Nr. 76. 29. Jahrgang.
Aus Induftrie und Handel.
bedarf von 3 Millionen Mark zu decken sei. Die Fürste gruppe verdeutschen Lloyd und der Hamburg- Amerika- Linie aus dem Auf- langte die Ausgabe neuer Aktien. Da die Emission der Anteilsichtsrat der vom Fürstenkonzern beherrschten Deutschen 2e scheine an die einzelnen Aktionäre je noch ihrem Adienbesitz erfolgt, bante Linie A.-G. ausscheiden. Der vorgegebene Grund i würde der Einfluß der Fürstengruppe. noch verfärkt werden. Die auch hier, daß die Fürstengruppe in einer jeden Widerspruch außer Vertreter der beiden großen Schiffahrtsgesellschaften verlangten daNicht nur die Deutsche Bank zieht sich von den Unternehmun- acht lassenden Weise ihren Willen durchsetzen will" und mit her die Aufnahme einer Anleihe, die an dem ichigen Majoritätsgen des Fürstenfonzerns zurück, andere großkapitalistische Gesell- Schroffheit dem eigenen Einfluß Geltung zu verschaffen weißverhältnis nichts geändert haben. voürde. schaften folgen. So wird gemeldet, daß die Vertreter des Nord-| Die letzten Differenzen entstanden durch die Frage, wie der Kapital
Vom Fürstenkonzern.
Stille
Gegr.
Die alte Firma
1867.
Schuhwarenhaus Carl Stiller
hat zu ähnlich lautenden Firmen keinerlei Beziehungen. Man achte genau auf Strassennamen und Hausnummern!
Zentrale und Versandabteilung: Jerusalemer Strasse 32-35 Ecke Leipziger Strasse Potsdamer Strasse 2 Tauentzien- Strasse 19a Friedrich- Strasse 75 König- Strasse 25 u. 26 Schöneberg , Hauptstr.146 Neukölln, Bergstr.25u.26 Rosenthaler Strasse 5 Charlottenburg: Wilmersdorfer Strasse 45 Oranien- Strasse 161
Grosse FrankfurterStr.123 12.50 Spezial- Verkauf: Tauentzien- Strasse 7b April 1912: Chausseestrasse 114/15
0000000000
Für das Osterfest
Neue preiswerte Frühjahrs- Modelle in Damen- Halbschuhen und Stiefeln
Die große Damen- Mode! Weiß mit Schwarz! Elegante Schnür- Stiefel mit ff. Stoff- und Leder- Einsätzen Knopf- und Schnür- Halbschuhe mit farbigen Einsätzen Drei- Spangen- Schuhe, Kreuz- Spangen- Schuhe u. andere Phantasie- und Luxus- Halbschuhe Pumps Oxfords Elegante Herren- Straßen- Stiefel
in neuen deutschen und amerikanischen Fassons Für Damen : Für Herren:
Eleganter Chevreffe Halbschuh zum Schnüren mit Lackkappe und Derby- Schallschnitt Chevrette- Schnürstiefel mit Lackkappe und amerikanischem Absatz, sehr preiswert.. Boxkalf- und Chevreau- Schnürstiefel, auch braun Chevreau, mit u. ohne Lackkappen und Derby- Schaftschnitt. Elegante Halbschuhe in Boxkalf und Chevreau, auch braun Chevreau Braun und schwarz Chevreau- Schnür. und Knopfstiefel in neuen modernen Fassons mit hohen oder niedrigen Absätzen, Rand ge doppelt. Halbschuhe in schwarz Boxkalf und
590
750
875
Chevrau schwarz und braun, Lack, sowie Lack 1050
mit Wildledereinsatz
Boxrind- und Roß- Chevreau- Schnürstiefel, in schlanker und breiter Form, mit oder ohne Derby- Schaftschnitt, auch mit Lackkappe, Mastbox- Zug- u. Schnallen- Stiefel, in bequemer halbbreiter Form
Boxkalf- und Chevreau- Schnürstiefel, in schlanken und breilen Modeformen, Besat oder Derby- Schallschnitt, mit und ohne Lackkappe, sehr haltbar, Rand gestuppt.
Braun und schwarz Boxkalf- und Chevreau- Schnürstiefel in allen modernen Fassons, mit starken Doppelsohlen( louren
875
1050
stiefel), erstklassig in Qualität uud Ausführung. 1250
Goodyear- Welt..
Haupt- Preislagen für moderne Herren- und Damen- Stiefel
875 100 1250
1250 1550
Naturgemässe Kinderstiefel in vielen Preislagen
Morgen, Sonntag, bis 6 Uhr abends geöffnet
Was ist Malzkaffee?
Unter Malzkaffee versteht man ein vom Keim befreites, in feuchtem Zustand kaffeeartig geröstetes und sorgfältig aufgeschlossenes Malz. Da jede Getreideart keimfähig ist, so gewinnt man durch das Mälzungsverfahren aus jedem beliebigen Getreide Malz und durch den anschließenden Röstprozeß Malzkaffee.
Außer dem Weizen ist Roggen, das deutsche Brotkorn, das wertvollste Getreide, dann kommt Gerste, schließlich Hafer, Mais etc. In der gleichen Folge bewegt sich auch der Wert des betreffenden Malzes.
Ursprünglich wurde Malz hauptsächlich zum Bierbrauen verwendet, und der volkstümliche Ausdruck ,, Gerstensaft" läßt schließen, daß vorzugsweise Gerstenmalz, wenigstens für die bekannteren Biersorten gebraucht wurde.
Wenngleich Roggenkaffee der am längsten bekannte Getreidekaffee ist, so wurde doch bis vor kurzem zur Herstellung von Malzkaffee meistens Gerstenmalz genommen, einmal, weil es infolge seiner Verwendung zu Brauzwecken bereits in großen Mengen hergestellt wurde, und ferner, weil man nach den seitherigen Erfahrungen und mit Hilfe der üblichen Fabrikationsmethode sehr großen Schwierigkeiten begegnete, aus der wertvollen, hülsenfreien Roggenfrucht Malzkaffee herzustellen.
18.00
Monats- Garderobe
B
Spezialhaus für wenig getra gene, fast neue Jackett- Anzüge, Rock Anzüge, Gehrock Anzüge, Smoking- Anzüge, Frack: Anzüge, Sommer Paletots, Beinkleider( auch f. korpulente Herren), sowie Kellner Jacketts, Fracks, schwarze Tuchhosen. Dieselben sind teils auf Seide gearbeitet und nur furze Zeit getragen, fauft man spottbillig bei Prinzenstr. 28
Edhaus Ritterstr.( früher 20 Jahre Gitschiner Str.). Bitte auf Straße und Hausnummer zu achten.
Herrenmoden
*
nach Maß. Deutsche it. engl. Stoffe. Ans zug 40 M. Paletots 38 M. Hofe 13 M., auch bessere Roßhaar- Berarbreitung. Wer selbst Stoff liefere von 20 W. an. Mein Zuschneide- u. Anprahesystem bürgt für tadellosen Sib.
F.Hanke PrenzlauerStr.
25.
Zentralhaus mod. Herrenbekleidung
I.: Neue Friedrichstr. 35 neben Zentral- Markthalle II.: Turmstr. 67 liefert an jedermann elegante
Herren- Garderoben
nach Maß unter Garantie für tadellosen Cib gegen wöchentliche Teilzahlung bon 1 Mark an Zuschneiderein. Werkstatt im Hause. Auf Wunsch Besuch des Reisenden mit neuesten Stoffmustern. Besond. Abteilung f. fert. Garderobe in der Turmstraße 67. Sonntags geöffnet.