Geffentliche politische Versammlungen.
Vierter
Wahlkreis.
Dienstag, den 26. März 1912, abends 82 Uhr:
6 öffentliche Versammlungen
„ Süd- Ost", Waldemarstraße 75,
in den Lokalen:
Köpenider Viertel.
Görlitzer Viertel.
Boekers Festsäle, Weberstraße 17,
Mitglieder- Versammlungen
Heute Dienstag, den 26. März 1912: Jalousiearbeiter abends 8%, Uhr, bei Boeter, Weberstr. 17.
Tagesordnung: 1. England, Land und Leute. Referent Reichs tagsabgeordneter Genosse Hermann Wendel . 2. Der Verbandstag in Berlin . 3. Maijeter.
Bodenleger abends 8 Uhr im Gewerkschaftshaus, Saal 4
Arbeitsloſenjaal):
Tagesordnung: 1. Bericht von der Generalversammlung, 2. Bericht von der Gaukonferenz. 3. Branchenangelegenheiten.
Mittwoch, den 27. März 1912:
8,
Bürsten- und Pinselmacher abends 8 Uhr bei
Tagesordnung : 1. Bortrag. 2. Branchenangelegenheiten. Mittwoch, den 27. März 1912, abends 8%, Uhr, bei Boeker, Weberstr. 17:
Graumanns Festfäle, Naunynstraße 27, Elysium", Landsberger Allee 40, Landsberger Viertel. Löwenbrauerei, Frankfurter Allee 153-55, Petersburger Viertel.
Stralauer Viertel.
Tagesordnung in allen Versammlungen:
der Ortsverwaltung mit der Kontrollkommission.
Donnerstag, den 28. März, abends 8 Uhr: Küchenmöbelbranche
Alexanderstraße
„ Was haben wir vom Reichstag zu erwarten? iſgen Garten, Siegendefiabe 27c
214/ 13*
Referenten sind die Reichstagsabgeordneten:
Der Einberufer: P. Hoffmann, Königsberger Straße 28.
Verband der Maler,
Lackierer, Anstreicher
Melchiorstraße 28, part.
usw.
Filiale Berlin . Fernsprecher Amt Mpl. Nr. 4787. Donnerstag, den 28. März 1912, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
C.,
Bolizeipräsidium.- Amt Kst. 3208. Für Damen Frauen- Bedienung. Lieferant für alle Krankenkassen. Abonnenten erhalt. 10% Rabatt.
Auch Teilzahlung!
Nur
Wilh.
1. Jahresbericht. 2. Wahl ber Ortsverwaltung. 8. Berbandsangelegenheiten. 4. Neuwahl ber Möbel- Mifch
Mitglieder zur Agitationskommission für den I. Bezirk.
128/ 14*
Mitgliedsbuch legitimiert.
Zahlreiches Erscheinen erivartet
Die Ortsverwaltung.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Arbeitsnachweis:
Hof I.
Amt Norden, Nr. 1239.
Hauptbureau:
Hof III.
Amt Norden, Nr. 1987
Mittwoch, den 27. März 1912, abends 8 Uhr:
Branchen- Versammlung der Schwarzblechschlosser
im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c. Tagesordnung:
1. Bortrag des Kollegen Hilpert. 2. Stellungnahme zur Kündigung des Tariss. 3. Verschiedenes.
Pflicht eines jeden Kollegen ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen. Mittwoch, den 27. März 1912, abends 6 Uhr:
Branchen- Versammlung
der Drahtarbeiter und Arbeiterinnen im Gewerkschaftshause, Engelufer 15.
Tagesordnung:
1. Vortrag. 2. Disfuffion. 3. Branchenangelegenheiten. Bahlreicher Besuch wird erwartet.
Mittwoch, den 27. März 1912, abends 6 Uhr:
Branchen- Versammlung
der chirurgischen Branche
im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11/12.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Kollegen N. Bahn. 2. Branchenangelegenheiten.
8. Berschiedenes.
114/11
Da die Tagesordnung eine äußerst wichtige ist, darf niemand fehlen. Alle müssen erscheinen.
Mittwoch, den 27. März, abends 8½ Uhr:
Versammlung=
der Graveure und Ziseleare
in den Coronasälen, Kommandantenstr. 72.
Tagesordnung:
1. Vortrag. 2. Disfuffion. 3. Berbands- und Branchenangelegenheiten,
Zahlreichen Besuch erwartet
Dr. Simmel
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden.
Prinzenstr. 41, dicht am
Moritzplatz
10-2.5-7. Sonntags 10-12. 2-4
Die Ortsverwaltung.
Blumen- und Krauzbinderei
von Robert Meyer,
uur Mariannen- Straße 2.
Wer sein Geld liebl, kauft
nur
Kno
Fabrik Marke.
Zagesordnung:
1. Bericht von der Gaufonferenz. 2. Bericht von der General versammlung. 3. Branchenangelegenheiten.
Bilderrahmenmacher.
Donnerstag, den 28. März 1912, abends 6 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Saal 1:
Branchen- Verfammlung.
Tagesordnung:
1. Die Reichsversicherungsordnung. Referent: Stadtverordneter Genoffe Ad. Ritter. 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Verbands. und Branchenangelegenheiten.
Mitglieder, die Anträge zum Verbandstage stellen wollen, müssen diefelben noch im Laufe dieser 2oche and Bureau einsenden, damit sie in der nächsten Versammlung zur Beratung vorgelegt werden können.
( Nach dem Beschluß des Verbandstages werden nur solche Anträge zu gelaffen, die vorher den Mitgliedern der Bahlstelle zur Beratung vorgelegt worden sind.)
Die Jahresberichte der Bahlstelle Berlin werden
im Bureau ausgegeben. Sie sind durch die Vertrauensmänner für alle im Betriebe beschäftigten Mitglieder abzuholen. Vertrauensmännerkarte legitimiert.
80/19
Es sind die haltbarsten seit 1873.
und
mif dieser
Blendax
Mit dem Scheuermännchen
Scheuert Reinigt- Putzt
Alles
Die Ortsverwaltung.
Mittwoch, den 27. März, abends 8 Uhr, im„ Volkshaus". Rosinenstr. 3, El. Saal:
Mitglieder- Versammlung
Tagesordnung:
1. Bericht vom Bautag. 2. Aufstellung eines Kandidaten zum Ber bandstag. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Gewerkschaftliches und Ber schiedenes. 80/18 Bahlreiches u. pünktliches Erscheinen erwartet Die Ortsverwaltung.
Blendol
Blen
dem
Putzmännchen
Ich schwöre auf
Blitzblank Blendol