Gewerkschaftliches.
fürforgezöglinge als Streikbrecher!
Am 1. April d. J. legten 75 Fuhrleute und Kutscher in Landsberg a. W. die Arbeit nieder, da die Unternehmer sich weigerten, in Verhandlungen über Regelung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse mit der Organisation der Arbeiter einzu
treten.
zusammengeschmolzen ist. Es gelang den meisten Streifenden, in Geschäften unterzukommen, die die Forderungen der organisierten Gehilfenschaft bewilligt haben, und auch für die leßten ist die Gelegenheit günstig, Arbeit zu den geforderten Bedingungen zu erhalten, Deutfches Reich.
verband.
Dieser Verband ist der jüngste unter den Riesen der deutDie Berhältnisse dieser Arbeiter sind noch tieftraurige: schen Gewerkschaftsbewegung. Weihnachten 1896 beschlossen eine 80 und mehr Stunden Arbeitszeit pro Woche bei einem Lohne Anzahl Lokalvereine der Handels- und Transportarbeiter, sich am von 15, 16 beztv. 17 M. Ueberstunden, die in reichlichem 1. Januar 1897 zu einer Zentralorganisation zu vereinigen. Die Paße gemacht werden müssen, werden den Leuten nicht ver- Lokalvereine selbst datierten aus dem Anfang der 90er Jahre und gütet. Am zweiten Tage der Arbeitsniederlegung holten sich seßten in ihrer Mehrzahl dem Zentralisationsgedanken heftigen die Arbeitgeber Häftlinge aus der dortigen Korrektionsanstalt widerstand entgegen. So wurde der neue Verband mitten im als Arbeitswillige. Ein sofort von der Verbandsleitung vor- Bruderkampf geboren. Erst 1900 schlossen sich ihm die Berliner genommener Einspruch bei der Inspektion der Anstalt wurde und dann nach und nach auch noch die übrigen Lokalvereine an. abgewiesen! Selbstverständlich ist sofort bei dem Landesdirektor der Mitglieder. Diese Zahl stieg 1900 auf 19 444, im Jahre 1905 Am Ende seines Geburtsjahres zählte der Zentralverband 3474 Provinz Brandenburg Beschwerde gegen die Verwendung der auf 50 654. Das Jahr 1906 brachte den Anschluß der Vereine Fürsorgezöglinge als Streifbrecher erhoben worden. Dessen Berliner Hausdiener und Droschkentutscher an den Verband. So stieg die Mitgliederzahl bis Ende 1907 auf 88 961. Am 1. Juli Zu
Bescheid steht noch aus.
gungen einzuräumen, lehnt die Werksleitung ebenfalls ab, so daß als einziges Mittel der Arbeiter nur die Selbsthilfe blieb. Der einmütige Wille der Arbeiter wird die Görliber Waggonfabrik zwingen, ihre Lohn- und Arbeitsverhältnisse den Verhältnissen der Breslauer, der Baußener und anderer Waggonfabriken wenigstens um einiges näher bringen.
Der Streik der Zigarrenfortierer bei der Firma Arthur Deter in Breslau hat durch Bewilligung annehmbarer Zugeständnisse sein Ende gefunden. Die Arbeit wurde wieder aufhalten, da einige Streifende noch nicht wieder eingestellt werden Zuzug nach Breslau ist aber immer noch fernzufonnten.
genommen.
Gerichts- Zeitung.
