stätte liegt aber nach Ansicht fast aller Nebner, die hierzu| Rede des Oberbürgermeisters fei ein gegen die Sozialdemo Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 7. April, vormittags das Wort ergriffen, an der ungünstigen Lage. Wie auch unsere Ge- fratie gerichteter Kampf gewesen, durchtränkt von Rückständigkeit, 11 Uhr, Sleine Frankfurter Str. 6: Herr Dr. B. Wille:" Festvortrag". noffen Pieper und Pied ausführten, hatte sich ein großer Teil Intoleranz und Schikane. Diese berechtigte Abwehr unseres Redners Damen und Herren als Gäste sehr willkommen.
"
--
-
Eingegangene Druckfchriften.
Wunsch geäußert, die Gesellschaft möge auch in Unter auch in der Armenkommiſſion vertreten iſt, ſtimmten die gesamten ist uns joebert Nr. 14 des 22. Jahrgangs zugegangent.
-
Aus dem
der Stadtverordneten schon vor Errichtung der Erholungsstätte belohnte der Stadtverordnetenvorsteher Lüdicke mit einem Ordnungsgegen den Platz ausgesprochen; die Nähe des Friedhofs mit dem ruf. Ein vom Stadtverordneten Weber gestellter Antrag auf immerwährenden Grabgeläute müsse deprimierend auf die Ge- Aenderung der Friedhofsordnung im Sinne der erwähnten Fordemütsstimmung der Kranken wirken. Auf eine Anfrage, wie der rung wurde zurückgezogen in der Erwartung, daß der Magistrat Magistrat über die Errichtung einer Walderholungsstätte an einer eine entsprechende Vorlage einbringe. Die Erhöhung des Preises Bon der Neuen Zeit" ist soeben das 27. Heft des 30. Jahrganges anderen Stelle denke, antwortete Stadtrat Stritte, der Magistrat für Wahlstellen wurde dann abgelehnt; es bleibt also bei 40 m. erschienen. Aus dem Inhalt des Heftes heben wir hervor: Einiges von Goldproduktion und Teuerung. Von Otto Bauer denke nicht daran. Nach Ansicht des Magistrats seien die Kranken- bestehen. Von Interesse ist noch die Mitteilung, daß der Verein Marr und Liebknecht. Zum siebzigsten Geburtstag Hermann Greulichs. Von Dionys fassen schuld daran, wenn die Walderholungsstätte nicht in Anspruch der Saalbesizer Spandaus eine Petition eingereicht hat, welche( Wien ). Binner. Die Arbeiter in der Schwereisenindustrie. Bon K. Spiegel. genommen würde, da dieselben ihre Patienten lieber nach auswärts darum ersucht, in das geplante Stadttheater feinen Saal einzu- Technisch- wirtschaftliche Rundschau. Bon St. Wolbt. Literarische Rundsenden, statt sie in städtische Einrichtungen unterzubringen. Die Vor- bauen, da hierfür kein Bedürfnis vorliege. Diese Mitteilung nahm schau: Taschenbuch der Reichstagswahlen 1912. Bon Ak. Dr. Gerhard lage wurde angenommen, dabei aber die Erwartung ausgesprochen, die Versammlung mit Gelächter und Widerspruch entgegen. Seßler, Die Arbeitsnachweise der Arbeitgeberverbände. Von Julius Deutsch . daß der Magistrat eine neue Vorlage einbringe, wonach an einer Nieder- Schönhaufen. Beitschriftenschau. Bon G. E. günstigeren Stelle eine Erholungsstätte erbaut werden soll. Bei Aus der Gemeindevertretung. As Armenpflegerin wurde Frau bandlungen, Bostanstalten und Kolporteure zum Preise von 3,25 M. pro Die Neue Zeit" erscheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buchder Genehmigung zur Errichtung je einer Dampferlandungsbrüde im Zuge der Triftstraße und im Zuge der Körnerstraße Schmidt, Blankenburger Str. 5, und die Herren Rühl, Rehfeldt und Quartal zu beziehen; jedoch kann dieselbe bei der Bost nur pro Quaital Voigt als Armenbezirksvorsteher gewählt. Trozdem unser Genosse abonniert werden. Das einzelne Heft toftet 25 Pf. durch die Dampfschiffahrtsgesellschaft Stern" wurde Breitmann ebenfalls vorgeschlagen war, damit die Arbeiterschaft Von der ,, Gleichheit", Zeitschrift für die Intereffen der Arbeiterinnen, Nähe der Schulenburg eine Landungsbrücke errichten. Die bürgerlichen Vertreter gegen ihn. Der Erlaß eines Ortsstatuts Inhalt dieser Nummer heben wir hervor: Auf dem Vormarsch. Unser dieser Bedingung wurde der Vorlage zugestimmt.