Einzelbild herunterladen
 

Nr. 66.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements- Breis

bränumerando: Vierteljährl. 8.30 M., monatl. 1,10 wöchentlich 28 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 fg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Post­Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Post- Zeitungs­Preisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat. Bostabonnements nehmen an: Belgien , Dänemark , Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz .

Ericheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

29. Jahrg.

Die Infertions- Gebühr

beträgt für die sechsgespaltene Kolonel zelle oder deren Raum 60 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins. und Bersammlungs- Anzeigen 30 Bfg. ,, Kleine Anzeigen", das fettgedruckte Wort 20 Bfg.( zulässig 2 fettgedruckte Worte), jedes meitere Wort 10 Bfg. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Wort 5 Pfg. Worte über 15 Buch­staben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: S. 68, Lindenstrasse 69.

Fernsprecher: Amt Moritplah, Nr. 1983.

Dienstag, den 19. März 1912.

Das Minimallohngefetz in England Arbeiterſchaft gelüftet, ausgefochten werden.

London , 16. März.( Eig. Ber.)

Expedition: S. 68, Lindenstrasse 69. Fernsprecher: Amt Moritzplak, Nr. 1984.

Kapitalismus , denen nach der Knebelung der organisierten der haut und die Flinte, die schießt, für sie das Mittel ist, mit dem sie sozialen Bewegungen Einhalt gebieten zu können Regierungserklärungen. glaubt. Bezeichnenderweise ist es das erstemal seit seiner Er­Der Premierminister selbst hat also der Verhandlungs­London, 18. März. Unterhaus. Im weiteren Verlauf der frankung, daß Herr Dallwig das Haus mit seinem Besuch beehrt. komödie ein Ende gemacht und sich nunmehr entschlossen, den Sizung ergriff Premierminister Asquith das Wort. Er teilte Schon der Wortlaut der Interpellationen, abgesehen von Minimallohngesezentwurf am Dienstag im Parlament ein- mit, daß er morgen einen Gesezentwurf über die Gewährung eines der der Fortschrittlichen Volkspartei , ließ darauf schließen, zubringen. Aus der Erklärung, die die Regierung gestern Mindestlohnes an Bergarbeiter, die in Kohlenberg- worauf es die Scharfmacher der verschiedenen Richtungen ab­abend veröffentlichte, ist aber zu entnehmen, daß sowohl auf werken unter Tage beschäftigt sind, und über andere damit zu- gesehen haben. An einer ruhigen, fachlichen Besprechung des abend veröffentlichte, ist aber zu entnehmen, daß sowohl auf sammenhängende Fragen einbringen werde. Er werde über die Streifs, an einer Untersuchung seiner Ursachen, liegt dieser Ge­Arbeitgeber wie Arbeitnehmer ein 3wang ausgeübt werden Berhandlungen und die Gründe zu dem Gesezentwurf erst in der sellschaft nichts. Worauf es ihr ankommt, ist einzig und allein, soll, die festgesezten Minimallohnsäge anzuerkennen. Mit dieser Absicht wird die Regierung jedoch in eine höchft Ansicht der Regierung sei die Erledigung der Gesetzesvorlagen durch walter des Grubenfapitals aufzuspielen, die Regierung zu morgen stattfindenden Sizung eine Erklärung abgeben. Nach Stimmung gegen die Streifenden zu machen, sich als Sach­schwierige Position geraten. Der Ernst der Lage wird am bas Unterhaus so schnell als möglich, nämlich bis zum nächsten immer weiteren Scharfmachereien anzufeuern und durch Auf­besten dadurch gekennzeichnet, daß der König Georg be. Donnerstag, geboten. In diesem Falle würde sie am Freitag zählung unkontrollierbarer Behauptungen über angeblichen schlossen hat, in diesem Frühjahr die beabsichtigten euro- vom Oberhaus beraten werden und am Sonnabend die Zustimmung sozialdemokratischen Terrorismus und über sozialdemokratische päischen Besuche nicht abzustatten und