Eine Spazierfahrt von 35 Arbeiter- Radfahrern als öffentlicher Aufzug. wunderliche Blüten. Hatte da der Radfahrerverein" Sturmvogel " Die Anwendung des liberalen" Reichsvereinsgesezes treibt in Buer am 11. Juni 1911 einen Familienausflug von Buer nach Werden- Ruhr gemacht, an dem sich 35 Radfahrer beteiligten, denen ein Wagen mit Familienangehörigen und einigen anderen PerEs iſt aber geradezu charakteristisch für die heutigen 3- 1910 erfolgte dann der Zusammenschluß der Verbände der Hafen- jonen folgte. In Eſſen in der Alteſſener Straße wurde Kreſſe, der stände, daß in dem Moment, es als Wegkundiger voran fuhr, polizeilich festgestellt, ebenso Herrgeradezu erbärmlichen Verhältnisse ein wenig aufzubeffern. arbeiter und Seeleute mit dem Transportarbeiterverband, infolges mann, der vom Rade herab eine einen Meter lange rote Fahne fofort die Institutionen des Staates dem bedrängten Unter- dessen die Mitgliederzahl 1910 auf 152 954 anwuchs. Der Zu- lustig im Winde flattern ließ. Die Straffammer in Essen vernehmertum zu Hilfe eilen und selbst nicht davor zurück- sammenschluß hat zweifellos die Werbekraft der Organisation urteilte demnächst als Berufungsinstanz Kresse als Leiter eines schrecken, die Tore von geschloffenen Anstalten im Interesse ganz bedeutend erhöht, so daß am 1. April dieses Jahres 205 000 nicht genehmigten öffentlichen Aufzuges auf Grund des Reichsdes Unternehmertums aufzutun. vollzahlende Mitglieder gezählt werden konnten. Der Transport- bereinsgesetzes zu einer Geldstrafe. Und Herrmann wurde wegen arbeiterverband ist damit an die dritte Stelle unter den deutschen Uebertretung der Effener Polizeiverordnung vom 15. November 1907 berurteilt, welche es verbietet, Fahnen in anderen als den Gewerkschaften aufgerückt. Landesfarben und Reichsfarben öffentlich auszuhängen oder zu tragen. Die Straffammer erachtete diese Verordnung als rechts
Berlin und Umgegend.
Charitéstr. 3.
gültig.
Seine Hauptrekrutierungsgebiete sind die Brennpunkte des Achtung, Bauschloffer! Der neue Tarifvertrag, welcher von Er zählt in Berlin 1. April d. J. in Kraft tritt, ist von der Kommission der Arbeit- Handels und Verkehrs, die großen Städte. geber und der Arbeitnehmer sowie den Organisationsvertretern 47 000, in Hamburg 34 000, in Leipzig 8000 Mitglieder. In Ham- Das, Kammergericht verwarf die Revision Kresses. Dagegen unterzeichnet worden. Demnach ersuchen wir die Kollegen, von burg ist der Transportarbeiterverband die weitaus stärkste Ge- sprach es Herrmann frei, weil die Polizeiverordnung vom 15. Nodenjenigen Firmen, welche die Verbesserungen des neuen Tarif- werkschaftsorganisation, während seine Mitgliedschaft in Berlin bember 1907 formell rechtsungültig sei. Mit Bezug hierauf wurde bertrages( Zulagen usw.) nicht gewähren bezw. sich weigern, die- an zweiter Stelle rangiert. Die Zahl der insgesamt vereinnahm- ausgeführt, daß nach den für die formelle Gültigkeit von Ortsfelben einzuführen und sofort nach unserem Bureau entsprechende ten Wochenbeiträge betrug im Jahre 1911 8 029 349, die Ein- polizeiverordnungen maßgebenden Vorschriften des Regierungspräsi Mitteilung zu senden. denten derartige Berordnungen am Rathause auszuhängen seien, nahmen selbst 4 560 655 Mr. Verausgabt wurden im selben um bekanntgemacht zu werden, daß die hier angezogene Verordnung