- Aus dem Reiche der Kohle. Von W. Häusgen. Menderung der Friedhofsordnung und des Tarifs locte noch eine betreffs Einführung der Bedürfnisfrage bei Erteilung der sogenannten Tag! Bon Luise Biek. Der deutsche Frauenfongreß. Bon Mathilde Wurm .( Schluß.) Das lange Reihe von Rednern auf den Plan. Die Mehrzahl derselben halben Schankkonzessionen wurde nach längerer Debatte abgelehnt. Aus der Bewegung: Von der fonnte feinen Gefallen daran finden, daß der Magistrat nun auf Beschlossen wurde eine Beteiligung an der Ausstellung für Haus- Frauenwahlrecht im sächsischen Landtag. einmal den Preis für die Wahlstellen von 40 auf 60 M., alfo um mädchenschule ausgestellt werden. Der Punkt Erhöhung der Ge- 10 Bf., durch die Post bezogen beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich und Wohnungsbau in Berlin und zwar soll das Projekt der höheren Agitation, usw. Die Gleichheit erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer andere Drte nog, mehr nehmen, wurde nicht für maßgebend er- hälter und Löhne der Gemeindeangestellten mußte bon ber Tages ohne Bestellgeld 55 Pf.; umer Kreuzband 85 Pf. Jahresabonnement 2,60 m. achtet, da in Spandau die Bodenpreise ja nicht annähernd so ordnung abgesetzt werden, da die Versammlung beschlußunfähig geHoch find. Diese Angelegenheit war aber auch für den worden war. Genossen Pieper günstig, um den Magistrat zu befragen, wie es mit Jugendveranstaltungen. dem Antrage stehe, die Rednerhalle auf dem Friedhofe jedermann zur Verfügung zu stellen; jest dürfen nur Geistliche dort sprechen. Stadtrat Stritte berwies auf einen früheren Beschluß der Stadtverordnetenversammlung, wodurch der jetzige Zustand fant tioniert worden sei. Die Stadtverordneten Weber und Dr. Kantorowicz erkannten jedoch die Berechtigung der Forderung auf Freistellung der Rednerhalle an; bie Stadtverordnetenversammlung in ihrer jezigen Zusammensetzung werde ihr jedenfalls zustimmen und es wird eine dementsprechende Vorlage vom Magistrat erwartet. Dies zu verhindern, ritt nun Oberbürgermeister Roelge eine Attacke gegen eine gewiffe Partei, welche jede Gelegenheit ergreift, um politische Reden zu halten." Die Anhänger dieser Partei würden sogar an der Bahre eines Toten die Propaganda für das gleiche und freie Wahlrecht entfalten. Diese Befürchtung entnimmt Herr Oberbürgermeister Koelze der Friedrichshagen . Montag, den 8. April( 2. Dfterfeiertag): Partie Wahrnehmung, daß der Genosse Dr. Südefum, welcher neben dem nach den Gosener Bergen. Admarsch vom Jugendheim, Friedrichstr. 60, Staatssekretär a. D. Dernburg und Oberbürgermeister Dominicus um 7 Uhr morgens. Köpenid. Sonntag, den 7. April( 1. Dfterfeiertag): Tagespartie nach die Aufgaben des Zweckverbandes Groß- Berlin aufstellte, bei diesen Gelegenheiten ebenfalls über das freie und gleiche Wahlrecht dem Seengebiet um Schmödwig, Zeuthen usw. Treffpunkt früh 6 Uhr am gesprochen habe. Nach Ansicht des Herrn Oberbürgermeisters Stöllnischen Plak. scheint also die Entwickelung der Städte mit der Art Genoffe Pted
des
Wahlrechts keinen Zusammenhang zu haben. betonte denn auch, daß die Ablehnung dieser Forderung durch den Magistrat deffen ganze Rüdständigkeit fennzeichne. Die