im Lande zu bleiben. des Königs erhalten. Der Premierminister bemerkte weiter, die In der offiziellen Erklärung heißt es, daß die Regierung für bie Debatte über den Gefeßentwurf zur Verfügung gestellte Gewalttätigkeiten Material für eine neue Zuchthausvorlage zu­alles getan habe, was in ihrer Macht stehe, um einen Ber- Beit würde durch den Schlußantrag beschränkt werden, sammenzutragen. gleich herbeizuführen; sie bedauere, daß alle ihre Versuche und es sei nötig, die Debatte über den Flottenetat, von dem ein Strosser und Frhr. v. 3 edli. Einen ungeschickteren Redner Ganz besonders bemühten sich um dieses Ziel die Herren fehlgeschlagen und daß ein Vergleich unmöglich sei. Andere Teil bis zu einem gewissen Termin angenommen werden müßte, als den für die Prügelstrafe schwärmenden Strosser konnten Mittel müßten daher zur Anwendung kommen. Die Er- zu verkürzen. Die Regierung würde jedoch weitere Gelegenheit die Konservativen nicht vorschicken. Vielleicht fiel die Wahl klärung fährt dann fort: geben, die Beratung des Etats bald fortzusehen. " Der Premierminister erklärte dann( den Vertretern der deshalb auf ihn, weil er von der Sache, über die er sprach, Bonar Law erklärte sein Einverständnis damit, daß die feine Ahnung hatte und seine Freunde infolgedessen die Ver­Arbeiter und Arbeitgeber), daß die Regierung vom Parlament Borlage, wenn sie zur Abstimmung gebracht werden soll, ohne antwortung für das Unheil, das er etwa angerichtet hat, eine Gesetzeserklärung verlangen werde, daß ein ange unnötige Verzögerung zu erledigen sei, äußerte aber Bedenken, ob messener Minimallohn, verbunden mit hinreichenden die Erledigung bis zum Donnerstag Beit zu angemessener Dis- getrost ablehnen können. Schon manche heitere Stunde ver­Bestimmungen zum Schuß der Arbeitgeber, eine gefeßlich not- tussion lassen werde. Sodann gab Asquith der Hoffnung Aus. dankt das Haus dieser komischen Bossenfigur; und in der Tat wendige Bestimmung in Arbeitsverträgen von Leuten sein muß, brud, daß es möglich sein werde, über die die verschiebenen Be- muß man sich fragen, wie es möglich ist, daß jemand einen die unterirdisch im Kohlenbergbau beschäftigt werden. Was die ratungsstadien der Vorlagen widmende Zeit zu einem Einber Abgeordneten ernst nimmt, der von der Tribüne des Parla­wichtige Frage anlange, wie ein derartiger Minimallohn für nehmen zu gelangen. Darauf brachte der Erste Lord der Admiralität ments herab wahre Schauermärchen erzählt, von denen das irgendeinen Bezirk ermittelt werden sollte, deutete der Premier Churchill den Marineetat ein. von dem mit Sprengstoff gefüllten Eimer noch nicht das minister an, ohne jedoch die Regierung zur Annahme irgend schlimmste war. Irgend ein Wigbold hat sich den Spaß einer bestimmten Form von Einrichtungen zu verpflichten, daß gemacht, Herrn Strosser zu schreiben, daß bor der die Distrikts mindest löhne in jedem Distritt Haustür eines Arbeitswilligen ein ganzer Eimer mit festgesetzt werden sollten von einem gemeinschaft Sprengstoff gestanden und nur aus Zufall keinen Schaden lichen Komitee, das sich aus Vertretern der Arbeitgeber verursacht hat. War vielleicht Chokoladenpulver oder der­und Arbeitnehmer zusammensetzt mit einem unparteiischen und gleichen in dem Eimer? Diese und andere Märchen tischte Herr und unabhängigen Vorsitzenden, der von den Parteien selbst, oder, Strosser dem Hause auf, um im Anschluß daran über sozial­wenn notwendig, von der Regierung gewählt werden würde. demokratischen Terrorismus zu jammern und strengere Gesetze Eine derartige Körperschaft würde nach der Ansicht der Re­zum Schuße der Arbeitswilligen zu fordern. gierung das bieten, was sie stets als das Allerwichtigste angesehen habe, nämlich ein Mittel, um Endgültigkeit au erzielen."