Deutscher Metallarbeiterverband, Ortsverwaltung Berlin . Jahre 3 803 637 M., davon allein für Unterstübungen 1408 956 aber nur im Rathause ausgehängt worden sei und somit wegen Mart , für Lohnbewegungen 591 466 M. Die Haupttätigkeit des ungenügender Bekanntmachung ungültig sei. Die Buter nahmen in einer Sektionsversammlung, die am Transportarbeiterverbandes konzentriert sich selbstverständlich auf Mittwochabend in Wilkes Lokal, Sebastianstraße, stattfand, Stellung den Kampf um bessere Lohn- und Arbeitsverhältnisse für seine zum Kampf im Stuffateurgewerbe. Für die Puber gilt es als selbstverständlich, daß sie die Stukkateure unterstützen und jede Mitglieder. So wurden in den letzten 5 Jahren in 14 230 BeStudarbeit als Streifarbeit zurückweisen. trieben Forderungen der verschiedensten Art für 209 910 Personen Der Vorsitzende Neu mann besprach in der Versammlung die allgemeine Lage für die gestellt. In der gleichen Zeit wurden 1211 Tarife in 8852 BeBuzer und ihre Kämpfe auf manchen Bauten um den festgefeßten trieben mit 84 709 beteiligten Arbeitern zum Abschluß gebracht. Abschlagslohn von 9 Mt. Durch die Unsicherheit der Lage im Bau- Der Verband hat im Jahre 1911 in 1868 Betrieben für 20 733 Begewerbe geht den Pußern oftmals viel Geld verloren, wenn sie die teiligte eine Verkürzung der Arbeitszeit, in 4871 Betrieben für Akkorde zu niedrig anseßen, und in solchen Fällen hat auch das 92 058 Beteiligte eine Erhöhung des Lohnes, in 3435 Betrieben Gewerbegericht ihre Klagen abgewiesen. Eine ausgedehnte Disfussion entspann sich über eine Differenz mit der Verbandsleitung, für 33 231 Beteiligte die Bezahlung der Ueberstunden und Sonndie einige Fälle von Maßregelungen betraf, worüber die Meinungen tagsarbeit, in 1910 Betrieben für 10 749 Beteiligte die Gewährung von Ferien durchgesetzt. In den Jahren 1907 bis 1910 wurde an Mehrlohn die Summe von 9 730 000 M. für die Mit
geteilt waren.
wurde:
-
Mark.
Hinsichtlich Kresses führte der Senat aus: Ein öffentlicher Aufzug sei eine zu einem bestimmten Zwed vereinigte Menschenmenge, welche sich in einer Weise über die Straße oder über Pläke bewege, die geeignet sei, die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen und die öffentliche Ordnung, insbesondere den öffentlichen Verkehr zu gefährden. Ohne Rechtsirrtum habe das Landgericht diesen Begriff auf die festgestellte Tatsache angewandt, daß die Radfahrer, die gleichmäßig weißwollene Anzüge und Hemden trugen und mit roten Schleifen geschmückt waren, im sogenannten Gänsemarsch dahinfuhren. Auch sei Kresse ohne Rechtsirrtum als Leiter angesehen worden, weil er derjenige gewesen sei, der die Anordnungen zu treffen hatte und auf dessen Anordnung sich der Zug in Bewegung sezte und Halt machte. Somit sei Kresse mit echt verurteilt worden.
Letzte Nachrichten.
Batis, 4. April. ( 93. T. 3.) Die französisch- spanischen Unterhandlungen.
Einige Zeitungen veröffent lichen nach offiziösen spanischen Quellen Mitteilungen über den augenblicklichen Stand der Unterhandlungen und über die Schritte, die sowohl früher als auch jetzt von Frankreich gemacht worden seien. Die Agence Havas" ist zu der Erklärung ermächtigt, daß alle diese Mitteilungen unrichtig sind und daß die beiden Regierungen sich, wie es Brauch ist, Geheimhaltung ihrer Unterhandlungen zugesagt haben.
Celsius.