Schöneberg . Am heutigen Karfreitag findet eine Spielpartie nach Gichkamp statt. Treffpunkt nachmittags 2 Uhr am Bahnhof Ebersstraße. Die Teilnehmer an der zweitägigen Osterpartie nach Freienwalde und um gebung treffen sich am 1. Feiertag morgens 4 Uhr Kaiser- Wilhelm- Plaz am Denkmal. Die Ausgaben für beide Tage infl. Fahrgeld betragen 5 M. Tempelhof - Mariendorf . Ostersonntag, den 7. April, Ausflug nach Riederbücher mitbringen! Müggelberge, Gosener Berge, verbunden mit Ostereiersuchen. Treffpunkt für Mariendorf : 7 Uhr Kanalbrüde, Chausseestraße, für Tempelhof : 7 Uhr Ringbahnhof. Bon hier Abfahrt 7.30. Fahrgeld hin und zurüd 50 Pf. Staffee pro Tasse 5 Pf. Am 2. Feiertag werden Spiele im Freien veranstaltet. Treffpunkt nach mittags 1,5 Uhr Kanalbrüde. Die Arbeiterschaft von beiden Orten wird ersucht, ihre schulentlassenen
" Kommunale Praris". Mit dem vorliegenden Heft 14 beginnt das II. Quartal des Jahrgangs 1912 diefer wichtigen Wochenschrift. Mit dieser Nummer wird auch gleichzeitig eine neue Verbesserung eingeführt, über die trächtliche Erweiterung des Abschnittes Aus den Gemeinden" wird es hin Redaktion und Verlag in einer Vorankündigung sagen: Durch eine be. fort möglich sein, das kommunale Leben der einzelnen Orte des Reiches noch genauer und sorgfältiger zu schildern als bisher. Die Kommunale Braris" ist zum Preise von 3 M. pro Duartal durch alle Boftanstalten, Buchhandlungen und Zeitungsspeditionen zu beziehen. Probenummern Singer G. m. b. H., Berlin SW. 68. fostenlos bom Verlag Buchhandlung Vorwärts Paul
" P
Söhne und Töchter zur Teilnahme an diesen Veranstaltungen zu verganges, 16 Seiten start, als Dfter nummer erschienen. Aus ihrem
anlaffen.
Montag, den 8. April( 2. Dftfterfeiertag): Unterhaltungsabend im Jugendheim ( Rezitationen M. Sonnenburg- Friedrichshagen ), Schönerlinder Straße 5, bet Stippekohl. Alle jugendliche Arbeiter und Arbeiterinnen sowie deren Eltern find zu diesen Veranstaltungen freundlichst eingeladen. Der Jugendausschuß.
" In Freien Stunden". Eine Wochenschrift Romane und Er. zählungen für das Volt. Verlag Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H., Berlin SW. 68. Der gegenwärtig zum Abdruck gelangende Bergarbeiterroman" Germinal " von Emile Zola begegnet in dem Leserkreise dem größten Interesse. Bom Wahren Jacob ist soeben die 8. Nummer des 29. Jahr Inhalt heben wir folgende Beiträge hervor: Zeichnungen: Michels Osterbescherung. Arm in Arm mit bir Legende. Von Erich Schilling . Bur Kölner Ofterdienstags. fonferenz. Bon M. Engert. Des Reichslohgerbers Glück und Ende. Bon H. G. Jentsch, usw. Tegt: Ostern. Das Haus für Herren. Fabeln. Minister Schicksal. Der Südpol . Geiftererscheinung in München . Von H. Fl. Lieber Jacob! Bon Jotthilf Naule. Auferstehung Frühlingszeit. Bon Robert Seidel. Bon unten auf!" Ein Stündchen beim Sensor, usw. 4
-
-
Der Preis der 16 Seiten starken Nummer ist 10 Pf. Probenummern find jederzeit durch den Verlag J. H. W. Diez Nachf. G. m. b. H. in Stutt gart sowie von allen Buchhandlungen und Kolporteuren zu beziehen.
1 Mark
Tauentzfenstr: 20 Konigstrasse: 34 Leipzigersfr: 65 Oranienotr: 470
Leiser.
neue Frühjahrs- Modelle
For Damen and Herrch
85 100 1250
erregen überall Aufsehen
Dr. Kabierschke
Stralsunder Str. 62.
wöchentl. Teilzahlungen Tel. jetzt Amt Norden 5561.
liefere elegante fertige
Herren
Garderoben
: Ersatz für Mass: Anfertigung n. Mass Tadellos. Ausführung
Julius Fabian
Schneidermeister
Gr.Frankf.Str.37"
Eingang
Strausberger Platz.
1. Ge- Turmstr.18
schät
nur
1. Etage,
:: kein Laden. ar
Greift zu!