Gleich nachdem der Premierminister seine Erklärung ab­

Die Zahl der Feiernden.

London , 18. März.( W. T. B.) Die Angaben über die Bahr der beschäftigungslos geworbenen Arbeiter gehen weit auseinander. Die Morning Post" schäßt sie, einschließlich der Bergleute, auf faft 1 800 000, bie Times" auf etwas über 1 340 000. Die Gewerkschaften, deren Mitglieder gegen Arbeitslosigkeit ver­sichert sind, werben bereits start in Mitleidenschaft gezogen. Nach einer Berechnung der Morning Boft" hatten diese Gewerkschaften, abgesehen von den Organisationen der Bergleute, am letzten Sonn­abenb über 8 to ei millionen Mart an Unterstützungsgeldern zu zahlen.

gegeben hatte, versammelte fich die nationale Ston fer ena Das Junkerparlament gegen die Berg­

"

arbeiter.

Berg - in Schlesien , berlangt er, soll Militär einrüden, natürlich nur

Uebertroffen nicht in bezug auf Stomit, wohl aber in bezug auf Scharfmacherei- wurde der konservative Redner durch seinen freitonservativen Freund v. 8edlik, der von einer bermittelnden Tätigkeit der Regierung nichts wissen will, sondern nach Militär und nochmals nach Militär schreit. Auch der Bergarbeiter, um die neue Lage zu diskutieren. Die Konferenz beschloß, dem Vorstand die Vollmacht zu geben, zum Schuße der Arbeitswilligen, besonders der christlichen über die Vorlage zu beraten, um die Interessen der Arbeiter Gewerkschaften, auf die dieser Lotfeind jeder Gewerkschafts­zu wahren. Sie bestand aber energisch darauf, daß die Ar­Das Dreiklaffenhaus hat sich des Herrenhauses würdig bewegung plöglich ein langes Loblied sang. Für ihre Ver­beit nicht eher wieder aufgenommen werden erwiesen. Die Erwählten" des Dreiklaffenwahlrechts find räterei im Ruhrrevier haben die Christen etwas besseres auch fönnte, bis die Minimallohnvorlage Gefegeskraft erlangt eben ihrer überwiegenden Majorität nach dasselbe wie die nicht verdient. Von diesem heuchlerischen Scharfmacher ge­habe und bis man genau wisse, was die endgültige Gestalt vom befestigten Grundbesitz" präsentierten und vom König priesen zu werden, ist für sie eine harte, aber gerechte Strafe. des Gesetzes set. ernannten Herrenhäusler. Und so war es dieselbe Scharf lament einzig und allein darauf bedacht, daß sie es mit den In der Tat sind die christlichen Arbeitervertreter im Par­Der Kernpunkt der ganzen Frage ist nun, wie es die Re- macherei hüben wie drüben und dieselbe arbeiterfeindliche Herrschenden Klassen nicht verderben. Die Wahrnehmung der gierung anstellen wird, um den Beschlüssen des vorge- Heze. Nur das unterschied die beiden Debatten, daß die Interessen der Arbeiter ist den Giesberts und Behrens im fchlagenen Distriktskomitees Endgültigkeit zu verschaffen, ohne Dreiflaffenmänner schon ihrer Genugtuung Ausdrud geben Reichstage genau so gleichgültig, wie den Imbusch und ihre eigene Eristenz zu gefährden. Auf die Arbeiter ließe sich fonnten über die rasche Erfüllung, die der Schrei nach Ma- Konsorten im preußischen Abgeordnetenhause. Wer nicht nur ein Zwang ausüben, wenn die Gelder der Gewerkschaften mit Beschlag belegt werden und die Beamten der Arbeiter schinengewehren bereits gefunden und daß die Heyreden der wußte, daß Herr Imbusch, auf der Tribüne stand, der konnte und die Arbeiter wegen Gefeßesübertretung belangt werden Strosser und Konsorten bisweilen gestört wurden durch den ebenso gut glauben, daß irgendein Kuli der Grubenbarone könnten. Wenn die Regierung derartiges beabsichtigt, so empörten Aufschrei des halben Dutzend, die die Interessen der sprach. Vielleicht nimmt sich der Verein zur Wahrung der bergbaulichen Interessen zu gegebener Zeit dieses Mannes an, muß sie von vornherein mit dem Widerstand der Arbeiter- Bergarbeiter in diesem Hause vertreten. der in einem Augenblick, wo ausgebeutete Proletarier um bertreter im Parlament rechnen. Noch zu Anfang der Woche Von den Neden, die da gehalten wurden, verdient die ihren Anteil an der Kultur fämpfen, nichts anderes zu tun erklärte Macdonald in einer Rede, daß die Arbeiterpartei des nationalliberalen Führers besondere Heraus weiß, als auf seine Arbeitsbrüder, weil sie nicht christlich alle Versuche, die Bewegungsfreiheit der Gewerkschaften ge- hebung, nicht weil Herr Dr. Friedberg anders, sondern organisiert sind, zu schimpfen und die Regierung wegen Re fetzlich zu hemmen, aufs äußerste bekämpfen werde. Und die weil er gerade so gesprochen hat wie die Berufsscharfmacher quirierung des Militärs zu loben. Der Mann ist es wert, Arbeitgeber könnten nur zur Anerkennung der feſtegeſetzten Strosser und v. Zedlig. Wir sind die letzten, die die National- daß die Unternehmer sich beizeiten seine für sie unbezahlbare Minimallöhne gezwungen werden, wenn sich die Regierung das Recht einräumte, die Gruben nötigenfalls selbst zu be- liberalen im Reichstage überschäzen; wir wissen, ein großer, Straft sichern. Zwischen den Rednern der schwarzblauen Parteien be­treiben. Eine solche Bestimmung würde aber bei allen Ar- vielleicht der größte Teil der Reichstagsfraktion ist im inner­beitgebern im Barlament- konservativen wie liberalenften Herzen mit Herrn Dr. Friedberg derselben Meinung. Interpellationen. Was Herr Dr. Friedberg( natl.) fagte, gründeten die Nationalliberalen und Fortschrittler ihre auf den heftigsten Widerstand stoßen. Denn man täusche sich Aber die Herren, die das Reichstagswahlrecht ent- unterschied sich nur in der Form, nicht aber in der Sache von nicht der Minimallohnkampf der Bergarbeiter ist nur das sendet, die müssen denn doch mehr Rücksicht üben als die den Ausführungen der Strosser und Zedlitz . Herr Dr. Fried­Vorspiel ähnlicher Kämpfe in anderen In vom Geldsackswahlrecht Gefürten. Und wenn die heutige berg ist nicht so dumm wie Herr Strosser und nicht so brutal dustrien. Die Eisenbahner sind seit dem legten Streit Debatte im Dreitlassenhause überhaupt eine Wirkung haben wie Herr Frhr. v. Jedlig, aber im Grunde genommen ist er nicht zur Ruhe gekommen; jeden Augenblick kann der Kampf wird, so kann es nur die sein, die Arbeiterklasse Deutschlands auf den Eisenbahnen wieder entbrennen. Das wissen die Unternehmer des Landes sehr genau, und sie werden sich aufzurufen zu neuem Kampf für die Eroberung der hüten, einen Präzedenzfall zu schaffen, der über furz oder gleichen politischen Rechte in Preußen. lang die Herrschaft über die Industrie ihren Händen ent­reißen wird.