Ueber die Differenzen in der Möbelfabrik Schuster, Kopernikusstraße 23, verhandelte eine nach den Prachtsälen des Ostens vom glieder des Verbandes erkämpft. Auch auf dem Gebiete der Fachverein der Tischler( Lokalisten) einberufene öffentliche Arbeitsvermittelung hat der Transportarbeiterverband gute ErTischlerversammlung, die von über 1000 Personen besucht war. folge aufzuweisen. In seinen Nachweisen wurden in den letzten Nach zirka einstündiger Geschäftsordnungsdebatte über die Be- 5 Jahren 163 954 Stellen gemeldet und davon 137 760 mit Verjeßung des Bureaus fonnte, endlich in die Tagesordnung einge- bandsmitgliedern besetzt. 1911 allein wurden 54 908 Stellen in treten werden. Wie die Berliner Tischler über das Verhalten des den Verbandsnachweisen gemeldet und 47 326 davon besetzt. Fachvereins bei diesem Streit denken, kommt in folgender Reso Die Entwickelung der Verbandsfinanzen ist ebenfalls eine zu Iution zum Ausdrud, die gegen etwa 30 Stimmen angenommen friedenstellende, wenn man in Betracht zieht, daß der Beitrag in den ersten Jahren nur eine Höhe von 20 bis 25 Pf. pro Woche erDie am 2. April in den Prachtsälen des Ostens tagende Versammlung der Tischler Berlins erkennt das in der Nr. 59 des reichte und erst allmählich auf 40 bis 60 Pf. gebracht werden Borwärts" vom 10. März über die Vorkommnisse, anläßlich des fonnte. Die Vorgänger des Verbandes, die Lokalvereine, erhoben Streits bei der Firma Schuster und das Verhalten der Fach- nur 10 bis 15 Pf. an Wochenbeiträgen. So mußten denn die vereinler Gesagte, als völlig den Tatsachen entsprechend an. Die Berufskollegen erst zur Opferwilligkeit erzogen werden. Kein Versammlung verurteilt das Verhalten der im Fachberein organi- Wunder, daß jeder Groschen Beitragserhöhung einen harten Wiederkehr des Winters. sierten und bei Schuster als Arbeitswillige beschäftigten Tischler Stampf foftete. Ahnungsvolle Menschen prophezeiten bei jeder Trier , 4. April. Die Kälte der letzten Nacht, in der das Thermound Maschinenarbeiter aufs schärffte und spricht dieser Organi- Beitragserhöhung große Mitgliederverluste ,, und jedesmal wurden meter im Moseltal auf Minus 2 Grad und auf den Höhen auf sation, welche solch schimpfliches Verhalten noch zu beschönigen die düsteren Propheten durch die Tatsache ad absurdum geführt, Minus 4 Grad gesunken war, hat den Obstkulturen empfindlichen versucht, jede Berechtigung ab, Arbeiterinteressen zu vertreten. daß nach der Erhöhung die Mitgliederzahl hinaufschnellte. Gegen- Schaden zugefügt. Erwähnenswert ist, daß selbst ein Teil der Fachvereinler dieser wärtig verfügt der Verband über ein Barvermögen bon 1845 000 1 ich falt. Um 6 Uhr zeigte das Thermometer Minus 2 Grad Resolution zustimmten. Achtung, Korbmacher! In Berlin haben die Korbmacher der Die verschiedenen Branchen des Handels- und Transportge- Bayreuth, 4. April. In der letzten Nacht ist im ganzen Gestellbranche in einigen Werkstätten Forderungen gestellt; berlangt wird 10 Proz. Lohnaufschlag und eine Stunde Arbeitszeit- werbes sind wie folgt an der Mitgliedschaft des Verbandes be- Fichtelgebirge Neuschnee gefallen, der heute mehrere Bentiverkürzung. Wie es scheint, wird es in den meisten Betrieben ohne teiligt: meter hoch liegt. Die Temperatur war heute morgen auf vier Arbeitsniederlegung abgehen. Bis jetzt ist es bei Franke, Wal- Handelsarbeiter 45 839, Kutscher und Fuhrleute 38 101, Grad Stälte