Jed. Herrn, der sich eleg. u. bill. kleiden will, empfehle eleg. Monatsgarderobe in feinsten Werkstätt. Berlins gearb., von Herrschaften, Doktoren, Kavalieren nur kurze Zeit gebr.( für jed. Fig. pass.) Monats- Jackett- Anzüge 8, 10, 14, 18 M Monats- Rock- Anzüge 10, 12, 16, 20 M. Monats- Paletots 8, 10, 14, 18 M. Monats- Herren- Hosen 2,50, 5,00 M. Ulster , sehr billig. Große Abteilung neuer Garderobe. Gr. Frankfurter Str. 98
Moldauer,( Nähe Strausberger Pl.)
Bitte genau auf No. 98 zu achten!
Unsere Specialität Kinder Stiefel
Dr.Simmel
Spezial- Arzt
für Haut- und Harnleiden.
dicht am
Prinzenstr. 41, Moritzplatz
10-2.5-7. Sonntags 10-12. 2-4
W. Zapel Hut- Fabrik, Skalitzerstr. 131
Größtes Spezial- Geschäft
für Seiden- und Filzhüte. Lager in Schirmen und Mützen."
Ohne Anzahlung
liefere an jedermann
Möbel auf Kredit
bei Zahlung einer Monatsrate laut Vereinbarung und bequemster Abzahlung
komplette Wo nungs- Einrichtungen
sowie einzelne
Möbelstücke, Polsterwaren, farbige Küchen
Portieren Gardinen, Betten, Kronen, Kinderwagen usw.
Leib u Bettwäsche Steppdecken,
Teppiche.
in modernster Ausführung. Ferner
Garderobe für Herren, Damen u. Kinder
Grösste Auswahl neuester Fassons
S.DORN Weinmeisterstr. 9
Ecke Alte Schönhauser Strasse
Baustellen
baureif
nur Parz. m. fertig angelegten Obstgärten u. Ferienhäusern Biesdorf
Station der Ostbahn Rute von 20 Mark an.
Neu- Sadowa
Station Sadowa a. d. Straße nach Biesdorf Rute 15 Mark an.
am Bahnhof Rute 12 Mark an.
Station Fredersdorf a. d. Ostbahn Rute 4 Mark an. Kleinste Anzahlung. Auch 10 iährige Amortisations- Hypothek. Verkaufsstellen auf den Geländen u. Bahnhöfen.
Nieschalke& Nitsche
Berlin NO. 43, Nene Königstr. 16. Fernsprech. Königstadt 6376.
teppdefen
befonders preiswert. Größte Auswahl in Woll atlass, Satin und Mufarbeitung alter Steppdecken billigst.
Daunendecken.
Spesial Fabrit Wallstr. 72,
Bernhard Strohmandel.
Filialen: Spittelmarkt, Gde Seybelstraße, Joachimsthaler Straße 25-26. Juftriert. Breisfatalog grat. u. franto.
AbessinierPumpen
( IV 1676.)
zum Selbstaufstellen für Gartenbefizer u. Lauben tolonisten von 8 M. an Flügelpumpen, Gartenspritzen, Filter, Röhren, Schläuche usw. billigst. Erdbohrer leihweise.
Karl Köchlin& Co.
Charlottenburg.
S. Hoffmann, Wilmersdorfer Straße 12
guten
Ecke Schulstraße
empfiehlt sein reichhaltiges Lager von
selbstangefertigten Frühjahrs- Anzügen
und Paletots
für Herren und Knaben zu sehr soliden Preisen. Maß- Anzüge aus den modernsten Stoffen von 45 M. an in eigener Betriebswerkstätte.
23362
Zentralhaus mod. Herrenbekleidung
L: Neue Friedrichstr. 35 neben Bentral- Markthalle II: Turmstr. 67 liefert an jedermann elegante
Herren- Garderoben
nach Maß unter Garantie für tadellosen Sitz gegen wöchentliche Teilzahlung Don 1 Mark an Zuschneidereiu. Werkstatt im Hause. Auf Wunsch Besuch des Reisenden mit neuesten Stoffmustern. Besond. Abteilung f. fert. Garderobe in der Turmstraße 67. 2. Feiertag geöffnet.
Monats- Garderobe
0
Spezialhaus für wenig getragene, fast neue Jackett- Anzüge, Rock Anzüge, Gehrock Anzüge, Smoking- Anzüge, Fract. Anzüge, Sommer Paletots, Beinkleider( auch 1. korpulente Herren), fomie Kellner- Jackette, Fracks, schwarze Tuchhosen. Diefelben find teils auf Seibe gearbeitet und nur furze Zeit getragen, fauft man spottbillig bei Prinzenstr. 28
Weingarten, I. Etage,
Edhaus Ritterstr.( früher 20 Jahre Gitschiner Str.). Bitte auf Straße und Hausnummer zu achten.