser Verhältnisse demselben keine Folge geben und Mitwirkende: Frl. Frieda Kuschner( Gesang), Herr Frizz Remde solution, die zu weiterer Agitation aufforderte, kam es nicht. die Wahlen für gültig erklären. ( Rezitationen), Herr Schriftsteller Rausch( Festrede). Ferner der Karlshorst . Die Gemeindewahl für unseren Ortsteil findet Männerchor, unter Leitung feines Chormeisters Herrn Tobias. Am Auch das Schlußwort mußte selbstverständlich aufgeschoben am Sonntag, den 24. März, bon 12-6 Uhr statt. Das Flügel: Herr Tobias. Der Beginn der Veranstaltung ist auf 6 Uhr werden; der hierfür in Aussicht genommene ReichstagsBahllofal befindet sich im Restaurant" Fürstenhaus", Inh. Schalt, abends festgesetzt. Eintrittsfarten a 40 Pf. find noch bei den Be- abgeordnete Südekum hatte übrigens wegen Behinderung Crestowallee 93, girlsführern und an der Abendkasse zu haben. abgesagt.