gefallen. Der Nachwinter hat in den Obstkulturen demarstraße 18, zum Streit gekommen. Herr Franke dürfte nun Droschken- und Personenfuhrwerksfutscher 7329, Bierfahrer 4507, bereits großen Schaden angerichtet. Für den Fall einer plötzlichen in den auswärtigen Zeitungen Korbmacher suchen; auch solche, Speditions- und Speicherarbeiter 19 017, Kohlenarbeiter 6051, Schneeschmelze droht eine Hochwassergefahr. welche sich auf Möbel einarbeiten wollen. Wir bitten deshalb, den Hafenarbeiter 22 341, Binnenschiffer und Flößer 11 175, See- wald ist wieder in vollem Gange. In den höheren Regionen des Freiburg i. B., 4. April. Der Wintersport im SchwarzZuzug von hier fernzuhalten. Ieute 10 873, Straßenbahner 9261, Fensterputer 2298, Hilfsarbei- Schwarzwaldes sant die Temperatur in der letzten Nacht auf Kontrollkommission der Korbmacher Berlins . ter 10 787, Arbeiterinnen 6817. In diesen Ziffern sind auch Minus 10 Grad. Auf dem Feldberg liegt der Neuschnee über Lohnbewegung der Gastwirtsgehilfen bei der Aschinger- 5713 Chauffeure enthalten. Gegenwärtig zählt der Verband einen halben Meter hoch. Gesellschaft. bereits über 400 Verwaltungsstellen. Prag , 4. April. Aus allen Teilen des Erzgebirges und des südMittwoch nacht fand in den Industriefestsälen, Beuthstraße 20, Das ist das Resultat nur 15jähriger, aber fleißiger Gewerk- westlichen Böhmens sowie aus dem Böhmerwald werden starke eine Versammlung statt, in der zirka 500 Angestellte der Firma den schaftsarbeit unter ungelernten Proletariern. Die Handels- und Schneefälle und Frostivetter gemeldet. In mehreren Orten betrug Bericht über die Verhandlungen mit derselben entgegennahmen. Transportarbeiter sind weniger in großen, vielmehr in fleinen die Temperatur hente 6 Grad unter Null. Berichterstatter 3eiste teilte mit, daß die Direktion die Lohn- und kleinsten Betrieben beschäftigt; ihre Organisierung erfordert forderungen 20 M. Gehalt und 45 M. Stostentschädigung ablehnte, viele und mühsame Agitationsarbeit. Daß die Transportarbeibagegen bereit sei, in den Bierquellen und Konditoreien für die ter sich trotz dieser und anderer Schwierigkeiten in so kurzer Zeit Dortmund , 4. April. ( H. B.) Der 21 Jahre alte Arbeiter Kellner Abschaffung der Kost einzuführen und dafür ein Gesamt- eine solche Riesenzahl treuer Verbandsanhänger schaffen tonn- Aska verletzte die 15jährige Arbeiterin Polemczak durch RevolverJohn von 40 M. pro Monat zahlen wolle. Die Kellner des Wein- ten, dürfte ihnen selbst die größte Genugtuung für ihre auf- fchiffe schwer. Hierauf brachte er sich selbst eine schwere hauses Rheingold dagegen sollten einen höheren Lohn und zwar 50 M. erhalten. opfernde Gewerkschaftsarbeit sein, Schußberlegung bei. An dem Aufkommen der beiden wird
Riemann führte aus, daß bom Hilfs personal nur die Zapfer und Gläserspüler in die Bewegung mit einbegriffen Die Dachdecker in Stralsund befinden sich im Streif. Es wird seien. In der lebhaften Diskussion wandten sich sämtliche Redner gegen die Vorschläge der Direktion und verlangten, daß an den aufgestellten Forderungen festgehalten werde. Folgende Resolution wurde einstimmig angenommen:
fönnen."
gezweifelt.
Die Liebe.
Wegen Mordes freigesprochen. Wien , 4. April. ( W. T. B.) Der Rechnungspraktikant im Finanzministerium, Sehob, der im Herbst vorigen Jahres seine Stiefmutter erwürgt hatte, ist heute von den Geschworenen freigesprochen worden.
Dynamitexplosion.