-

-

.

Ueber den Verlauf der Sitzung wird uns aus dem Ab­geordnetenhause geschrieben:

ein genau so eingefleischter Sachwalter kapitalistischer Inter­essen. Für ihn steht es fogar fest, daß die Bergarbeiterlöhne so hoch sind, daß sie eine Aufbesserung nicht nötig haben. Was er über den Schutz der Arbeitswilligen und über die Zu­sammenziehung des Militärs sagte, läuft im Grunde ge­nommen genau auf das gleiche hinaus, was seine konservativen Freunde verlangen.

Die Regierung befindet sich somit in einer äußerst Welches Interesse die Bevölkerung der Bewegung der schwierigen Lage. Sie hat ein Gesetz zu schaffen, das die Ar- Bergarbeiter im Ruhrrevier entgegenbringt, bewiesen die Der einzige Interpellant, der den Ursachen der Bewegung beiter befriedigen und sie bewegen wird, die Arbeit wieder überfüllten Tribünen des Abgeordnetenhauses, auf dessen nachzuforschen sich bemühte, war Abg. Dr. Pachnide von aufzunehmen, und das zu gleicher Zeit Bestimmungen ent- Tagesordnung vom Montag die in ihrem Wortlaut bereits der Fortschrittlichen Volkspartei . Natürlich stellte er sich nicht halten muß, die die Bewegungsfreiheit der streitenden Bar- früher mitgeteilten fünf Interpellationen über den Berg - unumwunden auf die Seite der Arbeiter, aber er versuchte teien oder wenigstens einer der Parteien- hemmen wer- arbeiterstreik standen. Geringer als das Interesse des Volkes wenigstens, Licht und Schatten gleichmäßig zu verteilen, so den. Wahrscheinlich werden die politischen Interessen der ist freilich das der sogenannten Volksvertreter, von denen gut daß seine Rede trop manches Angriffspunktes, den sie uns liberalen Partei die Regierung bestimmen, zu bersuchen, auf drei Viertel durch Abwesenheit glänzen. Vollzählig hat sich, bietet, doch vorteilhaft von den übrigen abstach. Auch daß er zwei Stühlen zu fizzen. In dem Falle kann den englischen wie fast immer, nur die fleine sozialdemokratische Fraktion unumwunden anerkannte, daß die vorhandenen geseglichen Liberalismus nur das Schicksal erreichen, das allen Mittel- eingefunden. Amft Ministertisch sitt neben dem Handels- Bestimmungen ausreichten, unterscheidet ihn von den Scharf­parteien in diesem Zeitalter gewaltiger Klassenfämpfe be- minister Sydow und dem Oberberghauptmann Belsen machern und ebenso dürften seine Schilderungen über fon­schieden ist. Die Beichen seines Niederganges treten mit auch der preußische Polizeiminister, Herr v. Dall wit, fervativen Terrorismus dazu angetan sein, so manchem jedem Tage deutlicher hervor und es wird immer klarer, daß gewissermaßen als Symbol dessen, daß die Regierung auch Schreier auf der Rechten den Mund zu stopfen. die kommenden politischen Kämpfe in Großbritannien zwischen heute noch, wie zu Zeiten des seligen Buttkamer, in jedem Namens der preußischen Staatsregierung beantworteten der emporstrebenden Arbeiterklasse mit den Vertretern des Streit die Hydra der Revolution erblickt und daß der Säbel, zwei Minister die Interpellationen, der Handelsminister

-