versucht, Ersatzkräfte von auswärts heranzuziehen. So soll ein Berliner Spezialist auf Nonnen und Mönche auf der Ueberlandzentrale in Stralsund erwartet werden. Auch der Architekt Viernow sucht Dachdecker für einen Stralsunder Hotelbau. Alle DachDie heute in den Industrie- Festsälen, Beuthstraße, tagende decker werden gebeten, keine Arbeit nach Stralsund und Rügen Versammlung aller Angestellten der Aschinger- Betriebe beauftragt anzunehmen. die bei der Direktion vorstellig werdenden Kommission, an den gestellten Forderungen festzuhalten und auch daß die Werksleitung den Wünschen der Arbeiter nur in völlig unZum Ausstand in der Görlizer Waggonfabrik wird berichtet, für die Wiedereinstellung der gemaßregelten Kollegen zu sorgen. genügender Weise entsprechen will. Eine Verkürzung der jetzt noch Ferner wird die Kommission beauftragt, Donnerstag nacht hier 58stündigen Arbeitszeit um eine Stunde wöchentlich, bei einer Avigliano erfolgte heute eine Explosion, bei der zwei Personen Turin , 4. April. ( W. T. B.) In der Dynamitfabrik in in demselben Saale Bericht zu erstatten, damit dann die Ange- Stundenlohnzahlung von einem einzigen Pfennig, einschließlich des stellten endgültig zu den Vorschlägen der Firma Stellung nehmen umrechnungsbetrages auf die neue Arbeitszeit, das schien allen getötet und fünfzehn verletzt wurden. Der angerichtete SachArbeitern als unannehmbar. Das Werk zahlt bei durchschnittlich schaden ist bedeutend. 14 Proz. Dividende der letzten Jahre heute noch Stundenlöhne für gelernte Arbeiter in der Höhe von 28 Pf. und für ungelernte von Entdeckter Brandstifter. Im Café„ Alter Ruhstall", Invalidenstraße 110, ist es dem 27 Pf. Der Akkordverdienst der meisten Arbeiter ist sogar für Unternehmer trotz größter Anstrengung nicht gelungen, bollgültigen Görlißer Verhältnisse recht mäßig zu nennen; sie haben in den letzten die Entstehung des Brandes im Hause des ermordeten Fürsten von Konstantinopel , 4. April. ( W. T. B.) Die Untersuchung über Ersatz für die streitenden Kellner aufzutreiben, so daß sich sein Haß Monaten durch die versuchte Amerikanisierung" des Kalkulationsauf die" Roten " immer mehr häuft, um so mehr, als er feinen An- wesens eine wesentliche Verschlechterung erfahren. Dem kaum be- Samos in Jenikoei hat ergeben, daß ein Wächter des Hauses den gestellten verbot, sich zu organisieren und sich dadurch vor den endeten Teilausstande der Lackierer, hervorgerufen durch fortBrand gelegt hatte, um die Spuren seiner Diebstähle ..Sozialdemokraten vollständig geschüßt glaubte. Dessen gesetzte Affordverschlechterungen, schließt sich jetzt der Ausstand der 3u berwischen. ungeachtet haben die im Betriebe herrschenden miserablen Verhält- Gesamtarbeiter an, weil sich die Mißstände im Betriebe bis zur nisse die Kollegen dazu geführt, die Hilfe der Organisation in An- Unerträglichkeit gesteigert haben. Zur Schaffung auch nur der spruch zu nehmen, so daß das Auftreten des Unternehmers Schu- allergeringsten Sicherheit für den Akkordverdienst der Arbeiter und mann, der auf das Vermögen seiner Frau pocht, die Angestellten zur Beseitigung des unerträglichen Zustandes, daß ganze Akkordnicht abschreckte, ihre Forderungen aufzustellen. Der Betrieb bleibt nach wie vor gesperrt. Die Ortsverwaltung.
Lohnbewegung der Caféhausangestellten.
Der Streik der Landschaftsgärtner ist dadurch so gut wie er lebigt, daß die Zahl der Streifenden bis auf einen fleinen Rest Berantw. Redakteur: Albert Wachs, Berlin . Inseratenteil veranto.:
Krieg im Frieden.
New York , 4. April. ( P. C.) An Bord des amerikanischen Schlachtschiffes 1. Klasse„ North Dakota " hat sich heute, wie aus folonnen nicht einmal den so überaus niedrigen Stundenlohn ver- Bampton- Roads gemeldet wird, eine schwere Explosion ereignet. dienen konnten, fehlt den leitenden Männern der Waggonfabrik Bei Geschüßübungen explodierte vorzeitig eine Granate, offenbar der Wille. Den Arbeitern durch ihren Arbeiterausschuß, durch Lohnkommissionen oder eine ähnliche Einrichtung ein Mit- wodurch zwei Matrosen schwer und eine ganze Anzahl leichter verbestimmungsrecht bei der Festsetzung von Lohn- und Arbeitsbedin- leßt wurden.
Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdr. u Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 5 Beilagen u. Unterhaltungsbl